Übungen für die Varusbeindeformität

Sie diagnostizieren gerne Menschen, die nicht verstehen, dass wir nicht die Ersten sind. Und Spezialisten machen ein gesundes Kind krank und umgekehrt. So viele meiner Freunde gingen mit 14 oder zahlen eine Prämie oder gingen mit 9.

Equinovarus-Deformität und Längsfuß: Behandlung des Klumpfußes

Podologen achten sehr darauf, dass alle Körperteile unmittelbar nach der Geburt richtig funktionieren. Denn es ist bekannt, dass die Chancen auf eine spätere vollständige Genesung umso besser sind, je früher eine Störung erkannt und je früher sie aktiv behandelt wird. Die häufigsten Erkrankungen bei Säuglingen betreffen Probleme des Bewegungsapparats. In dieser Übersicht werden wir uns mit einem für viele Eltern schmerzhaften Problem befassen und herausfinden, was eine Equinovarus-Fußdeformität ist, wie sie mit klassischen Methoden behandelt wird und wie wirksam ein chirurgischer Eingriff ist. Wir werden uns auch eingehend mit der Pathogenese und der Artenvielfalt befassen.

Es sei daran erinnert, dass die moderne Medizin es ermöglicht, viele Probleme in einem frühen Stadium zu diagnostizieren und wirksam zu behandeln. Früher galt der Klumpfuß als angeborenes Syndrom, das nicht vollständig beseitigt, sondern nur die Symptome gelindert werden konnten, doch heute gibt es dafür eine Lösung. Wichtig ist jedoch, dass man sich rechtzeitig darum kümmert. In fortgeschrittenen Stadien der Pathologie kann selbst eine Operation kein zuverlässiges Ergebnis garantieren. Außerdem kann die Krankheit auch aus der Ferne erworben werden.

Equinovarus-Fuß

Hierbei handelt es sich um eine abnorme Stellung des Fußes. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite angehoben und leicht gewölbt ist. Die Außenseite hingegen neigt dazu, abgesenkt zu sein. Es hat den Anschein, als stünde die Person auf einer Kante, und die Stellung des Fußes sieht sehr unnatürlich aus. Nicht zu verwechseln mit der Äquinusstellung. Wenn sie auftritt, bewegt sich der Patient wie auf Zehenspitzen und lehnt sich gegen die Vorderseite der Oberfläche.

Der Haken an der Sache ist jedoch, dass der Grad der Abweichung direkt bestimmt, wie stark sie ausfällt. Während es in schweren Fällen leicht ist, die Abweichung zu erkennen, ohne ein Arzt oder ein Experte auf diesem Gebiet zu sein, indem man einfach einen kurzen Blick darauf wirft, ist es in weniger schweren Stadien schwierig, die Deformität visuell zu erkennen.

Und diese Pathologie neigt zum Fortschreiten. Dies geschieht unabhängig von der ursprünglichen Ursache. Sie wird häufig durch spastische Formen der Zerebralparese verursacht. Wenn Sie also nicht rechtzeitig mit Notfallmaßnahmen beginnen, kann sich der aktuelle Zustand verschlimmern und eine schwerere Krankheit entwickeln. Dies kann zukünftige Kämpfe erschweren.

Bei dieser Erkrankung handelt es sich um einen Valgustyp, der gemeinhin als Klumpfuß bezeichnet wird.

Angeborener Klumpfuß

Klumpfuß ist eine angeborene muskuloskelettale Anomalie mit einer beidseitigen Fehlstellung der unteren Gliedmaßen, bei der die Füße am äußeren Rand stehen.

Die charakteristischen Symptome dieser angeborenen orthopädischen Anomalie sind:

  • Varusdeformität des Fußes beim Neugeborenen, wenn der Sohlenteil nach unten und innen gebogen ist;
  • Supination des Fußes, wenn die Fußsohle nach innen gedreht ist und der tragende Teil zum Fußwurzel- oder Mittelfußknochen wird;
  • Adduktion, wenn das Fußgewölbe vergrößert und im Vorfußbereich nach innen gerichtet ist.

Der Grad dieser Symptome variiert sowohl nach oben als auch nach unten. Manchmal ist die Supination der unteren Gliedmaßen des Kindes so ausgeprägt, dass die innere Ferse das Sprunggelenk berührt, und eine ausgeprägte Varusdeformität zieht die Ferse nach oben und dreht sie nach innen.

Nach der medizinischen Theorie wird der angeborene beidseitige Klumpfuß sowohl als milde Form (Osten-Sacken-Varuskontraktur), bei der das Talusköpfchen bei geringer Hautbeweglichkeit vorsteht, als auch als Weichteil- und Bandform definiert, bei der die Hautschicht gut entwickelt ist und keine knöcherne Vorwölbung vorhanden ist.

Die Varusdeformität des Fußes bei Kindern mit angeborenem beidseitigem Klumpfuß ist durch eine Einwärtsverschiebung des Schienbeins gekennzeichnet, die die Beweglichkeit des Stützsystems des Sprunggelenks einschränkt.

Die Schwere der Situation verschlimmert sich, wenn das Kind zu laufen beginnt. Es kommt zu einer Verdickung der Haut an der Außenseite des Fußes, einer allmählichen Atrophie der Sprunggelenksmuskulatur im Wadenbereich und einem X-förmigen Wiederauftreten des Kniegelenks.

Medizinischen Experten zufolge hat die Varusdeformität der unteren Gliedmaßen bei Kindern mit beidseitigem Klumpfuß eine andere Ursache und Wirkung:

  • Kontaktanastomose der Amnionmembran (Membran des Embryos) mit dem Embryo, mit Schwerkraftdruck der Amnionmembran gegen ihn;
  • Gürteldruck der Nabelschnur auf die unteren Gliedmaßen des Fötus;
  • muskuläre Kompression der Gebärmutter auf die äußere Oberfläche des fetalen Fußes aufgrund von niedrigem Fruchtwasser;
  • Kompression von Gebärmuttertumoren;
  • gestörte spinale Innervation des Fötus.

Therapeutische Rehabilitation für Kinder im ersten Lebensjahr

Therapeutisches Körpertraining (LFC) für Kinder mit angeborenem Klumpfuß ist ab den ersten Lebenstagen vor dem Hintergrund einer allgemeinen orthopädischen Behandlung angezeigt. Im Alter von 7-10 Tagen ist der Bewegungsapparat des Kindes wirksam behandelt.

Der umfassende LFC-Ansatz beinhaltet das schrittweise Anlegen von korrigierenden Gipsverbänden. Es wird eine so genannte Positionstherapie durchgeführt, die durch spezielle Massagen verstärkt wird. Nach dem Abnehmen des Gipses führt der Massagetherapeut Übungen an Fuß und Unterschenkel durch, gefolgt von einer Repositionierung mit einem korrigierenden Verband.

Die Massage soll für eine vollständige Entspannung der Muskeln des Fußes und der unteren Gliedmaßen sorgen. Zu diesem Zweck werden Streichungen, Vibrationen, Knetungen, Muskeldiastasen und Dehnungen der Fersensehnen durchgeführt.

Nach der Entspannungsmassage wird die Muskelspannung abgebaut, und der Masseur führt die nächste Phase der therapeutischen Rehabilitation durch – körperliche Übungen:

  1. Die Ausgangsposition für das Kind ist auf dem Rücken liegend.. Ziel ist es, die Außenadduktion des Fußes zu beseitigen. Nehmen wir an, der Masseur arbeitet am rechten Fuß. Mit der linken Hand wird Druck auf den Knöchel ausgeübt, wobei der erste Finger auf dem Außenknöchel und der zweite Finger auf dem Innenknöchel liegt, so dass die Ferse des Kindes auf der Hand des Masseurs ruht. Mit der rechten Hand am Fuß, mit dem ersten Finger an der Außenkante, dem gekrümmten zweiten Finger des Massierenden an der Rückseite des Gliedes und dem dritten Finger an der Innenseite, drücken Sie den Fuß des Kindes nach außen. Das Gleiche gilt für den linken Fuß.
  2. Die Ausgangsposition ist wie zuvor. Ziel ist es, die Rotation des Fußes in Bezug auf die Längsachse zu beseitigen. Der Masseur umgreift mit der rechten Hand den rechten Fuß des Kindes und legt die erste Zehe auf die Fußsohle und die anderen auf den Fußrücken. Mit der anderen Hand wird die Ferse festgehalten. Die Massage erfolgt durch Druck auf die erste Zehe von unten nach oben an der Außenkante des Gliedes des Kindes, während die Massage von oben nach unten an der Innenkante wirkt.
  3. Die Ausgangsposition ändert sich nicht. Ziel ist es, die Plantarflexion zu beseitigen. Die rechte Hand des Masseurs drückt das linke Schienbein des Kindes gegen die Liege, wobei der erste und zweite Finger auf dem Sprunggelenk ruhen. Die linke Hand des Masseurs drückt mit der Handfläche die Fußsohle nach oben.

Wie werden die Beine bei der Varuskrümmung korrigiert?

Wie korrigiert man eine varusförmige Beinverkrümmung?

Bei Kindern kann eine Varusverkrümmung der Beine oft mit konservativen Maßnahmen korrigiert werden.

Der erste Schritt besteht darin, die Grunderkrankung zu behandeln, die die Deformität verursacht hat. Bei Rachitis zum Beispiel wird Vitamin D verschrieben. Darüber hinaus werden spezielle Orthesen und andere orthopädische Hilfsmittel, Massagen und therapeutische Übungen eingesetzt.

Im Erwachsenenalter kann die Fehlstellung nur durch eine Operation korrigiert werden. Dann wird eine Korrekturosteotomie durchgeführt. Im Jahr 2010 veröffentlichten Forscher der Staatlichen Medizinischen Universität Wolgograd eine Arbeit, in der sie zu dem Schluss kamen, dass eine axiale Osteotomie des Schienbeins unter Verwendung eines Ilizarov-Apparats bei dysplastischen Labralverkrümmungen der Beine wirksam ist.

Massieren Sie die Beine Ihres Kindes. Beispiel.

Die Eltern eines Jungen kamen in das Happy Baby Centre, als das Kind 1 Jahr und 2 Monate alt war. Die Beine des Babys waren O-förmig und der Anblick war erschreckend. Wir hatten einen Kurs von 10 Massagebehandlungen. Wir haben seine Knie gründlich massiert. Wir haben eine allgemeine Behandlung gemacht. Er machte Gymnastik, um die wichtigsten Muskelgruppen zu stärken, sowie spezielle Übungen, wie oben beschrieben. Nach der Arbeit an den Knien wickelten wir elastische Bandagen um die Kniegelenke. Zwischen den Knöcheln (mediale Oberfläche des Sprunggelenks) wurde eine weiche Unterlage angebracht. Die Bandagen sollten den inneren Rand der Kniegelenkkapsel dehnen, um sie für die Ausrichtung der Beine flexibler und verformbarer zu machen. Nach den ersten zehn Massagesitzungen stellten die Eltern eine positive Dynamik fest.

Nach diesem Kurs wurden keine weiteren Massagen mehr durchgeführt. Die Mutter erhielt Empfehlungen für Gymnastik, auch von der Bezirkskinderklinik. Nach Angaben der Mutter machten sie primitive Übungen wie ‚Radfahren‘, ‚Beinheben‘ usw., aber nicht lange. Das Kind lebte einfach nach einem festen Zeitplan. Es ging allein nach draußen, ohne Unterstützung. Die Beine wurden langsam aber sicher korrigiert, unter dem Druck der Schwerkraft, mit breiten Füßen während des Gehens werden die Knochen und Gelenke der unteren Gliedmaßen umgewandelt, es ist wichtig, die Bedingungen zu schaffen, um dem Körper zu helfen, diesen Prozess zu beginnen, was wir mit Massage und Dehnung zu tun versuchten. Schauen Sie sich die Vorher-/Nachher-Bilder der Korrektur (Behandlung) der Varus-O-Fehlstellung der Beine des Kindes an. Insgesamt ist dies ein Verdienst des Körpers des Kindes, wir haben ihm nur ein wenig geholfen.

Lesen Sie auch:

Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien, vielleicht findet ihn jemand anderes nützlich. Mütter haben immer viele Fragen, lassen Sie uns ihnen helfen, die Antworten zu finden!

14 Antworten.

Deformitäten der unteren Gliedmaßen bei Kindern und ihre Behandlung

Deformitäten der unteren Gliedmaßen sind angeborene oder erworbene Anomalien, bei denen es zu Veränderungen der Länge, Form und Achse der Gliedmaßen (Beine) kommt. Sie können sich im Schuhwerk und im Gang des Kindes bemerkbar machen.

Orthopäden unterscheiden zwischen den folgenden Arten von Fuß- und Zehendeformitäten: Plattfuß, Klumpfuß, Klumpfuß, Äquinusfuß, Fersenfuß, Hohlfuß und Plattfuß. Manchmal kommt es zu einer Kombination von mehreren Deformitäten. Im ersten Lebensjahr ist es wichtig, das Kind nicht überstürzt auf die Beine zu stellen, da die Belastung für die Füße mit zunehmendem Gewicht steigt.

Die wichtigsten Symptome von Deformitäten der unteren Gliedmaßen, abgesehen von den visuell sichtbaren Veränderungen

  • Unfähigkeit, die Knie vollständig durchzustrecken;
  • Das Kind wird weniger aktiv,
  • und unsicherer Gang,
  • Schweregefühl,
  • Schmerzen in den Beinen;
  • Schwierigkeiten beim Laufen,
  • Laufen, Spielen;
  • Häufige Stürze des Kindes,
  • und häufige Stürze und ungeschickte Sprünge.

Eine Valgusschienbeindeformität ist X-förmig, wenn die Beine gerade sind, die Knie sich berühren und der Abstand zwischen den Füßen größer als 5 cm ist, wodurch eine Valgusfußdeformität entsteht. Die Ursachen für diesen Zustand können angeboren oder erworben sein.

Varusdeformität der unteren Gliedmaßen – der O-förmige Fuß ist optisch rund, wodurch eine Varusdeformität des Fußes entsteht. Diese Verformung belastet die Bänder und erhöht die Belastung des Gelenkgewebes der unteren Gliedmaßen. Bei der Varusfehlstellung des Kniegelenks kann es sich um einen angeborenen oder erworbenen Defekt handeln.

Die angeborene Schienbeinfehlstellung wird durch eine abnorme Entwicklung des Fötus verursacht, die bereits in der Schwangerschaft festgestellt werden kann.

Erworbene Beindeformitäten bei Kindern werden durch eine starke Belastung des Fußes aufgrund einer abnormen Entwicklung der Gelenke, Bänder und des gesamten Bewegungsapparats sowie durch Vitamin-D-Mangel verursacht. Dieser Defekt kann bereits im Alter von zwei Jahren festgestellt werden, wenn das Kind beginnt, selbständig zu laufen.

Behandlung der Varusfußdeformität (O-Fuß)

Die meisten Behandlungen für O-förmige Füße sind chirurgisch. Es gibt viele verschiedene Methoden, aber die Ilizarov-Klammer ist die am häufigsten verwendete Behandlung für Valgus. Das Hauptprinzip dieses chirurgischen Verfahrens besteht darin, den Knochen an der Stelle der Deformität zu durchtrennen und ihn in seiner korrekten Position zusammenwachsen zu lassen.

Diese Methode ist recht gut, hat aber den großen Nachteil, dass sie traumatisch ist. Die Ilizarov-Apparatur hinterlässt viele unschöne Narben, und ihre Anwendung kann zu Infektionen führen. Die Ärzte des Medizinischen Zentrums Ladisten verwenden in ihrer Praxis ein Patent unseres Chefarztes – die Veklich-Apparatur. Die Spange ist minimal traumatisch, hinterlässt keine großen Narben, die Behandlung mit der Veklic-Struktur hat eine kurze Rehabilitationszeit und die Operation ist praktisch unblutig.

Warum ist die Behandlung der Varusdeformität obligatorisch?

Es ist wichtig, die Pathologie rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen, um unerwünschte Folgen zu vermeiden:

Die Beinbegradigung bei Kindern und Erwachsenen wird in der Klinik Ladisten durch Osteotomie mit teilweiser Knochendurchtrennung und Fixierung vor der Versteifung in der richtigen Position mit Hilfe externer Fixierungsvorrichtungen durchgeführt. Die Operationen zur Korrektur der Beinverkrümmung bei Kindern und Erwachsenen (Frauen und Männer), die in unserem medizinischen Zentrum durchgeführt werden, umfassen.

  • Die Verwendung von patentierten externen Fixierungsvorrichtungen (AVF), die vom Gründer und Geschäftsführer der Klinik Ladisten, dem Medizinstudenten Veklich V., entwickelt wurden. Sie sind leichter als Ilizarov-Geräte und können mehr Patientengewicht tragen;
  • Minimales Weichteiltrauma, da jede Veclitz-Spange mit nur drei 2 mm großen Einstichen in das Bein eingeführt wird, durch die der Knochen geschnitten und fixiert wird;
  • Praktisch unblutige Operation – die Einstichstellen werden dort gewählt, wo sich keine großen Blutgefäße befinden;
  • Einsatz modernster Röntgengeräte, die eine präzise Dissektion des Knochens und die Korrektur seiner Position ermöglichen;
  • Schnelle Erholung von der Operation und kurze Rehabilitationszeit. Schnelle Heilung von Einstichwunden, die mit wenig oder gar keiner Narbe abheilen;
  • Möglichkeit, krumme Beine an den Knien sowie an den Schienbeinen und Füßen mit ein und demselben Gerät zu begradigen, wobei das Design je nach Lage und Grad der Deformität und den individuellen anthropometrischen Daten des Patienten angepasst werden kann.

Die Operation zur Korrektur der O-Bein-Krümmung wird unter Epiduralanästhesie durchgeführt, und das Einsetzen der AVF an einem Bein dauert 15 Minuten. Einen Monat nach der Operation sind Sie in der Lage, selbstständig und ohne Unterstützung zu gehen, und nach zwei Monaten können Sie die Geräte entfernen lassen. Die Entfernung der externen Beklich-Fixierungsvorrichtungen erfolgt ohne Operation und dauert je nach Typ und Ausführung 10-25 Minuten.

Faktoren, die eine Varusdeformität des Fußes kennzeichnen:

  • ungleichmäßiger; ‚wackeliger‘, unsicherer Gang, Neigung zu häufigen Stürzen;
  • Schmerzen im Fuß;
  • Unfähigkeit, die Knie zu strecken; die Kniegelenke entwickeln sich ungleichmäßig;
  • Wenn Sie sich die Schuhe des Kindes ansehen, können Sie feststellen, dass die Schuhe an der Außenseite der Sohle getragen werden.

Die endgültige Diagnose einer Varusfehlstellung des Fußes kann nur von einem orthopädischen Unfallchirurgen in einem persönlichen Gespräch gestellt werden.

Beratung durch einen orthopädischen Chirurgen:

Im Anfangsstadium der Entwicklung einer Varusdeformität bei Kinderfüßen kann die Verkrümmung recht schnell korrigiert werden – speziell ausgewählte orthopädische Schuhe, eine Reihe von Übungen, Physiotherapie und therapeutische Massagen können helfen.

Da die Bänder und Muskeln bis zum Alter von 7 Jahren endgültig ausgebildet und gefestigt sind, ist eine vollständige Korrektur der kindlichen Verkrümmung möglich. Das Wichtigste ist eine frühzeitige Behandlung und ein angemessenes Management, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.

Kinder mit einer Varusdeformität benötigen spezielle orthopädische Schuhe mit einer hohen, starren seitlichen Fuß- und Fersenstütze und einer orthopädischen Einlage mit einer obligatorischen Einkerbung im Fersenbereich, um den Rückfuß in einer streng aufrechten Position zu halten.

Angeborener Klumpfuß

Der Klumpfuß ist eine angeborene muskuloskelettale Anomalie mit einer beidseitigen Fehlstellung der unteren Gliedmaßen, bei der die Füße am äußeren Rand stehen.

Die charakteristischen Symptome einer angeborenen orthopädischen Anomalie sind:

  • Varusfehlstellung des Fußes beim Neugeborenen, wenn der Sohlenteil nach unten und innen gebogen ist;
  • Supination des Fußes, wenn die Fußsohle nach innen gedreht ist und der tragende Teil zum Fußwurzel- oder Mittelfußknochen wird;
  • Adduktion, wenn das Fußgewölbe vergrößert und im Vorfußbereich nach innen gedreht ist.

Der Grad dieser Symptome variiert sowohl nach oben als auch nach unten. Manchmal ist die Supination der unteren Gliedmaßen des Kindes so ausgeprägt, dass die innere Ferse das Sprunggelenk berührt, und eine ausgeprägte Varusdeformität zieht die Ferse nach oben und dreht sie nach innen.

In der medizinischen Theorie wird der angeborene beidseitige Klumpfuß in eine milde Form (Osten-Sacken-Varus-Kontraktur), bei der das Talusköpfchen bei geringer Hautbeweglichkeit vorsteht, und eine weichteilige, ligamentäre Form unterschieden, bei der die Hautschicht gut entwickelt ist und keine knöcherne Vorwölbung vorhanden ist.

Die Varusdeformität des Fußes bei Kindern mit angeborenem beidseitigem Klumpfuß ist durch eine Einwärtsverschiebung des Schienbeins gekennzeichnet, die die Beweglichkeit des Stützsystems des Sprunggelenks einschränkt.

Die Schwere der Situation verschlimmert sich, wenn das Kind zu laufen beginnt. Es kommt zu einer Verdickung der Haut an der Außenseite des Fußes, einer allmählichen Atrophie der Sprunggelenksmuskulatur im Wadenbereich und einem X-förmigen Wiederauftreten des Kniegelenks.

Nach Ansicht von Medizinern hat die Varusdeformität der unteren Gliedmaßen bei Kindern mit beidseitigem Klumpfuß eine andere Ursache und Wirkung:

  • Kontaktanastomose der Amnionmembran (Membran des Embryos) mit dem Embryo, mit Schwerkraftdruck der Amnionmembran auf ihn;
  • der gürtende Druck der Nabelschnur auf die unteren Gliedmaßen des Fötus;
  • muskuläre Kompression der Gebärmutter auf die äußere Oberfläche des fetalen Fußes aufgrund von niedrigem Fruchtwasser;
  • Kompression von Gebärmuttertumoren;
  • Beeinträchtigung der spinalen Innervation des Fötus.

Therapeutische Rehabilitation für Kinder im ersten Lebensjahr

Therapeutisches Körpertraining (LFC) für Kinder mit angeborenem Klumpfuß ist ab den ersten Lebenstagen vor dem Hintergrund einer allgemeinen orthopädischen Behandlung angezeigt. Im Alter von 7-10 Tagen ist der Bewegungsapparat des Kindes wirksam behandelt.

Der umfassende LFC-Ansatz beinhaltet das schrittweise Anlegen von korrigierenden Gipsverbänden. Es wird eine so genannte Positionstherapie durchgeführt, die durch spezielle Massagen verstärkt wird. Nach Abnahme des Gipses führt der Masseur Übungen an Fuß und Unterschenkel durch, gefolgt von einer Repositionierung mit einem Korrekturverband.

Die Massage soll für eine vollständige Entspannung der Muskeln des Fußes und der unteren Gliedmaßen sorgen. Zu diesem Zweck werden Streichungen, Vibrationen, Knetungen, Muskeldiastasen und Dehnungen der Fersensehnen durchgeführt.

Nach der Entspannungsmassage wird die Muskelspannung abgebaut, und der Masseur führt die nächste Phase der therapeutischen Rehabilitation durch – körperliche Übungen:

  1. Die Ausgangsposition für das Kind ist auf dem Rücken liegend.. Ziel ist es, die Außenadduktion des Fußes zu beseitigen. Nehmen wir an, der Masseur arbeitet am rechten Fuß. Der Knöchel wird mit der linken Hand gedrückt, wobei der erste Finger auf dem Außenknöchel und der zweite Finger auf dem Innenknöchel liegt, so dass die Ferse des Kindes auf der Hand des Masseurs ruht. Mit der rechten Hand auf dem Fuß, mit der ersten Zehe am äußeren Rand, der gebeugten zweiten Zehe des Massagegeräts auf der Rückseite des Glieds und der dritten Zehe auf der Innenseite, drücken Sie den Fuß des Kindes nach außen. Machen Sie dasselbe mit dem linken Fuß.
  2. Die Ausgangsposition ist wie zuvor. Ziel ist es, die Rotation des Fußes in Bezug auf die Längsachse zu beseitigen. Der Masseur umgreift mit der rechten Hand den rechten Fuß des Kindes und legt die erste Zehe auf die Fußsohle und die anderen Zehen auf den Fußrücken. Mit der anderen Hand wird die Ferse festgehalten. Die Massage erfolgt durch Druck auf die erste Zehe von unten nach oben an der Außenkante des Gliedes des Kindes, während die Massage von oben nach unten an der Innenkante wirkt.
  3. Die Ausgangsposition ändert sich nicht. Ziel ist es, die Plantarflexion zu beseitigen. Die rechte Hand des Masseurs drückt das linke Schienbein des Kindes gegen die Liege, wobei der erste und zweite Finger auf dem Sprunggelenk ruhen. Die linke Hand des Masseurs drückt mit der Handfläche die Fußsohle nach oben.

Tipps zur Vorbeugung

Die Entwicklung eines Varusfußes kann oft verhindert werden. Zu diesem Zweck wird Folgendes empfohlen:

  • Tragen Sie von klein auf orthopädische Schuhe;
  • Ihrem Kind einfache Übungen beizubringen und eine tägliche Routine einzuhalten;
  • Achten Sie auf die Ernährung des Kindes und stellen Sie sicher, dass das Kind Nährstoffe mit der Nahrung zu sich nimmt, oder fragen Sie den Kinderarzt nach der Einnahme eines Multivitamins;
  • Gehen Sie regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zum Kinderarzt (ein- bis zweimal pro Jahr);
  • Geben Sie Ihrem Kind im Herbst und Winter Vitamin D.

Achten Sie bis zum Alter von 3 Jahren darauf, dass das Kind mit der richtigen Fußstellung geht und steht. Allmählich wird sich dies herausbilden und der Fuß wird sich automatisch aufstellen.

Diese Diagnose wird keine schnellen Ergebnisse bringen. Die Eltern müssen geduldig sein und alle Empfehlungen des Arztes befolgen. Eine Operation ist bei Kindern angezeigt, bei denen eine konservative Behandlung versagt hat. In fortgeschrittenen Fällen werden chirurgische Methoden bevorzugt.

Video

* Die hierin enthaltenen Informationen sollten nicht zur Selbstdiagnose oder zur Festlegung einer Behandlung verwendet werden und sind kein Ersatz für den Besuch eines Arztes!

Wir leben in Kaliningrad, ich habe es durch eine Anzeige auf avito

Um den Neurologen und Orthopäden, wird Empfehlungen geben – Massage + Schuhe + Physiotherapie.

Ich habe eine Sendung im Fernsehen gesehen und Sie sollten Regina +1 sehen und dort spricht der Kinderarzt über Füße…. Kinder bis zum Alter von 5 Jahren haben geformte Füße und es gibt keinen Grund, etwas mit Gewalt zu begradigen.

Geh zum Orthopäden und er wird dir Orthesen, Massagen und Physio verschreiben. Aber ich denke, du bist noch jung ))) Und konzentriere dich nicht darauf, aber bis zu 3-4 Jahren gibt es ja. Aber geh, beruhige deine Seele.

Ich weiß nicht, im Internet Infos gefunden, wie alt sind Sie? Was hast du gemacht?

Du siehst ziemlich valgus aus. Wir sind jetzt 1,9, aber wir haben solche Füße schon beim Laufen mit 10 Monaten gesehen. Der Orthopäde verordnete Elektrophorese, Massage, orthopädische Matten, Gehen auf Steinen, wenn möglich, Meersalzbäder und Massieren des Fußes, wenn möglich. Er sagte nichts über Schuhe.

Ich hatte zwei Massagen vor 8 Monaten. Alles war in Ordnung.

In unserem Fall wurde es erst jetzt diagnostiziert. Sie haben also mehrere Monate für die Behandlung gebraucht?

Wir haben es im 3. und 6. Monat gemacht. Jeweils 10 Mal.

Wie hat sich die Fehlbildung mit 3 Monaten bemerkbar gemacht? Wir haben es erst gesehen, als unsere Tochter anfing, auf ihren Füßen zu stehen.

Sie wurde geboren, und auf der Entbindungsstation war es sofort sichtbar. Bis zum 3. Monat habe ich es selbst gemacht, und dann professionelle Massage, Physiotherapie. Als sie auf den Beinen war, war also alles in Ordnung.

Massage 10 Mal, einmal alle sechs Monate. Krankengymnastik. Zu Hause Schuhe und eine Massagematte.

Wie lange hat es am Ende gedauert?

Ein Jahr, 2 Massagen und 2 Physiotherapien. Alles zur gleichen Zeit. Massagematte für Kinder – geben Sie es einfach in eine Suchmaschine ein, wir haben sie vor langer Zeit gekauft, sie kosteten bis zu 1000, jetzt kosten sie 1100 oder mehr. Es gibt verschiedene Grade von Steifheit. Wie der Orthopäde sagte, selbst wenn man sie an den Zimmereingang stellt und vergisst, sich zu bewegen, wenn man jeden Tag ein bisschen geht, wird der Effekt sein

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch