Wie wählt man eine Knieorthese bei Arthrose aus?

Kombinierte Kniescheiben werden häufig nach Operationen für Patienten und Sportler verwendet, die ein höheres Maß an Schutz und Unterstützung benötigen. Diese Art von Orthese hält das Knie in der richtigen Beugestellung, um die Heilung zu unterstützen und weitere Verletzungen zu vermeiden. Ihr Arzt kann Ihnen nach der Operation eine Knieschiene mit Scharnier empfehlen, die er aber ab einem bestimmten Punkt des Heilungsprozesses durch eine andere Art von Schiene ersetzen wird. Gelenkorthesen gibt es in harter und weicher Ausführung, wobei die weichen Orthesen weniger Halt bieten als die harten.

Was sollten Sie bei der Auswahl einer Kniestütze beachten?

Gelenkbandagen – Tipps zur Auswahl und zum Tragen von Bandagen

Gelenkbandagen sind orthopädische Produkte, deren Hauptzweck darin besteht, den Druck auf den Band-Gelenk-Apparat zu verringern und Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Diese Wirkung wird durch die Ruhigstellung der Gliedmaße oder eines Teils der Gliedmaße des Gelenks in einer bestimmten Position erreicht. Bandagen werden bei der Behandlung und Vorbeugung von Gelenkerkrankungen und -verletzungen sowie bei der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen eingesetzt.

Bandagen sind unterschiedlich gestaltet, sie bestehen aus elastischem Gewebe und können zusätzliche Versteifungsrippen oder eine starre Basis, Schnürsenkel und Verschlüsse haben. Bandagen werden gemeinhin als elastische Produkte bezeichnet, während halbstarre oder starre Produkte als Orthesen, Korsetts oder Fixateure bezeichnet werden.

Fixiervorrichtungen

Sie fixieren ein Gelenk in einer bestimmten Position. Manchmal schränken sie auch die Beweglichkeit der Gliedmaße ein. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das Gelenk vor unerwünschten Bewegungen zu schützen, die zu Verletzungen führen könnten, und gleichzeitig den Druck auf das Gelenk zu verringern und die Schmerzen zu minimieren.

Korrektureinrichtungen

Sie dienen der Korrektur von Gelenkdeformitäten. Es gibt auch Bandagen zur Haltungskorrektur – sie fixieren die Brust- oder Lendenwirbelsäule.

Therapeutische

Verbände, die mit verschiedenen Medikamenten – Lösungen, Salben und Seren – getränkt sind, werden häufig als therapeutische (Heil-)Verbände verwendet. Je nach verwendetem Medikament wirken sie schmerzlindernd, warmhaltend und entzündungshemmend.

Schutz

Werden in der Ersten Hilfe und in Krankenhäusern bei offenen Brüchen und Verletzungen mit Weichteilschäden verwendet. Solche Verbände für Gelenke oder Gliedmaßen verhindern Wundkontaminationen und Infektionen.

Kompressionsverbände

Ein Kompressionsverband hat dank der hohen Elastizität des Gewebes, aus dem er hergestellt ist, eine massageähnliche Wirkung. In dem Bereich, in dem er angelegt wird, verbessert er die Blutzirkulation und reduziert Schwellungen. Gleichzeitig schränkt er die Beweglichkeit der Gelenke nicht ein.

Wärmende

Diese Art von Verband wird aus speziellen wärmenden Materialien hergestellt, in der Regel aus natürlicher Wolle – Schafwolle, Kamelwolle, Hundewolle – oder synthetischem Gewebe (Neopren). Das Tragen eines solchen Produkts trägt zur Erwärmung von Bändern und Gelenken bei und beschleunigt so deren Heilung nach einer entzündlichen Erkrankung oder Verletzung.

Warum Ärzte orthopädische Bandagen verschreiben

Wenn Orthopäden und Rheumatologen eine Bandage verschreiben, verfolgen sie damit die folgenden Ziele:

Wenn eine Person bereits wegen Kniearthrose behandelt wird, ist es wichtig, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. Es treten keine akuten Schmerzen im eingerichteten Gelenk auf, da versehentliche Fehlbewegungen ausgeschlossen sind.

Wichtig nach chirurgischen Eingriffen, wie Endoprothesen, und nach Traumata. Für diese Zwecke sind nur starre Bandagen geeignet.

Arthrose wird oft von Exazerbationen und Entzündungen begleitet. In solchen Phasen lindert ein richtig angelegter Verband die unerträglichen akuten Schmerzen.

Sportler und Menschen, die ihre Gelenke großen körperlichen Anstrengungen aussetzen, sollten sich nicht davon abhalten lassen, ihre Gelenke zu fixieren, um Verrenkungen und Verletzungen zu vermeiden. Wenn der Podologe dem Patienten zu einer Gewichtsabnahme geraten hat, wird ihm sicherlich eine Bandage verschrieben, um die Entwicklung oder das Fortschreiten der Arthrose zu verhindern.

Bandagen werden bei Arthrose und ihrer Vorbeugung verschrieben

Welche Arten von Bandagen werden verwendet?

Bandagen bieten unterschiedliche Unterstützung und werden daher in drei Gruppen unterteilt:

Sie sind aus leichtem Gewebe gefertigt. Sie sind wichtig für kleinere Prellungen und Verstauchungen. Sie werden nicht bei Arthrose im Handgelenk, Knie oder Knöchel verwendet.

Sie sind aus dickem und flexiblem Material gefertigt. Sie eignen sich zur Ruhigstellung des Gelenks bei schweren Verletzungen, einschließlich der Behandlung von Arthrose. Die Innenseite der Bandage speichert die Wärme und verbessert so die Durchblutung der verletzten Stelle.

Orthopädische Bandagen haben ein komplexes Design mit speziellen Stahlspeichen, die das Gelenk vollständig immobilisieren. Die Bandage hält das Gelenk warm und wirkt druckentlastend, weshalb sie in besonders schweren Fällen eingesetzt wird.

Die am häufigsten verordnete Bandage bei Osteoarthritis ist die mittelstarke Bandage.

Arten von Knieorthesen und ihre empfohlene Verwendung

Alle Knieorthesen lassen sich nach der Art der Verschreibung in vier Hauptgruppen einteilen: Fixierung, Korrektur, Unterstützung und Aufwärmung. Je nach der spezifischen Ursache der Schmerzen im Kniegelenk kann der eine oder andere Typ erforderlich sein.

Unterstützend

Ein Analogon zum Gipsverband, das eine vollständige oder teilweise Ruhigstellung des Gelenks ermöglicht. Ein elastischer Verband eignet sich am besten für schwere Verletzungen wie Frakturen, Knochenbrüche oder Risse von Bändern oder Menisken.

Korrektive Verbände

Sie schränken die Beweglichkeit des Knies ein und verhindern unerwünschte Bewegungen, die das Gelenk schädigen könnten. Korrigierende Knieschützer werden in der Rehabilitationsphase nach einem Trauma und bei schweren Formen von Arthrose, Knochentuberkulose oder der Osgood-Schlatter-Krankheit verschrieben, wenn die Gelenke zerstört sind.

Unterstützung

Reduziert die Belastung des Kniegelenks und hält es bis zu einem gewissen Grad in der richtigen anatomischen Position. Geeignet in der Endphase der Rehabilitation nach schweren Verletzungen und kleineren Verletzungen wie Verstauchungen oder Prellungen.

Stützstrümpfe sind auch ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung von chronischer Arthritis, primärer Arthrose und Sehnenentzündung.

Wärmende

Verbessert die Blutzirkulation und lindert Schmerzen. Am häufigsten werden sie bei akuten Erkrankungen eingesetzt: ‚frische Prellungen‘, verschlimmerte Arthrose, ‚allwetterliche‘ rheumatische Schmerzen, usw. Sehr oft haben stützende Knieschoner eine wärmende Wirkung.

Die 3 wichtigsten Fragen zu Knieschonern bei Schmerzen

FrageKann ich eine Kniestütze tragen, ohne meinen Arzt zu konsultieren?

Die Antwort ist.Das ist nicht ratsam, da manche Knieschmerzen eine sofortige Behandlung erfordern. Oberflächlich betrachtet ist es leicht, Arthritis (Entzündung des Gelenkapparats) mit der Kneeg-Krankheit (Knorpelnekrose des Oberschenkelkondylus) zu verwechseln. Bei der Arthritis kann eine einfache Entlastung des Knies mit einer Knieschiene das Fortschreiten der Krankheit deutlich verlangsamen; bei der Kneeg-Krankheit kann eine Verzögerung der Behandlung zu einer Operation führen.

FrageKann eine Knieschiene mein Knie heilen?

Die Antwort ist.Nein, Bandagen und Orthesen haben keine spezifische therapeutische Wirkung. Ihr Wert liegt in der Schaffung möglichst günstiger Bedingungen für die schnellstmögliche Regeneration des Gelenkgewebes. Manchmal reicht der Einsatz einer Knieschiene für die allmähliche Genesung des Knies aus (z. B. bei Prellungen), häufiger ist sie jedoch nur eine Ergänzung der Grundbehandlung (z. B. für Osteoarthritis oder Arthrose).

FrageKönnen Knieschoner zur Vorbeugung verwendet werden?

Die Antwort ist.Nur wenn ein echtes Verletzungsrisiko für das Kniegelenk besteht (sportliche Aktivitäten, Arbeitsgewohnheiten usw.). Ein Knieschoner kann das Knie nicht vor entzündlichen oder degenerativen Prozessen schützen.

Top 7 der besten Knieschoner bei Arthrose

Die folgenden Knieschoner haben es in unsere heutige Liste geschafft:

  • Pharmacels Patella Stabiliser Knee Brasce PRO;
  • Ortho Professional BCK 270;
  • Trivers T-8511;
  • Kiste F-521;
  • Fosta F 1259;
  • Ekoten KS-E;
  • LPP Farm NK gerade Kniestütze.

Pharmacels Patella Stabilizer Kniebandage PRO

Empfohlen für Sport und Outdoor-Aktivitäten, Knieverstauchungen, schwere Prellungen, Osteochondrose, Arthrose oder Arthritis. Mit starken seitlichen Stützen und Ringstützen zur Abstützung der Kniescheibe.

MaterialNeopren, Metall, Stoff
Art der BandageOffen
Ergänzende VerschlusselementeRing-Kontrollvorrichtung
Gewicht des Produkts400 Gramm
Grad der FixierungHalb-mittlere Festigkeit

Die Preisspanne für Pharmacels Patella Stabilizer Knee Brasce PRO liegt zwischen 2.900 und 5.500.

Ich trug Pharmacels Patella Stabilizer Knee Brasce PRO nach einer Knieverletzung. Ich trug es für eine ziemlich lange Zeit. Mein Fuß hat sich allmählich angepasst. Am Anfang spürte ich eine gewisse Reizung und Unbehagen. Ich habe mir einen Baumwollstrumpf angefertigt. Jetzt ist es viel einfacher. Die Schmerzen, die mich früher geplagt haben, sind verschwunden. Kurz gesagt, das Produkt erfüllt seine Aufgabe. Im Moment ist es abgenutzt. Ich erwäge, einen neuen zu kaufen.

Pharmacels Patella Knee Brasce PRO Kniescheibenstabilisator

Ortho Profi BCK 270

Empfohlen zur Vorbeugung von Verletzungen beim Sport, bei Outdoor-Aktivitäten, zur Rehabilitation nach Verletzungen, bei Arthrose, Myositis, Baker-Zyste und übermäßig elastischen Bändern. Hergestellt aus natürlichem Material mit Bambuskohlepartikeln.

Vergleich der Modelle

Die Vergleichstabelle hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Modell-Nr.Name des ModellsTypWerkstoffRetentionsgradPreis(reiben)
1Pharmacels Patella Stabilisator Kniebandage PROOffenNeopren, Metall, StoffHalbsteif/mittel2 900-5 500
2Ortho Profi BCK 270OffenNANO BAMBOO CHARCOAL mit Flextra-SystemHalbsteif/mittler2600-3700
3Trivers T-8511OffenNeopren, Nylon, CoolmaxLeicht/mittel1200-2800
4Kiste F-521AußenNeopren, Polypropylen, Latex, PolyesterLeicht1500-2800
5Fosta F 1259AußenbereichNeoprenLeicht/mittelschwer600-1500
6Ekothen KS-EGeschlossenElastischWeich/leicht900-1900
7LPP Farm NK Einfacher KniegelenksverbandGeschlossenBaumwolle, Latex und PolyamidLeichtes Gewicht190-650

Wie wählt man einen Verband für das Knie aus?

Der Arzt entscheidet, welcher Verband empfohlen wird, aber die Größe des zu kaufenden Produkts muss vom Patienten selbst gewählt werden. In den meisten Fällen sind nur drei Maße erforderlich:

Da das Größenspektrum von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich sein kann, müssen die Maße mit der Größentabelle der verschiedenen Marken von Knieorthesen verglichen werden. Bänder, die keine Zugversteller haben, probiert man am besten vorher an, soweit es die Produktgestaltung zulässt.

Empfehlungen zur Pflege

Flexible Bandagen sollten von Hand mit normaler Seife und warmem Wasser bis zu 40 °C gewaschen und flach und ohne Faltenbildung in horizontaler Lage getrocknet werden, fern von starken Wärmequellen (Heizkörpern usw.). Starre Binden können mit einem feuchten Schwamm unter Verwendung antiseptischer Lösungen gereinigt werden.

Ausführlichere Informationen zu den Pflegeempfehlungen für einen bestimmten Verbandstyp finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die immer vom Hersteller bereitgestellt wird.

Welches Produkt soll ich wählen?

Die Wahl der richtigen Kniestütze hängt davon ab, wie viel Unterstützung Sie benötigen und/oder was Ihr Arzt empfiehlt. Diese Entscheidung hängt davon ab, ob Sie sich gerade von einer Operation erholen, welche Art von Verletzung Sie erlitten haben und wie beweglich Ihr Knie ist.

1 Bodrova R.A., Aukhadeev E.I., Akhunova R.R., Khusainova E.R. Approaches to the selection of technical rehabilitation measures using μf // Physical and Rehabilitation Medicine, Medical Rehabilitation. 2019. №4.
2 Arseniev A. O. Orthesen für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen mit Gelenkbeteiligung // Wissenschaftliche und praktische Rheumatologie. 2006. №2s.
3. prophylaktisches Potenzial von Serienorthesen // Medizinische Nachrichten. 2014. №7 (238).
4. Zyuzina Aleksandra Alexandrovna, Belashov Maxim Vladimirovich Entwicklung eines neuen Designs der Orthese für das Kniegelenk // Modelle, Systeme, Netzwerke in Wirtschaft, Technik, Natur und Gesellschaft. 2013. №3 (7).

Bei welchen Beschwerden braucht man ein medizinisches Kniegelenk?

  • Schmerzen im Knie;
  • Schwellung;
  • Entzündung oder Rötung;
  • schlechte Beweglichkeit des Gelenks;
  • Muskelkrämpfe;
  • Beeinträchtigung des Blutflusses im Knie.

Sie wird auch für Profi- und Amateursportler empfohlen, deren Knie übermäßig belastet werden. Durch das Tragen einer Kniescheibe wird die Belastung der Gliedmaßen gleichmäßig verteilt, was die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen verringert.

Drei Arten der Befestigung:

    Die weiche Kniescheibe wird verwendet, wenn eine zusätzliche Unterstützung des Gelenks erforderlich ist, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Bei diesem Produkt werden häufig Rippenversteifungen und so genannte Scharniere eingesetzt. Solche Knieschützer sind für Menschen mit Arthrose oder nach einer Kniegelenkersatzoperation geeignet. Sie sind eine Überlegung wert für die Behandlung kleinerer Verletzungen und als vorbeugende Maßnahme. Sie sind aus flexiblem Material gefertigt, erfordern nur wenig Pflege und haben eine lange Lebensdauer.

Heutzutage ist das Taping in der Sportmedizin und Orthopädie weit verbreitet. Tape ist ein einzigartiger Verband, der wie eine breite Bandage aussieht und mit einem speziellen Klebstoff versehen ist. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, muss das Tape richtig an der verletzten Körperstelle angebracht werden. Am sinnvollsten ist es, diese Aufgabe einem Fachmann anzuvertrauen. Richtig angelegte Tapes wirken sich nicht negativ auf das Gelenk aus, drücken es nicht zusammen und schränken die Bewegung nicht ein, helfen, Schmerzen und Verspannungen im betroffenen Gelenk zu lösen und Schwellungen zu lindern. Das Tragen der Tapes bewirkt eine Mikromassage der Haut. Für die Herstellung der Bandagen werden ausschließlich hypoallergene Materialien, hauptsächlich Baumwolle, verwendet.

Was ist eine Kniestütze und wie funktioniert sie?

Die Intex-Knieorthese ist eine nahtlose, elastische Knieorthese aus Polyamid und Lycra, die von außen Druck auf das Bein ausüben kann. Die medizinische Kniestütze verkleinert das Lumen der Venen, wodurch der Blutfluss im Kniebereich angeregt wird. Durch die Durchblutung wird die Versorgung des Gelenks mit Sauerstoff, Nährstoffen und Medikamenten verbessert, und beschleunigt die Reparatur des Knorpels.. Knieschoner stabilisieren das Kniegelenk, ohne es in seiner Bewegung einzuschränken. Knieschoner reduzieren die Belastung des Gelenks, verlangsamen seinen Abbau und verringern das Risiko von VerrenkungenVerrenkungen und Frakturen.

Arthrose ist eine ernste chronische Erkrankung. Bevor Sie Knieschoner für Arthrose auswählen, sollten Sie mit Ihrem Arzt zu sprechen.. Die folgenden elastischen Knieschoner der Kompressionsklasse Interx 2 (23-32 mm Hg) werden zur Behandlung von Arthrose eingesetzt. Diese Bandage bietet eine ausreichende Kompression, um die Blutzirkulation zu verbessern und die Bänder und Muskeln im Knie zu unterstützen.

Wie bestimme ich die Größe einer Knieschiene bei Arthrose?

Bei . So bestimmen Sie die Größe Ihrer Knieschiene bei ArthroseVerwenden Sie die Größentabelle, um die richtige Größe für Ihr Kniegelenk zu finden. Messen Sie morgens, wenn die Schwellung minimal ist, den Umfang Ihres Kniegelenks und vergleichen Sie die Ergebnisse mit den in der Tabelle angegebenen Bereichen.

Woher weiß ich, wie groß meine Kniescheibe bei Arthrose ist, wenn mein Kniegelenkumfang in zwei Bereiche fällt?

Nehmen wir an, dass der Umfang Ihres Kniegelenks 41 cm beträgt. Diese Werte fallen in zwei Bereiche: 37-43 cm entsprechend der Größe 3 (L) und 40-50 cm entsprechend der Größe 4 (XL). Das bedeutet, dass sowohl Größe 3 (L) als auch Größe 4 (XL) für Sie geeignet sind.

Wie wählt man eine Knieorthese aus?

Es gibt viele Knieorthesen auf dem russischen Markt. Wie wählen Sie eine Knieorthese aus, die für Sie geeignet ist?Welche Orthese ist für Sie am besten geeignet? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verstehen, dass der Zweck, für den die Knieschützer verwendet werden, die Wahl der Materialien bestimmt, aus denen sie hergestellt werden. Die Vielfalt der Knieschoner lässt sich daher in drei Typen unterteilen:

Kniestütze. – Starre Produkte aus Kunststoff oder Metall. Die Kniebandage dient der Ruhigstellung oder starken Einschränkung der Beweglichkeit des Knies nach Gelenkersatz, operativer Behandlung von Brüchen oder Bänderrissen. Orthese – Kombinierte medizinische Kniestütze aus Gewebe mit Einlagen aus Silikon, Kunststoff oder Metall. Die Orthese schränkt die Beweglichkeit des Knies ein und wird daher in der Rehabilitation nach Verrenkungen und Verstauchungen eingesetzt. Bandage – Elastische Kniebandage aus synthetischem Material. Die elastische Bandage stützt das Knie sanft bei Verletzungen und Gelenkproblemen und reduziert posttraumatische und postoperative Schwellungen.

Was zeichnet die Kniebandagen der russischen Firma Intertextil Corp. aus?

Die Hauptfunktion der Intex-Kniebandagen besteht darin, von außen Druck auf den Kniebereich auszuüben. Der Druck regt die Durchblutung an und verbessert die Versorgung des Kniegelenks mit Sauerstoff und Nährstoffen. Dadurch wird das Wachstum von Blut- und Lymphgefäßen beschleunigt, die durch Verletzungen oder Operationen beschädigt wurden. Das wiederaufgebaute Lymphgefäßsystem lässt Schwellungen schnell zurückgehen. Ohne die Bewegung des Knies einzuschränken, stabilisiert die gestrickte Kniescheibe stabilisiert das Knie Beim Sport stabilisiert die gestrickte Kniescheibe das Knie und verringert das Risiko von Verrenkungen, Verstauchungen und Bänderrissen.

Bestimmung der Größe der Kniescheibe Um die Größe Ihres Kniegelenks zu ermitteln, messen Sie den Umfang Ihres Knies und vergleichen Sie ihn mit der Größentabelle. Es ist zweckmäßig, das Knie morgens, wenn die Schwellung noch gering ist, mit einem Maßband zu messen. Nehmen Sie an, dass der Umfang des Knies 40 cm beträgt. Diese Länge liegt zwischen 37 und 43 cm, was der Größe 3(L) entspricht.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch