Eine wässrige Blase ist eine lokal gereizte, gerötete, feuchte, schmerzhafte Hautstelle, die sich schnell zu einer mit seröser Flüssigkeit gefüllten Blase oder einem Sack (‚Wassersucht‘) entwickelt; wenn die Exposition in diesem Stadium anhält, reißt die Blase auf und es entsteht eine offene Wunde. Das Eindringen von pathogenen Mikroorganismen löst einen infektiösen und entzündlichen Prozess aus, dessen klassische Symptome Schwellungen, Stauungen, starke lokale Schmerzen und ein lokaler Temperaturanstieg sind. Die schwerwiegendsten Komplikationen sind Abszesse, Phlegmone und Knochenentzündungen.
- Öffnen einer Schwiele
- Ursachen
- Die Rolle von Arzneimitteln bei der Behandlung von Fersen
- Fersenweichmacher
- Calendula-Salbe
- Wasserstoffsuperoxyd
- Symptome der Inkubations- und Hauptzeit bei Erwachsenen
- Komplikationen
- Diagnostische Methoden
- Vorbeugung
- Rissige Haut an den Füßen: Wie behandelt man sie?
- Sehr trockene Haut: Wie kann man sie wieder gesund machen?
- Komplikationen
- Prävention und Prognose
- Ursachen der Bildung
- Wie man sie erkennt: wichtigste Anzeichen und Symptome
- Fehler 7: Die Position des Kopfes nicht kontrollieren
- Behandlung von urologischen Erkrankungen
- Mikro-Verletzungen der Vaginalschleimhaut, Video
- Beliebte Fragen
Öffnen einer Schwiele
Schwielen sind ein häufiges Phänomen, das in den allermeisten Fällen nicht von ambulanten Chirurgen, geschweige denn von stationären Chirurgen bemerkt wird. Ausnahmen sind seltene Fälle von Komplikationen, die einen chirurgischen Eingriff und eine anschließende intensive Behandlung erfordern.
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass ‚gewöhnliche‘ Schwielen zu Hause geöffnet werden, ohne die Grundprinzipien der Asepsis und der medizinischen Selbstbehandlung zu beachten. Es lohnt sich daher, darüber nachzudenken, was eine Schwiele ist und welche Maßnahmen zu ihrer Beseitigung und Vorbeugung ergriffen werden müssen.
Es ist zu betonen, dass es sich in diesem Fall nur um kutane Hühneraugen handelt; knöcherne Hühneraugen sind eine andere Art von Pathologie, die gesondert betrachtet werden muss.
Ursachen
Die unmittelbare Ursache für Schwielen ist lokaler mechanischer Druck, der stereotyper Natur ist (wiederholte Reibung, Vibrationsdruck usw.). Wenn in einem bestimmten Bereich die Kombination aus Intensität und Dauer einer solchen Einwirkung eine bestimmte Schwelle der Stärke, Stabilität und Dichte der Haut überschreitet, werden die Zellschichten geschädigt, die Regenerationsmechanismen haben keine Zeit, das Gewebe wieder aufzubauen, und es kommt zu bestimmten pathologischen Veränderungen der Haut, die wiederum von der Stärke, Dauer und den Vektoren der mechanischen Reizung abhängen.
Bei starker Reibung, die für die betreffende Stelle ungewohnt ist, kann sich innerhalb von Minuten eine Hornhaut bilden und spontan aufbrechen; bei sanftem, fast unmerklichem, aber ständigem Druck und Reiben können dagegen Jahre vergehen, bis sich die Haut entsprechend der Einwirkung verdickt und verhärtet. Generell ist die Anpassungsfähigkeit des Hautgewebes sehr groß: Es kann sich sogar einem Paddel, einer Schaufel oder einer schweren Holzfälleraxt anpassen (calloused, wie man sagt, to the hardness of a stone).
Die häufigsten Ursachen für Schwielen sind die Arbeit mit Handwerkzeugen und Instrumenten, das Spielen von Musikinstrumenten (insbesondere Streichinstrumenten) und das regelmäßige Training an Sportgeräten. Eine große und vielfältige Gruppe von Schwielen wird auch durch das Schuhwerk verursacht: falsch gewählte, zu enge oder zu lockere, nicht an bestimmte orthopädische Gegebenheiten (Plattfüße, hohe Absätze, Gelenkentzündungen usw.) angepasste, raue oder einfach schlecht hergestellte oder genähte Schuhe können ernsthafte Probleme verursachen.
Die Rolle von Arzneimitteln bei der Behandlung von Fersen
Bei rissigen Fersen gibt es zwei Hauptbereiche:
Wenn Sie die Ursache beseitigen, werden Sie schmerzhafte Fersen für immer vergessen. Aber auch wenn es einfach ist, von engen Schuhen auf bequeme Schuhe umzusteigen, ist es unmöglich, die Ursache in Form von Diabetes zu beseitigen. Und manchmal lässt sich die Ursache einfach nicht feststellen. Deshalb wird oft auf eine symptomatische Behandlung mit Mitteln aus der Apotheke zurückgegriffen. Beschreiben Sie beliebte Fersenmittel und sagen Sie, wie Sie sie richtig anwenden.
Fersenweichmacher
Sie machen Schwielen und rissige Füße weicher, indem sie die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Das weiche Gewebe ist geschmeidiger, so dass es nicht einreißt oder reißt. Die nachstehende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die Mittel, die in der Apotheke verwendet werden können, um die Fersen zu Hause weich zu machen.
Um rissige Fersen zu heilen, sollten Sie zusätzlich zu den oben genannten Mitteln die Fußhygiene verbessern. Sie sollten gewaschen, gedämpft und mit einem Bimsstein abgerieben werden, um verhärtete Zellen zu entfernen. Es ist ratsam, Fußpflegekosmetika zu verwenden, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren.
Calendula-Salbe
Diese Lotion hat nur zwei Inhaltsstoffe:
Ringelblumentinktur wirkt entzündungshemmend. Sie hilft, Risse schnell zu heilen. Vaseline macht die Haut geschmeidig und spendet ihr Feuchtigkeit. Abends und morgens auf die saubere Fußhaut auftragen. Die Dauer der Behandlung beträgt 7-14 Tage.
Wasserstoffsuperoxyd
Rissige Fersen lassen sich mit Wasserstoffperoxid allein nicht heilen. Aber es erweicht und desinfiziert die Haut und verhindert die Entstehung von Entzündungen. Wenn Wasserstoffperoxid in Kombination mit anderen Mitteln verwendet wird, kann es schneller heilen.
Um die Haut an Ihren Füßen aufzuweichen, geben Sie 5 Liter warmes Wasser in eine Schüssel und fügen Sie zwei 100-ml-Flaschen Wasserstoffperoxid hinzu. Weichen Sie Ihre Füße in der Lösung ein und reiben Sie sie mit einem Bimsstein ab. Tupfen Sie sie anschließend mit einem Handtuch trocken und tragen Sie eine Salbe auf Vaselinebasis auf. Wiederholen Sie diese Behandlung bei jedem Auftreten von Hühneraugen.
Symptome der Inkubations- und Hauptzeit bei Erwachsenen
Nachdem eine Person den Toxinen ausgesetzt war, treten folgende Symptome auf
- Auftreten von Muskelschmerzen
- Steifheit der Unterkiefermuskeln;
- ein charakteristisches Lächeln im Gesicht mit herabhängenden Mundwinkeln;
- Schwierigkeiten beim Schlucken;
- Krämpfe im Gesicht, die sich allmählich auf den ganzen Körper ausbreiten und beim Patienten unwillkürliche Wölbungen verursachen.
Komplikationen
Der plötzliche Ausbruch des Anfallssyndroms kann zu Knochen- und Wirbelsäulenbrüchen, Sehnen- und Muskelrissen führen. Es besteht ein hohes Risiko von Herzmuskelschäden, Herzinfarkt, Sepsis, Lungenödem oder Lungenentzündung.
Nur ein Arzt kann diese Erkrankung genau diagnostizieren. Zögern Sie Ihre Konsultation nicht hinaus – rufen Sie an unter +7 (495) 775-73-60
Diagnostische Methoden
Eine genaue Diagnose ist möglich, wenn eine Wunde vorhanden ist, die auf die Möglichkeit einer Infektion hinweist. Eine Labordiagnose wird nicht gestellt, da das Vorhandensein von Antikörpern im Blut auf eine Impfung in der Kindheit hinweist. Auch der Liquor bleibt trotz der Veränderungen im Nervensystem unverändert.
Besteht der Verdacht auf Tetanus, wird der Patient sofort auf die Intensivstation gebracht, wo Spezialisten die Vitalfunktionen aufrechterhalten, Antikonvulsiva verabreichen und Antitoxin injizieren, um die toxischen Substanzen im Körper zu hemmen. Die betroffenen Bereiche werden über der Wunde herausgeschnitten. Nach der Genesung müssen die Patienten zwei Jahre lang von einem Neurologen betreut werden.
Vorbeugung
Die beste Vorbeugung gegen die Krankheit ist die routinemäßige Impfung von Kindern ab einem Alter von 3 Monaten und die Auffrischung im Alter von 2, 6 und 16 Jahren sowie alle 10 Jahre bei Erwachsenen. Als interventionelle Tetanusprophylaxe wird Tetanustoxoid oder Tetanusserum verabreicht, wenn die Haut oder Schleimhaut mit einem schmutzigen Gegenstand verletzt wird, der lange Zeit im Boden gelegen hat.
Rissige Haut an den Füßen: Wie behandelt man sie?
Die Haut an den Füßen sollte regelmäßig und in guter Qualität gepflegt werden. Aber was können Sie tun, wenn Sie Ihre Fersen nicht gesund und schön halten können? Sobald Sie beim Gehen ein unangenehmes Gefühl, ein Brennen oder Schmerzen verspüren und das Anziehen von Socken zu einer echten Qual geworden ist, müssen Sie sofort etwas unternehmen. Risse können zwar behandelt werden, aber die Heilung ist schwierig. Nur mit Ausdauer und regelmäßiger Feuchtigkeitspflege können Sie die übermäßig trockene Haut an Ihren Füßen nach einiger Zeit wieder loswerden.
Vaseline ist der Hauptbestandteil der meisten Kosmetika zur Behandlung rissiger Haut. Sie können solche Mittel in jeder Apotheke kaufen. Sie müssen dem Apotheker nur Ihr Problem schildern und das Produkt auswählen, das in Bezug auf Zusammensetzung und Kosten am besten zu Ihnen passt. Reine Vaseline können Sie ganz einfach anwenden, indem Sie Ihre Füße in warmem Wasser mit Borsäure dämpfen, sie mit einem Handtuch abtrocknen und eine Schicht Vaseline auf die rissige Haut auftragen. Nach 5 Minuten tragen Sie ein Pflaster auf die rissige Stelle auf. Dadurch wird ein Teil der Vaseline auf der Haut gehalten. Die Behandlung wird am besten vor dem Schlafengehen durchgeführt. Am Morgen sollte das Pflaster entfernt werden. Nach 7-10 Behandlungen wird sich die Haut an Ihren Füßen sichtbar verbessern.
Sehr trockene Haut: Wie kann man sie wieder gesund machen?
Wenn die Risse sehr tief, entzündet und blutend sind, ist es besser, wundheilende und antibiotikahaltige Produkte zu verwenden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welches Mittel Sie verwenden sollten. Eines der beliebtesten Volksheilmittel gegen schmerzhafte rissige Haut an den Füßen sind Kartoffeln. Kochen Sie das Gemüse mit der Schale, zerdrücken Sie es mit einer Gabel, fügen Sie etwas Backpulver hinzu und tauchen Sie Ihre Füße in das entstandene warme Püree, bis es vollständig abgekühlt ist. Danach die Füße mit warmem Wasser waschen, mit einem rauen Frotteetuch abtrocknen und die Risse mit Rizinus- oder Sanddornöl beträufeln. Sobald das Öl eingezogen ist, ziehen Sie Baumwollsocken an.
Unsere Großmütter pflegten ihre Fersen vor Trockenheit und Rissen zu bewahren, indem sie sie mit natürlichem Schweinefett (Darmspeck) einschmierten. Tragen Sie es großzügig auf die entzündeten Stellen auf, wickeln Sie die Füße in Folie und ziehen Sie Baumwollsocken an. Wenn Sie diese Behandlung 10-14 Tage lang jeden Tag durchführen, werden Ihre Fersen weicher und Sie werden nicht mehr von trockener Haut geplagt.
Wenn Sie wissen, wie man Risse und trockene Fersen behandelt, können Sie das Problem frühzeitig angehen und Ihre Füße gesund und schön halten. Das Wichtigste ist, dass Sie die Dinge in Ordnung halten und einfache Pflegeregeln befolgen, dann werden Sie immer eine gute Haut an Ihren Füßen haben.
Komplikationen
Die Komplikationen von Druckgeschwüren (insbesondere Dekubitus) können lebensbedrohlich sein und umfassen Folgendes.
Akute eitrige Entzündung der Haut und der Weichteile. Menschen mit Nervenschäden (Neuropathie) oder nach einer Wirbelsäulenverletzung haben oft keine Schmerzen im entzündeten und dekubitusgefährdeten Bereich. Phlegmon kann zu schweren Vergiftungen des Körpers und sogar zu einer allgemeinen Blutvergiftung (Sepsis) führen.
Eine chronische Wunde an der Ferse, die über einen längeren Zeitraum nicht abheilt, beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten erheblich, da sie zu einer Beeinträchtigung des Stützens und Gehens führt. Trophische Geschwür an der Ferse kann durch Druckgeschwüre nicht nur bei Wirbelsäulenpatienten entstehen, sondern auch bei postoperativen und intensivmedizinischen Patienten aufgrund längerer Ruhigstellung.
Eine Infektion durch ein Geschwür kann Gelenke und Knochen betreffen. Eine Infektion in der Gelenkhöhle kann eine allgemeine Blutvergiftung verursachen. Knocheninfektionen (Osteomyelitis) können die Zerstörung des Fersenbeins verringern.
Wunden, die lange Zeit nicht abheilen, können sich schließlich zu Plattenepithelkarzinomen der Haut entwickeln.
Eine generalisierte Blutvergiftung entwickelt sich bei Immunschwäche, Diabetes und anderen schweren Komorbiditäten und verläuft oft tödlich.
Prävention und Prognose
Durch Bewegung wird der Druck auf unseren Körper ständig umverteilt. Wenn Krankheit oder Verletzung unsere Mobilität einschränken, staut sich der Druck in bestimmten Körperregionen und die Durchblutung wird beeinträchtigt. Dies kann zum Absterben von Haut und Gewebe führen und Dekubitus und Geschwüre verursachen. Um das Risiko zu verringern, sollten Sie Anti-Dekubitus-Systeme und Vorrichtungen verwenden, die den Druck auf Knochenvorsprünge verringern.
Die Heilung von Fersenwunden wird durch die Unbeweglichkeit des Patienten, eine schlechte trophische Funktion aufgrund von Gefäßveränderungen und den allgemeinen Zustand des Körpers verzögert. Unzureichende Wundversorgung und eine Vielzahl von Volksheilmitteln beeinträchtigen den Zustand des Patienten. Zu den Komplikationen von Dekubitalgeschwüren gehören Schädigungen der umliegenden Weichteile, Infektionen und eitriger Ausfluss. Ein lang anhaltender eitrig-zerstörender Prozess führt zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands und zu einer Beeinträchtigung der Nährstoffaufnahme. Ohne eine angemessene Behandlung wird der Patient neue Wunden an anderen Stellen des Körpers entwickeln, die den pathologischen Prozess verschlimmern.
Mit einfachen Behandlungsmaßnahmen lassen sich diese schmerzhaften und gefährlichen Probleme jedoch verhindern.
Untersuchen Sie die Haut des Patienten mehrmals am Tag. Achten Sie dabei besonders auf den Fersenbereich und andere Druckstellen am Körper. Minimieren Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit am Körper. Halten Sie die Haut sauber und trocken. Waschen Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel oder Pflegeöl und wischen Sie sie trocken. Führen Sie so schnell wie möglich Hygienemaßnahmen durch, waschen Sie sich mit Wasser und Seife, um den Hautkontakt mit Feuchtigkeit, Urin und Fäkalien zu verringern. Wechseln Sie Bettzeug und Kleidung rechtzeitig. Achten Sie darauf, dass Bettzeug und Kleidung unter dem Patienten keine Falten werfen.
Vermeiden Sie es, Weichteilbereiche über Knochenvorsprüngen zu massieren. Wechseln Sie die Körperposition mindestens alle 2 Stunden. Verringern Sie die Reibung. Wenn der Patient bettlägerig ist, sollte die Nackenrolle so niedrig wie möglich angebracht werden. Bei einer Erhöhung über 30 Grad kann eine Person auf der Oberfläche des Bettes ausrutschen und dabei Gewebe und kleine Blutgefäße verletzen.
Ursachen der Bildung
Schwielen können sich an Händen und Füßen bilden, treten aber häufiger an den Füßen auf und verursachen Unbehagen und sogar Schmerzen. Das Auftreten an den Füßen kann durch folgende Faktoren verursacht werden.
- Längeres Tragen von steifen und engen Schuhen;
- Pilze oder Bakterien;
- übermäßige Beanspruchung der Füße
- Übergewicht;
- Gelenkerkrankungen des Fußes, Plattfüße, Klumpfuß;
- An den Händen treten diese stäbchenförmigen Gebilde bei längerem und häufigem Gebrauch von Haushaltsgeräten, Küchenmessern, Musikinstrumenten und sportlichen Aktivitäten auf.
Besonders anfällig für das Auftreten von Hühneraugen sind Menschen mit Durchblutungsstörungen in den Extremitäten, geschwächte Immunität oder das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten – Rauchen, Alkoholkonsum. Dermatologen betrachten Hühneraugen als eine Komplikation einer einfachen trockenen Hornhaut, die nicht rechtzeitig entfernt wurde.
Wie man sie erkennt: wichtigste Anzeichen und Symptome
Hornhautschwielen durchlaufen 2 Entwicklungsstadien:
➢ Anfänglich – Verursacht leichtes Unbehagen an der Stelle, an der die Hornhautbildung auftritt, Rötung der Haut, Kribbeln.
➢ Fortschreitend – Bildung einer runden, konvexen Fläche mit einer deutlichen Vertiefung in der Mitte.
Der Papillarkallus ist durch unterschiedliche Symptome gekennzeichnet. Seine Entstehung wird von folgenden Symptomen begleitet:
- Starke Schmerzen beim Gehen;
- Beeinträchtigung des Gehens, wenn sich diese Formation am Fuß gebildet hat;
- Rötung der betroffenen Stelle;
- Veränderungen des Hautbildes;
- Bildung einer runden, wulstigen Stelle mit einer deutlichen Vertiefung in der Mitte;
- Anschwellen der betroffenen Stelle.
Die Entfernung einer Hornschwiele ist aufgrund ihrer tief im Gewebe sitzenden Wurzel schwierig und gefährlich. Die Entfernung einer Hornschwiele sollte einem Spezialisten anvertraut werden.
Fehler 7: Die Position des Kopfes nicht kontrollieren
Ein weiterer Fehler bei der Ausführung von Kniebeugen kann darin bestehen, den Kopf zu neigen oder umgekehrt, ihn zu senken und das Kinn gegen die Brust zu drücken. Dies wirkt sich nämlich auch auf die Verteilung des Körpergewichts während der Übung aus.
Ihre Muskeln müssen sich erholen, deshalb sollten Sie Trainingstage mit Ruhetagen abwechseln. Wenn Sie es gewohnt sind, ständig zu trainieren, versuchen Sie, die Tage mit Krafttraining mit Tagen mit leichten Dehnübungen abzuwechseln.
Behandlung von urologischen Erkrankungen
- Erkrankungen der Harnsteine
- Krankheiten, die mit Harnsteinen einhergehen
- Nierensteine
- Harnleitersteine
- Blasensteine
- Steine in den Harnwegen
- Nierenzysten
- Angiomyolipom
- Nierenkrebs
- Hydronephrose
- Becken- und Harnleitertumore
- Stenose des Harnleiters
- Entzündungen der Niere. Pyelonephritis der Niere.
- Tumore der Blase
- Urin-Inkontinenz
- Ureterozele
- Prostata-Adenom
- Prostatakrebs
- Harnröhrenverengung
- Hodenkrebs
- Adnexzyste des Hodens
- Phimose
Mikro-Verletzungen der Vaginalschleimhaut, Video
VERTEX übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der in diesem Videoclip dargestellten Informationen. Quelle – Zentrum für Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Merritt Diane F. Genitales Trauma // Child and adolescent reproductive health. – 2016. – №1. – С. 64-80.
- VAGINALMITTEL IN DER PRÄVENTION UND BEHANDLUNG VON STÖRUNGEN DES WEIBLICHEN UROGENITALSYSTEMS. Ayupova GV, Fedotova AA, Bondarenko KR, Mavzyutov AR, Ishemgulov AM, Shikova SV, Batyrova ED, Petrova VV // Proceedings of the Samara Scientific Center of the Russian Academy of Sciences. – 2012. – №5 (2). – С. 315-319.
- POSTPARTALES MANAGEMENT VON FRAUEN MIT WEICHTEILVERLETZUNGEN IM GEBURTSKANAL. Selikhova M.S., Belan E.B., Kotovskaia M.V., Efremova E.B. // Vestnik Medicare, Volgograd Medical Chamber. – 2012 – Vol. 6, Ausgabe 8 (48). – С.7-10.
- Vaginale Mikrobiozönose der modernen praktisch gesunden Frauen im jungen reproduktiven Alter. Orlova V.S., Nabereznev Y.I., Budnik I.V. // Nauchnye vedomosti. – 2008. – № 6 (46). – С. 27-35.
- Umfassende Therapie der bakteriellen Vaginose. Badretdinova F.F., Ahmetgalieva M.A., Nurtdinov M.A.. // Medizinisches Bulletin von Baschkortostan. – 2008. – Т. 3, № 2. С. 28-31.
- Bakterielle Vaginose: Merkmale des klinischen Verlaufs, Diagnose und Behandlung. A.S. Ankirskaya, V.N. Prilepskaya, G.R. Bayramova et al. // Russian medical journal. 1998. – № 6 (5). – С. 276- 282.
- https://www.verywellhealth.com/vaginal-dryness-causes-and-treatments-3522435
- https://www.uptodate.com/contents/vaginal-dryness-beyond-the-basics?source=see_link
- https://medlineplus.gov/ency/article/000892.htm
- https://www.omicsonline.org/open-access/the-extent-of-incurred-pelvic-floor-damage-during-a-vaginal-.
Beliebte Fragen
Wie kann ich die Mikrorisse an meinen Schamlippen im Vaginalbereich behandeln? Ich habe sie bekommen, nachdem ich sie gekratzt und eine Reizung bekommen habe. Haben Sie einen Rat, was ich tun kann? Ich empfehle die Anwendung von Gynocomfort Gel mit Malvenextrakt einmal täglich für 5-7 Tage. Wenn der Juckreiz auf eine allergische Reaktion oder eine Reizung zurückzuführen ist, spendet dieses Produkt Feuchtigkeit und hilft dem Gewebe, sich schnell zu erholen. Wenn die Beschwerden jedoch trotz der Behandlung anhalten, müssen Sie einen Facharzt aufsuchen, um die Ursache herauszufinden und zu klären, wie sie zu behandeln ist.
Ich habe trockene äußere Schamlippen und manchmal Mikrorisse, ich habe mich in verschiedenen Kliniken untersuchen lassen, sie haben nichts gefunden, ich weiß nicht, was ich tun soll. Versuchen wir, den Bereich mit Feuchtigkeit zu versorgen, wenn die Trockenheit nur auf übertriebene Hygiene oder den täglichen Gebrauch von Damenbinden oder Unterwäsche aus synthetischen Materialien zurückzuführen ist. Zu diesem Zweck eignet sich die Verwendung von Ginocomfort-Gel mit Malvenextrakt. Das Gel wird 1 Woche lang einmal täglich in einer dünnen Schicht auf die getrocknete Stelle aufgetragen. Tritt keine Besserung ein, sollte ein Facharzt aufgesucht werden, um dyshormonelle Veränderungen der Schleimhaut (Leukoplakie, Kraurose) auszuschließen. Wenn eine Wirkung erzielt wird, kann das Gel über einen längeren Zeitraum zur Prophylaxe verwendet werden. Es enthält nur natürliche Inhaltsstoffe.
Guten Morgen, ich leide unter Mikrorissen am Scheideneingang nach dem Geschlechtsverkehr. Alle Tests sind normal. Ich bin derzeit schwanger, aber das Problem ist schon früher aufgetreten. Im Allgemeinen ist die Haut an meinem ganzen Körper trocken. Kann mir irgendein Gel helfen? Hallo!!! Risse entstehen durch eine Verringerung der Elastizität der trockenen Schleimhäute. In dieser Situation hilft die Anwendung von Gynokomfort Gel mit Malvenextrakt, um die bestehenden Defekte der Schleimhaut des Fortpflanzungstraktes zu befeuchten und zu heilen, ohne dem Fötus zu schaden. Das Gel kann sowohl topisch auf den hinteren komatösen Bereich aufgetragen werden als auch als Gleitmittel während des Kontakts, das mit einem Applikator injiziert wird.
- Behandlung eines gebrochenen Fersenbeins.
- Fersenabschürfungen von neuen Schuhen, wie man sie behandelt.
- Loch in der Ferse.
- Reiben der Ferse.
- Schuhe drücken auf die Zehen, was ist zu tun?.
- Krätze.
- Die Sohle im Fersenbereich ist eingesunken, was kann man dagegen tun?.
- Was tun, wenn die Schuhe schmerzen?.