Die Osteopathie für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren ist die beste Behandlungsmethode. Sie wird bei Neugeborenen gleich nach der Geburt angewandt, wodurch viele gesundheitliche Probleme in der Zukunft vermieden werden können.
- Kinderorthopäde und Unfallchirurg
- In den folgenden Fällen sollte ein Kinderunfallchirurg konsultiert werden:
- Orthopäde und Orthopädie
- Orthopädische Klassifizierung
- Kinderorthopäde/Traumatologe
- SYMPTOME BEI KINDERN IM ALTER VON 0-18 JAHREN, BEI DENEN EINE KONSULTATION MIT EINEM KINDERUNFALLCHIRURGEN ERFORDERLICH IST
- Lesen Sie auch:
- Wie oft sollte ich den Kinderorthopäden aufsuchen?
- Kinderuntersuchung in Krasnojarsk
- Behandlung der Skoliose ohne Operation und starre Zahnspange
- WER BEHANDELT WIRBELSÄULENSCHMERZEN?
- Merkmale der pädiatrischen Osteopathie
- Welche Krankheiten bei Kindern können von einem Osteopathen behandelt werden?
- Orthopädischer Traumatologe (Pädiatrie)
- Diagnostische Techniken
- Bei Bedarf kann die UMMC-Gesundheitspoliklinik für Kinder Orthesen bestellen, die genau auf den Fuß des Kindes zugeschnitten sind.
- Symptome, bei denen Sie den Orthopäden Ihres Kindes aufsuchen sollten
- So sieht ein Besuch aus
Kinderorthopäde und Unfallchirurg
Ein Kinderorthopäde ist ein Arzt, der sich mit der Vorbeugung und Beseitigung (funktionelle Wiederherstellung) verschiedener angeborener und erworbener Fehlbildungen des Bewegungsapparats bei Kindern beschäftigt.
Im Medizinischen Zentrum Rostochek werden Kinder ab dem Alter von 1 Monat vom Orthopäden und Traumatologen behandelt. Für alle Kinder unter 1 Jahr ist eine Konsultation mit einem Kinderorthopäden unerlässlich.
Aber auch unabhängig vom Alter Ihres Kindes sollten Sie sofort einen Facharzt aufsuchen, wenn Sie bei Ihrem Kind Veränderungen im Gang, Schmerzen beim Gehen oder Haltungsschäden feststellen.
In den folgenden Fällen sollte ein Kinderunfallchirurg konsultiert werden:
- wenn das Gesäß des Babys asymmetrisch ist, wenn es auf dem Bauch liegt und die Länge seiner Beine variiert;
- wenn das Baby seinen Kopf immer wieder in dieselbe Richtung dreht und ihn auf eine Schulter neigt;
- das Kind beim Stehen auf den Füßen auf der Außen- oder Innenseite des Fußes steht;
- Das Kind kann eine Gliedmaße auffallend weniger gut gebrauchen;
- Es bewegt die Beine nicht oder nur unzureichend (mit nach außen gerichteten Oberschenkeln);
- Ein charakteristisches Knack- oder Klickgeräusch ist zu hören, wenn es die Arme oder Beine bewegt.
- Asymmetrie der Schulterblätter;
- Asymmetrie des Taillenumfangs;
- Beschwerden über Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen beim Gehen;
- Zucken der Schuhe an der Außen- oder Innenseite;
- Veränderungen im Brustkorb (Vorwölbung oder Einbuchtung des Brustbeins);
- Steifheit, Unbehagen und Knacken beim Gehen;
- Schweregefühl und abnormaler Gangrhythmus;
- Bücken und offensichtliche Haltungsanomalien;
- Fußdeformitäten;
- Anomalien der oberen Gliedmaßen;
- Die Angewohnheit, in einer physiologisch anormalen, ungünstigen Haltung zu sitzen.
Orthopäde und Orthopädie
Die Orthopädie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats befasst. Orthopäden sind auf Probleme mit der Körperhaltung, dem Gang und Veränderungen der Fußform spezialisiert. Sie behandeln Patienten, die an den Folgen verschiedener Verletzungen leiden. Bei angeborenen oder erworbenen Anomalien, die zu Schwierigkeiten bei aktiven Bewegungen führen und eine übermäßige Belastung der Wirbelsäule und der Gelenke verursachen, ist eine Konsultation eines Orthopäden erforderlich.
- Feststellung der richtigen Diagnose;
- Verschreibung der richtigen Behandlung;
- Gespräche mit dem Patienten über Lebensstil, körperliche Aktivität, Ernährung usw;
- Überwachung und Korrektur der Behandlungsmaßnahmen.
Die Konsultation eines orthopädischen Chirurgen in St. Petersburg kann auf Initiative des Patienten oder auf dessen Überweisung durch andere Fachärzte erfolgen. Im letzteren Fall hat der Patient in der Regel einige Beschwerden. Um Erkrankungen des Bewegungsapparats frühzeitig zu erkennen, führen Ärzte und Orthopäden Vorsorgeuntersuchungen in der Bevölkerung durch. Letztere sind für Kinder im Schulalter besonders wichtig, da die meisten orthopädischen Probleme bereits in jungen Jahren auftreten. Ein kompetenter Kinderorthopäde entdeckt bereits bestehende Störungen, was eine rechtzeitige Korrektur und Vorbeugung der Krankheitsentwicklung ermöglicht.
In unserem Land gibt es praktisch in jedem Krankenhaus oder Gesundheitszentrum einen Orthopäden, so dass ein Erwachsener einen Termin bei ihm vereinbaren kann. Solche Spezialisten sind auch in vielen privaten Zentren zu finden.
Im Gegensatz zu einem Orthopäden kann ein Osteopath in St. Petersburg viele orthopädische Erkrankungen effektiver behandeln, ohne Medikamente zu verschreiben, ein Skalpell oder verschiedene medizinische Geräte zu verwenden.
Orthopädische Klassifizierung
Die moderne Orthopädie umfasst vier Fachgebiete:
- Klinische (konservative und chirurgische Behandlung aller Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke, Knochen, Bänder und Muskeln);
- Wiederherstellend (Rehabilitation des Patienten nach Verletzungen und Operationen);
- Funktionell (zur Wiederherstellung der Funktion eines bestimmten Bereichs des Bewegungsapparats)
- Sport (orthopädische Beratung von Sportlern vor Wettkämpfen, Mitwirkung an der Entwicklung sicherer funktioneller Geräte usw.).
Die Orthopädie gliedert sich außerdem in die Kinder- und Erwachsenenorthopädie und umfasst eine Reihe von Subspezialitäten (Phthese, Arthrologie, Vertebrologie, Knochenonkologie, orthopädische Zahnheilkunde usw.).
In Russland ist die Orthopädie eng mit der Osteopathie verbunden, und in St. Petersburg kann ein orthopädischer Chirurg einen Patienten zur Beratung und Behandlung an einen Osteopathen überweisen. Bevor Sie einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, sollten Sie sich über seine Spezialisierung und sein Profil informieren. Die Orthopädie interagiert mit einem breiten Spektrum verwandter medizinischer und nicht-medizinischer Wissenschaften, um sicherzustellen, dass jeder, der in St. Petersburg lebt oder nach St. Petersburg kommt, eine qualitativ hochwertige und hochtechnologische Behandlung erhält.
Kinderorthopäde/Traumatologe
Achtung!!! Die Redakteure halten die Website mit Informationen über Dienstleistungen, Preise, Bewertungen usw. auf dem neuesten Stand. Die Reihenfolge der medizinischen Eingriffe verschiedener Spezialisten kann leicht von der Beschreibung auf der Website abweichen. Um Missverständnisse zu vermeiden, wird Ihnen Ihr Arzt bei Ihrem Besuch aktuelle Informationen über Preise und Verfahren geben.
Diese Preisliste stellt kein öffentliches Angebot dar. Der Gesamtpreis für den Besuch kann sich aus dem Preis für den Arztbesuch, die Manipulation, die Untersuchung vor dem Eingriff, die Untersuchung des Materials nach dem Eingriff und anderen Posten zusammensetzen.
Gespräch mit den Eltern des Kindes/der Kinder über Beschwerden, Schmerzsymptome, angeborene/vererbte Krankheiten, Verletzungen, Operationen, schwere Stoßverletzungen. Visuelle Untersuchung des Körpers des Kindes, Beurteilung der Ausrichtung der Wirbelsäule, der Gelenke, des Gangs, der Asymmetrie des Körpers, der Mobilität und des Bewegungsumfangs der Gelenke und Gliedmaßen. Überweisung zu Untersuchungen (Tests, Ultraschall, Röntgen, MRT, CT usw.) und/oder Terminvereinbarung für eine Behandlung. Dauer: 20-30 Minuten.
Einen Termin vereinbaren
Konsultation für dieselbe Erkrankung auf der Grundlage von Untersuchungen (Tests, Ultraschall, Röntgen, MRI, CT usw.). Überwachung und/oder Anpassung der Behandlung. Dauer: 20-30 Minuten.
Vereinbaren Sie einen Termin
Gespräch mit den Eltern des Kindes/der Kinder über die Beschwerden, das Vorhandensein von Schmerzsymptomen, angeborene/vererbte Krankheiten, Traumata, Operationen, schwere Stoßverletzungen.
Visuelle Untersuchung des Körpers des Kindes, Beurteilung der Wirbelsäulenstellung, der Gelenke, des Gangs, der Körperasymmetrie, der Beweglichkeit und des Bewegungsumfangs der Gelenke und Gliedmaßen.
Überweisung zu Untersuchungen (Tests, Ultraschall, Röntgen, MRT, CT usw.) und/oder Verschreibung einer Behandlung. Dauer – 20-30 Minuten.
Befragung der Eltern des Kindes/der Kinder über Beschwerden, Vorhandensein von Schmerzsymptomen, angeborene/permanente Krankheiten, Traumata, Operationen, schwere Stoßverletzungen. Visuelle Untersuchung des Körpers des Kindes, Beurteilung der Wirbelsäulenstellung, der Gelenke, des Gangs, der Körperasymmetrie, der Mobilität und des Bewegungsumfangs der Gelenke und Gliedmaßen. Überweisung zu Untersuchungen (Tests, Ultraschall, Röntgen, MRT, CT usw.) und/oder Terminvereinbarung für eine Behandlung. Dauer 20-30 Minuten.
SYMPTOME BEI KINDERN IM ALTER VON 0-18 JAHREN, BEI DENEN EINE KONSULTATION MIT EINEM KINDERUNFALLCHIRURGEN ERFORDERLICH IST
- Becken ist zum Kreuzbein hin gekippt
- der Rücken schwankt – es fällt dem Kind schwer, einen geraden Rücken zu halten
- Fehlstellung der Schultern – eine Schulter ist höher als die andere, abnorme Stellung der Arme
- häufige Kopfschmerzen nach geistiger und körperlicher Anstrengung
- Anhaltende Schmerzen im Rücken, in den Beinen, Füßen und Hüften nach dem Gehen oder Laufen, mit Krämpfen und Schwellungen
- Veränderungen des Gangs, Hinken auf einem Bein, Morgensteifigkeit, Schwellung des Gelenks
- Retardierung – nach dem 1. Lebensjahr geht das Kind langsam und unsicher, stürzt wiederholt
- Probleme mit der Feinmotorik
- sichtbare Vergrößerung/Vorwölbung der Gelenke
Der Arzt analysiert die Krankengeschichte des Kindes, befragt die Eltern nach den Beschwerden und Schmerzsymptomen des Kindes. Es ist wichtig, dass der Kinderorthopäde über angeborene Anomalien des Bewegungsapparats, angeborene Verletzungen, Verletzungen, Operationen, Gehirnerschütterungen, eventuelle Verletzungen und Komplikationen nach schweren Stößen, Unfällen usw. Bescheid weiß.
Bei der Untersuchung beurteilt der Arzt mit speziellen Tests visuell den Zustand der Wirbelsäule, der Körperhaltung, des Beckens und der Füße, des Gangs, der Körperasymmetrie und der Gelenkbeweglichkeit.
Um eine Diagnose zu stellen und eine Behandlung zu empfehlen, kann der orthopädische Unfallchirurg zusätzliche Diagnostik empfehlen – Röntgen, CT, MRT, Ultraschall der Hüfte (bei Neugeborenen), Ultraschall der Gelenke, biochemische Blutuntersuchungen.
Die Untersuchung dauert 20-30 Minuten.
Lesen Sie auch:
- Die auf dieser Seite angegebenen Informationen und Preise dienen nur als Referenz und stellen kein öffentliches Angebot dar.
- Erstuntersuchung – Behandlung einer akuten Erkrankung oder einer Verschlimmerung einer chronischen Erkrankung, Vorsorgeuntersuchung.
- Wiederholungsbesuch – ein erneuter oder anschließender Besuch bei einem Arzt derselben Fachrichtung innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum des ersten oder letzten Besuchs.
Die in der Preisliste aufgeführten Leistungen können auch in anderen medizinischen Zentren der Virilis-Gruppe erbracht werden. Bitte geben Sie die Adresse und den Preis der Leistung im Voraus unter der Telefonnummer +7 (812) 331-17-74 an.
Wie oft sollte ich den Kinderorthopäden aufsuchen?
Wenn es um pädiatrische Haltungsanomalien und deren Behandlung geht, sind einige Dinge zu bedenken. Erstens bilden sich viele Anomalien bereits im Kindesalter, so dass es wichtig ist, sie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zweitens sind die meisten Anomalien nicht offensichtlich und zeigen sich in einem frühen Stadium nicht äußerlich. Drittens können Anomalien, die mit dem bloßen Auge leicht zu erkennen sind, irreversibel sein, so dass es besser ist, die Vorsorgeuntersuchungen nicht zu vergessen.
Aus den genannten Gründen wird empfohlen, Kinder bis zum 14. Lebensjahr mindestens einmal jährlich von einem Kinderorthopäden untersuchen zu lassen. Bei Kindern unter 1 Jahr ist es ratsam, sich alle 3 Monate untersuchen zu lassen, da das Säuglingsskelett am anfälligsten für Deformierungen ist. Dies wird als ‚medizinische Untersuchung‘ bezeichnet. Ärztliche Untersuchung.
Kinderuntersuchung in Krasnojarsk
In unserer Klinik können Sie sich pädiatrische körperliche Untersuchung – Eine Routineuntersuchung, bei der der Orthopäde eine umfassende Untersuchung des Kindes vornimmt. Dabei werden der Gesundheitszustand und die Entwicklung des Kindes untersucht. Das Hauptziel der Vorsorgeuntersuchung ist die Früherkennung möglicher Pathologien und Krankheiten, damit diese rechtzeitig verhindert werden können. Im Allgemeinen werden die Untersuchungen im Alter von 1 Jahr, 3 Jahren, 6 Jahren und danach in Abständen von 2 bis 3 Jahren durchgeführt (je nach Gesundheitszustand des einzelnen Kindes). Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Beantragung der Aufnahme in einen Kindergarten oder eine Schule eine Untersuchung im Rahmen der ‚gelben Karte‘ durchführen zu lassen.
Der Kinderorthopäde befasst sich mit allen Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen. Zu den häufigsten gehören:
- Veränderungen der Form oder Länge der Gliedmaßen;
- Verkümmertes oder verzögertes Wachstum;
- Wirbelsäulenverformungen;
- Bewegungseinschränkungen in den Gelenken;
- Schmerzen im Rücken, Nacken, in den Schultern oder Beinen;
- Auffälliges Knacken oder Knirschen bei Bewegung;
- Verletzungen der Gliedmaßen;
- Plattfüße, Klumpfuß.
Behandlung der Skoliose ohne Operation und starre Zahnspange
Es gibt vier Grade der Skoliose. Während der erste und zweite Grad der Skoliose zumindest teilweise korrigiert werden können, sind die folgenden Grade schwieriger zu korrigieren. Bei Skoliose dritten und vierten Grades ist häufig eine Operation angezeigt. In der Regel ist es nicht möglich, das Problem auf andere Weise zu lösen.
Der OST-Arzt hat jedoch ein eigenes, fortschrittliches System zur Behandlung der Skoliose bei Kindern entwickelt, das ohne Operation und ohne das Tragen von starren Zahnspangen auskommt, die für das Kind sehr unangenehm sind.
Die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Kindern wird bei Doktor OST auf höchstem Niveau durchgeführt. Wir verfolgen bei unserer Arbeit einen ganzheitlichen Ansatz, d. h. jeder Patient wird von mehreren erfahrenen Fachärzten behandelt: einem Orthopäden/Traumatologen und einem Neurologen.
Dank unseres systematischen Ansatzes und einzigartiger Behandlungstechnologien haben wir bei der Behandlung von Skoliose bei Kindern hervorragende Ergebnisse erzielt, selbst bei den schwersten und vernachlässigten Fällen! Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter bietet Dr. OST das folgende Skoliose-Behandlungsprogramm an: therapeutische Übungen mit modernen Simulatoren, manuelle Therapie, Wassermassage und Einzelsitzungen mit einem Rehabilitationstherapeuten.
Die Behandlung der Skoliose bei Jugendlichen verläuft anders. Bei Kindern ab 9 Jahren wird zusätzlich 3D-Stretching an der neuen Generation des Elite Trac-Gerätes gezeigt. Diese Technologie zur schonenden Behandlung von Skoliose ist unübertroffen und wird in Russland nur im Doctor OST-Zentrum in Tscheljabinsk und Samara angeboten.
Der Roboter bringt verschobene Wirbel sanft, präzise und schmerzfrei wieder in ihre anatomisch korrekte Position. Die Arbeit an dem ausgerenkten Wirbel erfolgt in drei Dimensionen und nicht in einer Ebene, wie es andere Traktionsgeräte ermöglichen. Dies ermöglicht eine deutlichere und schnellere Dynamik bei der Wiederherstellung einer gesunden Körperhaltung.
Dank der innovativen Elite Trac-Technologie hat die Behandlung von Skoliose bei Jugendlichen bei Doctor OST ein neues Niveau erreicht.
WER BEHANDELT WIRBELSÄULENSCHMERZEN?
Wenn Sie eine Skoliose haben, müssen Sie einen Neurologen und einen Orthopäden/Traumatologen aufsuchen. Sie können einen Termin bei einem Neurologen und einem Orthopäden/Traumatologen bei Doktor OST vereinbaren, indem Sie eine kostenlose Online-Konsultation oder einen persönlichen Termin vereinbaren. Erst nach dem Gespräch, der Untersuchung und der Diagnose kann der Arzt die notwendige Behandlung verordnen.
Die Behandlung der pädiatrischen Skoliose wird von den Spezialisten von Doktor OST in den folgenden Städten angeboten: Perm, Kasan, Nowosibirsk, Samara und Tscheljabinsk.
Wählen Sie jetzt den besten Neurologen und orthopädischen Traumatologen in Ihrer Stadt!
Merkmale der pädiatrischen Osteopathie
Osteopathen entwickeln über einen langen Zeitraum ein Fingerspitzengefühl, das eine erfolgreiche Diagnose und wirksame Therapie gewährleistet. Mit diesen Fähigkeiten ist es möglich, Anomalien im Körper des Kindes schnell und schonend zu erkennen und zu korrigieren.
Die osteopathische Therapie besteht aus mehreren Schritten. Was Osteopathen bei der Therapie mit Kindern tun
- Die Anwendung viszeraler Techniken löst Spasmen und reguliert die inneren Organe;
- die Anwendung progressiver manueller Techniken (Orthobionik) beseitigt Schmerzen und Funktionsstörungen der Wirbelsäule, der Muskeln und der Gelenke;
- Die Craniosacral-Therapie ist wirksam bei Kindern mit minimalen Hirnfunktionsstörungen, verzögerter Sprache und psychomotorischer Entwicklung.
Die durchgeführten Manipulationen sind sanft und schmerzfrei, was eine wichtige Voraussetzung für Sitzungen mit Kindern ist. Manchmal verschreibt der Osteopath eine Behandlung für ein anderes Leiden als das, das den Besuch beim Arzt verursacht hat. Sobald die Diagnose gestellt ist, beseitigt der Arzt die ursprünglichen Symptome und korrigiert den gesamten Körper.
Welche Krankheiten bei Kindern können von einem Osteopathen behandelt werden?
Der Körper von Kindern spricht gut auf die osteopathische Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, des Nervensystems, des Magen-Darm-Trakts und des HNO-Bereichs an.
- Zerebrale Lähmung. Osteopathiesitzungen können die akuten Phasen der zerebralen Lähmung abschwächen, die zerebralen/spinalen Hüllen verbessern, den Blutkreislauf stabilisieren und die Muskeln entspannen.
- Hyperaktivität und Neurosen. Diese Symptome sind die häufigsten Verhaltensstörungen. Eine konsequente osteopathische Behandlung in einem frühen Stadium gewährleistet die Entwicklung eines normalen Verhaltens im Alter.
- Kopfschmerzen. In den meisten Fällen werden Kopfschmerzen durch ein Ungleichgewicht des Blutflusses in der Arterie, die das Gehirn versorgt, verursacht. Der Osteopath behebt leicht und sanft die Verschiebung der Schädel- oder Nackenknochen und stellt die Versorgung der Hirnhaut wieder her.
- Bewegungsstörungen. In 80 % der klinischen Fälle bleiben die Bewegungsstörungen unerklärt. Die Osteopathie findet die Ursache oft in einer schlechten Beweglichkeit der Hirnhaut. Der Arzt justiert die Muskeln und Knochen und normalisiert die Gehirnfunktion.
- Verletzungen. Dabei geht es nicht nur um Geburtsverletzungen, mit denen bis zu 85 % der Kinder auf die Welt kommen, sondern auch um solche, die beim ‚Erlernen der Welt‘ entstanden sind – Prellungen, Stürze und so weiter.
- Gastrointestinale Störungen. Probleme mit dem Verdauungssystem können bei der Geburt eines Säuglings als Folge eines Geburtstraumas auftreten. Die osteopathische Therapie normalisiert die knöchernen Veränderungen im Becken/Brustkorb und die Funktion des Verdauungstraktes.
- Entwicklungsverzögerung. Sprachstörungen treten bei 50 % der Kinder im Alter von 1 bis 16 Jahren auf. Der osteopathische Arzt behandelt Bereiche, die bei der Geburt oder durch andere Ursachen geschädigt wurden, und stellt ihre Bewegungsfreiheit bei einer verzögerten Sprachentwicklung wieder her. In diesem Fall liegt die Erfolgsquote der Behandlung bei 70 %.
- Autismus. Von dieser Krankheit sind 6 von 1.000 Kleinkindern betroffen. Die Osteopathie verbessert die Intelligenz und die Sozialisation des Kindes.
Orthopädischer Traumatologe (Pädiatrie)
- angeborene Pathologien des Bewegungsapparats
- Klumpfuß
- Klumpfuß
- Plattfuß
- Hüftgelenksveränderungen
- Muskulärer Schiefhals (abnorme Kopfhaltung)
- Knochen- und Gelenkfehlbildungen
- Folgen von angeborenen und erworbenen Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Wir helfen Kindern mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, einschließlich Zerebralparese
- chronisch entzündlichen Erkrankungen (Arthrose, Arthritis, etc.)
- akute Traumata und deren Folgen (Bewegungseinschränkung der Gelenke, posttraumatische Nervenfaserläsionen, Schmerzsyndrom)
Diagnostische Techniken
- spezialisierte Ultraschalluntersuchung
- digitale Röntgenuntersuchung
- Densitometrie (Bewertung der Knochenmineraldichte)
- Computertomographie, Magnetresonanztomographie (CT, MRI)
- Elektroneuromyographie (Untersuchung des Funktionszustandes von Muskeln und peripheren Nerven)
Unsere Ärzte verfolgen bei der Behandlung einen ganzheitlichen Ansatz, und jede Phase der Rehabilitation wird von einem Fachmann durchgeführt. Wir verfügen über multidisziplinäre Ärzteteams (Neurologen, Physiotherapeuten, Rheumatologen, Physiotherapeuten, Rehabilitationstherapeuten, Ärzte für physikalische Therapie), die während der gesamten Behandlung ein Höchstmaß an Effektivität und Effizienz gewährleisten.
Unsere Klinik verfügt über. 24-Stunden-Trauma-Zentrum für Erwachsene und Kinder. Alle Anfragen können über das Kontaktzentrum unter der Telefonnummer 8 800 234 1003 gestellt werden.
Die Rehabilitation an der UMMC-Health wird so effektiv wie möglich sein – alle Simulatoren zeigen an, wie gut es dem Patienten geht und speichern eine Reihe von Übungen für den Einzelnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website und unter der Telefonnummer: 8 800 234 10 03.
Bei Bedarf kann die UMMC-Gesundheitspoliklinik für Kinder Orthesen bestellen, die genau auf den Fuß des Kindes zugeschnitten sind.
- Preis
- Folgeuntersuchungen
- Laboruntersuchungen
- Diagnostik
- Fachärztliche Beratung
- Chirurgie
- Behandlung
- Internet-Gesundheitszentrum
- Dienstleistungen
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- Betreuung von Schwangeren
- Medizinische Vorsorgeuntersuchung
- Therapeutisches Krankenhaus
- Chirurgisches Krankenhaus
- MRT
- Endoskopie
- Facharzt
- Therapeut
- Gynäkologe
- Infektiologe
- Neurologe
- Gastroenterologe
- Kardiologe
- Chirurg
- GMC
- VHI
- Firmenkunden
- Loyalitätssystem
- Patienten-Feedback
- Arbeit
- Allgemeine Informationen
- Bericht über die Umsetzung des Aktionsplans, der sich aus der unabhängigen Bewertung 2021 ergibt
- Einen Termin vereinbaren
Symptome, bei denen Sie den Orthopäden Ihres Kindes aufsuchen sollten
Wenn Probleme mit den Gelenken und dem Bewegungsapparat eines Kindes früh genug erkannt werden, bestehen gute Chancen auf eine vollständige Genesung. Die Kindertraumatologie ist heute gut entwickelt. In der KinderKlinik arbeiten erfahrene Spezialisten, die in der Lage sind, schwerwiegende Probleme auf dem Gebiet der Orthopädie zu lösen.
Bei Verdacht auf die folgenden Symptome sollten die Eltern so früh wie möglich einen Termin mit ihrem Sohn oder ihrer Tochter vereinbaren:
- Schmerzen in der Wirbelsäule, den Gelenken, den Muskeln;
- Asymmetrie in den Gliedmaßen;
- Beweglichkeitsprobleme in den Hüftgelenken;
- Tumore;
- schlechte Körperhaltung;
- Schmerzen bei der Bewegung von Armen oder Beinen;
- Anschwellen der Gelenke;
- schnelle Ermüdung bei Bewegung.
Ein Kindertraumatologe in Naro-Fominsk ist während der gesamten Arbeitswoche verfügbar. Sie können einen Termin vereinbaren, wann immer Sie möchten.
So sieht ein Besuch aus
In der Kinderklinik herrscht eine ruhige, freundliche Atmosphäre, die das emotionale Wohlbefinden der jungen Patienten fördert. Bei der ersten Konsultation untersucht der Kinderorthopäde das Kind, beurteilt den Zustand des Körpergewebes, die Muskelfitness, die Gelenkbeweglichkeit und sucht nach Tumoren.
Außerdem befragt der Arzt die Eltern und analysiert die Krankenakte. Nach einer eingehenden Analyse der gewonnenen Informationen kann der Facharzt eine Überweisung für zusätzliche Untersuchungen, Ultraschall, Röntgen, CT usw. ausstellen. Sobald die Diagnose geklärt ist, wird eine geeignete Behandlung verordnet.
Die moderne Traumatologie und Orthopädie ermöglicht die Korrektur sowohl von angeborenen als auch von erworbenen Defekten des Bewegungsapparats. Die Therapie erfolgt immer individuell mit konservativen Methoden, in besonderen Fällen wird ein operativer Eingriff empfohlen.
Therapeutische und diagnostische orthopädische Sprechstunde, ambulant, Primärversorgung | 1700 |
Eine Konsultation bei einem Orthopäden ist eine therapeutische und diagnostische, ambulante und wiederholte Konsultation. | 1400 |
* Als Wiederholung gilt eine Konsultation wegen desselben Problems innerhalb von 14 Tagen durch denselben Facharzt. |
- Bezahlter Kinderorthopäde.
- Orthopäde, der Kinder behandelt und womit.
- Was ein Orthopäde behandelt und welche Symptome zu melden sind.
- Welcher Arzt behandelt die Körperhaltung bei Erwachsenen?.
- Was untersucht ein Orthopäde?.
- Traumatologe vertebrologist was er behandelt.
- Traumatologe, was er behandelt.
- Was behandelt der Orthopäde-Traumatologe?.