Kinder mit Bewegungseinschränkungen, die kontrolliert werden müssen, wie z. B. zerebrale Lähmungen, schwere Knochenbrüche oder angeborene Dysplasien, müssen einen Spezialisten aufsuchen.
- Orthopäde zu Hause
- Der erste Besuch beim Arzt
- Warum sollten Sie einen Unfallchirurgen zu Hause anrufen?
- Bei Symptomen zu Hause einen Unfallchirurgen aufsuchen
- Arten der Behandlung.
- Vorbeugung
- Wann sollte ein orthopädischer Unfallchirurg zu Hause angerufen werden?
- Wann sollte man einen Krankenwagen rufen, ohne auf einen Termin zu warten?
- Orthopädische Hilfe zu Hause
- Krankheiten und Anomalien
- Krankheitsbilder
- Warum ist es besser, den Arzt zu Hause anzurufen?
- Vorteile
- Wann sollten Sie den Arzt aufsuchen?
- Wann kommt ein Orthopäde zu einem Patienten nach Hause?
- Wer geht wann zum Traumaorthopäden?
- Kinderorthopäde und Traumatologe zu Hause
- Orthopädische Unfallchirurgie zu Hause
Orthopäde zu Hause
In der heutigen Zeit ist es für Eltern nicht immer möglich, ihr Kind in die Arztpraxis zu bringen. Wenn Sie einen Kinderorthopäden brauchen, können Sie einfach einen Spezialisten aus der Klinik von Dr. Matar zu sich nach Hause rufen. Das ist viel bequemer für Sie, und die Qualität einer solchen Konsultation steht einem Besuch bei einem Spezialisten in einer medizinischen Einrichtung in nichts nach.
Um einen Hausbesuch bei einem Kinderorthopäden so erfolgreich wie möglich zu gestalten, müssen Sie sich gut darauf vorbereiten. Was Sie tun müssen, hängt davon ab, ob Sie den Arzt zum ersten Mal aufsuchen oder ob Sie eine zweite Konsultation benötigen.
Der erste Besuch beim Arzt
Wenn der Grund für den Hausbesuch besorgniserregende Symptome oder irgendeine Art von Krankheit ist, fragen Sie das Kind ausführlich nach seinem Befinden. Natürlich wird der Arzt auch mit Ihrem Kind sprechen, aber es kann sein, dass Ihr Kind nicht in der Lage ist, dem Arzt alles zu erzählen (verängstigt, verwirrt oder es weigert sich, überhaupt zu sprechen). In diesem Fall wird der Spezialist die Informationen von Ihnen einholen.
Wenn Sie medizinische Dokumente, Bescheinigungen und Erklärungen haben, sollten Sie diese ebenfalls vorbereiten. Diese können in schwierigen Situationen Aufschluss über die gesundheitlichen Probleme Ihres Kindes geben.
Warum sollten Sie einen Unfallchirurgen zu Hause anrufen?
Ein Unfallchirurg diagnostiziert und behandelt Verletzungen. Ein Hausbesuch bei einem Unfallchirurgen ist manchmal notwendig, weil ein Transport des Patienten nicht möglich oder mit Risiken verbunden ist.
- Kopfverletzungen (hier ist sofort ärztliche Hilfe erforderlich, da nach einer Prellung (Schlag) am Kopf in den ersten Minuten keine größeren Probleme auftreten können, die sich aber später bemerkbar machen);
- Prellungen und Brüche an Armen und Beinen (es kann sein, dass die betroffene Person nicht einmal merkt, dass ein Bruch oder ein gebrochener Knochen vorliegt; eine Röntgenaufnahme zu Hause hilft, die Probleme zu klären);
- Tier- oder Insektenstiche;
- chronische Arthritis;
- Frostbeulen;
- chronische Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Wirbelsäule;
- Poliomyelitis;
- Osteoporose;
- Thorax- und Fußdeformitäten;
- Plattfüße;
- Verbrennungen in jedem Bereich (Infektionen und tiefe Hautschäden sind möglich, eine kompetente und rechtzeitige ärztliche Behandlung ist erforderlich);
- Verletzungen, Gelenkverrenkungen (insbesondere bei Schwellungen, Verlust der Beweglichkeit des Gelenks, Schmerzen)
- Posttraumatische Schmerzen in der Wirbelsäule, in den Gelenken, mit unklarer Ätiologie.
Ein Unfallchirurg kann helfen, Synkopen, Schock, Blutungen und Strangulationen zu verhindern. Rechtzeitiges Handeln, ein angelegter Gipsverband und eine ordnungsgemäß versorgte Wunde führen zu einer schnelleren Genesung und zur Vermeidung von Komplikationen.
Die Wundheilung hängt von der richtigen chirurgischen Erstversorgung der Wunde ab. Richtig angelegte Nähte und Verbände tragen dazu bei, entstellende Narbenbildung und funktionelle Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Der Traumatologe stellt Dislokationen korrekt ein. Diese können vollständig oder unvollständig sein. Bei einer vollständigen Verrenkung kommt es häufig zu Hautschäden und Wundbildung. Im zweiten Fall bleibt die Haut intakt. Die Aufgabe des Arztes besteht nicht nur darin, das Gelenk wieder einzurenken. Es ist notwendig, einen speziellen Verband anzulegen, um das verletzte Gelenk zu immobilisieren. Eine Selbstreduktion der Verrenkung ist nicht zulässig. Dies kann zu ernsthaften Komplikationen führen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern.
Bei Symptomen zu Hause einen Unfallchirurgen aufsuchen
Ein Trauma führt zu einer Störung des Gesundheitszustands des Körpers, die seinen Allgemeinzustand verschlechtert und eine sofortige fachärztliche Beratung erfordert, wenn die folgenden Symptome auftreten:
- Knochenbrüche an irgendeiner Stelle;
- Bildung eines Vorfalls zwischen den Bandscheiben der Wirbelsäule;
- Schmerzen in den Gelenken und der Wirbelsäule;
- Verstauchungen und Risse von Bändern;
- Verrenkungen der Gelenkflächen;
- Veränderter Bewegungsumfang in einem Gelenk;
- Gehirnerschütterung;
- Auftreten von Risswunden, Prellungen und Abschürfungen;
- das Vorhandensein eines verlängerten Kompressionssyndroms, usw.
Darüber hinaus ist der Unfallchirurg befähigt, Anomalien ohne sichtbare traumatische Auswirkungen zu diagnostizieren, wenn die Entwicklung oder Verschlimmerung eines chronischen Zustands erkannt wird, der den Bewegungsapparat oder den Stützapparat des Körpers betrifft.
Arten der Behandlung.
Die Menschen klagen über eine Vielzahl von Beschwerden: chronische Schmerzen in den Gelenken, der Wirbelsäule, den Muskeln, Steifheit in der Bewegung, Muskelschwäche. Es darf nicht aus den Augen verloren werden, dass die Schmerzmanifestation nicht dem Hauptort der Erkrankung entspricht und spiegelbildlich ist. Die Ursachen sind unterschiedlich und somit auch die Diagnose und die Behandlung.
Die Behandlung erfolgt mit konservativen oder chirurgischen Methoden. In der Regel beginnt die Behandlung mit konservativen Methoden: Konsultation eines Facharztes, Medikamente (äußerlich oder innerlich), Massagen, Reflexzonenmassage, therapeutische Übungen.
Chirurgische Eingriffe am Bewegungsapparat und an den Gelenken werden nur durchgeführt, wenn sich die konservative Behandlung als unwirksam erweist.
Vorbeugung
Die Prävention zielt in erster Linie auf die frühzeitige Beseitigung der Faktoren ab, die den Erkrankungen des Bewegungsapparats zugrunde liegen.
- Beibehaltung eines normalen Körpergewichts;
- Ausschluss schwerer körperlicher Belastungen;
- Therapeutische Übungen, Fitnessstudio, Schwimmbad;
- Mineralbäder, Schlammbehandlung;
- Massagen;
- Prävention von Viruserkrankungen, die Komplikationen verursachen (Pharyngitis, Influenza, Gonorrhö).
Die erwarteten Auswirkungen der oben genannten Maßnahmen sind eine Verringerung der Schmerzen, der Häufigkeit und des Schweregrads von Exazerbationen und eine Verringerung des Einsatzes von Medikamenten. Die wichtigste Maßnahme ist jedoch die Beibehaltung eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung. Die Konsultation eines Facharztes in einer Ambulanz ist nicht unangemessen.
Ein orthopädischer Bereitschaftsarzt zu Hause ist die beste Lösung bei akuten Virusinfektionen, Unbeweglichkeit, Schmerzen, Magenverstimmung und anderen Fällen, in denen Bewegung psychisch oder physisch unangenehm ist.
Preise für Dienstleistungen | |
Anruf bei einem Spezialisten | 2.800 Rubel |
Rückruf | 2 600 Rubel |
Ultraschalluntersuchung mit Anreise | ab 4.000 Rubel |
EKG | 4 000 Rubel |
Pflegeleistungen | 1.500 Rubel |
Dieser Artikel stellt keine medizinische Beratung dar und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes.
Wann sollte ein orthopädischer Unfallchirurg zu Hause angerufen werden?
Der Hausbesuch eines Kinderorthopäden eignet sich besonders für die Routineuntersuchungen von Säuglingen bis zu einem Jahr, die im Alter von 1, 3, 6 und 12 Monaten durchgeführt werden. Sie sollten nicht vernachlässigt werden, auch wenn zuvor keine Auffälligkeiten festgestellt wurden: Manche Krankheiten haben kein eindeutiges klinisches Bild.
‚Alarmglocken, die den Orthopäden zu Hause anrufen sollten:
- Klumpfuß-Baby;
- Plattfüße;
- Fersensporn;
- wackeliger Gang;
- Haltungsschäden: gebückter, runder Rücken;
- Beschwerden über Unbehagen beim Gehen;
- Anzeichen von Gelenkverformungen;
- Abnormale Entwicklung der kindlichen Konstitution (Disproportionen usw.).
Der Orthopäde hilft auch bei Sport- und Straßenverletzungen und beurteilt die Wirksamkeit der Behandlung und den Heilungsprozess bei frischen Knochenbrüchen.
Wann sollte man einen Krankenwagen rufen, ohne auf einen Termin zu warten?
Bei starken oder plötzlichen Schmerzen, Verdacht auf eine offene Fraktur, Fieber oder Erbrechen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Beinen sollten Sie die Gesundheit Ihres Kindes nicht riskieren und nicht sofort einen Krankenwagen rufen oder zum nächsten Traumazentrum fahren.
Sie können in Moskau und außerhalb des MKAD (Moskauer Außenringes) einen Orthopäden zu Hause anrufen und eine Rückmeldung vom Arzt erhalten, wenn der Anruf entgegengenommen wird, was wichtig ist, wenn die Verletzung keine sofortige Krankenhauseinweisung oder die Ankunft eines Krankenwagens erfordert. Der Hausbesuch findet in einer möglichst angenehmen und vertrauten Umgebung statt, was die Ängste der Kinder verringert.
Eine Konsultation bei einem kostenpflichtigen Orthopäden zu Hause unterscheidet sich nicht wesentlich von einem Besuch in einer Arztpraxis. Der Arzt wird auch:
- Fragen stellen und die Ergebnisse früherer Untersuchungen analysieren – es ist besser, diese im Voraus vorzubereiten. Wenn Ihr Kind noch klein ist, können Sie aufzeichnen, wie es läuft oder sich bewegt, wenn es besorgt ist.
- das Kind untersuchen. Unsere Ärzte sind mit der Kinderpsychologie vertraut, so dass sie eine gemeinsame Sprache mit den jungen Patienten finden können.
- eine Diagnose zu stellen, wenn möglich ohne zusätzliche Informationen, und eine Behandlung zu empfehlen;
- bei Bedarf zusätzliche Diagnostik zu empfehlen. Zum Beispiel auf der Grundlage der Rückmeldung des Arztes nach einem Telefonat – das ist wichtig bei einer Verletzung, die keine sofortige Krankenhauseinweisung oder die Ankunft eines Krankenwagens erfordert. in Moskau können Sie Röntgenaufnahmen und MRTs verschiedener Organe machen lassen.
Keine Sorge: Sie werden Zeit haben, dem Spezialisten alle Ihre Fragen zu stellen, denn für den Termin ist ausreichend Zeit vorgesehen.
Orthopädische Hilfe zu Hause
Erkrankungen, die in den Zuständigkeitsbereich eines Orthopäden fallen, verursachen häufig Schmerzen. In diesem Zustand ist es selbst für junge Menschen, geschweige denn für ältere Menschen, schwierig, eine medizinische Einrichtung aufzusuchen. Deshalb Orthopäde zu Hause als eine gute Option angesehen.
- Diagnose der Erkrankung;
- Verrenkungen reparieren;
- Verschreibung von Behandlungen bei Prellungen und Verrenkungen;
- Beurteilung des Krankheitsverlaufs im Zusammenhang mit der durchgeführten Behandlung;
- Ratschläge zur Änderung der Lebensweise im Zusammenhang mit der Krankheit;
- Ratschläge zur Krankheitsvorbeugung.
Selbst scheinbar unbedeutende Erkrankungen wie die Skoliose können später zu sehr unerwünschten Folgen führen. Manchmal sind mehrere Organe und Systeme betroffen, obwohl rechtzeitige Untersuchungen und bestimmte Maßnahmen solche Entwicklungen verhindern können.
Krankheiten und Anomalien
Orthopädischer Chirurg zu Hause ist erforderlich, wenn Anomalien der Gelenke und Knochen vorliegen. Es ist ratsam, diesen Arzt während der Rehabilitationsphase nach einer Verletzung oder Operation aufzusuchen. In solchen Fällen ist eine Konsultation zu Hause besonders wichtig.
Im Allgemeinen behandelt der Orthopäde Krankheiten in mehreren Gruppen:
- Zustände, die durch Traumata oder ungeeignete Behandlungsalgorithmen verursacht wurden (Fusionsverrenkungen, einfache Verrenkungen, Verkürzung von Gliedmaßen, traumatische Amputationen);
- Angeborene Anomalien (genetische Erkrankungen, Klumpfuß im Kindesalter, abnorme Knochen- oder Gelenkentwicklung);
- Bewegungsstörungen aufgrund von degenerativen Veränderungen (Osteochondrose, Arthrose);
- Komplikationen anderer Krankheiten (rheumatische Gelenkverletzungen, Osteoarthritis, eitrige Entzündungen).
Wer unter Gelenkschmerzen leidet, auch nach Überlastung, sollte den Orthopäden aufsuchen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit, unvollständiger Genesung von Verletzungen, Anomalien des Gelenksystems ist eine Konsultation des Arztes erforderlich. Oft kann eine frühzeitige Behandlung verhindern, dass die Krankheit chronisch wird.
Krankheitsbilder
Viele Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und Knochen sind durch einen asymptomatischen Verlauf gekennzeichnet. Einige Pathologien haben keine sichtbaren Symptome. Dies ist zum Beispiel bei Hüftdysplasie der Fall. Außerdem ist ein kleines Kind einfach nicht in der Lage zu sagen, was los ist und wo der Schmerz sitzt. Daher ist es am besten, einen Kinderorthopäden für Vorsorgeuntersuchungen und die Früherkennung der Krankheit hinzuzuziehen.
Bei Verletzungen, Gelenkverformungen, Schwellungen oder Tumoren ist die Hilfe eines Orthopäden gefragt. Lokale Veränderungen der Hautbeschaffenheit oder -farbe, Plattfüße, Skoliose, Varus- oder Valgusveränderungen der Gliedmaßen sind Hinweise. Bei einer verzögerten motorischen Entwicklung, ungünstiger Vererbung oder angeborenen Verletzungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Erkrankungen des Bewegungsapparates können bereits im Säuglings- oder Kleinkindalter auftreten. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr wichtig, solche Anomalien zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Entwicklung zu verhindern. In höherem Alter ist es viel schwieriger, solche Anomalien zu korrigieren.
Warum ist es besser, den Arzt zu Hause anzurufen?
Ein Anruf bei einem Kinderorthopäden zu Hause ist aus mehreren Gründen eine Alternative zum Besuch einer Klinik:
- Sie müssen keine Zeit mit der Anreise und dem Anstehen verschwenden;
- Ihr Kind läuft nicht Gefahr, sich eine Infektion einzufangen;
- Kinder fühlen sich zu Hause viel wohler;
- Der Arzt muss sich nicht um die Warteschlange kümmern und kann dem Patienten so viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken, wie er braucht;
- Der Arzt kann zu einem günstigen Zeitpunkt angerufen werden.
Für Kinder mit Bewegungsstörungen ist es oft schwierig, sich fortzubewegen. Das Gleiche gilt für Verletzungen. In solchen Situationen ist ein Hausbesuch beim Arzt die beste Lösung.
Preise für Dienstleistungen | |
Anruf bei einem Spezialisten | 2.800 Rubel |
Auffrischungsbehandlung | 2 600 Rubel |
Ultraschalluntersuchung mit Reise | ab 4.000 Rubel |
EKG | 4.000 Rubel |
Pflegeleistungen | 1 500 Rubel |
Dieser Artikel stellt keine medizinische Beratung dar und ist nicht dazu bestimmt, den Besuch eines Arztes zu ersetzen.
Vorteile
Ein Hausbesuch beim Arzt ist ein bequemer Service, der viel Zeit sparen kann. Er ist auch bequem: Sie müssen nicht mit Ihrem Kind durch die Stadt fahren, im Stau stehen oder einen Parkplatz suchen. Der Arzt kommt zu Ihnen und führt alle notwendigen Eingriffe in einer für Ihr Kind angenehmen Umgebung durch. Dies trägt dazu bei, den Stresspegel Ihres Kindes zu senken und genauere Informationen für die Diagnose zu erhalten.
Wenn Sie sich in der ‚Our Time‘-Klinik anmelden, erhalten Sie folgende Vorteile:
- Wir arbeiten nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin. Unsere Ärzte verschreiben keine unnötigen Tests oder Medikamente. Sie können sicher sein, dass Ihrem Kind nichts Unnötiges verschrieben wird.
- Erfahrene Ärzte. Alle unsere Fachärzte bilden sich regelmäßig fort und nehmen an Kongressen teil. Bei ihrer Arbeit nutzen sie moderne medizinische Erkenntnisse.
- Wir arbeiten sieben Tage in der Woche. Sie können sich zu jeder Tageszeit behandeln lassen, wenn es für Sie günstig ist.
- Erschwingliche Preise. Wir hoffen, dass sich jede Familie eine hochwertige medizinische Versorgung leisten kann. Außerdem schicken wir Sie nicht zu unnötigen Behandlungen, um Ihre Rechnung aufzubessern.
Wann sollten Sie den Arzt aufsuchen?
Der Kinderorthopäde ist auf Erkrankungen des Bewegungsapparats wie Arthrose und Osteoarthritis, Verstauchungen, Plattfüße, Gliedmaßenverformungen, Wirbelsäulenverkrümmungen und verschiedene Verletzungen der Gliedmaßen und anderer Körperteile spezialisiert. Er befasst sich mit deren Vorbeugung, Diagnose und Behandlung.
Er führt Routineuntersuchungen für Kinder im Alter von 1, 2, 6 und 12 Monaten durch, und auch Kinder mit Erkrankungen des Bewegungsapparats (Schiefhals, Hüftdysplasie) müssen regelmäßig untersucht werden. Indikationen für das Aufsuchen eines Spezialisten sind:
Ein Orthopäde/Traumatologe kann sowohl konservative als auch chirurgische Behandlungen empfehlen. Je früher Sie den Arzt aufsuchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass das orthopädische Problem wirksam und ohne Folgen behandelt wird.
Wann kommt ein Orthopäde zu einem Patienten nach Hause?
Erkrankungen des Bewegungsapparats, schwere Prellungen und Verletzungen verursachen Leiden und schränken die Mobilität ein. Die meisten Menschen mit solchen Beschwerden sind körperlich nicht in der Lage, in die Klinik zu fahren, um die notwendige medizinische Versorgung zu erhalten. Ein Hausbesuch bei einem orthopädischen Unfallchirurgen ist dann unumgänglich.
In anderen Fällen ist fachärztliche Hilfe für Menschen erforderlich, die sich zu Hause eine Prellung oder Verletzung zugezogen haben, z. B. beim Putzen. Es ist klar, dass sie nicht in der Lage sein werden, das Gesundheitszentrum allein zu erreichen.
Die Inanspruchnahme eines Spezialisten ist nicht nur nach einer Verletzung oder in einem Notfall wichtig. Wenn Sie unter einer langwierigen Fraktur leiden oder eine kürzlich erlittene Prellung Ihnen ständige Schmerzen bereitet, rufen Sie Ihren Arzt zu Hause an. Er oder sie wird Sie untersuchen, Ihnen die Angst nehmen und eine Behandlung verschreiben.
Wer geht wann zum Traumaorthopäden?
Häufige Patienten des häuslichen Unfallchirurgen sind Menschen, die Freizeit- und Leistungssport treiben, oder Patienten, die körperlich schwer arbeiten.
Er behandelt ältere Menschen, deren Bewegungsapparat sich mit zunehmendem Alter verschlechtert, und Kinder, deren Bewegungsapparat sich gerade erst entwickelt.
Die schlechteste Zeit, um einen Traumatologen aufzusuchen, ist der Winter. Schwierige Witterungsbedingungen, eisige und rutschige Oberflächen erhöhen das Risiko von Stürzen und Verletzungen zu dieser Jahreszeit.
Kinderorthopäde und Traumatologe zu Hause
Bei seinem Eintreffen lernt der Arzt den Patienten und seine Eltern kennen, führt ein erstes Gespräch und erhebt die Krankengeschichte. Anschließend analysiert er die Krankenakte, hört sich die Beschwerden an und nimmt die klinischen Symptome auf. Bei der Untersuchung tastet der Orthopäde die schmerzhaften Stellen ab, beurteilt den Zustand der Haut im Problembereich, die Gewebeschwellung und andere Symptome.
Anhand der Befunde stellt der Facharzt eine Diagnose und verordnet die entsprechende Behandlung. Falls erforderlich, stellt der Arzt ein Programm mit zusätzlichen Untersuchungen auf, die teils in der Klinik, teils zu Hause durchgeführt werden können, falls erforderlich.
Orthopädische Unfallchirurgie zu Hause
Folgende Leistungen werden vom Unfallchirurgen in der Wohnung des Patienten erbracht
- Untersuchung und Diagnose;
- Verschreibung von Medikamenten;
- Bereitstellung der symptomatischen Versorgung (Blockade, Verabreichung anderer Medikamente, Infusionstherapie);
- Verbände;
- Verbände, Bandagen und Fesseln.
Es besteht auch die Möglichkeit, Laboruntersuchungen zu Hause durchzuführen.
Einige therapeutische und diagnostische Verfahren können technisch nicht zu Hause durchgeführt werden. In diesen Fällen vereinbart der Arzt einen Termin für eine Konsultation in der Ambulanz, wobei er einen Termin wählt, der für den jungen Patienten günstig ist.
Weitere Informationen über die ambulanten Dienste eines Kinderorthopäden und Traumatologen, die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren und den Arzt zu Hause anzurufen, finden Sie auf der Website des multidisziplinären medizinischen Zentrums für Kinder und Jugendliche SM-Clinic.
Lesen Sie mehr:- Orthopäde, der Kinder behandelt und womit.
- Bezahlter Kinderorthopäde.
- Podologe Orthopäde.
- Orthopäde, der.
- Wer der Orthopäde ist.
- Konsultation eines orthopädischen Traumatologen.
- Orthopäde.
- Behandlung der Plantarfasziitis zu Hause.