Orthopädische Schuhe für den diabetischen Fuß

Eine der häufigsten und gefährlichsten Komplikationen von Diabetes ist die Entwicklung eines diabetischen Fußes. Orthopädische Schuhe für Erwachsene können dazu beitragen, diesen Zustand zu verhindern. Sie werden in einer breiten Palette hergestellt: Es gibt sie als Winter-, Sommer- und Halbsaisonschuhe, als Damen- und Herrenmodelle. Viele Modelle werden als Unisex-Schuhe hergestellt, sind also für beide Geschlechter geeignet.

Orthopädische Schuhe ADULT bei St.

Orthomoda (therapeutisches Antirutsch-Schuhwerk) Diabetiker-Demi-Stiefel 81111-0013 Schwarz

Der Orthomini-Onlineshop für therapeutisches und präventives orthopädisches Schuhwerk bietet hochwertige Schuhe für Diabetiker. Der Katalog enthält viele Arten von Waren in verschiedenen Größen und die Berater sind bereit, bei der Auswahl zu helfen und Kunden zu beraten.

Merkmale der Spezialschuhe

Damenschuhe und Herrenschuhe für Diabetiker unterscheiden sich in mehreren Ausstattungsmerkmalen:

  • Spezielle Sohlenkonstruktion. Bei normalen Schuhen ist dieser Teil sehr steif – Sie können dies überprüfen, indem Sie den Schuh mit der Hand biegen. Bei Diabetikerschuhen ist dieser Teil viel weicher, so dass die Zehen geschützt werden können.
  • Durchdachte Sohlenkonstruktion. Diese Art von Produkten hat eine starre Sohle – sie ist steifer und haltbarer als herkömmliche Modelle. Dadurch wird die Belastung angemessen verteilt. Die Konstruktion umfasst auch eine spezielle Verdickung, die es dem Fuß ermöglicht, beim Gehen abzurollen. Der niedrige Vorfußspann ist eines dieser Merkmale.
  • Es gibt keinen inneren Zehenflex. Die Oberfläche ist frei von abstehenden Nähten und anderen Elementen, die die Haut verletzen könnten. Dies wurde durch die Verwendung eines speziellen Schnitts erreicht.
  • Erhöhtes Innenvolumen. Im Inneren ist immer Platz, um eine weitere Einlegesohle hinzuzufügen und den Komfort deutlich zu erhöhen.

Zu den Merkmalen gehört auch die Verwendung von hochwertigen Materialien. Es können sowohl synthetische Materialien als auch Naturleder verwendet werden. Große Aufmerksamkeit wird auch der Innenausstattung gewidmet, die aus hygroskopischen Materialien besteht.

Bestellen Sie Qualitätsschuhe von Orthomini

Bei uns können Sie hochwertige Schuhe für Diabetiker kaufen. Wir bieten Ihnen von Experten geprüfte Produkte, die für eine lange Tragezeit ausgelegt sind. Stellen Sie eine Online-Anfrage oder rufen Sie uns an, um die Lieferbedingungen zu klären und Hilfe bei Ihrer Auswahl zu erhalten.

Bestellung und Rabatte

Wir haben feste Rabatte bei der Bestellung für Mitglieder unserer VKontakte-Gruppe, sowie Rabatte bei der Bestellung über WhatsApp.

Sie können Diabetikerschuhe auch per Whatsapp direkt von der Produktseite aus bestellen.

Ihre Anfrage wurde abgeschickt. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Aktionsdetails an Ihre E-Mail geschickt

Der Kauf kann in jedem orthopädischen Fachgeschäft ‚ORTHOMINI‘ oder im Online Shop www.orthomini.ru orthopädische Schuhe, orthopädische Einlagen zur Behandlung von Plattfüßen und Klumpfüßen, die Sie benötigen, und haben Anspruch auf Erstattung von bis zu 100 % der Kosten durch die örtliche Zweigstelle des Sozialversicherungsfonds der Russischen Föderation an Ihrem Wohnsitz.

Wie entwickelt sich der diabetische Fuß?

Die gestörte Zuckeraufnahme bei Diabetes führt zu zahlreichen pathologischen Veränderungen im Körper. Häufig sind Nervenzellen, Kapillaren und andere Blutgefäße geschädigt. Auch Knochen und Haut werden geschädigt. Die geschwächten Gewebe sind anfällig für verschiedene Infektionen. Infolgedessen entwickelt sich eine diabetische Fußerkrankung. Sie kann sein:

  • neuropathisch sein: entwickelt sich vor dem Hintergrund einer Nervenschädigung in den unteren Gliedmaßen; führt zu trophischen Geschwüren;
  • ischämisch: Entwickelt sich infolge von Atherosklerose und Mikroangiopathie; aufgrund der beeinträchtigten Blutzirkulation kommt es zu trophischen Veränderungen in den Geweben der Gliedmaßen;
  • Gemischt: tritt mit dem Vorhandensein von Nerven- und Gefäßläsionen im Fuß auf; sie tritt bei Patienten auf, die schon lange an Diabetes erkrankt sind.

In der ersten Phase der Entwicklung ist die Krankheit fast unsichtbar, so dass Diabetiker ständig von einem Arzt überwacht werden müssen.

Symptome des diabetischen Fußes

Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, wird angezeigt durch:

  • Schwellungen an den Füßen;
  • Veränderungen der Hautpigmentierung;
  • verminderte Schmerzschwelle;
  • Erhöhte Ermüdbarkeit der Füße bei Bewegung;
  • Krämpfe in der Wadenmuskulatur.

Bleibt die Krankheit in diesem Stadium unbehandelt, schreitet der pathologische Prozess rasch voran. Zunächst entwickeln sich oberflächliche Geschwüre, gefolgt von tiefen Geschwüren. Es kann zu einer Infektion kommen, gefolgt von einer Knochenentzündung und Gangrän.

Warum brauchen Diabetiker spezielles Schuhwerk?

Das Tragen des richtigen orthopädischen Schuhwerks minimiert das Risiko eines diabetischen Fußes. Sie schützen die Füße vor Verletzungen, beugen Geschwüren vor, helfen, die Last beim Gehen zu verteilen und verringern die Ermüdung der unteren Gliedmaßen.

Ein Paar zur Vorbeugung von Erkrankungen kann in einem Fachgeschäft erworben werden. Wenn die Krankheit fortschreitet, empfehlen Ärzte maßgeschneiderte orthopädische Schuhe. Bei diesen Modellen werden alle Merkmale des Fußes des Patienten berücksichtigt.

Gestaltung

Schuhe für Patienten mit Diabetes unterscheiden sich von anderen Modellen. Sie zeichnen sich unter anderem durch folgende Merkmale aus:

Die Schuhe sind aus Leder, Nubuk oder Wildleder gefertigt. Die natürlichen Materialien sind luftdurchlässig und lassen die Haut ‚atmen‘. Das reduziert die Fußschweißbildung und beugt Windeldermatitis vor.

Vorteile des Tragens orthopädischer Schuhe

Die Zuordnung zum Tragen von orthopädischen Schuhen wird vom Arzt festgelegt. Orthopädische Schuhe können für alle Jahreszeiten gewählt werden. Sie modellieren und unterstützen die Form des Fußes. Orthopädische Schuhmodelle haben eine gepolsterte Innensohle. Die orthopädischen Schuhe für Männer mit diabetischem Fuß drücken beim Gehen nicht auf den Fuß und haben eine feste Einlegesohle.

Vorteile der Schuhe:

  • Ästhetisches Aussehen;
  • Verursacht keine allergischen Reaktionen;
  • Hat eine antibakterielle Wirkung;
  • Längere Haltbarkeit;
  • Bietet Komfort für den Träger.

Regeln für das Tragen von orthopädischen Schuhen

Wenn einem Diabetiker vom Arzt orthopädische Schuhe verschrieben werden, müssen diese nicht nur im Freien, sondern auch zu Hause getragen werden. Der Patient muss die Einlagen mehrmals im Jahr wechseln und darf sie nicht für normale Schuhe verwenden.

Wenn die Schuhe verformt, locker oder verbogen sind, müssen sie ersetzt werden. In der akuten Phase der Erkrankung und bei offenen Wunden haben orthopädische Schuhe keine therapeutische Wirkung. Sie dienen dazu, die Entstehung von Komplikationen am diabetischen Fuß zu verhindern. Das Tragen von orthopädischen Schuhen mit Medikamenten kann für den Diabetiker einen dauerhaften therapeutischen Effekt haben.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch