Orthomini bietet in Moskau Valgusschuhe in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art von Schuhen, die bei Varus-Fußdeformitäten und bestimmten anderen Arten von Krümmungen verwendet werden.
- Antivarus-Sandalen
- Art des Schuhwerks und Materialien
- Kinderschuhe für Varus- und Klumpfuß
- Therapeutische Schuhe für Kinder unterscheiden sich von normalen Schuhen dadurch, dass:
- Abteilungen für sozialen Schutz
- Erstattung der Kosten für den Kauf von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln für Menschen ohne Behinderung (außer Zahn- und Augenprothesen) (geben Sie eine solche Abfrage mit dem Titel in die Suchmaschine ein)
- Was sind die Unterschiede zwischen Ringerhemden für verschiedene Arten von Ringen?
- Wrestling-Socken für Freistil-Ringen
- Ringerschuhe für griechisch-römisches Ringen
- Welche Aspekte sollten bei der Auswahl von Ringerschuhen berücksichtigt werden?
- Größe
- Material
- Vorhandensein zusätzlicher Sicherheitsmerkmale bei Ringerschuhen
- Komfort
- Laufsohle
- Die Wahl des richtigen Schuhwerks
- Grundsätze des Tragens
- Grundsätze des Tragens
- Kongenitaler Klumpfuß
- Kongenitaler Klumpfuß
- Erworbener Klumpfuß
- Arten von Klumpfuß
- Atypische Form
- Was ist ein antalgischer Schuh?
- Wie Sie den richtigen Schuhtyp für Ihr Kind auswählen.
- Wie wähle ich die richtige Schuhgröße für mein Kind?
- Wo kann man orthopädische Schuhe für Kinder kaufen?
Antivarus-Sandalen
Mehr als 30 Modelle von antivarusnye Schuhe für Kinder in der ORTOSTEP Katalog: Schuhe, Sandalen, Schuhe ‚für Klumpfuß‘. Die Lieferung auf dem Territorium von Russland.
Verwendet auf dem Rezept eines orthopädischen Arztes, mit Deformität des Fußes der Varus-Typ, der gekennzeichnet ist durch:
- Abhängigkeit vorwiegend von der Außenseite des Fußes,
- Adhäsion des Vorfußes, wobei die Füße den Zehen zugewandt sind.
- Krümmung und Einwärtsspreizung des Fußes.
- Manchmal begleitet von einer Kniegelenksdeformität vom Typ O.
- Bei der komplexen Behandlung der kongenitalen Äquinusdeformität mit Vorfußadduktion
- Nach der chirurgischen Behandlung des angeborenen Klumpfußes.
Art des Schuhwerks und Materialien
Antivarus-Sandalen -. Korrektives Schuhwerk mit VorfußverlängerungDie Sohle und die offene Schuhspitze gehören zur Gruppe der hohen Stöckelschuhe, weisen aber eine Reihe von Besonderheiten auf:
- 8% Plantarpolsterung im Zehenbereich des Schuhs
- Starrer verlängerter Vorfußspann mit Mittelfußstütze.
- Kein Spinator – flache Einlegesohle ohne Fußgewölbestütze (herausnehmbare orthopädische Einlegesohle in Rintec-Sandalen und -Schuhen).
- Außensohle mit dem Zehenraum vom Vorderfuß ausgehend.
- Leichteres Gewicht, um den Druck auf den Vorfuß zu verringern (in Sursil Ortho Sandalen und Schuhen mit leichterer Sohle).
Hergestellt aus natürlichen Materialien. Innen aus Naturleder und außen aus Naturleder oder Nubuk in Kombination mit Textilien.
Kinderschuhe für Varus- und Klumpfuß
Eine Varus-Fußdeformität (Osteotomie) ist eine Verformung des Sprunggelenks in einem nach innen gerichteten Winkel. Bei der Varusfußdeformität wird die Ferse des Schuhs auf der Außenseite aufgetreten. Dieser Zustand ist erblich bedingt.
