Podologe Orthopäde

Arthrologe, Orthopäde, Traumatologe, Chirurg, Abdominalchirurg

Protasov Evgeniy Yurievich

Rangliste der Kinderorthopäden in Moskau.

Unsere Website kümmert sich um Kinder, deshalb haben wir für Sie die besten pädiatrischen Orthopäden mit hohen Bewertungen ausgewählt. Finden Sie einen guten, erschwinglichen Arzt wird Ihnen helfen, Fragebögen von Spezialisten mit Informationen über ihre Erfahrung, Ausbildung, sowie Patientenbewertungen.

  • Abdominalchirurg
  • Gynäkologe
  • Allergologe
  • Angiochirurg
  • Androloge
  • Anästhesist
  • Anästhesist Wiederbeleber
  • Arrhythmologe
  • Arthrologe
  • Vegeotologe
  • Venerologe
  • Vertebrologe
  • Podologe
  • Arzt für Notfallmedizin
  • Arzt für Notfallmedizin
  • Funktionsdiagnostiker
  • Gastroenterologe
  • Hämatologe
  • Hämostasiologe
  • Genetiker
  • Hepatologe
  • Geriater (Gerontologe)
  • Gynäkologe
  • Gynäkologe/Endokrinologe
  • Hirudotherapeutin
  • Gnatologe
  • Homöopath
  • Dermatologe
  • Dermatologe
  • Defektologe
  • Diabetologe
  • Ernährungsberater
  • Immunologe
  • Infektiologe
  • Kardiologe
  • Herzchirurg
  • Kinesiologe
  • Koloproktologe
  • Kosmetikerin
  • Laserchirurg
  • Logopäde
  • HNO-Arzt (Otolaryngologe)
  • Minimal-invasiver Chirurg
  • Mammologe
  • Manualtherapeut
  • Massage-Therapeut
  • Mykologe
  • Narkologe
  • Neurologe
  • Neuropsychologe
  • Neurophysiologe
  • Neurochirurg
  • Neonatologe
  • Nephrologe
  • Verbrennungschirurg (Combustiologe)
  • Augenarzt (Ophthalmologe)
  • Onkologe/Onkogynäkologe
  • Onkodermatologe
  • Onkologe
  • Säugetier-Onkologe
  • Onkoproktologe
  • Onkourologe
  • Orthopäde
  • Osteopath
  • Oto-Neurologe
  • Ophthalmologe
  • Parasitologe
  • Pädiater
  • Plastischer Chirurg
  • Podologe
  • Proktologe
  • Beschäftigungstherapeutin
  • Psychiater
  • Psychologe
  • Psychotherapeutin
  • Lungenfacharzt
  • Radiologe
  • Rehabilitationstherapeut
  • Wiederbelebungsarzt
  • Rheumatologe
  • Radiologe
  • Reproduktionsmediziner (IVF)
  • Reflexologe
  • Sexualwissenschaftler
  • Allgemeinmediziner
  • Somnologe
  • Gefäßchirurg
  • Sportarzt
  • Zahnärztin/Zahnarzt
  • Zahnhygieniker
  • Implantologe
  • Kieferorthopäde/Zahnärztin
  • Zahnarzt/Kieferorthopäde
  • Parodontologe
  • Zahnarzt/Therapeut
  • Zahnarzt/Chirurg
  • Chirurg
  • Therapeut
  • Thoraxchirurg
  • Traumatologe
  • Transfusiologe
  • Trichologe
  • Ultrasonograph
  • Urologe
  • Physiotherapeutin
  • Phlebologe
  • Phoniatrie
  • Physiotechniker
  • Chemotherapeut
  • Chirurg
  • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg
  • Embryologe
  • Endokrinologe
  • Endoskopiker
  • Epileptologe

Ivannikov Sergey Viktorovich

Iwannikow Sergej

Dienstalter 38 Jahre / Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor

Klinik: Medizinisches Zentrum Atlas am Slavyansky Bulvar

Spezialist für Arthroskopie der Knie- und Schultergelenke. Behandelt Schäden an Meniskus, Gelenkknorpel, vorderen und hinteren Kreuzbändern. Arthrose des Knie- und Schultergelenks und Osteochondrose. →

Probleme in der pädiatrischen Orthopädie

Anomalien bei der Bildung der Skelettknochen während der fötalen Entwicklung äußern sich beim Neugeborenen durch verschiedene Anomalien: Syndaktylie, Polydaktylie, angeborene Radial-Ulnar-Synostose, Patellaluxation. Angeborener Klumpfuß, Hüftdysplasie und muskulärer Schiefhals machen den größten Anteil aller kindlichen Fehlbildungen aus, die von Kinderorthopäden behandelt werden.

Mit zunehmendem Alter des Kindes werden Kinderorthopäden mit erworbenen Skelettdeformitäten konfrontiert. Skoliose tritt am häufigsten im Alter von 7-18 Jahren auf, wobei etwa 17 % der Patienten eine Wirbelsäulenverkrümmung und 0,5 % der Kinder eine schwere Skoliose entwickeln. Bleibt eine Korrektur aus, gehen die Haltungsschäden mit der Bildung eines Buckels oder anderen ästhetischen Mängeln der Figur, der Kompression innerer Organe und der Kompression von Nerven einher.

Am zweithäufigsten sind Plattfüße – verschiedenen Angaben zufolge wird eine Abflachung des Fußgewölbes bei 7-15 % der Kinderorthopäden festgestellt. Auch durch Rachitis verursachte Deformierungen der Rippen und der unteren Gliedmaßen werden festgestellt. Systemische Skeletterkrankungen (Dyschondroplasie, Dysostose) sind in der Orthopädie extrem selten – 1 von 10000 Neugeborenen.

Ein wichtiges Problem für Kinderorthopäden ist die Rehabilitation von Patienten mit muskuloskelettalen Verletzungen. Die Inzidenz von Traumata bei Kindern liegt im Durchschnitt bei 160 pro 1.000 Einwohner unter 18 Jahren, wobei schwere Verletzungen des Knochen- und Bandapparats 20-25 % ausmachen. Die Orthopädie umfasst Techniken zur Wiederherstellung der motorischen Funktion bei Gelenkkontrakturen, nach großflächigen Verbrennungen und Elektrotraumata.

Diagnose

Viele Erkrankungen in der Kinderorthopädie werden durch visuelle Inspektion, Palpation und Prüfung auf pathognomonische Symptome erkannt. Bei der ersten Konsultation stellt der Arzt Anzeichen von Schiefhals und Klumpfuß fest, prüft das ‚Klick-Zeichen‘ und diagnostiziert eine angeborene Hüftluxation. Wenn die Diagnose schwierig ist, werden zur Klärung der Skelettanatomie diagnostische Maßnahmen angeordnet:

  • Radiologische Untersuchungen. Die klassische Diagnosemethode in der Orthopädie sind Standard-Röntgenaufnahmen, mit denen Anomalien des Skelettsystems diagnostiziert werden. Die Untersuchung von Gelenken, Knochen der unteren oder oberen Gliedmaßen wird je nach vorliegender Pathologie durchgeführt. Bei Anomalien der Wirbelsäule wird diese Technik durch die computergestützte optische Topographie ersetzt.
  • Plantographie. Eine nicht-invasive Methode zur Diagnose des pädiatrischen Plattfußes anhand von Plantarabdrücken. Viele orthopädische Kliniken in Moskau verfügen über die Ausrüstung und den Softwarekomplex zur Durchführung der optoelektronischen Plantographie in Ruhe und bei dosierter Fußbelastung.
  • Ultraschall. Die Gelenksonographie wird in der Orthopädie eingesetzt, um mögliche Dysplasien und andere Pathologien der Knorpelstrukturen zu erkennen. Der Ultraschall der Weichteile wird zur Beurteilung des Zustands von Muskeln und Bändern nach einem Trauma eingesetzt.

Gut zu wissen

  • Die Ärzte unserer Kinderstation können täglich Kinder mit Schmerzen und Verletzungen behandeln, denn trotz eines vollen Terminkalenders gibt es immer einige freie ‚Akut-Schmerz-Reserven‚für die Notfallversorgung.
  • Das Netzwerk ‚Buda Zdorov‘ verfügt über eine eigene Haushaltshilfe. Für eine Beratung über die Entwicklung des Kindes können Sie sich u. a. an folgende Stellen wenden. Orthopäde zu Hause. Im Falle einer Verletzung kann jedoch eine Diagnostik erforderlich sein, die nur in der Ambulanz durchgeführt werden kann (z. B. Röntgen).
  • Wenn die Verletzung bei einem Kind unter einem Jahr auftritt, kann der Schaden umfangreich und nicht sofort erkennbar sein. Die Ärzte raten dringend dazu: Rufen Sie sofort einen Krankenwagen, damit Ihr Kind nicht nur untersucht, sondern gegebenenfalls auch sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden kann..
  • Wenn Ihr Kind älter als ein Jahr ist und sich eine Verletzung, Prellung, Verbrennung oder ein anderes Problem zugezogen hat, können Sie in eine beliebige ‚Buda Zdorov‘-Klinik (‚Gesund sein‘) gehen.. Wenn Ihr Kind eine Notfallversorgung benötigt, wird diese von erwachsenen Spezialisten durchgeführt.

Verbinden Sie die Wunde, lassen Sie die verletzte Gliedmaße ruhen und legen Sie Kälte auf die verletzte Stelle.

Eine der häufigsten Verletzungen bei Kleinkindern ist eine Gehirnerschütterung. Wenn Ihr Kind eine solche erleidet, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, denn die gefährlichen Komplikationen einer solchen Verletzung können sich schnell entwickeln: Hinter einem Schlag auf den Kopf kann sich eine Hirnblutung verbergen!

Wann sollte ein Kind einen Orthopäden aufsuchen?

Der Orthopäde ist ein hochspezialisierter Arzt, der dennoch alle paar Monate mit dem Kind zur Entwicklungskontrolle erscheinen sollte. Der Kinderarzt Ihres Kindes sollte befragt werden, wie oft ein Besuch beim Orthopäden stattfinden sollte.

Liegen keine Anomalien des Apparates vor, sollten die Besuche beim Orthopäden nach dem in der Verordnung Nr. 514n des Gesundheitsministeriums festgelegten Zeitplan erfolgen: mit 3 Monaten, 12 Monaten, 6 Jahren, 10 Jahren, 15 Jahren, 16 Jahren und 17 Jahren. Wenn der Kinderarzt Anomalien in der Entwicklung des Kindes feststellt, muss das Kind häufiger untersucht werden – im ersten Jahr alle drei bis sechs Monate, danach jährlich.

Nikolaj TARASOW

Leiter der Abteilung.
Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Orthopäde und Unfallchirurg der höchsten Kategorie

Ausbildung:
Abschluss der Fakultät für Pädiatrie an der N.I. Pirogov Moscow State Medical University II im Jahr 1987.
Seit 1987 arbeitet er am Städtischen Kinderkrankenhaus N.F. Filatov. Seit 1987 arbeitet er am N.F. Filatov City Children’s Clinical Hospital.
Seit 2002 – Leiter der Abteilung. Seit 2002 – Leiter der Abteilung. Seit 2002 – Leiter der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie.
Er ist seit 30 Jahren in seinem Fachgebiet tätig. Seit 2002 ist er Leiter der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie, in der er seit 30 Jahren spezialisiert ist.
Autor von mehr als 170 wissenschaftlichen Veröffentlichungen in verschiedenen medizinischen Fachzeitschriften zu aktuellen Themen der Kinderorthopädie und -traumatologie, 6 Patente, 2 Erfindungen.
Preisträger u.a. von. Nationaler Preis ‚Beste Ärzte Russlands‘ für eine einzigartige Operation, 2003.
Ausgezeichnet Verdienstzertifikat des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation, Abteilung für Gesundheit der Stadt Moskau, für langjährige, gewissenhafte Arbeit im Gesundheitswesen der Stadt Moskau.
Träger der Auszeichnung des Leiters der Gesundheitsabteilung und des Diploms der Abteilung ‚Für die besten Ergebnisse unter den Abteilungen für Traumatologie und Orthopädie in Moskau‘, 2012.
Unter den verdienstvollsten Mitarbeitern des Krankenhauses war er einer der ersten, der den Titel ‚Ehrenmitarbeiter des Krankenhauses‘ erhielt.

Natalia Gennadjewna Trusowa

Orthopädischer Traumatologe der höchsten Kategorie.

Berufserfahrung in seinem Fachgebiet – 20 Jahre.
Letzte Fortbildung im Jahr 2017.
Zertifiziert in Neurochirurgie und Endoskopie.
Zertifizierung in Traumatologie und Orthopädie im Jahr 2017.
Abschluss des Kurses ‚Einführung in die Mikrochirurgie‘ bei CROMTI im Jahr 2019.
Schwerpunkte: elektive Orthopädie, Hand- und Fußdefektchirurgie, Notfalltraumatologie.

Baranova Natalija Stepanovna

Vereinbaren Sie einen Termin mit Baranova Natalija Stepanovna (Moskau). Haupttätigkeitsbereich: Orthopädie. Erfahrung: 23 Jahre. Wichtigste Arbeitsorte: Medizinisches Zentrum PreAmbula Kuzminki, PreAmbula in Novokosin, Klinik des Hausarztes Usachev, Medizinisches Zentrum des Hausarztes Usachev (Kinder). Arzt der höchsten Kategorie. Nimmt minderjährige Patienten an.

Litwinenko Andrij Sergejewitsch

Zum Vergrößern auf das Foto klicken

Litwinenko Andrej Sergejewitsch.

Doktor der höchsten Kategorie, Kandidat der medizinischen Wissenschaft.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Andrei Litvinenko (Moskau). Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Orthopädie. Andrey Sergeyevich arbeitet in den folgenden medizinischen Einrichtungen: Healthy People, Stopartroz.ru Klinik, Luzhniki. Er ist ein erfahrener Orthopäde mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Er ist ein Arzt der höchsten Kategorie. Er ist ein Kandidat der medizinischen Wissenschaft.

Braev Alan Taimurazovich

Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Vorteile eines Besuchs in der Klinik ‚Pediatr i Ya‘.

Unsere Klinik bietet ihren Patienten die folgenden Vorteile

  • Die Möglichkeit eines Hausbesuchs zu einer für Sie günstigen Zeit;
  • individuelle Behandlung von Kindern aller Altersgruppen;
  • Wirksame Behandlungsmethoden;
  • Angemessene Preise;
  • Verfügbarkeit der Ergebnisse;
  • Beratung und Unterstützung in allen Fragen.

Die Spezialisten in unserem Gesundheitszentrum sind bereit, Ihnen und Ihren Kindern bei allen Problemen zu helfen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Erkrankungen vorbeugen können und geben Ihnen viele nützliche Ratschläge und Tipps. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Kinderorthopäden unter der Telefonnummer 8 (495) 715-09-11 oder schreiben Sie uns auf WhatsApp.

Kinderorthopäde und Unfallchirurg

Pädiatrischer Orthopäde, Traumatologe

Alle Eltern wissen, wie wichtig die richtige Körperhaltung für die Gesundheit von Kindern ist. Es ist wichtig, die Entstehung von Fehlstellungen bei einem Kind nicht zu übersehen und, falls sie doch auftreten, sie rechtzeitig zu behandeln. Eine wirksame Maßnahme ist der rechtzeitige Kontakt zu einem Kinderorthopäden, der Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern diagnostiziert, behandelt und ihnen vorbeugt.

Wenn Sie einen kompetenten Kinderorthopäden in Balashkovo benötigen, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Arzt im Medizinischen Zentrum Doktor Bogolyubov.

Indikationen für eine Konsultation mit einem Kinderorthopäden

Der Kinderorthopäde und -traumatologe ist auf folgende Leistungen spezialisiert: Behandlung von Subluxationen, Brüchen und anderen Verletzungen; Anlegen von leichten plastischen Verbänden (Gipsersatz); Nähen von Wunden, Öffnen von Hämatomen und andere primärchirurgische Eingriffe; Entfernen von Splittern unter der Nagelplatte; Öffnen von Pusteln und Hüftgelenksläsionen; Kephalogue-Punktionen; Anfertigung von Orthesen zur Korrektur von Haltungsschäden.

Das Gespräch mit dem Kinderorthopäden beginnt mit einer Anamnese. Der Arzt analysiert die Krankengeschichte des Kindes, fragt die Eltern nach der körperlichen Aktivität des Kindes und erkundigt sich nach der Entwicklung des Defekts. Anschließend führt er eine Untersuchung durch, bei der er die Anatomie des Skelettsystems und den Grad der Beweglichkeit der Gelenke des Patienten beurteilt. Erforderlichenfalls überweist der Arzt das Kind zu weiteren Untersuchungen, um eine genaue Diagnose zu stellen: Ultraschall, Röntgen, MRT, Blutuntersuchungen, fotometrische 3D-Diagnose verschiedener Anomalien.

Ein kostenpflichtiger Besuch zeichnet sich im Allgemeinen durch komfortablere Bedingungen, moderne Geräte und die Tatsache aus, dass Sie den Arzt zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt aufsuchen können.

Geplante Untersuchungen

Der Kinderarzt überweist Ihr Kind für Routineuntersuchungen an einen Kindertraumaorthopäden. Diese sind im ersten Lebensjahr Ihres Kindes obligatorisch: nach der Geburt, mit 3, 6, 9 Monaten und 1 Jahr. Die Besuche selbst folgen dem gleichen Muster wie die Routineuntersuchungen.

Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Einschulung, im Alter von 13 bis 16 Jahren oder bei einer plötzlichen Veränderung der körperlichen Aktivität, z. B. beim Sport, einen Termin bei einem Kinderorthopäden zu vereinbaren.

Wann ein Kinderorthopäde aufgesucht werden sollte

Hüftdysplasie ist die häufigste orthopädische Pathologie bei Säuglingen, Wirbelsäulenverkrümmung und Plattfüße bei Kindern im Vorschul- und Schulalter.

Die Konsultation eines Orthopäden/Traumatologen ist in den folgenden Fällen erforderlich:

  • Asymmetrie des Kopfes und der Gesäßfalten;
  • Verformung des Brustkorbs;
  • abnorme Fußhaltung;
  • Steifheit und Knacken in den Hüftgelenken;
  • spätes Einsetzen des Gehens;
  • Anomalien in der Entwicklung der Gliedmaßen;
  • Verkürzung der Gliedmaßen;
  • Ermüdung beim Gehen;
  • Lahmheit;
  • Deformität der unteren Gliedmaßen;
  • Anomalien des Gangbildes;
  • Fußvalgus;
  • Schmerzen in den Füßen;
  • schlechte Körperhaltung;
  • Trauma;
  • Frühgeburtlichkeit
  • Krankheiten (Rachitis, zerebrale Lähmung, Poliomyelitis);
  • Komplikationen bei Erkrankungen des Bewegungsapparats.

Vorsorgeuntersuchungen durch einen Orthopäden sind im Alter von 3 und 12 Monaten, nach einem Jahr jährlich und vor der Aufnahme in Vorschul- und Schuleinrichtungen erforderlich.

Tipps für die Arztwahl

Ein guter Kinderorthopäde ist als Kinderarzt qualifiziert und verfügt über eine orthopädische Fachausbildung. Nutzen Sie ein Bewertungssystem auf der Grundlage von Patientenbewertungen, um den richtigen Arzt zu finden. Hier können Sie Informationen über die Ausbildung, die Jahre der Erfahrung, die Preise für Dienstleistungen und die Adresse der Klinik oder Abteilung, in der der Arzt arbeitet, nachlesen.

Sie müssen sich nicht speziell auf Ihren Besuch vorbereiten, sollten aber Folgendes beachten:

  • Nehmen Sie Ihre medizinischen Unterlagen mit (Anträge, Bescheinigungen, Untersuchungsergebnisse, bei Neugeborenen ist eine Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke und der Halswirbelsäule obligatorisch);
  • Falls Ihr Kind Medikamente einnimmt, schreiben Sie den Namen des Medikaments auf;
  • Bereiten Sie eine Liste mit Fragen an den Arzt vor.

Eine rechtzeitige Untersuchung durch einen Orthopäden ist in den frühen Stadien der Pathologie unerlässlich, da andernfalls radikale Behandlungen erforderlich werden.

Preise

Vorbeugender Besuch bei einem Kinderorthopäden/Traumatologen1.600 Rubel.
Besuch bei einem Orthopäden, primär (Kinder)2.000 Rubel
Besuch beim Orthopäden, Wiederholung (Kinder)1.700 Rubel.

Ein Mitarbeiter ruft Sie innerhalb weniger Minuten zurück und hilft Ihnen, einen passenden Termin zu vereinbaren.

Kinderorthopädie bei 100med

Die Kinderorthopädie ist ein Teilgebiet der Medizin und Chirurgie. Die erste Untersuchung eines Neugeborenen durch einen Kinderorthopäden findet im Kreißsaal statt, ein erfahrener Kindertraumatologe ist bereits zu diesem Zeitpunkt in der Lage, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Pathologie festzustellen. Der Kinderunfallorthopäde ist ein sehr wichtiger Arzt, der die Entwicklung des kindlichen Bewegungsapparates überwacht und frühe Anzeichen von Schäden verhindern kann.

Bei der Entlassung aus dem Kreißsaal erhalten die frischgebackenen Mütter ausführliche Anweisungen für die Pflege ihres Babys, zu der auch eine Reihe von Aktivitäten gehören, die eine normale körperliche Entwicklung des Kindes gewährleisten. Es gibt jedoch Fälle von angeborenen und anderen Verletzungen oder Defekten, die nur mit dem Auge eines professionellen Kinderorthopäden sichtbar sind.

Rechtzeitiger Termin bei einem Orthopäden/Traumatologen

Gewissenhafte Eltern bringen ihre Kinder pünktlich zu den Arztterminen. Die Häufigkeit der Besuche beim Kinderorthopäden/Traumatologen liegt bei 1, 3, 6 Monaten und 1 Jahr. Ein charakteristisches Merkmal des Bewegungsapparats von Kindern unter 1 Jahr ist die Plastizität, und je früher eine Erkrankung des Bewegungsapparats erkannt wird, desto leichter ist sie zu beheben.

Die wichtigsten orthopädischen Defekte bei Kleinkindern sind:

  • Plattfuß und Klumpfuß;
  • Unterentwicklung des Hüftgelenks (Dysplasie);
  • Pathologie der Wirbelsäulenstruktur (Torsion) und des Nackens (Torticollis).

Bewertungen

Bewertung 10, ich hätte 10/10 gegeben, aber dies ist 5+. Obwohl ich schon mehr als einmal in der Klinik war, hatte ich schon nach meinem ersten Besuch einen positiven Eindruck. Tolles Personal, erfahrene Ärzte. Sie erklären alles und beantworten Fragen. Sie sind sehr gut in dem, was sie tun. Die Einstellung ist freundlich und zuvorkommend. Vor dem Termin erinnern sie uns daran, dass wir einen Termin in der Klinik haben. Da es in unserer Stadt keinen Kinderorthopäden gibt, haben wir einen Termin bei einem Spezialisten im Stomed-Zentrum vereinbart. Wir waren auch bei einem Kardiologen, um ein ECHO des Herzens machen zu lassen. Die Bedingungen sind sehr angenehm. Wenn man reinkommt, herrscht eine entspannte Atmosphäre. Es gibt kein Unbehagen in den Augen, keine Vulgarität, keinen Stress in irgendeiner Form. Es ist hell, gemütlich und schön. Es gibt einen ausgewiesenen Wartebereich. Wenn Sie mit einem kleinen Kind kommen, kann es fernsehen oder malen, so dass es sich nicht langweilt. Für Erwachsene gibt es Sofas und Sessel. An der Rezeption gibt es Süßigkeiten für Kinder, und es gibt zwei Wasserspender. Es gibt einen Kleiderständer und kostenlose Schuhüberzieher. Die Preise sind für unsere Stadt angemessen. Aus meiner Sicht ist dort alles gut. Ich würde anderen Leuten empfehlen, das Stomed Medical Centre aufzusuchen.

Ekaterina ist eine sehr kompetente Ärztin und ein sehr netter Mensch. Ich habe sie zum ersten Mal getroffen, als wir eine Beratung vor der Impfung unserer Tochter benötigten. Seitdem waren wir mehrere Male bei ihr. Die Zeit war immer unbegrenzt, die Ärztin nahm sich Zeit, untersuchte das Kind gründlich und stellte viele Fragen. Sie hat keine unnötigen Medikamente verschrieben (wie z. B. verschiedene ‚Feurons‘), wie es manche Kinderärzte gerne tun. Ekaterina versteht es, auch für die schwierigsten und launischsten Kinder eine Lösung zu finden. Meine Tochter brauchte einen guten Massagekurs, als wir Probleme mit ihren Beinen und Hypotonie hatten, also gingen wir nach den Bewertungen auch zu Ekaterina. Und wir haben es nicht bereut! Nach nur drei Sitzungen war unsere Tochter schon viel aktiver, sie fing an, auf ihren Füßen zu stehen, vor der Massage versuchte sie es, aber ihre Muskeln waren nicht stark genug. Am Ende des Kurses stand sie bereits selbstbewusst auf ihren Füßen und hatte gelernt, ohne Hilfe auf eine ziemlich hohe Couch zu steigen. Wir planen, den Massagekurs in naher Zukunft zu wiederholen. Ich kann Ekaterina getrost als echte Fachfrau und wunderbare Person empfehlen! Man spürt immer, wenn ein Arzt wirklich helfen will und nicht nur einen schnellen Termin machen und das Geld kassieren will. Sie hat uns wirklich geholfen!

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch