X-Füße, wie man sie korrigiert

Ein Kinderorthopäde wird Ihnen genau sagen können, warum Ihr Kind Spreizfüße hat. In der Regel sind die folgenden Ursachen dafür verantwortlich:

Ursachen des Klumpfußes bei einem Kind

O- und X-Fußverkrümmung

Art der Verkrümmung

Eine Unterschenkelverkrümmung entsteht durch missgebildete Knochen und Gelenke und/oder Weichteile – Muskeln, Unterhautfettgewebe. In unserem Artikel befassen wir uns mit Verkrümmungen, die mit der Entwicklung der Knochen und Gelenke zusammenhängen, wie sie sich äußern und wie sie korrigiert werden können.

O oder Varus. X oder Valgus

Arten von Schienbeinverformungen:

  • O-förmig oder varus. Wenn die Füße eng beieinander stehen, gibt es einen Zwischenraum zwischen den Knien und die Form der Beine ähnelt dem Buchstaben O.
  • X-förmig oder Valgus. Die Knie liegen nicht eng beieinander, und die Form der unteren Gliedmaßen ähnelt dem Buchstaben X.

Leider ist die Art der Krümmung nicht immer an der Form der unteren Gliedmaßen erkennbar. Fettablagerungen an den Oberschenkeln und Kniegelenken verdecken die äußeren Anzeichen der Deformität. Die genaue Diagnose wird erst gestellt, nachdem der Arzt den Patienten untersucht hat.

Um die Art der Fehlstellung festzustellen, führt der Orthopäde eine äußere Untersuchung, eine klinische Untersuchung und die Auswertung von Röntgenaufnahmen der unteren Gliedmaßen, einschließlich der Kniegelenke, durch oder ordnet eine Panoramaröntgenaufnahme der Beine an. Erst danach gibt der Facharzt ein Urteil – eine Diagnose – ab und wählt die beste Korrekturmethode.

Arten von Beinverkrümmungen

Variationen, bei denen Oberschenkelknochen und Schienbein eine Bogenform aufweisen. Die Ursache dieser Störung ist meist eine erbliche Veranlagung oder eine Krankheit, die durch einen Vitamin- und Mineralstoffmangel verursacht wird. Um die Situation zu korrigieren, ist die Konsultation eines Orthopäden erforderlich.

Bei einer falschen Krümmung des Beins hat der Knochen eine regelmäßige Form. Die Ursache des Problems liegt in einer abnormen Entwicklung des Muskelgewebes. Die Knie und das Sprunggelenk berühren sich, wodurch eine Krümmung des Sprunggelenks entsteht. Dieser Zustand kann mit einer Reihe von Übungen korrigiert werden.

Dieser Defekt hat das Aussehen eines Ovals, da das Leiden an den Hüften beginnt und sich bis zum Sprunggelenk erstreckt. Die Kniegelenke kommen nicht miteinander in Berührung.

Ein Defekt, bei dem die Knie zusammen sind und die Knöchel nicht zusammenkommen. Die Beine sehen aus wie der Buchstabe X.

Methoden zur Bestimmung der Art der Krümmung

Um die Form der Gliedmaßen zu bestimmen und eventuelle Anomalien festzustellen, gehen Sie wie folgt vor

  • Stellen Sie sich aufrecht vor einen Spiegel und winkeln Sie das Bein an:
  • Ist das Knie nach innen verschoben, deutet dies auf eine O-förmige Deformität hin;
  • ist die Kniescheibe nach außen verlagert, deutet dies auf eine X-Kurve hin;
  • Legen Sie die Hände auf die Hüfte (Füße schulterbreit auseinander) und machen Sie eine Kniebeuge:
  • Bei einer Fehlstellung vom Typ O – die Beine sind gespreizt;
  • Typ X – die Gliedmaßen sind miteinander verbunden;
  • Normalform – Beugung parallel zu den Füßen.

Um die Diagnose vollständig zu bestätigen oder auszuschließen, müssen Röntgenaufnahmen gemacht werden. Der Zustand der Knochen bestimmt die Art und Lösung des Problems.

Korrektur der falschen Krümmung

Diese Verformung ist nicht gesundheitsschädlich und hat nur einen ästhetischen Aspekt. Um diesen Zustand zu korrigieren, ist es notwendig, Sport zu treiben, Übergewicht abzubauen und Muskelgewebe aufzubauen. Mit der richtigen Übung werden die kosmetischen Veränderungen allmählich verschwinden. Die Übungen können zu Hause oder in Fitnessstudios durchgeführt werden.

Eine echte Verkrümmung ist auf einen Knochendefekt im Bein zurückzuführen und lässt sich manchmal nur schwer durch Physiotherapie korrigieren.

Chirurgischer Eingriff

Es gibt zwei Arten von Operationen:

А. Anbringen einer Ilizarov-Stütze am Schienbein.

Der Eingriff hat einen relativ schnellen Verlauf, der sich bereits nach 2 Monaten bemerkbar macht. Die Operation kann ab einem Alter von 14 Jahren durchgeführt werden. Lebensjahr durchgeführt werden. Nach der Entfernung der Spange sollte für mehrere Wochen kein Gewicht getragen werden. Die Technik ist traditionell und wird in den meisten Fällen angewendet.

Б. Plastische Chirurgie – Kreuzplastik.

Lesen Sie auch: Topographie des Hüftdreiecks

Der Eingriff findet unter Vollnarkose im Krankenhaus statt. Die Rehabilitation dauert 2 Monate, der Nachteil ist die Verschiebung des Implantats und die Verzerrung der Beinform. Sportliche Aktivitäten sind verboten.

Massage

Massagesitzungen sind von der Geburt bis zum Alter von 3 Jahren wichtig. Die Behandlung hilft nur bei der Korrektur von krummen Beinen in der frühen Kindheit.

Bei Erwachsenen werden chiropraktische Behandlungen und Lendenwirbelsäulenfreilegungen eingesetzt, wenn der Kern des Defekts im Kreuzbein liegt. Es ist nicht möglich, die Fehlstellung vollständig zu beseitigen, da sich das geformte Knochengewebe nur schwer verformen lässt.

Begradigung auf dem Trainer

Mechanismus der Entwicklung

Im Alter von 2-3 Jahren sollte die O-Form der Beine verschwunden sein. In diesem Alter kann eine leichte Krümmung der unteren Gliedmaßen verbleiben. In der Anfangsphase der Varuskrümmung ist der äußere Kondylus des Oberschenkelknochens vergrößert und der innere Kondylus verkleinert. Der Spalt zwischen den Gelenken verändert sich. Er verengt sich von innen und vergrößert sich von außen. Dadurch wird Druck auf den Meniskus ausgeübt, die Bänder an der Außenseite des Gelenks werden gedehnt und die Fersen neigen sich nach innen.

Klumpfuß bei einem Kind - äußere Merkmale

Mit der Zeit schreitet die Krankheit fort und der Körper entwickelt eine Kompensationsreaktion, bei der die Füße deformiert werden. In schweren Stadien verschiebt sich das Schienbein nach innen und der Oberschenkelknochen nach außen. Dies führt zu einem Verlust der Beugung in den Knien, zu Gangstörungen und Müdigkeit des Kindes. Aufgrund des abnormalen Schwerpunkts wird die Last falsch verteilt, und die Körperhaltung und die Krümmung der Wirbelsäule des Kindes sind gestört.

Bis zu welchem Alter ist eine Verkrümmung normal?

Ein gesundes Kind kann im ersten Lebensjahr O-förmige Beine haben. Bis sich die Bänder und Muskeln, die das Skelett der unteren Gliedmaßen stützen, ausreichend gefestigt haben. In der Regel sind die Füße eines 1-jährigen Kindes durch eine leichte Krümmung gekennzeichnet, die eine Variante der Norm darstellt, so als hätte das Kind einen Klumpfuß. Bis zum Alter von 3 oder 4 Jahren sollte dies abklingen und es besteht kein Behandlungsbedarf.

Bleibt das Problem nach diesem Alter bestehen, ist ein Besuch beim Kinderarzt und Orthopäden erforderlich. Die Pathologie sollte untersucht werden, um Ermüdung der Beine, Schmerzen und Schweregefühl beim Gehen zu vermeiden. Infolgedessen ist das Kind in seiner Gehfähigkeit eingeschränkt, das Skelett ist deformiert und es kommt zu einer übermäßigen Gewichtszunahme. In den folgenden Fällen sollten die Eltern einen Arzt aufsuchen:

Nur ein Orthopäde kann genau sagen, ob O-förmige Füße pathologisch sind.

Wie entsteht die Pathologie?

Wenn ursächliche Faktoren auf den Körper des Kindes einwirken, werden die Stoffwechselprozesse in den Geweben der unteren Gliedmaßen gestört. Dies führt dazu, dass die Knochen allmählich an Festigkeit verlieren und die Bänder leichter dehnbar werden.

Die Pathologie wird verschlimmert, wenn das Kind früh laufen lernt – unter dem Gewicht des Körpers beginnen sich die Beine allmählich zu krümmen, wodurch eine Deformität entsteht. Im Anfangsstadium empfindet das Kind Unbehagen, weil es seinen Gang verändert, was zur Verschlimmerung der Krümmung beiträgt. Wird nicht rechtzeitig mit der Korrektur begonnen, schreitet der Zustand allmählich fort, wie z. B. X-förmige Füße bei Kindern.

Symptome

X-förmige Füße bei Kindern in vernachlässigten Fällen sind sofort an der besonderen Form der Gliedmaßen zu erkennen. Kliniker unterscheiden auch Scheindeformitäten, bei denen die Knochenstruktur nicht gestört ist, sondern die Form der Muskeln und des Unterhautgewebes eine Krümmung hervorruft. In der Anfangsphase sind die Symptome gering, aber wenn das Kind anfängt, selbständig zu gehen, sind einige Anzeichen sofort erkennbar. Dazu gehören:

  • Schnelle Ermüdung beim Gehen – diese Beinform ist unnatürlich, die Muskeln müssen sich mehr anstrengen, um sich zusammenzuziehen als normal. All dies führt zu einer Ermüdung des Kindes, selbst beim normalen Gehen;
  • Instabiler Gang – Nach und nach führt die Krankheit zu einer Überlastung der Bänder und einer Instabilität der Kniegelenke. Infolgedessen wird der Gang unter dem Gewicht des eigenen Körpers des Kindes unsicherer und instabiler. In schweren Fällen kann es zu einer Subluxation der Knie und Hüften kommen;
  • Verkrümmung der unteren Gliedmaßen – mit zunehmendem Alter, wenn das Kind wächst und sich die Gliedmaßen strecken, wird die Verformung deutlich sichtbar;
  • Krämpfe – bei Verkrümmungen und Ganganomalien kommt es zu Hypertonie und Muskelermüdung, was zu Krämpfen führt;
  • Schmerzen in den Beinen – treten mehrere Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit auf, wenn sich eine dauerhafte Verkrümmung entwickelt, die das Kind zwingt, seinen Gang und seine körperliche Aktivität zu ändern.

Symptome eines X-förmigen Fußes

Wichtig!!!

Wenn keine Korrektur vorgenommen wird, entwickelt das Kind im Laufe der Zeit eine Fußdeformität und eine Krümmung der Wirbelsäule.

Mit der Zeit wird der normale Gang gestört – das Kind beginnt, den Fuß so zu verdrehen, dass die Belastung auf dem äußeren Rand des Fußes liegt. Während unter normalen Bedingungen die Belastung gleichmäßig auf den gesamten Fuß verteilt wird, verschiebt sich bei diesem Zustand die Stützlinie zur Seite. All dies führt zu Knochendeformitäten und der Entwicklung von Plattfüßen. Nach und nach verdrehen sich die Fußgelenke, und die Umverteilung der axialen Belastung führt zu einer Haltungsstörung, die sich in einer Skoliose oder Kyphose der Wirbelsäule äußert.

Kostenlose Fußkorrektur: Sonderangebote auf unserer Website

Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie eine Fußverkrümmung loswerden können, aber noch mehr über die hohen Kosten eines solchen Eingriffs? Ist eine kostenlose Korrektur der Fußverkrümmung möglich? Unsere Antwort: Ja! Orthopädische Operationen zur Korrektur von Fußverkrümmungen in Kliniken in Moskau und St. Petersburg sind jetzt für jedermann zugänglich.

Unser Projekt ist speziell für Menschen gedacht, die davon träumen, ihr Aussehen zu verbessern. Ihre Aufgabe ist es, die Vorschläge zu befolgen und aktiv am Leben unserer Ressource teilzunehmen. Registrieren Sie sich jetzt, zögern Sie nicht, Fragen zu stellen und anderen Nutzern Ratschläge zu geben: Ihre Bewertung hängt davon ab, wie freundlich und interessant Sie sind. Je höher sie ist, desto mehr Gewinnchancen haben Sie!

Werbeaktionen:

Bewertungen und Kommentare (54)

Nur registrierte Benutzer können Kommentare abgeben. Bitte melde dich an.

Natalia 11:05 Oct 18, 2020 Wow? Wunderbar, ich wusste nichts von solchen Operationen ❤️

Annaast 23:06 14 April 2017 Es gibt sogar Promotionen für solche Operationen?
Ich habe meine Verkrümmung vor ein paar Jahren korrigieren lassen. Die Rehabilitationszeit ist schwierig, aber es lohnt sich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! 1

Seema 12:01 13 Dec 2016 Hallo zusammen. Ich bin neu hier)))Ich träume davon, an dieser Operation teilzunehmen, da. Ich habe O-förmige Beine, ein Komplex seit der Kindheit, jeder um sieht, kann nicht an den Strand gehen normal und kann keine Röcke tragen, und ich würde so gerne Röcke als Frau tragen ((((.

MarinaMalina 22:55 23 April 2016 Ich habe einen Freund, der operiert wurde und 3 Monate lang eine Elizarov-Spange tragen musste. Aber die Operation wurde von der Regierung bezahlt).

Sayhopee 11:08 2 Jan 2021 Wie hat der Staat dafür gezahlt?

Olga 00:41 30 Jan 2016 Ich glaube, es ist eine schwere Operation

Tyusha 13:49 3 Jan 2016 Hallo zusammen. Ich träume davon, an dieser Operation teilzunehmen, weil ich O-förmige Beine habe, komplex seit der Kindheit, würde auch die Höhe um ein paar Zentimeter erhöhen. Bin bereit, an jeder Sitzung teilzunehmen . Wenn diese Operation nicht im kommenden Jahr zu erwarten ist , bitte beraten Sie mich auf den Preis , und schlagen Sie einen guten Arzt . Ich danke Ihnen.

Summers 00:24 14 August 2015 Das zweite Video ist großartig, sehr positiv Mädchen)) Ich erinnerte mich nach der Operation, ich lief auch, sprang, auch verletzt, dass niemand gab Weg auf der U-Bahn))))

Alina 19:26 20 November 2014 Ist es möglich, sich zu bewerben, wenn man keine Krümmung hat, sondern nur seine Beine verlängern muss?

zuma 19:12 21 April 2014 Hallo, ich bin neu hier:)) können Sie mir sagen, ob es irgendwelche Aktien für dieses Verfahren sind?

Inspiration 17:20 6 Dezember 2013 ja es ist ein gutes Verfahren) ich hatte es getan + Verlängerung

Blog (Fußkorrektur)

  • Valgusverformung der Zehe ? Meine Opiration Autor Beitrag Farida 23. Okt 2021
  • Ein Jahr nach meiner Operation.Empfohlen von OmorphiaFlug normal.??? Autor post Natalia??? 24 Jan 2020.
  • 7 Monate nach meiner Operation bei Makinian Levon Gagikovich.Empfohlen von OmorphiaEmotionen, Eindrücke, Gefühle. Geschrieben von Natalia??? am 6. August 2019.
  • Chirurgische Behandlung der Valguszehenfehlstellung – ‚Zehenknochen‘. Autoreintrag Nina? am 22. Juli 2019.
  • Ein Monat nach der Operation zur Korrektur einer Vorfußdeformität.Empfohlen von OmorphiaGenesung Autorin des Eintrags Natalia??? 24. März 2019.
  • Wie ich mich für die Operation untersucht habe.Empfohlen von OmorphiaInteressante Informationen. Geschrieben von Natalia??? Januar 22, 2019.
  • Tag 2,3 nach der Operation mit Levon GagikovicEmpfohlen von OmorphiaBedingungen zu Hause, Rehabilitation. Geschrieben von Natalia??? Januar 20, 2019.
  • Meine Operation zur Korrektur der Vorfußdeformität durch Dr. L.G. Makinian in der Galaxy Clinic.Empfohlen von OmorphiaTeil 2. Geschrieben von Natalia??? Januar 18, 2019.
  • Meine Vorfußdeformitätenkorrektur-Operation durch Dr. L.G. Makinian in der Galaxy Clinic.Empfohlen von OmorphiaTeil 2. Geschrieben von Natalia??? am 18. Januar 2019.
  • Meine Operation mit dem Orthopäden und Traumatologen Dr. Makinian Levon Gagikovic in der Galaxy ClinicEmpfohlen von OmorphiaTeil eins Natalia??? am 18. Januar 2019.

Therapeutische Gymnastik.

Die gymnastischen Übungen werden nach den Massagen durchgeführt. Sie werden unter der Anleitung eines Spezialisten durchgeführt. Sobald das Kind die richtigen Bewegungen beherrscht, können die Eltern die Übungen selbst zu Hause durchführen. Um die Form der Beine zu korrigieren, werden Übungen gewählt, die den Muskeltonus an der Innenseite von Oberschenkel und Schienbein erhöhen und an der Außenseite verringern.

Als Grundübungen empfehlen die Experten Folgendes:

  • Die Lotus-Pose, die für eine Entspannung der äußeren Oberschenkelmuskulatur sorgt. Wenn das Kind nicht in dieser Haltung sitzen kann, bringen Sie einfach die Füße zusammen und beugen und trennen Sie die Knie;
  • ‚Fahrrad‘, ausgeführt in Rückenlage. Das Kind legt die Beine hoch, wobei der untere Rücken auf der Oberfläche bleibt, und bewegt sie in einer Reihe von Bewegungen, die das Radfahren nachahmen;
  • Gehen mit dem Gewicht des Körpers auf der Außenseite des Fußes. Bei jedem Schritt rollt das Kind zur Seite und schaukelt von einer Seite zur anderen;
  • Fersen- und Zehengang;
  • Das Gehen auf einer ebenen Linie, einer Bordsteinkante oder einem anderen Gegenstand sorgt für eine enge Positionierung der Füße und beansprucht die Muskeln an der Innenseite der Beine.

Der Arzt wählt Übungen für das therapeutische Training aus. Andernfalls kann die Erkrankung zu Plattfüßen und anderen Komplikationen führen.

Physiotherapie ist eine Ergänzung der Therapie. Kinder mit Beinverkrümmung sollten sie täglich durchführen. Schwere Übungen, die mit Muskelschmerzen einhergehen, sollten vermieden werden. Dies birgt die Gefahr, dass das Kind aufgegeben wird oder negative Folgen für den Bewegungsapparat entstehen.

Methoden der Physiotherapie

X-förmige Beine bei einem Kind

Die Exposition des Kniegelenksgewebes gegenüber magnetischen und elektromagnetischen Feldern hilft, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Die Physiotherapie verbessert die Blutzirkulation und beugt der Entwicklung entzündlicher Veränderungen im Knie vor. Die elektrische Stimulation der Muskelgruppen der Oberschenkel- und Schienbeininnenseite erhöht deren Spannung und richtet die Knochenstrukturen im Kniegelenk aus.

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden werden zur Korrektur der Beinverkrümmung Taping und eine Nahrungsergänzung mit kalzium-, phosphor-, eiweiß- und vitaminreichen Lebensmitteln eingesetzt. Während der Behandlung müssen die Kinder das Gehen und andere körperliche Aktivitäten einschränken.

Ist das Kniegelenk stark deformiert, wird eine Operation durchgeführt. Ziel der Operation ist die Wiederherstellung der normalen Knochenausrichtung durch Entfernung des deformierten Gewebes.

Die X-förmige Verkrümmung im Kindesalter hat eine günstige Prognose. Eine angemessene frühzeitige konservative Behandlung stellt die Form des Kniegelenks wieder her und verhindert ein Fortschreiten der Pathologie. Wenn die Eltern nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen oder sich selbst behandeln, ist es wahrscheinlicher, dass das Kind Arthritis, nicht-infektiöse Arthritis, Plattfüße und andere orthopädische Erkrankungen entwickelt.

Mögliche Ursachen für X-förmige Füße

X-förmige Füße können physiologisch oder pathologisch sein. Der erste Fall betrifft Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Während dieser Zeit der Entwicklung der unteren Gliedmaßen haben etwa 85 % der Kinder eine leichte X-förmige Beindeformität. Bis zum Schulalter sollte diese Deformität durch den Aufbau und die Stärkung des muskulären Skeletts auf natürliche Weise vollständig verschwunden sein.

Bei Erwachsenen darf diese Abweichung zwischen 5° und 8° liegen, bei Frauen nach der Geburt kann eine Valgusabweichung von bis zu 10° – 12° bis zu 3-4 Jahre bestehen bleiben. Stärkere Neigungswinkel gelten als abnormal und führen zu einer Fehlstellung der Tibiakondylen in der Gelenkkapsel. Dies wirkt sich nachteilig auf den Meniskus und die Knorpel-Synovialschicht aus.

Bei Patienten mit Valgustorsion können sich bereits im Alter von 20 bis 25 Jahren Kniegelenksdeformitäten entwickeln. Bis zum 35. Lebensjahr führt dies zu anhaltenden, chronischen Schmerzen und zur Entwicklung einer Gonarthrose Grad 3. Daher sollte der Zustand der unteren Gliedmaßen sorgfältig überwacht werden.

Zur aktiven Vorbeugung müssen alle Risikofaktoren und potenziellen Ursachen für die Entwicklung einer Beindeformität X beseitigt werden. Im Folgenden werden nur die wichtigsten Arten von negativen Einflüssen genannt, die diese Pathologie hervorrufen können:

  • Angeborene Anomalien in der Entwicklung der Knochen und Knorpel der unteren Gliedmaßen (in der Regel treten die ersten Anzeichen dafür bereits im ersten Lebensjahr des Kindes auf);
  • Frühzeitige Positionierung des Kindes, wenn der Muskel- und Bandapparat schwach ist, die Kondylen des Schienbeins und des Oberschenkels verschoben sind und der Fuß falsch ausgerichtet ist;
  • Weitstellung des Fußes beim Stehen und Gehen;
  • Ungeeignetes Schuhwerk für ständiges Tragen und sportliche Aktivitäten (dieses Problem tritt häufig bei Jugendlichen auf, die aus modischen Gründen keine bequemen Schuhe tragen wollen);
  • Übermäßiges Körpergewicht, da jedes zusätzliche Kilogramm eine erhebliche Belastung für alle Knochen der unteren Gliedmaßen darstellt, diese allmählich verrutschen und somit eine kompensatorische Lastverteilung stattfindet;
  • Asthenischer Körperbau mit schlecht ausgebildetem Sehnen- und Bandapparat;
  • Dystrophie und Muskelatrophie der unteren Gliedmaßen (kann durch eine sitzende Lebensweise, sitzende Arbeit oder beeinträchtigte Innervation und Blutversorgung verursacht werden);
  • Stoffwechselkrankheiten wie Angiopathie und diabetische Nephropathie;
  • Alkoholkonsum und Rauchen verursachen ebenfalls toxische und vasomotorische Schäden an den Muskeln der unteren Gliedmaßen und eine fortschreitende Deformierung der Beine;
  • Besonderheiten des weiblichen Beckens können eine Fehlstellung der Beine verursachen; bei Mädchen beginnt sich diese Pathologie bereits im frühen Schulalter zu manifestieren;
  • Kalzium- und Phosphormangel, der durch Ernährungsstörungen, Darmfunktionsstörungen oder Vitamin-D-Mangel verursacht werden kann;
  • Nierenerkrankung, bei der es zu einer erhöhten Ausscheidung von Kalzium- und Phosphorsalzen kommt;
  • Rachitis vor dem Alter von 3 Jahren
  • schlechte Vererbung (wenn die Eltern an Valgusdeformitäten der unteren Gliedmaßen leiden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Kind von der gleichen Erkrankung betroffen ist)
  • Anomalien im Verknöcherungsprozess des äußeren Randes des Femur- oder Tibiakondylus;
  • Valgusdeformität (primär oder sekundär) des Oberschenkelhalses;
  • Traumatische Folgen (meist intraartikuläre Frakturen, Risse des Band- und Sehnenapparats des Kniegelenks mit anschließender Narbenverformung);
  • Tumoren des Bewegungsapparates im Bereich des Knie- oder Sprunggelenks.

Symptome und Diagnose der Beinverkrümmung

X-förmige Beine sind oft mit bloßem Auge sichtbar. Im Anfangsstadium lohnt es sich jedoch, genau auf die spezifischen Symptome von X-Beinen zu achten, die sich wie folgt äußern können

  1. erhöhte Ermüdbarkeit der Unterschenkelmuskulatur bei gewohnter körperlicher Betätigung;
  2. Schmerzen in den Beinen, die nach längerem Stehen auftreten
  3. Krämpfe in den Wadenmuskeln;
  4. Beeinträchtigung des Gangs, Gefühl der Instabilität;
  5. Verlust des Muskeltonus in den Beinen.

Eine X-förmige Krümmung der Beine ist mit bloßem Auge sichtbar, wenn der Grad der Abweichung erheblich ist. Um eine genaue Diagnose zu stellen, ist es jedoch notwendig, einen Orthopäden aufzusuchen. Der Arzt führt eine umfassende Untersuchung durch, bei der nicht nur das Ausmaß der Deformität, sondern auch ihre mögliche Ursache festgestellt wird.

Anatomische Veränderungen in den Kniegelenken und der Wirbelsäule führen zu sekundären klinischen Symptomen. Eine Verspannung der medialen Seitenbänder führt zu einer Instabilität des Gelenks in seitlicher Projektion. Eine Überstreckung kann zu Frakturen und Brüchen der Tibia- und Femurkondylen führen. Dies führt dann zu deformatorischen Verdickungen in Form von Knochenvorsprüngen und Knötchen.

Plattfüße sind ein weiteres charakteristisches Merkmal der X-förmigen Fußdeformitäten bei Kindern und Erwachsenen. Bei schweren Plattfüßen kommt es zu anhaltenden Fußschmerzen, Kontrakturen der Fußgewölbemuskeln usw.

Beim Gehen neigt sich der Rumpf zur einen oder anderen Seite, was zur Entwicklung einer Skoliose, zur Zerstörung und Verdrehung der Beckenknochen und zu Verformungen der Hüftgelenke führt. Bei einseitiger Verformung der Gliedmaßen wird eine deutliche Schwellung beobachtet.

Die Diagnose beginnt mit einer umfassenden Untersuchung durch einen Orthopäden. Er bestimmt den Grad der Deformität und die möglichen negativen Folgen dieser Pathologie. Es folgt eine Röntgenuntersuchung in mehreren Projektionen. Mit ihrer Hilfe lassen sich der Grad der Deformität und das Vorhandensein sekundärer pathologischer Veränderungen feststellen.

Varianten der Anomalie bei einem Kind

Unter einer Beinverkrümmung bei einem Kind versteht man eine Abweichung von der konventionell definierten Linie nach innen oder nach außen. Neben einem deutlichen kosmetischen Defekt beeinträchtigen verschiedene Krümmungen der Gliedmaßen die normale Funktion der Gliedmaßen und des Körpers des Kindes erheblich.

Es gibt zwei Haupttypen von Verkrümmungen:

  • Valgus oder so genannte ‚X-förmige‘ Beindeformitäten, bei denen sich die Knie des Kindes nach innen biegen;
  • Varus, auch bekannt als ‚O-förmige‘ Beindeformitäten. Dabei hat das Kind einen zu großen Spalt zwischen Schienbein und Knie.

Welche Krankheiten führen zu X-förmigen Deformitäten?

Welche Krankheiten führen zu Missbildungen X

Valgus- oder X-förmige Unterschenkeldeformitäten treten häufiger beidseitig auf. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Mitte des Unterschenkels nach innen verschiebt, wodurch die Knie gebeugt werden und die Beine beginnen, dem Buchstaben X‘ zu ähneln. Dies geschieht einige Zeit, nachdem das Kind aktiv zu laufen beginnt. Manchmal sind diese Verformungen die Folge einer erblichen oder angeborenen Krankheit, aber meistens werden sie in den ersten Lebensjahren erworben. Die Verkrümmung der Beine wird mit Erkrankungen des Knochengewebes selbst in Verbindung gebracht – dies wird als Osteogenesis imperfecta (abnorme Entwicklung der Knochenstruktur) bezeichnet, eine Stoffwechselstörung. Sie kann auch durch Stoffwechselkrankheiten und Mineralstoffstörungen verursacht werden – Kalzium und Magnesium bei Rachitis, endokrine Pathologie (Nebenschilddrüsenstörungen), Osteomyelitis und einige andere. In der Regel werden diese Krankheiten in den ersten beiden Lebensjahren festgestellt. Sehr selten entwickeln sich die Störungen in der Zeit des intensiven Wachstums bei Jugendlichen, mit erheblichem Vitamin- und Kalziummangel in der Ernährung, Mangel an Spaziergängen und frischer Luft.

Darüber hinaus ist die Beinverkrümmung manchmal eine Folge von Problemen in den Hüft- und Kniegelenken – mit Arthrose. Manche Kinder haben Probleme aufgrund des Übereifers ihrer Eltern, die versuchen, Kleinkinder auf die Beine zu stellen und ihnen das Laufen beizubringen, deren Skelett und Bänder für diese Belastung nicht bereit sind.

Massage für Valgus bei Kindern

Als erstes sollten die Eltern auf den Gang des Kindes und eventuell auf Beschwerden des Kindes über Müdigkeit oder Beinschmerzen achten. Bestimmen Sie das Vorhandensein von X-förmige Beindeformität Legen Sie das Kind auf eine feste Unterlage, Rücken an Rücken, die Beine zusammen und den Blick geradeaus gerichtet (den Körper nicht drehen). Achten Sie auf die Unterschenkel des Kindes. Normalerweise sollten sich die Kniegelenke berühren und die Innenknöchel aufeinandertreffen. Bei einer X-förmigen Kniegelenksfehlstellung (Valgus) berühren sich die Innenknöchel nicht und die Kniegelenke berühren sich.

Der Abstand zwischen den Innenknöcheln, wenn sich die Knie im Stehen berühren, gilt als pathologisch:

Was ist zu tun? Wie gefährlich ist dieser Zustand? Wird er sich von selbst zurückbilden? Diese Fragen stellen sich in der Regel die Eltern.

Die Antworten sind in Ordnung. Die X-förmige Verformung kann und sollte behandelt werden, und das ist die wirksamste Behandlung. ist eine Massage für X-förmige Deformitäten der der unteren Gliedmaßen sowie Übungen für X-förmige Deformitäten. Die Behandlung muss umfassend sein, mit Massage, Gymnastik, in schweren Fällen speziellem Schuhwerk und Lagerungstherapie.

Die Massage sollte mit dem Rücken beginnen, da alle Nervenenden in den Muskeln vom Rückenmark ausgehen. Der lumbosakrale Bereich des Rückens wird gründlich massiert. Die Beine werden diffus massiert, d. h. eine anregende Massage an der Innenseite der Ober- und Unterschenkelmuskulatur und eine entspannende Massage an der Außenseite der gleichen Bereiche. Die Stimulation der inneren Ober- und Unterschenkelmuskulatur zielt darauf ab, das Kind zu ermutigen, das Bein beim Gehen näher an der Mittellinie zu platzieren und nicht seitlich, wie es bei Kindern, die mit dem Gehen beginnen, der Fall sein kann, was zur Entwicklung einer X-förmigen Deformität (Valgus) Untere Gliedmaßen. Auch die Kniegelenke selbst werden massiert, wobei vorsichtig an den Außenkanten der Oberschenkelknochen gearbeitet wird, um das Wachstum dieser Kniegelenksteile zu stimulieren.

Massage von x-förmigen Füßen bei Kindern

Die Gefahr dieser Deformität besteht darin, dass die elastische Funktion der unteren Gliedmaßen gestört ist, was zu einer Abnutzung der Gelenkflächen nicht nur der Beine, sondern auch der Wirbelsäule, zu einer anormalen Verteilung des Gewichts auf die verschiedenen Teile des Bewegungsapparats und damit zu einer schlechten Körperhaltung, Skoliose und sehr häufig zu einer X-förmige Verkrümmung Die X-förmige Verkrümmung der Kniegelenke ist häufig mit Plattfüßen verbunden.

Unkorrigierte und fortschreitende seitliche Abweichungen im Kniebereich tragen zur Entwicklung einer deformierenden Arthritis bei, so dass aktivere Methoden zu ihrer Korrektur ratsam sind. Kinder im Vorschul- und Schulalter leiden unter Schmerzen, werden schnell müde und können aufgrund einer ausgeprägten Kniegelenksdeformität weder Sport treiben noch tanzen.

Die Massagetherapeuten im Happy Baby Massage Centre können Ihrem Kind helfen, gesund aufzuwachsen.

Lesen Sie auch:

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien, vielleicht findet ihn jemand anderes nützlich. Mütter haben immer viele Fragen, lassen Sie uns ihnen helfen, die Antworten zu finden!

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch