Wie viel kostet eine Meniskusersatzoperation?

Wird durchgeführt, wenn die klinische Untersuchung, die Beschwerden des Patienten und die MRT-Ergebnisse darauf hindeuten, dass die betreffende Meniskusverletzung den Betroffenen am Leben hindert.

Meniskus-Operation

Meniskusverletzungen sind die häufigsten Verletzungen des Kniegelenks. Manchmal werden Patienten mit konservativen Methoden behandelt, und der Meniskus heilt allmählich, aber das ist selten. In der Regel ist eine Operation erforderlich: Der Meniskus kann genäht oder teilweise entfernt werden. Wenn dies nicht rechtzeitig geschieht, wird das Gelenk regelmäßig blockiert, entzündet und schmerzt, und schließlich degeneriert der Gelenkknorpel und es entsteht Arthrose. Dieser Prozess ist unumkehrbar. Um das Knie vor der Zerstörung zu schützen, ist es wichtig, sich so schnell wie möglich nach der Verletzung an die Klinik von Dr. Glazkow zu wenden. Frische Meniskusrisse sind leichter zu behandeln als chronische.

Meniskusverletzungen sind die häufigsten Verletzungen des Kniegelenks. Manchmal werden Patienten konservativ behandelt, und der Meniskus wächst allmählich zusammen, was jedoch selten ist. In der Regel ist eine Operation erforderlich: Der Meniskus kann genäht oder teilweise entfernt werden. Wenn dies nicht rechtzeitig geschieht, wird das Gelenk in regelmäßigen Abständen blockiert, entzündet und schmerzhaft, und schließlich degeneriert der Gelenkknorpel und entwickelt eine Arthritis. Dieser Prozess ist unumkehrbar. Um das Knie vor der Zerstörung zu schützen, ist es wichtig, sich so schnell wie möglich nach der Verletzung an die Klinik von Dr. Glazkov zu wenden. Ein frischer Riss des Meniskus ist leichter zu behandeln als ein älterer.

  • Erschwinglich Besuch bei einem orthopädischen Traumatologen, MD ab 4.000 Rubel
  • Dringend Schneller Termin am Tag der Behandlung
  • In der Nähe von 8 Minuten von der Metro-Station Mira Prospekt entfernt
  • Bequem Individueller Termin nach Vereinbarung

Meniskusverletzungen sind die häufigsten Verletzungen des Kniegelenks. Manchmal werden Patienten konservativ behandelt und der Meniskus heilt allmählich aus, aber das ist selten. In der Regel ist eine Operation erforderlich: Der Meniskus kann genäht oder teilweise entfernt werden. Wenn dies nicht rechtzeitig geschieht, wird das Gelenk in regelmäßigen Abständen blockiert, entzündet und schmerzhaft, und mit der Zeit degeneriert der Gelenkknorpel und entwickelt eine Arthritis. Dieser Prozess ist unumkehrbar. Um das Knie vor der Zerstörung zu bewahren, ist es wichtig, sich so schnell wie möglich nach der Verletzung an die Klinik von Dr. Glazkov zu wenden. Ein frischer Riss des Meniskus ist leichter zu behandeln als ein gealterter.

Allgemeine Informationen.

Das Kniegelenk besteht aus drei Knochen: dem Schienbein (dem dickeren Knochen des Unterschenkels), dem Oberschenkelknochen und der Kniescheibe. Es gibt drei Bereiche, in denen sich die Gelenkflächen treffen. Zwei davon sind die Bereiche, in denen die Kondylen des Oberschenkels und des Schienbeins aufeinandertreffen. Diese sind von hyalinem Knorpel bedeckt. Darüber hinaus dienen zwei weitere Knorpel, die Menisken, der Abfederung von Reibung und Stößen. Im Knie gibt es zwei davon: medial und lateral.

Die Menisken haben eine halbkreisförmige Form. Manchmal sind sie auch scheibenförmig, was ebenfalls eine Variante der Norm ist. Der Meniskus hat einen Körper, ein Vorderhorn und ein Hinterhorn. Im Meniskus befinden sich keine Blutgefäße. Ein Teil wird von der Gelenkkapsel durchblutet (die rote Zone, die in die rosa Zone übergeht) und ein großer Teil (die weiße Zone) wird überhaupt nicht durchblutet. Der Stoffwechsel ist sehr langsam und die Ernährung erfolgt ausschließlich über die Gelenkflüssigkeit, weshalb Risse in der weißen Zone auch nach einer Naht nicht heilen.

Arten von Verletzungen

Je nachdem, welcher pathogene Faktor der Entstehung der Meniskusläsionen zugrunde liegt, wird zwischen Trauma und pathologischer Verletzung unterschieden. Je nach Schweregrad können alle Läsionen entweder als vollständig (die Verletzung betrifft den gesamten Knorpel, wodurch sich seine anatomische Form verändert) oder als unvollständig (die Verletzung betrifft nicht die Oberfläche des Meniskus) eingestuft werden.

Es gibt auch eine aussagekräftigere Klassifizierung mit 4 Schweregraden und Ausmaß der Knorpelläsionen. Diese wird bei der Diagnose mittels MRT verwendet.

Indikationen

Die Meniskusoperation wird bei bestimmten medizinischen Indikationen durchgeführt, darunter.

  • Vollständige Ruptur des Knorpels, bei der sich ein Knorpelfragment vom Knorpel löst und sich relativ häufig in der Gelenkspalte einbettet.
  • Unfähigkeit zur Plastifizierung des Meniskus aufgrund ausgeprägter degenerativer Veränderungen mit deutlicher Abnahme der Festigkeit.
  • Kombinierte Verletzung mit Beteiligung mehrerer Komponenten des Knies (Muskelsehnen, Bandstrukturen, knöcherne Grundlagen).

Ob ein operativer Eingriff notwendig ist, entscheidet der Orthopäde anhand der Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung des Patienten mit modernen bildgebenden Verfahren der Kniestrukturen. Die umfassenden diagnostischen Maßnahmen legt der Facharzt anhand der Symptome fest, die aus der Knieverletzung oder -erkrankung resultieren.

Ausgezeichnete Ergebnisse in der Kniechirurgie:

Die Orthopädische Gelenk-Klinik in Freiburg ist seit 1992 ein Spezialzentrum für die Behandlung von Knieerkrankungen. Der Schwerpunkt der Klinik liegt auf der Endoprothetik (Knieersatz) und der gelenkerhaltenden Traumatologie. Im Jahr 2014 wurde die Gelenk-Klinik Orthopädie mit dem seltenen Zertifikat ‚Endopädische Klinik‘ ausgezeichnet und war damit die erste Klinik in Deutschland mit dieser Art der Zertifizierung. Dazu mussten die Chirurgen ihre Erfahrung in der Durchführung von Knieoperationen nachweisen, nämlich 200 Endoprothesenwechsel je Typ. Diagnostik und klinische Ergebnisse werden jedes Jahr streng kontrolliert. Auf diese Weise entwickeln die Ärzte in den deutschen Endoprothesenzentren ihre Kompetenz ständig weiter und vertiefen ihr Wissen in ihrem Fachgebiet. Dies wird durch Fallstudien und bestätigte klinische Ergebnisse untermauert. Ebenso haben klinische Studien gezeigt, dass gute Ergebnisse von Chirurgen erzielt werden, die mindestens 50 Operationen pro Jahr durchführen. Diese Fakten bilden die Grundlage für wissenschaftliche Studien zur Zertifizierung mit mindestens 200 Operationen.

Die Knieendoprothetik bei Arthrose ist eine der erfolgreichsten und zuverlässigsten Knieoperationen. Die Patienten fühlen sich gut und können sogar wieder Sport treiben, ohne Schmerzen zu haben. Noch wichtiger ist die Vorbeugung von Arthrose im Knie. Dazu bietet die Gelenk-Klinik in Freiburg spezielle konservative Behandlungsmethoden oder knieerhaltende Operationen an. Die Knieendoprothetik wird von unseren Spezialisten auf höchstem Niveau durchgeführt. Aus diesem Grund wenden sich viele ausländische Patienten an die Gelenk-Klinik in Deutschland. Unsere hochqualifizierten Orthopäden helfen auch in den schwierigsten und scheinbar aussichtslosen Fällen.

Verletzungen und Fehlstellungen des Kniegelenks sind schädliche Faktoren und wirken sich negativ auf die Gesundheit des Knies aus. Um die Funktion des Knies wiederherzustellen und Arthrose vorzubeugen, führen unsere hochqualifizierten orthopädischen Chirurgen Operationen wie Meniskusresektion, Kreuzbandversteifung, Knieachsenkorrektur und mehr durch.

Arten von Operationen

  • unipolarer oder partieller Ersatz – nur ein Teil des Gelenks wird durch ein Implantat ersetzt;
  • Vollständiger Ersatz des Kniegelenks – das gesamte Kniegelenk wird entfernt und eine Endoprothese an seiner Stelle eingesetzt.

Bei der Wahl des Prothesentyps und der Operationsmethode berücksichtigt der Chirurg die Diagnose, das Alter, die körperlichen Merkmale und das Gewicht des Patienten, die individuellen anatomischen Merkmale und das Vorliegen von Begleiterkrankungen.
Der Eingriff dauert etwa zwei Stunden.

Nach der Operation wird die Beweglichkeit allmählich wiederhergestellt, die Schmerzen werden beseitigt und der Betroffene kehrt in sein normales Leben zurück.

Rehabilitation

Die Rehabilitationszeit beträgt 1,5-2 Monate. In dieser Zeit heilt die Wunde, die Funktion des Gelenks wird wiederhergestellt und der Patient gewöhnt sich an das Leben mit dem neuen Gelenk.
In der Burdenko-Klinik arbeiten qualifizierte Chirurgen mit langjähriger Erfahrung. Bei der Operation verwenden sie hochwertige Endoprothesen und moderne Technik und halten sich streng an das Behandlungsprotokoll. Vor der Operation führen sie eine gründliche diagnostische Untersuchung durch, um den Zustand des Gelenks festzustellen.

Um einen Termin zu vereinbaren und weitere Informationen zu erhalten, rufen Sie bitte die auf der Website angegebenen Nummern an.

Siehe auch:

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

– Schmerzen (scharf, anfangs stark, später können die Schmerzen nachlassen)
– Anschwellen des Knies – Anschwellen innerhalb weniger Stunden nach der Verletzung
– Einschränkung der Beugung und Streckung des Kniegelenks
– Schwierigkeiten beim Gehen, insbesondere beim Treppensteigen
– Auftreten eines Knackgeräuschs im Knie.

Akute Überanstrengung des Knies, Schläge auf die Seite des Kniegelenks, schnelles Drehen auf einem Bein usw.

Um eine genauere Diagnose der Verletzung zu stellen, kann eine Arthroskopie durchgeführt werden.

Über kleine Einstiche im Knie wird ein spezielles Gerät in Form eines dünnen Schlauches in die Gelenkhöhle eingeführt. Mit einer Kamera am Ende des Schlauches kann das Gelenk von innen betrachtet, das Problem erkannt und mit einem Manipulator korrigiert werden. Beachten Sie, dass die Entfernung des Meniskus im Kniegelenk in den folgenden Fällen durchgeführt wird:

– Vorhandensein eines großen Risses.
– Starke Knorpelfragmentierung.

Wo wird die Meniskusentfernung in Moskau durchgeführt?

IM STAATLICHEN KLINISCHEN KRANKENHAUS NR. 31! Eine Meniskusentfernung wird nur in extremen Fällen durchgeführt, wenn der Meniskus fast vollständig zerstört ist und nicht mehr repariert werden kann. Knorpelamputationen können dank moderner Methoden oft gerettet werden, die sich unter anderem durch Folgendes auszeichnen.

– Schmerzfreiheit.
– Hochwirksam
– Schnelle Rehabilitation
– Geringes Risiko von Komplikationen.

Besonderes Augenmerk wird auf die Rehabilitationsphase gelegt, deren Qualität die Zeit bis zur vollständigen Genesung beeinflusst. Spezielle Übungen, die Minimierung der Belastung des Knies und weitere Empfehlungen des Orthopäden ermöglichen es Ihnen, in kurzer Zeit wieder am Alltag teilzunehmen.

Professionelle Meniskusbehandlung im Klinikum №1

plechevoi-sustav

loktevoi-sustav

luchezapyastnyj-sustav

tazobedrennyj-sustav

kolennyi-sustav

golenostopnyi-sustav

golenostopnyi-sustav

Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Traumatologen, an dessen Ende Sie eine genaue Antwort auf die Frage erhalten: ‚Was ist die Ursache für Ihre Schmerzen?‘ und einen detaillierten Behandlungsplan.

Zertifikat Zertifikat Bescheinigung Bescheinigung Zertifikat Zertifikat Zertifikat Zertifikat Zertifikat

Traumatologe und Orthopäde höchste Qualifikationskategorie

Jahre der Erfahrung -. 19 Jahre.
Durchgeführte Mehr als 4.950 erfolgreiche Operationen.
Alle Operationen von Anfang bis Ende persönlich durchgeführt.

In den Jahren 2012, 2015 und 2020 absolvierte er eine Fortbildung am Vladimir Moscow Regional Clinical Hospital. Zu seinen Fachgebieten gehören Traumatologie und Orthopädie mit Großgelenk-Endoprothesen, Traumatologie und Orthopädie mit Kindertrauma und Traumatologie und Orthopädie. Im Jahr 2014 erhielt er eine Ausbildung im Vereinigten Königreich – Kadaverkurs in Osteosynthese.

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

– Schmerzen – die sich durch unterschiedliche Schweregrade auszeichnen
– Anschwellen des Knies – innerhalb weniger Stunden nach der Verletzung zu beobachten
– Spreizendes Geräusch bei Bewegung
– Eingeschränkte Beugung des Knies
– Schwierigkeiten beim Gehen.

Es ist zu beachten, dass Sportler häufiger als andere von Meniskusverletzungen betroffen sind. Diese treten auf durch:

– Ein seitlicher Schlag auf das Knie
– eine ungünstige Landung nach einem Sprung
– Bewegung auf unebenem Gelände
– Übermäßige Krafteinwirkung auf das Bein.

Wo wird in Moskau eine Meniskus-Arthroskopie durchgeführt?

Hier – im Städtischen Klinischen Krankenhaus Nr. 31! Wir führen Arthroskopien durch:

– Diagnostik – Untersuchung und visuelle Inspektion des Gelenkgewebes zur Beurteilung des Allgemeinzustands und zur Feststellung der Pathologie.
– Therapeutisch – Behandlung von bestehenden Krankheiten und Verletzungen.

Die Arthroskopie als Methode zur Behandlung von Gelenken hat eine Reihe von bedeutenden Vorteilen:

– Maximaler Komfort für den Patienten.
– Die örtliche Betäubung reduziert die Schmerzen während des Eingriffs auf Null
– Optimale Kosten
– Hohe Effektivität
– Niedrige Komplikationsrate
– Kürzere Erholungszeit nach dem Eingriff.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Rehabilitationsphase eine wichtige Rolle spielt. Von ihrer Qualität hängen das Endergebnis der Operation und die weitere Beweglichkeit des Gelenks ab. Während der Rehabilitation nimmt der Patient Medikamente ein und bleibt in den ersten Tagen im Krankenhaus. Zu den wichtigsten Empfehlungen für die Zeit nach der Operation gehören:

– Tragen von Kompressionsstrümpfen am Knie
– Anlegen von Eis
– Durchführung von speziellen gymnastischen Übungen
– Verwendung von Krücken und in späteren Stadien der Rehabilitation die Verwendung einer Orthese.

Kontraindikationen für die Arthroskopie

Eine Arthroskopie kann nicht durchgeführt werden, wenn die folgenden Kontraindikationen vorliegen:

  • Schwerer Allgemeinzustand des Patienten;
  • Überempfindlichkeit gegen Narkosemittel (Allergien);
  • Vorhandensein von Verwachsungen innerhalb der Synovialmembran, die die Bewegung des Arthroskops behindern können;
  • Kontrakturen des Kniegelenks aufgrund von Bänderverhärtungen oder Muskelkrämpfen;
  • aktive entzündliche Prozesse im Bereich des Knies.

Erholung nach der Operation

Nach der Operation bleibt der Patient 1-2 Tage im Krankenhaus. Nach der Entfernung des Meniskus können Sie in der Regel noch am Tag der Operation auf den Beinen gehen und mit der Arbeit‘ am Kniegelenk beginnen. Gehstützen sind nicht erforderlich.

Wenn der Meniskus genäht wurde, müssen Sie mit einer langen Erholungszeit rechnen. Sie dürfen Ihr Bein sechs Wochen lang nicht betreten oder beugen. Sie benötigen Krücken und spezielle Geräte zur Ruhigstellung des Kniegelenks. Danach kehrt der Patient zu einem normalen Leben ohne Schmerzen zurück.

Vorbeugung von Meniskusschäden

Es ist möglich, Meniskusverletzungen vorzubeugen. Eine der wichtigsten Empfehlungen ist die Erhaltung des muskulären Gleichgewichts, da die Muskeln das Kniegelenk sehr gut stabilisieren können. Es ist wichtig, sich vor dem Sport aufzuwärmen, die Gelenke aufzuwärmen und das Kniegelenk stark zu beugen. Im Fitnessstudio ist es wichtig, die Übungen richtig auszuführen.

Ältere Menschen sollten sich regelmäßig aufwärmen: jeden Morgen, Nachmittag und Abend. Versuchen Sie, auf glatten Straßen vorsichtig zu gehen. Wenn Sie diese Regeln befolgen, werden Ihre Menisken Sie nicht an sich erinnern.

Wenn Sie mit dieser Diagnose in ein Krankenhaus eingewiesen werden möchten, rufen Sie die Hotline des Moskauer Gesundheitshauptstadtprojekts an:
+7 (495) 587-70-88 oder stellen Sie einen Online-Antrag unter msz.rf.

Die Informationsdienste für Bürger im Rahmen des Projekts sowie die medizinische Versorgung von Patienten im Krankenhaus sind kostenlos.

Das Material wurde in Zusammenarbeit mit dem Experten vorbereitet: Evgeny Sergeevich Pavlutsky,
orthopädisch-traumatologischer Chirurg in der traumatologischen Abteilung Nr. 2
Institut für Notfallmedizin in St. N.V. Sklifosovsky Forschungsinstitut für Notfallmedizin.

Quelle: Informationsprojekt
‚Moskau – die Hauptstadt der Gesundheit‘.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch