Was sind Tuniken für Kinder?

Es gibt Sozialhilfe zum Ausgleich der Kosten für orthopädische Schuhe, Orthesen und orthopädische Hilfsmittel:

Medizinisches Portal über Krankheiten, Diagnose und moderne Behandlung

Tuniken, was sie sind. Arten von orthopädischen Schienen

Tuner, was sie sind. Arten von orthopädischen Stützen

Orthopädische Schienen werden je nach ihrem Zweck und ihrer Lage am menschlichen Körper hergestellt.

Die Tuniken werden nach ihrer Lage in die folgenden Typen unterteilt.

  • Orthopädische Orthesen zur Sicherung des Kniegelenks .
  • Orthopädische Orthesen für das Sprunggelenk .
  • Fußorthesen zur Entlastung der unteren Gliedmaßen und zur Anpassung an das gesamte Bein .
  • Geh- und Schlaforthesen für den funktionellen Einsatz .
  • Gelenkorthesen für die oberen Gliedmaßen .

Ihre Funktion lässt sich in die folgenden Gruppen von Körperorthesen unterteilen.

  • Prophylaktisch . Sie dienen der Vorbeugung von Gelenkverletzungen und akuten Verschlimmerungen chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparats.
  • Therapeutisch . Sie werden bei der komplexen Behandlung von Verletzungen und Krankheiten eingesetzt, um Komplikationen am Bewegungsapparat zu beseitigen. Auch während der Rehabilitationsphase nach einer Operation werden sie häufig eingesetzt.
  • Verbesserung der Lebensqualität . Schienen dieser Art werden bei der langfristigen Behandlung von Behinderungen eingesetzt, die durch angeborene und erworbene Defekte des Bewegungsapparats verursacht werden.

Alle orthopädischen Schienen haben eine eigene Größentabelle, können aber aufgrund ihres universellen Designs und zusätzlicher Anpassungen leicht an jeden Körper und an individuelle Körpermerkmale angepasst werden. Häufig wird eine orthopädische Schiene am Patienten oder anhand eines Gipsabdrucks angefertigt. Dies gibt die Körperstruktur am genauesten wieder und ist daher am effektivsten.

Eine Orthese ist ein orthopädisches Hilfsmittel. Wie man eine gute Knieschiene auswählt

Die Wiederherstellung der früheren Funktion der Knie nach einer Verletzung oder Gelenkerkrankung ist sehr schwierig. Der Rehabilitationsprozess wird durch die Tatsache erschwert, dass die Knie stark belastet werden. Während der Rehabilitationsphase müssen die Knie jedoch vor allen Arten von Belastungen geschützt werden. Der Erfolg der Remission und ihre Dauer hängen von der richtigen Behandlung der Gelenke ab. Um eine Besserung zu erreichen, wird oft eine spezielle Orthese eingesetzt: eine Knieorthese.Der Begriff Orthese ist für viele ungewohnt, ebenso wie das Synonym für Orthese: Orthese. Eine Tunica ist der medizinische Fachbegriff für eine Orthese des Kniegelenks. Je nach Komplexität und Schweregrad des Gelenks kann ein Facharzt eine von mehreren Arten von Orthesen verschreiben. Wie die meisten Orthesen können auch Orthesen starr, weich oder halbsteif sein. Das Tragen solcher Orthesen trägt dazu bei, weitere Schäden am Knie zu verhindern, und hilft denjenigen, die bereits kleinere Gelenkprobleme haben.

Es ist wichtig zu wissen, dass die richtige Kniestütze nur mit Hilfe eines Fachmanns ausgewählt werden kann. Um die Beweglichkeit des Knies wiederherzustellen, ist es wichtig, den genauen Grad der Fixierung zu bestimmen. Ein lockerer Sitz beispielsweise kann die Situation verschlimmern und das Gelenk wird sich nicht erholen, sondern weiter verschlechtern. Wenn die Fixierung zu fest ist, wird das Gewebe nicht mehr mit den notwendigen Nährstoffen versorgt, was sich auch auf das Knie auswirkt.

Gründe für die Verschreibung und Merkmale von Körperstützen

Gipsverbände für Kinder sollten nur nach ärztlicher Verordnung getragen werden. Er oder sie bestimmt den Bereich und die Art der Befestigung, überwacht die Tragedauer und andere Merkmale.

Es gibt mehrere Indikationen, die für den Kauf eines solchen Geräts sprechen können:

  • Korrektur einer abnormalen Entwicklung des Bewegungsapparats.
  • Verringerung der Belastung von Gelenken, Bändern, Muskeln und Knochen.
  • Behandlung von Krankheiten, einschließlich entzündlicher Erkrankungen in Remission.
  • Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.

Eine Fixierung kann auch notwendig sein, wenn ein Kind eine schwere Störung hat und eine Neuausrichtung der Gelenke für eine korrekte Bewegung unerlässlich ist. Sie können zum Beispiel bestellen Zahnspangen für ein Kind mit zerebraler Lähmung.

Alle unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die keine Allergien auslösen. Sie sorgen für eine gute natürliche Belüftung der Haut und verhindern das Auftreten von Windelausschlag und anderen Problemen.

Je nach Aufgabenstellung können Babysitze mit der Möglichkeit der Erhaltung der motorischen Funktionen sowie mit einer klaren Befestigung in Auftrag gegeben werden. Die Produkte sind bequem und unter der Kleidung unsichtbar.

Bitte bestellen Sie online oder wenden Sie sich an einen Orthopäden unter +7 (912) 271-15-15.

Ihre Anfrage wurde abgeschickt. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Aktionsdetails an Ihre E-Mail geschickt

Der Kauf kann in jedem Orthomini Orthopädiegeschäft oder online unter www.orthomini.ru Sie benötigen orthopädische Schuhe, orthopädische Einlagen für die Behandlung von Plattfüßen oder Klumpfüßen und haben Anspruch auf eine Rückerstattung von bis zu 100 % ihres Wertes bei der örtlichen Filiale von STF RF an Ihrem Wohnort.

Ausstellung von Dokumenten für die STF-IPR-Entschädigung (Bescheinigung mit Stempel, Kassenscheck, Kaufbeleg mit Stempel, Quittung mit Stempel)

Abteilungen für Sozialschutz

Sozialschutz der Regionen Swerdlowsk und Jekaterinburg (Beschluss der Regierung der Region Swerdlowsk vom 20.04.2016. N 273-PP.

Erstattung der Kosten für den Kauf von prothetischen und orthopädischen Ausrüstungen für Personen ohne Behinderung (außer Zahn- und Augenprothesen) (geben Sie diesen Antrag mit Titel in die Suchmaschine ein)

Wird Bürgern mit Wohnsitz in der Region Swerdlowsk (jede Region, Stadt, Gemeinde) gewährt, die keine Behindertengruppe haben, aber aus medizinischen Gründen prothetische und orthopädische Hilfsmittel benötigen.

Erforderliche Unterlagen für die Entschädigung (keine Altersgrenze)

  1. Antrag auf Entschädigung für OTP-Kosten (.docx 24.34 KB)
  2. Reisepässe von erwachsenen Familienmitgliedern (Original und Kopie der Seiten mit vollständigem Namen, Registrierung)
  3. Ärztliches Gutachten, das das Vorliegen einer medizinischen Indikation für die Versorgung mit Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln bestätigt
  4. Dokumente, die die Bezahlung der Prothese/des orthopädischen Hilfsmittels bestätigen (Kassenbon, Bargeld und Kaufbelege mit Angabe der Bezeichnung der Prothese/des orthopädischen Hilfsmittels, ihres Typs und Modells sowie des Kaufdatums)
  5. Geburtsurkunde des Kindes (Original und Kopie)
  6. Wohnsitznachweis der Familienmitglieder (10 Tage lang gültig)
  7. Scheidungsurkunde, Vaterschaftsurkunde – bei Alleinerziehenden (Original und Kopie)
  8. Heiratsurkunde, wenn der Familienname ein anderer ist (Original und Kopie)
  9. Dokumente (Referenzen), die das Einkommen jedes Familienmitglieds für die drei Kalendermonate vor dem Monat der Leistungsbeantragung bestätigen
  10. Zustimmungen der volljährigen Familienmitglieder zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten
  11. Kontodaten für eine Kreditorganisation
  12. SNILS
  13. Eine Bescheinigung Ihrer Pensionskasse, die bestätigt, dass Sie nicht invalide sind.

Wie wähle ich aus?

Um eine Knöchelorthese richtig auswählen zu können, müssen Sie die Maße des Beins kennen. Dazu misst man die Länge und Breite des Fußes und den Umfang knapp über dem Knöchel. Sie können die Maße mit der Größentabelle auf der Website des Herstellers vergleichen oder sie dem Berater im Orthopädiegeschäft zeigen.

Wenn der Patient eine maßgefertigte Orthese wünscht, besuchen Sie ebenfalls das Orthopädiegeschäft. Die Berater werden Ihnen helfen, alle erforderlichen Maße zu nehmen, und der Hersteller wird dann Ihre individuelle Zahnspange anfertigen. Sie müssen allerdings etwas Geduld mitbringen, da die Herstellung einer Sonderanfertigung zwischen 2 Wochen und einem Monat dauert. Dieses Produkt ist wesentlich teurer, hält aber auch länger.

Maßgefertigte Knöchelorthesen werden für Kinder aufgrund des schnellen Knochenwachstums nicht empfohlen.

Wie wird sie angelegt?

Bevor Sie die Schiene anlegen, sollten Sie Ihren Füßen ein warmes Bad gönnen und dann die verletzte Stelle sanft massieren. Es ist wichtig, eine Baumwollsocke unter der Orthese zu tragen, um ein Scheuern zu vermeiden. Tragen Sie vor dem Tragen der Orthese keine Cremes auf. Waschen Sie den Fuß nach dem Abnehmen der Orthese mit warmem Wasser und tragen Sie anschließend Ameisenalkohol auf die trockene Haut auf. Dies beschleunigt die Heilung und lindert die Schmerzen.

Wenn der Patient Hilfe beim Anlegen der Orthese benötigt, sollte der Helfer darauf achten, wie sich der Patient fühlt. Ist die Orthese zu eng, kann der Patient Taubheit und Kälte im Bein, Kribbeln und starke Schmerzen verspüren. Außerdem sollte auf die Beschwerden des Patienten geachtet und übermäßiger Druck auf die Extremität vermieden werden.

Die Dauer des Tragens der Sprunggelenkorthese kann nur vom Arzt festgelegt werden. Sie hängt von der Schwere der Verletzung, der Komplexität der Operation und der Geschwindigkeit der Genesung des Patienten ab. Im Durchschnitt wird die Orthese bis zu 2 Wochen lang getragen. Nehmen Sie die Orthese im Laufe des Tages in regelmäßigen Abständen ab. Nach Anweisung des Therapeuten können Massagen oder therapeutische Übungen durchgeführt werden. Tragen Sie die Orthese bis zu 8 Stunden am Tag, ohne sie abzunehmen.

Kinderorthese SKN 401: Preis und Verkauf

Kaufen Sie die SKN 401 Tunika in unserem Orthopädieshop. Wir bieten Ihnen Produkte von höchster Qualität zum günstigsten Preis. Der Preis für SKN 401 ist auf dieser Seite angegeben (siehe oben). Um zu bestellen, legen Sie den Artikel in Ihren Warenkorb oder rufen Sie unsere Manager an. Bei Bedarf können Sie auch eine vorherige telefonische Beratung über die Auswahl und die Eigenschaften des orthopädischen Zubehörs erhalten. Die Lieferung erfolgt in kürzester Zeit und in jede Stadt Russlands.

Für die Regionen gibt es eine gebührenfreie Nummer 8 800 550-52-96.

Kinderorthesen SKN 401: Bestimmung der Größe

GrößeKinder
Körpergröße (cm)35
Hüftumfang (cm)32-47
Schienbeinumfang (cm)27-43

Sie können jede Frage über das Produkt oder den Shop stellen.

Unser qualifiziertes Fachpersonal wird Ihnen bei jeder Frage helfen.

Kniestütze

Eine Schiene verteilt die Belastung des Gelenks bei intensiven sportlichen Aktivitäten gleichmäßig.
Es wurden mehrere Typen entwickelt, die Sie je nach Ihrer speziellen Situation auswählen sollten. Die folgenden werden nach ihrem Zweck unterschieden:

  • Funktionell – zur Unterstützung des Kniegelenks nach schweren Verletzungen.
  • Rehabilitativ (wiederherstellend) – trägt zur Normalisierung des Gelenks nach einer Operation oder Verletzung bei, verhindert die Reproduktion übermäßiger Bewegungen, normalisiert die Stoffwechselprozesse und beschleunigt die Genesung.
  • Die Patellofemoralgelenke unterscheiden sich von den anderen Gelenktypen durch ihren Aufbau. Sie haben eine weiche Kniescheibenpfanne, die das Gelenk stabilisiert und diese Umgebung schafft. Dies ermöglicht eine reibungslose Bewegung der Kniescheibe.
  • Prophylaktisch, Sport. Zur Vorbeugung von Verrenkungen und Brüchen bei starker körperlicher Belastung. Separat zu unterscheiden Sportarten. Sie sind für eine bestimmte Sportart konzipiert – für Skifahrer, Hockeyspieler, Snowboarder, etc.

Weiche elastische Bänder werden für leichte Belastungen des Knies verwendet.
Knieschoner unterscheiden sich durch das Material, aus dem sie hergestellt sind. Sie werden unterschieden nach:

Halbstarre Knieschoner bestehen aus starken Fasern, sind formstabil und lassen das Gelenk atmen. Sie werden verordnet, wenn das Kniegelenk noch nicht stabil genug ist, in der Frührehabilitation. Starre Schützer werden bei Frakturen verwendet. Sie haben Metalleinsätze mit Kunststoffkomponenten (Scharniere), ersetzen leicht Gipsverbände und haben eine punktuelle Massagewirkung auf die zu berührende Stelle.

Zu den wirksamen Fixateurmodellen gehört der Alkom 3013.

Wann, bei wem und in welchen Fällen wird eine Schiene verordnet?

Wann ein verletztes Kniegelenk zu versteifen ist, entscheidet ein qualifizierter Arzt, ein orthopädischer Unfallchirurg oder ein orthopädischer Chirurg. Indikationen für den Einsatz sind:

  • Akute Verletzungen des Knies, der Kniescheibe, Meniskusverletzungen, Bänderrisse, Frakturen, Verrenkungen, Knieoperationen;
  • Verschiedene muskuloskelettale Anomalien, Fehlbildungen und Deformitäten;
  • Schlaganfall, Muskellähmung, Myositis – entzündliche Läsion der Muskeln der unteren Gliedmaßen;
  • Klumpfuß, Krümmung, zerebrale Lähmung.

Sobald der Bedarf an einer orthopädischen Bandage festgestellt wurde, wird der Arzt auch

  • Er hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Modells für Ihren Behandlungsbedarf;
  • die geeignete Größe auszuwählen;
  • die Orthese anpassen und einen akzeptablen Grad der Unterstützung vorschreiben;
  • die Anwendungsbedingungen und die optimale Tragedauer festlegen;
  • eine Reihe von therapeutischen Übungen zur Entwicklung des Gelenks zu verschreiben.

Der Kauf und die Anpassung einer Körperorthese ohne Rücksprache mit einem Arzt ist nicht zulässig. Die Selbstmedikation des Bewegungsapparates, die Verletzung der Tragevorschriften und die Nichteinhaltung der ärztlichen Empfehlungen können erhebliche Schäden verursachen. Es droht nicht nur das Ausbleiben der therapeutischen Wirkung, sondern kann zu irreversiblen Folgen führen – Fortschreiten der Krankheit, vollständige Ruhigstellung des Knies und damit Behinderung.

Bei der Auswahl einer Knieorthese für ein Kind ist besondere Vorsicht geboten. Kinder tragen sie über einen langen Zeitraum, nicht nur tagsüber, sondern oft auch nachts. Sie sollten bequem sein, die richtige Größe haben und alle Anforderungen an ein hochwertiges, sicheres und zuverlässiges pädiatrisches orthopädisches Hilfsmittel erfüllen:

Lesen Sie auch: Behandlung von Polyarthritis mit Volksheilmitteln. Behandlung von Polyarthritis mit Volksheilmitteln zu Hause

Warum brauche ich eine Orthese?

Eine Orthese ist ein medizinisches Gerät, eine äußere Struktur, die getragen wird, um eine Gliedmaße, die von einer Krankheit oder Verletzung betroffen ist, zu schützen oder zu sichern. Diese Hilfsmittel werden in den folgenden Fällen verwendet:

  • Ruhigstellung eines verletzten Gelenks auf eine sichere Weise;
  • Korrektur der Stellung der Gliedmaße oder des Gelenks
  • Einschränkung oder Aktivierung der Bewegungsfähigkeit;
  • Teilweise Entlastung des Gelenks.

Tail‘-Geräte sind preisgünstige Geräte, die in ihrer Wirksamkeit selbst teuren Markenprodukten nicht nachstehen.

Am häufigsten wird es Menschen mit Arthritis, Arthrose, Valgus und anderen Gelenkerkrankungen verschrieben. Sie trägt dazu bei, die Heilung von Gelenken und Knochen nach einer Operation zu beschleunigen, indem sie diese ruhigstellt. Sie wird vorbeugend von Menschen mit einem schwachen Band- und Gelenkapparat und in der Endphase der Frakturheilung getragen, wenn nur noch ein Spalt im Knochen vorhanden ist.

Arten von orthopädischen Hilfsmitteln

Der Markt für Medizinprodukte bietet eine große Anzahl von Orthesen für Kinder, die in mehrere Gruppen unterteilt werden. Je nach Zweck des Geräts wird zwischen prophylaktischen Geräten, die von Personen mit einer Veranlagung zur Pathologie getragen werden, therapeutischen und rehabilitativen Geräten, die während der Behandlung getragen werden, und dauerhaften Geräten, die in fortgeschrittenen Fällen verwendet werden, unterschieden. Man unterscheidet aber auch zwischen Universalprodukten und Produkten, die nur für die Behandlung einer bestimmten Krankheit geeignet sind. Je nach Herstellungsverfahren werden die folgenden Arten von Konstruktionen unterschieden:

  • Individuell – auf Bestellung nach den Maßen des Patienten hergestellt;
  • seriell – aus vorgefertigten Komponenten zusammengesetzt und als Set verkauft;
  • Vorgefertigt – bestehend aus einzelnen Modulen und am Ort der Verletzung zusammengebaut.

Die folgende Klassifizierung unterteilt diese Geräte je nach ihrer Funktion in verschiedene Typen. Es wird zwischen den folgenden 3 Arten von Orthesen unterschieden:

  • Tunika – ist eine weiche Orthese, die das Gelenk fest verschließt. Eignet sich nicht gut für Frakturen.
  • Orthopädische Schiene – Ruhigstellung aus starrem Material.
  • Bandage – eine elastische Bandage, die ein Gelenk oder eine Gliedmaße korrigiert.

Abgesehen von der Härte des Materials, aus dem sie hergestellt sind, gibt es 3 Arten: weich, mittelhart und hart. Die Entscheidung für die eine oder andere Variante trifft allein der Orthopäde, je nach Art, Beschaffenheit und Schwere der entstandenen Pathologie. Im Allgemeinen werden weiche Verbände für die Rehabilitation bevorzugt, während harte Modelle für die Heilung verwendet werden.

Arten

Wie bereits erwähnt, können die Verbände einteilig oder separat sein. Außerdem gibt es verschiedene Grade der Steifigkeit:

  1. Leichte (flexible) Orthesen. Sie werden am häufigsten verwendet, um Schäden am Sprunggelenk zu verhindern. Empfohlen für alle Sportler, um eine Verrenkung oder Subluxation des Fußes zu verhindern. Sie ähneln einer normalen Socke ohne das Zehenmaterial.
  2. Mittlere Steifigkeit. Zur Verwendung bei leichten Luxationen oder Subluxationen des Fußes. Hilft, die funktionelle Belastung des Fußes zu verringern und das Gelenk zu schützen. Diese Steifigkeit formt die korrekte Position des Fußes und ermöglicht den Einsatz in der Nacht. Sie ermöglicht die Kombination von starren Platten und flexiblem Gewebe in ihrer Struktur.
  3. Starre Bandagen. Sie wurden für schwere Verletzungen der unteren Gliedmaßen und des Fußes entwickelt und können Gipsverbände ersetzen. Sie werden während der Rehabilitationsphase nach chirurgischen Eingriffen verwendet. Sie enthalten praktisch kein elastisches Gewebe, sondern nur einteilige Platten und Schlösser.

Je nach Ausführung können die Orthesen standardisiert oder individuell angefertigt werden. Der zweite Typ wird bei schweren Verletzungen eingesetzt, die eine längere Ruhigstellung des Beins erfordern. Ihr Zweck wird in folgende Gruppen eingeteilt:

  • Therapeutisch und rekonstruktiv. Sie werden für einen bestimmten Zeitraum eingesetzt, wenn ein Gelenk durch eine Verletzung oder eine rheumatologische Erkrankung betroffen ist.
  • Funktionell. Werden dauerhaft eingesetzt, wenn ausgeprägte degenerativ-dystrophische Prozesse im Gelenk vorliegen. Sie tragen dazu bei, die Geschwindigkeit der Zerstörung des Knorpelgewebes zu verringern.
  • Prophylaktisch. Wird zur Vorbeugung von Verletzungen oder Krankheiten eingesetzt.

Je nach Dauer der Erkrankung, Art und Beschaffenheit der Erkrankung oder Verletzung kann der Arzt die eine oder andere Art von Orthese empfehlen. Die Situation ist etwas anders, wenn das Produkt für Kinder verschrieben wird.

Für Kinder

Indikationen

Die Vor- und Nachteile dieses Produkts sollten vor dem Kauf sorgfältig abgewogen werden. Nachstehend sind die Indikationen für die Verwendung der Orthese aufgeführt:

  • Alle Verletzungen, Verstauchungen und Verrenkungen des Sprunggelenks. Zur Vorbeugung wird eine leichte, straffende Orthese verwendet, während eine mittelstarke oder starke Orthese verwendet wird, wenn ein Defekt vorhanden ist.
  • Bei Kindern sind die Indikationen Klumpfuß, Rachitis, zerebrale Lähmung und andere osteoartikuläre Defekte. Der Kinderarzt sollte die richtige Wahl treffen.
  • Eine hohe Bindung (bis zum Oberschenkel) ist bei Knieverletzungen angezeigt. Sie ist besonders bei älteren Menschen sinnvoll, da sie die Verwendung eines unbequemen Gipsverbands verhindert.
  • Der Patient kann Unbehagen und sogar Schmerzen empfinden, wenn er eine schmerzende Gliedmaße stützt; durch die richtige Fixierung des Beins wird die Belastung des Beins erheblich verringert.
  • Bei Erkrankungen des Bewegungsapparats wie deformierenden Arthrosen, Valgusdeformitäten und anderen entzündlichen Prozessen in der Gelenkhöhle.
  • Während der Erholungsphase nach einer Verletzung oder Operation. Am besten ist es, eine starre Ruhigstellung mit Korrektur der korrekten Ausrichtung des Fußes vorzunehmen.

Auf der Grundlage der oben genannten Indikationen muss der Arzt die Art, den Typ und die Form der künftigen Orthese festlegen.

Die Indikationen für den Einsatz einer Sprunggelenkorthese sind vielfältig:

  • Neurologische Erkrankungen wie zerebrale Lähmungen, Rückenmarksverletzungen, zerebrale Durchblutungsstörungen;
  • Nach Operationen und Verletzungen des Sprunggelenks oder des Unterschenkels;
  • Klumpfuß;
  • Brüche des Sprunggelenks und des Oberschenkelhalses;
  • Muskellähmung der unteren Gliedmaßen;
  • Verkürzung einer der Gliedmaßen;
  • Gelenkdeformitäten und Fußdeformitäten vom Typ Equinovalgus oder Equinovirus.

Für jede Art von Orthese gibt es jedoch auch Kontraindikationen.

In jedem Fall muss ein qualifizierter Fachmann das richtige Modell für Sie finden, die richtige Größe bestimmen und Ihnen zeigen, wie Sie es benutzen! Machen Sie nichts auf eigene Faust, vor allem jetzt nicht, wo Sie Ihren Arzt zu Hause anrufen können.

Orthesen für Kinder

Knöchelorthesen für Kinder werden bei zerebralen Lähmungen und Entwicklungsstörungen der Gliedmaßen eingesetzt.

Es wird empfohlen, sie vor dem Schlafengehen und bis zum Alter von 2-3 Jahren zu tragen. Kinderorthesen haben Verschlüsse – Riemen und Klettverschluss – und sind aus modernen Materialien gefertigt.

Es gibt sie in verschiedenen Höhen – bis zum Knie oder bis zur Leiste. Der Fuß ist so fixiert, dass er nur um eine bestimmte Gradzahl nach hinten bewegt werden kann.

Es ist wichtig, die Stellung der Ferse in der Schiene zu beachten, da auch gesunden Kleinkindern oft orthopädische Ruhigstellungsschuhe verschrieben werden.

Die Ferse sollte nicht in der Luft hängen, nur ein fester Sitz in der Schiene ist akzeptabel. Dies setzt voraus, dass die Riemen und Klettverschlüsse der Bandage richtig geschlossen sind.

Beispiele für Knöchelorthesen sind auf dem Foto unten zu sehen.

Knöchelorthese

So pflegen Sie den Trainer

Pflege smile trainers ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Sie sind für Patienten aller Alter. Einfache Regeln müssen befolgt werden:

  • Spülen Sie das Gerät immer aus, nachdem Sie es aus dem Mund genommen haben. Mund. Reinigen Sie den Trainer bei Verschmutzung mit einer Zahnbürste und Zahnpasta, so wie Sie Ihre Zähne putzen.
  • Bewahren Sie das Produkt in seinem eigenen Behälter auf, um Staub, Schmutz und versehentliche Beschädigungen zu vermeiden.
  • Kauen, beißen oder kochen Sie das Gerät nicht. Spülen Sie es mit warmem Wasser ab, nicht mit kaltem oder heißem, da sonst der Kunststoff beschädigt werden kann.
  • Wenn der Trainer beschädigt ist, bringen Sie ihn sofort zu einem Kieferorthopäden, um festzustellen, ob die Behandlung fortgesetzt werden kann. Verwendung von Ihr Kieferorthopäde kann Ihnen sagen, ob Sie das Gerät weiter verwenden können oder ob Sie ein neues kaufen müssen.

Anwendung

Zahnschienen – sind eine moderne und relativ schmerzfreie Methode zur Behandlung von Unregelmäßigkeiten zahnärztliche Es handelt sich um eine moderne und relativ schmerzfreie Methode zur Behandlung von Zahnanomalien und Bissproblemen. Sie werden von einem Kieferorthopäden verschrieben, wenn bestimmte zahnmedizinische Indikationen vorliegen, wie z.B.. Schluckstörungen, Zahnfehlstellungen, aber Zahnspangen können nicht eingesetzt werden. Eine Kontraindikation für das Einsetzen einer Zahnspange sind chronische Nasenatmungsstörungen. Störungen der Nasenatmung und Kreuzbisse.

Zahnspangen haben viele Vorteile: Sie werden oft wegen ihrer geringen Kosten und der Sicherheit des Systems gewählt, da es den Zahnschmelz nicht beschädigt und die Schleimhäute nicht reizt. Aber es gibt auch Nachteile, von denen der negativste die langsame Wirkung auf das Gebiss ist. Aber die Wirkung ist dennoch vorhanden. Allerdings muss man unter all den Varianten das richtige Produkt auswählen.

Der Trainer ist gewöhnungsbedürftig und leicht zu pflegen. Er leistet jedoch mehr als eine Zahnspange: Er beseitigt die Ursache von Bissproblemen und verringert das Risiko künftiger Probleme. Aus diesem Grund verschreiben viele Kieferorthopäden Trainersysteme allein oder zusammen mit Zahnspangen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch