Orthopädie – was ist das?

Anatomische Hilfsmittel sind für den täglichen Gebrauch bestimmt. Ihre innere Füllung ist häufig nach dem Prinzip des Blätterteigs zusammengesetzt. Es werden folgende Typen unterschieden:

Die besten Zahnkronen

Orthopädie

Orthopädie (von griechisch ορθος – gerade, richtig und παιδεία – Erziehung, Ausbildung) ist ein Zweig der klinischen Medizin, ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit der Erforschung der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Fehlbildungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates befasst, die durch angeborene Defekte, Fehlbildungen, Verletzungsfolgen oder Krankheiten entstehen [Quelle nicht spezifiziert 38 Tage] .

Die Orthopädie wird traditionell mit dem Zweig der klinischen Medizin in Verbindung gebracht, der sich mit Verletzungen des Bewegungsapparats (Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen) befasst – der Traumatologie. Ein immanenter Teil der Orthopädie und Traumatologie ist die Prothetik, ein umfassendes medizinisches und technisches Fachgebiet, das sich mit der Herstellung und dem Einsatz von Prothesen und Orthesen (Zahnspangen, Verbände, Geräte, Spezialschuhe und Einlagen) zur Wiederherstellung verlorener Form und Funktion des Bewegungsapparates beschäftigt [Quelle nicht spezifiziert 38 Tage] .

Die Orthopädie ist auch ein wichtiger Teil der Sportmedizin. Die Sportmedizin ist eine umfassende biomedizinische Wissenschaft, die sich mit den Veränderungen im Körper befasst, die bei sportlicher Betätigung auftreten, sowohl mit erwünschten als auch mit krankhaften. Für den modernen orthopädischen Chirurgen ist die Kenntnis von Sport und Leibeserziehung einfach unerlässlich. Die Orthopädie ist ohne Bewegungstherapie, Massage oder Physiotherapie – Bestandteile der als ‚medizinische Rehabilitation‘ bezeichneten Wissenschaft – nicht denkbar. – und auch nicht ohne den Zweig der Medizin, der sich mit dem Aufbau und der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Fußes befasst – die ‚Podologie‘. [Quelle nicht näher angegeben 38 Tage] .

Innerhalb der Traumatologie und Orthopädie gibt es viele weitere Unterspezialitäten, wie z.B. muskuloskelettale Biomechanik, Wirbelsäulenchirurgie, arthroskopische Chirurgie, Gelenkendoprothetik, Knochenpathologie…. In Russland ist die Traumatologie und Orthopädie eine eigenständige klinische Disziplin, die mit dem medizinischen Spezialitätencode 14.00.22 bezeichnet wird [Quelle nicht spezifiziert 38 Tage] .

Unterabteilungen der Orthopädie

Ambulante Orthopädie

Ambulante Versorgungseinrichtungen sollen die präventive Ausrichtung unseres Gesundheitswesens unterstützen, da sie in hohem Maße mit verschiedenen regionalen und beruflichen Gruppen verbunden sind. Die rationelle Organisation der ambulanten Versorgung ist nicht nur ein großes medizinisches, sondern auch ein großes gesellschaftliches Problem [1] .

. Zwischen 80 und 96 % der orthopädisch-unfallchirurgischen Patienten beginnen und beenden ihre Behandlung in einer Poliklinik, d. h. in einem ambulanten Umfeld außerhalb des Krankenhauses. Dies verdeutlicht die überragende Bedeutung der ambulanten Versorgung als der größten Massenversorgung. Um die Bedeutung des ambulanten Behandlungszyklus für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates zu unterstreichen, wird der Begriff ‚ambulante Orthopädie‘ verwendet, um die Organisation des Behandlungsprozesses in einer Poliklinik oder Tagesklinik zu beschreiben (dieser Begriff wird z.B. von so bekannten Orthopäden wie den Professoren A.F. Krasnov, M.A. Berglezov) [Quelle nicht angezeigt vor 38 Tagen] .

Kinder- und Jugendorthopädie

Das Ziel der Kinderorthopädie ist die Vorbeugung und Beseitigung von Fehlbildungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Sie erforscht die Ursachen und Mechanismen der Entstehung von pathologischen Zuständen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, die Beseitigung von Deformierungen und die Wiederherstellung von Form und Funktion des Bewegungsapparates wird durch konservative und chirurgische Behandlungsmethoden erreicht [Quelle nicht spezifiziert 38 Tage] .

Beispiele für konservative Behandlungen sind die Beseitigung von Kontrakturen und angeborenen Klumpfüßen durch stufenweise Gipsverbände und die Reposition von angeborenen Hüftverrenkungen usw. Zu den operativen Behandlungsmethoden, die in der orthopädischen Chirurgie entwickelt werden, gehören Osteotomien – die Zerstückelung von Knochen, wenn eine Gliedmaße schief oder falsch ausgerichtet ist -, Muskel-Sehnen-Transplantationen bei Lähmungen, Tenotomien, Ligamentotomien und andere plastisch-chirurgische Eingriffe. Sowohl konservative als auch chirurgische Behandlungen in der Orthopädie umfassen ein breites Spektrum an therapeutischen Übungen, Massagen, Physiotherapie sowie verschiedene Arten von orthopädischen Hilfsmitteln, von verschiedenen Arten von Orthesen und orthopädischen Schuhen bis hin zu Korsetts und komplexen Schienen und Prothesen [Quelle nicht angegeben 38 Tage] .

Prothesen

Prothesen sind künstliche Gegenstände, die einem Patienten ein fehlendes Körperteil ersetzen. Unmittelbare Indikationen für Prothesen sind Amputationen aufgrund von Traumata, Knochen- und Muskelzerstörung nach Infektionen, Entfernung von Körperteilen bei Nekrosen von Blutgefäßen und Muskeln. Eine Gliedmaßenprothese kann den Verlust vieler Teile ersetzen: Hand, Finger, Bein, Arm, Auge, Zähne, usw. Die Rekonstruktion der oberen und unteren Gliedmaßen ist bei den Patienten die beliebteste Leistung.

  • kosmetisch – stellt einfach das Aussehen eines bestimmten Körperteils wieder her;
  • kosmetisch-funktionell – ahmt den fehlenden Teil nach und stellt die verlorene Funktion ganz oder teilweise wieder her;
  • funktionell – mit ihrer Hilfe ist es möglich, Bewegung, Gehen und Laufen wiederherzustellen.

Die Art des Hilfsmittels wird für jeden Patienten individuell ausgewählt und richtet sich nach der sozialen Orientierung des Patienten, dem Grad der Beeinträchtigung und der Amputation sowie dem Zustand des Stumpfes. Ein Stumpf ist der Rest einer Gliedmaße, die entfernt wurde. Jede Prothese besteht aus drei Komponenten: Komponenten, Befestigung und Einlage.

Bestandteile

Zu den Komponenten des Produkts gehören Metallstäbe, die als Knochenersatz dienen, sowie Teile, die Gelenke und Finger ersetzen. Im einfachsten Fall sind die kleineren Teile unbeweglich und die größeren Teile werden durch die Körperkraft bewegt. Die neue Generation von Prothesen arbeitet mit einer elektrischen Ladung, die durch Muskelarbeit erzeugt wird. Es werden auch neural integrierte Prothesen entwickelt. Die Nerven, die entlang der amputierten Gliedmaße verlaufen, werden umgelenkt, um die Prothese anzutreiben. Eine solche Innovation ist besonders wichtig für den Ersatz von Händen und Fingern.

Die derzeitigen Prothesen stellen die Bewegung der Hand noch nicht vollständig wieder her. Der Patient kann große Gegenstände greifen, aber die künstliche Hand kann keine kleinen Gegenstände greifen. Solche Produkte helfen den Patienten, bestimmte Funktionen auszuführen, aber die Patienten sind nicht in der Lage, sich selbst vollständig zu helfen. Die Entwicklung von Prothesen wird dazu führen, dass die Patienten wieder ein volles Leben führen können. Der Ersatz der unteren Gliedmaßen hat fast seinen Höhepunkt erreicht. Heute können Menschen, denen ein oder zwei Beine amputiert wurden, Sport treiben, zur Arbeit gehen und Berge besteigen.

Welche Arten der Zahnorthopädie gibt es?

Zunächst einmal wird die Zahnprothetik in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Nicht herausnehmbar. Diese Teile werden in der Zahnarztpraxis eingesetzt. Sie können zu Hause nicht entfernt werden. Sie werden auf verschiedene Weise für lange Zeit fixiert. Sie werden nur bei akutem Bedarf entfernt, auch in der Zahnarztpraxis. Fachleute empfehlen diese Technik, wenn ein oder mehrere Glieder fehlen. Durch die Verwendung dieser Elemente müssen Sie nicht befürchten, dass die künstlichen Elemente im falschen Moment herausfallen könnten. Nicht herausnehmbare Inlays sehen in der Regel natürlicher aus als herausnehmbare.
  • Herausnehmbar. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um herausnehmbare Produkte. Es handelt sich um Zahnprothesen, d. h. sie können jederzeit aus dem Mund genommen und leicht wieder eingesetzt werden. Sie werden am häufigsten von älteren Menschen mit vollständiger Zahnlosigkeit verwendet.

Wenn Sie eine dauerhafte Versorgung wünschen, bieten Zahnkliniken folgende Möglichkeiten an:

  • Keramikfüllung oder Inlay. Sie werden nach einem Abdruck im Labor hergestellt. Wird bei abgebrochenen oder stark beschädigten Zähnen verwendet, die durch aktive Karies verursacht wurden. Eine solche Versorgung ist viel besser als eine herkömmliche Füllung und hält mindestens 3 Jahre.
  • Kronen. Kronen werden aus Keramik, metallverpresstem Porzellan oder Kunststoff hergestellt. Sie werden verwendet, um einen oder mehrere bleibende Zähne wiederherzustellen.
  • Brücke – eine Art prothetische Versorgung. Sie stellt mehrere Einzelkronen in einer Einheit dar. Sie ersetzt 2 bis mehrere Einheiten und sieht aus wie eine Brücke, die von den ursprünglichen Zähnen getragen wird.

Herausnehmbarer Zahnersatz wird nach dem Material und der Befestigungsmethode, mit der eine vollständig oder teilweise herausnehmbare Zahnstruktur geschaffen wird, in die folgenden Arten unterteilt:

  • Acryl. Zahnprothesen aus Kunststoff sind sehr beliebt. Zunächst einmal ist sie die billigste Option in der restaurativen Zahnmedizin. Die Prothese besteht aus einem gebogenen Bogen, der einen simulierten Zahnfleischanteil und künstliche Einheiten aufweist. Ein wesentlicher Nachteil ist das häufige Auftreten von allergischen Reaktionen auf das verwendete Material.
  • Nylon. Dieses Material ist um einige Positionen besser als Acryl, daher ist sein Preis auch etwas höher. Nylon ist angenehmer zu tragen, neigt weniger zu allergischen Reaktionen und ist bequem für das tägliche Tragen.
  • Eckige Zahnspangen. Metall-Keramik-Kronen sind fest mit dem Metallbogen verbunden und daher sehr haltbar. Knochenschwund wird vermieden, da die Teilprothese die Belastung gleichmäßig verteilt. Sie ist die beste Wahl, wenn mehrere fehlende Zähne gleichzeitig ersetzt werden müssen.

Wie wählt man die richtige Technik aus?

Jeder unserer Spezialisten kann Ihnen helfen. Ohne die individuellen Merkmale des Mundes des Patienten zu kennen, ist es schwierig, sich für die beste Lösung zu entscheiden. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem beliebigen Kieferorthopäden, der Ihnen bei der Wahl helfen kann.

Die Zahnprothetik kann Ihnen helfen, Probleme zu lösen wie.

  • Ersetzen Sie fehlende Teile durch Zahnersatz.
  • einen stark beschädigten Zahn wiederherstellen
  • Wiederherstellung der Kaufunktion bei vollständig fehlenden Zähnen.
  • Kieferknochenschwund zu verhindern.

Die zahnärztliche Prothetik ist darauf ausgerichtet, verlorene oder beschädigte Zähne wiederherzustellen. Wenn nur 1-3 Zähne fehlen, empfehlen Spezialisten festsitzenden Zahnersatz. Wenn mehr als 3 Zähne fehlen, kann eine Teilprothese verwendet werden. Produkte aus Acryl oder Nylon werden am häufigsten verwendet, wenn eine große Anzahl von Zähnen fehlt. Sie kosten deutlich weniger, sind aber nicht so komfortabel und ästhetisch ansprechend wie ihre teureren Gegenstücke.

Brücken

Orthopädie

Die enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen für Orthopädie, Arthroskopie und Rehabilitation in unserer Klinik, zusammen mit hochqualifizierten Ärzten und modernsten Geräten, ermöglicht uns eine genaue Diagnose und eine wirksame Behandlung aller Pathologien neurologischer Natur und die Rückkehr unserer Patienten zu einem aktiven Lebensstil.

Die Orthopädie ist der Zweig der Medizin, der sich mit der Erforschung des Skelett- und Muskelsystems des Körpers, der Etymologie, der Vorbeugung, der Diagnose und der Behandlung von Krankheiten befasst.

Die Orthopädie befasst sich mit der Behandlung und Rehabilitation von Gelenken nach verschiedenen Krankheiten und Komplikationen bei Langzeitverletzungen.

Die Orthopädie ist untrennbar mit der Traumatologie verbunden, die sich mit Verletzungen des Bewegungsapparates befasst. Beide Fachrichtungen der Medizin setzen Physiotherapie und Prothetik zur Behandlung ihrer Patienten ein. Orthopädische Erkrankungen sind in der Regel auf Traumata, chronische Krankheiten und Entwicklungsstörungen zurückzuführen.

Sie ist auch Teil der Sportmedizin, die sich mit den Auswirkungen des Sports auf den menschlichen Körper befasst. Die moderne Orthopädie umfasst daher auch die Forschung im Bereich der Leibeserziehung und des Sports.

Hauptbereiche der Orthopädie.

  • Endoprothetik – Ersetzt Gelenke durch (künstliche oder natürliche) Implantate und wird eingesetzt, wenn andere Methoden versagt haben.
  • Ambulante Orthopädie – Hierbei handelt es sich um die klassischen präventiven Methoden zur Vermeidung von OA-Problemen (mit dem richtigen Ansatz lassen sich chirurgische Eingriffe vermeiden);
  • Traumatologie – Die Sporttraumatologie fällt ebenfalls unter diese Rubrik und umfasst je nach Art der Erkrankung oder Verletzung konservative und chirurgische Verfahren;
  • Chirurgie – Chirurgische Techniken ermöglichen eine rasche Genesung von Füßen, Händen und Wirbelsäule.

Chondromalazie der Kniescheibe.

Die Chondromalazie des Knies ist die häufigste Verletzung bei Sportlern. Aus diesem Grund wird sie auch als Läuferknie bezeichnet.

Es handelt sich um eine degenerative Läsion des Knorpelgewebes der Kniescheibe. Es handelt sich um eine relativ häufige Erkrankung, die häufig bei Sportlern und anderen aktiven Menschen auftritt.

Bei einer Chondromalazie kann sich der Knorpel nicht mehr frei entlang des Gelenks bewegen und beginnt, in die Pfanne einzudringen. Dies führt zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Im Frühstadium kann die Krankheit mit Chondoprotektiva und Hyaluronsäure-Injektionen behandelt werden. Sie verschreiben auch die Tartaroskopie, eine sichere und wirksame Methode, mit der die Pathologie in einer Sitzung diagnostiziert und behandelt werden kann.

Osteoarthritis.

Die Arthrose des Knies ist eine Knorpelerkrankung, die mit Schmerzen, Funktionseinschränkungen, eingeschränkter Beweglichkeit, Schwellungen und Verformungen der Kniescheibe einhergeht.

Im Frühstadium ist eine konservative Behandlung möglich, doch in den meisten Fällen wird eine arthroskopische Untersuchung empfohlen, die sich als sehr wirksam erwiesen hat und in allen Krankenhäusern weltweit aktiv eingesetzt wird.

Vorteile der Behandlung orthopädischer Erkrankungen in der SM Clinic

Orthopädische Traumatologen mit umfassender Erfahrung in der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Bewegungsapparats werden in das Zentrum eingeladen und operieren dort.

Hightech-Geräte und -Techniken ermöglichen eine maximale Wirkung und eine deutliche Verringerung des Risikos postoperativer Komplikationen.

Dank moderner Techniken können die meisten Operationen ambulant oder mit einem minimalen Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden, und die Genesungszeit ist wesentlich kürzer.

Orthopädisch-chirurgische Behandlung

In unserem Zentrum werden chirurgische Eingriffe bei orthopädischen Erkrankungen bei angeborenen oder erworbenen (nach Trauma, altersbedingt) Deformierungen und Schäden an Gelenken, Sehnen und Bändern durchgeführt. In den meisten Fällen kann nur ein chirurgischer Eingriff die Beweglichkeit wiederherstellen und den Patienten von Schmerzen, Steifheit und anderen Unannehmlichkeiten befreien.

Wir setzen moderne minimalinvasive Techniken ein, um die Behandlungsergebnisse zu optimieren. So können wir das Risiko von Verletzungen der Weichteile und der umliegenden Gelenke verringern und die Genesung beschleunigen.

  • Arthroskopische Eingriffe. Diese werden durch Punktionen mit einem speziellen Gerät, dem Arthroskop, durchgeführt. Mit Hilfe einer Miniatur-Videokamera führt der Arzt alle Manipulationen mit äußerster Präzision durch.
  • Gelenkendoprothetik. Hierbei handelt es sich um eine Operation, bei der ein deformiertes Gelenk durch ein künstliches ersetzt wird. Nach der vollständigen Wiederherstellung ist die Gliedmaße wieder mobil, und in vielen Fällen ist die Endoprothetik die einzige Möglichkeit, dieses Ergebnis zu erreichen.

Chirurgische Behandlung in der Orthopädie

Orthopädie und Prothetik sind nicht dasselbe

Für viele Menschen sind Orthopädie und Prothetik austauschbar. Die Prothetik ist jedoch der Teilbereich der Orthopädie, der sich mit der Wiederherstellung von teilweise oder ganz verlorenen Zähnen befasst. Um dieses Ziel zu erreichen, wird jeder Patient auf der Grundlage bestehender Indikationen und der Besonderheiten seines klinischen Falles mit einer bestimmten Art von prothetischer Versorgung versorgt. Traditionell wird der Zahnersatz in drei Kategorien unterteilt:

Herausnehmbarer Zahnersatz

Zu den herausnehmbaren Prothesen gehören Voll- und Teilprothesen. Letztere zeichnen sich durch spezielle Elemente (Klammern oder Geschiebe) aus, mit denen sie an den Stützzähnen befestigt werden.

Entfernung einer herausnehmbaren Prothese

Konventioneller herausnehmbarer Zahnersatz

Eine provisorische Prothese ist eine vollständige Deckprothese, die im Mund auf Implantaten befestigt wird.

Entfernung einer festsitzenden Prothese

Fester Typ

Festsitzender Zahnersatz ist sehr vielfältig.

Entfernung einer festsitzenden Prothese

Wichtige Ästhetik und Funktion

Bei der Wiederherstellung von Frontzähnen steht die Ästhetik im Vordergrund. Daher sind Veneers oder Keramikkronen die ideale Wahl für die Wiederherstellung der Lächelzone. Das Material kommt in seinen Eigenschaften dem natürlichen Zahnschmelz nahe und hat eine natürliche Transluzenz. Im Seitenzahnbereich hingegen, wo es mehr auf Festigkeit und Haltbarkeit ankommt, können Keramik- oder Zirkoniumdioxidprothesen eine geeignete Lösung sein.

Herausgeber: Dental Expert Magazine Startsmile.ru

Orthopädie als Teilgebiet der Zahnmedizin

Im Allgemeinen ist die Orthopädie ein großer Zweig der Medizin, der sich mit Erkrankungen des Bewegungsapparats befasst, und die Orthopädie in der Zahnmedizin ist nur ein Teil davon.

Die zahnärztliche Orthopädie ist auf die Behebung von Problemen mit dem Kauapparat – der Sprache – spezialisiert.Es geht darum, seine Funktion und Integrität mit Hilfe von Prothesen wiederherzustellen. Diese Behandlung wird als Prothetik bezeichnet.

Ein Zahnorthopäde sollte konsultiert werden, wenn:

  • bei fehlenden Zähnen – von einem bis zur vollständigen Zahnlosigkeit;
  • Karies – ganz oder teilweise – vorhanden ist;
  • bei erhöhter Zahnbeweglichkeit oder Empfindlichkeit oder bei anderen Problemen mit dem Kiefer- und Knochengewebe – Parodontose, Parodontitis usw;
  • es bestehen kosmetische Mängel – Form, Größe, Farbe oder andere ästhetische Mängel sind offensichtlich;
  • eine Kiefergelenkspathologie (TMJ – Temporomandibular joint) diagnostiziert wurde;
  • es handelt sich um einen Besuch bei einem Orthopäden, der von einem anderen Arzt in der Praxis empfohlen wurde, der dies im Rahmen einer Untersuchung oder Behandlung für notwendig erachtet hat.

Die orthopädische Praxis ist mit spezialisierten, hochqualifizierten Ärzten – orthopädischen Zahnärzten – besetzt.

Der orthopädische Zahnarzt: Was er tut

Zu den Aufgaben dieses Zahnarztes gehört die Wiederherstellung von Zähnen. Aufgrund des ähnlichen Namens und Zwecks wird der Kieferorthopäde oft mit dem Kieferorthopäden verwechselt. Es gibt jedoch einen Unterschied – ein Kieferorthopäde korrigiert schiefe Zähne und Überbiss durch den Einsatz von Zahnspangen, während ein Orthopäde die Zähne und ihre Ausrichtung wiederherstellt. Ein Kieferorthopäde baut die Zähne, genauer gesagt die Außen- und Innenseite der Zähne, mit Zahnersatz wieder auf.. Daher werden sie manchmal auch als Prothetiker bezeichnet.

Der Podologe oder Prothesist hilft bei allen oben genannten Problemen, bei denen es sich empfiehlt, einen orthopädischen Zahnarzt aufzusuchen.

Welche Probleme können mit Hilfe eines Prothetikers beseitigt werden?

  • Ein ständiges Gefühl des psychischen Unbehagens. Das Fehlen eines oder mehrerer Zähne beeinträchtigt das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichts und sogar seine Symmetrie, so dass sich der Betroffene unsicher und unwohl fühlt. Beschädigte Zähne, wie z. B. Chips, schiefe Zähne, Lücken usw., können das gleiche Gefühl hervorrufen. Dies gilt insbesondere für den Bereich des Lächelns‘. Hier ist die Hilfe eines Zahnarztes sehr hilfreich.
  • Ein weiterer Nachteil eines unzureichenden Gebisses ist ebenso wichtig: eine erhebliche Störung der Kaufunktion. Sie muss schnell wiederhergestellt werden, da sie die natürlichen Prozesse des gesamten Alveolarsystems anregt und dessen normale Funktion wiederherstellt: Muskeltonus, Ernährung und Blutversorgung der Zellen des Knochengewebes. Eine korrekte Kaufunktion ist nicht nur für die Gesundheit und die Stoffwechselprozesse im Körper von Vorteil, sondern hilft auch bei der Bekämpfung von Parodontalerkrankungen.
  • Drohender Zahnverlust durch fortschreitende Karies. Ein Zahn kann noch gesunde Wurzeln haben, aber sein äußeres Knochengewebe hat sich bereits so weit abgebaut, dass die Füllung nicht mehr wirkt. Um den zerstörerischen Prozess zu stoppen und den Zahn zu retten bzw. nicht ganz zu verlieren, ist der Besuch eines orthopädischen Zahnarztes erforderlich.
  • Ein orthopädischer Zahnarzt behandelt auch Vollprothesen, die es Menschen, denen alle Zähne fehlen, ermöglichen, ein normales Leben zu führen.

Aufstellung eines Behandlungsplans

Ein Besuch bei einem orthopädischen Zahnarzt umfasst in der Regel mehr als einen Termin. Bei der ersten Konsultation untersucht der Arzt den Mund des Kunden und stellt die bestehenden Probleme und deren Schweregrad fest. Zur Untersuchung der Lage und des Zustands der Wurzeln wird ein CT-Scan oder eine Röntgenaufnahme gemacht.

Erstellung eines Behandlungsplans - Smile Line Dentistry

  • Der Plan kann die folgenden Schritte umfassen:
  • Auswahl der Methode zur Reparatur des entstandenen Defekts.
  • Vorbereitung auf die prothetische Behandlung.
  • Anfertigung und Einsetzen der Prothese.
  • Beurteilung der Entwicklung der Mundgesundheit des Patienten.

Wann man einen Spezialisten aufsuchen sollte

Die fortschrittlichen Möglichkeiten der Orthopädie (Zahnmedizin) sollten in folgenden Situationen genutzt werden

Karies in der Krone - Smile Line Zahnmedizin

  • Die Krone ist durch Karies stark beschädigt und kann nicht mit Füllungsmaterial repariert werden;
  • die Wurzeln sind völlig zerstört und können eine zukünftige externe Versorgung nicht tragen
  • in den Hartgeweben wurden gefährliche pathologische Prozesse oder Nekrosen festgestellt;
  • Es liegen Krankheiten vor, die Veränderungen an den Kronen von Backenzähnen, Schneidezähnen und Eckzähnen verursacht haben;
  • Parodontose wird festgestellt.

Die Hilfe eines orthopädischen Zahnarztes ist auch dann erforderlich, wenn Chips, Risse oder tiefe Kratzer vorhanden sind oder wenn einige Einheiten im Verhältnis zu ihren ‚Nachbarn‘ falsch positioniert sind.

Der Arzt ist verantwortlich für:

  • Die richtige Diagnose zu stellen;
  • Durchführung vorbereitender Maßnahmen, Vorbereitung der geplanten Behandlung;
  • die Auswahl der optimalen prothetischen Versorgungsmethode;
  • Der Arzt ist verantwortlich für: das Stellen einer korrekten Diagnose; die Durchführung vorbereitender Maßnahmen, die Vorbereitung auf die geplante Behandlung; die Wahl der optimalen prothetischen Versorgungsmethode; das Einsetzen herausnehmbarer und festsitzender Prothesen.

Modelle ohne Federn

Es gibt anatomische Matratzen, die auch ohne Federn auskommen. Am ausgeprägtesten ist der Effekt bei Produkten, die mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Ursprünglich wurden sie nur in Krankenhäusern verwendet, heute sind sie am weitesten verbreitet, während sie aufgrund ihrer hohen Kosten und ihrer Unbequemlichkeit (sie wiegen viel) nur selten verwendet werden.

Ein hohes Maß an Anatomie kennzeichnet Produkte aus:

  • Naturlatex – Kautschuk;
  • synthetischem oder kombiniertem Latex;
  • Memorix Polyurethan-Schaumstoff;
  • TechnoGel-Material.

Matratzen aus diesen Hightech-Materialien haben einen ‚Memory-Effekt‘, bei dem die Oberfläche nach Gebrauch in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt.

Auswahlkriterien

Zunächst müssen Sie die Frage beantworten, ob Sie eine anatomische oder orthopädische Matratze wünschen. Haben Sie irgendwelche gesundheitlichen Probleme? Wenn ja, sollten Sie die erste Option wählen. Legen Sie Wert auf einen komfortablen und gesunden Schlaf? Dann entscheiden Sie sich für ein anatomisches Bett.

  • der Ruf des Herstellers – seriöse Marken gehen kein Risiko ein, so dass Sie sicher sein können, dass hochwertige Matratzenkomponenten verwendet wurden;
  • Ihr eigenes Gewicht – zu weiche Produkte sind für Personen über 90 kg nicht geeignet;
  • Ihr Gewichtsunterschied – wenn Sie ein Doppelbettprodukt kaufen
  • Alter – je älter die Person, desto weicher sollte die Oberfläche sein
  • Parameter – um die optimale Länge zu erhalten, sollten 15-20 cm zur Höhe addiert werden.

Eine Matratze ist etwas Individuelles, und diejenige, die bei Ihren Freunden Begeisterung ausgelöst hat, passt vielleicht gar nicht zu Ihnen. Wählen Sie verantwortungsbewusst.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch