NL-Clinic Medical Centre hat für die Leser unserer Zeitschrift ein besonderes Angebot vorbereitet: 30% Rabatt auf einen Besuch bei einem Spezialisten und die Anpassung von Einlagen. Um den Rabatt zu erhalten, geben Sie an der Rezeption das Codewort ‚Marathonläufer‘ an. Die Aktion läuft bis Ende August 2019.
- Wie wählt man die richtigen Schuhe für das Sporttraining?
- Größe
- Die 10 besten Einlegesohlen für Laufschuhe
- 1. insgesamt am besten: Walk-Hero Comfort And Support Medical Orthotics (medizinische Einlagen)
- 2.Beste Premium: Physix Gear Sport Orthesen-Einlagen
- Wie wählen Sie die beste Einlegesohle für Ihre Laufschuhe?
- So wählen Sie Einlegesohlen aus
- Wie Einlagen hergestellt werden
- Tolle Angebote bei Ortosan
- Die besten Modelle von orthopädischen Einlagen für Kinder
- Zusammengefasst.
- Orthopädische Einlagen
- Der Hauptzweck von orthopädischen Einlagen
- Grundsätze der Selbstversorgung
- Wie man Orthesen richtig pflegt
- Dämpfende Einlegesohlen
- Orthopädische Einlagen
- Warum brauche ich orthopädische Einlagen?
- Welche Arten von Orthesen gibt es?
- Arten von Orthesen
- Orthopädische Einlagen
- Gel-Sporteinlagen
Wie wählt man die richtigen Schuhe für das Sporttraining?
Sergey Aleksutov, ein führender orthopädischer Unfallchirurg und Chef-Podologe der ORTEKA-Kette von orthopädischen Salons, erklärte den Lesern des Sportportals championat.com, warum es wichtig ist, das richtige Schuhwerk für das Sporttraining zu wählen.
Sport kann nicht nur offensichtliche Vorteile bringen, sondern auch Schaden anrichten, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden und nicht die richtige Ausrüstung verwendet wird. Die Trainingstechnik ist sehr wichtig, aber auch das richtige Sportzubehör sollte nicht vergessen werden. Sie tragen dazu bei, das Risiko orthopädischer Erkrankungen zu minimieren.
Das Wichtigste ist die verantwortungsvolle Wahl des Schuhwerks. Die Gesundheit Ihres gesamten Bewegungsapparats hängt von der Beschaffenheit Ihrer Füße ab. Hier erfahren Sie mehr über die Gefahren von falschem Schuhwerk und die häufigsten Fehler bei der Wahl des richtigen Schuhwerks.
Größe
Die falsche Größe ist einer der häufigsten Fehler, die bei der Auswahl von Trainingsschuhen gemacht werden. Wählen Sie Laufschuhe nicht in der Erwartung, dass sie mit der Zeit ausleiern. Während des Trainings nehmen die Beschwerden in engen Schuhen um ein Vielfaches zu, was zu Abschürfungen und Blasen sowie zur Verformung der Nagelplatte an den Füßen führen kann.
Enges Schuhwerk ist die Ursache für Onychokryptose – einen eingewachsenen Nagel, der oft nur chirurgisch entfernt werden kann. Regelmäßige Bewegung in engen Schuhen kann auch zu einer Verengung der Blutgefäße im Fuß führen. Dies führt zu einer schlechten Durchblutung und in der Folge zu Schwellungen, Taubheitsgefühlen und Krämpfen in den Füßen. Ungeeignetes Schuhwerk erhöht das Risiko von Fersen- und Achillessehnenschmerzen.
Bei der Wahl eines Schuhs ist nicht nur die Größe zu beachten. Ein hartes und enges Obermaterial reibt beispielsweise an den Zehen und kann zu Arthrose (Schleimbeutelentzündung) im Bereich des kleinen oder großen Zehs führen. Um solche Probleme zu vermeiden, wählen Sie Sportschuhe mit einer Spanne von höchstens 0,5-1 Größe. Lassen Sie Ihre Füße nicht ungestützt.
Testen Sie Ihre Schuhe vor dem Kauf gründlich und verzichten Sie auf Komfort zugunsten eines modischen Designs. Die Turnschuhe sollten Ihre Füße nicht einschnüren oder umgekehrt nicht durchhängen. Am besten probieren Sie die Schuhe am Nachmittag an, wenn Ihre Füße leicht geschwollen sind, was Sie ebenfalls berücksichtigen sollten.
Die 10 besten Einlegesohlen für Laufschuhe
1. insgesamt am besten: Walk-Hero Comfort And Support Medical Orthotics (medizinische Einlagen)
Diese Einlegesohlen von Walk-Hero verteilen das Körpergewicht gleichmäßig und richten das Fußgelenkssystem aus. Der hochwertige EVA-Körper reduziert Reibung und Stöße beim Laufen und hält die Füße nach dem Lauf kühl.
Die Einlegesohlen reduzieren den Druck auf die Füße drastisch und lindern Schmerzen. Sie eignen sich für Beschwerden wie Plantarfasziitis, Plattfüße, Supination, Überpronation, Arthritis, Fuß-, Fersen-, Fußgewölbe- und Knieschmerzen sowie Ballenzehen. Die halbstarre Fußgewölbestütze verbessert das Gleichgewicht und lindert Fußschmerzen, während die tiefe Fersenstütze den Fuß stabilisiert. Neben Laufschuhen können Sie diese vielseitigen Einlagen auch in Stollenschuhen und Freizeitschuhen verwenden.
2.Beste Premium: Physix Gear Sport Orthesen-Einlagen
Plattfüße oder Überpronation mit einem niedrigen oder mittleren Fußgewölbe brauchen beim Laufen zusätzliche Unterstützung. Ohne eine angemessene Unterstützung des Fußgewölbes kann es zu Schienbeinkantensyndromen oder Plantarfasziitis kommen. Hochwertige, durchgehende Einlagen von Physix Gear Sport bieten eine wohltuende Lösung für Ihre orthopädischen Probleme.. Sie sind aus hochwertigem, strapazierfähigem, geschichtetem EVA-Schaum und PU-Material gefertigt und verfügen über tiefe Fersenpolster für Stabilität. Das ergonomische, rutschfeste Design stützt Ihre Füße und Ihre Haltung und bietet gleichzeitig Unterstützung für das Fußgewölbe. Das flache, ultradünne Design lindert Beschwerden und verbessert die Leistung.
- Absorbiert Stöße
- Hervorragendes Material
- Leichtes Gewicht
- Rutschfest
- Verhindert Blasenbildung
- Von Ärzten empfohlen
- Ergonomisches Design
- Mit Geld-zurück-Garantie
Wie wählen Sie die beste Einlegesohle für Ihre Laufschuhe?
- Unterstützung: Die Art und Weise, wie Ihre Füße mit dem Boden interagieren, beeinflusst Ihren gesamten Körper. Daher ist es sehr wichtig, Einlegesohlen zu kaufen, die für zusätzlichen Komfort und Bequemlichkeit eine gute Unterstützung bei hohen Stößen bieten.
- Ziel: Es ist sehr wichtig, dass Sie den Zweck Ihres Kaufs bestimmen. Menschen mit Plantarfasziitis oder Plattfüßen sollten eine feste Fußbettung verwenden. Sportler, die viel laufen müssen, sollten eine stärker gepolsterte Stütze verwenden.
- Dämpfung: Gut gepolsterte Einlegesohlen helfen, Stöße zu absorbieren und den Aufprall beim Laufen zu verringern. Eine gepolsterte Einlage bietet auch Festigkeit und erhöht den Komfort.
- Stabilität: Die richtige Form ist sehr wichtig, damit Ihre Füße in der richtigen Position bleiben. Achten Sie auf Einlegesohlen, die ergonomisch geformt sind und über eine angemessene Fersenstütze verfügen, um Verletzungen vorzubeugen.
- Material: Läuferinnen und Läufer brauchen Unterstützung und Dämpfung im Fersenbereich, um Verletzungen oder Schmerzen zu vermeiden. Schaumstoffeinlagen dämpfen die Fersen, während Gel-Einlagen den Aufprall und die Belastung verringern.
Laufen ist gut für die Gesundheit, aber das Laufen in Schuhen mit harten Sohlen kann das Risiko von Fersen- und Knöchelverletzungen und Schmerzen erhöhen. Daher ist es ratsam, die besten Einlegesohlen für Ihre Laufschuhe zu verwenden, um Fersenschmerzen zu vermeiden. Mit hochwertigen, gepolsterten Einlegesohlen können Sie problemlos auf unebenem Untergrund klettern und laufen. Außerdem stützen sie das Fußgewölbe und verbessern die Körperhaltung. Darüber hinaus sind diese Einlegesohlen geruchsneutral, rutschfest und dämpfend. Einige Produkte passen jedoch nicht allen Fußtypen. Messen Sie daher Ihre Fußgröße, um Passformprobleme zu vermeiden. Schauen Sie sich dann den Kaufratgeber an, um die Einlegesohle auszuwählen, die am besten zu Ihren Füßen und Schuhen passt.
So wählen Sie Einlegesohlen aus
Durch die Stimulierung bestimmter Zonen des Fußes können muskuläre Ungleichgewichte beseitigt werden, wodurch sich die Bewegungsmuster normalisieren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Zonen, und selbst bei einer Person können die Parameter des rechten und linken Fußes sehr unterschiedlich sein. Daher ist die Wahl der Einlagen eine individuelle Angelegenheit. Kein Produkt von der Stange aus dem orthopädischen Fachhandel kann Schaden anrichten. Die Spezialisten von NL-Clinic arbeiten mit dem medizinischen System von Formthotics und sind davon überzeugt, dass es weltweit keine gleichwertigen Produkte gibt, deren Wirksamkeit so gut belegt ist.
Formthotics-Einlagen können nur von Podologen, Orthopäden oder Sportärzten, die mit der angewandten Kinesiologie vertraut sind, durchgeführt werden. Der Podologe berücksichtigt zahlreiche Faktoren: Anatomie, Physiologie, Biomechanik und sportartspezifische Besonderheiten. Neben der üblichen orthopädischen, haltungsbezogenen und visuellen Diagnose werden auch manuelle Muskeltests, Atem- und neurologische Tests durchgeführt.
Die richtige Anpassung der Orthesen ist nur ein Teil der Herausforderung. Um den Effekt zu maximieren, setzen die Spezialisten von NL-Clinic die angewandte Kinesiologie ein.
Die Kinesiologie ist die Wissenschaft von der Bewegung in all ihren Erscheinungsformen: Muskelkontraktionen, Bänderspannung, Stellung der Gelenkflächen, Bewegung der verschiedenen Flüssigkeiten im Körper, Verteilung der Schlaganfallbelastung, Bewegung der inneren Organe, Liquor und sogar Nervenimpulse. Die angewandte Kinesiologie ist ein Diagnosesystem mit eigenen Instrumenten.
In der NL-Klinik gehen Podologie (Behandlung von Füßen und unteren Gliedmaßen), Kinesiologie, manuelle Therapie und Sportmedizin Hand in Hand. Die Ärzte des Zentrums sind der Meinung, dass Orthesen eine Behandlung und keine Krücke sein sollten.
Vor der Auswahl der Einlagen wird der Patient mit einem Podoskop gründlich diagnostiziert, die Fußmuskulatur kinesiologisch untersucht und bei einer festgestellten Funktionsstörung sofort eine entsprechende Korrektur vorgenommen. Auch die Instabilität der Ansatzpunkte, Stöße, Prellungen usw. werden kontrolliert. In einigen Fällen werden spezielle therapeutische Übungen verordnet.
Wie Einlagen hergestellt werden
Die Einlagen werden unter Mitwirkung des Sportlers im Schuh modelliert.
Die Einlagen werden auf eine Temperatur erwärmt, bei der der Fuß nicht überhitzt wird, die aber ausreicht, um die Plastizität des Schaumstoffs zu entwickeln. Die Abformung erfolgt in der neutralen Position des Fußes, wenn die Achsen anatomisch erhalten bleiben. Die Einlage erreicht eine 100%ige Druckentlastung des Fußes.
Sobald die Einlegesohle abgekühlt ist, wird die Stütze in die anatomisch richtige Position gebracht. Das Kissen, das das Quergewölbe des Fußes bildet, wird anhand der knöchernen Orientierungspunkte des Sportlerfußes zurückgezogen. Und wenn dies nicht ausreicht, um alle Körperachsen auszurichten, können mit speziellen Korrektoren zusätzliche Erhöhungen der richtigen Fußbereiche geformt werden.
Für einen maximalen Effekt werden für den Wettkampfschuh des Athleten separate Einlagen angefertigt. Bei einem Schuhwechsel ist es immer möglich, die alten Einlagen mit speziellen Korrektoren an den neuen Schuh anzupassen. Einlagen für den täglichen Gebrauch können auf jeden Schuhtyp übertragen werden – alles funktioniert.
Tolle Angebote bei Ortosan
Unser Online-Shop in der Zentralverwaltung verfügt über ein breites Angebot an orthopädischen Produkten von einwandfreier Qualität. Wir arbeiten mit namhaften in- und ausländischen Herstellern zusammen und verkaufen günstige Produkte mit Lieferung in Moskau und der Region Moskau. Alle Produkte entsprechen den Vorgaben des Herstellers und haben orthopädische Eigenschaften.
Um orthopädische Einlagen zum richtigen Preis zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, den Katalog zu lesen und online zu bestellen.
Die besten Modelle von orthopädischen Einlagen für Kinder
Dieses Modell hat eine breite Palette von Größen, so dass das Produkt sowohl von erwachsenen Sportlern als auch von Kindern verwendet werden kann. Das einzige Problem, das vor dem Kauf für ein Kind bedacht werden sollte, ist, dass es für Kinderschuhe zu breit sein könnte, so dass eine Anpassung erforderlich sein könnte.
Das Produkt unterstützt das innere und äußere Längsgewölbe und optimiert die Ausrichtung der Ferse. Die Verwendung durch Kinder verringert das Risiko von X-Füßen und Fehlhaltungen.
Frame-Einlagen sind sowohl für Valgus- als auch für Varus-Fußdeformitäten geeignet.
- Geeignet für fast alle Standardschuhe;
- Praktisch keine Anpassungszeit aufgrund des hohen Komforts;
- Die Füße schmerzen beim Tragen weniger;
- Gute Unterstützung für den Fuß.
Die Größenauswahl beginnt bei Größe 12 und die Einlagen können für Jungen und Mädchen verwendet werden. Die anatomische Druckentlastung ist schwach und gibt dem inneren und äußeren Fußgewölbe weichen Halt. Wie das Vorgängermodell optimiert auch die Orto Toy die Ausrichtung der Ferse – sie dreht sich um 6 Grad nach außen. Das Tragen von Schuhen mit dieser Einlegesohle verringert die Wahrscheinlichkeit eines X-förmigen Fußes und reduziert das Risiko von Haltungsschäden.
Zusammengefasst.
Die Ratschläge von Sportärzten und Orthopäden sind im Wesentlichen ähnlich: Warten Sie nicht, bis eine erhöhte körperliche Belastung zu Gelenkschmerzen führt. Besser ist es, dies durch spezielle Einlagen für Training und Sport zu verhindern.
Achten Sie bei der Auswahl der Einlagen auf Ihre Anatomie und darauf, ob Ihr Fuß eine Fehlstellung aufweist. So können Sie das richtige Produkt finden, an das Sie sich nicht lange gewöhnen müssen. Und die Wirkung wird spürbar sein.
Wählen Sie das richtige Sportgerät und halten Sie Ihre Gelenke gesund.
Orthopädische Einlagen
Der Hauptzweck von orthopädischen Einlagen
- Beseitigung von Krankheitsanzeichen und Verringerung des Risikos eines Fortschreitens der Krankheit;
- Verteilen die Last auf den Fuß, dämpfen die Stoßbelastung auf die Wirbelsäule und die Gelenke der unteren Gliedmaßen;
- Bietet Komfort beim Tragen von Schuhen, reduziert Fußermüdung und Schmerzen.
- Alle Arten von Plattfüßen, einschließlich;
- Hohlfuß;
- Fersensporn;
- Valgus- und Varus-Fußdeformitäten;
- ‚Hallux valgus
- Hammerzehen und Krallenzehen;
- Morton-Neurom;
- Hyperhidrose – übermäßiges Schwitzen im Fußbereich, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch.
- Krampfadern;
- Diabetes;
- Arthritis, Osteochondrose, Skoliose und andere Erkrankungen der Gelenke und des Bewegungsapparates;
- verschiedene Verletzungen der unteren Gliedmaßen.
- ungleichmäßiges Abrutschen der Schuhe;
- Hühneraugen, Schwielen, Risse, eingewachsene Zehennägel;
- schnelle Ermüdung der Füße nach dem Gehen;
- geschwollene Füße am Ende des Tages;
- Schmerzen und Krämpfe in den Füßen.
Bei unterschiedlicher Ausprägung der Deformität des linken und rechten Fußes und anatomischen Besonderheiten des Bewegungsapparates (z. B. (z.B. unterschiedliche Beinlängen, Beckenvalgus, Wirbelsäulenverkrümmungen, Verletzungen), dann wird der ausgeprägteste therapeutische Effekt mit individuell angefertigten Orthesen erzielt, die alle Merkmale berücksichtigen. Die Fußdiagnose und die Anpassung von Orthesen können in einem unserer orthopädischen Zentren durchgeführt werden.
Grundsätze der Selbstversorgung
- Weiche Einlegesohlen entlasten die Fußmuskulatur, verteilen die Belastung gleichmäßig und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl im Schuh. Diese Einlagen eignen sich zur Vorbeugung und Behandlung des Anfangsstadiums von Längs- und Querplattfüßen. Geeignet für Schwangere, Diabetiker, bei den ersten Anzeichen von Daumenanomalien, zum Laufen, Springen, Skifahren, Snowboarden, Skaten.
- Starre Einlegesohlen aus Kunststoff oder anderen Polymeren. Diese Produkte bieten eine bessere Dämpfung und sind haltbarer als weiche Einlegesohlen. Diese Einlagen sind indiziert bei Längsplattfuß, Querplattfuß, kombiniertem nicht fixiertem Plattfuß, Arthrose, geeignet für langes Stehen, für einen aktiven Lebensstil, für Sportarten ohne Laufen und Springen und für übergewichtige Menschen.
Wie man Orthesen richtig pflegt
Kaufen Sie orthopädische Einlagen über den Warenkorb oder telefonisch unter +7 (499) 350-77-48. Wir liefern orthopädische Einlagen in Moskau sowie in Podolsk, Khimki, Korolev, Mytishchi, Lyubertsy, Krasnogorsk, Electrostal und anderen Orten in der Region Moskau.
Valery Shevchenko ist der Herausgeber eines Artikels über die Auswahl von Orthesen.
Leiter des Schulungszentrums ‚Ortix‘, medizinischer Experte für orthopädische Produkte, Allgemeinmediziner
Dämpfende Einlegesohlen
Die Dämpfung hilft dem Läufer, schmerzhafte Empfindungen zu vermeiden, wenn der Fuß auf den Boden trifft. Beim Joggen werden die Füße stark beansprucht. Gepolsterte Laufeinlagen können dazu beitragen, diese Belastung zu verringern. So wird das Körpergewicht des Sportlers gleichmäßig auf die Fußsohle verteilt, der Unterschenkel wird nicht überlastet und die Kniegelenke bleiben intakt.
Praktisch jedes professionelle Sportgeschäft bietet Laufschuhe an, die bereits mit speziellen Laufeinlagen ausgestattet sind, die eine dämpfende Funktion haben. Die Spezialisten, die die bequemsten Schuhe für Läuferinnen und Läufer entwickeln, berücksichtigen alle Nuancen, die notwendig sind, damit die Sportlerinnen und Sportler gesund bleiben.
Vorteile von dämpfenden Einlegesohlen:
Diese Einlegesohlen bestehen aus einem speziellen Schaumstoff, der eine natürliche Belüftung ermöglicht. Die hohe Luftdurchlässigkeit verhindert, dass die Füße übermäßig schwitzen. Sie sorgen für eine feste Verbindung mit der Zwischensohle und verhindern, dass der Fuß bei intensivem Training im Schuh verrutscht. Gepolsterte Laufeinlagen verformen sich nicht, was ihre Lebensdauer erhöht.
Dies ist besonders bei Sportschuhen wichtig. Da beim Laufen übermäßig viel geschwitzt wird, stellt sich das Problem der Geruchsbildung aufgrund der aktiven Vermehrung von Bakterien in einem solch günstigen Umfeld. Eine antibakterielle Schicht trägt dazu bei, die Füße relativ sauber zu halten und das Risiko von Hautinfektionen deutlich zu verringern.
Laufschuheinlagen sollten dem Fuß nicht nur festen Halt geben, sondern auch maximalen Komfort beim Training bieten. Durch die allseitige Unterstützung des Fußgewölbes werden Plattfüße auch nach intensivstem Training vermieden. Durch die feste Fixierung des Fußes und die Dämpfung der Ferse können Deformierungen der unteren Gliedmaßen verhindert und bestehende Probleme gelindert werden.
Orthopädische Einlagen
Orthopädische Laufschuheinlagen sind ein individueller Ansatz für die Fußgesundheit. Diese Einlagen sind die beste Wahl für den Einsatz bei regelmäßigen, intensiven sportlichen Aktivitäten. Man kann sie in jeder Apotheke kaufen oder sie nach Maß anfertigen lassen. Die zweite Variante ist vorzuziehen. Trotz ihrer relativ hohen Kosten tragen diese Einlagen dazu bei, den Schutz vor Verletzungen zu maximieren, wobei die individuellen Eigenschaften des Körpers berücksichtigt werden.
Sportlern, die bereits Probleme mit Fußdeformitäten haben, wird empfohlen, Einlagen mit orthopädischen Eigenschaften zu verwenden. Sie tragen nicht nur dazu bei, die weitere Entwicklung des Problems zu verhindern, sondern auch zur Verbesserung des Zustands. Für diejenigen, die noch nicht mit diesem Problem konfrontiert sind, können solche orthopädischen Laufeinlagen helfen, ähnliche Beschwerden in Zukunft zu vermeiden.
Vorteile von orthopädischen Einlagen:
Laufschuheinlagen für Plattfüße bestehen aus weichem Material, das sich sanft an den Fuß anschmiegt, um maximalen Tragekomfort zu gewährleisten. Zu den Orthesen können spezielle Einlagen gehören, die mit einem Gel gefüllt sind, das sich gleichmäßig verteilt und beim Tragen die richtige Form annimmt.
Für Menschen, bei denen Plattfüße diagnostiziert wurden, empfehlen Ärzte den Kauf von Schuhen mit einer Einlegesohle. Dieser Teil der Einlegesohle ist so konzipiert, dass er das Längsgewölbe des Fußes wirksam stützt. Im vorderen Teil sind nur die Zehen fixiert, während der Fersenteil eine spezielle Aussparung aufweist. Dadurch wird die natürliche korrekte Positionierung des Fußes gewährleistet.
Durch diese Elemente wird die Gewichtsbelastung gleichmäßig auf die gesamte Fußfläche verteilt. Die Lage des Keils im Fersenbereich ermöglicht beispielsweise eine bessere Unterstützung des Fußes, was dazu beiträgt, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen vorzubeugen.
Warum brauche ich orthopädische Einlagen?
Maßgefertigte Einlagen sind ‚Orthesen‘, spezielle Schuheinlagen, die die Form und Stellung des Fußes korrigieren. Sie wirken lokal auf bestimmte Bereiche des Fußes, die durch verschiedene Erkrankungen verändert sind.
Zu den Indikationen für die Verwendung individueller Einlagen gehört ein breites Spektrum von Erkrankungen, die mit der Biomechanik des Fußes zusammenhängen:
- Längs-, Quer- und kombinierte Plattfüße;
- Fersensporn;
- Valgusdeformität der Großzehe;
- Arthrose;
- Korrektur von Beinlängendisproportionen;
- Plantarfasziitis;
- Klumpfuß;
- Wirbelsäulenerkrankungen wie Skoliose;
- Hühneraugen;
- Hammerzehen-Läsionen;
- Krampfadern.
Die maßgefertigten Produkte tragen dazu bei, dass der Fuß dank ihres spezifischen Designs eine möglichst natürliche Position einnimmt. Die wichtigsten Komponenten sind:
- Supinator – Erhöhung im Bereich des Fußlängsgewölbes, um zu verhindern, dass der Fuß nach innen kippt;
- Fersenschockabsorber – Der Fersenschockabsorber entlastet das Gewicht des Fußes;
- Mittelfußknochenpolster – Weichteil im Bereich des Quergewölbes, das Schmerzen beim Gehen lindert;
- Keile – in verschiedenen Höhen und Größen, die die Stellung des Fußes verändern.
Das systematische Tragen von ‚orthopädischen Einlagen‘ verbessert die Blutzirkulation in den Füßen und Beinen im Allgemeinen, verringert die Belastung der Beingelenke, reduziert das Ermüdungsgefühl in den Beinen und verringert das Risiko von Pathologien.
[uaf_vkcount url=’href comment-num’>[uaf_vkcount url=’http://beginogi.ru/probezhka-na-ulitse-kakie-vyipolnyat-uprazhneniya-posle-bega-na-ulitse/‘].
Welche Arten von Orthesen gibt es?
Arten von Orthesen
Es gibt verschiedene Arten von Orthesen, die sich in ihrer Verwendung, ihrem Design und den Materialien, aus denen sie hergestellt werden, unterscheiden.
Die Verwendung von Orthesen wird unterteilt in: Prophylaxe, Komfort und Therapie.
Prophylaktisch – Diese Orthesenmodelle werden besonders empfohlen, um die Belastung beim Gehen oder bei längerem Stehen zu verringern, vor allem in bestimmten Berufen. Sie tragen auch dazu bei, die Ermüdung der Beine zu verringern. Dieser Typ wird empfohlen für:
- Verkäufer, Friseure, Kuriere und viele andere, die ständig auf den Beinen sind;
- Schwangere, die ihre Beine besonders stark belasten;
- Menschen, die unter Krampfadern leiden;
- einige Sportler;
- Frauen, die gerne hohe Absätze tragen.
Komfort – Empfohlen für Personen mit breiten Füßen, mit angeborenen oder erworbenen Zehendeformitäten, mit Plattfüßen des Grades III oder IV.
Therapeutisch Wie der Name schon sagt, sollen sie helfen, bestimmte Veränderungen der Fußknochen, die mit einer schlechten Durchblutung einhergehen, zu beheben. Das Tragen von Korrektureinlagen kann Schmerzen verursachen, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass sie einen lokalen Druck auf einen bestimmten Bereich des Fußes ausüben und ihn so in seine richtige, physiologische Position zurückbringen.
Therapeutische Fußbettungen werden in folgende Kategorien eingeteilt:
Orthopädische Einlagen
Wenn Sie offensichtliche Fußprobleme haben, ist es am besten, mit orthopädischen Einlagen zu laufen. Diese sind in Apotheken erhältlich und werden auf Bestellung angefertigt. Maßgefertigte Produkte sind besser, aber auch teurer. Diese Einlagen helfen nicht bei der Behandlung von Fußpathologien, sondern verhindern deren Fortschreiten bei aktiver Bewegung.
Orthopädische Einlagen für das Laufen mit Plattfüßen sind aus weichen Materialien gefertigt, die absoluten Komfort bieten. Je nach Modell können zusätzliche Einlagen aus Gel oder anderen Materialien vorhanden sein.
Der vordere Teil dieser Einlagen fixiert die Zehen und im Fersenbereich befindet sich eine Rille, die zu einer physiologisch korrekten Fußausrichtung beiträgt. Um eine gleichmäßige Druckverteilung zu gewährleisten, haben orthopädische Sporteinlagen (für Erwachsene und Kinder) im hinteren Bereich Keile. Diese verhindern Schwellungen und Beschwerden beim Laufen und anderen Belastungen.
Gel-Sporteinlagen
Sie sind gut gepolstert, so dass sie sich für das Joggen auf Asphalt und anderen harten Wegen eignen und Reibung an empfindlichen Stellen verhindern. Die Federkraft und Elastizität tragen dazu bei, Gelenke und Wirbelsäule beim Aufprall zu schützen.
Gel-Einlagen werden häufig für orthopädische und dämpfende Sporteinlagen verwendet, es gibt aber auch Vollgel-Modelle. Sie sind einfach und bequem zu tragen und erfordern wenig Pflege und eine lange Trocknungszeit. Sie halten zwischen einigen Monaten und sechs Monaten, danach ist es besser, sie durch neue Einlagen zu ersetzen.
Das Material reagiert auf Belastungsänderungen an verschiedenen Stellen der Einlegesohle und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Vergrößert es sich an einer Stelle, vergrößert sich die Kontaktfläche zwischen Fuß und Sohle und die negativen Auswirkungen werden verringert.
Die Gel-Füllung der Einlegesohlen bewegt sich im Inneren in einer wellenförmigen Bewegung, wodurch ein Massageeffekt entsteht. Dies verbessert die Blutzirkulation und beugt Schwellungen und Ermüdung der Füße vor. Es gibt Produkte für Erwachsene und für Kinder, aber es dauert 1-2 Wochen, bis man sich an sie gewöhnt hat.
Lesen Sie mehr:- Orthopädische Sporteinlagen.
- Querliegende orthopädische Einlagen.
- Die Innensohle Ihrer Schuhe fällt ab.
- Wie sieht die Einlegesohle eines Kinderschuhs aus?.
- Orthopädische Einlagen.
- Orteka – Orthesen nach Maß.
- Orthopädische Schuhe.
- Einlegesohlen für Plattfüße kaufen.