Warum nutzt sich der Absatz eines Schuhs ab?

Natürlich unterliegt in einer Großstadt jedes Schuhwerk einer schnellen Abnutzung, aber wenn man sein neues Paar Schuhe, Stiefel oder Stiefeletten sorgfältiger auswählt, sie gut pflegt und auf den eigenen Gang achtet, werden die Schuhe viel länger ihr gutes Aussehen bewahren.

Ein Blick auf die Sohlen unserer Schuhe kann uns ein wenig mehr über unsere Gesundheit verraten.

Die Wahl von engem oder unbequemem Schuhwerk kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, die nicht nur unsere Füße, sondern auch unseren Kopf und unser Herz betreffen. Um mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen, solange sie noch nicht zu ernst sind, können Sie sich einfach Ihre Schuhe ansehen. Sie verraten viel mehr über die Person, die sie trägt, als wir denken.

Experten sagen, dass je nach Abnutzung der Sohle eine Diagnose gestellt werden kann. Hier sind einige Varianten, wie die Sohle aussieht.

Wie der Verschleißindikator aussehen sollte (Hauptfoto)

Die Sohle eines Schuhs kann nicht ewig halten und wird sich in jedem Fall abnutzen. Es ist jedoch wichtig, wo diese Abnutzung auftritt. Das Muster eines gesunden Schuhs zeigt, dass er sich an der Spitze oder an der Ferse abnutzen wird. In diesem Fall ist die Abnutzung an der Außenseite gering und kaum wahrnehmbar. Wenn jedoch an der Ferse und an den Zehen Abnutzungserscheinungen auftreten und die linke Seite der Sohle abgenutzt ist, ist dies ein Anzeichen für Plattfüße. Viele Menschen schenken diesem Zustand keine Beachtung, aber er kann zu verschiedenen Problemen führen.

In der Pubertät können Plattfüße außerdem zu einer schlechten Körperhaltung führen, und dies kann der Beginn der Entwicklung einer Skoliose sein. Dies geschieht, weil die Weichteile, die die Gelenke in der richtigen Position halten, zu weit gedehnt werden. Dies führt zu einer anormalen Umverteilung der Lasten. Dies führt zu Beschwerden im Rücken und auch zu verschiedenen Arten von Verletzungen. Manchmal kann dies auch zu anhaltenden, starken Kopfschmerzen führen. Ein Orthopäde kann jedoch helfen, dieses Problem zu lösen und die richtigen orthopädischen Schuhe und Einlagen auszuwählen.

Das Alphabet lernen: Wie Sie Ihr Kind für das Schreiben begeistern können

Die WHO hat Anzeichen für eine frühere Ausbreitung von COVID im Jahr 2019 festgestellt.

Der Ehemann weiß es zu schätzen: eine Auswahl an stilvollen und gemütlichen Looks für Ihr Zuhause

Ein abgenutzter Absatz kann auch auf das Anfangsstadium von Plattfüßen hinweisen. Wenn die Sohle stark abgenutzt oder verknittert ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie einen Orthopäden aufsuchen sollten.

Es gibt auch einen Längsplattfuß. Dieser äußert sich durch die Bildung einer Verdickung an der Basis des Großzehenknochens. Wenn sich die Verdickung auf der Oberfläche des Schuhs bildet, deutet dies auf ein ernstes Problem hin. Manchmal können kleine Kinder Plattfüße entwickeln und sich ein Leben lang damit herumplagen.

Video

  • Spezielle Silikonaufkleber auf der Rückseite des Schuhs können helfen, Blasen zu vermeiden;
  • Weichen Sie steife Absätze mit einem Hammer auf der Innenseite auf und klopfen Sie leicht auf die Rückseite eines Lederschuhs;
  • Legen Sie ein mit warmem Wasser getränktes Handtuch in den Schuh und lassen Sie es dort 20-30 Minuten liegen. Nach dieser Zeit tragen Sie Apothekenglyzerin auf die mit Wasser aufgeweichte Rückseite auf und lassen es bis zum nächsten Morgen einwirken. Wenn diese Behandlung beim ersten Mal nicht hilft, empfiehlt es sich, sie zu wiederholen;
  • Wenn die Schuhe lange Zeit nicht richtig gepflegt wurden, kann das Leder austrocknen und die Fersen aufscheuern. Um dieses Problem zu lösen, schmieren Sie die Ferse mit Babycreme, Fett oder Seife ein und lassen Sie sie über Nacht stehen;
  • Wenn die hintere Naht Ihres Laufschuhs reibt, wenden Sie sich an eine Schuhreparaturwerkstatt. Die Schuhreparaturwerkstatt wird einen Flicken aus weichem Material in diesem Bereich anbringen. Außerdem kann der Schuh auf Länge gedehnt werden, was ebenfalls zu einer bequemen Passform beiträgt.

Wie man einen Laufschuh repariert: Reparatur der Ferse

Zu den Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit an der Ferse ergeben, gehören z. B. gerissenes Material, hervorstehende Innenpolster und Beschwerden aufgrund von Verformungen. Um einen gerissenen Absatz zu reparieren, müssen Sie zunächst die gerissenen Kanten der Polsterung abschneiden. Dann wird ein Stück dünnes, weiches Leder ausgewählt. Dieses wird in ein Stück geschnitten, das einem kleinen Hufeisen ähnelt. Dieses Stück wird mit Schuhkleber behandelt (achten Sie besonders darauf, die Ränder zu betupfen).

Der wichtigste Schritt besteht darin, die ‚verletzte‘ Stelle des Hinterns sorgfältig zu verschließen und dann mit den Fingern zu glätten, um Falten zu vermeiden. Legen Sie dann einen Gegenstand von geeigneter Größe hinein und drücken Sie das Material mehrere Stunden lang fest gegen die Ferse, damit das Pflaster an Ort und Stelle bleibt.

Die Sohle hat ein Profil an der Ferse

Dies ist ein häufiges Problem beim Klumpfuß: Anfangs steht der Fuß auf der Ferse, aber aus Gleichgewichtsgründen dreht sich der Fuß nach innen und fällt mit den Zehen nach innen auf den Boden. Die Struktur des Fußes kann im Erwachsenenalter nicht korrigiert werden, aber Orthesen können helfen, den Gang zu korrigieren. Allerdings handelt es sich dabei um ein rein ästhetisches Problem und nicht um ein Gesundheitsrisiko.

Es ist eine häufige Situation bei übergewichtigen Menschen. Indem sie den Fuß leicht nach außen kippen, fällt ihnen das Gehen leichter, vor allem, wenn es sich nicht um leichte Adipositas, sondern um Fettleibigkeit handelt. Haltung und Gang normalisieren sich mit der Gewichtsabnahme.

Die Sohle nutzt sich an der Innenseite gleichmäßig ab

Wenn sich der Schuh an der Innenseite abnutzt, ist dies wahrscheinlich auf eine abnorme Körperhaltung und damit auf ein Gangbild mit einem abnormen Schwerpunkt zurückzuführen. Der Fuß stützt sich beim Gehen auf dem Innengewölbe ab, was durch eine gebückte Haltung verursacht wird. Es lohnt sich, einen Orthopäden aufzusuchen, um Ihre Haltung und Ihren Gang zu korrigieren, bevor Sie Probleme mit den Knie- und Beckengelenken bekommen.

In jedem Fall sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen, wenn Ihre Schuhe nicht lange halten, an den Füßen aufplatzen und sich nicht so gut tragen lassen, wie sie sollten. Foto: Getty Images

Online-Veröffentlichung THE VOICEMAG
Gründer von The Fashion Press LLC: 119435, Moskau, Bolshoy Savvinsky per. 6, Stockwerk 3, Raum II;
Adresse der Redaktion: 119435, Moskau, Bolshoi Savvinsky per. 12, bld. 6, Stockwerk 3, Raum II;
Chefredakteurin: Velikina Ekaterina Sergeevna
E-Mail der Redaktion: [email protected]
Telefonnummer der Redaktion: +7 (495) 252-09-99
Information Produktlabel: 16+ Die Online-Ausgabe ist beim Föderalen Dienst für die Überwachung von Kommunikation, Informationstechnologien und Massenmedien registriert, Registrierungsnummer und Datum des Registrierungsbeschlusses: Serie EL Nr. FS 77 – 84177 vom 09. November 2022.

© 2007 – 2023 Fashion Press Ltd.
Mit der Veröffentlichung von Material auf der Website gewähren Sie Fashion Press Ltd. das nicht-exklusive Recht, das Material zu verwenden, zu reproduzieren, zu vertreiben, davon abgeleitete Werke zu erstellen und es der Öffentlichkeit zu zeigen und zugänglich zu machen.

Unter der Schuhspitze tragen

Starke Abnutzung unter den Zehen ist ein Anzeichen dafür, dass eine Frau hohe Absätze trägt. Untersuchungen zufolge ist das tägliche Tragen unbequemer Schuhe mit hohen Absätzen ein sehr wichtiger Faktor, der zu verschiedenen Fußproblemen führt. Es trägt zur Entwicklung von Osteoarthritis bei. Orthopäden zufolge sollten die bequemsten und am besten tragbaren Schuhe einen Absatz von 2,5 bis 4 cm haben. Schuhe mit einem Absatz von mehr als 7 cm sollten nicht getragen werden.

Was sollten Sie tun, wenn die Innenseite Ihrer Schuhe ständig reibt?

1) Man wäscht die Innenseite der Schuhe nicht, auch nicht die Innensohle.

2. Sie waschen Ihre Füße nicht gründlich genug.

3. Sie ‚vergessen‘, saubere Socken zu tragen, und tragen manchmal schmutzige oder gar keine Socken, was überhaupt nicht hygienisch ist.

Bakterien, die sich durch Schweiß vermehren, sind die einzige Ursache für Mundgeruch. Die Bakterien ‚fressen‘ den Schuh einfach von innen auf und zersetzen das Futter. Da Daumen, Zehen und Ferse das Material beim Tragen am stärksten beanspruchen, führt dies zu diesen unangenehmen Folgen.

Natürlich sind dies nicht die einzigen Gründe – unregelmäßige Wucherungen wie hervorstehende Knochen, Verdickungen an der Zehe, Fersensporne verursachen einen übermäßigen Druck auf das Schuhmaterial, den der Schuhhersteller natürlich nie voraussehen kann.

Steine an der Ferse

Fersenbein

Wenn Sie solche Wucherungen an Ihren Füßen haben – wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, bis 2018 werden alle diese ‚Anomalien‘ erfolgreich entfernt. Aber für diejenigen, die sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht operieren lassen wollen, gibt es eine Lösung – natürliches Wildleder.

Natürliches Wildleder

Warum natürliches Wildleder? Ganz einfach – es ist das haltbarste und langlebigste Material für Schuhe. Man muss schon ein schrecklicher Schlamper sein, um es zu schaffen, seine Schuhe anzuziehen und das Wildleder von innen bis zu den Löchern abzuwischen.

So oder so ähnlich sieht ein Stück echtes Leder (Wildleder) aus, das zum Innenfleck für deine Turnschuhe wird.

Innenfleck im Originalzustand

Das innere Pflaster sollte abgerundete Kanten und einen ’nahtlosen Übergang‘ haben, so dass es beim Tragen nicht spürbar ist und den Fuß nicht einklemmt oder drückt.

Innenfleck mit abgerundeten Kanten

Das Pflaster sollte an der Stelle aufgeklebt werden, an der es benötigt wird. Wenn das Design des Turnschuhs es zulässt, sollte der Aufnäher auch genäht werden, um ihn haltbarer zu machen, aber Sie müssen vorher mit dem Meister vereinbaren, dass Sie Fäden im Ton des Obermaterials aufgenommen haben. Allerdings möchte niemand das Aussehen der Schuhe durch farbige Fäden, die sich vom Rest abheben, verderben.

Die Reparatur des Absatzes erfolgt auf die gleiche Weise. Die Innensohle aus natürlichem Wildleder wird mit dem Textilfutter verklebt und vernäht.

Reparatur der Ferse

Erwarten Sie nicht, dass, wenn alle Ihre Schuhe an der gleichen Stelle aufgerieben sind, dies nicht auch bei anderen neuen Schuhen der Fall sein wird. Gehen Sie sofort nach dem Kauf eines neuen Paares mutig in eine normale Reparaturwerkstatt, wenn Sie wollen, dass Ihre Schuhe Ihnen viele Jahre lang dienen. Diese Behandlung kostet nicht viel Geld (etwa 10-15 BYN plus oder minus, je nach Niveau des Workshops). Und natürlich sollten Sie nicht vergessen, Ihre Schuhe rechtzeitig zu pflegen.

Was sagt ein abgenutzter Absatz den Psychologen?

Nach zahlreichen Beobachtungen von Experten kann die Stelle, an der eine abgenutzte Stelle sitzt, auf den Charakter und die Charaktereigenschaften einer Person hinweisen.

Meinung des Psychologen

  • Ebenso können eine abgenutzte Sohle und ein Absatz anzeigen. Eine zuverlässige, tatkräftige Person … mit einem ruhigen, ausgeglichenen Temperament. Solche Personen sind ideal für das Familienleben..
  • Schürfwunden am äußeren Rand zeigt von einem übertriebenen, getriebenen. Eine Person, die Führungsqualitäten hat, aber nicht ohne einen Hauch von Abenteurertum.
  • Schürfwunden auf der Innenseite zeigt Personen mit einem schwachen Willen.Eine Person, die es vorzieht, an der Seitenlinie zu bleiben und keine Initiative zeigt.

Es gibt so viele Informationen, die man durch einen genauen Blick auf gewöhnliche Absätze gewinnen kann.

Die haltbarsten Materialien

Sohlen aus Polyurethan (PU)

Polyurethan ist ein leichtes, poröses, abriebfestes, flexibles und stark stoßdämpfendes Material mit guten Wärmedämmeigenschaften. Polyurethan-Sohlen sind leicht und flexibel und werden daher in Schuhen verwendet, bei denen diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Nachteile: Die poröse Struktur von Polyurethan ist auch ein Nachteil. Sie sorgt dafür, dass PU-Sohlen zum Beispiel auf Schnee und Eis schlecht haften, so dass Winterstiefel mit PU-Sohlen sehr rutschig sind.

PVC-Sohlen

PVC-Sohlen sind langlebig, widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungsbedingungen und einfach herzustellen. Sie werden häufig in Haus- und Kinderschuhen verwendet und waren in der Vergangenheit vor allem bei Spezialschuhen weit verbreitet, da PVC durch die Mischung mit Gummi Eigenschaften wie Öl- und Benzinbeständigkeit erhält.

Nachteile: PVC wird nur bei der Herstellung von Alltagsschuhen für den Herbst oder das Frühjahr verwendet, da das Material ein hohes Gewicht und eine geringe Frostbeständigkeit aufweist und Temperaturen unter -20 Grad nicht standhält.

Tunit-Sohlen

Tunit ist eine Mischung aus Gummi und Lederfasern, daher der zweite Name des Materials. In Bezug auf Aussehen, Härte und Plastizität ähneln Tunit-Sohlen den Ledersohlen, sind aber einfacher zu handhaben: Sie nutzen sich kaum ab und werden nicht nass. Diese Sohlen lassen sich leicht eindrücken, was ihnen etwas mehr Grip verleiht als Leder.

Nachteile: Schuhe mit Tunit-Sohlen sind jedoch aufgrund der hohen Steifigkeit des Materials sehr rutschig. Aus diesem Grund wird Tunit nur bei der Herstellung von Sommer- und Frühjahrs-/Herbstschuhen im Klebeverfahren verwendet.

Können Turnschuhe zu Hause gedehnt werden?

Um enge Turnschuhe zu Hause zu dehnen, eignen sich die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie spezielle Produkte zum Dehnen von Sportschuhen. Sie können sie in Geschäften für Reinigungsmittel oder in Schuhgeschäften kaufen. Denken Sie daran, die Anweisungen zu lesen, damit Sie das richtige Produkt für das Material Ihrer Schuhe wählen. Diese Methode hat einen großen Nachteil: Es gibt keine Möglichkeit, die Größe zu ändern, wenn Sie zu groß geworden sind.
  • Stopfen Sie Ihre Turnschuhe dicht mit nassem, zerknülltem Zeitungspapier aus und lassen Sie sie über Nacht darin liegen. Entfernen Sie am Morgen das Papier und trocknen Sie die Schuhe unter natürlichen Bedingungen. Tragen Sie die Schuhe dann zu Hause, bis Sie eine angenehme Größe gefunden haben;
  • Die schonendste Art, Turnschuhe einzugewöhnen, ist es, ein Pflaster auf die ‚Problemzonen‘ (z. B. die Fersen) zu kleben und sie einige Tage lang zu Hause zu tragen;
  • Befeuchten Sie die Innenseite der Schuhe mit Alkohol und tragen Sie sie zu Hause mit dicken Socken. Auch wenn diese Methode im Sommer unangenehm sein mag, ist sie dennoch sehr wirksam;
  • Legen Sie einen verschlossenen Zip-Lock-Beutel in die Turnschuhe und füllen Sie ihn mit Wasser. Legen Sie dann die Stiefel mit dem Beutel in den Gefrierschrank. Nach einem Tag die Stiefel herausnehmen, das Eis bei Zimmertemperatur auftauen lassen und den Beutel entfernen;
  • Füllen Sie die Segeltuchschuhe mit kochendem Wasser und tragen Sie sie, bis sie völlig trocken sind;
  • Wenn die Schuhe hinten drücken, schmieren Sie sie mit Seifenwasser oder Rizinusöl ein und tragen Sie sie einige Tage lang zu Hause mit Socken;
  • Wenn Ihre Turnschuhe an den Zehen drücken, schalten Sie einen Heißluftföhn ein und erwärmen Sie die Stelle für einige Minuten. Ziehen Sie sofort danach die Schuhe an und gehen Sie im Haus umher, bis die Turnschuhe abgekühlt sind;
  • Enge Turnschuhe können mit heißem Dampf gedehnt werden. Halten Sie die Schuhe über einen Topf mit kochendem Wasser oder dämpfen Sie sie und ziehen Sie sie sofort an. Dehnen Sie den Schuh, bis er ausreichend abgekühlt ist. Informationen. Diese kostengünstigen Hausmittel können Ihnen nicht nur bei knirschenden Schuhen helfen. Wenn Ihre Turnschuhe auf dem Hallenboden zu rutschig sind, reiben Sie die Sohlen mit Kolophonium ein, bevor Sie sie anziehen.

Wenn die Absätze Ihrer Turnschuhe aufgescheuert sind

Aufgescheuerte Fersen sind ein häufiges Symptom bei neu gekauften Schuhen. Um zu vermeiden, dass Sie eine Packung Pflaster mit sich herumtragen, um die Abschürfungen zu versiegeln, sollten Sie das Problem sofort angehen, sobald es auftritt. Dazu können Sie die folgenden Tipps nutzen:

  • Spezielle Silikonaufkleber auf der Rückseite des Schuhs können helfen, Blasen zu vermeiden;
  • Weichen Sie steife Absätze mit einem Hammer auf der Innenseite auf und klopfen Sie leicht auf die Rückseite des Lederschuhs;
  • Legen Sie ein mit warmem Wasser getränktes Handtuch in den Schuh und lassen Sie es dort 20-30 Minuten lang liegen. Nach dieser Zeit tragen Sie Apothekenglyzerin auf die mit Wasser aufgeweichte Rückseite auf und lassen es bis zum nächsten Morgen einwirken. Wenn diese Behandlung beim ersten Mal nicht hilft, empfiehlt es sich, sie zu wiederholen;
  • Wenn die Schuhe lange Zeit nicht richtig gepflegt wurden, kann das Leder austrocknen und die Fersen aufscheuern. Um das Problem zu lösen, schmieren Sie die Ferse mit Babycreme, Fett oder Seife ein und lassen Sie sie über Nacht stehen;
  • Wenn die hintere Naht Ihres Laufschuhs scheuert, wenden Sie sich an eine Schuhreparaturwerkstatt. Die Schuhreparaturwerkstatt wird in diesem Bereich einen Flicken aus weichem Material anbringen. Der Schuh kann auch in der Länge angepasst werden, um einen besseren Sitz zu gewährleisten.

Die Sporen abschneiden

Die Sohlen Ihrer Turnschuhe nutzen sich schneller ab, weil Sie die ‚Sporen‘ an den Absätzen nicht abschneiden. So nannte man früher die Krallen an den Fersen der Vögel. Stellen Sie sich das als einen der beliebtesten Tipps auf Reddit vor. Haben sie eine andere Physiologie?

Die beste Antwort kam von Sk8-Hi66, der seit acht Jahren mit Schuhen handelt. Der Kommentar war so umfassend, dass ich ihn in drei Absätze unterteilt habe. Hier ist das Zitat zur Qualität:

Auf der Rückseite Ihrer Turnschuhe wird Nylon verwendet. Das ist reines Synthetik. Es ist einfach ein schreckliches Material für den Rücken. Sie brauchen einen Schuh mit einer steifen Ferse. Dazu muss doppelt genäht oder geklebt werden. Mit Nylon ist das nicht möglich. Das ideale Material für den Absatz ist Leder.

Kaufen Sie die richtige Schuhgröße.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Schuh ein bisschen zu groß oder zu klein ist. Dank des Wettbewerbs stellen die Hersteller Turnschuhe in Abstufungen von bis zu einer Viertelgröße her. Wenn Sie einen Schuh eine halbe Nummer größer kaufen, ist das Problem verschwunden. Leider hat man diese Wahl nicht immer.

Nicht jeder ist mit den Standardschuhformen zufrieden. Laut Sk8-Hi66, dem Verfasser der Frage, kann dies der Fall sein. Die Form der Ferse ist nicht so klar definiert. Man könnte versuchen, Modelle mit einer anderen Konturierung zu finden oder einen Schuh mit hinterer Schnürung zu verwenden, wie auf dem Bild.

Unter dem Daumen auf der Einlegesohle

Unter dem großen Zeh auf der Innensohle

Wenn die Wölbung unter dem großen Zeh an der Sohle reibt, lohnt es sich, die Qualität des Schuhs zu überprüfen. Es kann sein, dass Ihre Schuhe Sie einklemmen. Die schmalen Zehen drücken auf die Zehen und die Zehen fangen an, sich gegenseitig zu ‚treten‘. Die Folge ist eine Fußdeformität mit anschließender Verkrümmung der Wirbelsäule.

Die verschobenen Wirbel drücken auf die Nervenenden. Dies geschieht nicht nur in den Füßen, sondern im ganzen Körper. Schmerzhafte Symptome treten in Herz, Brust und Kopf auf. Zunächst werden Sie diese Alarmglocken gar nicht mit Ihren Schuhen in Verbindung bringen. Darin liegt die Gefahr dieser Position.

Zwischen den Zehen an der Einlegesohle

Zwischen Daumen und Zeh auf der Einlegesohle

Ein seltener Defekt, aber auch in diesem Bereich treten Abschürfungen auf. Es ist möglich, dass es sich um eine Hammerzehen-Deformität handelt. Diese Pathologie betrifft in der Regel den zweiten Zeh und führt zu einer Veränderung seiner ursprünglichen Form. Der Zeh wird hammerzehenartig. Die Hauptursache für diesen Defekt ist das Tragen von Schuhen, die Ihnen nicht passen (zu eng sind). Überprüfen Sie Ihre Turnschuhe, Schuhe und Schuhwerk. Trennen Sie sich von allem, was potenziell schädlich sein könnte.

Sohlen und Einlegesohlen nutzen sich mit der Zeit ab – ein unaufhaltsamer Prozess. Diese Abnutzung muss jedoch symmetrisch und gleichmäßig verteilt sein. Fersen- und Zehenabrieb bedeuten, dass Sie gesunde Füße haben und sich keine Sorgen machen müssen. Sie müssen nur auf Ihre Schuhe achten und dürfen nicht auf der Suche nach Modetrends auf die Praktikabilität verzichten.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch