Aleksandra Sniezko-Blotska
- Perseus – warum hat der berühmte Held seinen Großvater getötet?
- Die Geburt des Perseus
- + Abonnement
- Perseus in der Mythologie
- Leinwandadaptionen
- Geschichte [ ]
- Bücher [ ]
- Die verstreuten Sternhaufen in dem untersuchten Sternbild
- Nebel und Galaxien im Perseus
- Die Kleine Hantel
- Der Kaliforniennebel
- weitere Informationen >>
- Diskussion >>
Perseus – warum hat der berühmte Held seinen Großvater getötet?
Perseus ist einer der berühmtesten antiken griechischen Helden. Die Legenden über ihn nehmen einen besonderen Platz in der hellenischen Mythologie ein. Perseus galt als berühmter Sieger, ein Liebling der Götter, die ihm zum Erfolg verhalfen. Auf antiken Amphoren und Schalen wurden häufig Szenen aus den Mythen um ihn dargestellt.
Zweifellos waren die Griechen stolz auf ihren Helden, kannten seine Taten und bewunderten ihn sehr. Was erzählen uns die Legenden über die Geburt und das Schicksal von Perseus? Wie gelang es ihm, das schreckliche Ungeheuer zu besiegen? Wofür war dieser berühmte hellenische Held noch berühmt?
Die Geburt des Perseus
Die Geschichte von Perseus beginnt in der Stadt Argos, die von dem mächtigen König Akrisios regiert wurde. Er besaß viel Reichtum, hatte aber nicht den Erben, den sich der Herrscher erträumte.
Doch die Götter schenkten ihm eine Tochter, Danaë, die zu einem Mädchen von überirdischer Schönheit heranwuchs. Als Acrisius das Orakel um Rat fragte, wer nach seinem Tod den Thron von Argos besteigen sollte, war er über die Antwort der Fee entsetzt.
‚Dein Enkel wird dich töten‘ – waren die Worte des Orakels. Als der König die Prophezeiung hörte, ließ er Danaë in einen Kerker sperren, in der Hoffnung, dass sie auf diese Weise vor den Augen potenzieller Freier verborgen bliebe und niemals ein Kind gebären würde.
Einige Jahre vergingen, und Acrisius beruhigte sich in dem Glauben, dass es ihm gelungen war, das Schicksal zu täuschen. Danae lag in einem Kerker, aber ihre Schönheit blieb nicht unbemerkt. Der oberste Gott Zeus selbst verliebte sich in das Mädchen. Er erschien dem Mädchen in Form eines goldenen Regens, der sich über ihren schönen Körper ergoss.
Danaë wurde die Frau des Zeus und gebar ein wunderbares Kind, das sie Perseus nannte. Lange Zeit ahnte Akrisios nichts von der Geburt seines Enkels. Erst eines Tages, als er auf dem Weg zu Danaës Gemächern war, hörte er das Kind weinen.
Offensichtlich war der König der Ansicht, dass die Diener einen ihrer Freier hereingelassen und damit die Anordnungen des Herrschers missachtet hatten. Auf Acrisius‘ Wunsch hin wurden die Frau und ihr Kind in eine hölzerne Kiste gesteckt und ins Meer geworfen (hier erinnert mich die Legende von Perseus ein wenig an Puschkins ‚Das Märchen vom Zaren Soltan‘).
+ Abonnement
PERSEY ist eine Kette von Geschäften, die Schuhe für Kinder und Jugendliche verkaufen.
☎️ +998 55 501 8585
Adressen und Abholstellen:
Einkaufszentrum Poytaht
Nächstes Einkaufszentrum
Atlas Chimgan Einkaufszentrum
Kadysheva-Markt
Golden Life Einkaufszentrum
Kostenlose innerbetriebliche Lieferung.
In den Regionen zur Sammelstelle ab 25.000 Sums.
In den Regionen nach Hause ab 45.000 Sums.
Lieferung nach Hause in Taschkent 25 000 Sums (an 3 – x Geschäfte).
Lieferung als Geschenk (Mystery Delivery).
Ab 3 Geschäften erhöht sich der Lieferbetrag.
Perseus in der Mythologie
In der altgriechischen Mythologie ist die Heldentat des Perseus direkt mit der Tötung der Gorgone Medusa verbunden. Der Legende nach ist sie ein Ungeheuer mit dem Kopf einer Frau und Haaren aus Schlangen. Und wer es wagt, Medusa in die Augen zu sehen, wird sofort zu Stein verwandelt.
Polydectus beschloss, Danaës Sohn um jeden Preis loszuwerden, traute sich aber nicht, die Nachfahrin des Zeus direkt zu konfrontieren. Also heckte der König einen raffinierten Plan aus: Bei einem Festmahl stellte der Inselherrscher Perseus‘ göttliche Herkunft öffentlich in Frage und forderte den jungen Mann auf, seine Verwandtschaft mit den Göttern zu beweisen. Als Perseus einwilligte, dem König seine Macht zu beweisen, forderte dieser ihn auf, die gefürchtete Gorgone Medusa zu töten und ihr abgeschlagenes Haupt zurückzubringen.
Polydectus gab dem Nachkommen von Danaë eine übermenschliche Aufgabe, denn Medusa verwandelte nicht nur mühelos Lebewesen in Stein, sondern lebte auch mit ihren beiden Schwestern zusammen. Die olympischen Götter Athene und Hermes halfen dem Helden, mit dem Ungeheuer fertig zu werden: Dank ihnen erwarb Perseus nützliche Attribute – ein magisches gebogenes Schwert und einen polierten Kupferschild, in dem sich alles wie in einem Spiegel spiegelte.
Der Held stattete auch den Schwestern der Propheten einen Besuch ab, alten Frauen aus Forkiad, die nur noch ein Auge und einen Zahn von drei hatten. Der junge Mann stahl ihre wertvollsten Besitztümer, und Graias bot ihnen im Gegenzug Sandalen mit Flügeln, einen unsichtbaren Hut des Hades und einen Zauberbeutel an.
Von Kopf bis Fuß bewaffnet, erreichte Perseus die Höhle der Gorgone. Der Sohn der Danaë erhob sich dank seiner magischen Sandalen in die Lüfte und schlug der Medusa den Kopf ab. Um nicht zu Stein zu werden, schaute der Held in das Spiegelbild von Athenes Schild. Dann benutzte er die Tarnkappe, um sich vor den anderen Gorgonen zu verstecken.
Leinwandadaptionen
Filmemacher haben die Angewohnheit, die Kinobesucher nicht nur mit neuen Ideen, sondern auch mit Bildern zu erfreuen, die auf historischen oder mythologischen Geschichten basieren. Die Filmemacher haben sich Perseus nicht entgehen lassen. Werfen wir also einen Blick auf die Bilder, in denen diese Figur auftaucht.
‚Kampf der Titanen‘ (Film, 1981)
Dieser Action-Abenteuerfilm unter der Regie von Desmond Davies überzeugte das Publikum, weil er eine freie Interpretation der antiken griechischen Mythen präsentierte: Während in den Legenden Schlangen aus dem Blut der Medusa geboren werden, werden in den Mythen Skorpione geboren. Außerdem zeigt das Gemälde, wie Perseus Phineas in Stein verwandelt, was auf dem Gemälde nicht geschehen ist. Der Handlung zufolge muss der sterbliche Sohn des Zeus, Perseus, die schöne Andromeda vor magischen Reizen retten und den Kraken erschlagen. Der Held hat Mut, Entschlossenheit und treue Freunde – Bubbo die Eule und Pegasus das geflügelte Pferd. In den Hauptrollen spielen Laurence Olivier, Harry Hamlin, Ursula Andress, Maggie Smith, Claire Bloom und andere Stars des Showbusiness.
‚Kampf der Titanen‘ (Film, 2010)
Regisseur Louis Leterrier inszenierte ein Remake des gleichnamigen Films und peppte es mit Spezialeffekten auf. Der Filmemacher beschloss auch, sich nicht an der Vorlage zu orientieren, sondern entwickelte ein eigenes Konzept. Der Film beginnt mit einem Fischer, der einen Sarg herausfischt, in dem sich der tote Körper einer Frau mit einem lebenden Kind in ihren Armen befindet. Spyros und seine Frau beschließen, den Jungen aufzuziehen und ihm den Namen Perseus zu geben. Als der junge Mann heranwächst, erfährt er, dass die Götter einen Krieg vorbereiten. Zu den herausragenden Darstellern gehören Ralph Fiennes, Nicholas Holt, Sam Worthington, Liam Neeson, Jason Fleming und andere Stars des Films.
Regisseur Jonathan Liebesman setzte die Geschichte fort und drehte ein Spin-off zu ‚Kampf der Titanen‘. Diesmal zeigt der Film, wie Perseus, nachdem er ein Seeungeheuer besiegt hatte, seine Heldentaten beiseite legte und das ruhige Leben eines Fischers führte, während er seinen Sohn aufzog. Als jedoch die Mauern des Tartaros zu bröckeln begannen, bat der donnernde Zeus Perseus, die Welt vor dem kommenden Chaos zu retten. Zu den Darstellern gehören Rosamund Pike, Bill Nye, Danny Huston, Lily James und andere.
Geschichte [ ]
Perseus‘ Mutter, Danaios, wurde von ihrem eigenen Vater, dem König von Argos, Acrisius, eingesperrt. Der König erhielt eine Prophezeiung, dass der Sohn seiner Tochter ihn eines Tages töten würde. Anstatt seiner Tochter nachzugehen, sperrte er sie in einen Turm ohne Tür und mit nur einem Fenster. Zeus sah die schöne Jungfrau, verliebte sich in sie, verwandelte sich in goldenen Regen und schlüpfte durch das Fenster. Gott verwandelte das Gefängnis in eine wunderschöne Wiese, die von Sonnenlicht erfüllt war. Danaës Vater sah das Licht, das aus dem Fenster kam, und verlangte, dass die Mauer niedergerissen würde, um nach seiner Tochter zu sehen. Als die Mauer fiel, sah der König Danaë mit einem kleinen Jungen im Arm. Aus Angst, Zeus zu erzürnen, sperrte König Akrisios Mutter und Kind in eine Kiste und schickte sie ins Meer, damit das Meer seine Arbeit tun konnte. Aber Zeus beschützte Danaë und seinen Sohn trotzdem. Sie landeten an der Küste einer Insel, wo sie von Diktys (einem Fischer) empfangen wurden. Perseus wuchs als glückliches Kind auf, bis König Polydectus eines Tages beschloss, die Mutter von Zeus‘ Sohn zu heiraten.
Danaë war jedoch nicht interessiert. Der König hatte keine Antwort und konnte Perseus auch nicht überreden, sie zu heiraten, also gab er vor, eine andere zu heiraten. Als Perseus ohne ein Geschenk zur Hochzeit kam (das er sich nicht leisten konnte), verlangte der König, dass der Held ihm das Haupt der Medusa als Geschenk brachte. Perseus machte sich auf die schwierige Suche und tötete Medusa (Gorgona) schließlich mit Hilfe von Hermes, dem Gott der Reisenden (der ihm sein Schwert, mit dem er Argus tötete, und seine geflügelten Sandalen lieh), Athene, der Göttin der Weisheit (die Perseus einen Spiegelschild gab), Hades, dem Herrn der Unterwelt (der Perseus den Helm der Finsternis gab, damit er sich in den Schatten verstecken konnte). Der Held nahm auch ein Auge und einen Zahn von den Grauen Schwestern mit, die ihm Informationen über die Situation auf der Gorgoneninsel gaben. Auf dem Rückweg zum König zeigte Perseus sein wahres Heldentum: Er rettete die Prinzessin Andromeda vor dem Seeungeheuer Keto. Später heiratete er die Prinzessin.
Schließlich übergab er dem König den Kopf der Medusa, fand aber heraus, dass seine Hochzeit ein Schwindel war und seine Mutter gezwungen worden war, den König zu heiraten. Der wütende Perseus benutzte den Kopf der Medusa und verwandelte seine Feinde im Königreich in Stein und rettete so seine Mutter. Unwillig zu regieren, übergab Perseus die Macht an seinen Stiefvater Dixius. Gegen Ende seines Lebens nahm er an den Olympischen Spielen teil, als ein plötzlicher Windstoß die Flugbahn eines Diskus änderte, der Perseus‘ Großvater traf und den alten Mann tötete (trotz Acrisius‘ intensiver Bemühungen, die Prophezeiung zu verhindern). Perseus lebte glücklich und zufrieden mit seiner Mutter, seinen Kindern und seiner Frau Andromeda, starb und reiste nach Elysium ab. Viel später wurden Perseus und Andromeda als Sternbilder an den Himmel versetzt.
Bücher [ ]
Die Figur kommt in den Büchern nicht vor, aber Percy erwähnt, dass seine Mutter ihn absichtlich so nannte, weil es Perseus gut ging.
- Perseus heiratete Andromeda.
- Er ist der Protoplast der Perser.
- Perseus ist der Halbgott Sohn von Zeus, im Gegensatz zu Percy Jackson, der der Halbgott Sohn von Poseidon ist.
- Perseus ist der Halbbruder und Urgroßvater von Herkules.
- Er ist Percys Cousin, weil Percy der Neffe von Zeus ist und Zeus der Vater von Perseus.
- Sternbild Perseus trägt seinen Namen.
- Percy und Perseus haben viele Gemeinsamkeiten.
- Sally Jackson hat ihren Sohn nach Perseus benannt, weil er einer der wenigen Helden in den Mythen war, die ein Happy End hatten.
- Percy Jackson hat Medusa enthauptet, genau wie sein Namensvetter Perseus.
- Im Originalmythos bedrohte Perseus die Grauen Schwestern, indem er ihr Auge gegen Informationen tauschte. Percy tat dasselbe in Meer der Ungeheuer..
Die verstreuten Sternhaufen in dem untersuchten Sternbild
Aufnahme von NGC 869 und NGC 884 des verstreuten Sternhaufens Hee und Ashe Perseus
Ein Blick weg von dem zuvor beschriebenen Stern Eta Perseus zeigt ohne optische Hilfsmittel einen unscharfen, unregelmäßig geformten hellen Fleck. Selbst durch ein Teleskop kann jeder zwei über den Himmel verstreute Sternhaufen sehen. Sie werden Hee und Ash of Perseus genannt. Es ist erwähnenswert, dass diese beiden Haufen eine große Anzahl von Sternen enthalten.
Der Hee-Sternhaufen im Perseus hat zum Beispiel eine Helligkeit von 4,3m und einen Durchmesser von 56 Lichtjahren. Innerhalb des Haufens können etwa 350 Sterne gezählt werden. h Perseus befindet sich in einer Entfernung von 6200 Sekundenjahren von uns.
Foto von Hee und Popiel Perseus, Amateuraufnahme
Der zweite diffuse Sternhaufen, x Perseus, hat eine ähnliche Sterngröße wie h Perseus mit 4,3 m. Der Haufen hat einen Durchmesser von 77 Lichtjahren. Dieser Haufen enthält fast dreihundert Sterne. Der diffuse Sternhaufen mit dem Namen x Perseus befindet sich in einer Entfernung von 6520 Lichtjahren von der Erde. Die Beobachtung dieser beiden Sternhaufen durch ein Teleskop ist ein faszinierendes Erlebnis.
Nebel und Galaxien im Perseus
Die Kleine Hantel
Das Sternbild Perseus enthält einige sehr interessante Nebel. Einer dieser Nebel ist der Hantelnebel. Dieses Himmelsobjekt ist auch als Korknebel oder einfach als Hantelnebel bekannt, wird aber auch als Messier 76 (M76) oder NGC 650/651 bezeichnet. 1780 wurde der planetarische Nebel entdeckt. Da man früher annahm, dass das Objekt aus zwei unabhängigen Nebeln besteht, wurde es in den NGC-Katalogen mit einer Doppelnummer versehen. Er ist der schwächste Nebel in Messiers Liste der Objekte. Seine scheinbare Helligkeit beträgt 10,1m bei 65 Winkelsekunden.
Der Kaliforniennebel
Eine Aufnahme des Kaliforniennebels und des Plejadenhaufens. Autor Rogelio Bernal
Der Emissionsnebel hat den gleichen Namen wie der beliebte US-Bundesstaat Kalifornien – Perseus. Er ist auch als NGC 1499 katalogisiert. Er wurde im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Astronomen Bernard am Himmel entdeckt.
Foto des Kalifornien-Nebels, aufgenommen von einem Amateurastronomen aus dem Vereinigten Königreich
Der Kaliforniennebel ist ohne spezielle Filter nur schwer zu sehen, da er nicht sehr hell ist. Der Kaliforniennebel befindet sich in einer Entfernung von 1.000 Lichtjahren von unserem Planeten und erstreckt sich über etwa hundert Lichtjahre.
weitere Informationen >>
Wenn Sie weitere Informationen haben, schreiben Sie bitte an diese Adresse oder hinterlassen Sie eine Nachricht für die Verwaltung der Website im Gästebuch.
Jede Hilfe wird sehr geschätzt.Die Premiere des Musikdramas über die ‚Pesnjaren‘ und Wladimir Mulyawin wird bald im Start Online-Kino und im Ersten Kanal zu sehen sein
Diskussion >>
Zinaida Naryshkina spricht kein ‚Mädchen‘, sondern eine jüngere Graya. Die mittlere Stimme leiht Lyusena Ovchinnikova, und die ältere, wie Gorgon Medusa, Sofia Zaikova. mehr lesen>>
Perseus enthielt ein weiteres brillantes Werk von Vsevolod Larionov – Hermes. Von allen ‚mythologischen‘ Schneewittchen-Blotskaja-Zyklen war dies derjenige, den ich zuerst gesehen habe. Und Larionovs Hermes hat mich einfach umgehauen. mehr lesen>>
Ein wunderbarer Film. Der Mythos ist natürlich gekürzt, aber – sie haben einfach alles Unnötige entfernt. Der einzige Kommentar – Andromeda wird von einer Äthiopierin gespielt, obwohl ihr Name absolut griechisch ist. Außerdem, in der Antike war Äthiopien nicht. mehr lesen>>
Dieser Comic wurde 1973 veröffentlicht und die Schauspielerin Sophia Zaikova (Gorgon Medusa) starb im selben Jahr. mehr lesen>>
- Offizielle Website von Perseus.
- Perseus Schuhe für Kinder offizielle Website.
- Perseus in Moskau.
- Schuhladen Perseus.
- Perseus' Adresse.
- Perseus orthopädische Schuhe.
- Wo Perseus vom Stadion ins Wasser zog.
- Perseus Ortho-Matte.