Orthopädische Einlagen

Die Produktentwicklung, Prüfung und Produktionskontrolle erfolgt durch die B.Well Swiss AG, Schweiz. Das eingesetzte Schweizer Kontrollsystem garantiert die hohe Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit der gesamten B.Well Produktfamilie.

Bykov Einlegesohlen

Im Arsenal der Hilfsmittel zur Prävention und Vorbeugung von Fusskrankheiten sind die Bykov-Einlagen unangefochten führend. Sie beugen nicht nur dem Auftreten von Plattfüßen vor, sondern helfen auch, die damit einhergehenden Deformitäten wie Fußschmerzen, Schwellungen und ungeschickten Gang zu beseitigen. Wir bieten progressive Supinatoren an – wirksame Hilfsmittel für sicheres Gehen.

Auf den ersten Blick scheinen Plattfüße ein kleines Problem zu sein. Viele Menschen kennen dieses Leiden nur vom Hörensagen. Aus der Zeit der Wehrpflicht weiß man noch, dass Plattfüße in der Armee nicht akzeptiert werden. Wenn Sie einer Person begegnen, die unregelmäßig getragene Schuhe hat und beim Gehen kräftig mit den Armen schlägt, vermuten Sie Plattfüße.

In Wirklichkeit ist der Zustand viel ernster. Sie kann durch berufliche Tätigkeit, Kinderlähmung, Knöchelverletzungen, Fußtraumata, Klumpfuß, Rachitis oder schlecht sitzendes Schuhwerk ausgelöst werden.

Vitaly Bykov, PhD, erfand die ‚erste Hilfe‘ für den deformierten Fuß. Die nach ihm benannten Bykov-Einlagen sind in 8 Ländern der Welt bekannt und fördern einen neuen Ansatz zur Prävention von Plattfüßen.

Früher schlugen die Ärzte vor, in die Schuhe eingebettete Einlagen zu verwenden, um das abgeflachte Fußgewölbe anzuheben. Der Kauf von Bykov-Einlagen und -Halbschuhen bedeutet, sich mit einer Art Trainer einzudecken, der nicht nur kranken Füßen hilft, sondern auch gesunde Füße trainiert.

Das Produkt verdankt seine Entstehung dem Autor und dem Jekaterinburger Unternehmen NPF Supine Half-Soles. Die Herstellung der Einlagen ist durch ein in Russland erteiltes Patent geschützt, entspricht den Anforderungen der Sanitäts- und Epidemiologischen Station, wird vom Uraler Forschungsinstitut für Traumatologie und Orthopädie empfohlen und garantiert ein bequemes Gehen für mindestens ein Jahr.

Bei uns können Sie Supinator-Einlagen kaufen, deren Preis deutlich niedriger ist als bei ähnlichen importierten Produkten. Darüber hinaus sind die Orthesen von Bykov die beste russische Version, die mehrfach mit Diplomen ausgezeichnet wurde. Der Erfinder selbst wurde 2007 vom Allrussischen Ausstellungszentrum mit der Medaille ‚Für Erfolge im wissenschaftlichen und technischen Schaffen‘ ausgezeichnet.

Supinator-Einlagen

Wer sollte Supinatoren kaufen und tragen und warum? In erster Linie Menschen, die muskuloskelettale ‚Rückschläge‘ überwinden wollen. Qualitativ hochwertige Supinator-Einlagen tragen zu einem korrekten Gang bei, der Bein- und Rückenschmerzen reduziert, die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessert.

In der medizinischen Praxis werden supinierende Einlagen verwendet, um schmerzhafte Bereiche von statischen Plattfüßen zu beseitigen. Schmerzen in der Mitte des Fußgewölbes, unter den Knöcheln, in der Unterschenkelmuskulatur sowie in den Knien und Hüften, Hüftüberpronation und Schmerzen im unteren Rückenbereich mit kompensatorisch verstärkter Lordose können mit Bykov-Einlagen verhindert werden.

Wir empfehlen den Kauf von Einlagen für beginnende Plattfüße. Sie entlasten das Fußgewölbe beim Gehen und Stehen, indem sie das Gewölbe anheben und den Fußinnenrand anheben.

Die Kosten für die dämpfenden Einlagen sind durch die innovative elastisch-starre Konstruktion gerechtfertigt, die die Muskeln und Bänder zur Arbeit anspornt. Der Kauf einer elastischen Einlage ist gleichbedeutend mit dem Kauf eines Trainers, der alle Elemente des Fußes zur Arbeit anregt. Dies normalisiert die Blutzirkulation, steigert die intrazellulären Stoffwechselprozesse, erhöht die Stabilität und verringert die Ermüdung.

Darüber hinaus massieren sowohl die Bykov Einlegesohlen als auch die Halbsohlen die Sohle in gewisser Weise und tragen zur Verbesserung des Mikroklimas im Schuh bei. Im Gegensatz zu Kunststoffeinlagen bieten Produkte aus natürlichen Traubenkernen maximalen Komfort. Sobald die Einlagen in bequeme und passende Schuhe eingelegt sind, wird das Gehen zu einem natürlichen Training, beugt Fußdeformitäten vor und sorgt für eine korrekte Haltung.

Auf der Grundlage der Empfehlungen renommierter Ärzte (Dr. Lavrukov und andere) empfehlen wir den Kauf und die Verwendung von Bykov-Einlagen:

  • Personen mit einer erblichen Veranlagung für die Entwicklung von Fußdeformitäten;
  • Personen, die ihre Füße aufgrund von Arbeit oder Haushaltsführung überlasten;
  • Personen, die im Stehen arbeiten und die nicht auf sitzende Tätigkeiten vorbereitet sind;
  • Menschen, die gerne unangemessenes Schuhwerk tragen;
  • Menschen, die übergewichtig sind;
  • Personen, deren Muskelkraft aufgrund des körperlichen Alterns nachlässt;
  • in fortgeschrittenen Fällen von Plattfüßen in Kombination mit anderen Methoden;
  • schwangere Frauen;
  • Menschen, die an Krampfadern der unteren Gliedmaßen leiden.

Orthesen: Wie wähle ich das richtige Rezept?

Um die richtige Wahl treffen zu können, ist es wichtig zu wissen, zu welchem Zweck Orthesen gekauft werden und wie sie beschaffen sind. Es lassen sich drei Hauptzwecke unterscheiden:

Zu Gunsten von Nicht vorhandenNicht vorhanden

Zu den Favoriten hinzufügen Nicht verfügbarNicht vorhanden

Eingeschlossen Nicht verfügbarNicht verfügbar

Wie man orthopädische Einlagen auswählt

Bei der Auswahl von Einlagen sind in erster Linie die Fußgröße und der Verwendungszweck zu berücksichtigen. Fehler bei der Größenbestimmung können zu einer verminderten oder gar keiner positiven Wirkung führen, daher muss der Patient wissen, wie er die richtige Einlage auswählt. Sie sollte fest im Schuh sitzen, ohne beim Gehen zu verrutschen oder Falten zu werfen.

Vor der Auswahl einer Einlage ist eine Beratung durch einen Arzt unerlässlich. Anhand der Beschwerden, der Untersuchung und der Tests wird der Facharzt den richtigen Typ auswählen. Der Patient muss lediglich die geeignete Preisspanne und das Design bestimmen.

Wie wählt man Orthesen für Plattfüße aus?

Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Beschwerden zu kennen:

Je nach Art der Beschwerden wird eine bestimmte Art von Einlage ausgewählt.

Wie wählt man Einlagen für den Querplattfuß aus?

Diese Form des Plattfußes hat drei Schweregrade. Beim ersten Grad neigt sich die große Zehe leicht zur Seite, und es entsteht ein Stadium, in dem sich ein Klumpen auf dem Knochen bildet. Der zweite Grad liegt vor, wenn die Großzehe einen erheblichen Krümmungswinkel aufweist (35 Grad). Der dritte Grad liegt vor, wenn alle Finger verformt sind.

Es gibt mehrere Parameter, die die Frage beantworten, wie man Einlagen für diese Art von Plattfuß auswählt. Sie sollten mit einer Pelota- oder Mittelfußeinlage ausgestattet werden. Sie stützt das Quergewölbe. Das reduziert die Belastung und lindert die Schmerzen.

Längsgewölbeplattfuß: Welche Einlagen werden benötigt?

Bei dieser Form des Plattfußes kann es zu einer Vielzahl von Beschwerden kommen, wie Knieschmerzen, Gelenkschmerzen, Krampfadern und Haltungsschäden.

Wie wähle ich Einlagen für einen Erwachsenen mit einem Längsfuß? In diesem Fall verordnet der Arzt das obligatorische Vorhandensein eines Spinators in der Einlage. Er sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Belastung auf den Fuß und trägt so zur Verringerung von Schmerzen und Unbehagen bei. Das übliche Material für diese Einlagen ist ein hochtemperaturbeständiger Kunststoff, der Ferse und Fußgewölbe stützt.

Orthopädische Rahmeneinlagen, Winter

Bietet Komfort in direktem Kontakt mit der Haut des Fußes und trägt zur Erhaltung einer gesunden Fußhaut bei.

Die weiche Polsterung entlastet die empfindlichen Bereiche des Fußes und lindert Schmerzen im Fersenbereich.

Ergonomische Einlegesohle aus weichem Polymerschaum stützt sanft das innere Längs- und Quergewölbe des Fußes, gleicht die Biodynamik des Schrittes aus

Anatomischer Rahmen aus hartem Spezialharz mit erhöhter Flexibilität stützt das innere und äußere Längsgewölbe des Fußes

Der flexible anatomische Rahmen aus Spezialharz stützt das innere und äußere Längsgewölbe des Fußes präzise und trägt so zur korrekten Entwicklung der Biodynamik des Schritts bei.

Ein Mittelfußpolster aus weichem Polymerschaum entlastet die Zehen und hält sie in der richtigen Position.

B. Brunnen

Wir haben die Auswahl der Produkte vereinfacht, indem wir sie in PRO, MED, ORTHO und CARE eingeteilt haben. So kann jeder das richtige Produkt für seine Bedürfnisse finden!

Fühlen Sie leichtes Gehen и Vorbeugung von Querplattfüßen UNO-Einlagen und Halbeinlagen. Sie sind eine Lösung für offene und geschlossene Schuhe und eignen sich auch für hochhackige Schuhe.

Das DUO-Sortiment an Einlagen und Halbeinlagen für Kinder und Erwachsene kann helfen bei der Behandlung des kombinierten Vorfuß-/Seitenplattfußes.. DUO-Einlagen stützen das Fußgewölbe, richten die Gelenke aus und beugen der Entwicklung eines Klumpfußes bei Kindern vor.

Die CARE-Linie ist die sanfte Pflege für Ihre Füße. Die Produkte dieser Linie sind für Menschen gedacht, die eine besondere, sanfte Pflege benötigen, insbesondere während der Vorbereitungszeit oder der Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen.

TRIO Einlagen und Halbeinlagen mit besonders strapazierfähiger Polsterung helfen bei Chronischen Fußproblemen. Durch die Unterstützung des Fußgewölbes bei Längs- und Querplattfuß, die Ausrichtung der Ferse und der Gelenke der unteren Gliedmaßen und der Wirbelsäule sorgen die TRIO-Einlagen für den notwendigen Gehkomfort und reduzieren das Schmerzsyndrom.

Fast 80% der Bevölkerung Bevölkerung leidet unter Plattfüßen. Bei Frauen sind Plattfüße viermal so häufig wie bei Männern.
Die häufigste Ursache für Plattfüße sind geschwächte Muskeln in Fuß und Unterschenkel sowie geschwächte Knochen und Bänder.
Übergewicht, unbequeme Schuhe, stehende Arbeit, Mangel an notwendiger körperlicher Betätigung kann zu Fußdeformitäten und in der Folge zur Entwicklung von Plattfüßen führen.
Fußbeschwerden können auch durch das Tragen von hochhackigen Schuhen beeinflusst werden. Hochhackige Schuhe oder mit einem engen Zehenraum.

Wie wähle ich aus?

Um das richtige orthopädische Zubehör zu wählen, ist es ratsam, einen Podologen oder ein Fachgeschäft aufzusuchen. Nur ein Fachmann kann Ihnen helfen, die richtige Größe für Ihre Erkrankung zu wählen. Allein falsches Tragen kann dem ganzen Körper schaden, da Gangstörungen die Belastung der Wirbelsäule erhöhen. Spezialisierte Einrichtungen bieten maßgefertigte Orthesen an, die auf Ihre Größe und Ihre Probleme zugeschnitten sind.

Bei modellierenden und weiten Schuhen werden die Einlagen unterschiedlich sein. Es ist ratsam, die Standardeinlage zu entfernen, um sie zu befestigen. Die Standardeinlage sollte nicht an Ort und Stelle belassen werden. Der Fuß wird sich unwohl fühlen und es werden Blasen oder Hühneraugen entstehen. Sobald die Orthesen richtig sitzen, gehen Sie im Raum umher, um eventuelle Probleme oder Unbehagen zu erkennen. Fahren Sie fort, bis sich der Patient wohl fühlt.

Tragegewohnheiten

Es ist wichtig zu wissen, dass für eine erfolgreiche Behandlung der Coxarthrose der Hüfte und anderer Arten von Arthrose nicht nur die Wahl der richtigen Einlagen, sondern auch deren korrekte Verwendung wichtig ist. Anfänglich kann der Patient aufgrund der veränderten Stellung des Fußgewölbes und der Entlastung der Gelenke einige Beschwerden verspüren. Orthesen sollten während der gesamten Behandlung der Arthritis der unteren Gliedmaßen und zu Hause verwendet werden. Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, sollten allgemeine Regeln beachtet werden:

  • Idealerweise sollten die Einlegesohlen täglich aus den Schuhen genommen werden, um sie auf Schäden oder Abnutzung zu überprüfen.
  • Waschen oder reinigen Sie die Schuhe nur mit der Hand.
  • Verwenden Sie zum Waschen eine Seifenlösung, kein Pulver.
  • Lassen Sie die Schuhe auf einer flachen, ebenen Fläche trocknen.

Vorteile von orthopädischen Einlagen für Plattfüße

◉ In Barfußschuhen praktisch unsichtbar.

Nimmt keinen Platz im Zehenbereich des Vorfußes ‚weg‘.

Keine Bewegung im Schuh dank der Klebebefestigung.

Karkassen-Mittelsohle

Das Äquivalent zu gepolsterten Einlegesohlen mit Vollsohle und Dämpfung unter der Ferse. Geeignet für Schuhe mit einer maximalen Absatzhöhe von vier Zentimetern.

Die Karkasse besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, der sich den anatomischen Rundungen des Fußes anpasst. Der Rahmen ist auf der Oberseite mit Leder überzogen. Feuchtigkeitsaustausch und Belüftung in der Zwischensohle sind gut.

Die Mittelfußeinlage und die in der Längsflexion verstellbare Karkasse stützen den Fuß richtig. Die Polsterung dämpft die Gelenkbelastung des Fußes.

Der Rahmen bleibt auch bei starker Belastung formstabil. Erwachsenengrößen von 35 bis 46.

Indikationen

Nicht abgesunkene Längsfüße in den Graden 1 bis 3

Freitragende Halbschalen

Freitragende Halbschalen sind flexibler. Dadurch sind sie für hohe Absätze geeignet. Je nach Form, Größe und Lage der Fußbettung.

Einlegesohlen für formelle und andere Schuhe.

Diese Einlage kombiniert Längs- und Quergewölbestütze.

Rahmenlose Einlagen für Schuhe mit niedrigen Absätzen

Die Querstütze in diesem Schuh ist T-förmig. Sie ist breiter und länger als bei dem vorherigen Typ. Dies ist gerechtfertigt, weil der Fuß bei der Aufwärtsbewegung im Fersenbereich mehr Unterstützung im Bereich der Mittelfußknochen benötigt.

Vorbeugung von Schmerzen beim Tragen von hohen Absätzen

Abgeflachter Vorfuß.

Querliegende Plattfüße.

Gekrümmte Zehen.

Vorbeugung von Plattfüßen

Freitragende Zwischensohle für Modellierschuhe

Wird mit einer selbstklebenden Unterlage geliefert, die verhindert, dass sich die Zwischensohle im Schuh bewegt. Geeignet für Schuhe mit einem Keil oder einem Absatz von 5-7 cm.

Der breite T-Riemen ist eine hervorragende Stütze für das Quergewölbe. Er macht das Gehen trotz der Ferse bequemer.

Bei offenen Modellen ist die Zwischensohle nicht von der Seite sichtbar. Das ist im Sommer in Sandalen sehr praktisch.

Plattfüße in Querrichtung.

Varizen

Dämpfung in hochhackigen Schuhen.

Die Polsterung in unstrukturierten Zwischensohlen verhindert, dass sich im Ristbereich Druck aufbaut. Dies verhindert Hühneraugen und Schmerzen beim Gehen.

Wie wähle ich orthopädische Einlagen für Erwachsene mit Plattfüßen aus?

Bevor Sie sich für Einlagen entscheiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Ihr Arzt wird die folgenden Kriterien berücksichtigen:

Bei einem Querplattfuß, wenn die Deformität im Zehenbereich liegt, sollten die Einlagen eine Pelota (eine Ausstülpung zur gleichmäßigen Belastung des Fußes) oder eine Mittelfußpelotte (eine spezielle Erhöhung zur Unterstützung des Quergewölbes) haben.

Bei einem Längsplattfuß, bei dem sich das Fußgewölbe an der Innenkante verändert, werden Einlagen mit Supinatoren bevorzugt 3.

Bei gemischten Plattfüßen sind Einlagen aus starrem Material oder eine Karkasse mit Brandsohle, Fersendämpfer und Supinator geeignet.

Im Frühstadium von Plattfüßen und kleinen Fußdeformitäten sind prophylaktische Einlagen mit speziellen Becken und Dämpfung geeignet. Das Alter, die Lebensweise und der Gesundheitszustand des Betroffenen sollten berücksichtigt werden..

Die Einlegesohle muss fest in den Schuh passen, da sie sonst wenig Wirkung hat und den Platz im Schuh verringert. Solche schmalen Schuhe können eng sein, wenn eine orthopädische Einlage eingelegt wird.

Bei manchen anatomischen Gegebenheiten des Fußes ist es schwierig, eine therapeutische Einlage zu finden. In solchen Fällen können sie individuell nach einem Abdruck eines Fußpflegers angefertigt werden.

Meinungen von Ärzten über Einlagen bei Plattfüßen für Erwachsene

– Der Fuß – er ist die Basis, das Fundament des Bewegungsapparats, der nicht nur die Gelenke, die Wirbelsäule und andere Organe beeinflusst, sondern auch die Gehirntätigkeit, erklärt der der Orthopäde und Traumatologe Vasiliy Yertskin. – Durch die Fußdeformität wird der gesamte Bewegungsapparat deformiert, was zu Muskelverschiebungen, Verengungen von Blutgefäßen und Nerven führt – bis hin zur Halswirbelsäule und zum Kopf. Dies wiederum kann zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung und der Weiterleitung von Nervenimpulsen, der Entstehung von Kopfschmerzen, verminderter Aufmerksamkeit und Konzentration sowie Reizbarkeit führen. Die Beschaffenheit des Fußes ist daher sehr wichtig für die Ausbildung einer optimalen Gesundheit, und Orthesen spielen dabei eine große Rolle.

Darauf sollte von Kindheit an geachtet werden. Heutzutage hat jedes zweite Kind irgendeine Art von Fußdeformität, die später zu Plattfüßen und anderen Problemen führen kann. Ich empfehle daher prophylaktische orthopädische Einlagen aus einem speziellen weichen Material, die nach einer gründlichen Diagnose und Beurteilung des Fußes ausgewählt werden.

Ich bin der Meinung (und habe es selbst getestet), dass richtig angepasste Einlagen für jeden Erwachsenen unverzichtbar sind, auch wenn er keine Fußdeformität, geschweige denn ausgeprägte Plattfüße hat. Sie können ab dem 25. Lebensjahr getragen werden, denn in diesem Alter leiden etwa 65 % der Bevölkerung bereits an der einen oder anderen Fehlstellung. Das Wichtigste ist, dass Sie die Einlagen mit Hilfe eines Arztes auswählen.

Der häufigste Irrglaube ist, dass man ein paar Jahre lang Einlagen tragen kann und die Plattfüße dann verschwinden. Das ist aber nicht der Fall. Orthesen sollten dauerhaft und ein Leben lang getragen werden und regelmäßig korrigiert oder ersetzt werden. Dies ist die beste Option für die Erhaltung des Bewegungsapparats.

Welche Art von Orthesen ist für Kinder am besten geeignet: Maßanfertigung oder Massenware?

Die Herstellung eines Privatprodukts ist ein akzeptabler Weg, um die spezifischen Probleme eines Patienten zu beheben. Die Technik kann unterschiedlich sein. So wird zum Beispiel ein Abdruck aus so genanntem Bioschaum hergestellt, der ein Gedächtnis hat, oder es werden Formen erhitzt und gebogen, um den individuellen Parametern zu entsprechen.

Werksprodukte sind Standardprodukte und nicht immer für den individuellen Fuß geeignet. Das Problem wird noch verschärft, wenn man sein eigenes Produkt auswählt, ohne sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Werden diese Regeln jedoch beachtet, wird der Kauf günstiger ausfallen. Gekaufte Varianten sind in Bezug auf Verbreitung und Preis günstiger.

Hier werden alle Rollen und Vertiefungen entsprechend dem Alter des Patienten, dem Zustand des Bewegungsapparats sowie der Länge und Breite des Fußes angepasst.

Wie Sie orthopädische Einlagen für Ihr Kind auswählen

  • Es ist strengstens verboten, ein paar Nummern zu groß zu kaufen (wie es in der Kategorie ‚Herauswachsen‘ üblich ist), um eine Verschlechterung zu vermeiden;
  • Auch der Schuh selbst, in den die Orthese eingesetzt wird, darf nicht zu klein sein;
  • es ist ratsam, mit dem Kind/Jugendlichen zu kaufen oder ein eigenes Exemplar der Orthese in der aktuellen Größe bereitzuhalten;
  • es ist ratsam, immer beim gleichen Hersteller zu kaufen, was mit einem Rabatt verbunden ist (OrthoPanda bietet diesen Vorteil).

Solche Produkte sind sehr wichtig, denn wenn man die Probleme in jungen Jahren erkennt und korrigiert, kann man ein gutes Ergebnis erzielen. Genauer gesagt, geht es um die Korrektur. Sobald der Fuß voll ausgebildet ist (im Alter von 14-15 Jahren), ist dies nicht mehr möglich. Danach geht es nur noch darum, die Verformung zu stoppen und den normalen Zustand der Knochenstrukturen zu erhalten. Die Schwierigkeit bei der Auswahl solcher Produkte besteht darin, dass Kinderfüße sehr schnell wachsen.

Arten von Einlegesohlen und verwendete Materialien

Im Allgemeinen werden Schuheinlagen in folgende Gruppen eingeteilt

  • individuell – werden auf der Grundlage des spezifischen Problems des Kunden und der Besonderheiten der Gliedmaßenstruktur auf Bestellung hergestellt;
  • werkseitig hergestellt – vorgefertigte Produkte, die alle notwendigen medizinischen Komponenten enthalten und den Belastungsgrad reduzieren;
  • modifizierbare Modelle – Orthesen, bei denen bestimmte Komponenten an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden können.

Die wichtigsten Materialien, die für Einlagen verwendet werden, sind Leder, Velours und Wildleder. Diese Materialien sind praktisch verschleißfest. In letzter Zeit sind Modelle aus Silikon sehr beliebt geworden. Sie passen sich gut an die Krümmung des Fußes an und haben eine geringere Elastizität.

Wie wählt man Einlegesohlen für Schuhe aus – Expertenrat

Alle Produkte haben gute Dämpfungseigenschaften und eine leicht massierende Wirkung. Aber auch gute Einlagen, die schlecht gewählt sind, haben keine positive Wirkung. Beachten Sie bei der Auswahl eines Modells die folgenden Grundprinzipien

  1. Das Produkt muss perfekt passen;
  2. Es sollte sich der Kontur des getragenen Schuhs anpassen und flach auf der Unterseite des Schuhs aufliegen;
  3. Bei bestimmten Arten von Plattfüßen sollten Produkte mit einem Polster gewählt werden;
  4. Bei kleineren Problemen werden anatomisch geformte Einlagen empfohlen;
  5. Achten Sie auf das Material des Produkts. Experten empfehlen die Wahl von Lederprodukten oder Modellen aus polymeren Materialien.

Wenn die Einlegesohlen nicht richtig angepasst sind, werden Sie sich beim Gehen unwohl fühlen und die Schmerzen werden nicht verschwinden. Deshalb ist es so wichtig, die Wahl eines Produkts einem Fachmann anzuvertrauen, der alle Ihre Besonderheiten und Wünsche berücksichtigt.

Wie wählt man orthopädische Schuhe aus?

Am besten ist es, zuerst einen Arzt aufzusuchen, damit er eine Diagnose stellen und persönlich ein bestimmtes Schuhwerk empfehlen kann, denn je nach Pathologie sind die Parameter der Schuhe unterschiedlich. Manche brauchen zum Beispiel einen weichen Schuh, während andere einen mäßig steifen Schuh brauchen. Alle brauchen jedoch eine Stütze für das Fußgewölbe. Um eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden, sollte ein Spezialist konsultiert werden.

Geeignete Schuhe werden meist in einem Fachgeschäft verkauft. In manchen Fällen muss man sie nach Maß anfertigen lassen, aber das kommt nicht oft vor, zum Beispiel in seltenen Fällen von rheumatoider Arthritis, bei der sich der Fuß bei jedem auf seine Weise verformt.

Was ist mit Einlagen?

Speziell angefertigte Einlegesohlen werden anstelle von normalen Einlagen in die Schuhe gelegt (und zwar in alle Arten von Schuhen, nicht unbedingt orthopädische). Sie bieten ebenfalls Polsterung und stützen das Fußgewölbe. Sie helfen bei vielen Problemen wie Plattfüßen (aber nicht in allen Fällen), Gelenkdeformitäten der unteren Gliedmaßen und Rückenschmerzen.

Es gibt drei Arten von Plattfüßen: Längs-, Quer- und kombinierte Plattfüße. Beim Längsplattfuß ist der Abstand von der Großzehenbasis bis zur Ferse verringert, beim Querplattfuß ist der Abstand von der Großzehenbasis bis zur kleinen Zehe abgeflacht. Der dritte Typ ist der kombinierte Plattfuß. Er entsteht, wenn beide Fußgewölbe verformt sind.

Dies ist übrigens sehr gut am Fußabdruck zu erkennen. Der Neugier halber können Sie Ihren nassen Fuß nach dem Duschen auf den Boden stellen und den Fußabdruck untersuchen. Normalerweise sollten die inneren Teile ein spürbares Gewölbe bilden. Bei Plattfüßen ist der Fuß vollständig auf dem Boden aufgedrückt.

Plattfüße treten sehr häufig bei Fettleibigkeit und Diabetes sowie bei Fuß- und Knöchelverletzungen auf.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch