Vor der Arthroskopie wird der Patient von einem Traumatologen, einem Allgemeinmediziner und einem Anästhesisten untersucht. Darüber hinaus ist eine Standarduntersuchung vor der Operation erforderlich. Dazu gehören Blutuntersuchungen: allgemeines Blutbild, Biochemie, Blutgerinnung, Tests auf Syphilis, HIV und Hepatitis. Außerdem wird ein EKG mit der Beschreibung eines Kardiologen durchgeführt. Wenn Sie sich bereits früheren Behandlungen oder diagnostischen Eingriffen an der Schulter unterzogen haben, ist es ratsam, die entsprechenden Krankenakten zum Untersuchungstermin mitzubringen.
- Schulter-Endoprothese
- Indikationen und Kontraindikationen
- Chirurgie an der Schulter
- Warum ist die Behandlung der Schulter bei uns besser?
- Tag der Operation:
- Unsere Bewertungen
- Konsultation eines orthopädischen Traumatologen
- Genesung und Rehabilitation
- Endoprothese für die Schulter
- Arten von Prothesen
- Arten von Endoprothesen und Preise
- Arthroskopische Operation bei Impingement-Syndrom
- Arthroskopische Operation bei SLAP-Verletzung
- Symptome:
- Wie die Operation durchgeführt wird
- Kosten der Schulterchirurgie in Moskau
- Indikationen und Kontraindikationen
- Genesung und Rehabilitation
- Kosten der Schulterarthroskopie
Schulter-Endoprothese
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk der Welt. Verletzungen oder Brüche des Schultergelenks führen zu Beschwerden und starken Schmerzen, die sowohl bei Bewegung als auch in Ruhe auftreten können. Dies beeinträchtigt das tägliche Leben und verursacht große Beschwerden.
Die Lösung für dieses Problem ist der Ersatz des Schultergelenks, die so genannte Schulterarthroplastik. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem dem Patienten eine künstliche Prothese eingesetzt wird. Die Operation wird durchgeführt, wenn das Schultergelenk mit anderen Methoden nicht wiederhergestellt werden kann.
Die Spezialisten in unserem Rehabilitationszentrum verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Endoprothetik. Fragen Sie uns und wir helfen Ihnen!
Die Schulterendoprothetik garantiert ein erfülltes und aktives Leben. Frei von Schmerzen und Unannehmlichkeiten.
Indikationen und Kontraindikationen
- Frakturen der proximalen Seite des Oberarmknochens;
- Posttraumatische Osteoarthritis;
- Osteonekrose des Knochenkopfes; angeborene Gelenkdysplasie;
- degenerativ-dystrophische Symptome als Folge von Rissen der Rotatorenmanschette der Schulter;
- rheumatoide Arthritis oder bei anderen Bindegewebserkrankungen.
- schwere Osteoporose;
- Knochennekrosen;
- eitrige entzündliche Pathologien von Organen und Systemen;
- bakterielle Infektionen;
- psychiatrische Störungen;
- neurologische Lähmungen;
- kürzlich erlittener Schlaganfall oder Myokardinfarkt;
- über 75 Jahre alt sind.
Chirurgie an der Schulter
Minimalinvasive Operationen werden durch kleine, 5 mm große Schnitte im Gewebe durchgeführt, in die chirurgische Instrumente und ein optisches Gerät, ein so genanntes Arthroskop, eingeführt werden.
Durch den Eingriff wird das Gewebe nur minimal geschädigt, wodurch sich die Schmerzen und der Krankenhausaufenthalt (bis zu 1-2 Tage) verringern; weitere Vorteile sind eine kurze Rehabilitationszeit und weniger postoperative Komplikationen.
Zu den postoperativen Rehabilitationstechniken gehören: Anästhesie, Abschwellen, Anlegen eines immobilisierenden Verbandes unmittelbar nach der Manipulation, Massage, Physiotherapie, therapeutische Übungen – Übungen zur Förderung der Blutzirkulation und zur Stärkung des Muskeltonus.
Warum ist die Behandlung der Schulter bei uns besser?
Unsere Fachklinik für Traumatologie und Sportorthopädie bietet den Patienten eine chirurgische Behandlung und Rehabilitation für alle Arten von Schulterverletzungen. Wir befassen uns mit allen Problemen des Schultergelenks: Oberarmknochen, Schulterblatt und Gelenkfortsätze der Schulter. Wenn der Patient zu uns kommt, erhält er eine Lösung für sein Problem. Klinische Untersuchungen und eine präzise Diagnostik ermöglichen es uns, die notwendige Behandlung zu bestimmen. Die individuelle Behandlung jedes einzelnen Patienten ist die Garantie für einen maximalen Behandlungseffekt.
Die Klinik ist mit modernen diagnostischen, chirurgischen und physiotherapeutischen Geräten von Linvatec, General Electric und Drager ausgestattet. Zur Vorbereitung eines chirurgischen Eingriffs können sich die Patienten einer vollständigen Untersuchung unterziehen, einschließlich Röntgen, MRT, CT, Ultraschall und Laboruntersuchungen.
Es gibt eine stationäre Abteilung mit geräumigen Einzel- und Doppelzimmern, die mit allem ausgestattet sind, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht. Während der Behandlung werden die Patienten mit einer fünfgängigen Diät versorgt. Die Rehabilitationsräume sind mit modernen Physiotherapiegeräten und Simulatoren für das therapeutische Körpertraining ausgestattet.
Zu unseren Patienten gehören berühmte Fußballer, Eishockeyspieler, Leichtathleten, Eiskunstläufer, Skifahrer und Skifahrerinnen, die dank der Behandlung in den Sport zurückkehren und neue Rekorde aufstellen konnten.
Die Kosten für eine Schulterarthroskopie finden Sie unter KOSTEN DER BEHANDLUNG.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – eine frühzeitige Behandlung garantiert das bestmögliche Ergebnis!
Wenn Sie eine Schulterluxation erlitten haben, wenn Sie von Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Unsicherheit oder Steifheit geplagt werden, kann eine Operation oder Behandlung der Schulterluxation helfen.
Tag der Operation:
Am Morgen, nach der Körperpflege, wird der Patient sediert, um den emotionalen Hintergrund auszugleichen und die Angst vor der Operation zu minimieren.
Nach der Operation wird der Patient unter Aufsicht des Pflegepersonals auf die Station verlegt. In der postoperativen Phase wird die Hand für 4 bis 6 Wochen mit einer Orthese ruhiggestellt. Danach beginnt eine auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte Rehabilitationsbehandlung.
Für eine optimale Rehabilitation nach einem künstlichen Gelenkersatz sollten Sie bereits 1-2 Tage nach der Operation die ersten statischen Übungen durchführen. Die Rehabilitationsphysiotherapie beginnt mit einfachen Übungen an der gesunden Hand. Nach und nach werden die Übungen schwieriger, und nach einem Monat ist der Patient in der Lage, aktive Übungen mit dem Gewicht der operierten Hand durchzuführen.
Wenn die postoperative Phase reibungslos verläuft, wird der Patient nach 2-3 Tagen zur ambulanten Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Vor der Entlassung wird der Unfallchirurg Sie über das Behandlungsregime, die notwendige Medikamenteneinnahme und die Häufigkeit der radiologischen Untersuchungen und Arzttermine informieren. Um die Genesung und Anpassung nach der Operation zu beschleunigen, durchläuft der Patient einen Rehabilitationskurs, der eine medikamentöse Therapie, physiotherapeutische Behandlungen und therapeutische Körperübungen umfasst.
Die hohe Qualität der Ausrüstung und die Professionalität der Ärzte der Traumaabteilung des Zentrums für Traumatologie und Orthopädie des N.N. Burdenko-Krankenhauses gewährleisten eine schnelle und einfache Rehabilitation nach der Operation.
Erfahren Sie mehr über die Schulterendoprothetik von den Spezialisten des Krankenhauses. Wir sind bereit und freuen uns, Ihnen zu helfen.
Die Zusammenarbeit zwischen den Ärzten des Zentrums für Traumatologie und Orthopädie der Neuen Medizin und Telemed eröffnet Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparats neue Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Rehabilitation mit professioneller High-Tech-Rehabilitationsausrüstung.
Unsere Bewertungen
Ich möchte den Ärzten der Unfallchirurgischen Abteilung III, Boris Vladimirovich Tyulkevich und Andrei Andreyevich Gritsyuk, meinen aufrichtigen Dank für die Operation aussprechen, mit der ihre Hand wiederhergestellt wurde. Sie wurde im Januar 2023 in das Burdenko-Krankenhaus eingeliefert. Im Januar 2023 wurde ich mit einer Handverletzung – einem verschmolzenen Bruch der unteren Gliedmaßen der Speiche und des Ellenbogens – ins Burdenko-Krankenhaus eingeliefert. Zuerst stand ich unter Schock – ich ging zur Arbeit und landete im Krankenhaus. Jetzt verstehe ich, dass ich unglaubliches Glück hatte, im Burdenko-Krankenhaus zu landen. Die besten Ärzte. Das höchste Niveau an Professionalität und menschlichen Qualitäten, oder was man einen ‚echten Arzt‘ nennt. Ich hatte das Gefühl, dass die Ärzte alles daran setzten, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ein großes DANKESCHÖN an alle Ärzte, die an der Operation beteiligt waren (leider kenne ich nicht alle Namen). Unglaublich klare und koordinierte Arbeit des gesamten Teams. Der Schwierigkeitsgrad und die Art und Weise, wie die Ärzte arbeiten (eine Operation nach der anderen), nötigt mir aufrichtigen Respekt ab! Aus Erfahrung weiß ich, dass eine Fraktur nicht nur ein körperlicher Schmerz ist, sondern auch eine seelische Abkopplung vom Alltag. Ich möchte mich bei Doktor Lenar für die gut ausgewählten Übungen und nicht zuletzt für die positive Einstellung, dass alles gut werden wird, bedanken. Ich danke dem gesamten medizinischen Personal für seine freundliche Einstellung und Hilfe, was nach der Operation besonders wichtig ist, wenn man die einfachsten Dinge nicht selbst erledigen kann. Alles Gute zum Vatertag! Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen Gesundheit, Wohlstand und Kraft für Ihre harte und edle Arbeit. Ihr seid die BESTEN, weil ihr ECHT seid! Mit Respekt und Dankbarkeit, Svetlana Grishkova P.S. Ich habe diesen Bericht selbst geschrieben, einen Monat nach der Operation:)
Die Geschichte der Militärmedizin begann mit der Gründung des nach N.N. Burdenko benannten Krankenhauses. N.N. Burdenko, das auch heute noch in Betrieb ist. Dies verdankt es dem hochkarätigen medizinischen Personal des Krankenhauses. Einer dieser hochkarätigen Ärzte ist Jurij Wiktorowitsch Arbuzow, der über die fortschrittlichste Methode zur chirurgischen Behandlung der Achillessehne verfügt. Jurij ist Inhaber des einzigen Patents in der russischen und europäischen Medizin für eine Erfindung, die es ermöglicht, die beschädigte Achillessehne auf unkonventionelle Weise zu rekonstruieren. Ich habe diese Methode zur Behandlung eines chronischen Achillessehnenrisses selbst erlebt, als Dr. Arbuzov dank seiner Fähigkeiten, seiner Erfahrung als Chirurg und seiner hohen menschlichen Qualitäten mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit einen chirurgischen Eingriff an mir durchführte, der zur Wiederherstellung der motorischen Funktion des Beins führte. Ich spreche Dr. Arbuzov Yuri Viktorovich meinen tief empfundenen Dank und meine aufrichtige Anerkennung aus und wünsche ihm im Namen dankbarer Patienten neue Erfolge! Oberst a.D. Pavel Kulikov, Veteran der russischen Streitkräfte.
Konsultation eines orthopädischen Traumatologen
Die traditionelle Methode ist die offene Operation mit einem Schnitt von wenigen Zentimetern. Die modernere Methode, die wir in unserem Zentrum anwenden, ist der arthroskopische Zugang (bei kleineren Verletzungen) oder der offene Minizugang mit Verankerung (bei größeren Verletzungen). Der Eingriff wird als arthroskopische Naht der Rotatoren (Rotatorenmanschette) der Schulter bezeichnet.
Die Arthroskopie ist eine minimalinvasive Technik, die dem Patienten ein minimales Risiko, eine gute Verträglichkeit und eine schnelle Genesung bietet. Der Unfallchirurg führt alle notwendigen Manipulationen über kleine Einstiche mit einer mikroskopischen Videokamera durch.
Sobald der gerissene Bereich sichtbar ist, näht der Arzt die beschädigten Sehnenfragmente der Rotatorenmanschette mit speziellen Ankerfixateuren (1 bis 3, je nach Ausmaß der Verletzung) an ihrer anatomischen Ansatzzone fest.
Arthroskopische Eingriffe zur Wiederherstellung der Integrität der Rotatorenmanschette gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der arthroskopischen Chirurgie.
Die koordinierte Arbeit des Teams des Zentrums für Traumatologie und Orthopädie V. Lomtatidze und die vollständige technische Ausstattung der Klinik ermöglichen es uns, arthroskopische Nähte der Rotatorenmanschette auf höchstem Weltniveau durchzuführen.
Genesung und Rehabilitation
Dauer des Krankenhausaufenthalts 1 Tag. Nach der arthroskopischen Naht der Rotatorenmanschette wird die Schulter für 3-6 Wochen in einer retrahierten Position immobilisiert (fixiert). Dadurch wird das Risiko eines erneuten Risses der Sehne während der Heilungsphase vermieden.
Sobald die Orthese entfernt ist, sollten Sie die Gelenke trainieren und sich strikt an das vom Chirurgen vorgeschriebene Genesungsprotokoll halten.
Kehren Sie 2-3 Monate nach der Operation wieder in das volle Leben zurück. In den ersten 6 Monaten sollten Sie die Schulter jedoch nicht mit mehr als 2,5 kg belasten.
Endoprothese für die Schulter
Die moderne Medizin verfügt über eine breite Palette von Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Verletzungen des Schultergelenks. Manchmal ist jedoch ein vollständiger oder teilweiser Ersatz erforderlich.
- Osteonekrose – Zelltod im Kopf des Knochens;
- Mehrfache komplizierte Frakturen und Brüche des Kopfes;
- Schlecht verheilte alte Frakturen ohne Möglichkeit der Wiederherstellung der normalen Gelenkanatomie;
- Arthrose;
- irreversible Pathologien der Rotatorenmanschette;
- neoplastische Erkrankungen.
Arten von Prothesen
Je nach Ausmaß der Verletzung werden die folgenden Arten von Schulterprothesen unterschieden:
- Oberflächliche. Sie wird eingesetzt, wenn der Knochenkopf des Patienten nur geringfügig beschädigt ist und viel Knochengewebe erhalten werden kann. Der Knochenkopf wird mit einem speziellen Instrument abgetragen und ein Implantat eingesetzt, das die Gelenkfläche ersetzt.
- Einpolig. Das Implantat wird entweder in die Schulter oder in den Knochenkopf eingesetzt.
- Vollständig. Bei diesem Verfahren werden alle zugehörigen Teile ersetzt: sowohl der Kopf als auch die Hüftpfanne. Zwei verschiedene Techniken sind möglich: Es müssen nur die Gelenkkomponenten implantiert werden, oder es kann eine Stabprothese implantiert und in der Knochenhöhle befestigt werden.
- Revision. Sie wird durchgeführt, wenn ein verschlissenes Implantat oder Teilkomponenten des Implantats ersetzt werden müssen. Eine Revisionsoperation wird auch bei Komplikationen wie Abstoßung, Entzündungen und eitrigen Zuständen durchgeführt.
Der Preis für eine Schulterendoprothese hängt von der Liste der von der Klinik im Rahmen der Operation erbrachten Leistungen, der Art des chirurgischen Eingriffs und der Art der Befestigung der Prothese ab.
Arten von Endoprothesen und Preise
Beinimplantate können anatomisch oder reversibel sein. Ein anatomisches Implantat besteht aus drei Teilen: dem Kopf, dem Schaft und der Hüftpfanne. Es wird so genannt, weil es die Struktur der menschlichen Schulter sowohl in Bezug auf die Biomechanik als auch auf die Form vollständig nachbildet.
Das Einsetzen einer solchen Prothese ist nur möglich, wenn die Rotatorenmanschette intakt ist. Für den Ersatz werden Produkte von führenden Herstellern wie DePuy, Zimmer, Smith & Nephew, Biomet, Aesculap – B. Braun verwendet.
Die umgekehrte oder invertierte Variante wird verwendet, wenn die Rotatorenmanschette nicht funktioniert und die Stabilität beeinträchtigt ist. Der Kopf wird dann an der Gelenkpfanne (Glenoidkomponente) befestigt, und ein konkaves Pfannenimplantat auf einem Schaft wird am Oberarmknochen fixiert.
Arthroskopische Operation bei Impingement-Syndrom
Einer der häufigsten Gründe für eine Schulteroperation ist die Behandlung des Impingement-Syndroms. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Sehnen der Rotatorenmanschette während der Bewegung periodisch zusammengedrückt werden. Dies führt zu einer fortschreitenden Schädigung der Sehnen und der Schleimbeutel im Gelenk.
Die arthroskopische Schulteroperation zur Behebung des Impingement-Syndroms wird als subacromiale Dekompression bezeichnet. Ziel der Operation ist es, den Abstand zwischen der Rotatorenmanschette und dem oberen Teil des Kahnbeins (Akromion genannt) zu vergrößern. Daher lautet der zweite Name der Operation Acromionoplastik.
Bei der subakromialen Dekompression entfernt der Chirurg den Schleimbeutel oder überschüssiges Akromiongewebe. Dadurch wird Platz für die Rotatorenmanschette geschaffen, die sich frei bewegen kann, ohne zwischen den Knochen einzuklemmen.
Arthroskopische Operation bei SLAP-Verletzung
SLAP ist eine Verletzung eines Teils des Schultergelenks, des so genannten Labrums. Das Schultergelenk besteht genau wie das Hüftgelenk aus einem Kugelgelenk und einem Pfannenteil. Im Gegensatz zum Hüftgelenk ist die Hüftpfanne des Schultergelenks jedoch sehr flach und daher von Natur aus instabil. Das bedeutet, dass die Schulter anfällig für Verrenkungen und Verletzungen ist, wenn sich die Kugel aus der Gelenkpfanne löst.
Um die flache Hüftpfanne auszugleichen, verfügt das Schultergelenk über einen Knorpel, das so genannte Labrum. Er bildet eine Pfanne für den Oberarmkopf. Das Schulterlabrum vertieft im Wesentlichen die Hüftpfanne des Schultergelenks. Schäden an der Synovialmembran erfordern eine chirurgische Behandlung.
Durch einen arthroskopischen Eingriff wird die Synovialmembran wieder in ihre normale Position gebracht. Anschließend wird der Knorpel mit dem Knochen vernäht. Erstreckt sich der Schaden auf die Bizepssehne, kann eine weitere Operation erforderlich sein.
Symptome:
- Akute Schmerzen bei Drehbewegungen
- Akute Schmerzen bei Streckbewegungen
- Gefühl eines Fremdkörpers im Gelenk
- Unbehagen und Schmerzen im Gelenk
- Keine Wirkung der konservativen Behandlung
- In unserem Zentrum arbeitet einer der führenden Spezialisten auf dem Gebiet der arthroskopischen Chirurgie, Vakhtang Lomtatidze, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der arthroskopischen Chirurgie in Russland, der in vielen Ländern der Welt ausgebildet und geschult wurde
- Minimale Minimales Risiko von Komplikationen.
- Erschwingliche Preise fürArthroskopie. Der Preis für den Eingriff beginnt bei 73.000 Rubel.
- Genaue Diagnose (wir identifizieren Ihr Problem und lösen es).
Dank der Arthroskopische ChirurgieMit der arthroskopischen Chirurgie kann jedes Gelenk des Körpers behandelt (oder diagnostiziert) werden: Knie, Knöchel, Hüfte, Schulter, Ellbogen, Handgelenk usw.
Wie die Operation durchgeführt wird
Die arthroskopische Chirurgie ist ein minimalinvasiver, aber hochwirksamer geschlossener Eingriff. Jede Operation folgt einer Reihe von Standardschritten:
- Anästhesie. In der Regel ist dies eine örtliche Betäubung, in schweren Fällen eine Vollnarkose.
- Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt (etwa 5 mm). Manche Operationen erfordern 2-3 solcher Mikroschnitte.
- Durch diese Schnitte führt der Chirurg ein Arthroskop und die erforderlichen chirurgischen Instrumente in die Gelenkhöhle ein.
- Das Arthroskop ist mit einer Videokamera ausgestattet, die ein vergrößertes Bild auf einen großen Bildschirm im Operationssaal überträgt. Sterile Flüssigkeit wird kontinuierlich in die Gelenkhöhle gespritzt, um das Volumen zu vergrößern. Der Orthopäde/Traumatologe sieht auf den Bildschirm und führt alle chirurgischen Eingriffe durch.
- Anschließend werden alle Instrumente entfernt und die Flüssigkeit abgesaugt. Die Schnitte werden vernäht und ein steriler Verband wird angelegt.
Kontraindikationen für die arthroskopische Operation
- Ankylose (mangelnde Beweglichkeit des Gelenks aufgrund eines geschlossenen Defekts)
- Vorhandensein einer Entzündung (Eiter) im Gelenkbereich;
- offenes Trauma des Gelenks mit Bänderverletzungen;
- akute Hepatitis.
Die Arthroskopie dauert je nach Art der Anästhesie 2-3 Stunden, und der Patient wird noch am selben Tag oder am nächsten Morgen entlassen.
Der Patient wird schnell reaktiviert und ist innerhalb einer Woche wieder voll belastbar. Am 4. und 5. Tag kann mit leichten Übungen begonnen werden, um das Gelenk zu entwickeln. Nach 6-7 Tagen kann mit der Beugung des Gelenks begonnen werden. Die Belastung sollte schrittweise und vorsichtig erfolgen. Die vollständige Genesung dauert je nach Art des Eingriffs und der Komplexität der Erkrankung zwischen 6 Wochen und 4 Monaten.
Die Rehabilitationsmaßnahmen werden vom Chirurgen auf individueller Basis getroffen.
Die Gelenkarthroskopie ist ein sicheres Verfahren. Die Komplikationsrate liegt unter 1 Prozent und betrifft vor allem Infektionen der Gelenkhöhle, heilende Schnitte oder Probleme beim Aufwachen aus der Narkose. Diese Risiken sind nicht höher als bei den einfachsten chirurgischen Eingriffen.
Kosten der Schulterchirurgie in Moskau
Offene Operation zur Stabilisierung einer rezidivierenden habituellen Schulterluxation – Weichteilrevisionseingriffe
Offene Operation zur Stabilisierung der rezidivierenden habituellen Schulterluxation – Revision – Weichteile
Offene Operation zur Stabilisierung der rezidivierenden habituellen Schulterluxation – Revision – Weichteile
Die Schulterchirurgie – ist die chirurgische Behandlung von wiederkehrenden Verrenkungen des Schultergelenks, bestimmten Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenks. Ziel ist es, die Funktion des Gelenks wiederherzustellen oder zu verbessern, krankheits- und verletzungsbedingte Veränderungen zu korrigieren und das Fortschreiten von Schäden zu verhindern. Die Eingriffe werden in der Regel routinemäßig unter Vollnarkose oder instrumentell in der Traumastation durchgeführt, wobei die Wahl des Zugangs von der Art der Pathologie abhängt. In der postoperativen Phase werden korrigierende Maßnahmen durchgeführt.
Indikationen und Kontraindikationen
Schulteroperationen werden bei habitueller Verrenkung des Schultergelenks, schweren Verletzungen des Oberarmkopfes (mehrfache Quetschungen und Brüche), Deformationsarthritis, eitriger Arthritis und bestimmten anderen Erkrankungen durchgeführt. Das Ziel des Eingriffs hängt von der Art der Verletzung ab und kann im Allgemeinen so umrissen werden, dass die Funktionalität der Gliedmaße angesichts der bestehenden Läsionen maximiert wird. Die Liste der allgemeinen Kontraindikationen umfasst den allgemeinen Schweregrad des Zustands des Patienten, dekompensierte therapeutische Pathologie, akute Infektionen, Blutgerinnungsstörungen. Zu den lokalen Kontraindikationen gehören entzündliche Prozesse im Gelenk und Weichteilinfektionen im Zugangsbereich.
Ausgehend von den betroffenen Strukturen lassen sich alle Eingriffe dieser Gruppe in drei große Kategorien einteilen:
- Operationen an den umgebenden Weichteilen. Werden in der Regel bei habituellen Schulterluxationen durchgeführt. Wird durchgeführt, um das Schultergelenk zu stärken und eine erneute Luxation zu verhindern. Sie können die Öffnung der Gelenkhöhle beinhalten oder außerhalb der Gelenkhöhle durchgeführt werden.
- Knocheneingriffe mit Eröffnung der Gelenkhöhle. Zu dieser Gruppe von Operationstechniken gehören Resektionen, intraartikuläre Arthrodesen, Arthroplastiken und Knochenoperationen bei habitueller Verrenkung des Schultergelenks.
- Knochenoperationen ohne Eröffnung der Gelenkhöhle. Diese Operationen werden nur selten durchgeführt. Dazu gehört die extraartikuläre Arthrodese, bei der ein Knochenschaft außerhalb des Schultergelenks eingesetzt wird.
Genesung und Rehabilitation
Je nach Art der durchgeführten Manipulation kann ein Fixierverband erforderlich sein. Ihre Wunden werden unter ärztlicher Aufsicht verbunden, bevor die Fäden entfernt werden. Während der Erholungsphase müssen Sie:
- Kühlen Sie den operierten Bereich;
- Antibiotika einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt, um eine postoperative Infektion zu verhindern;
- bei Bedarf Schmerzmittel einnehmen;
- beim Entfernen des Fixierverbands einen speziellen Cut-off tragen;
- Führen Sie ab dem ersten postoperativen Tag bis zur vollständigen Genesung Physiotherapie durch;
- Beschränken Sie Ihre sportliche Betätigung.
Kosten der Schulterarthroskopie
Die Preise für eine Schulterarthroskopie hängen von der Dauer des Aufenthalts in der Klinik, dem Komfort des Zimmers, den Preisen für Einwegmaterialien, den verwendeten Medikamenten, den stationären Kosten und der Verpflegung ab. Für einen endgültigen Kostenvoranschlag und wenn Sie Fragen an den Chirurgen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns, indem Sie die Nummer auf unserer Website anrufen.
Leiter der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie 2, Föderale Staatshaushaltsabteilung, Föderales Wissenschafts- und Forschungszentrum Föderale Medizinische und Biologische Agentur Russlands
Lesen Sie mehr:- Wie viel kostet die Operation einer Schulterluxation?.
- Wie viel kostet eine Knieoperation?.
- Schulter-Supinatoren.
- Pronation der Schultern – was ist das?.
- Wie viel kostet eine Schulterprothese?.
- Zerrung der Gelenkkapsel.
- Wie viel kostet eine Meniskusoperation?.
- Wie viel kostet eine Hüftprothese?.