Orthopädische Patella bei Arthrose des Knies

*Die Baker-Zyste oder Hernie der Kniekehle führt zu Komplikationen: Thrombophlebitis, Neuropathie, schlechte Blutversorgung der unteren Gliedmaßen, eitrige Entzündung und Gewebsnekrose als Folge einer Zystenruptur.

Wie wähle ich eine elastische Knieschiene aus?

Knieschoner bei Arthrose: Wie wähle ich die beste Option?

Knieschoner werden für Patienten mit Arthrose im Knie empfohlen, da sie die Belastung des Knies verringern, die Blutzirkulation normalisieren, Entzündungen lindern und die richtige Bewegung des Gelenks gewährleisten. Sie werden von einem Orthopäden ausgewählt. In den Stadien 1 und 2 der Kniearthrose wird ein geschlossener Verband verordnet, um die Gliedmaße sicher zu immobilisieren. Im Rahmen von Rehabilitationsbehandlungen werden offene Verbände mit einstellbarer Spannung verordnet. Ein Scharnierverband wird bei allen Arten von Anomalien verordnet. Warme Bandagen (Wärmebandagen) werden für Patienten mit chronischen Schmerzen verschrieben. Magnetische Kniestrümpfe werden für Patienten verschrieben, bei denen keine Gegenanzeigen vorliegen: Hautgeschwüre, Abszesse mit Eiter, schlechte Blutgerinnung.

Kniestrümpfe werden für Patienten mit Kniearthrose empfohlen – es handelt sich um eine spezielle Einlegesohle, die die Belastung des Knies verringert, die Blutzirkulation normalisiert, Entzündungen lindert und die richtige Bewegung des Gelenks gewährleistet. Sie wird von einem Orthopäden ausgewählt. In den Stadien 1 und 2 der Kniearthrose wird ein geschlossener Verband verordnet, um die Gliedmaße sicher zu immobilisieren. Im Rahmen von Rehabilitationsbehandlungen werden offene Verbände mit einstellbarer Spannung verordnet. Bei allen Arten von Anomalien wird ein Scharnierverband verordnet. Warme Bandagen (Wärmebandagen) werden für Patienten mit chronischen Schmerzen verschrieben. Magnetstrümpfe werden Patienten verschrieben, bei denen keine Kontraindikationen vorliegen: Hautgeschwüre, Abszesse mit Eiter, schlechte Blutgerinnung. Viele wissen, dass Arthrose eine ernste, chronische Erkrankung ist, die die Gelenke betrifft und im weiteren Verlauf zu Verformungen und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Von dieser Krankheit sind 10 % der Weltbevölkerung über 45 Jahre betroffen, und die Kniegelenke gelten als die häufigste Form. Leider gibt es bisher kein einziges Mittel, um die degenerativ-dystrophischen Prozesse, die sich bei dieser Pathologie entwickeln, schnell zu stoppen; die Behandlung sollte komplex und langfristig sein. Es ist jedoch möglich, die Wirkung zu erhöhen und dem Patienten zu helfen, indem der pathologische Bereich gleichzeitig von innen und von außen behandelt wird. Daher sind Knieschoner und ihre Auswahl für viele ein heißes Thema, da sie zu den wichtigsten Elementen eines Behandlungsprogramms gehören.

Die Rolle von Knieschonern bei der Behandlung von Kniearthrose

Wenn von der Notwendigkeit einer Knieschale bei Kniearthrose die Rede ist, ist damit der Einsatz einer orthopädischen Vorrichtung in Form einer Auflage auf dem pathologischen Gelenk gemeint, die es fixiert und in der richtigen Position hält. Dadurch wird das betroffene Knie entlastet und die Blutzirkulation im betroffenen Bereich verbessert, was bedeutet, dass die Zellen die richtige Menge an Sauerstoff und alle für die Reparatur des Knorpels erforderlichen Nährstoffe erhalten.

Orthopädische Pelotten sind für folgende Aufgaben unerlässlich

  • Verringerung der Schmerzintensität;
  • Linderung von Entzündungen;
  • Beseitigung von Schwellungen, die durch den Abfluss von Gelenkflüssigkeit entstehen;
  • Gewährleistung einer normalen Blutzirkulation;
  • Verringerung der Spannung im schmerzhaften Knie;
  • die Mobilität der betroffenen Gliedmaßen zu gewährleisten.

Die Verwendung dieser Orthesen muss von einer regelmäßigen Nachkontrolle durch einen Orthopäden begleitet werden. Es ist wichtig, sich bei der Auswahl der richtigen Knieorthese bei Arthrose ausschließlich auf den Rat von Experten zu verlassen, da jeder Aspekt der Orthese (Steifigkeit, Größe, Form und Material) wichtig ist und individuell angepasst werden muss.

Aber Vorsicht! Eine ungeeignete Orthese ist nicht nur nicht hilfreich für die Heilung, sondern kann sogar schädlich sein. So kann sie beispielsweise die Blutzirkulation stören, indem sie die Blutgefäße zusammendrückt, was sich negativ auf die betroffene Stelle und die Funktion des gesamten Körpers auswirkt.

Knieschoner bei Arthrose

Osteoarthritis – eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die ihrem Träger unerträgliche Schmerzen und Beschwerden bereitet. Eine sitzende Lebensweise und Verletzungen begünstigen die Entwicklung dieser Krankheit.

Knieschützer gegen Arthrose lindern die Schmerzsymptome und werden insbesondere zur Vorbeugung von Arthrose bei starker Belastung (Sport, Gartenarbeit, Lasten usw.) empfohlen. Es ist einfacher, der Krankheit vorzubeugen als sie später zu behandeln.

Unser Angebot an Knieorthesen

In unserem Online-Shop führen wir verschiedene Knieorthesen in unterschiedlichen Fixierungsgraden (starr, halbstarr, moderat und leicht). Der starre oder halbstarre Fixierungsgrad wird von Ihrem Arzt verordnet. Einige Knieorthesen sind mit Klettverschlüssen versehen, um den Tragekomfort zu erhöhen.

Knieorthesen werden individuell nach Ihrer Verordnung und Ihren Maßen angepasst (messen Sie vor dem Kauf den Umfang des Kniegelenks in der Mitte der Kniescheibe). Es sind auch Universalorthesen erhältlich.

Orliman

Die Marke Orliman bietet auf dem russischen Markt Knieschoner und orthopädische Einlagen für Arthrose und Verletzungen an. Die Knieschoner des Unternehmens entsprechen den Anforderungen des medizinischen Bereichs. Sie werden von normalen Menschen verwendet, die unter Arthrose im Knie leiden.

Maxar ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von orthopädischen Knieschonern und anderen Produkten für die Rehabilitation nach Verletzungen oder Krankheiten spezialisiert. Diese Knieschoner sind aus Materialien gefertigt, die eine ungehinderte Feuchtigkeitsverdunstung und Luftzirkulation ermöglichen, und verursachen keine Beschwerden.

Medi

Medi ist ein deutscher Hersteller von Medizinprodukten. Die orthopädischen Knieschoner bestehen aus flexiblen Materialien und können mit Silikonprotektoren ausgestattet werden, um die Belastung zu verringern und die Fixierung zu verbessern. Die Produkte des Unternehmens werden von medizinischen Fachleuten und Verbrauchern gut angenommen.

Arthrose verursacht Schmerzen durch die Zerstörung des Gewebes im Kniegelenk. Beschädigtes Bindegewebe und Bänder führen dazu, dass das Gelenk eine anormale anatomische Position einnimmt. Dies führt zu Schmerzen bei starker Belastung und in fortgeschrittenen Stadien der Arthrose sogar beim Gehen.

Orthopädische Knieschoner bei Arthrose werden zu folgenden Zwecken eingesetzt:

  1. Verringerung von Entzündungen und Schwellungen;
  2. Verringerung des Schmerzempfindens;
  3. Normalisierung der Blutzirkulation;
  4. Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit.

Ärzte empfehlen, die betroffene Stelle mit einem straffen Verband zu fixieren. Die spezielle Kniescheibe verhindert eine Verschiebung und verringert die Stoßbelastung des Gelenks, was die Schmerzen reduziert.

Die Hauptursachen für Arthrose sind eine erhöhte Belastung des Knies, Verletzungen und Schäden. Dies geschieht durch schlecht geplante sportliche Aktivitäten, unbequemes Schuhwerk oder andere Probleme, die zu degenerativen und dystrophischen Veränderungen führen. Knieorthesen sorgen für eine Verstärkung des Gewebes und der Knochen.

Spezielle elastische Gewebe, Silikoneinsätze oder zusätzliche Nähte werden verwendet, um die Belastung auf Knorpel, Meniskus und Muskelbänder gleichmäßig zu verteilen. Eine straffe Bandage hält das Kniegelenk in der richtigen Position.

Die Verwendung von Patellas hat Vorteile gegenüber elastischen Binden oder herkömmlichen Verbänden:

Sie erlauben es, die Kniescheibe bis zu acht Stunden am Tag zu tragen. Sie werden als zusätzliche Behandlungsmöglichkeit bei Arthrose empfohlen.

Wie wählt man eine Kniescheibe aus?

Drei Faktoren sind zu beachten: Konstruktion, Material und Größe. Es ist ratsam, sich online über verschiedene Knieschoner zu informieren. Achten Sie bei der Wahl des Materials darauf, worauf:

  1. Neopren lässt sich gut fixieren, erzeugt Kompression und wärmt. Es eignet sich nicht für langes Tragen und ist allergieauslösend.
  2. Lycra oder Elastan ist ein dehnbares Material, bietet guten Halt, lässt Luft durch, hält aber nicht warm.
  3. Nylon ist für die Haltbarkeit hinzugefügt, wird das Produkt länger dauern.
  4. Elasthan ist flexibel, bietet eine gute Passform und ist luftdurchlässig.
  5. Baumwolle ist ein natürliches Material, das einen guten Kontakt zur Haut hat. Sie dehnt sich nicht von selbst, kann aber mit anderen Materialien kombiniert werden. Ein Beispiel für einen guten Knieschoner aus Baumwolle finden Sie auf unserer Website.

Es ist wichtig, die richtige Größe der Knieschützer zu wählen, da Sie sonst Gefahr laufen, das Gelenk zu beschädigen. Messen Sie den Umfang Ihres Knies in der Mitte und 10-5 cm darunter und darüber. Vergleichen Sie dann das Ergebnis mit dem Größenraster auf der Verpackung. Wir verkaufen das Produkt in einer Größe, die durch Dehnung des Gummibandes angepasst werden kann. Denken Sie daran, dass das Produkt nicht nach unten rutschen oder das Knie zu sehr einklemmen darf!

Bei der Auswahl einer Knieschiene für Arthrose sollten Sie die Art der Schmerzen berücksichtigen:

  1. Treten die Schmerzen beim Anheben des Beins auf, ist ein Produkt mit einer verstärkten Befestigung geeignet.
  2. Eine geschlossene Kniescheibe kann bei Schmerzen helfen, die nicht eindeutig sind.
  3. Das offene Modell ist bei leichten Schmerzen oder in Fällen von Traumata nützlich.
  4. Das gelenkige Modell kann als universelles Kniegelenk für verschiedene Stadien der Arthrose verwendet werden.

Es sollte immer ein erfahrener Unfallchirurg hinzugezogen werden.

Indikationen für den Einsatz

  • Arthritis und Arthrose;
  • post-operative Rehabilitation;
  • hohe Fußbelastungen, aktives Training;
  • Vermehrte Schwellungen im Kniebereich;
  • Starke Schmerzen und Durchblutungsstörungen im Knie;
  • Meniskus-Verletzung;
  • Sehnenzerrung.
  • Allergie gegen das Patellamaterial;
  • Thrombophlebitis;
  • Kontraindikationen für Wärmebehandlungen;
  • eitrige Arthritis des Knies;
  • Störungen der Integrität der Haut, der Knochen und der Bänder in den Knien;
  • verstärkte Blutung;
  • Störungen der Wärmeempfindlichkeit;

Magnetische Knieschoner sind auch bei schwangeren Frauen und Menschen mit Herzschrittmachern kontraindiziert.

Wenn die oben genannten Kontraindikationen vorliegen, muss ein Arzt konsultiert werden, um den geeigneten Knieschontyp oder eine andere Methode zu wählen.

Medizinische Gründe für das Tragen von flexiblen Knieschonern

Flexible Knieschoner werden zur Vorbeugung und Behandlung von Kniegelenksproblemen eingesetzt.
Eine häufige Indikation ist die Verwendung einer elastischen Kniestulpe:

  • Gelenkerkrankungen wie Arthritis, Arthrose;
  • Verrenkungen der Kniegelenke;
  • Übergewicht;
  • Hohe körperliche Belastung;
  • Verletzungen und Operationen am Kniegelenk.

Bei Arthrose und Arthrose stützt und entlastet das flexible Kniegelenk das Kniegelenk. Dadurch werden die Schmerzen im Knie gelindert und die Beweglichkeit des Kniegelenks verbessert.

Bei Sehnenrissen, Verrenkungen und Meniskusverletzungen werden maximal stützende Knie eingesetzt. Ihr Zweck ist die vollständige Ruhigstellung und Fixierung des Kniegelenks.
Eine Kniestütze sollte von einem Orthopäden oder Kniechirurgen verschrieben werden.

Elastische Knieschoner für den Sport

Elastische Knieschoner schützen oder stützen das Kniegelenk nicht, sondern dienen der Erwärmung bei intensivem Training.

Dichtere elastische Knieschoner schützen das Kniegelenk vor Verrenkungen und Stößen.

Elastische Knieschiene

Für jede Sportart gibt es spezielle Knieschoner. Mehr über Sportknieschoner erfahren Sie in unserem Artikel Sportknieschoner.

Beinschmerzen unterhalb des Knies bei Frauen, Hilfe bei chronischen Knieschmerzen

Arthrose und Osteoarthritis beeinträchtigen die Gelenke und verursachen Knieschmerzen. Häufige Ursachen für Arthrose sind Vererbung, Infektionen im Kniegelenk, Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung und Übergewicht. Die Behandlung besteht in erster Linie darin, die Belastung der Gelenke zu verringern.

Bei Arthrose wird die Homöosynthese empfohlen. Die Methode kombiniert Homöopathie und traditionelle chinesische Medizin. Die Unbedenklichkeit der Methode und ihre Wirksamkeit wurden von Ärzten der A.I. Evdokimov Moscow State University of Medicine and Dentistry bestätigt. Nach einer Behandlung mit Homöosynthese in Kombination mit Physiotherapie hat sich der Zustand der Patienten deutlich verbessert. Die Ärzte weisen darauf hin, dass eine vernünftige körperliche Betätigung die Schmerzen verringert und den Bewegungsumfang der Gelenke erhöht.

Die folgenden Ratschläge können helfen, Arthroseschmerzen zu lindern:

  1. Tragen Sie eine Knieschiene oder eine feste Bandage.
  2. Machen Sie Physiotherapie. Physikalische Therapie verbessert die Beweglichkeit aller Gelenkteile, lindert die Schmerzen und stärkt die Muskeln.
  3. Melden Sie sich zum Schwimmen an. Schwimmen kann den Zustand Ihres Knies deutlich verbessern.

Die durch die Arthrose verursachten Knieschmerzen werden nachlassen:

  1. Nehmen Sie ab. Eine Gewichtsabnahme verringert die Belastung des Kniegelenks.
  2. Regelmäßige Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen verringern die Steifheit im Kniegelenk.
  3. Hilfsmittel und Stützen: Stöcke, Krücken, Hosenträger.

Diese Veränderungen im Leben sind notwendig, aber die Behandlung wird von Ihrem Arzt verschrieben. Dazu gehören Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente, Steroide und Muskelrelaxantien.

Knieschmerzen beim Strecken und Beugen des Beins

Mit zunehmendem Alter beginnen die Knie beim Strecken zu schmerzen, was auf den Verlust von Gelenkflüssigkeit und die Abnutzung der Gelenkoberfläche zurückzuführen ist.

Auch die Entzündung mehrerer Gelenkkapseln im Gelenk – Bursitis – verursacht Schmerzen. Ischias, ein entzündlicher Prozess des Ischiasnervs, kann Schmerzen beim Beugen des Knies verursachen.

Warum Knieschmerzen in jungen Jahren auftreten

Die Knie junger Menschen schmerzen aus verschiedenen Gründen. Zum Beispiel aufgrund einer sitzenden Lebensweise und einer sitzenden Tätigkeit. In Zeiten von Coronavirus-Infektionen und Selbstisolierung ist das Problem der Hypodynamik akut. Langes Sitzen führt dazu, dass sich die Bänder zusammenziehen und bei Bewegung Schmerzen auftreten.

Entzündungskrankheiten können bei jungen Menschen Schmerzen verursachen. Schwere Vergiftungen durch die Vermehrung einer pathogenen Mikroflora können beispielsweise Schmerzen im Kniebereich verursachen.

Schmerzhafte Bewegungen bei Jugendlichen können während der aktiven Wachstumsphase – 14-16 Jahre – auftreten, da der Körper in dieser Zeit keine Zeit hat, sich an die Veränderungen von Größe und Gewicht anzupassen.

Eine weitere häufige Pathologie des Kniegelenks im Jugendalter ist die primäre tibiale Osteochondropathie oder Osgood-Schlatter-Krankheit. Nach sportlichen Aktivitäten treten bei Jugendlichen Schmerzen beim Treppensteigen oder beim Beugen und Strecken des Knies auf. Die Erkrankung dauert einen Monat und endet mit einer vollständigen Genesung.

Sergey Blagonravov, Kinderchirurg und Orthopäde an der Städtischen Poliklinik Nr. 19 in Nischni Nowgorod, berät seine Patienten in einer Online-Sprechstunde: ‚Die Krankheit heilt spontan aus. Bei der Behandlung sollten Laufen, Springen und Aktivitäten, die den Schmerz verstärken, eingeschränkt werden. Kälteanwendungen im Bereich der Pathologieentwicklung und systemische Schmerzmittel – triviales Ibuprofen – können hilfreich sein. Schwimmen und Radfahren/Übungsradfahren, Dehnung der Bänder des Kniegelenks und der Muskeln von Oberschenkel und Schienbein sind hilfreich.

Wozu sind Knieorthesen gut?

Bevor wir Ihnen sagen, wie Sie eine Knieorthese auswählen, wollen wir uns ansehen, in welchen Fällen solche Konstruktionen zum Einsatz kommen.

Knieorthesen werden verwendet für:

  • Vorbeugung von Verletzungen beim Sport (Laufen, intensive körperliche Betätigung);
  • Einschränkung der Beweglichkeit bei Verstauchungen und Bänderrissen;
  • Reduzierung von Druck und Beweglichkeit bei Gelenkinstabilität;
  • Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen am Knie;
  • Schmerzlinderung bei sportlichen Aktivitäten, z. B. bei Erweichung und Verformung des Kniescheibenknorpels, auch bekannt als ‚Läuferknie‘;
  • Linderung von Schmerzen, die durch eine Entzündung des Kniescheibenbandes verursacht werden, das sogenannte ‚Springerknie‘;
  • Behandlung von Gonarthrosen
  • Behandlung von Arthritis, Synovitis, Bursitis;
  • Behandlung von Frakturen;
  • Ausgleich des Drucks auf das Kniegelenk bei übergewichtigen Personen oder bei Gelenkerkrankungen oder -verletzungen.

Wie wählt man eine Kniestütze aus: verschiedene Arten von Bandagen

Diese elastischen Bandagen stützen nicht nur den Kniebereich, sondern haben auch eine wärmende Wirkung bei minimalem Druck. Je nach Typ verfügen sie über weiche, verdichtete Einsätze, die die Fixierung und den Lymphabfluss in dem anatomisch wichtigen Bereich des Knies verbessern.

  • Bei sportlichen Aktivitäten;
  • nach dem Sport, um warm zu halten und Schmerzen bei Bänderzerrungen zu lindern;
  • zur Verbesserung der Blutzirkulation;
  • im Alltag bei chronischer Arthritis und anderen chronischen Erkrankungen;
  • zur Erhöhung der intraartikulären Flüssigkeit.

Wirkung: wirkt schmerzlindernd, wärmend, verbessert die Lymphdrainage und beugt Bänderzerrungen vor.

Ligaturen mit elastischen Versteifungsrippen

Es handelt sich um eine mittelschwere Versteifung, die die Beweglichkeit des Beins im Kniebereich einschränkt.

  • Verstauchungen, um die Beweglichkeit zu verhindern;
  • Verringerung des Schmerzsyndroms;
  • In der Rehabilitation nach Verletzungen;
  • Erleichterung bei Gipsverbänden.

Wirkung: Schmerzlinderung, Verhinderung der seitlichen Kniebeweglichkeit, Schutz des Beines im Kniebereich vor äußeren Einflüssen und Belastungen, Beschleunigung der Rehabilitation nach Verletzungen.

Verankerung mit Silikonring und Spirale

Diese Art von Knieorthese wird zur Linderung von akuten chronischen Schmerzen im Kniegelenk eingesetzt. Die Konstruktion wird empfohlen für:

Wirkung: Belastungsausgleich, Schmerzlinderung bei Bewegung, z. B. beim Treppensteigen und -absteigen. Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie sich für diesen Patellatyp entscheiden.

Empfehlungen, die in Kombination mit Gymnastikübungen zu befolgen sind

Um die Wirkung einer angemessenen Physiotherapie aufrechtzuerhalten, müssen Patienten mit Osteoarthritis bestimmte Empfehlungen befolgen:

  1. Tragen Sie Schuhe mit einem niedrigen, stabilen Absatz, um den Schwerpunkt zu halten und die Schmerzen zu verringern. Verwenden Sie außerdem Einlegesohlen und Knieschoner.
  2. Schlafen Sie auf einer flachen Unterlage und ohne Kopfkissen. Dies hilft, Muskelverspannungen zu lösen und Gelenkbeschwerden zu verringern. Es ist ratsam, eine orthopädische Matratze zum Schlafen zu verwenden.
  3. Eine kurze halbstündige Aufwärmphase, langes Sitzen in derselben Position vermeiden. Vermeiden Sie plötzliche körperliche Bewegungen.
  4. Wenn Sie am Computer sitzen oder Auto fahren, halten Sie den Rücken gerade, wobei der untere Rücken am stärksten gestreckt sein sollte.

Vergessen Sie nicht, dass die Vorteile der Physiotherapie umso wirksamer sind, je besser sie durch Physiotherapie unterstützt werden. Allerdings muss das Gelenk in Remission sein. Außerdem sollten Sie die betroffene Stelle nicht reiben.

Wirksame Übungen bei Kniearthrose

Spezialisierte Physiotherapeuten empfehlen Ihnen, Sport zu treiben, um Ihre Beinmuskeln zu unterstützen und die Durchblutung der Gelenke zu verbessern. Allerdings können nicht alle Sportarten ausgeübt werden, und es sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Schwimmen

Wassersport schadet dem Patienten nicht. Das Wasser verteilt die Belastung gleichmäßig auf alle Gelenke und entlastet sie so. Schwimmen lindert Schmerzen und entspannt die Muskeln.

Gehen

Ärzte empfehlen zur Vorbeugung von Arthrose Bewegung durch Gehen. Gehen bringt die richtigen Veränderungen für das verletzte Gelenk:

  1. Der Bandapparat wird gestärkt.
  2. Die Blutzirkulation normalisiert sich und der Knorpel wird besser mit Nährstoffen versorgt.
  3. Es gibt keine Steifheit in der Bewegung.
  4. Die Muskeltätigkeit wird gesteigert.

Laufen sollte mit Vorsicht betrieben werden. Wenn die betroffenen Gelenke überlastet werden, entwickelt sich die Krankheit schnell. Nur der Arzt kann entscheiden, ob der Patient laufen sollte. Bei einigen unkomplizierten Erkrankungen wird manchmal ein kurzes Jogging empfohlen.

Trainingsgeräte für Patienten mit Knieverletzungen werden unter Berücksichtigung der Altersgruppe, der Größe und des Gewichts einer Person hergestellt und müssen daher individuell ausgewählt werden. Ihr Arzt wird entscheiden, welches Fitnessgerät für Sie am besten geeignet ist.

Benutzung eines Steppers

Viele Fitnessstudios verfügen über ein Stepper-Gerät. Dieses Gerät kann auch zu Hause benutzt werden. Es gehört zur Gruppe der Kardiogeräte. Das Gerät bietet dem Einzelnen ein wichtiges Maß an regelmäßiger Bewegung. Das Training auf einem Stepper ist mit dem Treppensteigen vergleichbar. Das Training auf dem Gerät stärkt die Gesäßmuskulatur sowie die Ober- und Unterschenkel.

Arten von Knieschonern für den Sport

Es gibt verschiedene Arten von Knieschonern: leichte, mittelschwere, halbharte oder harte. Meist werden beim Sport leichte bis mittelschwere Knieschoner verwendet, um die Belastung des Kniegelenks zu reduzieren und es vor Verletzungen zu schützen. Bei erhöhter Verletzungsgefahr werden Knieschoner mit Protektoren und/oder Versteifungen zur Stabilisierung des Bandapparates der Kniescheibe eingesetzt.

Halbstarre und starre Knieorthesen werden nur nach Verletzungen wie Verrenkungen und Brüchen sowie bei Gelenkerkrankungen eingesetzt. Diese Orthesen schränken durch die Verstärkung der Versteifungsrippen die Bewegung des Knies ein und halten es in einer Zwangshaltung. Sie werden nicht direkt für das Training verwendet.

Sofern vom Arzt nicht anders empfohlen, sollten Sportknieschoner während des gesamten Trainings verwendet werden. Bei den meisten Modellen beträgt die maximale Dauer des kontinuierlichen Tragens 8 Stunden.

Material der Sportknieschoner

Baumwolle. Bequem, hypoallergen und atmungsaktiv, aber mit geringer Abriebfestigkeit. Knieschoner aus Baumwolle können lange getragen werden, ohne dass sie entfernt werden müssen, bieten aber aufgrund ihrer geringen Elastizität nicht die erforderliche Kompression.

Neopren. Ein modernes Polymermaterial mit mäßig wärmender und mikromassierender Wirkung. Da Neopren undurchlässig ist, kann es auch für den Wassersport verwendet werden.

LIKRA. Flexible und elastische Lycra-Knieschoner sorgen für einen guten Luftaustausch.

Nylon. Bekannt für seine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit. Knieschützer aus Nylon behalten ihre Eigenschaften für lange Zeit.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch