Ja, natürlich. Es kann nicht ignoriert werden. Er sollte direkt vor Ihnen auf Augenhöhe oder etwas tiefer positioniert werden. Dies verhindert eine Zwangshaltung des Kopfes und eine Überlastung der Hinterkopfmuskulatur.
- Häufig gestellte Fragen an einen Kinderorthopäden
- Wann sollte das Kind beginnen, den Kopf zu halten, zu sitzen und zu stehen?
- Kann eine Operation verhindert und der Gelenkverschleiß aufgehalten werden?
- Wann ist eine Operation notwendig?
- Frage 2: Woher kommt der Bandscheibenvorfall und wie können die Schmerzen beseitigt werden?
- Frage 3: Was kann eine Osteochondrose verursachen?
- Ist ein Zahnimplantat schmerzhaft?
- Wie lange dauert ein Zahnimplantat-Eingriff?
- Ablauf der Leistungserbringung.
- Stellen Sie dem Orthopäden Fragen
- Was werde ich während meiner kieferorthopädischen Behandlung tun müssen?
- Was erwartet mich nach der kieferorthopädischen Behandlung?
- Fragen an den Kieferorthopäden
- Wie kann man eine korrekte Körperhaltung beibehalten?
- Welche Behandlungen helfen bei der Wiederherstellung der Haltung?
- Vorteile der Klinik FULL PROPERTY
- Hohes Maß an Professionalität und umfangreiche Erfahrung. Л
- Klarer und fairer Preis, der im Behandlungsvertrag festgelegt ist.
- Vollständige und schnelle Diagnostik.
- Diagnostik beim Prothetiker
- Vereinbaren Sie einen Termin
- Patientenbewertungen
Häufig gestellte Fragen an einen Kinderorthopäden
Als Kinderorthopäde, der seit etwa 5 Jahren in einer Kreisklinik, einem Krankenhaus oder einer Privatklinik arbeitet, habe ich festgestellt, dass etwa 60% aller Überweisungen typische Fragen betreffen. Ich werde versuchen, einige davon im Folgenden zu beschreiben.
Antwort: Der Besuch eines Orthopäden ist in der Tat nicht mehr zwingend erforderlich. Die Praxis zeigt, dass Kinderärzte, Neurologen, Massagetherapeuten und sogar Großmütter zu ihm überweisen. Übrigens ist die Meinung der beiden letztgenannten viel wichtiger als eine Konsultation des Arztes selbst. Daran kann jedoch nichts geändert werden.
Nach Angaben des Semashko-Gesundheitsdienstes sollte eine Routineuntersuchung durch einen Orthopäden durchgeführt werden: im Alter von 3 Monaten, im Alter von 5 Monaten und im Alter von 1 Jahr (wenn das Kind anfängt, sicher zu laufen).
Anders verhält es sich natürlich, wenn die orthopädische Diagnose unmittelbar nach der Geburt des Kindes gestellt wird oder wenn die Mutter Beschwerden und Beobachtungen hat. Zum Beispiel: Asymmetrie der Hüften oder des Gesäßes, sichtbare Verkürzung einer Gliedmaße, sparsame und gestörte Bewegungen in bestimmten Gelenken, usw.).
Wann sollte das Kind beginnen, den Kopf zu halten, zu sitzen und zu stehen?
Antwort: Mit 3 Monaten. – Den Kopf halten, 6 Monate. – Sitzen, etwa 12 Monate. – Gehen, anfangs mit Unterstützung.
Der Begriff ’normal‘ ist jedoch relativ und stellt die durchschnittliche Entwicklungszeit von Kindern dar. Abweichungen innerhalb eines Monats sind ebenfalls normal. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass das ‚Erzwingen‘ des Gehens mit 6 Monaten eine absichtliche Schädigung des Kindes darstellt. Die meisten Orthopäden beantworten die Frage ‚Wann?‘ mit einem Satz: ‚Wenn die Zeit reif ist, kommt das Kind von allein zurecht‘.
Kann eine Operation verhindert und der Gelenkverschleiß aufgehalten werden?
Man geht davon aus, dass Arthrose eine genetisch bedingte Krankheit ist, deren Ursprung der Wissenschaft bis vor 30-40 Jahren unbekannt war. Da die Ursache nicht vollständig geklärt ist, gibt es auch keine Möglichkeit, sie zu beeinflussen, was bedeutet, dass sich die Gelenke trotzdem abnutzen werden. Wie stark dies geschieht und ob es zu einer Operation führt, hängt vom einzelnen Patienten ab.
Wann ist eine Operation notwendig?
In den meisten Fällen wird eine Operation erwogen, wenn das Hinken dauerhaft ist. Orthopädische Chirurgen sagen, dass es besser ist, früher zu operieren, weil die Versorgungen besser passen und länger halten. Wenn wir die Gelenkschmerzen lange ignorieren, kann dies zu Komplikationen an der Wirbelsäule und den inneren Organen führen. Diese ‚Kettenreaktion‘ kann durch eine chirurgische Arthroplastik vermieden werden.
Die intraartikuläre Injektion von Noltrex kann in vielen Fällen eine Operation vermeiden helfen.
Frage 2: Woher kommt der Bandscheibenvorfall und wie können die Schmerzen beseitigt werden?
Ein Bandscheibenvorfall selbst ist in den meisten Fällen nicht die Ursache der Schmerzen. Er wird in der Regel durch eine zu starke Belastung eines Teils der Wirbelsäule oder durch eine möglicherweise sehr lange statische Haltung verursacht.
‚Bandscheibenvorfälle können wegen der Blutversorgung der Bandscheiben, die sich wie ein Schwamm mit Flüssigkeit vollsaugen, lästig sein. Der Rat ist einfach: mehr bewegen, um die Bandscheiben wieder mit Nährstoffen zu versorgen. Und dort, wo die Beweglichkeit zu groß ist, vor allem im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule, sollten Sie Ihre Muskeln trainieren‘, rät Roman.
Frage 3: Was kann eine Osteochondrose verursachen?
Eltern und Lehrer stellten auch aktiv Fragen zu den verschiedenen Erscheinungsformen der Osteochondrose. Es war interessant zu erfahren, woher die Krankheit kommt und wie man sie in den Griff bekommt, damit sich die Situation nicht verschlimmert. Roman erklärte mehr über die Krankheit und zeigte, welche Übungen helfen können, die Schmerzen zu lindern und sogar das Aussehen zu verbessern.
‚Osteochondrose ist ein Phänomen, das auftritt, wenn der Körper versucht, die Knochen, Muskeln und Bänder an die Aufgaben anzupassen, die er ihnen auferlegt. Ein einfaches Beispiel dafür ist, wenn Sie sich daran gewöhnt haben, den Kopf nach unten zu legen, während Sie auf Ihr Smartphone schauen. Das verformt das Gewebe und erschwert die Ausführung normaler Bewegungen, sagt der Arzt.
Ein Großteil der Verschlechterung der Wirbelsäule ist auf den Lauf der Zeit zurückzuführen. Oft denken die Menschen: ‚Das geht schon von alleine vorbei‘, ‚Ich gehe später zum Arzt‘, ‚Ich lasse mich behandeln‘. Roman appellierte an die Zuhörer, sich ihrer selbst bewusst zu sein und nicht zur Selbstmedikation zu greifen:
‚Wenn Sie ernsthafte Rückenprobleme haben, seien Sie nicht faul, gehen Sie zu einem Neurologen oder Orthopäden, seien Sie skeptisch gegenüber Informationen aus dem Internet, konsultieren Sie einen Physiotherapeuten, einen Bewegungstherapeuten, einen Trainer.
Ist ein Zahnimplantat schmerzhaft?
Zahnimplantate sind heutzutage ein völlig schmerzfreies Verfahren. Es wird ein Anästhetikum verabreicht, das alle Nervenenden blockiert, so dass Sie nichts mehr spüren. Das Einsetzen eines Implantats dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Die Ärzte behaupten, dass das Einsetzen einer künstlichen Wurzel sogar einfacher ist als das Entfernen eines mehrwurzeligen Zahns.
Nein, Zahnimplantate werden unter Narkose durchgeführt – nur die Implantatstelle wird eingefroren. Wenn eine große Anzahl von Strukturen im Kiefer implantiert werden muss, kann eine Narkose in Betracht gezogen werden, doch ist dies oft nicht gerechtfertigt. Möglicherweise wird Ihnen auch eine Sedierung angeboten, bei der Sie sich in einem festen, aber entspannten Zustand befinden, da Ihnen Beruhigungsmittel verabreicht werden, um die nervliche Anspannung in Ihrem Körper zu verringern.
Wie lange dauert ein Zahnimplantat-Eingriff?
Ein Zahnimplantat ist ein ziemlich langwieriger Eingriff, der aus mehreren Phasen besteht:
- Vorbereitung: Sie dauert etwa einen Monat,
- Knochenaufbau: der Eingriff dauert weniger als eine Stunde, aber es dauert 3-4 Monate, bis der implantierte Knochen angewurzelt ist (der Eingriff ist nur notwendig, wenn nicht genügend Knochen für die Befestigung des Implantats vorhanden ist)
- Implantation: 30 Minuten pro Aufbau,
- Einsetzen des Implantats: ca. 3-6 Monate (abhängig von den Bedingungen des Knochenwachstums und dem gewählten Implantatmodell)
- Prothetik: etwa eine Woche.
Die Mindestdauer der Behandlung beträgt also drei Monate, die Höchstdauer etwas mehr als ein Jahr. Heute gibt es jedoch Express-Techniken für Zahnimplantate, die die Anwendung der Sofortbelastungstechnik ermöglichen, d.h. 2-3 Tage nach dem Einsetzen der Implantate werden die Zähne mit Prothesen befestigt. Dadurch verkürzt sich die Behandlungsdauer auf eine Woche.
Ablauf der Leistungserbringung.
Der Online-Besuch beim Orthopäden wird über die Telemedizin-Plattform iBolit abgewickelt. Falls Ihr Smartphone nicht über die gleichnamige App verfügt, sollten Sie diese unbedingt installieren.
Wenn Sie dem Orthopäden während der Konsultation einige medizinische Dokumente zeigen wollen, ist es besser, diese vorher zu fotografieren.
Stellen Sie dem Orthopäden Fragen
Ihr Online-Termin findet genau zur vereinbarten Zeit statt – Sie müssen ihn im Voraus vereinbaren. Sie können:
- dem Orthopäden von eventuellen Problemen des Bewegungsapparats Ihres Kindes erzählen;
- die Ergebnisse von Tests und Untersuchungen sowie fachärztliche Befunde vorlegen, die Sie haben;
- Fragen stellen.
Der Arzt wird Ihnen zuhören und Ihnen erklären, was seiner Meinung nach besonders wichtig ist. Er wird Ihnen seine Meinung über die Situation mitteilen und, wenn er es für notwendig hält, einen Termin für Sie in der Praxis vereinbaren.
Was werde ich während meiner kieferorthopädischen Behandlung tun müssen?
Die Antwort auf diese Frage umfasst häufig 3 Hauptpunkte:
- Sie werden Gummibänder tragen müssen. Das sind Gummibänder zwischen Ihren Kiefern, die Sie selbst nach einem bestimmten Zeitplan tragen müssen. Diese Phase der Behandlung ist bei jedem anders (manche tragen die Gummis 1-2 Monate lang, andere während der gesamten Behandlungsdauer)
- Achten Sie auf Ihre Mundhygiene Gehen Sie regelmäßig zur Zahnpflege und zur professionellen Reinigung. Eine Zahnspange oder eine andere Zahnspange schädigt zwar nicht den Zahnschmelz, erschwert aber die Reinigung der Zähne. Durch die mangelnde Reinigung erhöht sich das Risiko einer Demineralisierung des Zahnschmelzes und von Karies.
- Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Kieferorthopäden. Ihr Kieferorthopäde wird Sie über den genauen Zeitpunkt der Aktivierung Ihrer Zahnspange informieren. Unregelmäßige Termine, längere Zeiträume zwischen den Aktivierungen führen schließlich zu Komplikationen und einer längeren Dauer der kieferorthopädischen Behandlung.
Die kieferorthopädische Behandlung ist nicht nur die Aufgabe des Kieferorthopäden, sondern auch Ihre. Nur mit Ihrer Hilfe kann der Kieferorthopäde Sie effektiv und effizient behandeln und das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Was erwartet mich nach der kieferorthopädischen Behandlung?
Nach der Entfernung der kieferorthopädischen Apparatur Retentionszeit – Sie erhalten eine festsitzende Retentionsspange und einen herausnehmbaren Mundschutz, um das Ergebnis Ihrer Behandlung zu festigen.
In einigen Fällen wird es für ein harmonischeres Lächeln notwendig sein Einige Zähne müssen rekonstruiert werden (mit Komposit-Restaurationen oder Veneers), Gingivektomie (Korrektur des Zahnfleischs mit einem Laser) und andere Verfahren.
Zögern Sie nicht, während der Konsultation und bei der Besprechung Ihres Behandlungsplans Fragen zu stellen! Ein offener Dialog mit Ihrem Arzt und die Einholung aller Informationen vor Beginn der Behandlung sind wichtig, um die Abläufe einer kieferorthopädischen Behandlung zu verstehen.
Fragen an den Kieferorthopäden
Schönen guten Abend! Vor mehr als einem Jahr habe ich mich beim Training (Bankdrücken) an der linken Schulter verletzt. Das Ergebnis der MRT-Untersuchung lautete wie folgt: ‚Minimale Flüssigkeit in der Schultergelenkshöhle, die sich in die axilläre Tasche, den subeltoidalen Raum, den subacromialen Raum und entlang der Sehnenlinie des langen Kopfes des Musculus biceps brachii erstreckt.
Entzündung der Sehnen des Supraspinatus und des Skapuliermuskels.
Degenerative Veränderungen an der Gelenklippe des Schultergelenks.
MRT-Befund einer mittelschweren Arthrose des Schlüsselbein-Schultergelenks.
Die Konsultation eines Unfallchirurgen wird empfohlen.‘
Können Sie mir sagen, wie die Behandlung aussehen sollte?
Maxim. Moskau. 43 Jahre alt.
Antwort:
Wir können Sie nur dann objektiv über Ihre Behandlung informieren, wenn wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Unfallchirurgen unter der Nummer 84991436255
Ich möchte wieder mit dem Sport beginnen. ich bin ein 14-jähriger teenager und spiele taekwondo. ich hatte im september einen genähten meniskus. sollte ich den sport aufgeben? bei wem sollte ich einen termin vereinbaren?
Antwort:
Leider nehmen wir Kinder erst ab 18 Jahren auf. Bitte versuchen Sie es im Filatov-Krankenhaus Nr. 13 bei Professor Krestyashin oder im Priorov-Forschungsinstitut für Traumatologie und Orthopädie bei Dr. Jelzin.
Hallo, Fraktur des Talus mit Verschiebung am 28.08.2021. 09.09.2021 Operation wurde durchgeführt, drei Schrauben und Verband. 22.12.2021 CT-Scan, schlaffe Konsolidierung. Wie lange darf die Versteifung des Sprungbeins maximal dauern?
Antwort:
Nach einem Jahr werden Sie sich ein klares Bild von der Situation machen können. Vorläufig sollten Sie alle 3 Monate eine CT-Untersuchung durchführen lassen.
Hallo, ich bin 36 Jahre alt und habe eine Knieverletzung erlitten. MRT-Befund:
MRT-Bild einer Hinterhornläsion des medialen Meniskus (wahrscheinlich Stoller IIIa.)
nach Stoller). Schwellung des Knochens des medialen Kondylus des Oberschenkels. Kleinere
Synovitis. Bakersche Zyste.
Symptome von degenerativen Veränderungen des Kniegelenks: Arthrose Ist.
Wie kann man eine korrekte Körperhaltung beibehalten?
Für eine korrekte Haltung ist eine ständige Selbstkontrolle erforderlich.
Stützen Sie beim Stehen beide Füße mit gleicher Kraft ab. Dadurch wird die Belastung der Wirbelsäule gleichmäßig verteilt, so dass sie sich nicht beugen muss.
Legen Sie beim Sitzen nicht ein Bein über das andere. Halten Sie die Schultern gerade. Viele Menschen spannen sie aus Gewohnheit unbewusst an, besonders wenn sie lange am Schreibtisch sitzen.
Versuchen Sie immer, Ihren Kopf aufrecht zu halten. Wenn Sie schwere Dinge tragen müssen, versuchen Sie, das Gewicht gleichmäßig auf beide Arme zu verteilen, und halten Sie Ihren Rücken so gerade wie möglich.
Wechseln Sie beim Tragen Ihrer Tasche die Hände, um eine Verkrümmung der Wirbelsäule zu vermeiden.
Versuchen Sie, weniger in hohen Absätzen zu laufen. Sie belasten die Wirbelsäule erheblich.
Wenn Sie telefonieren, klemmen Sie das Gerät nicht zwischen Ohr und Schulter.
Welche Behandlungen helfen bei der Wiederherstellung der Haltung?
Um Ihre Haltung aufzurichten, müssen Sie als Erstes alle Faktoren beseitigen, die sie beeinträchtigen – das ist der erste Schritt.
Legen Sie bei der Arbeit Pausen ein und machen Sie Übungen. Jede Art von körperlicher Betätigung ist gut für Ihre Wirbelsäule.
Versuchen Sie, nach der Arbeit Zeit für Sport einzuplanen: Fitnessstudio, Schwimmbad oder ein lockerer Spaziergang – finden Sie Ihre eigene.
Vorteile der Klinik FULL PROPERTY
Hohes Maß an Professionalität und umfangreiche Erfahrung. Л
Der orthopädische Zahnarzt Artur Lukyanenko, Leiter der Klinik, nimmt Patienten in unserer Klinik auf.
Klarer und fairer Preis, der im Behandlungsvertrag festgelegt ist.
‚Eine transparente Preisgestaltung für recht teure orthopädische Behandlungen ist eine Garantie dafür, dass der Patient genau weiß, wie viel und wofür er zahlt. Die Kosten der Behandlung ändern sich nie während des Behandlungsprozesses und sind dem Patienten bekannt, wenn der Behandlungsplan besprochen wird.
Vollständige und schnelle Diagnostik.
Die Klinik ist mit allen notwendigen Geräten ausgestattet, so dass der Patient vor jeder Art von prothetischer Behandlung eine umfassende Diagnose an einem Ort erhält.
Diagnostik beim Prothetiker
Vereinbaren Sie einen Termin
Patientenbewertungen
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern für den herzlichen Empfang bedanken! Ihre Arbeitsweise hat einen sehr hohen Standard! Ich habe Ihre Klinik allen meinen Freunden empfohlen, und mehrere haben bereits eine Behandlung bei Ihnen begonnen. Das ist wahrscheinlich besser als jede Bewertung. Ich werde weiterhin mit großer Leidenschaft über Sie sprechen. Ich wünsche mir mehr Filialen in unserer Stadt und mehr zufriedene Patienten! Vielen Dank dafür!!!
Meine kieferorthopädische Behandlung dauerte ziemlich lange 3 Jahre und 9 Monate. Ich bin Frau Anna Karlenówna dankbar, die mich geduldig und methodisch durch diese Zeit zu dem wunderbaren Ergebnis eines schönen Lächelns geführt hat. Nicht einen Moment lang hatte ich Zweifel an der von Anna Karlenówna gewählten Strategie und Behandlungstaktik. Anna Karlenównas stets klares Handeln, ihre zuversichtlichen Entscheidungen und ihre optimistische Haltung haben mich auch als Patientin begeistert. Ein besonderes Lob verdient der Teamansatz bei der Begleitung des Patienten bei Complete Order. Ausgezeichnete Ärzte, denen ich für die Behandlungsergebnisse dankbar bin! -Goskova Alevtina, Zahnärztin und Orthopädin, die die Mikroimplantate mit Präzision eingesetzt hat; Martirosyan Armine Karlenovna, Zahnärztin und Orthopädin, die die perfekten Kronen eingesetzt hat; -Sergey Mikhaylovich Kudryavtsev, Zahnarzt und Chirurg, der die schwierigsten Weisheitszähne so professionell entfernte, dass der Prozess für mich als Patientin nahtlos und schmerzlos verlief; Elena Rafailovna Savelyeva, Zahnärztin und Hygienikerin, die die Mundhygiene zu einer Kunst machte. Ein großes Dankeschön an die nicht nur professionellen, sondern auch talentierten, außergewöhnlichen Ärzte, mit denen man weiter gehen kann und die ich jedem empfehlen möchte! Besonderer Dank gebührt auch dem gesamten Serviceprozess der Klinik: -Unterstützung, Warnungen, Erinnerungen, Kommunikationsunterstützung in allen möglichen Kommunikationskanälen; -Effektive Ausstellung von Bescheinigungen für die Steuerprüfung zur Erstattung der medizinischen Kosten; -bequemes Ratenzahlungssystem; -Rabattsystem für Stammkunden; -Zahlungsmöglichkeit über die Website. All dies gewährleistet eine angenehme Beziehung zu Ihrer bevorzugten Klinik. Wir wünschen Ihnen Wohlstand und Erfolg.
Lesen Sie mehr:- Besuch bei einem Orthopäden über das Internet.
- Orthopäde, der.
- Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kind Tics hat?.
- Das Bein Ihres Kindes schmerzt und welchen Arzt Sie aufsuchen sollten.
- Welche Art von Arzt befasst sich mit Körperhaltung.
- Welcher Arzt behandelt die Körperhaltung bei Erwachsenen?.
- Beckenschiefstand.
- Konsultation eines orthopädischen Traumatologen.