Die Stärke unserer Knochen wird nicht nur durch die Kalziummenge in unserer Nahrung beeinflusst, sondern auch durch das richtige Verhältnis von Kalzium zu Phosphor. Das optimale Verhältnis dieser Elemente im Körper sollte das 1,5- bis 2-fache des Kalziums betragen. Außerdem sollte der Körper keinen Mangel an Elementen wie Kupfer, Mangan, Bor, Magnesium, Zink, Folsäure, den Vitaminen C, B6 und K sowie einer Reihe von Proteinen und Fetten aufweisen, die die Aufnahme von Vitamin D unterstützen.
- Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen können ohne Operation behandelt werden
- Welche Krankheiten erfordern eine Konsultation bei einem Orthopäden in Kiew?
- Skoliose
- Schmerzen in der Wirbelsäule
- Wann ist es notwendig, einen orthopädischen Unfallchirurgen aufzusuchen?
- Konsultation mit einem Unfallchirurgen in der Wirbelsäulenklinik
- Behandlung von Sportverletzungen
- ICHA-Dienstleistungen
- Wer ist ein Unfallchirurg?
- Wer ist ein Orthopäde?
- Welche Untersuchungen können erforderlich sein?
- Wie sieht ein Besuch in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie aus?
- Welche Erkrankungen werden von orthopädischen Traumatologen behandelt?
- Preise für bezahlte orthopädische Leistungen
- Erstes ärztliches Gespräch mit einem Orthopäden und Traumatologen
- Erstgespräch mit einem Facharzt für Orthopädie
- Alle wiederholten Besuche beim Orthopäden während der Behandlung
- Ärzte für Orthopädie und Traumatologie in Kazan
- Alexej Dolgopolow
- Naila Anvarovna Latypova
- Akhmetov Zufar Yagfarovich.
- Was macht ein Orthopäde und Unfallchirurg?
- Von einem orthopädischen Unfallchirurgen behandelte Erkrankungen
- Häufig gestellte Fragen
- Kurse für Unfallchirurgen
- Kosten für orthopädische und traumatologische Leistungen in der Klinik Stopartroz
- Manipulation
Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen können ohne Operation behandelt werden
Die häufigsten Ursachen für Rücken- und Gelenkschmerzen sind Weichteilverletzungen: Gelenkkapsel, Bandscheibenvorfälle, Bänder, Muskeln, Sehnen, Frühstadien der Arthrose. In den meisten Fällen können diese Erkrankungen mit nicht-chirurgischen Methoden behandelt werden.
Eine operative (chirurgische) Behandlung des Gelenks wird etwa in folgenden Fällen durchgeführt: schweres Trauma mit Frakturen, Verrenkung, kompletter Riss eines Bandes oder einer Sehne, kompletter Riss der Weichteile und wenn eine Rekonstruktion oder ein Ersatz des Gelenks erforderlich ist. So wird beispielsweise eine Arthrose Grad IV mit einer Endoprothese behandelt.
Seit mehr als 40 Jahren ist der orthopädische Dienst von Meddiagnosti ausschließlich auf die nichtoperative Behandlung von Gelenkschmerzen, Wirbelsäulenschmerzen und die Wiederherstellung der Muskelfunktion und der muskulären Unterstützung von Wirbelsäule und Gelenken spezialisiert. Es ist besser, einer Krankheit vorzubeugen, als später ein Gelenk zu ersetzen.
Eine Gelenk- oder Wirbelsäulenoperation ist weder für den Körper noch für den Patienten gleichgültig. Oft ist die Alternative eine nichtoperative Behandlung. Zum Beispiel im Falle eines Bandscheibenvorfalls.
Welche Krankheiten erfordern eine Konsultation bei einem Orthopäden in Kiew?
Skoliose
Nachstehend sehen Sie das Ergebnis einer nicht-chirurgischen Behandlung der Skoliose durch den orthopädischen Dienst des Meddiagnosezentrums.
Wenn Sie bei Ihrem Kind eine Verkrümmung der Wirbelsäule feststellen, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen. Dabei kann es sich um eine Haltungsstörung oder eine Skoliose handeln.
Um eine Skoliose zu behandeln, ist eine Fixierung der Wirbelsäule notwendig. Die beste Fixierung wird durch die eigenen Muskeln des Kindes erreicht. Die Muskeln werden durch Nerven gesteuert. Daher ist die Grundlage der Wirbelsäulenfixierung auch die Verbesserung der Funktion des neuromuskulären Apparates des Patienten. Die richtige Behandlung jeder Wirbelsäulenverkrümmung beginnt nicht nur mit einer orthopädischen, sondern auch mit einer neurologischen Beurteilung des Patienten.
Der Standard der orthopädischen Leistungen im Meddiagnosezentrum umfasst nicht nur die klinische und radiologische Beurteilung der Wirbelsäulendeformität, sondern auch die Berücksichtigung ihrer neuromuskulären Dysfunktion.
INFO: Die Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule) kann 4 Grade haben:
- Grad 1 ist eine Verkrümmung zwischen 1° und 10°.
- Grad 2 ist eine Krümmung der Wirbelsäule von 11° bis 25°.
- Grad 3 ist eine Krümmung von 26° bis 50°.
- Grad 4 ist eine Verkrümmung von mehr als 50°.
Fast alle Skoliosegrade lassen sich nicht-operativ reduzieren.
Selbst bei schweren Deformitäten (Grad III-IV) ist es möglich, die Wirbelsäule so zu rehabilitieren, dass die Skoliose nur noch für das geschulte Auge des Arztes sichtbar ist.
Zu diesem Zweck hat das Zentrum ein System der sozialen Anpassung für Kinder und Jugendliche mit Skoliose entwickelt.
Schmerzen in der Wirbelsäule
Unsere Forschung hat die wirklichen Ursachen für diese Schmerzen ermittelt. Es handelt sich um die so genannten Subluxation Facette Schmerzen (Subluxationsfacettensyndrom)..
Wann ist es notwendig, einen orthopädischen Unfallchirurgen aufzusuchen?
Suchen Sie einen Unfallchirurgen auf, wenn Sie folgende Beschwerden und Erkrankungen haben:
- Schmerzen in irgendwelchen Gelenken, Einschränkung der Beweglichkeit in diesen Gelenken, Verformungen;
- Symptome einer Arthrose – Rötung der Haut und Schwellung;
- Verdacht auf oder Diagnose von Wirbelsäulen- und Beckenverkrümmungen jeden Grades.
Ein Arztbesuch zu Beginn der Erkrankung minimiert Komplikationen und verkürzt Behandlung und Rehabilitation.
Die Kosten für die Konsultation können online oder telefonisch erfragt werden und beinhalten keine therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen, die individuell festgelegt werden.
Konsultation mit einem Unfallchirurgen in der Wirbelsäulenklinik
Bei der ersten Konsultation prüft der Arzt sorgfältig die Krankengeschichte des Patienten, seine genetische Veranlagung für Erkrankungen des Skelettsystems und der damit verbundenen Strukturen. Anschließend stellt der Arzt fest, welche Umweltfaktoren zu der Erkrankung des Patienten beitragen können. Daraufhin wird ein individueller Untersuchungsplan erstellt.
Falls erforderlich, kann der Arzt eine Notfallbehandlung durchführen und die Schmerzen mit Medikamentenblockaden lindern. Wie viel eine Konsultation bei einem Orthopäden mit diesen Leistungen kostet, hängt von der Komplexität des Falles ab.
Zu den Behandlungsprogrammen, die ein Unfallchirurg anbieten kann, gehören:
- medikamentöse Behandlung (oral, intramuskulär und/oder intravenös, intraartikuläre Injektionen);
- verschiedene Methoden der Physiotherapie;
- Medikamentenblockaden;
- spezielle Übungskomplexe;
- intraartikuläre Injektion von Synovialflüssigkeit in Prothesen;
- Kinesiotaping;
- Massage und Osteopathie;
- Unterstützung bei der Anfertigung von Orthesen mit Hilfe von Computertomographie und computergestützter Plantoskopie;
- therapeutische und diagnostische Gelenkpunktionen;
- Cortexil PRP-Therapie.
Behandlung von Sportverletzungen
Dem Verletzten wird erste Hilfe geleistet. Die verletzte Gliedmaße wird ruhiggestellt und es werden kalte Kompressen angelegt. Dadurch wird das Risiko von Schwellungen, Entzündungen und Blutungen verringert und die Schwere von Schmerzen und Muskelkrämpfen reduziert.
Wenn ein Sportler eine Verletzung erlitten hat, untersucht der Unfallchirurg den Patienten, erhebt die Krankengeschichte und stellt fest, ob der Patient Medikamente oder Sportmedizin einnimmt.
Zur Klärung der Diagnose wird eine Reihe von diagnostischen Tests angeordnet:
Den Komplex der Untersuchungen wählt der Arzt je nach Art, Ort und Schwere der Verletzung aus.
Die Behandlung von Sportverletzungen kann eine Kombination aus Medikamenten und Operationen sein. Vieles hängt von der Art der Verletzung ab. Bei leichten Verletzungen wird die Verabreichung oder Injektion von Schmerzmitteln und Muskelrelaxantien empfohlen. Zur Behandlung starker Schmerzen werden auch Knorpelschutzmittel, Vitaminkomplexe, Kortikosteroide und Blockaden eingesetzt.
Massage und Physiotherapie bei Sportverletzungen in der Klinik von Dr. Medvedev in Moskau werden empfohlen, um die Beweglichkeit während der Rehabilitation zu verbessern:
- Magnettherapie;
- Elektro- und Phonophorese;
- Lichttherapie;
- Pressetherapie;
- Paraffin-Therapie;
- Ultraschall;
- Hydrotherapie und andere.
Schwere Verletzungen erfordern eine chirurgische Behandlung. Zu den wirksamsten Techniken gehören die Resektion des beschädigten Gewebes, die Osteosynthese und die Arthroskopie. Ist das Gelenk oder der Knorpel stark beschädigt, wird der Bereich durch ein Implantat ersetzt.
Während der Rehabilitation überwacht der Sporttraumatologe den Zustand des Patienten, passt das Behandlungsschema an und spricht Empfehlungen aus.
ICHA-Dienstleistungen
Das Internationale Zentrum für Gesundheitsfürsorge bietet Sporttraumatologie in Moskau an. Es verfügt über hochqualifizierte Ärzte, die nicht nur erste Hilfe leisten, sondern auch eine gründliche Untersuchung mit innovativen Diagnosegeräten durchführen.
Gemeinsam mit dem Patienten trifft der Arzt eine Entscheidung über einen chirurgischen Eingriff und schlägt die wirksamsten Methoden vor. Die Wahl hängt von der Diagnose, dem Zustand des Patienten und der Schwere der Verletzung ab.
Wenn Patienten in das Zentrum von Dr. Medvedev kommen, können sie sich darauf verlassen, dass sie von erfahrenen Spezialisten professionell medizinisch versorgt werden. Sie können nicht nur für Notfälle zu uns kommen, sondern auch für Beratungen mit einem Unfallchirurgen über die Vorbeugung von Sekundärverletzungen und das Ausmaß von Belastungen in der posttraumatischen Phase.
Termine können unter der angegebenen Telefonnummer vereinbart werden. Die Leiter werden Ihnen zuhören und einen geeigneten Zeitpunkt wählen.
Wir bemühen uns, einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Wir sind unseren Patienten dankbar für ihr Vertrauen und ihr Feedback zu unserem medizinischen Zentrum.
Wer ist ein Unfallchirurg?
Jeder denkt bei einem Unfallchirurgen an einen großen Mann mit blutigen Händen unter seinen hochgekrempelten Ärmeln, der mit diesen Händen Knochen einrenkt. So war es, und ist es wahrscheinlich immer noch, irgendwo in unseren Weiten.
Heute heißt der Beruf Orthopäde-Traumatologe. In der Tat handelt es sich um zwei Fachgebiete, die Hand in Hand gehen, aber jedes ist auf seine eigene Weise spezialisiert.
Traumatologen behandeln Frakturen und Risse bestimmter Bänder und Sehnen. Schrauben, Platten, Stifte – das ist ihr Fachgebiet. In der Regel gibt es eine Unterteilung in Segmente: Jemand behandelt Brüche der Gliedmaßen, jemand behandelt Brüche des Beckens (was als extrem schwieriges Gebiet gilt, und starke Spezialisten kann man an den Fingern einer Hand abzählen), ein eigenes Gebiet ist die Wirbelsäule, und ganz vereinzelt gibt es Handchirurgen, die man Mikrochirurgen nennen kann, weil ihre Aufgabe darin besteht, kleine Gefäße und Nerven zu vernähen.
Im Allgemeinen ähneln die Unfallchirurgen in ihrer Arbeitsweise und Operationsplanung den Automechanikern. Ihre Aufgabe ist es, die Funktion eines Menschen wiederherzustellen. Leider bleiben viele Verletzungen nicht ohne Folgen: Fehlstellungen der Gliedmaßen, posttraumatische Arthritis, Gelenkinstabilität. Hier kommen die Orthopäden ins Spiel. Orthopädische Chirurgen behandeln die Folgen von Traumata, behandeln angeborene Knochendeformationen und andere Erkrankungen des Bewegungsapparats. Diese Ärzte kneifen die Backen zusammen und schmunzeln – so wie die Traumatologen es getan haben, müssen sie es auch wieder aufräumen. Aber jeder versteht, dass die Traumatologen es richtig gemacht haben, aber die Natur lässt sich nicht betrügen.
Wer ist ein Orthopäde?
Orthopäden sind weniger Rock’n’Roll. Und sie sehen aus wie Ingenieure, die Winkel messen und mit Formeln etwas berechnen. Sie sind Arthroskopiker (arthro – Gelenk, scopia – Aussehen), die gerne durch Schlüssellöcher operieren, sie kennen sich nicht mit Brüchen aus, aber ihre Spezialität sind Weichteile. Bänder neu ausrichten, stabilisieren, Muskeln vernähen. Ihr Name ist sehr relativ, da Arthroskopeure einen Teil ihrer Operationen offen durchführen, da es nicht möglich ist, einige Strukturen mit einer geschlossenen Methode zu reparieren. Die arthroskopische Chirurgie wird heute an fast allen Gelenken durchgeführt, auch an Hand- und Kiefergelenken. Es ist diese Kategorie von Orthopäden und Unfallchirurgen, die sich als Sportärzte positionieren. Denn sie befassen sich speziell mit den Problemen, mit denen aktive Menschen konfrontiert sind, und suchen nach ganz anderen Lösungen.
Sie haben zum Beispiel eine Verletzung gehabt und jetzt tut es an einer bestimmten Stelle weh, wenn Sie trainieren. Ein Traumatologe wird sagen: ‚Pfft, nicht trainieren!‘. Der Sportmediziner wird es sich leicht machen und herausfinden, wie man die Person möglichst wieder zum Sport bringen kann, ohne immer daran zu denken, wie gut die Übung für die Person ist.
Trotz aller Vielfalt sind alle Einteilungen und Grenzen nur vorläufig. Außerdem setzt sich eine gute Mannschaft gerade aus Spezialisten mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen. Nur wenn sie zusammenarbeiten, gibt es keine Voreingenommenheit für die eine oder die andere Seite. Und Sie werden die richtige Behandlung erhalten!
Es ist nicht schwer, einen Termin bei einem Orthopäden oder Unfallchirurgen zu bekommen; viele Chirurgen bieten Termine in ihren Kliniken an, und im Informationszeitalter können Sie sich an jeden Arzt wenden, den Sie möchten.
Wie auch immer, machen Sie Ihren Sport und verletzen Sie sich nicht! Wir sehen uns bald wieder!
Welche Untersuchungen können erforderlich sein?
Je nach dem Ausmaß Ihrer Verletzung und den Symptomen, die Sie verspüren, können die folgenden Untersuchungen erforderlich sein:
- RÖNTGEN
- Biopsie
- MRT der Wirbelsäule
- Allgemeine Blutuntersuchung
- CT-Untersuchung.
- Ultraschalluntersuchung des betroffenen Bereichs.
Auf der Grundlage der Ergebnisse der Tests und Untersuchungen wird eine Behandlung verordnet. Im Falle einer offensichtlichen Verletzung wird diese stationär durchgeführt. Die meisten Pathologien, die keine Operation erfordern, werden ambulant behandelt.
- Traumatologie und Orthopädie 2. überarbeitete Auflage des Lehrbuchs für Hochschulen. Verfasst von Andrey Kolomiets, Evgenia Raspopova, 2021.
- Orthopädie. Nationale Leitlinien. Mitverfasser: Sergey Pavlovich Mironov, 2008.
Die Kosten für einen Besuch bei einem Facharzt für Orthopädie und Traumatologie liegen zwischen 1.210 und 1.500 Rubel.
Wie sieht ein Besuch in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie aus?
Um eine genaue Diagnose stellen zu können, führt der Spezialist
- eine visuelle Untersuchung durchführen;
- erhebt die Krankengeschichte;
- Er erklärt, wann die Beschwerden aufgetreten sind, unter welchen Umständen, ob es eine Behandlung und Untersuchung gegeben hat;
- Falls angezeigt, werden diagnostische Maßnahmen wie Röntgen, MRT, Ultraschall und Tests angeordnet;
- diagnostische Tests werden durchgeführt.
Nach Auswertung aller Untersuchungsergebnisse wird eine Diagnose gestellt und ein Plan für die weitere Behandlung erstellt.
Welche Erkrankungen werden von orthopädischen Traumatologen behandelt?
- Entzündungen der Gelenkkapsel, Fersensporn, Myositis, Arthritis;
- Degenerative Veränderungen mit Störungen der strukturellen und funktionellen Elemente, Osteoarthritis, Spondylitis, Osteochondrose, Osteoporose;
- Klumpfuß, Plattfuß, Skoliose, Thoraxdefekte, Hüftdysplasie, Schiefhals;
- Sport-, Arbeits- und Haushaltsverletzungen, Prellungen, Verstauchungen, Verrenkungen und Knochenbrüche.
Pathologien des Bewegungsapparats können durch Infektionskrankheiten, Störungen des Stoffwechsels im Körper, berufliche Tätigkeit und erbliche Faktoren entstehen.
Preise für bezahlte orthopädische Leistungen
Erstes ärztliches Gespräch mit einem Orthopäden und Traumatologen
- Klinische Untersuchung
- Anamneseerhebung
- Dynamische orthopädische aktive und passive Tests
- Beurteilung des Bewegungsapparates
- Schnelle Ultraschalldiagnose des schmerzhaften Gelenks (falls angezeigt)
- Diagnose und Erläuterung
Erstgespräch mit einem Facharzt für Orthopädie
- Klinische Untersuchung
- Anamneseerhebung
- Dynamische aktive und passive orthopädische Tests
- Bewertung des Bewegungsapparats
- Schnelle Ultraschalldiagnose des schmerzhaften Gelenks (falls vom Arzt empfohlen)
- Erstellung und Verfeinerung der Diagnose
Alle wiederholten Besuche beim Orthopäden während der Behandlung
Ärzte für Orthopädie und Traumatologie in Kazan
Alexej Dolgopolow
Leiter der orthopädischen Abteilung. Er ist Mitglied der Vereinigung der Orthopäden und Traumatologen Russlands. Er hat wiederholt an den größten Sportveranstaltungen in Russland teilgenommen. Er arbeitet mit den führenden Sportlern von Tatarstan. Er ist spezialisiert auf die nichtoperative Behandlung von Entzündungen und Arthrosen der großen Gelenke, Fersensporn, Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose, Kyphose, Lordose). Er bietet Rehabilitationsmaßnahmen nach Sport- und Haushaltsverletzungen an.
Um einen Termin mit einem Orthopäden/Traumatologen in Dolgopol zu vereinbaren, geben Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zu einem günstigen Zeitpunkt zurück. Wir arbeiten rund um die Uhr.
Naila Anvarovna Latypova
Orthopädische Traumatologin mit über 40 Jahren Erfahrung. Kandidatin der medizinischen Wissenschaften. Eine der besten orthopädischen Chirurginnen in Kazan. Spezialisiert auf die Behandlung von Gelenkschmerzen mit konservativen Methoden, auch in den kompliziertesten Fällen. Er nimmt Patienten mit Arthrose und Entzündungen der großen und kleinen Gelenke auf, behandelt die Folgen von Hand- und Fingerverletzungen, Kontrakturen der Gliedmaßengelenke, alle Arten von Haltungsschäden (Kyphose, Skoliose, Kyphoskoliose, Lordose).
Um einen Termin mit dem Orthopäden und Traumatologen Latypov N. zu vereinbaren, geben Sie uns Ihre Telefonnummer an, und wir rufen Sie zu einem günstigen Zeitpunkt zurück. Wir arbeiten rund um die Uhr.
Akhmetov Zufar Yagfarovich.
Arzt der höchsten Kategorie. Spezialisiert auf die Betreuung von Patienten nach Verletzungen und Operationen. Sie behandelt erfolgreich größere und kleinere Gelenkerkrankungen wie Arthritis, Arthrose, Synovitis, Periarthritis und Periarthrose ohne Operation. Die Klinik behandelt erwachsene Patienten ab 18 Jahren. Behandelt alle Arten von Wirbelsäulenverkrümmungen. Ausgezeichnete Kenntnisse von Techniken wie Blockaden unterschiedlicher Komplexität, intraartikuläre Synovialflüssigkeitsinjektion und Stoßwellentherapie.
Was macht ein Orthopäde und Unfallchirurg?
Ein orthopädischer Unfallchirurg behandelt alle Arten von Verletzungen – Prellungen, Verrenkungen oder Brüche – und behebt eine Reihe von Defekten. Seine Hauptaufgabe ist es, den Patienten richtig zu diagnostizieren und zu behandeln. Vorbeugende Maßnahmen sind ebenso wichtig.
Zum Bewegungsapparat gehören Knochen und Gelenke, Sehnen und Bänder, Muskeln und Nerven.
Es ist Aufgabe des Arztes, den Zustand eines Patienten festzustellen, der mechanische, elektrische, thermische, chemische oder radioaktive Verletzungen erlitten hat. Diese können auch gemischt sein (chemische Verletzungen und mechanische Verletzungen, thermische Verbrennungen und Strahlenverletzungen), die alle eine Schädigung des Gewebes des Bewegungsapparats verursachen und den Allgemeinzustand beeinträchtigen.
Von einem orthopädischen Unfallchirurgen behandelte Erkrankungen
Der Facharzt behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparats:
– Fehlhaltungen und Plattfüße;
– Probleme mit der Wirbelsäule;
– Osteose und Nebenschilddrüsenosteodystrophie;
– Osteodysplasie-Fibrose;
– Ewing-Tumor und sekundäre bösartige Erkrankungen;
– Osteogenes Sarkom und Chondromyxosarkom;
– verschiedene Frakturen.
Der Orthopäde und Traumatologe behandelt Körperteile wie Knie- und Hüftgelenk, Schulter und Schulterblatt, Fuß und Rücken.
Häufig gestellte Fragen
- Was sollte ich zu meinem Termin beim Orthopäden mitbringen? Wenn Sie frühere Untersuchungsergebnisse wie Ultraschall, Röntgenaufnahmen oder MRTs haben, sollten Sie diese mitbringen. Dies wird Ihrem Orthopäden helfen, eine Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung auszuwählen. Wenn bei Ihnen noch keine Untersuchungen durchgeführt wurden, können wir sie bei Bedarf nachholen.
- Wie kann mein Arzt mir bei meinen Knieschmerzen helfen? Unsere orthopädischen Ärzte wenden in ihrer Praxis mehr als 20 Behandlungsmethoden an. Diese reichen von Medikamenten und Blockaden zur schnellen Schmerzlinderung bis hin zu Physiotherapie und intraartikulären Injektionen zur Wiederherstellung des Gelenks.
- Kann ich bei uns auch ohne Operation behandelt werden? Bei einigen Erkrankungen wenden wir nicht-chirurgische Behandlungen an, um eine Operation zu vermeiden.
- Können alle empfohlenen Behandlungen in Ihrer Klinik durchgeführt werden? Ja, wir haben alle Behandlungen und Geräte zur Verfügung. Die Behandlung kann bereits am ersten Tag begonnen werden.
- Wie schmerzhaft ist eine Injektion in das Knie? Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und man spürt nur die Nadel in der Haut. Der gesamte Eingriff dauert nicht länger als 5 Minuten. Sie können das Bett verlassen und umhergehen. Es gibt keine ernsthaften Einschränkungen.
Kandidaten, die chirurgische Traumatologie studieren wollen, gehen nach der Schule oder dem Medizinstudium an die Universität. Man muss sich für ein Ausbildungsprogramm in der Kinderheilkunde oder der Allgemeinmedizin entscheiden.
Ein Arzt, der sich auf ein enges Gebiet spezialisieren möchte, nimmt nach dem Studium an einem Facharztprogramm teil, in dem er oder sie lernt, sich auf Traumatologie und Orthopädie zu spezialisieren. Studenten mit einer Begabung für analytisches und kreatives Arbeiten können nach der Facharztausbildung eine postgraduale Ausbildung absolvieren, die ihnen Forschungstätigkeiten ermöglicht, die sie mit praktischer Arbeit verbinden.
Kurse für Unfallchirurgen
STTA (Modern Science and Technology Academy) (Fernstudium)
Die Moderne Wissenschaftlich-Technologische Akademie (SNTA, Moskau) bietet ein Fernstudium im Bereich ‚Traumatologie und Orthopädie‘ an, ohne dass man seinen Arbeitsplatz oder Wohnort verlassen muss. Die vom Staat ausgestellten Dokumente berechtigen zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit. Alle Dokumente (Facharztzertifikat, Umschulungsdiplom, Fortbildungszertifikat) werden persönlich durch einen Kurier überreicht.
Kosten für orthopädische und traumatologische Leistungen in der Klinik Stopartroz
Dienstleistungen | Preis | Anmeldung |
Konsultation mit einem Podologen | 2000 Rubel | Anmelden |
Stoßwellentherapie Aktionsbehandlung bis zum 15. Mai! | 150 Rubel 1 Minute 300 Rubel 1 Minute | Registrieren Sie sich |
Blockade des Hüftgelenks | 3000 Rubel | Zum Registrieren |
Fersensporn-Blockade | 3000 reiben 5000 Rubel | Zur Anmeldung |
Paravertebrale Wirbelsäulenblockade | 3000 Reibungen | Zur Einschreibung |
Hernienblockade der Lendenwirbelsäule | 3000 Rubel | Einen Termin vereinbaren |
Punktion des Kniegelenks | 3000 Rubel | Anmelden |
Prp-Therapie (Plasmatherapie) Aktionsbehandlung bis 15. Mai! | 4000р 6000р | Anmeldung |
Entfernung eines Plastikpflasters | 1500 | Unterschrift |
Die Liste der Erkrankungen, die von einem Unfallchirurgen behandelt werden, ist nicht kurz:
- Arthrose (Osteoarthritis);
- Osteoarthritis (Arthrose);
- Arthrose (Osteoarthritis);
- Osteoporose;
- Gicht;
- Plattfüße;
- Knochentumore;
- Hüftdysplasie;
- Wirbelsäulenverkrümmungen;
- zervikale Osteochondrose;
- Fußdeformitäten;
- Kyphose;
- Lordose;
- Zwischenwirbelbrüche;
- Valgus- und Varusdeformitäten;
- Degenerative Gelenkerkrankungen.
Neben pathologischen Prozessen befasst sich der Arzt in diesem Fachgebiet auch mit den Folgen solcher Verletzungen:
- Pathologische und traumatische Frakturen (verschobene, offene oder geschlossene);
- Verletzungen infolge von Unfällen;
- Bänderrisse;
- Prellungen;
- Verstauchungen der Bänder;
- Verstauchungen.
Jede Verletzung, auch eine leichte, sollte von einem Unfallchirurgen behandelt werden.
Manipulation
Das Wort ‚Manipulation‘ stammt aus dem Lateinischen manipulus und bedeutet ‚Hand, Hand‘.
Lesen Sie mehr:- Welcher Arzt behandelt die Körperhaltung bei Erwachsenen?.
- Welcher Arzt behandelt die Hüftgelenke.
- Welcher Arzt behandelt Plattfüße?.
- Orthopäde, der.
- Traumatologie von Fußverletzungen.
- Wer behandelt die Beingelenke welcher Arzt.
- Wer der Orthopäde ist.
- Was behandelt der Orthopäde-Traumatologe?.