Und sieben Jahre später demonstrierte ein Chirurg aus Frankreich die Nützlichkeit von Silikonprothesen zur Korrektur von Atrophien bei Polio-Überlebenden.
- Curoplastie
- Was Sie über Beinverkrümmung wissen müssen
- Wie häufig ein X-förmiges Bein ist.
- Drei Möglichkeiten zur Korrektur der Beinform
- Operationen für Beinkorrektur Sie können unter Spinalanästhesie oder unter Narkose durchgeführt werden.
- 3 Etappen der Beinbegradigung in unserer Klinik
- Allgemeine Informationen zur Beinbegradigungsoperation
- Medialisierung des Schienbeins
- Rotation
- Die vier Phasen der Beinkorrektur:
- Rehabilitationsphase
- Häufig gestellte Fragen
- Kosten der Kruppoplastik in Moskau
- Indikationen für die Tibiaplastik
- Mögliche Folgen
- Preis
Curoplastie
Welcher Körperteil wird Ihrer Meinung nach am meisten beachtet und diskutiert? Überraschenderweise sind es die Beine, und zwar nicht nur bei Frauen. Der kurze Rock und der hohe Absatz, die zeitlos sind und nie aus der Mode kommen, betonen die Schlankheit der Beine. Lange Zeit war die Krümmung der Beine mit vielen Mythen und Spekulationen behaftet und wurde als falscher Fehler angesehen. Die Betroffenen versuchten, das Problem mit körperlichen Übungen zu lösen, um die Unvollkommenheit der Figur unter der Kleidung zu verbergen, erzielten aber nicht immer den gewünschten Effekt.
Glücklicherweise kann ich meinen Patienten heute eine hervorragende Methode zur Korrektur der Beinverkrümmung anbieten, indem ich den Unterschenkel mit Implantaten vergrößere – die Kreuzplastik.
Was Sie über Beinverkrümmung wissen müssen
Es ist kein Geheimnis, dass eine Beinverkrümmung Typ X oder Typ O sein kann. Allerdings ist nicht allen Patienten bewusst, dass es sich um eine ‚falsche‘ oder ‚echte‘ Beinverkrümmung handelt. Eine qualifizierte und sorgfältige Untersuchung kann alle Indikationen und Kontraindikationen für einen chirurgischen Eingriff ermitteln und die Möglichkeiten für eine Korrektur bestimmen. Um eine ‚echte‘ Verkrümmung zu korrigieren, muss sich der Patient einer Knochenoperation unterziehen, aber die Zeit nach der Operation ist recht lang und erfordert eine spezielle Ausrüstung. ‚Falsche‘ Beinverkrümmungen, zu dünne Waden und unterentwickelte Wadenmuskeln können erfolgreich korrigiert werden durch Cruroplasty – Beinvergrößerung mit Silikonimplantaten. Die modernen Materialien, die für die Implantate verwendet werden, sind sicher und für den Körper des Patienten biologisch verträglich. Der chirurgische Zugang für die Schienbeinvergrößerung erfolgt in der Kniekehle, so dass die Narbe nach der Heilung fast unsichtbar ist. Bei diesem Eingriff werden kosmetische Nähte verwendet, die eine sehr ästhetische Korrektur ermöglichen. Schon wenige Tage nach der Kreuzkorrektur können Sie mit einigen Einschränkungen zu Ihrem normalen Lebensstil zurückkehren, und nach der Heilungsphase (in der Regel innerhalb eines Monats nach dem Eingriff) ist körperliche Betätigung erlaubt. Wie Sie sehen, ist es nicht schwer, Ihre schlanken Beine, Ihren leichten Gang und Ihre anmutige Haltung zu genießen und zu bewundern.
Um einen besseren Einblick in die Laparoplastik zu bekommen, können Sie sich über die Ergebnisse Ihrer Operation informieren. Klicken Sie auf den unten stehenden Link und sehen Sie sich unsere Vorher-Nachher-Fotos an.
FOTO & VIDEO
Wie häufig ein X-förmiges Bein ist.
Die Form der Füße ist ein ethnisches Merkmal. X-förmige Beine sind in den europäischen Ländern häufiger anzutreffen. X-förmige Beine werden etwa 10-15 Mal seltener operativ korrigiert als O-förmige Beine.
Es ist schwer zu sagen, wie häufig X-förmige Beine bei allen Menschen vorkommen, aber Männer sind etwa 2-3 Mal häufiger von einer Operation betroffen als Frauen.
Eine interessante Beobachtung ist, dass Beine mit einer leichten Valgusdeformität beim Tragen von Hosen gerade erscheinen. Gerade Beine, vor allem bei dünnen Menschen, erwecken den Eindruck, dass die Hose ein wenig kreisförmig ist. Bei starkem Valgus hingegen sind die X-förmigen Beine nicht nur auffälliger, sondern erschweren auch das Tragen von Kleidung. Ein sehr häufiger Grund für einen chirurgischen Eingriff, insbesondere bei Männern, sind Probleme bei der Auswahl modischer Kleidung.
Bei genauerer Betrachtung geht die Valgusdeformität mit einer Unterentwicklung der Oberschenkel- oder Schienbeinkondylen sowie mit Plattfüßen einher. Mit zunehmendem Alter können diese Merkmale zur Entwicklung und zum Fortschreiten verschiedener pathologischer Zustände führen und müssen daher so früh wie möglich korrigiert werden.
Drei Möglichkeiten zur Korrektur der Beinform
Sie können sicher sein, dass wir in fast jedem Fall perfekte Füße herstellen (siehe Foto). Die Frage ist nur, wie lange der Prozess dauert. Wir bieten drei Methoden zur Korrektur von Varus-Fußdeformitäten an:
Bei der Express-Methode wird das Bein mit einem Stift fixiert, was die Rehabilitationszeit deutlich verkürzt – die aktive Rehabilitation kann bereits 19 Tage nach dem Eingriff beginnen. Lesen Sie mehr.
Wenn Sie glauben, dass Sie eine falsche Krümmung haben, lesen Sie hier.
Operationen für Beinkorrektur Sie können unter Spinalanästhesie oder unter Narkose durchgeführt werden.
Unsere Patienten können bereits am Tag nach der Operation selbständig an Krücken gehen. Die Patienten sind mobil und in der Lage, sich ohne Hilfe selbst zu versorgen, so dass keine Angehörigen oder Begleiter benötigt werden. Wir schränken den Kontakt jedoch in keiner Weise ein. Besucher können praktisch die ganze Zeit bei den Patienten bleiben.
Der Patient muss mindestens 16 Jahre alt und darf nicht älter als 60 Jahre sein.
Die Patienten müssen entweder stationär oder ambulant behandelt werden und alle Anweisungen befolgen, nur dann können wir einen erfolgreichen Ausgang garantieren.
Am Ende der Behandlung kann der Patient bereits selbstständig ohne Krücken gehen.
Innerhalb von 2-3 Wochen nach der Entlassung kann der Patient wieder seinen täglichen Aktivitäten nachgehen.
Rehabilitationsphase nach der Beinkorrekturoperation
Während der Rehabilitationsphase werden Schwimmen und langsames Gehen empfohlen. Nach 2-4 Monaten sind schwerere Belastungen möglich.
Nach der Operation zur Nagelkorrektur Beinumformung Es bleiben nur kleine Narben zurück, die nach einiger Zeit fast unsichtbar werden.
Die Kosten für die gesamte Korrektur der Krümmung der unteren Gliedmaßen, einschließlich aller behandlungsbezogenen Kosten (Operation, Anästhesie, Krankenhausaufenthalt in der ersten Zeit nach der Operation, medizinische Überwachung, Computermodellierung, Verbände, Entfernung des Geräts) beginnen bei 260.000 Rubel.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an: +7(8442)50-21-85, +7(8442)26-32-40 oder 8 (800) 550-03-90 (kostenlos für alle russischen Regionen)
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Probleme zu lösen!
3 Etappen der Beinbegradigung in unserer Klinik
Die Ärzte führen die folgenden Operationen an beiden Beinen gleichzeitig durch
- Eine orthopädische Schiene, in die Speichen aus medizinischem Stahl durch den Knochen im oberen und unteren Schienbein eingesetzt werden
- Die Speichen werden in die Ringe des Ilizarov-Apparates eingesetzt und festgezogen; die Ringe sind mit Stiften verbunden. Es entsteht ein sicheres Spangen-Knochen-System
- Durch kleine Hautschnitte wird der Knochen mit einem Prothesenmeißel vorsichtig durchtrennt, um das umliegende Gewebe nicht zu beschädigen.
- Die Spange wird fest verankert und eine kosmetische Naht wird über den Eingriffsbereich gelegt.
Die allmähliche Begradigung der Beine beginnt 5-7 Tage nach dem Eingriff. Die Dauer dieses Zeitraums hängt vom gewünschten Ergebnis und der Größe der ursprünglichen Deformität ab.
Der Arzt überwacht den Patienten ständig und gibt Anweisungen zur Korrektur der Schienbeinkrümmung mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad.
Der Orthopäde verwendet eine Computersimulation, prüft die Röntgenbilder und entscheidet gemeinsam mit dem Patienten, ob die Phase abgeschlossen werden soll.
Die letzte Phase dauert etwa 1 Monat.
Die Geräte halten die Knochen in der richtigen Position, bis der Knochen verheilt ist. Während dieser Zeit gehen die Patienten ohne Krücken und bemerken die Geräte an ihren Beinen kaum.
Die Ärzte machen eine Röntgenaufnahme des Schienbeins, um die Dichte des regenerierten Knochens zu bestimmen. Wenn er dicht genug ist, entfernt der Spezialist die Geräte.
Allgemeine Informationen zur Beinbegradigungsoperation
5-6 Monate nach der Operation verschwinden sogar die Fäden
Die chirurgische Beinkorrektur wird unter Narkose oder Spinalanästhesie durchgeführt. Erwartetes Alter für die Operation: 16-60 Jahre. Der Eingriff findet im Krankenhaus oder unter ambulanter Aufsicht statt.
Die Patienten kehren 2-3 Wochen nach der Entfernung der Spange zur Arbeit und zu ihren täglichen Aktivitäten zurück. Während der Rehabilitation ist uneingeschränktes Gehen möglich. Laufen und Springen sind kontraindiziert. Schwimmen wird empfohlen. Mit einem anspruchsvolleren Training kann nach 2-4 Monaten begonnen werden.
Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt 2-3 Monate. Die genaue Dauer der Fußkorrektur hängt von der Geschwindigkeit der Geweberückbildung, dem Alter und der körperlichen Aktivität der Person ab. Unser Rekord liegt bei 42 Tagen.
Medialisierung des Schienbeins
Unter Medialisierung versteht man die interne Verschiebung des peripheren (unteren) Teils des Schienbeins nach einer Osteotomie. Mit den heutigen modernen Stangenapparaten wird dieser Eingriff nahezu schmerzfrei und schrittweise durch Verdrehen der Stangen im Zuge der Korrektur der Krümmung durchgeführt, sofern der Patient dies wünscht.
Medialisierung des Schienbeins
Visuelles Erscheinungsbild und Röntgenbilder einer 19-jährigen Patientin mit ästhetisch ungünstiger Weichteilverteilung am Schienbein vor und nach Winkelkorrektur und Medialisierung
Auf Wunsch der Patienten wird die Winkelkorrektur in fast 60 % der Fälle durch eine Medialisierung ergänzt, die das ästhetische Ergebnis deutlich verbessert.
Rotation
Die Rotation wird durch die Lage der Extremität in einer Verschiebungsposition um ihre Längsachse verursacht.
Außenrotation des rechten Schienbeins in Kombination mit einer Varusdeformität (Asymmetrie).
Diese Art von Deformität tritt in 2-3 % der Fälle auf und kann einseitig (asymmetrisch) oder beidseitig sein. Eine Rotationskorrektur wird durchgeführt, wenn der Schweregrad oder die Asymmetrie der einzelnen Gliedmaßen erheblich ist.
Schema der Ilizarov-Rotationskorrektur
Erscheinungsbild einer 19-jährigen Patientin vor und nach kombinierter Korrektur
(Winkelkorrektur + Medialisierung + Rotation + 3 cm Tibiaverlängerung).
Rechts: Röntgenbilder während der Korrektur
Die vier Phasen der Beinkorrektur:
- Präoperative Vorbereitung und umfassende Ergebnisplanung, einschließlich Modellierung
- Chirurgischer Eingriff
- Schrittweise Begradigung des Beins
- Fixierung .
Gemeinsam mit dem Patienten erstellen die Ärzte einen Plan, nach dem die Beinverkrümmung korrigiert werden soll. Dies geschieht mithilfe einer speziellen Software, die von den Ärzten des Orthopädischen Zentrums in Wolgograd entwickelt wurde. Das bedeutet, dass der Patient vor der Operation das passende Beinmodell für die Zeit nach der Operation auswählt. Das Design der externen Fixierung wird je nach dem ursprünglichen Grad der Verkrümmung individuell ausgewählt.
Die Operation wird unter Vollnarkose oder Spinalanästhesie durchgeführt. Die Osteotomie wird an beiden Schienbeinen gleichzeitig durchgeführt. Die Weichteile werden auf einer Länge von 2-3 cm eingeschnitten, das Schienbein wird bis zu einer Tiefe von 0,5 cm eingeschnitten, das Periost im äußeren Teil wird geschont und der Knochen wird dann mit einem Gerät fixiert. Die Operation dauert durchschnittlich 50 Minuten. Der Patient ist noch am selben Abend in der Lage, auf seinen Füßen zu gehen und kann selbständig Krücken benutzen.
Die Korrekturphase beginnt durchschnittlich am Tag 5 nach der Operation. Durch das Anziehen der Muttern in den Spangen wird die Deformität allmählich aufgerichtet. Das Tempo, der Rhythmus und die Dauer des Trimmens werden mit Hilfe spezieller ‚Orthokosmetik‘- und ‚Osteokosmetik‘-Programme dosiert und berechnet. Das Ende der Korrekturphase wird mit speziellen Geräten, Röntgenbildern und Bildanalysen mit Hilfe einer speziellen Software überwacht. Im Durchschnitt dauert diese Phase 8-12 Tage, je nach dem Grad der anfänglichen Verkrümmung.
Sobald die Korrektur abgeschlossen ist, geht die Kamera in den Fixierungsmodus über. Der Bewegungsumfang nimmt zu und der Bedarf an Krücken verschwindet allmählich. Die durchschnittliche Dauer der Fixierung beträgt 19-22 Tage. Um ein ‚Durchhängen‘ des Knochenregenerats zu vermeiden, haben unsere Orthopäden eine mehrstufige Prüfung der Dichte und Festigkeit des Knochenregenerats entwickelt. Die Dichte des Regenerats wird in drei Schritten überprüft: 1) Röntgenaufnahme des Knochens, 2) dynamische Dichtekontrolle und 3) klinische Fusionsprüfung. Bei unzureichender Dichte des Knochenregenerats wird die Verweildauer im Gerät verlängert.
Rehabilitationsphase
Zwei bis drei Wochen nach der Entlassung kann der Patient wieder seinen gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Für die Beine wird empfohlen, drei Monate lang keine schweren körperlichen Anstrengungen zu unternehmen. Das Bewegungsausmaß nimmt allmählich zu. Nach der operativen Korrektur verbleibt eine kosmetische Narbe von 1,5-2 cm im oberen Drittel des Unterschenkels. Innerhalb eines Jahres wird die Narbe fast unsichtbar.
Die Korrektur der Beinverkrümmung kann mit einer Vergrößerung der Höhe kombiniert werden, und die Verweildauer wird verlängert. Wenn das Fibulaköpfchen vorsteht, ermöglicht die gleichzeitige Verlängerung und Begradigung der Valgusdeformität des Schienbeins eine Glättung der Außenkontur, was zu einem erheblichen kosmetischen Effekt führt.
Häufig gestellte Fragen
Erworbene Deformitäten – Folgeerscheinungen von Rachitis und rachitisähnlichen Erkrankungen, Erlacher-Blount-Krankheit, posttraumatische Deformitäten. Angeborene Deformitäten – genetisch vererbte Varus- (O-förmige) und Valguskrümmungen (X-förmige) bei Kindern und Erwachsenen. Angeborene und erworbene Verkürzungen der Beine und Arme. Multiple Beindeformitäten – mehrere Verkrümmungen gleichzeitig. Deformitäten der Fußknochen – Valgusdeformität der ersten Zehe (Hallux valgus), Zehenverlängerung bei angeborener Verkürzung der Zehen.
Ja, der Chirurg erhöht die Körpergröße der Patienten durch Verlängerung der unteren Gliedmaßen und/oder der Oberschenkel.
Ja, das können Sie.
Der Erfolg der Operation und die Gewährleistung ihrer Sicherheit hängen direkt von der Qualität der präoperativen Untersuchung ab. Wir diagnostizieren Beindeformitäten mit modernen Röntgen- und CT-Geräten. Dadurch sind wir in der Lage, nicht nur die Projektionsdeformität, sondern auch die Rotationsdeformität (Drehung) zu bestimmen. Auf der Grundlage der Diagnose wird ein Computermodell erstellt, damit Sie sehen können, wie die Füße nach der Korrektur aussehen werden.
Chirurg Bagirov wendet eine minimal traumatische Operationstechnik zur Behandlung der Fußverkrümmung an. Die chirurgische Korrektur der Deformität der unteren Gliedmaßen erfolgt durch eine Osteotomie – eine Durchtrennung des Knochens durch einen 5-7 mm großen Hautschnitt. An der Außenseite der unteren Gliedmaße wird eine externe Fixierungsvorrichtung angebracht. Wir verwenden die Ilizarov-Klammer, die kleiner und moderner ist. Diese Spangen erhalten den vollen Bewegungsumfang des Kniegelenks und ermöglichen dem Patienten, sich frei zu bewegen. Je nach Art der Fehlstellung und den gesetzten Zielen wird die Knochendeformität sofort während der Operation oder schrittweise unter Berücksichtigung der postoperativen Phase korrigiert. Zur Korrektur der Deformität wird ein spezielles Computerprogramm verwendet. Nach der Korrektur wird die endgültige Form der Beine durch visuelle, radiologische und computergestützte Untersuchungen verfeinert. Die Patienten bleiben 5-7 Tage im Krankenhaus und werden dann ambulant weiterbehandelt. Die Rehabilitation erfolgt während der Korrektur und nach Erreichen der endgültigen Form (Fixierungsphase).
Kosten der Kruppoplastik in Moskau
Subkutane Fetttransplantation durch Übertragung von Mikropartikeln des Eigenfetts (Lipofilling) (Kategorie II)
Tibiaplastik (Schienbeinplastik) Umfasst Operationen zur Veränderung der Form und des Volumens des Unterschenkels. Die Schienbeinplastik korrigiert die Beinkonturen, wenn die Knochen gekrümmt sind, vergrößert optisch das Volumen oder verringert die übermäßige Fülle des Unterschenkels und verleiht dem Bein eine ästhetisch korrekte Form. Die Schienbeinplastik kann mit Endoprothetik, Fettabsaugung oder Lipomodellierung durchgeführt werden. Eine Osteotomie wird durchgeführt, um die wahre Krümmung des Beins zu korrigieren.
Eine unvollständige Konturierung der unteren Gliedmaßen kann sowohl ein angeborenes anatomisches Merkmal als auch eine Folge von Krankheiten und Traumata sein. Deformitäten der Unterschenkelkontur lassen sich durch intensive körperliche Betätigung nur sehr schwer oder gar nicht korrigieren.
Es wird zwischen echter und falscher Unterschenkelverkrümmung unterschieden. Die falsche Krümmung wird durch die Struktur der Beine verursacht, wobei eine ästhetisch ungünstige Verteilung der Weichteile den Eindruck einer Schienbeinkrümmung erweckt (z. B. bei einer Unterentwicklung der inneren Wadenmuskulatur). Bei der falschen Krümmung liegt keine knöcherne Deformierung des Unterschenkels vor. Eine falsche Schienbeinverdrehung kann durch eine unterentwickelte Unterschenkelmuskulatur oder deren krankheitsbedingte Atrophie (Poliomyelitis) verursacht werden.
Die echte Schienbeinverdrehung ist durch eine Verformung des Schienbeins gekennzeichnet und äußert sich in einem inneren Konturdefekt vom geschlossenen Knöchel bis zum Schritt (O-förmige Beine) oder in einer fehlenden Schließung des Knöchels bei geschlossenen Oberschenkeln im Stand (X-förmige Beine). Eine echte Schienbeinverkrümmung entsteht durch Vitaminmangel in der Kindheit, unzureichende Bewegung und Fußdeformitäten, die zu einer Verformung der Schienbeinknochen führen. Können die Defekte nicht durch eine Schienbeinplastik korrigiert werden, wird eine orthopädische Operation (Osteotomie) in Betracht gezogen.
Indikationen für die Tibiaplastik
Indikationen für die Tibiaplastik sind.
Bei Bodybuildern, die die Konturen der Waden betonen wollen, wird die Schienbeinplastik häufig mit Endoprothesen an den Wadenmuskeln durchgeführt.
Obwohl die Schienbeinplastik ein mäßig komplexer Eingriff ist, eignet sie sich nicht für Patienten mit schlechter Blutgerinnung, Diabetes, Krampfadern der unteren Extremitäten, Thrombophlebitis, chronischen Hauterkrankungen und Bluthochdruck. Vor der Schienbeinplastik wird die Art und der Grad der Verkrümmung der Beine beurteilt.
Mögliche Folgen
Komplikationen sind selten; es gibt charakteristische, d. h. bei allen chirurgischen Eingriffen übliche, und spezifische, die nur bei der Kreuzplastik auftreten.
- Blutungen. Tritt selten auf und besteht in einer Blutansammlung in der Implantattasche. Das Hämatom sollte entfernt und eine Drainage eingelegt werden.
- Brennen in der Wunde. Auch dies ist eine eher seltene Komplikation. Sie wird auf die gleiche Weise behandelt wie andere eitrige Wunden.
- Die Kapselkontraktur ist eine für diese Operation sehr spezifische Komplikation. Sie tritt auf, wenn sich um das Implantat herum dichtes Bindegewebe bildet, das das Implantat zusammendrückt und zu einer Verformung des Unterschenkels führt. Obwohl diese Komplikation sehr selten auftritt, ist sie dennoch wissenswert. In den meisten Fällen handelt es sich um eine individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Implantatmaterial.
- Verdrängung oder Dystopie des Implantats. Dies äußert sich in einer sichtbaren Asymmetrie. Diese kann nur durch eine Neueinsetzung des Implantats behoben werden. Mit dem richtigen Spezialisten ist diese Komplikation selten.
- Die Asymmetrie des Unterschenkels bei korrekt gesetzten Implantaten kann ein individuelles Merkmal des Patienten oder eine Folge einer Erkrankung sein.
- Ansammlung von seröser Flüssigkeit um das Implantat – Serom. Kann die Folge einer Gewebereaktion auf einen Fremdkörper sein. Serome verlaufen in der Regel ohne Behandlung. Es ist auch eher selten.
- Die Bildung keloidartiger Narben. Die Bildung von Keloidnarben hängt mit Stoffwechselauffälligkeiten im Bindegewebe zusammen. Zu den Ursachen gehören die individuellen Eigenschaften des Patienten und Spannungen an den Wundrändern.
- Gefäß- und Nervenschäden. Seltenste Komplikationen. Es kommt zu einem Verlust der Hautempfindlichkeit am Unterschenkel. Die einzige Möglichkeit, diese Komplikationen zu vermeiden, besteht darin, einen kompetenten Spezialisten zu wählen, der die Operation mit größter Sorgfalt durchführt.
Preis
Preis der Curplasty mit Implantaten und Vollnarkose – 150.000 RUB.
Um eine Operation in unserer Klinik zu buchen, müssen Sie einen plastischen Chirurgen konsultieren und sich mehreren medizinischen Standarduntersuchungen unterziehen. Die Operation wird bei akuten Erkrankungen nicht durchgeführt. Frauen wird davon abgeraten, sich während der Menstruation operieren zu lassen.
In der Vorbereitungsphase wählt der Arzt Endoprothesen aus – harte, spindelförmige Schalen, die mit Silikongel gefüllt sind. Sie ähneln dem Muskelgewebe des Unterschenkels, auch wenn man sie anfasst. Der Erfolg der Operation und Ihr zukünftiges Wohlbefinden hängen von der richtigen Wahl der Endoprothese ab. Es ist daher ratsam, einen erfahrenen Chirurgen mit diesem Eingriff zu betrauen.
Die Schienbeinplastik dauert etwa eine halbe Stunde. Anschließend bleibt der Patient für mehrere Stunden oder 24 Stunden im Krankenhaus und wird von einem Arzt überwacht. Da der Eingriff nicht sehr umfangreich ist, haben Sie nach ein paar Stunden keine Schmerzen mehr und können aufstehen und sogar gehen. Am ersten und vierten Tag nach der Operation werden Sie angezogen und am siebten bis zehnten Tag entfernt der Arzt die Fäden. Es wird Ihnen empfohlen, zwei Wochen lang spezielle Kompressionsstrümpfe zu tragen. Ernsthafte körperliche Aktivitäten sind erst nach zwei Monaten wieder erlaubt.
Lesen Sie mehr:- X-förmige Beine Foto.
- Was ist zu tun, wenn Ihr Teenager krumme Beine hat?.
- Welche Teile des Beins werden als.
- Wie viel kostet eine Operation zur Entfernung des Fußballen?.
- Wie viel kostet die Operation einer Schulterluxation?.
- Wie viel kostet eine Knieoperation?.
- Fußformen.
- Wie viel kostet ein Kniegelenkersatz?.