Manchmal weigern sich Ärzte unter verschiedenen Vorwänden, eine Überweisung nach Moskau auszustellen, was aber in jedem Fall illegal ist. So steht es in der Verordnung des Gesundheitsministeriums:
- Konsultation
- Regeln für die Erbringung von medizinischen Leistungen im Konsultations- und Diagnosezentrum.
- Interview
- Moskau – die Hauptstadt der Gesundheit
- Eitrige Operationen
- Medizinische Einrichtungen in Moskau
- Informationen über medizinische Einrichtungen in Moskau
- Privat oder staatlich?
- Ambulante Behandlung oder Krankenhausaufenthalt?
- So kommen Sie zu uns für Ihr Kontingent:
- Wie wird die Quoten-Hüftoperation durchgeführt?
- MHI
- VHI
- Wie Sie eine Überweisung an eine Privatklinik erhalten
- Für welche Leistungen Sie extra bezahlen müssen
- Einen Termin bei einem EMIAS-Kinderarzt vereinbaren
- Schritt 3: Kontaktieren Sie das gewünschte medizinische Zentrum
- Schritt 4: Alternative Option
Konsultation
Das Konsultations- und Diagnosezentrum bietet medizinische Versorgung für Kinder von der Geburt bis zum Alter von 18 Jahren, unabhängig von ihrem Wohnort, auch im Rahmen der territorialen obligatorischen Krankenversicherung.
Für die ärztliche Betreuung ist eine vorherige Terminvereinbarung nach dem Terminplan des Facharztes erforderlich.
Bei der Kontaktaufnahme mit der Rezeption legt der gesetzliche Vertreter (ein Elternteil) ein vollständiges Paket von Dokumenten vor, und es wird eine Ambulanzkarte für das Kind eröffnet und geführt. Im Falle einer Verspätung kann die Konsultation oder Untersuchung auf eine andere Uhrzeit oder einen anderen Tag verschoben werden, wenn der Arzt noch Platz hat. Die Frage eines weiteren Krankenhausaufenthalts wird mit dem Arzt bei dem Konsultationstermin im CRK vereinbart (siehe Verordnung über die stationäre Versorgung).
Nach der Erbringung der medizinischen Leistungen stellt der Arzt dem Patienten (dem Vertreter des Patienten) einen medizinischen Bericht mit Empfehlungen und einer Diagnose für die medizinische Einrichtung am Wohnort aus.
Regeln für die Erbringung von medizinischen Leistungen im Konsultations- und Diagnosezentrum.
Die medizinische Versorgung wird gewährleistet:
- im Rahmen des territorialen Programms der obligatorischen Krankenversicherung der Stadt Moskau in planmäßiger Form (Die medizinische Versorgung zu Lasten der obligatorischen Krankenversicherung wird gemäß der Liste und dem Umfang erbracht, die jährlich von der Kommission für die Entwicklung des Programms der territorialen obligatorischen Krankenversicherung festgelegt werden).
- im Rahmen freiwilliger Versicherungsprogramme mit bezahlten Leistungen der Versicherungsgesellschaft, mit der die Eltern des Kindes einen Vertrag abgeschlossen haben
- Durch bezahlte medizinische Leistungen
Interview
Moskau – die Hauptstadt der Gesundheit
Projekt. ‚Moskau – die Hauptstadt der Gesundheit‘ hilft Nicht-Kiewern, sich über die medizinischen Möglichkeiten in der Hauptstadt zu informieren und detaillierte Informationen über die Möglichkeit eines geplanten Krankenhausaufenthalts zu erhalten. Alle Leistungen im Rahmen des Projekts sind kostenlos.
Um die medizinische Versorgung im Rahmen des Projekts ‚Moskau – Hauptstadt der Gesundheit‘ in Anspruch nehmen zu können, benötigen die Einwohner der Region lediglich einen offiziellen medizinischen Bericht – eine bestätigte Diagnose und eine MHI-Police.
Die Konsultationen bei Fachärzten sind kostenlos. Anrufe unter der Nummer +7 (495) 587-70-88 werden nach den Tarifen der jeweiligen Telefongesellschaft abgerechnet. Die stationäre Behandlung in Moskau ist kostenlos und wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
* Auf dem gesamten Territorium der Russischen Föderation im Rahmen der MHI-Police, in Übereinstimmung mit den föderalen Gesetzen vom 21.11.2011 Nr. 323-FZ ‚Über die Grundlagen des Gesundheitsschutzes der Bürger in der Russischen Föderation‘ und vom 29.11.2010. Nr. 326-FZ ‚Über die obligatorische Krankenversicherung in der Russischen Föderation‘ haben die versicherten Bürger das Recht auf
✓ ihre Stadt, ihre medizinische Einrichtung und ihren Facharzt zu wählen
✓ eine planmäßige und notfallmäßige medizinische Versorgung zu erhalten.
Über die Möglichkeit und den Zeitpunkt eines geplanten Krankenhausaufenthalts in Moskauer Krankenhäusern für gebietsfremde Bürger, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, entscheiden die medizinischen Organisationen unter Berücksichtigung der verfügbaren Indikationen, der Krankenhauskapazitäten und der Wartelisten für das entsprechende Profil.
Eitrige Operationen
Eine der Patientengruppen, die traditionell in einer Abteilung für Abszess-Chirurgie behandelt werden, sind Patienten mit chronischen Erkrankungen der Arterien, Venen und Muskeln der unteren Gliedmaßen. Erkrankungen der Arterien und Venen der unteren Gliedmaßen. Die Ärzte unserer Abteilung nutzen die sich entwickelnde endovaskuläre Chirurgie, die es ermöglicht, den Blutfluss durch die großen Arterien mit minimalem Trauma wiederherzustellen, um ein Glied zu retten.
Die Abteilung für Thoraxchirurgie des Städtischen Klinischen Krankenhauses I.V. Davydovsky ist die modernste der Welt. Davydovsky ist die die einzige Abteilung in Moskaudie sich um Patienten mit zerstörerischen Lungenkrankheiten. Die in der Abteilung angewandten Behandlungsschemata und -methoden entsprechen den neuesten russischen und europäischen Leitlinien. In unserem Krankenhaus sind wir auf die Behandlung von Patienten mit verschiedenen Lungen- und Mediastinalpathologien.
Eine planmäßige Aufnahme in die chirurgische Abteilung kann im Rahmen der MHI-Politik vereinbart werden:
Medizinische Einrichtungen in Moskau
Medizinische Einrichtungen in Moskau (nationale Rangliste): 6436 Krankenhäuser, 97930 Fachärzte, 527438 Patientenbewertungen, Preise, Telefonnummern, Websites, Adressen und Wegbeschreibungen. Wählen Sie aus den besten Kliniken in Moskau und buchen Sie Ihren Termin mit zwei Klicks.
Dies ist ein großartiges Team (ja, nicht irgendein Team, sondern ein Team) von echten Profis. Liebe zum Detail, ergebnisorientiertes Arbeiten und individueller Umgang mit dem Patienten – das spürt man….
Eine sehr gute Klinik, großartige Spezialisten. Hochmoderne Ausstattung, die die besten Bedingungen für die Patienten schafft und hochwertige fachliche Dienstleistungen bietet….
Und vor allem: Professionalität. Ich kam fast zufällig in die Klinik. Er kam mit Schmerzen im Schultergürtel und Asymmetrie in meinem Körper. Die hervorragende Arbeit von Dr. Bogdanov brachte das Ergebnis. Die Schmerzen verschwanden…
Wahrscheinlich der beste Salon der Stadt! Ich gehe schon seit 4 Jahren mit meiner Tochter zu Hesse English! In dieser Zeit habe ich sicherlich 15 Jahre jünger ausgesehen. Meine Tochter hat alle altersbedingten Probleme in ihrem Gesicht dank der richtig ausgewählten…
Professionalität des Arztes, netter Verwalter, vernünftige Preise. Ich ging zum ersten Mal zu ‚Identity‘ aufgrund der Empfehlung eines Freundes. Die Klinik ist nur wenige Gehminuten von der U-Bahn entfernt, die Einrichtung ist sehr schön und das Personal war…
Ich hatte einen Termin bei Kulagina Olga Valentina. Sehr kompetente Ärztin, verstand mein Problem gründlich, führte eine gründliche Untersuchung durch und gab klare Erklärungen und Empfehlungen. Zum ersten Mal seit langer Zeit sah ich…
Ich möchte mich bei Doktor Chernyaev S.E. und Krankenschwester Anna bedanken. Sie haben bei meiner Tochter einen Sinuslift und ein Implantat durchgeführt. Die Schwellung dauerte nur 4 Tage. Ich bin sehr zufrieden und empfehle ihn jedem weiter. Ich wünsche Sergey und Anna alles Gute.
Informationen über medizinische Einrichtungen in Moskau
In Moskau gibt es mehr als 2.500 medizinische Einrichtungen mit unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen. Sie alle bieten medizinische Dienstleistungen an, haben aber ihre eigenen Besonderheiten. Wie wählt man das richtige Krankenhaus in Moskau aus und worauf ist zu achten?
Privat oder staatlich?
- Intrauterine Missbildungen;
- Notfallbedingungen in der Psychiatrie;;
- Schwere onkologische Erkrankungen;
- großflächige Verbrennungen;
- seltene Krankheiten;
- Organtransplantationen;
- lebensbedrohliche Verletzungen;
- gefährliche Infektionskrankheiten.
Es gibt das Klischee, dass eine staatlich finanzierte Klinik eine schlechte Qualität der medizinischen Leistungen bedeutet und eine private Klinik eine hohe Qualität. In der Praxis ist die Qualität der Ausrüstung und der Dienstleistungen in vielen staatlich finanzierten Krankenhäusern genauso gut wie in kommerziellen Einrichtungen. Der Hauptvorteil der staatlichen Kliniken besteht jedoch darin, dass sie kostenlos sind.
Was die Privatmedizin in Russland betrifft, so diente sie bis vor kurzem nur einer sehr kleinen Schicht der Gesellschaft. Jetzt ändert sich die Situation. Einige Privatkliniken können Teil des OMS-Systems sein, und eine Reihe von Dienstleistungen kann kostenlos angeboten werden.
- Der Patient kann sich einen bestimmten Facharzt aussuchen;
- keine Warteschlangen, ein Arztbesuch zu einem günstigen Zeitpunkt;
- flexible Preisgestaltung und keine Bestechungsgelder;
- hohes Niveau der Dienstleistungen;
- fürsorgliche Ärzte und ihre hohe Qualifikation.
Privatärztliche Einrichtungen unterliegen bei ihrer Arbeit wichtigen Gesundheitsvorschriften. Sie können das Recht haben, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auszustellen.
Ambulante Behandlung oder Krankenhausaufenthalt?
Ambulante Behandlung bedeutet, dass Sie zu Hause behandelt werden, unter Aufsicht eines Arztes und nach dessen Anweisungen. Eine weitere beliebte Option ist die stationäre Behandlung, bei der Sie tagsüber alle Behandlungen und Facharztkonsultationen in der Klinik erhalten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass eine Heimtherapie ohne angemessene Überwachung dazu führen kann, dass die Krankheit chronisch wird.
So kommen Sie zu uns für Ihr Kontingent:
- Rufen Sie uns für ein Beratungsgespräch an.
- Lassen Sie alle notwendigen Untersuchungen bei Ihnen zu Hause durchführen.
- Wir werden für Sie eine Hüftquote erstellen.
- Sie müssen dann zu einem vereinbarten Zeitpunkt in die Praxis kommen.
Eine Entscheidung über die Operation wird getroffen, sobald alle Untersuchungen gemäß der Untersuchungsliste durchgeführt worden sind. Der Patient muss keine bürokratischen Verfahren und langen Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Quotenhüftoperation ist nur für russische Staatsbürger vorgesehen, die keinen ständigen Wohnsitz in Moskau haben (für nicht-russische Staatsbürger).
Wie wird die Quoten-Hüftoperation durchgeführt?
Je nach Zustand und Körperbau des Patienten dauert die Hüftgelenkersatzoperation etwa 1,5 Stunden. Dieser Eingriff wird nur unter Vollnarkose durchgeführt.
Während des Eingriffs entfernt der Chirurg den beschädigten Knorpel und Knochen aus dem Gelenk und setzt an dessen Stelle eine Prothese aus Metall, Kunststoff oder Keramik ein. Diese Prothese ahmt die Form und Bewegung des natürlichen Gelenks nach. Ebenso wichtig ist das Material, aus dem die Prothese hergestellt wird. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass es sich um ein verformbares und haltbares Material handelt.
Nachdem die Prothese in die Gelenkhöhle implantiert wurde, werden die Schnitte vernäht. Die Operation ist damit abgeschlossen.
Kontraindikationen für eine Hüftprothesenoperation
- Entzündliche Prozesse im Gelenkbereich;
- offene Verletzungen des Gelenks mit Bänderschäden;
- akute Hepatitis.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenerkrankungen;
- akute Gefäßerkrankungen der unteren Gliedmaßen.
Genesung und Rehabilitation nach einer Hüfttotalendoprothese
Der Genesungs- und Rehabilitationsbedarf des Patienten hängt von individuellen Merkmalen ab.
Es gibt jedoch einige Grundsätze. Vor der Hüfttotalendoprothese muss der Patient so aktiv wie möglich sein, um die Genesung und Rehabilitation nach der Operation zu beschleunigen. Zwei bis vier Stunden nach der Operation beginnt der Patient unter Aufsicht des Arztes mit der Arbeit am Gelenk. Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil der Genesung. Dazu ist ein Besuch bei einem Physiotherapeuten oder in einem spezialisierten Rehabilitationszentrum erforderlich.
Die meisten Patienten verspüren vorübergehend Schmerzen, da die umliegenden Muskeln durch die Inaktivität geschwächt sind, der Körper sich an das neue Gelenk gewöhnt und das Gewebe heilt. Innerhalb weniger Monate sollten diese Schmerzen abklingen.
MHI
Um eine medizinische Leistung im Rahmen der MHI zu beantragen, müssen Sie die folgenden Unterlagen vorlegen:
- Eine Überweisung der örtlichen Gesundheitsbehörde mit Angabe des Zwecks der Konsultation oder eine Überweisung für eine Konsultation durch eine Gesundheitseinrichtung der Stufe 1 (Polikliniken) oder der Stufe 2 (Bezirkskonsultations- und Diagnosezentren) auf dem Formular 057/-04. Die Überweisung muss den Zweck der Konsultation, die Ergebnisse der Erstuntersuchung am Wohnort (Kurzbericht) und die vorläufige Diagnose enthalten;
Die Überweisung muss von der Leitung der medizinischen Einrichtung unterzeichnet und mit dem Stempel der Einrichtung versehen sein. Die von den medizinischen Einrichtungen ausgestellten Überweisungen sind 10 Tage lang gültig.
Die Nichtvorlage der oben aufgeführten Dokumente oder das Fehlen eines dieser Dokumente ist ein Grund für die Ablehnung einer kostenlosen MHI-Beratung.
VHI
Für die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Rahmen der VHI sind die folgenden Dokumente erforderlich:
- Garantieschreiben der Krankenkasse (am Tag vor dem Besuch oder der Untersuchung per Fax an die Anmeldung der Ambulanz unter der Nummer 8 495 936-91-57) oder ein direkter Vertrag über die medizinische Versorgung;
- Die Geburtsurkunde oder der Reisepass des Kindes;
- Die SNILS des Kindes;
- Reisepass der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Vormund, sonstiger gesetzlicher Vertreter). Handelt es sich bei der Begleitperson nicht um die Eltern des Kindes, ist auch eine Kopie des Dokuments der Eltern erforderlich);
- SNILS der Eltern (wenn die Begleitperson nicht der Elternteil des Kindes ist, muss auch eine Kopie des SNILS der Eltern vorgelegt werden);
- Für eine Begleitperson, die nicht der Elternteil des Kindes ist, eine notariell beglaubigte Erklärung/Einwilligung, das Kind in der medizinischen Einrichtung zu begleiten und zu vertreten.
Wie Sie eine Überweisung an eine Privatklinik erhalten
Private Gesundheitszentren weigern sich in der Regel, Patienten ohne Überweisung kostenlos zu behandeln, weil sie Gefahr laufen, für die von TFOMS erbrachten Leistungen nicht bezahlt zu werden.
Um eine Überweisung an eine Privatklinik zu erhalten, müssen Sie sich an das öffentliche Gesundheitszentrum in Ihrem Wohn- oder Ermächtigungsort wenden.
Der Arzt stellt eine Überweisung auf einem vorgeschriebenen Formular aus, auf dem die private medizinische Einrichtung angegeben ist, an die der Patient überwiesen wurde. Es muss vom Leiter oder Chefarzt der Poliklinik unterzeichnet werden.
Für den Arzt spielt es keine Rolle, an welche Klinik die Überweisung erfolgt: Wichtig ist nur, dass sie im Rahmen des gesetzlichen Krankenversicherungssystems arbeitet und die vom Patienten benötigten Leistungen erbringt.
Für welche Leistungen Sie extra bezahlen müssen
Wenn Sie eine private medizinische Einrichtung aufsuchen, sollten Sie daran denken, dass nicht alle Leistungen kostenlos sind und dass Sie für einige Leistungen möglicherweise extra bezahlen müssen. Sie müssen für alle Leistungen bezahlen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (CMI) übernommen werden.
Wenn eine Frau beispielsweise eine Quote für eine künstliche Befruchtung hat, muss sie einige zusätzliche Untersuchungen auf eigene Kosten durchführen lassen. Das Gleiche gilt für Zahnbehandlungen: Während eine Füllung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden kann, müssen Zahnaufhellungen und Kronen selbst bezahlt werden.
Häufig nutzen skrupellose Privatkliniken diesen Umstand aus und drängen den Patienten aktiv zusätzliche Leistungen auf. Man kommt zu einem 15-minütigen kostenlosen Termin bei einem Spezialisten und verlässt ihn mit einer mehrstelligen Rechnung für Tests.
Einen Termin bei einem EMIAS-Kinderarzt vereinbaren
Einen Termin für einen Arztbesuch können Sie über EMIAS auf der offiziellen Website emias.info vereinbaren:
Geben Sie dazu die Versicherungsnummer der MHI für jedes Kind einzeln ein. Außerdem sollten Sie Tag, Monat und Jahr der Geburt der Kinder angeben. Sie können dies auch online auf dem offiziellen Portal mos.ru oder auf der Website gosudlugi tun. Es ist möglich, das Formular automatisch auszufüllen:
Geben Sie den Namen des Kindes und den Namen des benötigten Spezialisten ein.
Dank der automatischen Funktionen erstellt das Selbstregistrierungssystem Gutscheine. Diese können Sie am heimischen Drucker oder im Kindergesundheitszentrum über den Infomat ausdrucken.
Sie können Ihren Termin auch online ändern oder stornieren.
Um sich über die Aufnahme in die Klinik zu erkundigen, rufen Sie die Nummer +7 (495) 539-30-00.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website pgu.mos.ru.
Schritt 3: Kontaktieren Sie das gewünschte medizinische Zentrum
Der letzte Schritt besteht darin, das Krankenhaus anzurufen, um die Einzelheiten zu klären:
- wann Sie kommen können
- welche Unterlagen Sie mitbringen müssen;
- ob irgendwelche Tests durchgeführt werden müssen – die Ergebnisse sind sehr schnell veraltet;
- wie viele Tage Sie im Krankenhaus bleiben müssen oder ob Sie es noch am selben Tag verlassen können.
Manchmal sind die Krankenhäuser nicht in der Lage, Sie buchstäblich am nächsten Tag aufzunehmen, sondern können Sie etwas später einweisen. Am besten klären Sie dies, bevor Sie eine Überweisung erhalten – rufen Sie das Krankenhaus Ihrer Wahl an oder schreiben Sie ihm und fragen Sie, wann es bereit ist, Sie mit einer bestimmten Diagnose aufzunehmen.
Wenn Sie zur Behandlung nach Moskau reisen, werden alle Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Leben in Moskau vom Patienten selbst getragen. Wenn zum Beispiel eine Familie einen Verwandten mitnimmt und ihn begleitet, wird das Hotel von ihr bezahlt; dies ist nicht in der MHI enthalten.
Manchmal ist es den Menschen peinlich, um eine Überweisung zu bitten und in Krankenhäuser in anderen Regionen zu reisen, aber das ist normale Praxis. In Russland gibt es im System der gesetzlichen Krankenversicherung interterritoriale Abrechnungen – in diesem Fall behandelt ein Krankenhaus, das im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung arbeitet, einen Patienten aus einer anderen Region und stellt die Behandlung dem Fonds in seiner Region in Rechnung. Nach Angaben des Think-Tanks Vademecum beliefen sich solche Abrechnungen zwischen Kassen aus 69 Regionen im Jahr 2018 auf 136,5 Milliarden RUB.
Schritt 4: Alternative Option
In Russland gibt es gemeinnützige Projekte, bei denen Bewohner der Region im Rahmen der MHI-Politik kostenlos in Moskau behandelt werden können:
So nehmen beispielsweise 45 Krankenhäuser in Moskau am Projekt Moscow Health Capital teil, und für die Behandlung sind entsprechende Dokumente erforderlich:
Bei beiden Projekten stellen die Antragsteller einen Antrag auf der Website oder per Telefon von der Website aus. Nach ein paar Tagen werden sie von den Superintendenten kontaktiert und darüber informiert, welche Krankenhäuser sie wann aufnehmen können.
Lyubov Selezneva, erhielt eine Überweisung für eine Untersuchung in Moskau:
– Meine Familie lebt in Rjasan, meine Tochter ist drei Jahre alt und hat einen Herzfehler – einen offenen Ductus arteriosus.
Die Ärzte haben ihn im ersten Jahr ihres Lebens festgestellt, zunächst mit Verdacht in der Entbindungsklinik und dann bei einer Routineuntersuchung. Wir waren nie in einer staatlichen Klinik, sondern immer in einer privaten, aber der Arzt der Privatklinik konnte uns keine Überweisung für eine kostenlose Behandlung in Moskau ausstellen.
Wir gingen zunächst in die kardiologische Ambulanz von Rjasan, um die Diagnose zu bestätigen. Der dortige Arzt wies uns zurecht und drohte uns: ‚Sie müssen dringend nach Moskau fahren! Dringend! Und warum gehen Sie in eine Privatklinik? Die Ärzte dort sind für nichts zuständig. Ich verließ sie unter Tränen und war mir sicher, dass es dem Baby schlecht gehen würde, wenn wir morgen nicht nach Bakulevka fahren würden. Und das taten wir dann auch, einen Monat später.
Ein anderer Arzt derselben kardiologischen Abteilung überwies mich nach Moskau an das Zentrum für Herz- und Gefäßchirurgie in Bakulev. Und es stellte sich heraus, dass es gar nicht so schlimm war. Der Arzt in Rjasan sagte, unsere Tochter habe etwa zwei Ableitungen, und der Kardiologe in Bakulevka lachte darüber und sagte, das sei physikalisch unmöglich und ‚wahrscheinlich hat Ihr Arzt nach den Neujahrsfeiertagen einfach nicht genug Schlaf bekommen‘.
Wir brachten unsere Ultraschall- und EKG-Ergebnisse nach Bakulevka, aber es stellte sich heraus, dass der Kardiologe auf dieser Grundlage keine Entscheidung treffen konnte. Die Geräte in den Krankenhäusern von Rjasan sind weniger genau als in Moskau, und die Ärztin ist nicht bereit, auf der Grundlage dieser Ergebnisse eine Diagnose zu stellen oder eine Operation zu verschreiben. Sie riet uns, uns einem Test zu unterziehen, den wir allerdings selbst bezahlen mussten.
Lesen Sie mehr:- Wie Sie kostenlos einen Orthopäden aufsuchen können.
- Forum der Orthopäden und Unfallchirurgen.
- Invalidität bei Oberschenkelamputation.
- Kostenlose Online-Konsultation mit einem orthopädischen Chirurgen.
- Orthopädisches Schuhwerk unter IPR.
- Besuch bei einem Orthopäden über das Internet.
- Wie Sie eine Entschädigung für orthopädische Schuhe erhalten.
- Orthopädie des Fußes.