Wie Sie kostenlos einen Orthopäden aufsuchen können

  • Orthopäden in Moskau. Konsultation und Behandlung.
  • Beratung durch einen Orthopäden. Prävention von Plattfüßen bei Frauen.
  • Einrichtungen
  • Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin (Staatliches Autonomes Institut für Medizinische Rehabilitation und Sportmedizin MRVSM Zentrum).

Inhaltsverzeichnis
  1. Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin (Staatliches autonomes Institut für medizinische Rehabilitation und Sportmedizin MRVSM-Zentrum)
  2. DIE MEDIZINISCHEN ABTEILUNGEN DES ZENTRUMS
  3. Station 1
  4. Station Nr. 2
  5. Station Nr. 3
  6. Verzeichnis der Leistungen
  7. Anmeldung
  8. Dienstleistungen
  9. Kostenpflichtige Leistungen
  10. Ärzte
  11. Chefarzt
  12. Was ist, wenn ich auch nicht im Einheitsregister stehe?
  13. Kann ein Arzt ein Rezept für ein Medikament ausstellen, ohne eine Police zu haben?
  14. Ärzte
  15. Einzelheiten zum Kontakt
  16. Menü der Abteilung
  17. Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Recht auf kostenlose medizinische Versorgung verletzt wurde, wenden Sie sich bitte an
  18. In Angelegenheiten im Zusammenhang mit der kostenlosen medizinischen Versorgung und in Fällen der Verletzung der Rechte der Bürger auf medizinische Versorgung, der Konfliktlösung, einschließlich in Fällen der Verweigerung oder des Einzugs von Geld für die medizinische Versorgung, wenden Sie sich bitte an die
  19. Was Sie über Versicherungsvertreter von Krankenversicherungsorganisationen wissen müssen
  20. Versicherungsvertreter:
  21. Darüber hinaus können Sie sich an Ihren Versicherungsvertreter in der Einrichtung der Versicherungsgesellschaft wenden, wenn Sie
  22. Wie komme ich zur Konsultation?
  23. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
  24. Wie Sie einen Termin vereinbaren
  25. Die wichtigsten staatlichen Krankenhäuser
  26. Städtisches klinisches Krankenhaus Nr. 1
  27. Klinisches Forschungszentrum Moskau
  28. MEDIZINISCH-CHIRURGISCHES ZENTRUM MICPC
  29. Top-Privatkliniken
  30. EMC
  31. Medizinisches Zentrum MedSwiss
  32. Die Operation überleben
  33. Entlassung

Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin (Staatliches autonomes Institut für medizinische Rehabilitation und Sportmedizin MRVSM-Zentrum)

Offizieller NameStaatliche autonome Gesundheitseinrichtung der Stadt Moskau ‚Moskauer Zentrum für medizinische Rehabilitation, Rehabilitation und Sportmedizin MRVSM‘.

Das Moskauer Zentrum für Sportmedizin wurde 1999 auf dem Usachevs-Naidenov-Gelände gegründet, wo sich zu Sowjetzeiten das Hochgebirgssanatorium befand, gefolgt von einer Klinik für Sportmedizin. Seit mehr als 60 Jahren hilft das Sportmedizinische Zentrum Sportlern, deren Leben von Verletzungen, Krankheiten und Stress geprägt ist. Das sportmedizinische Zentrum hat im Laufe der Jahre Methoden für die Behandlung spezifischer Pathologien im Sport entwickelt. Das Zentrum für Sportmedizin hat im Laufe der Jahre Methoden zur Behandlung spezifischer Pathologien im Sport entwickelt. Die Ärzte des Zentrums führen auch wissenschaftliche Arbeiten durch, die zur Entwicklung neuer Behandlungs-, Rehabilitations- und Präventionsansätze beitragen.

Die Struktur der sportmedizinischen Klinik ‚MNPC MRVSM‘ umfasst folgende Einheiten: Organisations- und Methodikabteilung, Poliklinik, 2 Abteilungen für Rehabilitationsbehandlungen, klinische Diagnoselabors und klinisch-biochemische Labors, Abteilungen für Radiologie, Rehabilitation, Chirurgie, Physiotherapie, Zahnmedizin, Therapie, Funktionsdiagnostik, Sportmedizin, Traumatologie, Sportverletzungszentrum und Sportapotheke.

  • Anschrift: 105120, Moskau, Zemlyanoy val, bld. 53
  • Medizinische Rehabilitation: +7 977 160 04 25
  • Sportmedizin: +7 915 178 08 01
  • Traumatologie und Orthopädie +7 495 917 11 49

DIE MEDIZINISCHEN ABTEILUNGEN DES ZENTRUMS

Station 1

  • Medizinische Anmeldung
  • Abteilung für Krankenhausaufenthalte
  • Traumastation mit Operationssaal (25 Betten)
  • Anästhesie- und Wiederbelebungsstation
  • Therapeutische Rehabilitationsstation für Patienten mit Funktionsstörungen des peripheren Nervensystems und des Bewegungsapparates
    (65 Betten)
  • Tagesklinik (10 Betten)
  • Physiotherapie und Bewegungstherapie
  • Labor für therapeutische Fitness und Sportbiomechanik
  • Abteilung für Radiologie
  • Abteilung für Radiologie
  • Abteilung für Funktionsdiagnostik
  • Abteilung für Beratung und Diagnostik
  • Labor für Neurophysiologie

Station Nr. 2

  • Abteilung für Ambulante Therapeutische Rehabilitation
  • Abteilung für Heilgymnastik und Sportmedizin
  • Diagnostische Abteilung
  • Abteilung für Elektrotherapie
  • Abteilung für Hydrotherapie
  • Abteilung für stationäre Aufnahme
  • Stationäre Rehabilitationsabteilung (80 Betten)
  • Tagesklinik (15 Betten)

Station Nr. 3

  • Aufnahmestation
  • Station für medizinische Rehabilitation für Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems ¹1 (90 Betten)
  • Medizinische Rehabilitationsstation für Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems ¹2 (90 Betten)
  • Medizinische Rehabilitationsstation für Patienten mit Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems 3 (65 Betten)
  • Medizinische Rehabilitationsstation für Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems Nr. 4 (65 Betten)
  • Medizinische Rehabilitation für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates
    Nr. 5 (60 Betten) Medizinische Rehabilitationsstation für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems
  • Station für medizinische Rehabilitation Nr. 6 (60 Betten) für Patienten mit Verletzungen des Bewegungsapparats und des peripheren Nervensystems
  • Medizinische Rehabilitationsstation für Patienten mit Erkrankungen und Folgen von Verletzungen des Muskel-Skelett-Systems und des peripheren Nervensystems Nr. 7 (60 Betten)
  • Medizinische Rehabilitationsstation für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems Nr. 8 (60 Betten)
  • Diagnostische Abteilung
  • Abteilung für Physiotherapie
  • Abteilung für Gymnastik und therapeutische Massage
  • Operative Abteilung

Verzeichnis der Leistungen

Der Orthopäde kann eine Reihe von Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erbringen

  • Erstuntersuchung und Diagnose.
  • Behandlung verschiedener Verletzungsarten (z.B. Verstauchungen) und deren Folgeerscheinungen.
  • Behandlung von Komplikationen bei Verletzungen des Bewegungsapparates (z. B. verzögerte Heilung von Knochenbrüchen).
  • Diagnose, Vorbeugung und Korrektur von Problemen.
  • Individuelle Therapie mit therapeutischen Übungen.
  • Umfassende Therapie zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Wenn eine Person eine der oben genannten Behandlungen benötigt, sollte sie sich an ihren Arzt oder Fußpfleger wenden.

Anmeldung

Ein Termin bei einem Orthopäden sollte vereinbart werden, nachdem Ihr Hausarzt eine Überweisung für eine kostenlose Behandlung ausgestellt hat. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen:

  • Telefonisch an der Anmeldung im Gesundheitszentrum.
  • Über die in den Polikliniken aufgestellten Terminals (sofern vorhanden).
  • Über das Online-Anmeldesystem.

Für die Patienten ist es am bequemsten, einen Termin bei einem Orthopäden oder einem anderen Facharzt über das Online-Anmeldesystem zu vereinbaren. Wenn Sie sich auf der Website anmelden, müssen Sie sich einloggen, Ihre MHI-Versicherungsnummer eingeben und Ihr Geburtsdatum eintragen.

Nach der Anmeldung werden auf der Website die Tage und Uhrzeiten angezeigt, für die man einen Arzttermin vereinbaren kann. Die Informationen werden nur für die Poliklinik angegeben, der der Patient zugewiesen ist. Wenn er oder sie medizinische Leistungen in einer anderen Einrichtung in Anspruch nehmen möchte, muss dies offiziell geändert werden.

Ein Termin bei einem Facharzt kann in der Regel ein bis zwei Wochen im Voraus vereinbart werden. Wenn sich die Pläne einer Person ändern, kann sie ihren Termin immer auf dieselbe Weise ändern.

Dienstleistungen

In der Botkin-Poliklinik arbeiten qualifizierte Ärzte, von denen die meisten nicht nur über eine Facharztausbildung und einen Hochschulabschluss, sondern auch über umfangreiche praktische Erfahrung verfügen. Sie bietet ein möglichst breites Spektrum an medizinischen Leistungen, darunter.

  • diagnostische Tätigkeiten
  • Ambulante und polyklinische medizinische Versorgung;
  • Laboruntersuchungen;
  • stationäre Behandlung usw.

Das Botkin-Kinderkrankenhaus (Moskau) ist ein wahrhaft multistrukturierter Organismus, der aus einer Vielzahl von Stationen, Räumen, Abteilungen, Bereichen usw. besteht. Hier kann eine Vielzahl von Krankheiten aller Art und Komplexität völlig kostenlos behandelt werden.

Kostenpflichtige Leistungen

Das Botkin Medical Centre bietet kostenpflichtige Leistungen an, die ebenfalls in einem breiten Spektrum angeboten werden:

  • Konsultationen und Spezialuntersuchungen;
  • Funktionsdiagnostik;
  • Ultraschalluntersuchungen;
  • Radiographie;
  • Computertomographie;
  • Magnetresonanztomographie;
  • Medizinische Psychologie;
  • therapeutische Übungen;
  • Labordiagnostik;
  • Physiotherapie, usw.

Hinweis: Sie können die Preisliste der kostenpflichtigen Leistungen bei DZM Botkin lesen, indem Sie auf diesen Link klicken. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die offizielle Website der Klinik weitergeleitet und aufgefordert, das Dokument mit der Preisliste herunterzuladen.

Ärzte

Wie bereits erwähnt, verfügt das Botkin-Krankenhaus heute über ein außergewöhnlich hochkarätiges und äußerst professionelles Team. Im Jahr 2021 beschäftigt die Klinik rund 1.000 erfahrene Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie 2.000 Pflegekräfte. Zum Team gehören mindestens 24 Spezialisten mit dem Titel ‚Bester Arzt in Moskau‘. Das Botkin-Krankenhaus ist ein medizinisches Zentrum, in dem Sie fachkundige Hilfe von Spezialisten erhalten können:

  • Endokrinologen;
  • Physiotherapeuten
  • Allergologen
  • Immunologen;
  • Allgemeinmediziner;
  • Pädiater
  • Hämatologen;
  • Ophthalmologen;
  • Meister der klinischen Diagnostik;
  • Anästhesisten und Intensivmediziner, usw.

Schon zu Beginn seines Bestehens zeichnete sich das Botkin State Clinical Hospital durch eine äußerst strenge und rigorose Personalpolitik aus. Von Anfang an beschäftigte die Klinik nur Fachärzte aus verschiedenen medizinischen Bereichen.

Chefarzt

Der Chefarzt des Staatlichen Klinischen Krankenhauses Botkin war der Leiter des Staatlichen Klinischen Krankenhauses Botkin. Botkina, MD, Professor und korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften – Alexei Shabunin. Der Chefarzt der Botkin-Poliklinik verfügt nicht nur über eine Vielzahl von Berufsauszeichnungen, sondern auch über eine große praktische Erfahrung. Er ist ein hochqualifizierter Facharzt, der mit zahlreichen Orden und Medaillen ausgezeichnet wurde, und sein Hauptfachgebiet ist die Chirurgie.

Er ist seit 1984 als Arzt tätig und verfügt über eine Reihe medizinischer Qualifikationen. Das Portfolio des Facharztes umfasst eine Vielzahl von Praktika, die er unter anderem in München, Boston, Rom, Tokio und Seoul absolvierte. Der stellvertretende Chefarzt, Evgeny Nikitin, verfügt ebenfalls über eine große Anzahl von Orden.

Was ist, wenn ich auch nicht im Einheitsregister stehe?

Auch wenn Sie Ihre Police nicht nur vergessen oder verloren haben und auch wenn Sie nicht im einheitlichen CMI-Register eingetragen sind, sind Sie nicht aufgeschmissen. In diesem Fall werden die Ambulanz und die fachärztliche Versorgung aus den Budgets der Provinzen finanziert. Außerdem ist es inakzeptabel, Neugeborenen die medizinische Versorgung zu verweigern, bevor sie eine MHI-Police haben: Solche jungen Patienten werden im Rahmen der Police der Mutter oder eines anderen gesetzlichen Vertreters behandelt.

Der Mindestumfang der Versorgung ist im MHI-Basisprogramm beschrieben. Jede Region entscheidet, was sie zu dieser Liste hinzufügt.

Was mit der Police gemacht werden kann und was nicht:

Die genaue Liste können Sie in jedem Gesundheitszentrum oder auf der Website des Gesundheitsministeriums Ihrer Region einsehen.
Es ist einfach, die folgende Regel auf Ihre Versicherungspolice anzuwenden: Wenn Sie ein Lebens- oder Gesundheitsrisiko haben, können Sie sie umsonst bekommen. Wenn es Ihnen im Allgemeinen nicht allzu schlecht geht, Sie sich aber gerne noch besser fühlen würden, können Sie es aus eigener Tasche bezahlen.

Kann ein Arzt ein Rezept für ein Medikament ausstellen, ohne eine Police zu haben?

Der Arzt hat das Recht, für jeden, der es braucht, ein Rezept auszustellen, und zwar sowohl im MHI-System als auch bei den kostenpflichtigen medizinischen Leistungen.

Stellen Sie sich die Situation vor: Sie haben einen Gips am Bein, Sie müssen geröntgt werden, und das ist im dritten Stock, und der Aufzug scheint nicht zu funktionieren. Und Sie kriechen die kranke Treppe hinauf wie ein Superhelden-Märtyrer. Das ist nicht die richtige Vorgehensweise. Der Arzt muss unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung und eventueller Komplikationen im Krankheitsverlauf entscheiden, wie der Patient transportiert werden soll, und die Verwaltung muss einen sicheren Transport organisieren.
Bitten Sie zu diesem Zweck das Personal des Gesundheitszentrums, Sie zur Untersuchung zu bringen. Bei einer Ablehnung haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Leitung zu schreiben, sich an die Krankenkasse zu wenden oder beim Gesundheitsamt der Provinz und der Staatsanwaltschaft Anzeige zu erstatten.

Ärzte

Lanzow Wladimir Wladimirowitsch

Lantsov Vladimir Vladimirovich
Leiter der Abteilung – Orthopädischer Traumatologe.

  • Ausbildung: Medizinstudium, Abschluss an der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität im Jahr 2003.
  • Zertifikat in Traumatologie und Orthopädie.
  • Qualifikationskategorie: höchste.
  • Mitglied der Russischen Osteopathischen Vereinigung

Kozlov, Alexander Sergeevich
Traumatologe und Orthopäde

  • Ausbildung: Diplom in Medizin, Abschluss an der 2. Moskauer Staatlichen Medizinischen Universität N.I. Pirogov im Jahr 1993.
  • Diplom in Pädiatrie, Qualifikation: Arzt.
  • Zertifikat für Traumatologie und Orthopädie
  • Zertifikat für das Fachgebiet ‚Chirurgie (Pädiatrie)
  • Qualifikationskategorie: höher
  • Kandidat der medizinischen Wissenschaft

Lew Alexandrowitsch Makhrow

Makhrov Lev Alexandrovich
Traumatologe und Orthopäde

  • Ausbildung: Medizinisches Diplom, Abschluss an der 2. Moskauer Staatlichen Medizinischen Universität N.I. Pirogov im Jahr 1982.
  • Postgraduales Studium der Pädiatrie, Abschluss: Doktor.
  • Zertifikat für das Fachgebiet ‚Traumatologie und Orthopädie‘.
  • Zertifikat für das Fachgebiet ‚Chirurgie (Pädiatrie)‘.
  • Qualifikationskategorie: höher
  • Kandidat der medizinischen Wissenschaften

Moisejew Sergej

Moiseev Sergey Nikolaevich
Traumatologe und Orthopäde

  • Ausbildung: Medizinstudium, Abschluss an der 2. Moskauer Staatlichen Medizinischen Universität N.I. Pirogov im Jahr 1981.
  • Postgraduales Studium der Pädiatrie, Abschluss: Doktor.
  • Zertifikat für das Fachgebiet ‚Traumatologie und Orthopädie‘.
  • Zertifikat für das Fachgebiet ‚Chirurgie (Pädiatrie)‘.
  • Qualifikationskategorie: höher
  • Kandidat der medizinischen Wissenschaften

Einzelheiten zum Kontakt

Aufbau der Station

  • Abteilung für Dermatovenereologie
  • Abteilung für Rekonstruktive Plastische Chirurgie
  • Abteilung für pädiatrische und kardiovaskuläre Chirurgie
  • Abteilung für Neurochirurgie
  • Abteilung für Nephrologie
  • Abteilung für Gastroenterologie
  • Abteilung für Hämatologie und Chemotherapie, Station 1
  • Hämatologie und Chemotherapie Station 2
  • Abteilung für Hämatologie und Chemotherapie Station 3
  • Abteilung für Infektionskrankheiten
  • Abteilung für klinische Immunologie und Rheumatologie
  • Abteilung für medizinische Genetik
  • Abteilung für medizinische Rehabilitation von Patienten mit Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems
  • Abteilung für chirurgische Nierentransplantation
  • Intensivmedizinische Abteilung
  • Nephrologie-Intensivstation
  • Abteilung für diagnostische und therapeutische Röntgentechniken
  • Abteilung für Knochenmarkstransplantation
  • Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Abteilung für Ophthalmologie
  • Pädiatrische Abteilung
  • Psycho-neurologische Station für ältere Kinder
  • Psycho-neurologische Station für Kleinkinder
  • Station für Gynäkologie
  • Station für Onkologie und Chirurgie
  • Abteilung für Chirurgie
  • Abteilung für rekonstruktive Chirurgie und rekonstruktive Bauchchirurgie
  • Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Abteilung für Rekonstruktive und Thoraxchirurgie
  • Abteilung für Traumatologie und Orthopädie
  • Abteilung für Uroandrologie
  • Abteilung für Endokrinologie

Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Recht auf kostenlose medizinische Versorgung verletzt wurde, wenden Sie sich bitte an

In Angelegenheiten im Zusammenhang mit der kostenlosen medizinischen Versorgung und in Fällen der Verletzung der Rechte der Bürger auf medizinische Versorgung, der Konfliktlösung, einschließlich in Fällen der Verweigerung oder des Einzugs von Geld für die medizinische Versorgung, wenden Sie sich bitte an die

  • an die Verwaltung der medizinischen Einrichtung – an den Leiter der Abteilung, den Leiter der medizinischen Einrichtung;
  • an die Geschäftsstelle des Versicherungsträgers, einschließlich des Versicherungsvertreters – persönlich oder telefonisch, dessen Nummer in der Versicherungspolice angegeben ist;
  • Territoriale Gesundheitsbehörde und territoriale Roszdravnadzor-Behörde, territoriale Krankenversicherungspflichtkasse;
  • Öffentliche Räte (Organisationen) für den Schutz der Patientenrechte, die bei der Gesundheitsbehörde der Subjekte der Russischen Föderation und bei der territorialen Behörde Roshdravnadzor tätig sind;
  • Professionelle medizinische Organisationen und Patientenorganisationen ohne Erwerbszweck;
  • Föderale Behörden und Organisationen, einschließlich des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation, des Föderalen Fonds für medizinische Pflichtversicherung, Roshdravnadzor usw.

Was Sie über Versicherungsvertreter von Krankenversicherungsorganisationen wissen müssen

Ein Versicherungsvertreter ist ein Angestellter einer Krankenkasse, der eine spezielle Ausbildung absolviert hat, Ihre Interessen vertritt und Sie bei der Erbringung der gesetzlich vorgeschriebenen Gesundheitsleistungen individuell unterstützt.

Versicherungsvertreter:

  • Er erteilt Ihnen Auskünfte und berät Sie, einschließlich des Rechts auf Wahl (Wechsel) und des Verfahrens für die Wahl (Wechsel) einer medizinischen Einrichtung, einer medizinischen Einrichtung und eines ArztDer Versicherungsvertreter informiert Sie auch über das Verfahren zum Abschluss einer obligatorischen Krankenversicherungspolice;
  • informiert Sie über die Notwendigkeit, sich ärztlichen Untersuchungen zu unterziehen, und erkundigt sich nach den Ergebnissen dieser Untersuchungen
  • berät bei der Bereitstellung von medizinischer Versorgung;
  • informiert über die Bedingungen der medizinischen Versorgung und über die Verfügbarkeit von Plätzen für geplante Krankenhausaufenthalte;
  • Unterstützung bei der Wahl der medizinischen Einrichtung, einschließlich der spezialisierten medizinischen Versorgung;
  • Beaufsichtigung der Personen, die Gesundheitskontrollen durchführen;
  • Organisiert die Bearbeitung von Beschwerden der Versicherten über die Qualität und Verfügbarkeit der medizinischen Versorgung.

Darüber hinaus können Sie sich an Ihren Versicherungsvertreter in der Einrichtung der Versicherungsgesellschaft wenden, wenn Sie

  • Ablehnung eines Termins bei einem Facharzt bei Vorliegen einer Überweisung des behandelnden Arztes einer Überweisung durch den behandelnden Arzt;
  • Überschreitung der Wartezeiten für elektive, Notfall- und dringende medizinische Versorgung
  • Verweigerung von kostenlosen Arzneimitteln, medizinischen Geräten, therapeutischer Ernährung – alles, was von der Regelung abgedeckt ist;
  • wenn Sie für medizinisch notwendige Leistungen, die von Ihrem Arzt verordnet wurden, aufkommen müssen; oder Ihr Arzt. Wenn Sie bereits für medizinische Leistungen gezahlt haben, bewahren Sie Quittungen und Kassenbons auf und wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse, die Ihnen dabei helfen wird, festzustellen, ob Ihnen der geschuldete Betrag in Rechnung gestellt wurde, und, falls dies nicht der Fall ist, eine Erstattung zu veranlassen;
  • andere Fälle, in denen Sie sich in Ihren Rechten verletzt fühlen.

Wie komme ich zur Konsultation?

Muster einer Überweisung für Krankenhausaufenthalt, Untersuchung und Beratung:

Wie komme ich in die Sprechstunde?

Muster einer Überweisung für eine MRT-, Röntgen- oder CT-Untersuchung:

Überweisung an das föderale Zentrum durch einen Arzt

  • Reisepass oder Geburtsurkunde des Patienten
  • SNILS
  • Behindertenausweis (falls zutreffend)
  • Reisepass der Eltern (oder des gesetzlichen Vertreters)
  • Medizinische Dokumente
  • Absichtserklärung zum Abschluss eines Vertrags über bezahlte medizinische Leistungen
  • Freiwillige und informierte Zustimmung zur Inanspruchnahme bezahlter medizinischer Leistungen und zum Abschluss eines Vertrags über bezahlte medizinische Leistungen

Wie komme ich in die Sprechstunde?

Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Bewegungsapparats und Verletzungsfolgen werden von den führenden Fachärzten des Zentrums, den Kandidaten und Ärzten der Medizin, beraten. Sie nehmen Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates auf.

Im Rahmen einer konsiliarischen Aufnahme wird eine Differentialdiagnose spezifischer klinischer Fälle durchgeführt, die Indikation für die eine oder andere Behandlungsmethode und Art der medizinischen Versorgung gestellt und eine Überprüfung der Ergebnisse der bisherigen Behandlung in den Profilabteilungen der NIC-Klinik vorgenommen.

Bei den Visiten werden die Patienten je nach Indikation für eine stationäre Behandlung in den NICU-Kliniken ausgewählt.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Der orthopädische Chirurg befasst sich mit einer Reihe von Problemen sowie einer Vielzahl von Behandlungen und Verletzungen des Skelettsystems. Anomalien der Knochen, Bänder, Gelenke und der Wirbelsäule, die den Patienten belasten, können durch angeborene Verletzungen, Infektionen oder Geburtsfehler verursacht werden.

Störungen des Skelettsystems entwickeln sich allmählich, weshalb sich die ersten Symptome der Krankheit möglicherweise erst im Stadium schwerer Veränderungen bemerkbar machen. Aus diesem Grund sind regelmäßige Arztbesuche von klein auf so wichtig.

Es gibt eine Liste von Anzeichen, die einen Besuch beim Orthopäden erforderlich machen und auf das Vorhandensein von Problemen des Bewegungsapparats hinweisen können:

  1. Anschwellen der Gelenke, begleitet von schmerzhaften Bewegungen;
  2. Rückenschmerzen;
  3. Schlechte Körperhaltung und Müdigkeit;
  4. Übelkeit in den Extremitäten;
  5. Gelenksteifigkeit und Knirschen;
  6. Schmerzen und Steifheit bei wechselnden Wetterbedingungen.

Die chronische Krankheit führt zu regelmäßigen Verschlimmerungen, die regelmäßige Besuche bei einem Spezialisten erfordern. Versäumen Sie keine Arztbesuche, wenn bei Ihnen die folgenden Erkrankungen diagnostiziert wurden:

  • Verrenkung der Schulter oder des Knies;
  • Osteochondrose;
  • Verletzung der Wirbelsäule;
  • Osteoarthritis;
  • Rheumatoide Arthritis;
  • Bruch des Oberschenkelhalses.

Als Präventivmaßnahme wird ein Arztbesuch für Menschen empfohlen, die einen aktiven Lebensstil führen, für Sportler und für Menschen, die Extremsportarten und Outdoor-Aktivitäten betreiben. Ein rechtzeitiger Besuch in der Arztpraxis ermöglicht es, mögliche Mikroverletzungen zu diagnostizieren und zu behandeln und so die Entwicklung ernsthafter Pathologien zu verhindern.

Sowohl bei erworbenen Veränderungen des Bewegungsapparats als auch bei angeborenen Anomalien muss das Kind einen Spezialisten aufsuchen.

Das Kind muss einen Arzt aufsuchen, wenn:

  1. Die Hüfte des Säuglings ist nicht richtig ausgerichtet (angeborene Verrenkung);
  2. die Diagnose Schiefhals (der Kopf des Kindes ist zu einer Schulter geneigt) gestellt wird;
  3. Klumpfuß (das Kind geht mit dem Fuß in einer gepolsterten Position);
  4. Stehen;
  5. Beschwerden über Schmerzen in Schultern, Rücken und Nacken;
  6. Plattfüße.

Wie Sie einen Termin vereinbaren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Patienten einen Termin bei einem Orthopäden vereinbaren können.

Eine davon ist die persönliche Vorsprache im Gesundheitszentrum. Dort wird man Ihnen helfen, einen Termin mit dem Facharzt zu vereinbaren, und Ihnen den günstigsten Termin vorschlagen.

Ein Termin bei einem orthopädischen Chirurgen lässt sich schnell und einfach über die Website der Behandlungseinrichtung vereinbaren. Nach einer kurzen Registrierung wird dem Patienten eine Tabelle mit den verfügbaren Terminen angezeigt. Ist der passende Tag ausgewählt, muss der Patient nur noch die gewünschte Uhrzeit buchen und einen Termin mit dem Orthopäden vereinbaren.

Auch auf der Website der Klinik lassen sich die Ansprechpartner dank einer komfortablen Navigation leicht finden. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die Verfügbarkeit von Telefonnummern und Abteilungen in Ihrer Stadt. Wenn der Patient die Nummer wählt, wird er von den Mitarbeitern des medizinischen Zentrums kontaktiert, die höflich alle Fragen beantworten und eine Stunde anbieten, in der er einen Termin beim Orthopäden vereinbaren kann.

Eine andere Möglichkeit, einen Termin bei einem Orthopäden zu vereinbaren, ist die Nutzung des staatlichen Dienstleistungsportals, wo Sie Zugang zu einer elektronischen Warteliste haben.

Die wichtigsten staatlichen Krankenhäuser

Städtisches klinisches Krankenhaus Nr. 1

Das Städtische Klinische Krankenhaus Nr. 1 in Pjrogow nimmt seit jeher einen besonderen Platz im Moskauer Gesundheitswesen ein. Moskau. Es hat einen reichen Erfahrungsschatz angesammelt, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde. In den wissenschaftlichen Labors des Krankenhauses werden einzigartige Technologien entwickelt, die auf dem neuesten Stand der Medizintechnik sind.

Die Traumaabteilung des Krankenhauses ist in zwei Bereichen tätig: Notfalltraumatologie und Orthopädie.

In der interventionellen Traumatologie wird die Osteosynthese von Brüchen des Oberarmknochens, des Unterarms, des Oberschenkels, des Schienbeins, des Knöchels, des Beckens, des Schlüsselbeins, der Schulter, der Kniescheibe, der Ferse und des Fersenbeins sowie des Fußes mit modernen Techniken und verschiedenen Arten von Metallfixateuren durchgeführt. Bei offenen Brüchen und ausgedehnten Wunden kommen fortschrittliche Behandlungsmethoden zum Einsatz: Vakuumdrainage und die Verwendung von intramedullären Streben mit antibakterieller Beschichtung.

Die Orthopädie befasst sich mit der Primär- und Revisionsendoprothetik von Hüfte und Knie, der Prothetik des Oberarmkopfes und des Radiusknochens. Es werden minimalinvasive Hightech-Fußoperationen durchgeführt: Behandlung aller Arten von Zehen- und Vorfußdeformitäten, chirurgische Korrektur von Rückfußdeformitäten, Behandlung der Folgen von defekten Fersenbeinbrüchen.

Klinisches Forschungszentrum Moskau

Das ICHC ist eine große, wachsende multidisziplinäre Einrichtung des Gesundheitsamtes der Stadt Moskau, ein Wissenschafts- und Ausbildungszentrum mit Fachpersonal.

Das Krankenhaus verfügt über eine orthopädische Abteilung und eine komplexe Traumaabteilung, die von Spezialisten und Patienten geschätzt wird.

MEDIZINISCH-CHIRURGISCHES ZENTRUM MICPC

Die Struktur der Klinik für Sportmedizin ‚MNPC MRSM‘ umfasst folgende Einheiten: organisatorische und methodische Abteilung, Ambulanz, 2 Abteilungen für Rehabilitationsbehandlungen, klinische Diagnostik sowie klinische und biochemische Labors, Abteilungen für Radiologie, Rehabilitation, Chirurgie, Physiotherapie, Zahnmedizin, Therapie, Funktionsdiagnostik, Sportmedizin, Traumatologie, Sportverletzungszentrum und Sportapotheke.

Top-Privatkliniken

EMC

Das European Medical Centre (EMC) ist die Nummer eins unter den Privatkliniken, die eine technologisch fortschrittliche Behandlung anbieten. Sie bietet Diagnose und Behandlung in Moskau nach europäischen und internationalen Protokollen in Übereinstimmung mit den Standards der internationalen evidenzbasierten Medizin.

Die European Clinic of Sports Traumatology and Orthopaedics ECSTO (Europäische Klinik für Sporttraumatologie und Orthopädie) ist eine der führenden Privatkliniken in Russland, die größte private orthopädische Klinik in der Russischen Föderation, die nach westlichen Modellen arbeitet und internationale Standards bei der Diagnose, Behandlung und anschließenden Rehabilitation von Patienten erfüllt. Wir verfügen über eine hochmoderne medizinische Ausrüstung sowie die Erfahrung und das Fachwissen der besten europäischen und russischen Ärzte. Medizinische Versorgung auf höchstem internationalem Niveau in Verbindung mit dem Service eines 5-Sterne-Hotels und einem fürsorglichen Personal werden Ihren Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie möglich gestalten.

Die Europäische Klinik für Sporttraumatologie und Orthopädie ECSTO (Moskau) ist derzeit eine der wenigen Privatkliniken, die über eine Reihe von Hightech-Geräten und eine Reihe von Vorteilen verfügt, die es ihr ermöglichen, Patienten mit Krankheiten und Verletzungen jeglicher Komplexität zu versorgen.

Medizinisches Zentrum MedSwiss

MedSwiss ist ein Netz multidisziplinärer medizinischer Zentren in Moskau und St. Petersburg, das zu den zehn größten privaten medizinischen Zentren des Landes gehört. Das Hauptprinzip von MedSwiss besteht darin, zuverlässige, zeitnahe und hochprofessionelle medizinische Hilfe zu gewährleisten.

Die Kliniken von MedSwiss sind mit qualifizierten Orthopäden und Traumatologen besetzt. Für Notfälle steht zudem ein 24-Stunden-Unfallchirurgie-Dienst zur Verfügung.

Die Operation überleben

In den meisten Fällen wird die Operation am Tag der Aufnahme durchgeführt: Die Person wird am Morgen ins Krankenhaus eingeliefert und einige Stunden später operiert. Die Dauer eines Routineeingriffs hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. Bei Gallensteinen beträgt sie beispielsweise 40-60 Minuten, bei einem schweren Leistenbruch mehrere Stunden. Nach der Operation kehrt der Patient, wenn alles nach Plan verläuft, auf die Station zurück.

Die endoskopische Chirurgie und die modernen Erholungsmethoden ermöglichen es, dass der Körper während der Operation nur minimal geschädigt wird und sich danach schnell erholt. Deshalb kann man nach einer einfachen Operation wie der Entfernung einer Gallenblase oder eines Lipoms noch am selben Tag entlassen werden – direkt nach der Narkose. Meiner Erfahrung nach werden Menschen, die sich gesund fühlen, nicht im Krankenhaus behalten.

Ich habe Geschichten von Patienten gehört, die aus dem Krankenhaus entlassen wurden, bevor sie Zeit hatten, sich zu erholen. Meiner Erfahrung nach entlässt ein Arzt eine Person nicht, wenn er sie nicht für gesund hält. Wenn dies geschieht, können Sie sich beim Gesundheitsministerium beschweren, und das Krankenhaus wird für seine Nachlässigkeit zur Rechenschaft gezogen. Die Krankenhäuser sind jetzt verpflichtet, auf alle Beschwerden und Kommentare zu reagieren, auch in den sozialen Medien.

Ich möchte Sie jedoch daran erinnern, dass der Patient und der Arzt auf derselben Seite stehen und dass die scheinbare Trennung zwischen Kunde und Anbieter dem Behandlungsprozess nur schadet. Die Medizin ist noch nicht so weit, dass ein Arzt immer ein bestimmtes Behandlungsergebnis oder das Ausbleiben von Komplikationen garantieren kann.

Wenn Sie sich unwohl fühlen oder der Meinung sind, dass der Arzt etwas falsch gemacht hat, ist es besser, zunächst das persönliche Gespräch mit ihm zu suchen und alles zu erklären. Möglicherweise müssen Sie nicht einmal eine Beschwerde einreichen.

Entlassung

Bevor Sie nach Hause entlassen werden, erhalten Sie einen Entlassungsbericht, d. h. eine Kopie Ihrer Krankengeschichte, in der alles aufgeführt ist, was mit Ihnen im Krankenhaus gemacht wurde. Auch die Empfehlungen des Arztes werden darin enthalten sein. Nach der Operation dürfen Sie einige Wochen lang keine schweren Arbeiten verrichten und müssen eventuell eine spezielle Diät einhalten. Selbst die einfachste Operation ist immer noch eine große Belastung für den Körper, der danach noch einige Zeit geschwächt ist. Wenn Sie den Rat Ihres Arztes ignorieren, riskieren Sie einen erneuten Krankenhausaufenthalt.

Wenn Sie offiziell angestellt sind, erhalten Sie eine elektronische ärztliche Freigabe ‚zur ambulanten Behandlung‘. Sie sollten dann zu dem Chirurgen gehen, der Sie zur Operation überwiesen hat, oder zu einem anderen diensthabenden Chirurgen. Der Arzt wird Ihren Zustand beurteilen und Ihren Krankenstand gegebenenfalls verlängern: Sie haben das Recht, bis zu Ihrer Genesung am Arbeitsplatz zu bleiben.

Viele Krankenhäuser verwenden kosmetische Nähte aus einem speziellen Faden, der sich einige Tage nach der Operation von selbst auflöst. Wenn es sich jedoch um gewöhnliche Nähte handelt, müssen Sie sie regelmäßig verbinden. Dafür müssen Sie nicht ins Krankenhaus fahren, sondern können alles in Ihrer Klinik erledigen.

Die Diagnose des Patienten und die Empfehlungen des Arztes sind in den Entlassungsberichten wichtig. Die Ergebnisse von Tests, Untersuchungen, Anamnese und Details von Operationen sind eher für die Spezialisten, die die Person später überwachen werden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch