Hauptursachen.Muskelbelastung durch lange Computerarbeit, zervikale Myositis oder Osteochondrose.
- Orthopädische Produktgruppen
- Autoren
- Unterschiede zwischen Standardmatratzen und orthopädischen Matratzen
- Aufbau und Füllungsmodelle
- Welche Typen gibt es?
- Form
- Größe
- Wie hoch sollte das Produkt sein?
- Steifigkeit
- Welche Größen gibt es?
- Ein wenig über die Festigkeit
- Welche Größen gibt es?
- Besonderheiten der Verwendung
- Wann sollte ein orthopädisches Kopfkissen verwendet werden?
- Was sollten Sie wählen – einen Holz- oder Metallrahmen?
- Ratschläge zur Auswahl einer orthopädischen Unterlage
- Art der Matratze
- Abmessungen
Orthopädische Produktgruppen
Orthopädie ist eine Gruppe von Produkten im Apothekensortiment, für die die Kunden einen besonderen Bedarf haben. So können beispielsweise elastische Bandagen bei einer Knöchelverletzung angefordert werden, Kompressionsstrickwaren werden vor einer Operation benötigt. Apothekerinnen und Apotheker sollten Wissen vermitteln und den Kunden helfen, das richtige Produkt aus der Kategorie auszuwählen, die sie benötigen.
In diesem Artikel haben wir uns die wichtigsten Arten von orthopädischen Produkten angesehen und erläutert, welche Produkte für die verschiedenen Situationen empfohlen werden können.
Autoren
Orthopädische Geräte und Prothesen sind Hilfsmittel, die zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit verschiedener Körperteile sowie zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden.
Der Erlass des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation vom 06.06.2012 N 4n ‚Über die Genehmigung der nomenklatorischen Klassifizierung von Medizinprodukten‘ enthält die ‚Nomenklatorische Klassifizierung von Medizinprodukten nach Klassen gemäß dem potenziellen Anwendungsrisiko‘, in deren Teil 10 orthopädische Medizinprodukte definiert werden
Die Nomenklatur-Klassifikation der Medizinprodukte ist eine systematische Klassifizierung der Arten von Medizinprodukten. Sie wird in Form einer Liste präsentiert und regelmäßig aktualisiert.
In der modernen Medizin werden unter orthopädischen Geräten solche verstanden, die zur Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, des Knochen-Gelenk-Systems sowie der Sinnesorgane eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es Gruppen von orthopädischen Produkten, die darauf abzielen, kosmetische und funktionelle Defekte von Körperteilen oder Organen auszugleichen.
Orthopädische Produkte gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie den aktuellen Zertifizierungsanforderungen entsprechen.
Unterschiede zwischen Standardmatratzen und orthopädischen Matratzen
Eine orthopädische Matratze unterscheidet sich von einer Standardmatratze vor allem durch ihren Zweck. Die eher traditionellen Modelle ermöglichen einfach einen guten Schlaf, während die komplexeren Modelle eine positive Wirkung auf verschiedene Körperteile haben. Bei der Wahl des richtigen Modells fragen Sie am besten einen qualifizierten Arzt oder lassen sich in unserem Online-Shop beraten.
Die Vorteile der orthopädischen Modelle gegenüber den Standardmodellen sind unter anderem:
- Eine gerade und natürliche Position der Wirbelsäule während des Schlafs, was sich positiv auf die Haltung und die Entwicklung des Skelettsystems auswirkt.
- Verringerung übermäßiger Muskelverspannungen, wodurch sich der Körper während des Schlafs entspannt.
- Einnahme einer Körperhaltung, die der Körperform entspricht.
- Gleichmäßige Verteilung des Gewichts der ruhenden Person auf der Oberfläche des Produkts.
- Kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück, wenn die Last entfernt wird.
- Langlebig und sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß.
Bei der Wahl eines orthopädischen Modells ist es wichtig, seine technischen Parameter genau zu studieren sowie auf den Hersteller und den Preis zu achten. Es ist nicht ratsam, billige Matratzen zu kaufen, die von wenig bekannten Unternehmen hergestellt werden, auch wenn sie als orthopädische Matratzen angepriesen werden.
Aufbau und Füllungsmodelle
Eine orthopädische Matratze unterscheidet sich von einer normalen Federkernmatratze durch ihre präventiven und gesundheitlichen Eigenschaften. Diese Art von Produkten kann in zwei große Gruppen unterteilt werden. Nicht federnde Modelle zeichnen sich durch eine mittlere Steifigkeit aus, die durch die Verwendung einer hochwertigen natürlichen oder künstlichen Füllung erreicht wird.
Gefederte Modelle haben nur dann eine orthopädische Funktion, wenn eine Struktur mit unabhängigen Blöcken verwendet wird. Diese Modelle werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistungsmerkmale als die beliebtesten angesehen. Jedes Arbeitselement befindet sich in einer separaten Hülle und ist nicht mit benachbarten Einheiten verbunden. Wenn sie mit dem Gewicht des Schläfers belastet werden, arbeiten die Federn unabhängig voneinander und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Last. Diese Konstruktion gilt aus orthopädischer Sicht als die optimalste und effektivste.
Die Zusammensetzung der Füllung bestimmt auch die Eigenschaften des Produkts, seine Zugehörigkeit zu Standard- und orthopädischen Modellen. Bei Federkernmatratzen können Materialien wie Rosshaar, Seegras, Wolle oder Baumwollfasern verwendet werden. Die Steifigkeit des Produkts hängt von der Zusammensetzung der oberen und unteren Schichten ab und kann sehr fest oder mäßig fest sein.
Modelle ohne Federn erhalten ihre vollen orthopädischen Eigenschaften durch die verwendete Füllung. Kokosfasern oder Naturlatex gelten als die am besten geeigneten Materialien. Trotz ihres hohen Preises haben beide Materialien hervorragende technische Eigenschaften. Sie sind immer bequem und gemütlich zum Schlafen.
Alternative und günstigere Varianten sind federlose Modelle mit Kunstfasern oder kombinierten Materialien. Die moderne Technik macht es möglich, sehr gute orthopädische Varianten zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten.
Welche Typen gibt es?
Die Form der orthopädischen Kissen wird von Orthopäden und Wirbelsäulenspezialisten entwickelt, deren Ziel es ist, die bestmögliche Kombination aus Komfort und Wirbelsäulenvorteilen zu erreichen.
Form
Derzeit bieten die Hersteller die folgenden Modelle an:
Rechteckig. Ein Kissen mit einer klassischen Form, das allein durch die Füllung eine orthopädische Wirkung hat. Geeignet für Personen, die keine gesundheitlichen Probleme haben und einen bequemen Schlaf wünschen.
Gewellt. Ein Modell, das aus zwei unterschiedlich hohen Rollen mit einer kleinen Einbuchtung in der Mitte besteht. Dies ist eine der beliebtesten Lösungen im Bereich der orthopädischen Kissen, da sie an jede Körperposition angepasst werden kann: die kleinere Rolle ist bequem für das Schlafen auf dem Rücken, die größere für das Schlafen auf der Seite.
Mit Armausbuchtung. Besonders bequem für Personen, die lieber auf der Seite schlafen, sowie für übergewichtige Personen.
Halbmondförmig. Zeichnet sich durch maximale Weichheit aus und bietet komfortable Unterstützung für das Schlafen auf dem Rücken.
Größe
Eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines orthopädischen Kissens ist die Größe. Wie gut die Größe den Bedürfnissen des Benutzers entspricht, entscheidet direkt über die Möglichkeit, eine bequeme und anatomisch korrekte Schlafposition einzunehmen.
Die Breite orthopädischer Modelle für Erwachsene liegt heute zwischen 30 und 50 cm, die Länge variiert zwischen 40 und 80 cm, aber die meisten Hersteller halten sich an die Standardmaße herkömmlicher Kissen von 50 x 70 cm. Bei Kinderartikeln sind die gängigsten Parameter 50×40 für Schulkinder und 20×30 cm für Babys.
Wie hoch sollte das Produkt sein?
Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Dicke des Modells. Der Preis für die richtige Antwort auf die Frage, wie die Höhe eines orthopädischen Kissens zu wählen ist, ist absoluter Komfort, korrekte Unterstützung und folglich eine gesunde Wirbelsäule, daher sollte dieser Parameter ernst genommen werden.
Die Höhe eines orthopädischen Kissens variiert heute zwischen 6 und 16 cm, sollte aber in jedem Einzelfall angepasst werden. Dazu wird der Abstand von der Schulterkante, d. h. dem am weitesten nach oben ragenden Teil der Schulter, bis zum Nackenansatz gemessen. Die zulässige Abweichung des Wertes darf nicht größer als 1-2 cm sein.
Steifigkeit
Gute orthopädische Matratzen haben einen hohen oder überdurchschnittlichen Härtegrad. Im Handel sind auch doppelseitige Matratzen erhältlich, deren Härtegrad sich durch einfaches Umdrehen des Produkts verändern lässt. Schauen wir uns an, wie Sie die richtige orthopädische Matratze je nach Alter und Gesundheitszustand auswählen.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem aktiven Lebensstil und einem Gewicht von mehr als 90 kg sollten orthopädische Matratzen mit dem höchstmöglichen Härtegrad verwenden. Diese Produkte sorgen für eine anatomisch korrekte Haltung der Wirbelsäule während des Schlafs und entlasten die Muskeln am Tag. Menschen zwischen 25 und 55 Jahren sollten orthopädische Matratzen mit mittlerem Härtegrad wählen. In diesem Alter ist die Wirbelsäule bereits geformt und es besteht daher kein Bedarf an der Vorbeugung von Wirbelsäulenerkrankungen, die für Kinder und Jugendliche typisch sind.
Es ist ein Irrglaube, dass die Matratze umso gesünder ist, je härter sie ist. Wer auf einer harten Unterlage schläft, belastet vor allem Schultern und Hüften. Die Lendenwirbelsäule wird nicht richtig gestützt, was zu Muskelverspannungen im Schlaf führt. Infolgedessen wachen wir mit einem Gefühl der Schwäche auf. Für Menschen mit häufigen Schmerzen im unteren Rücken ist eine steife Matratze daher nicht ratsam. Das Gleiche gilt für Schwangere, Personen über 55 Jahre und Personen mit einem Gewicht von weniger als 55 kg.
Wenn Sie bei Ihrer Wahl Zweifel haben, wenden Sie sich an Ihren Orthopäden. Er wird den Zustand Ihrer Wirbelsäule feststellen und Sie bei der Wahl des Härtegrades beraten.
Welche Größen gibt es?
Die Größen der orthopädischen Matratzen sind nicht begrenzt. Die Hersteller bieten eine breite Palette von Längen und Breiten an. Wenn Ihr Bett eine unregelmäßige Größe oder Form hat, ist das kein Problem, denn viele Hersteller bieten einen Service für maßgeschneiderte Matratzen an.
Eine große Auswahl an orthopädischen Matratzen finden Sie im Katalog des Online-Shops ‚SON.ru‘. Zu jeder Matratze gibt es eine ausführliche Beschreibung, in der das Material und die genauen Maße angegeben sind. Die Matratzen werden innerhalb von 1 Arbeitstag nach Moskau geliefert. Maßanfertigungen benötigen bis zu 14 Arbeitstage für Herstellung und Lieferung.
Ein wenig über die Festigkeit
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber bevor ich anfing, mich mit Textilien zu beschäftigen, dachte ich, dass eine Matratze sehr hart sein muss und nur dann gut ist, aber das war falsch. Heute weiß ich mit Sicherheit, dass eine zu harte oder zu weiche Matratze ein unangenehmes Gefühl beim Schlafen hervorrufen oder sogar schädlich sein kann. Die Wahl des Härtegrads ist eine der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl einer Matratze. Bevor Sie ein bestimmtes Produkt kaufen, sollten Sie dessen Eigenschaften genau lesen. Fast überall ist in der Produktbeschreibung das maximale Gewicht eines Bettes angegeben, für das die Matratze bestimmt ist. Handelt es sich um eine Doppelmatratze, wird sie auf das Bett angerechnet, in dem die schwerere Person schläft. Jeder Härtetyp hat sein eigenes Gewicht:
Darüber hinaus muss das Alter berücksichtigt werden. Jüngeren Menschen, deren Wirbelsäule sich gerade erst bildet, werden steifere Matratzen empfohlen als älteren Menschen.
Welche Größen gibt es?
Matratzen haben, wie jedes andere Produkt auch, eine Breite, Länge und Höhe. In Bezug auf Breite und Länge gelten die folgenden Werte als Standard: 80×190, 80×195, 80×200, 90×190, 90×195, 90×200, 110×190, 110×195, 110×200, 120×190, 120×195, 120×200, 140×190, 140×195, 140×200, 160×190, 160×195, 160×200, 180×190, 180×195, 180×200, 200×190, 200х195, 200х200, wir können jedoch praktisch jede Matratze anfertigen, auch in individuellen Größen und nicht standardisierten Formen. Geben Sie hier einfach Ihre Größe und Wünsche an. Die Höhe kann auch variieren; bei Matratzen ohne Federn ist sie niedriger und beträgt 10-20 cm, bei Federmatratzen ist sie höher und kann 25-27 cm erreichen.
In jedem Fall ist es Ihre Entscheidung, welche Matratze Sie wählen. Meine Absicht war es, Ihnen zu erklären, was Matratzen sind und wie sie sich unterscheiden. Ich denke, das ist mir gelungen. Außerdem möchte ich Ihnen unsere orthopädischen Matratzenmodelle vorstellen, sowohl die Federkern- als auch die Federmatratzen. Die Preisspanne ist unterschiedlich und ich kann Ihnen versichern, dass Sie bei uns das finden, was Sie brauchen. Wenn Sie Fragen haben, werde ich sie gerne beantworten.
Das war’s für heute, bis bald!
Besonderheiten der Verwendung
Auch die besten orthopädischen Kissen erfordern eine sorgfältige Handhabung. Trotz ihrer vielen positiven Eigenschaften weisen sie im Gebrauch eine Reihe von Eigenheiten auf. Der Schaumstoff kann durch Feuchtigkeit seine Form und Elastizität verlieren, weshalb er nicht in Wasser eingeweicht werden darf. Außerdem lässt er sich nur schwer trocknen, so dass es nicht empfehlenswert ist, das Kissen in feuchten Räumen zu verwenden.
Aufgrund seiner ungewöhnlichen Form ist es gewöhnungsbedürftig. Dies gilt insbesondere für Menschen, die es gewohnt sind, auf flauschigen Daunenkissen zu schlafen. In den ersten Tagen der Nutzung kann es zu einer Ungewohntheit kommen, da sich das neue Kissen unangenehm anfühlt.
Wann sollte ein orthopädisches Kopfkissen verwendet werden?
Die Indikationen für die Verwendung von Kissen aus Latex, Sojaschaum oder Polyurethan sind Wirbelsäulenerkrankungen. Um herauszufinden, welche orthopädischen Kissen am besten für die zervikale Osteochondrose geeignet sind, ist es wichtig, sich über die Funktionsweise solcher Produkte zu informieren. Sie entlasten die Wirbelsäule, verringern die Muskelspannung und verbessern die Durchblutung.
Die klassische Form wird fast immer bei Osteochondrose verschrieben. Sie stützt den Kopf gleichmäßig und verhindert, dass er in sich zusammenfällt. Sie könnten auch ein Modell mit einer speziellen Einbuchtung für die Schulter in Betracht ziehen. Tipps zur Auswahl eines orthopädischen Kissens für die Halswirbelsäulen-Osteochondrose helfen Ihnen, ein bequemes und langlebiges Modell zu finden, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Denken Sie daran, Muster zu testen oder Bewertungen sorgfältig zu lesen, wenn Sie online kaufen möchten.
Memory-Produkte können bei den folgenden Pathologien eingesetzt werden:
- Abnormale Ausrichtung der Wirbelsäule;
- Verletzungen im Bereich der Halswirbelsäule;
- Vertero-Basilar-Insuffizienz;
- Myositis und Krankheiten neurologischer Natur;
- Schlafstörungen;
- Wiederkehrende Kopfschmerzen, Migräne;
- Osteochondrose der Halswirbelsäule.
Es sei daran erinnert, dass auch das beste orthopädische Kopfkissen für schlafende Männer und Frauen keine therapeutischen Eigenschaften hat. Es ist nur als Hilfsmittel und zur Vorbeugung gedacht. Bei Wirbelsäulenproblemen ist eine angemessene therapeutische und chirurgische Behandlung erforderlich.
Was sollten Sie wählen – einen Holz- oder Metallrahmen?
Moderne orthopädische Untergestelle verwenden in der Regel Rahmen aus zwei Materialien:
- Der Metallrahmen ist eine einteilige, stabile Stahlkonstruktion aus Metallprofilen, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Es kann zu Schwierigkeiten kommen, wenn man es ins Haus oder in die Wohnung bringen will, da es nicht auseinandergenommen werden kann. In diesem Fall kann eine klappbare Version solcher Spaliere Abhilfe schaffen, die jedoch nicht so stabil ist wie vollverschweißte Spaliere.
- Ein Holzrahmen ist eine natürliche Konstruktion aus Massivholz, kostengünstig, leicht und umweltverträglich. Es handelt sich in der Regel um einen vorgefertigten und zusammenklappbaren Rahmen.
Viele Kunden interessieren sich für Betten, die mit einem Hebemechanismus ausgestattet sind. Solche Modelle können Ordnung und Ergonomie in die Umgebung bringen und etwas Wohnraum frei machen. Es ist jedoch zu beachten, dass solche Lattenroste mit speziellen Matratzen ausgestattet werden sollten, deren Auswahl besser Fachleuten anvertraut wird.
Ratschläge zur Auswahl einer orthopädischen Unterlage
Art der Matratze
Wenn die Matratze ohne Federn ist und/oder eine hohe Steifigkeit aufweist, können Sie eine Unterlage mit Latten wählen, zwischen denen ein Abstand von 3 bis 4 cm oder sogar mehr besteht. Im Allgemeinen handelt es sich um Matratzen mit breiten Latten. Wenn die Matratze ungefedert, aber weich ist oder über einen unabhängigen Federblock verfügt, wählen Sie eine Version mit Latten, deren Abstand nicht mehr als 4-5 cm beträgt, d. h. bei Modellen mit schmalen Latten.
Abmessungen
Die Abmessungen des Lattenrosts und der Matratze sollten im Voraus bedacht werden. Wenn die Matratze nicht die richtige Größe hat, ist ein bequemes Liegen durch das Verrutschen der Matratze nicht gewährleistet. Sie sollten einen Lattenrost kaufen, der genau so groß ist wie die Matratze. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Sie noch Zweifel haben, wenden Sie sich an unsere Experten.
Wenden Sie sich beim Kauf Ihres Bettes an Ihren Fachhändler und lassen Sie sich die tatsächlichen Maße Ihrer Matratze und Ihres Lattenrostes geben.
Wählen Sie den besten orthopädischen Lattenrost für einen guten Schlaf und eine erholsame Nachtruhe in Ihrem Lieblingsbett!
Lesen Sie mehr:- Orthopädische Matratze kaufen.
- Was bedeutet Ortho?.
- Orthopädische Artikel für Kinder.
- Ortec orthopädische Schuhe.
- Orthopädische Produkte Ogonek.
- Medico Ortho Bewertungen.
- Ortho Orthopädischer Ausstellungsraum.
- Orthopädische Schuhe für Erwachsene.