Orthopädische Antivarus-Therapieschuhe werden benötigt, um Klumpfuß- oder Varusfußdeformitäten (Osteotomie) zu korrigieren. Sie korrigieren die abnorme Form des Fußes und tragen dazu bei, dass das Kind eine korrekte Körperhaltung einnimmt. Sie werden von einem Arzt verschrieben und können für Kinder mit normalen Füßen nicht empfohlen werden.
Therapeutische Schuhe für Kinder unterscheiden sich von normalen Schuhen dadurch, dass:
- ein hohes Schienbein hat, um eine abnorme Fußstellung zu korrigieren;
- einen großen Zehenbereich für den Zehenkomfort haben;
- den Rahmen für eine orthopädische Einlage bietet, die vom Arzt verordnet wird.
Äußerlich sehen orthopädische Therapieschuhe wie normales Schuhwerk aus, so dass es Ihrem Kind nicht peinlich ist, sie jeden Tag zu tragen. Wie die Prophylaxeschuhe sind auch die orthopädischen Therapieschuhe für Kinder:
- Sie sind aus natürlichem Kalbsleder gefertigt, damit sie den ganzen Tag über bequem sind;
- ist hypoallergen, da er nicht chemisch behandelt wurde;
- hat einen Klettverschluss, der es dem Kind ermöglicht, den Schuh schnell selbst an- und auszuziehen
- eine elastische Polyurethan-Sohle, die für die richtige Abrollbewegung des Fußes beim Gehen sorgt;
- einen stabilen Thomas-Absatz, der für die richtige Verteilung der Belastung auf den Fuß unerlässlich ist. Zur Behandlung von Fußdeformitäten wird die Ferse auf der Innenseite der Sohle verlängert.
Auch bei ausgeprägten Plattfüßen oder zerebraler Lähmung werden Therapieschuhe für Kinder empfohlen.
Abteilungen für sozialen Schutz
Sozialschutz der Regionen Swerdlowsk und Jekaterinburg (Erlass der Regierung der Region Swerdlowsk vom 20.04.2016. N 273-PP.
Erstattung der Kosten für den Kauf von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln für Menschen ohne Behinderung (außer Zahn- und Augenprothesen) (geben Sie eine solche Abfrage mit dem Titel in die Suchmaschine ein)
Wird Bürgern mit Wohnsitz in der Region Swerdlowsk (jede Region, Stadt, Gemeinde) gewährt, die keine Behindertengruppe haben, aber aus medizinischen Gründen prothetische und orthopädische Hilfsmittel benötigen.
Erforderliche Unterlagen für die Entschädigung (keine Altersgrenze)
- Antrag auf Entschädigung für OTP-Kosten (.docx 24.34 KB)
- Reisepässe von erwachsenen Familienmitgliedern (Original und Kopie der Seiten mit vollständigem Namen, Registrierung)
- Ärztliches Gutachten, das das Vorliegen einer medizinischen Indikation für die Versorgung mit Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln bestätigt
- Belege über die Bezahlung der Prothese/des orthopädischen Hilfsmittels (Kassenbon, Bargeld und Kaufbelege mit Angabe der Bezeichnung der Prothese/des orthopädischen Hilfsmittels, ihres Typs und Modells sowie des Kaufdatums)
- Geburtsurkunde des Kindes (Original und Kopie)
- Wohnsitznachweis des Familienmitglieds (10 Tage lang gültig)
- Scheidungsurkunde, Vaterschaftsurkunde – für Familien mit einem Elternteil (Original und Kopie)
- Heiratsurkunde, wenn der Familienname anders lautet (Original und Kopie)
- Dokumente (Referenzen), die das Einkommen jedes Familienmitglieds für die drei Kalendermonate vor dem Monat der Beantragung der Leistung bestätigen
- Einwilligung der volljährigen Familienmitglieder in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
- Kontodaten bei einer Kreditorganisation
- SNILS
- Bescheinigung der Rentenkasse über das Nichtvorliegen einer Behinderung
Was sind die Unterschiede zwischen Ringerhemden für verschiedene Arten von Ringen?
Wrestling-T-Shirts werden für verschiedene Arten von Ringen verwendet. Sie unterscheiden sich in der Form. Im Aussehen. Und auch in der Bauweise.
Werfen wir einen Blick auf Ringersocken für verschiedene Sportarten.
Wrestling-Socken für Freistil-Ringen
Freistil-Ringen gilt als eine der dynamischsten Sportarten. Während eines Kampfes bewegen sich die Gegner oft von einer Seite zur anderen. Sie führen verschiedene Griffe und Haltungen aus.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Ringer über ein gutes Maß an Kraft verfügen. Sonst können sie sich schnell verformen.
Achten Sie bei der Auswahl von Produkten für das Freistil-Ringen darauf, aus welchem Material die Sohle des Schuhs besteht. Achten Sie auch auf die Wahl der Struktur.
Die Sohle von Freistil-Ringerschuhen sollte aus hochwertigen, dichten Materialien bestehen. Sie sollten auf jedem Untergrund einen guten Halt haben. So wird verhindert, dass die Füße des Kindes während des Kampfes ausrutschen. Außerdem geben sie dem Athleten ein Gefühl der Stabilität.
Der Boden eines Freistil-Ringerschuhs sollte sich angenehm anfühlen. Seine Textur sollte ein weiches Material haben. Außerdem sollte er flexibel sein. All dies trägt dazu bei, dass sich das Kind beim Ringen wohl fühlt.
Wir empfehlen, Ringerschuhe zu kaufen, die aus Leder bestehen. Dieses Material kann natürlich oder synthetisch sein.
Ringerschuhe für griechisch-römisches Ringen
Die Modelle der Ringerschuhe für griechisch-römisches Ringen, die Sie kaufen, sollten ebenfalls sehr strapazierfähig sein. Andernfalls werden sie beim Training Ihres Kindes reißen.
Wenn die Ringerschuhe strapazierfähig sind, kann der Sportler alle Griffe und Haltungen ausführen. Er oder sie wird in der Lage sein, Würfe zu überstehen. Und auch andere physische Einwirkungen während eines Kampfes überstehen.
Welche Aspekte sollten bei der Auswahl von Ringerschuhen berücksichtigt werden?
Größe
Ringerschuhe sollten nach der Größe gekauft werden. Wir raten davon ab, übergroße Modelle zu kaufen.
Zu große Ringerschuhe werden dem Kind herunterfallen. Und verursachen Unbehagen.
Kaufen Sie keine Socken, die kleiner sind als die aktuelle Fußgröße des Kindes. Sie üben Druck auf das Kind aus.
Material
Kaufen Sie keine Schuhe aus echtem Leder. Ersatzschuhe dieser Art nutzen sich schnell ab.
Suchen Sie stattdessen nach Sportschuhen, die ein nicht-natürliches Material enthalten.
Synthetische Modelle sind haltbarer. Sie werden mehrere Monate lang nicht zerrissen.
Vorhandensein zusätzlicher Sicherheitsmerkmale bei Ringerschuhen
Fragen Sie Ihren Berater vor dem Kauf, ob ein bestimmtes Modell von Ringerschuhen über zusätzliche Platten verfügt. Diese dienen dazu, die Füße Ihres Kindes vor schweren Verletzungen zu schützen. Außerdem sorgen sie dafür, dass sich Ihr Kind während des Kampfes wohl fühlt.
Ringerschuhe mit zusätzlichen Schutzplatten kosten deutlich mehr als Modelle ohne diese.
Komfort
Ihr Kind sollte die Ringerschuhe im Geschäft anprobieren. Und dabei feststellen:
- Sind die Ringerschuhe bequem zu tragen.
- Ob sie nicht von den Füßen fallen.
- Ob sie keinen Druck auf den Fuß ausüben.
- Ob sie nicht zwicken.
- Ob sie keine Hautreizungen verursachen.
Ringeranzüge können nur nach vorheriger Anprobe gekauft werden.
Laufsohle
Wenn Sie einen Schuh suchen, der eine gewisse Griffigkeit auf dem Untergrund bietet, sollten Sie Schuhe mit einer gerändelten Oberfläche in Betracht ziehen. Diese Produkte sind auch im Freien rutschfest. Und im Flur halten sie zuverlässig auf dem Boden.
Die Wahl des richtigen Schuhwerks
Schuhe für den Vereinsfuß werden in großer Auswahl im Fachhandel angeboten. Es gibt Winter-, Sommer-, Herbst-/Frühjahrs-, Hallen- und Outdoor-Schuhe. Wenn ein Schuh mit einer flachen Sohle nicht richtig aufliegt, ist das Schuhwerk so konzipiert, dass die Belastung umverteilt wird. Die Wahl des orthopädischen Schuhwerks überlässt man am besten dem Arzt. Er oder sie wird den Schweregrad des Klumpfußes, die Tendenz zum Fortschreiten der Pathologie und die Schwere der damit verbundenen Symptome berücksichtigen. Wenn Sie alle Empfehlungen erhalten haben, besuchen Sie den Orthopädiesalon, wo Sie sie in die Praxis umsetzen können.
- Bitten Sie Ihr Kind, während der Anprobe zu gehen, zu springen oder sogar zu laufen;
- Die Qualität des Modells lässt sich an der Mindestanzahl der Stiche ablesen;
- Wenn Sie einen asymmetrischen Klumpfuß haben, ist es nicht ratsam, Schuhe in einem Schuhgeschäft zu kaufen – bitten Sie einen Mitarbeiter, sich mit der Fabrik in Verbindung zu setzen, um einen maßgefertigten Schuh zu bestellen;
- Schuhe, Stiefel und Hausschuhe müssen die richtige Größe für die Länge des Fußes haben. Wenn sie zu eng sind, wird das Kind bei der Fortbewegung Schmerzen und Hautabschürfungen erleiden. Zu weite Modelle werden ihrer therapeutischen Funktion nicht gerecht;
- Bei der Wahl von Winterstiefeln oder -schuhen sollten Sie solche mit kleinen Spikes an den Sohlen bevorzugen, die für Stabilität sorgen. Dadurch wird das Risiko von gefährlichen Stürzen und schweren Verletzungen verringert.
Der Kauf von Schuhen für den Klumpfuß ist angesichts des schnellen Wachstums des Kindes kategorisch verboten, da sie keinen Nutzen haben. Die Eltern müssen sie einmal im Quartal oder sogar noch öfter kaufen. Schließlich nutzt ein Kind mit Klumpfüßen auch die stabilsten Schuhe und Stiefel schnell ab. Deshalb ist es nicht ratsam, gebrauchte Produkte zu kaufen, auch wenn sie noch so gut sind. Ihre Sohle hat bereits die Fußform des Vorbesitzers angenommen, so dass sie Stöße beim Gehen nicht mehr gut abfedern können.
Grundsätze des Tragens
Die Verordnung eines orthopädischen Schuhs wird vom Arzt festgelegt, ebenso wie die Dauer des Tragens. Diese Schuhe werden von den ersten Tagen der Behandlung an und sogar bei regelmäßigem Sport und Gymnastik getragen. Die Ärzte empfehlen in der Regel, die Tragezeit schrittweise um eine Stunde pro Tag zu erhöhen. So kann sich das Kind an die Belastungen gewöhnen und sich auf die noch ungewohnte Fußstellung einstellen. Vor dem Schlafengehen oder tagsüber sollten die Schuhe immer ausgezogen werden, da im Liegen Druck auf Weichteile und Blutgefäße ausgeübt werden kann.
Das Tragen von orthopädischen Schuhen wirkt sich nicht nur positiv auf die körperliche, sondern auch auf die psychische Verfassung eines Kindes mit Klumpfuß aus. Der Patient muss nicht ständig die Belastung des Fußes und des Sprunggelenks oder die Intensität der Bewegung überwachen. Auf diese Weise mobilisiert sich der Körper selbst, um der Pathologie entgegenzuwirken und die Genesung zu beschleunigen.
Grundsätze des Tragens
Die Verordnung von orthopädischen Schuhen wird vom Arzt festgelegt, ebenso wie die Dauer des Tragens. Sie werden von den ersten Tagen der Behandlung an getragen, auch bei regelmäßiger Bewegung und Gymnastik. Die Ärzte empfehlen in der Regel, die Tragedauer schrittweise um eine Stunde pro Tag zu verlängern. So kann sich das Kind an die Belastung gewöhnen und sich auf die noch ungewohnte Stellung des Fußes einstellen. Vor dem Schlafengehen oder tagsüber sollten die Schuhe immer ausgezogen werden, da im Liegen Druck auf Weichteile und Blutgefäße ausgeübt werden kann.
Das Tragen von orthopädischen Schuhen wirkt sich nicht nur positiv auf die körperliche, sondern auch auf die psychische Verfassung eines Kindes mit Klumpfuß aus. Der Patient muss nicht ständig die Belastung des Fußes und des Sprunggelenks oder die Intensität der Bewegung überwachen. Auf diese Weise mobilisiert sich der Körper selbst, um die Pathologie zu bekämpfen und die Genesung zu beschleunigen.
Kongenitaler Klumpfuß
Kongenitaler Klumpfuß
Mechanische Ursachen Ursachen des Klumpfußes während der Schwangerschaft. Da das fetale Skelett noch nicht vollständig entwickelt ist, können sich die Knochen des Babys leicht verformen, wenn sie von der Gebärmutter zusammengedrückt werden. Am häufigsten wird dies durch zu wenig Wasser oder eine falsche Positionierung des Babys in der Gebärmutter verursacht.
Genetische Ursachen werden durch Chromosomenmutationen verursacht, die in derselben Familie mehrfach vorkommen. Wenn ein älterer Verwandter einen Klumpfuß hat oder hatte, ist das Risiko, dass die Krankheit in der Familie auftritt, erhöht.
Muskuloskelettale Ursachen werden auch damit in Verbindung gebracht, dass das Problem bereits in der Gebärmutter des Kindes auftritt. Er kann durch Mineralstoffmangel, Alkoholkonsum der Schwangeren, Drogen oder Medikamente, die für den Fötus schädlich sind, oder durch Entwicklungsstörungen, die sich jeder Kontrolle entziehen, verursacht werden.
Erworbener Klumpfuß
Der Klumpfuß wird in der Regel im Kindesalter bei den ersten Gehversuchen erworben. Es ist wichtig, darauf zu achten, wie das Kind seine Füße beim Gehen positioniert, denn ein erworbener Klumpfuß wird in der Regel durch Unachtsamkeit der Eltern verursacht. Andere Ursachen können sein:
- Rachitis;
- Kinderkrankheiten (z. B. Kinderlähmung);
- Entwicklungsprobleme, die durch Vitaminmangel oder genetische Faktoren verursacht werden;
- Falsch sitzendes Schuhwerk;
- Fußverletzungen (abnorme Knochenheilung nach einer Fraktur);
- ZNS-Erkrankungen, usw.
Arten von Klumpfuß
Der typische Klumpfuß reicht nicht über den Fuß hinaus und beeinträchtigt im Frühstadium auch nicht das übrige Skelett. Er wird durch Defekte in Muskeln, Sehnen und Bändern verursacht. Bei dieser Form des Klumpfußes gibt es 3 Schweregrade, von denen die ersten beiden ambulant oder im Krankenhaus gut behandelt werden können, während der dritte eine Operation erfordert:
- Bei Grad 1 handelt es sich um geringfügige Veränderungen des Fußes, die mit ärztlich verordneten Behandlungen – wie Massagen und therapeutischen Übungen – selbständig behandelt werden können;
- Bei Grad 2 sind die Muskeln weniger dehnbar und schwieriger zu behandeln, so dass immer ein Masseur zu Hause benötigt wird. ein Masseur zu Hause oder in einer Klinik, die Verwendung von Paraffinpackungen oder sogar Gipsverbänden;
- Grad 3: Die Beweglichkeit der Gelenke ist eingeschränkt, Knochen und Muskeln sind stark deformiert, und es ist fast unmöglich, ein solches Problem ohne Operation zu behandeln.
Atypische Form
Der atypische Klumpfuß geht über den Fuß hinaus und betrifft den gesamten oder einen Teil des Bewegungsapparats. In 90 % der Fälle tritt er während der Schwangerschaft aufgrund von Erbkrankheiten auf. Die atypische Form kann sein:
- Leichter Schweregrad – wenn der Unterschenkel seine Beweglichkeit behält – gut behandelbar;
- Mittlerer Schweregrad – die Beinbewegungen des Kindes sind eingeschränkt, aber möglich – wird mit spezieller Physiotherapie und manchmal mit einer Operation behandelt;
- Schwerer Schweregrad – pathologische Veränderungen, die nicht mit Physiotherapie behandelt werden können – kann nur mit einer Operation behandelt werden.
Was ist ein antalgischer Schuh?
Eine X-förmige Krümmung der Füße wird von Orthopäden als Valgusdeformität bezeichnet. Es ist nicht schwer festzustellen, ob ein Kind dieses Problem hat. Wenn das Kind beim Gehen nicht gleichmäßig auf der ganzen Sohle steht, sondern auf den inneren Teil der Sohle fällt und die Zehen und Fersen nach oben ’schauen‘, handelt es sich um eine flache Valgusfußdeformität. Bei diesen Kindern ist der Abstand zwischen den Knöcheln der fest eingespannten Füße bei gestreckten Knien größer als 5 cm. Man muss kein Orthopäde sein, um zu ahnen: Wenn sich die Mittelachse des Fußes verschiebt, kommt es zwangsläufig zu einer Verschiebung des Sprunggelenks, der Zehen sowie der größeren Knie- und Hüftgelenke und der Wirbelsäule. Gehende Kinder mit selbst leichten orthopädischen Problemen haben in der Regel Schmerzen und Schwellungen an den Füßen. Ziemlich ernste Folgen für eine ‚leichte Zehenabweichung‘, oder?
Eine Valgusdeformität kommt bei Kindern viel häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Drei von zehn Kleinkindern im Alter von drei Jahren weisen Symptome eines Valgus-Senkfußes auf. Es handelt sich um eine der häufigsten orthopädischen Pathologien bei Kindern im Vorschul- und Schulalter. In den meisten Fällen bildet sich die Valgusdeformität mit der Entwicklung der Muskeln und Bänder spontan zurück. Wenn jedoch keine Besserung eintritt, ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen. Je früher, desto besser. In jungen Jahren können therapeutische orthopädische Schuhe helfen, später kann nur noch eine Operation Abhilfe schaffen.
Antiflexionsschuhe sind speziell entwickelte Modelle, in denen der Fuß und das Sprunggelenk in einer anatomisch korrekten Position fixiert sind. Durch regelmäßiges Tragen ‚merkt‘ sich der Fuß des Kindes die richtige Stellung und der Verformungsprozess wird gestoppt. Außerdem entlastet das Tragen von orthopädischen Schuhen die Wirbelsäule, die Knie und die Hüften. Der erste und auffälligste Unterschied zwischen Standard- und Spastikschuhen ist die hohe, steife Einlegesohle, die eigentlich die Aufgabe hat, den Fuß zu fixieren.
Wie Sie den richtigen Schuhtyp für Ihr Kind auswählen.
Um den richtigen Schuhtyp für Jungen und Mädchen zu wählen, ist es wichtig, beim Einkauf auf bestimmte Aspekte zu achten:
- Das Produkt muss sich perfekt an die Fülle des Fußes anpassen: Es darf nicht locker sitzen, aber auch nicht den Fuß zusammendrücken;
- Der ‚Spielraum‘ bei therapeutischen Modellen sollte nicht mehr als 1 cm betragen;
- Das Kind sollte sich in dem betreffenden Produkt wohlfühlen (lassen Sie das Kind beim Anprobieren ein paar Schritte machen);
- das richtige Modell muss eine breite und möglichst geschlossene Spitze, einen Thomas-Absatz und eine hohe steife Fersenkappe haben
- orthopädische Modelle haben immer Verschlüsse oder Schnürsenkel, um einen festen Sitz zu gewährleisten;
- Schuhe zur Behandlung von Deformitäten sollten aus atmungsaktiven Materialien bestehen.
Und natürlich darf nicht vergessen werden, dass orthopädische Schuhe genauso oft gewechselt werden müssen wie normales Schuhwerk. Denken Sie daran, dass Kinder schnell wachsen, so dass die Schuhgröße alle 6-8 Monate überprüft werden sollte.
Eine weitere Faustregel ist, wie oft und wie lange die Hausschuhe getragen werden sollen. In den meisten Fällen empfehlen Orthopäden, die Therapiesitzung auf 4-6 Stunden pro Tag zu begrenzen. Das Kind sollte nicht gezwungen werden, diese Schuhe den ganzen Tag zu tragen; gleichzeitig wird ein einstündiger Spaziergang in einem Therapiemodell nicht die gewünschte Wirkung haben. Kinder mit zerebralen Lähmungen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Sie benötigen eine besondere Art von orthopädischem Schuhwerk – Stabilisierungsschuhe -, um ihre Füße zu stützen.
Wie wähle ich die richtige Schuhgröße für mein Kind?
Bei der Auswahl von Schuhen für Ihr Kind, einschließlich orthopädischer Schuhe, ist es wichtig, dass Sie die genauen Fußmaße Ihres Kindes kennen. Messen Sie die Länge des nackten Fußes von der Ferse bis zur Spitze des großen Zehs. Bei Besonderheiten (z. B. einem sehr dicken Fuß oder einem sehr schmalen Fuß) ist es außerdem wichtig, die Breite zu messen. Heutzutage ist es sehr bequem, Kinderprodukte online zu kaufen, achten Sie also auf die Größentabelle auf der Website des Online-Shops. Um eine größere Garantie zu haben, dass Sie sich bei der Größe nicht vertun, können Sie zusätzlich einen Manager zu Rate ziehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für einen erfolgreichen Kauf ist der Verwendungszweck der Schuhe. Es ist wichtig, dass Ihr Kind das richtige Schuhwerk hat. Dazu gehören warme Winterstiefel, Sommersandalen und Sportschuhe.
Regeln für den Kauf orthopädischer Schuhe für Kinder:
- Es ist wichtig, den Verwendungszweck zu berücksichtigen. Sie kaufen Schuhe, um Problemen vorzubeugen oder um bereits vorhandene Defekte zu behandeln. Zum Beispiel sind rutschfeste Schuhe für Kinder bei Klumpfuß angezeigt. Und prophylaktische orthopädische Schuhe heilen nicht, sondern halten die Stellung des Fußes richtig.
- Die meisten Hersteller bieten orthopädische Modelle aus Leder, Wildleder oder Nubuk an. Das ist wichtig – Sie brauchen ein weiches, atmungsaktives Material. Leder oder Nubuk sorgen außerdem für einen guten Sitz und verhindern ein Verrutschen des Fußes. Ein weiterer Vorteil ist das ästhetische Erscheinungsbild dieser Schuhe. Sie sind schön und strapazierfähig und lassen sich sehr leicht reinigen.
- Achten Sie auf die Eigenschaften der Einlegesohlen und das Vorhandensein des Fußspanns. Die Einlegesohle wird unter Berücksichtigung der Parameter des Kinderfußes und vorhandener Deformitäten ausgewählt. Bei universellen Präventionsschuhen ist es wichtig, dass sie mit einer Einlegesohle ausgestattet sind. Therapeutische Einlagen können separat erworben werden. Sie stützen das Fußgewölbe, verbessern die Dämpfung, helfen, den Fuß zu formen, stimulieren das Muskelgewebe und korrigieren Krümmungen. Ihr Orthopäde sollte Sie über diese Eigenschaften informieren, wenn bei Ihrem Kind eine Diagnose gestellt wurde.
- Kaufen Sie keine Schuhe von zweifelhafter Qualität. Produkte von unbekannten Herstellern helfen nicht nur nicht bei der richtigen Fußentwicklung oder -korrektur, sie können auch gesundheitliche Probleme verschlimmern. Kaufen Sie Schuhe von seriösen Herstellern, die sich seit langem auf die Herstellung orthopädischer Modelle spezialisiert haben.
- Achten Sie auf das Aussehen der Schuhe. Kinder sind oft sehr launisch, wenn es um die Auswahl ihrer Garderobe geht. Denken Sie nicht, dass orthopädische Schuhe die Wahlmöglichkeiten Ihrer Kunden einschränken. Orthopädische Schuhe für Kinder gibt es in einer großen Vielfalt, und Sie können ein Modell für jeden Tag oder für die Ferien wählen. Es gibt modische, moderne Varianten in verschiedenen Farben und Designs. Orthopädische Schuhe können einfarbig oder mehrfarbig sein, mit aktivem Einsatz von Verzierungen: Aufnäher, Nieten, Steinchen, Schleifen, Pelzbesatz. Berücksichtigen Sie alle Wünsche des Kindes, damit die Tochter oder der Junge die gekauften Schuhe gerne trägt.
Wo kann man orthopädische Schuhe für Kinder kaufen?
Unser Online-Shop Orthopediki.ru ist auf den Verkauf von korrektem Schuhwerk für Kinder jeden Alters spezialisiert. Sie können hochwertige und modische Schuhe für Mädchen und Jungen wählen. Diese Schuhe sind für verschiedene Jahreszeiten und Zwecke gedacht: zum Laufen, für die Schule, für den Sport.
Einer der Hauptvorteile unseres Shops ist, dass wir klare Maße angeben. Wir haben die Innensohle jedes Paars Schuhe, das wir zum Verkauf anbieten, im Voraus ausgemessen. Sie brauchen keine Angst zu haben, die falsche Größe zu bekommen, denn die Länge der Einlegesohle für jede Größe ist bereits vorgegeben.
- Riesige Auswahl an orthopädischen Schuhen für Kinder.
- Auswahl an Modellen für verschiedene Jahreszeiten.
- Große Preisspanne.
- Regelmäßige Aktualisierung des Katalogs mit neuen Modellen.
- Echte Fotos der Waren.
- Präsentiert Schuhe nur bewährte, bekannte Marken.
- Es besteht die Möglichkeit der Lieferung per Kurier und Anprobe der Schuhe zu Hause.
- Alle Produkte sind zertifiziert und entsprechen den Hygienestandards.
- Angemessene Preise.
- Wir versenden Bestellungen in ganz Russland.
Welche Hersteller sind auf Ortopediki.ru vertreten? Es handelt sich um bekannte Marken, die bereits einen guten Ruf bei den Käufern haben. Hier können Sie Schuhe von Minitin, Minicolor, Panda, Orthopedics und anderen Marken wählen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie das richtige Modell oder die richtige Größe für Ihr Kind finden? Wenn Sie die Lieferung per Kurier bestellen, können Sie immer darum bitten, mehrere Modelle gleichzeitig anzuprobieren. Auf diese Weise können Sie einen erfolgreichen Kauf tätigen. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag. Für Kunden in Moskau gibt es eine Abholmöglichkeit. So sparen Sie Geld für den Kurier oder die Post und können Ihre Schuhe unbesorgt auswählen.
Wenn Sie orthopädische Schuhe für Kinder auf Ortopediki.ru auswählen, erwarten Sie keine ‚Überraschungen‘! Alle Fotos stimmen vollständig mit dem Produkt überein. Die Fotos sind klar, in großen Größen, und die Schuhe sind aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert. So kann der Käufer das Modell, das ihn interessiert, perfekt von allen Seiten betrachten. Zu jedem Artikel gibt es klare, hilfreiche Beschreibungen und Spezifikationen sowie Feedback von unseren Kunden. Diese Informationen sind immer hilfreich und erleichtern die Auswahl.
Lesen Sie mehr:- Orphea orthopädische Schuhe für Kinder.
- Fußgrößen für Kinder.
- Helfen orthopädische Schuhe Kindern?.
- Klumpfuß bei Kindern therapeutische Übungen 7 Jahre alt.
- Orthopädische Schuhe.
- Schuhe für Valgusdeformitäten bei Kindern.
- Orthesen für Kinder.
- Schuhe für problematische Knochenfüße.