Orthesen für Kinder

03. Was ist eine Orthese? Was ist der Unterschied zwischen ihnen? Und warum ist eine individuelle Orthese besser als eine angefertigte?

Einlagen für Kinder

Die Bildung des Fußgewölbes bei Kindern erfolgt allmählich, während sie wachsen und sich entwickeln. Unter dem Einfluss bestimmter Faktoren (schwere Lasten, unbequeme Schuhe) können sich jedoch die schwachen Bänder des Fußes verformen, was zur Entwicklung von Plattfüßen und anderen Problemen des Bewegungsapparats führt.

Plattfüße bei Kindern werden im Alter von 6-8 Jahren diagnostiziert, wenn das Stadium der Fußgewölbebildung abgeschlossen ist. Ab diesem Alter kann eine Korrektur mit orthopädischen Hilfsmitteln vorgenommen werden. Individuelle Einlagen sorgen für eine korrekte Gewichtsverteilung, stoppen das Fortschreiten von Plattfüßen und können andere Defekte – Valgusfüße, unterschiedliche Gliedmaßenlängen – korrigieren.

Ursachen von Plattfüßen

Plattfüße bei Kindern entstehen aufgrund der folgenden Faktoren:

  • Schlecht sitzendes Schuhwerk (eng, unbequem, ohne stabilen Absatz oder Einlegesohle);
  • Hoher Druck auf den Fuß aufgrund von hoher körperlicher Aktivität oder Übergewicht;
  • Komorbiditäten (Rachitis, zerebrale Lähmung, Poliomyelitis).

Beratung durch einen Kinderorthopäden

Der menschliche Fuß ist eine komplexe anatomische Struktur. Er setzt sich aus 42 Muskeln, 26 Knochen und zahlreichen Bändern zusammen. Das Längsgewölbe (am inneren Rand) bildet sich beim Säugling bereits im ersten Lebensmonat. Das Kind wächst und seine Gliedmaßen entwickeln sich gleichzeitig: Ein aktives Längenwachstum des Fußsohlens wird bei Mädchen im Alter von 1 bis 2 Jahren, bei Jungen im Alter von 2 bis 3 Jahren beobachtet; die Höhe des Fußgewölbes schwankt zwischen 16 und 24 mm im Alter von 3 bis 8 Jahren.

Ihr Kind beim Fußspezialisten

Der Arzt erklärt den Aufbau des Fußes

Die Knochen werden stärker, die Muskeln und Bänder flexibler und kräftiger. Aber schwere Lasten oder schlecht sitzende Schuhe können Plattfüße verursachen. Persönliche orthopädische Einlagen können helfen, dies zu verhindern.

Vermessung des Fußes zur Anfertigung von Einlagen für Ihr Kind

Für einen Termin mit einem Orthopäden im Support Point

Maßgeschneiderte Orthesen für Kinder in Moskau

Der Osteopath untersucht die Füße des Patienten im Stehen auf einem speziellen Gerät – dem Plantoskop – und stellt fest, ob beide Füße die Schwerkraftlast des Körpergewichts korrekt und gleichmäßig auf die Kontaktfläche des Fußes mit dem Boden gleichzeitig oder getrennt verteilen. So lässt sich feststellen, ob der Fuß in Varus- oder Valgusstellung deformiert ist.

Der Untersucher beurteilt auch den Zustand der Lymph- und Blutgefäße im Fuß.

Diagnose des Fußes in Rückenlage zur Feststellung von Hühneraugen und Schwielen, die auf eine übermäßige Belastung des Fußes in diesen Bereichen hinweisen können.

Nach Abschluss der Diagnose wird der Patient mit einer weichen Einlage versorgt – einer 100-prozentigen Kontakteinlage.

Individuelle orthopädische Einlagen für Kinder: Merkmale

Die Einlagen bestehen aus einem einzigartigen thermoplastischen Material; sie bieten natürliche Unterstützung und Dämpfung und fördern die aktive Entwicklung der Muskulatur, wodurch sie dazu beitragen, das richtige Fußgewölbe zu formen. Unsere maßgefertigten orthopädischen Einlagen sind ideal für die tägliche Erholung und sportliche Aktivitäten.

Im Osteopathie-Zentrum Ostopora werden Materialien führender Hersteller wie FOOT MASTER (Russland) und FORM THOTICS (Neuseeland) verwendet, um maßgeschneiderte Einlagen für Kinder herzustellen.

Wie wählt man die richtigen Orthesen je nach Indikation aus?

Auf der Grundlage der Funktionalität der Orthesen und der Lage der Korrekturelemente werden sie nach einem Wertesystem eingeteilt.

VP1 – haben Fersenpolster und Einlagen für das innere Längsgewölbe. Korrigiert die anfängliche Form der Abflachung und erleichtert auch die Rehabilitationszeit für diejenigen, die sich einer Operation unterzogen haben. Bei Amputation einer Gliedmaße (vereinfacht die Aufgabe für die andere Gliedmaße).

VP2 – Hier kommt es zu einer Verstärkung der oben beschriebenen Eigenschaften. Es wird zu Beginn einer Valgusdeformität empfohlen.

VP3 – Ist ein Kombinationsprodukt mit einem Pfannen- und Fersensupinator und einem Längsfußbett. Im vorderen Bereich ist eine Pronation vorgesehen. Dieses Produkt ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.

VP4 – Die Parameter der vorherigen Version werden durch einen Handschuh um die große Zehe ergänzt. Dies ist notwendig, wenn die Finger nach innen deformiert sind.

VP5 – Die Orthese stützt die Ferse, das Längsgewölbe und belastet den Vorfuß. Im Rück- und Vorfußbereich wird eine Supination und im Fußgewölbebereich eine Elevation angenommen. Neben einem flachen Innenrist wird hier eine Pronation entlang des gesamten Fußrandes verhindert.

VP6 – hat verschiedene Konstruktionsvarianten. Die Hauptvariante stützt die innere und äußere Seitenwand (Supination), in der Mitte dieser Einlage befinden sich eine Noppe zur Druckentlastung und Aussparungen für die Zehen und die Ferse. Der Fersenbereich wird bei Bedarf durch einen Supinator oder Pronator ergänzt. Empfohlen bei komplexer Desintegration, Abflachung, Zehenabduktion und Verdickung.

BP7 – hier ist die gesamte Länge des Fußes proniert und muss korrigiert werden. Die besten orthopädischen Einlagen für Kinder und sogar Erwachsene mit Klumpfuß und Varus.

VP8 – die vorherige Version ist mit Unterstützung um die große Zehe ergänzt, wenn der Patient einen Klumpfuß zusätzlich zu den vorderen Befestigung hat.

Welche Art von Orthesen nach Design

In den meisten Fällen handelt es sich um therapeutische Orthesen, die in ihren Konstruktionsmerkmalen eine Vielzahl von Varianten aufweisen. Je nach Überlastungsbereich und festgestellter Plattfußproblematik benötigen die Patienten Produkte mit unterschiedlichen Funktionalitäten. Der Einfachheit halber kann die Klassifizierung auf die Korrektur von Anomalien ausgerichtet sein, die entlang oder quer zum Fuß liegen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Patienten eine Kombination von Komplikationen aufweisen.

Längsseitig

Die verwendeten Materialien können variieren und bieten auch einen unterschiedlichen Grad an Unterstützung und Dämpfung. Durch Hinzufügen einer Rolle entlang des Fußes wird eine Umverteilung der Belastung erreicht. Sie ermöglicht eine leichte Verbesserung der Dämpfungseigenschaften und entlastet grundsätzlich das Skelett. Valgus- und Varuseinlagen für Kinder (siehe Foto) wirken auf den äußeren Rand des Fußes.

Querschläger

Nur wenige Menschen sind sich des Problems bewusst, dass sie solche Einlagen benötigen. Normalerweise stellt jeder eine Einlage (Pelota) nur an der Innenseite der Orthese vor. Das Fußgewölbe tritt jedoch auch im Vorfußbereich etwa in der Mitte auf. Es flacht meist bei Frauen über 30 Jahren ab, tritt aber auch bei Minderjährigen auf, die unbequeme Schuhe tragen. In diesem Fall ist der Fuß abgeflacht. Er sollte mit einer Mittelfußrolle korrigiert werden.

Kombination

Eine häufige Frage in der Bevölkerung ist die nach der Auswahl von Einlagen für ein Kind, um komplexe Probleme zu lösen. In diesem Fall wird die Orthese alle notwendigen Längs- und Quermerkmale kombinieren. Das Endprodukt kann auch mit anderen Einlagen ergänzt werden, um andere Probleme zu beheben.

Was sind Plattfüße und wie kann ich sie frühzeitig erkennen?

In der Kindheit, wenn der Bewegungsapparat noch nicht vollständig ausgebildet ist, ist es möglich, die Entwicklung von Fußdeformitäten zu verhindern oder die Entwicklung von Plattfüßen zu verlangsamen und zu stoppen.

Eltern sollten ihr Kind, seinen Gang und die richtige Stellung der Füße sorgfältig beobachten.

Kleine Kinder mit Plattfüßen klagen oft über müde Füße und können lange Zeit nicht laufen. Ihre Schuhe nutzen sich schnell ab. Beim Gehen zeigen die Zehen entweder sehr weit zur Seite oder sind nach innen gerichtet. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bei Ihrem Kind feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Nach einer Untersuchung wird der Arzt Bewegungstherapie, Physiotherapie und, wenn sich die Diagnose bestätigt, Orthesen verschreiben.

Orthetik

Ein hervorragendes Hilfsmittel für die Behandlung und Vorbeugung von Plattfüßen bei Kindern und Erwachsenen.

Es ist wichtig, den Grad und die Art der Fußdeformität zu bestimmen, um die richtige Wahl der Orthesen zu treffen. Ein Orthopäde und Unfallchirurg kann dabei helfen. Handelt es sich um einen Plattfuß, sind gepolsterte und supinierende Einlagen erforderlich; handelt es sich um eine Abweichung von der korrekten Ausrichtung des Fußes, hilft eine Mulde im Fersenbereich; bei verletzten Füßen sind weiche Einlagen angebracht.

Bei der Auswahl von Einlagen zur Behandlung und Vorbeugung von Plattfüßen (sowohl in Längs- als auch in Querrichtung) ist es wichtig, sich nicht auf einfache Einlagen mit einem Schaft zu beschränken. Geschwächte Muskeln und Bänder müssen trainiert werden. Mit einfachen Einlagen ist es nicht getan.

Die Einlagen sollten auf die Größe des Fußes abgestimmt sein. Idealerweise sollten die Einlagen vor dem Kauf der Schuhe gekauft werden. Die meisten Einlagen sind recht dick und können einen Teil der Schuhgröße verdecken, so dass die Schuhe eine Nummer größer sein müssen. Nur so wird sich Ihr Kind mit Einlagen wohlfühlen.

Prophylaktische Einlagen haben eine minimale Wirkung auf den Fuß des Patienten. Therapeutische und prophylaktische Einlagen dienen der Vorbeugung und der frühzeitigen Behandlung der Erkrankung. Therapeutische Einlagen haben eine starke Wirkung auf den Fuß und werden zur Behandlung fortgeschrittener Plattfüße eingesetzt. Bei dauerhaftem Tragen helfen orthopädische Einlagen, die Fußmuskulatur zu trainieren und das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. In der zweiten und dritten Phase lindern die Einlagen die Fußschmerzen und erhöhen die Belastbarkeit.

In unserem Ausstellungsraum 5+ Medizintechnik finden Sie eine große Auswahl an Größen von orthopädischen Einlagen. Wir haben Modelle für jedes Stadium, für jede Jahreszeit und für jede Phase Ihrer Erkrankung.

Professionelle Anfertigung von individuellen Orthesen für Kinder.

Im medizinischen Zentrum HEALTH FOR CHILDREN fertigen die besten praktizierenden Orthopäden des Filatov-Kinderkrankenhauses individuelle Einlagen an. Individuelle Orthesen (Einlagen), die unter Berücksichtigung aller anatomischen Merkmale des Fußes hergestellt werden. Der Hersteller, NPU Sursil-Orto, hat einen Expertenrat für Kinderorthesen eingerichtet, dem der Arzt unserer Klinik, Dr. A.O. Domarev und dem Mitglied des Expertenrates I.V. Krestjashin.

Unsere Experten fertigen seit der Einführung der Methode im Jahr 2006 maßgefertigte Orthesen an, beteiligen sich an ihrer Entwicklung und bündeln ihre einzigartige Erfahrung ‚in einer Hand‘.

Dadurch ist es möglich, unter Berücksichtigung der anatomischen und physiologischen Besonderheiten Ihres Kindes direkt nach Erhalt eine individuelle Einlage zu erstellen. Die Dicke der fertigen Einlage beträgt 2-3 mm, so dass sie ohne Einschränkung in den verschiedensten Schuhen verwendet werden kann. Bei der Aufnahme gibt der Arzt ausführliche Empfehlungen für die Verwendung, die Wahl des Schuhwerks und das Einlagenregime.

Einlagen.JPG

Indikationen für Einlagen können sein:

  • Plattfußdeformitäten, Polo-valgus-Fußdeformitäten, Vorfuß, Klumpfuß, Zehendeformitäten, Fersensporn, zerebrale Lähmung, Gelenkarthrose, rheumatoide Arthritis;
  • Osteo-muskuläre Störungen – Fußanomalien, Osteochondropathien (Schinz-Haglund, Keller, Sever);
  • physiologische Bedingungen – Asymmetrien des Skeletts, Übergewicht.

Ein charakteristisches Merkmal ist die Mindestdicke der Einlegesohle von 1,5 bis 2,0 mm. Mit dieser Technik ist es möglich, eine Einlage herzustellen, die zu 100 % an Schuhe mit beliebiger Absatzhöhe angepasst ist.

Die Lebensdauer des Produkts wird von vielen Faktoren beeinflusst: Gehgewohnheiten, Pflege des Produkts, Besonderheiten des Schuhs, usw. Die Garantie des Herstellers beträgt 180 Tage. Während dieses Zeitraums bietet der Hersteller einen umfassenden Kundendienst für das Produkt an.

Eine Beratung und ein Termin können über das Feedback-Formular auf der Website oder unter den angegebenen Telefonnummern vereinbart werden.

Im Healthy Kids Medical Centre des Filatov-Kinderkrankenhauses fertigen die besten Orthopäden individuelle Orthesen an. Die individuellen orthopädischen Einlagen werden unter Berücksichtigung aller anatomischen Merkmale des Fußes angefertigt. Der Hersteller Sursil Ortho hat ein Expertengremium für Kinderorthesen eingerichtet, in dem Dr. Alexander Domarev, MD, PhD, den Vorsitz führt und Dr. Igor Krestyashin, MD, PhD, Mitglied des Expertengremiums ist.

Vorteile der maßgefertigten Orthesen

Die Anfertigung von maßgefertigten Orthesen in der pädiatrischen Abteilung der SM-Clinic hat viele Vorteile.

Die Herstellung von Orthesen in Moskau in der Kinderabteilung der SM Clinic ist eine Garantie für Sicherheit und hochwertige Produkte. Dies ist dank der hohen Professionalität unserer Orthopäden/Traumatologen und der Verwendung moderner Geräte und Materialien möglich. Denken Sie daran, dass eine positive therapeutische Wirkung nur durch das Tragen von individuell angefertigten Orthesen erzielt werden kann.

Indikationen für maßgefertigte Orthesen für Kinder

Maßgefertigte Orthesen für Kinder sind für die Vorbeugung und Behandlung der folgenden Erkrankungen des Bewegungsapparats unerlässlich:

Auch andere Erkrankungen des Bewegungsapparats können behandelt werden, wie Skoliose, Osteochondrose, Fersensporn, Osteochondropathie des Fersenbeins, Verkürzung der unteren Gliedmaßen usw.

Die Konsultation eines Orthopäden/Traumatologen wird auch für Kinder empfohlen, die über Fußschmerzen, schnelle Ermüdung beim Gehen oder Schwierigkeiten bei der Wahl des Schuhwerks klagen. Unsere Fachleute führen eine umfassende Untersuchung durch und fertigen bei Bedarf korrigierende Einlagen an.

Wer braucht Einlagen?

Wenn ein Kind gerade erst laufen lernt, können Deformationen des Fußgewölbes auftreten:

Diese Probleme erfordern eine physikalische Therapie, spezielle Einlagen und eine sorgfältige Auswahl des Schuhwerks.

Die individuellen Einlagen werden unter Berücksichtigung der Schuhgröße, der Art des Schuhwerks und der körperlichen Aktivität speziell für den Fuß angefertigt. Eine orthopädische Einlage für Fußdeformitäten kann täglich getragen oder nur in Sportschuhen zum Training eingesetzt werden.

Maßgeschneiderte Volleinlagen

Zu den Indikationen für die Verwendung von Volleinlagen gehören.

  • Asymmetrie des Skelettsystems;
  • Plattfuß;
  • Erkrankungen des Muskel- oder Skelettsystems;
  • Übergewicht;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Klumpfuß;
  • Fersensporn.

Diese Einlagen für Kinder tragen dazu bei, optimale Bedingungen für den Fuß zu schaffen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu erhöhen. Die richtige Wahl der Einlagen beugt Fußdeformitäten vor und verringert die Belastung der unteren Gliedmaßen bei sportlichen Aktivitäten.

Wer kann von Formtotics-Einlagen profitieren?

Durch die Kenntnis der Biomechanik der unteren Gliedmaßen ist es möglich, den Fuß zu beeinflussen und seine Funktionalität deutlich zu verbessern, so dass Ermüdungserscheinungen und Schmerzen in den Füßen und der Wirbelsäule vermieden werden. Formtotics-Einlagen helfen Menschen mit:

  • Plattfüßen,
  • Fersensporn,
  • Schmerzen im Knöchel- und Patellagelenk,
  • Valgus-Knöchel,
  • Klumpfuß,
  • Osteoarthritis,
  • Hüft- und Knieschleimbeutelentzündung,
  • Krampfadern,
  • diabetischer Fuß,
  • Klumpfuß.

Formtotix-Einlagen werden häufig in der Rehabilitation nach Verletzungen verwendet. Sie helfen Ihnen, ohne Schmerzen zu trainieren und sich zu erholen. Manchmal ist es notwendig, die Einlagen noch lange nach Abschluss der Behandlung zu tragen. Manche Patienten benötigen die Einlagen nur für kurze Zeit. Die mechanischen Eigenschaften des Formthotic-Systems ermöglichen jedoch die kontinuierliche Verwendung von Einlagen zur Verbesserung der Fußstellung.

Die Vielfalt der Formthotics-Einlagen

Schuheinlagen gibt es in einer Vielzahl von Größen und Ausführungen, um den Komfort des Trägers zu gewährleisten. Die Formthotic-Modelle sind in verschiedenen Modifikationen erhältlich, die von der Dichte des Basismaterials abhängen. Der Orthopäde führt im Vorfeld eine Reihe von Tests durch, um zu verstehen, wie sich die Füße des Patienten beim Gehen und Laufen bewegen und verformen. Dies ist notwendig, um die richtige orthopädische Einlage mit der richtigen Form, Breite und Art der Aktivität auszuwählen.

Aktive FormDoppelte Dichte. Besteht aus einer festen Basis und einer weicheren Oberschicht. Garantiert Halt und Komfort. Geeignet für den allgemeinen Gebrauch und für aktive Patienten mit diabetischem Fuß.
ArbeitDoppelte Schaumstoffschicht: eine weichere, stärker gepolsterte obere Schicht und eine mittelfeste Basis für mehr Komfort. Geeignet für Umgebungen, in denen eine zusätzliche Fußdämpfung erforderlich ist, ohne dass die Stabilität oder Funktionalität beeinträchtigt wird.
Niedriges ProfilHohe Dichte, ganztägig ideale Fußunterstützung.
MedizinischNiedrige Dichte, der Schwerpunkt liegt auf Komfort und Unterstützung. Ideal für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit sehr niedrigem Fußgewölbe.
SolideHohe Dichte, ideale Unterstützung während des ganzen Tages und bei sportlichen Aktivitäten. Wird in der Regel verwendet, wenn der Schwerpunkt darauf liegt, den Fuß in einer bestimmten Position zu halten und die Bewegung zu kontrollieren.

Die Vielfalt der Einlagen ermöglicht es dem Patienten, selbst zu bestimmen, welche Art von Unterstützung er zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt. Die verschiedenen Modelle sind für unterschiedliche Unterstützungsniveaus konzipiert, so dass mehrere Formthotic-Einlagen für den täglichen Gebrauch oder für ernsthaftere Übungen und Sport gekauft werden können. Fußballschuhe zum Beispiel haben einen begrenzten Innenraum und benötigen weniger Unterstützung für das Fußgewölbe. Laufschuhe bieten in der Regel mehr Platz für die Passform.

Warum sollten Kinder Einlagen tragen?

Orthesen bieten Stabilität und Unterstützung für die sich entwickelnden Füße Ihres Kindes. Bis zum Alter von etwa 7 Jahren verändern sich die Füße eines Kindes ständig und es ist äußerst wichtig, die physiologisch richtige Ausrichtung der Füße in den ersten Lebensjahren zu unterstützen. Orthesen können für Kinder mit oder ohne Diagnose empfohlen werden und können bei Fußschwäche, Plattfüßen, Zehengang, hängenden Zehen, Tonusstörungen, Beinlängendifferenzen und mehr verschrieben werden. Unbehandelte Fußprobleme bei Kindern können im Alter zu Schmerzen in den Füßen, Knöcheln, Knien und im Rücken, zu einer Verschlechterung des Gangbildes und sogar zu Verzögerungen der motorischen Fähigkeiten führen.

Die meisten Kinder entwickeln ihr Fußgewölbe im Laufe ihres Wachstums, und ihre Füße verändern sich in den ersten Lebensjahren dramatisch. Um einen optimalen Gang zu erreichen, drehen sich die Schienbeine allmählich, um die Füße mit den Knien in Einklang zu bringen. Das bedeutet, dass es nicht sinnvoll ist, Kinderorthesen zu bestellen, wenn Ihr Kind gerade laufen lernt.

Wenn Ihr Kind weniger als drei Jahre alt ist, besteht kein Grund zur Sorge. Viele Probleme im Zusammenhang mit dem Gang eines Kindes (Plattfüße, Knickfüße, nach innen gedrehte Füße, Gehen auf Zehenspitzen) verschwinden in der Regel von selbst, wenn das Kind drei Jahre alt ist, da sich die Muskeln entwickeln und die Strukturen des Fußes gefestigt werden. Orthesen werden daher für Kinder unter diesem Alter nur selten empfohlen. Bei Bedarf können kleinere Schuhanpassungen oder Übungen empfohlen werden.

Wenn ein Orthopäde oder Orthopädietechniker Orthesen empfiehlt, sind maßgefertigte Orthesen die sinnvollste Option. Natürlich sind auch handelsübliche Einlagen in orthopädischen Geschäften und Märkten erhältlich, die nur die Größe des Kinderfußes benötigen. Es gibt jedoch ein ‚Aber‘ – diese Einlagen können erst ab einem Alter von 6-8 Jahren verwendet werden. Was ist, wenn der Fuß in einem jüngeren Alter korrigiert werden muss? Die Lösung in diesem Fall ist die Verwendung von individuellen Einlagen. Individuelle Einlagen bieten einen individuellen Ansatz, eine bessere Druckentlastung und einen größeren therapeutischen Effekt. Da Fußdeformitäten nicht symmetrisch sind, sind die Fußgewölbe des rechten und des linken Fußes unterschiedlich, und die auf dem Markt erhältlichen Einlagen sind für den Standardfuß konzipiert. Außerdem können maßgefertigte Einlagen auch schon in jüngeren Jahren verwendet werden.

Symptome, bei denen eine orthopädische Einlage erforderlich ist

Jedes Kind mit einem der folgenden Symptome kann von Orthesen profitieren

Plattfüße bei Kindern.jpg

  • Abnormaler Gang und abnormales Schuhwerk
  • Verlagerung der Plantarfaszie (Flach- oder Hochgewölbe)
  • Übermäßiges Tragen von Schuhen
  • Häufige Stürze
  • Es fällt ihnen schwer, so schnell wie andere Kinder in ihrem Alter zu laufen.
  • Schmerzen in den Füßen, Beinen, Knien oder Rückenschmerzen
  • Frühe Ermüdung bei körperlicher Aktivität
  • Fußdeformitäten (Valgus, erste Anzeichen von Hammerzehen)
  • Entwicklung von Schwielen und Hühneraugen
  • Ausgerenkte Knie oder Knöchel.

Die Verbesserung der Fußstruktur führt zu einer besseren Funktion, und die Symptome bessern sich in der Regel oder verschwinden.

Welche Einlagen Sie für Ihr Kind wählen sollten

Während sich der Fuß entwickelt, kann er noch korrigiert werden. Wenn der Podologe keine offensichtlichen Verkrümmungen feststellt, sind prophylaktische Einlagen ohne Fersenrand ausreichend. Sie verteilen die Last richtig im Fuß und verbessern die Blutzirkulation, wodurch das Kind vor Plattfüßen, Klumpfüßen und anderen Deformationen bewahrt wird. Es ist besser, mehrere Paare zu kaufen: für Turnschuhe, Outdoor-Schuhe und Sportschuhe.

Wenn Ihr Kind Einlagen braucht

Ein ungeschickter Gang ist schon in jungen Jahren liebenswert. Mit der Zeit wird ein angeborener Klumpfuß zu einem beunruhigenden Symptom. Wenn sich Ihr Kind beim Gehen zu sehr nach vorne lehnt, nur auf einer Kante des Schuhs stapft oder trampelt, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen, solange Sie noch etwas bewirken können.

Kosolapics können hilfreich sein. Ihre Besonderheit ist ein länglicher Rahmen im Vorfuß, der das richtige Abrollen des Kinderfußes beim Gehen formt und den Gang verbessert. Die Einlegesohle soll die Sohle vor Überlastung schützen und die äußeren Symptome des Klumpfußes beseitigen.

Foto - Einlagen für die Korrektur von Klumpfüßen

Klagt Ihr Kind über Fußschmerzen? Weigert er sich, längere Zeit zu gehen, oder macht sein Gang Ihnen Sorgen? Kinder verstehen oft nicht, was mit ihnen geschieht, daher ist es unsere Aufgabe, das Problem zu erkennen. Manchmal handelt es sich nicht um ein einfaches Wimmern, sondern um einen Längsplattfuß.

Orthesen mit hohem Innenrand, schalenförmiger Ferse und deutlicher Unterfütterung des Längsgewölbes können helfen, das Problem zu beheben. Die Einlagen drücken nicht auf die zarte Haut des Kindes, weil ihre Dicke und Steifigkeit zu den Rändern hin sanft abnimmt. Sie schützen die Füße des Kindes vor den Belastungen beim Gehen und Stehen, verbessern den Gang und lindern die Ermüdung der Beine.

Foto - orthopädische Einlagen für orthopädische Plattfüße

Wann Erwachsene Orthesen benötigen

Erwachsene belasten ihre Füße oft zu stark und denken nicht an ihre Gesundheit. Vergeblich, denn diese Gleichgültigkeit führt früher oder später zu krankhaften Fußdeformitäten. Kümmern Sie sich früher um Ihre Füße.

  • Treiben Sie aktiv Sport? Decken Sie sich mit Einlegesohlen mit weicher Dämpfung und Gel-Elementen für Ihre Turnschuhe oder Sportschuhe ein.
  • Verbringen Sie viel Zeit auf Ihren Füßen? Legen Sie Einlegesohlen mit einem Kunststoffkäfig und Silikoneinlagen in Ihre Schuhe, um die statische Belastung zu verringern.
  • Verbringen Sie viel Zeit in der Stadt zu Fuß? Dann brauchen Sie Einlegesohlen mit einer starren Konstruktion, um den Fuß nicht zu belasten. Weiche Einlegesohlen sind in diesem Fall nicht geeignet.
  • Schwangere Frauen können von gepolsterten Einlagen profitieren, die das Fußgewölbe sanft stützen und die Wirbelsäule entlasten.
  • Sie können nicht ohne hohe Absätze leben? Verwenden Sie spezielle Einlegesohlen, die das Fußgewölbe zusätzlich stützen.
  • Haben Sie neue Schuhe für den Winter gekauft? Vergessen Sie nicht, orthopädische Einlegesohlen aus natürlicher Lammfellwolle zu verwenden.

Foto zeigt übergewichtige Frauen

Bei welchen Problemen können Orthesen bei Erwachsenen helfen?

Bei Erwachsenen ist der Längsplattfuß oft mit einem Querplattfuß kombiniert. Bereits im zweiten Stadium treten starke Schmerzen im Fuß auf, im dritten Stadium auch in den Knöcheln und Knien. Spezielle orthopädische Einlagen korrigieren die Ausrichtung des Fußes und sorgen für eine Umverteilung der Belastung. In komplizierten Fällen (Stadium III) werden sie individuell angefertigt.

Beim Querplattfuß ist der Fuß verkürzt, die Großzehe kippt nach innen und das Köpfchen des Mittelfußknochens kippt nach außen. Neben Einlagen werden spezielle Zehenzwischenräume und Nachthemden verwendet, um die Zehen in der anatomisch richtigen Position zu fixieren.

Weiche Polster und Silikoneinlagen wirken stoßdämpfend und schmerzlindernd. Bei Schwielen, Rissen und Hühneraugen ist das Gehen mit ihnen wesentlich angenehmer. Vor allem, wenn sie durch eine dämpfende Einlagenbehandlung ergänzt werden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch