Wenn Sie ähnliche Symptome haben, lohnt es sich, einen Spezialisten aufzusuchen, um sich beraten und behandeln zu lassen. Der erste Besuch beim Arzt in der Klinik für Wiederherstellungsmedizin ist kostenlos.
- Maßgefertigte Einlagen: Merkmale und Herstellungsmethoden
- Wie werden individuelle Einlagen hergestellt?
- Dreidimensionaler Abdruck
- Rohlinge
- Vakuum-Kompressor-Kissen
- Wie wir individuelle Einlagen anfertigen – ein Video über die Herstellungstechnologie
- Vorteile der Herstellung von Orthesen in der Orthodok-Kabine:
- Herstellung von persönlichen Einlagen
- Fristen und Preise für Anpassungen, Reparaturen und saisonale Änderungen für Orthesen im OrthoDoc Showroom:
- Vorteile von Orthesen
- Auswirkungen von Orthesen
- Wie kann man bei der Auswahl eines orthopädischen Produkts einen Fehler machen, wenn es schädlich sein kann?
- Arten von orthopädischen Hilfsmitteln
- Maßgeschneiderte Fußbettungen
- Orthopädische Einlagen
- 9. Dezember 2022. Moskau
- Wann sind orthopädische Einlagen notwendig?
- Wichtig zu verstehen!
- Warum ist es wichtig, FormTotics-Einlagen zu verwenden?
- Wer sollte FormTotix Einlagen sofort bestellen
- Wo kann man bestellen?
- 4 Die Funktion von Einlagen ist es, den Fuß zu fixieren.
- Was die Einlagen leisten
- So wählen Sie die richtige Einlage
Maßgefertigte Einlagen: Merkmale und Herstellungsmethoden
Der Fuß ist ein kleines Organ, aber seine Bedeutung beim Gehen und Stehen ist enorm. Außerdem ist der Fuß keine isolierte Einheit, sondern Teil eines Bewegungsapparates, in dem alle Glieder miteinander verbunden sind. Die Füße bilden die Grundlage für die Strukturen unseres Körpers. Und wenn die Füße nicht in Ordnung sind, wirkt sich das nicht nur auf unseren Gang aus, sondern auch auf unsere Haltung und verursacht Schmerzen in den Knien, im Rücken und im Nacken. In der Antike wurde gesagt: ‚Wenn die Füße schmerzen, sind alle krank‘.
Der Bereich der Podologie, der sich mit Fußproblemen befasst, hat sich in der Medizin erst in jüngerer Zeit entwickelt. Die Podologie stützt sich auf Fortschritte in der Biomechanik, Traumatologie und Orthopädie, Neurologie, Osteopathie und Sportmedizin. Einer ihrer wichtigsten Bestandteile ist die Einlagenversorgung.
Die Fußeinlagen, auch Orthesen genannt, gehen auf das 18. Jahrhundert in den Niederlanden zurück. Im 19. Jahrhundert fertigte Dr. Whitman aus den USA erstmals individuelle Einlagen auf der Grundlage eines Gipsabdrucks des Fußes an. Wahrscheinlich war das erste, was den Forschern auffiel, dass der Fuß eine gewölbte, gewölbte Struktur hat. Die Höhe des Gewölbes ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und kann sich unter Belastung verändern, so dass es wie eine Feder oder ein Stoßdämpfer wirkt. Die ersten Orthesen wurden entwickelt, um das Fußgewölbe zu stützen.
Durch das Vorhandensein von Längs- und Quergewölben sowie von Weichteilen (Muskeln, Unterhautfettgewebe, Bänder) absorbiert der Fuß während der Bewegung Stoßbelastungen und schützt die darunter liegenden Gelenke vor vorzeitigem Verschleiß. Und heutzutage hat jede orthopädische Einlage spezielle Elemente zur Unterstützung des Fußgewölbes – so genannte Fußbettungen.
In der Regel haben alle fertigen Einlagen, die Sie im Geschäft kaufen können, genau diese Funktion – sie stützen das Fußgewölbe. Bei starker körperlicher Belastung, Sport, Übergewicht (Schwangerschaft, Adipositas), im Alter und bei geschwächten Patienten kann es vorkommen, dass das Längs- und Quergewölbe einfach nicht mehr hält. Um die Unannehmlichkeiten zu vermeiden, die mit der weiteren Entwicklung von Plattfüßen verbunden sind, müssen die Gewölbe rechtzeitig mit Orthesen unterstützt werden. Streng genommen handelt es sich bei den vorgefertigten Einlagen um eine prophylaktische Maßnahme.
Wie werden individuelle Einlagen hergestellt?
Orthopädische Schuheinlagen haben die Aufgabe, die Gelenke und Bänder im Fuß zu stützen und zu stützen und gegebenenfalls deren Stellung zu korrigieren. Dazu müssen sie individuellen Kriterien genügen. Bei der Herstellung von orthopädischen Einlagen nach Maß kommt Technik zum Einsatz:
Dreidimensionaler Abdruck
Eine modifizierte klassische Technik, die auf der Verwendung von Gips basiert. Der Patient wird gebeten, sich in mit Schaumstoff oder losem Material gefüllte Behälter zu stellen. Die hinterlassenen Fußabdrücke werden mit Gips aufgefüllt. Nach dem Aushärten des Abdrucks wird eine Einlage mit Vakuum über dem Abdruck geformt. Wenn das Ergebnis der Anpassung korrigiert werden muss, wird der Abdruck erneut angefertigt.
Der Nachteil ist, dass die Korrektur nicht durchgeführt werden kann, wenn sich der zu korrigierende Fuß in der falschen Position im Abdruck befindet (die Erfahrung und Aufmerksamkeit des Arztes ist sehr wichtig).
Rohlinge
Vorgewärmte, standardisierte Rohlinge werden dem Fuß des Patienten angepasst, um ihm Flexibilität zu verleihen. Die Formgebung erfolgt mit Hilfe eines Plantoskops und eines orthopädischen Lineals von Heider. Mit Hilfe des Geräts erhält der Arzt die notwendigen Ausgangsdaten:
Orthopädische Rollen, Gummibänder zur Fixierung des Fußgewölbes und Polster, die zur Anpassung verwendet werden. Alle diese Schritte dauern 15-30 Minuten. Wenn das Produkt angepasst werden muss, wird es erneut erhitzt.
Vakuum-Kompressor-Kissen
Bei dieser Technik werden die beiden vorgenannten Verfahren kombiniert. Der Patient wird gebeten, sich auf ein Kissen mit einer Membran zu stellen, aus der die Luft abgesaugt wurde. Die Membran ‚merkt‘ sich die Position der Füße und der Techniker formt und passt den Abdruck an die Messwerte an. Dann wird ein erhitzter Gegenstand aufgelegt, der beim Abkühlen das Muster auf der Membran nachbildet. Der Zeitaufwand beträgt 20-30 Minuten.
Wie wir individuelle Einlagen anfertigen – ein Video über die Herstellungstechnologie
Das Verfahren zur Herstellung individueller Einlagen
Vorteile der Herstellung von Orthesen in der Orthodok-Kabine:
- Einsatz der präzisesten deutschen Einlagenfertigungstechnologie (basierend auf einem Abdruck des Fußes mit einem Vakuumkissen) in unserem Showroom. Die Herstellungszeit beträgt nicht mehr als 20-30 Minuten
- Einlegesohle aus importierten Komponenten (Leder und Clorf – Belgien, Rahmen – Deutschland, Flexan und Visco – Italien)
- Wir bieten eine große Auswahl an Komponenten, aus denen Einlagen hergestellt werden: von perforiertem (und daher sehr dünnem) Naturleder bis hin zu den neuesten synthetischen Materialien. Wir beraten unsere Kunden kostenlos bei der Auswahl der Einlagen.
- Wenn Sie eine Anpassung Ihrer Einlagen im Ortodok-Showroom benötigen, können Sie diese kostenlos erhalten (bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin). +7 (495) 233-24-91, +7(985) 865-82-66, +7 (977) 888-80-92
- Trotz des niedrigen Preises der Einlagen in unserem Salon halten die oberen und unteren Schichten bei richtiger Materialauswahl und Pflege durchschnittlich 2 bis 3 Jahre, bevor sie ersetzt werden müssen. Das Skelett der Einlage, das die Grundlage der gesamten Einlage bildet, hält mehr als 8-9 Jahre.
Herstellung von persönlichen Einlagen
1. Stufe der Orthesenherstellung
2. Etappe der Herstellung von Einlagen
3. Etappe der Herstellung von Einlagen
4. Stufe der Herstellung von Einlagen
5. Stufe der Herstellung von Orthesen
6 Stufe der Herstellung von Orthesen
Jedes weitere Paar + 2000 Rub. Außerhalb des Moskauer Rings bis zu 20 km kostenlos.
Fristen und Preise für Anpassungen, Reparaturen und saisonale Änderungen für Orthesen im OrthoDoc Showroom:
Gründe, warum Sie alte, von uns angefertigte Orthesen nicht entsorgen sollten.
- Wenn die innere Karkasse intakt ist, kann man davon ausgehen, dass die Orthesen gut funktionieren, während eine Beschädigung der oberen oder unteren Abdeckung nur eine Frage der Optik ist.
- Die Kosten für den Ersatz beschädigter Teile sind um ein Vielfaches geringer als die Herstellung neuer Einlagen.
- Wintereinlagen können mit relativ geringem Kostenaufwand in Sommereinlagen umgewandelt werden.
- Und noch eine wichtige Tatsache! Warum sollte man etwas ändern, das bereits zur Gewohnheit geworden ist und das wirklich funktioniert?
Vorteile von Orthesen
Die Produkte zur Fußkorrektur können viele positive Ergebnisse erzielen, vorausgesetzt, die Einlagen werden von einem Fachmann ausgewählt und alle medizinischen Empfehlungen werden strikt befolgt.
Der Hauptvorteil von Orthesen ist ihre prophylaktische Wirkung, denn sie helfen den Füßen, übermäßige Belastungen zu ertragen und schützen sie vor möglichen Anomalien. Wenn jedoch bereits eine Pathologie vorliegt und Beschwerden verursacht, haben Orthesen eine weitere Funktion – sie verlangsamen das Fortschreiten der Krankheit, reparieren und korrigieren den Fuß und helfen, Schmerzen zu lindern.
Zu den therapeutischen Vorteilen von Orthesen gehören.
- Sie schaffen ein angenehmes Umfeld beim Gehen und Stehen über längere Zeiträume.
- Sie lindern Schmerzen bei Fersensporn, Quer- und Längsplattfuß und anderen Erkrankungen.
- Sie verteilen die Belastung gleichmäßig über die gesamte Fußoberfläche und nehmen sie aus überlasteten Bereichen.
- Sie helfen, Hühneraugen und Blasen vorzubeugen.
- Reduziert die Stoßbelastung während der Bewegung und erhöht die Dämpfung.
- Erhält die anatomisch richtige Stellung des Quer- und Längsgewölbes.
- Unterstützt die Körperhaltung.
- Schützt die geschwächten Bänder des Sprunggelenks bei älteren Menschen.
- Verringert das Verletzungsrisiko bei körperlicher Betätigung.
Auswirkungen von Orthesen
Ist das Tragen von Orthesen bei allem Nutzen auch schädlich?
Man hört, dass eine der negativen Auswirkungen von Orthesen die Unannehmlichkeiten sind, die das Tragen von Orthesen mit sich bringt.
Es ist anzumerken, dass es manchmal eine gewisse Zeit dauert, sich an die Einlagen zu gewöhnen. Die Dauer der Anpassung ist individuell, beträgt aber im Durchschnitt nicht mehr als eine Woche. Nach dieser Zeit verschwindet das leichte Unbehagen und das Gefühl eines Fremdkörpers in den Schuhen.
Wenn die Einlagen weiterhin unangenehm sind oder das Gefühl an Schmerz grenzt, deutet dies darauf hin, dass die Einlagen falsch angepasst wurden. Ist dies der Fall, sollten sie sofort abgesetzt werden, um die Situation nicht zu verschlimmern.
Wie kann man bei der Auswahl eines orthopädischen Produkts einen Fehler machen, wenn es schädlich sein kann?
- Eine Orthese ist nicht auf den einzelnen Fuß zugeschnitten. Jede Orthese besteht aus mehreren wichtigen Konstruktionselementen: Fußgewölbestütze, Mittelfußpolster und Fersendämpfung. Es ist wichtig, dass jede dieser Komponenten an die entsprechende Stelle des Fußes angepasst wird. Andernfalls riskieren Sie nicht nur Unbehagen, sondern auch die Verschlimmerung eines bestehenden Leidens. Wenn es aufgrund der Beschaffenheit des Fußes nicht möglich ist, eine geeignete Einlage aus dem Angebot von Standardprodukten zu finden, sollte man sich für eine maßgefertigte Einlage entscheiden.
- Eine orthopädische Einlage wird nicht auf Ihre Schuhgröße zugeschnitten.Bitte beachten Sie, dass Sie nicht in allen Schuhen die gleichen Einlagen tragen können. Das ideale Paar zur Ergänzung der Orthese ist ein Schuh mit flacher Sohle, geschlossenem, festem Rücken und ausreichend hohem Schaft, vorzugsweise mit Schnürsenkeln. Schmale Schuhmodelle, ganz zu schweigen von hochhackigen Schuhen, erfordern eine eigene Art von orthopädischen Hilfsmitteln.
- Eine orthopädische Einlage berücksichtigt nicht das Stadium der bestehenden Pathologie.Vorgefertigte orthopädische Einlagen sind nur für den Einsatz in den frühen Stadien der Erkrankung gedacht, wenn eine Vorbeugung oder eine geringfügige Korrektur ausreichend ist. Wenn die Erkrankung fortschreitet, ist eine ernsthafte Behandlung mit individuell angepassten Orthesen und regelmäßigen Korrekturen erforderlich.
Arten von orthopädischen Hilfsmitteln
Perseus Ortho bietet eine breite Palette an therapeutischen und prophylaktischen Orthesen für die Korrektur des Fußes an. Für Kinder, Erwachsene und Schwangere. Für Kinder, Erwachsene und Schwangere.
Supinierende Einlagen Orthesen – Pronatoren Halbeinlagen Einlagen Einlegesohlen für Schuhe Einlagen für Hausschuhe und Clogs
Maßgeschneiderte Fußbettungen
Fußbettungen werden auf Bestellung gefertigt. Dabei werden die anatomischen Besonderheiten des Fußes jedes Patienten, der funktionelle Zustand des Fußes und die Empfehlungen des Orthopäden berücksichtigt.
Die Einlagen werden auf professionellen Geräten individuell angefertigt, damit die fertigen Schuheinlagen so präzise wie möglich sind. So erfordert beispielsweise die Behandlung von Klumpfuß und Varus den Einsatz eines Einlagenpropinators. Unabhängig von der Erkrankung werden hochwertige Naturmaterialien, meist Leder, für die Herstellung der Orthesenteile verwendet. Dieses Material ist luftdurchlässig und hilft dem Fuß zu atmen. Mehr als dreißig Arten von Einlagen für Patienten aller Altersgruppen und Diagnosen.
- Fußabdruck.
- Umriss des Fußes.
- 3D-Scan des Fußes.
- Anfertigung eines individuellen Gipsabdrucks.
- Anfertigung von individuellen Einlagen.
- Individuelle orthopädische Einlagen, die auf einer CNC-Maschine hergestellt werden.
- Individuelle orthopädische Einlagen, gedruckt mit einem 3D-Drucker.
Der Preis von Perseus Ortho Orthesen hängt von der Komplexität des Produkts ab. Die Preisspanne für Kinder (bis zu und einschließlich 14 Jahre) von 5000 bis 8000 Tausend Rubel. Erwachsene – von 6.000 bis 9.000 Tausend Rubel. Die Produktionsfrist für Orthesen beträgt laut Vertrag 21 Arbeitstage.
Orthopädische Einlagen
Das weltweit einzige klinisch erprobte medizinische System aus Neuseeland zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Wiederherstellung der Fußfunktion
Vorteile
- BIS ZU 5 JAHRE GARANTIE
- VOLLE INDIVIDUALITÄT
- KOMFORT VON DEN ERSTEN SCHRITTEN AN
- ALLE GRÖSSEN (VON 10 BIS 36 CM)
- LEICHTE PFLEGE
- Modelle mit 15 Härtegraden
Finden Sie einen Arzt über das Register
Ärzte in mehr als 40 Ländern bestätigen die Wirksamkeit von FormTotics-Einlagen in der klinischen Praxis. Seit 2005 wurden in Russland mehr als 450 FormTotix-Kliniken eröffnet.
Merkmale unseres Ansatzes
Formotix-Einlagen können nicht in einem Geschäft gekauft werden. Sie werden auf Rezept verschrieben,
Von zertifizierten Ärzten von Hand angepasst und für Sie geformt.
FormTotix Einlagen heben das Fußgewölbe nicht an und bilden einen ‚Ball‘.
sondern dienen als Trainer zur Wiederherstellung der Fußfunktion.
FormTotix-Einlagen korrigieren die Bewegung des Fußes,
und nicht eine statische Position, was der Schlüssel ist.
FormTotix-Einlagen haben die Beschaffenheit von nassem Meeressand.
Sand und verdoppeln fast die Kontaktfläche mit dem Fuß.
Olympische Silbermedaillengewinnerin
Vancouver, Einzel-Sprint.
Bronzemedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften 2011.
Mannschaftssprint
(zusammen mit Nikita Kryukov).
Junioren-Weltmeisterin (2009).
Im Einzelsprint.
FormTotix entlastet den Druck perfekt,
Stützt das Bein. Er entlastet nicht nur die Fußgewölbe.
Nicht nur die Fußgewölbe werden entlastet, sondern auch die Hüftgelenke.
9. Dezember 2022. Moskau
Das heißt, es gibt maßgefertigte Einlagen (die in einem Stück hergestellt werden und die Eigenschaften Ihres Fußes berücksichtigen) und nicht maßgefertigte Einlagen (die auf der Grundlage der durchschnittlichen Sohlenform Ihrer Größe berechnet werden). Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Arten?
Massgefertigte Einlagen sind leicht erhältlich (Sie können sie in jedem Schuhgeschäft, jeder Drogerie oder jedem Sportgeschäft kaufen), sehr einfach anzupassen (Sie müssen sie nur in den Schuh einlegen) und relativ preiswert. Eine therapeutische oder präventive Wirkung lässt sich damit jedoch nicht erzielen.
Das diabetische Fußsyndrom ist eine häufige und gefährliche Komplikation von Diabetes, die alle Gewebe der Füße betrifft: Haut, Muskeln, Nerven, Gefäße, Bänder und Gelenke. Es gibt mehrere Formen des SDS, die jeweils unterschiedliche Symptome aufweisen. In allen Fällen gilt jedoch:
Wenn keine angemessene medizinische Versorgung erfolgt, verschlechtert sich nicht nur die Lebensqualität, sondern es besteht die Gefahr einer Amputation oder sogar des Todes;
Mit modernen Behandlungsmethoden (vor allem, wenn sie rechtzeitig angewandt werden) können die meisten Patienten radikale Operationen vermeiden, Geschwüre beseitigen und die Blutzirkulation in den Füßen wiederherstellen;
Alle Menschen werden mit Plattfüßen geboren. Erst im Alter von 7-9 Jahren erhalten die Fußgewölbe eines Kindes das für einen normalen Erwachsenenfuß charakteristische Relief.
Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren und hormoneller Veränderungen kann sich dieses Muster jedoch erheblich verändern.
Laut einer Studie, die unter jungen Sportlern in Moskau durchgeführt wurde,
zeigten mehr als 50 % der Mädchen und mehr als 25 % der Jungen im Alter von 16-20 Jahren
Symptome von Hypermobilität.
Basketball ist, wie alle Mannschaftskontaktspiele, eine der verletzungsanfälligsten Sportarten. Die Verletzungen der Spieler in diesem dynamischen Spiel können manchmal sehr ernst sein. Die häufigsten Verletzungen betreffen dabei die unteren Gliedmaßen.
Von Verstauchungen und Bänderrissen bis hin zu Knöchelbrüchen sind Knöchelverletzungen im Basketball sehr häufig. Nach Angaben amerikanischer Sportärzte ist die häufigste Knöchelverletzung beim Basketball eine Subluxation. Diese wird gemeinhin als ‚verstauchter Knöchel‘ bezeichnet. Eine Subluxation des Knöchels kann durch eine ungünstige Landung, eine Änderung der Bewegungsrichtung oder einen plötzlichen Stopp entstehen. Die Ursache für die Verletzung liegt jedoch in der ‚verletzlichen‘ Stellung des Fußes!
Wann sind orthopädische Einlagen notwendig?
- Valgusdeformität des Fußes.
- Varusfehlstellung des Fußes
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Fersensporn
- Schlechte Füße
- Krampfadern und Schwellungen
- Langfristige Arbeit an den Füßen
- Diabetischer Fuß
- Fußmüdigkeit in der Schwangerschaft
Der Teufelskreis lässt sich oft ganz einfach durchbrechen, indem der Fuß mit einer speziellen Maßeinlage in die richtige, physiologische Position gebracht wird.
Wichtig zu verstehen!
Leider hat sich die Herstellung von ‚maßgeschneiderten‘ Orthesen heutzutage weitgehend zu einer skrupellosen Industrie entwickelt. Angebote für maßgefertigte Einlagen gibt es an jeder Ecke. Hunderte von Spezialisten sind bereit, zu Ihnen nach Hause zu kommen und innerhalb von 30-40 Minuten (und zu sehr niedrigen Kosten) Einlagen ‚für Ihren Fuß‘ anzufertigen.
Für die schnelle Herstellung von Einlagen werden in der Regel Halbfertigprodukte verwendet, deren Basis aus Kunststoffen mit niedriger Temperatur oder aus Materialien besteht, die durch Erhitzen mit einem gewöhnlichen Bautrockner verformbar werden. Solche ‚Express‘-Technologien haben natürlich einige Vorteile – Schnelligkeit der Produktion und niedriger Preis des Endprodukts. Sie haben jedoch auch Nachteile: Niedrigtemperatur-Laminate sind nicht stark genug, während Schaumstoffe schnell schrumpfen und schrittweise korrigiert werden müssen. Außerdem ist es in vielen Fällen sehr schwierig, die Ausrichtung des Fußes mit diesen Formen zu korrigieren.
Warum ist es wichtig, FormTotics-Einlagen zu verwenden?
Fußpathologien machen etwa 15 % aller Erkrankungen des Bewegungsapparates aus. Die Patienten achten in der Regel nur auf Schmerzen und Müdigkeit, aber chronische Fußprobleme können zu ernsthaften Erkrankungen führen, wie z. B.
- Chronisches Müdigkeitssyndrom;
- Deformierende Arthrose der großen Gelenke der unteren Gliedmaßen;
- Fortschreitende degenerative Prozesse an der Wirbelsäule (Osteochondrose, Arthrose der kleinen Wirbelgelenke);
- Chronisch entzündliche Erkrankungen der Bauchorgane (chronische Cholezystitis, chronische Kolitis usw.)
- Erkrankungen des Fortpflanzungssystems bei Männern und Frauen;
- Asthenisches Syndrom;
- neurotische Störungen.
Wer sollte FormTotix Einlagen sofort bestellen
Zur Vorbeugung von Fußpathologien sollten bei allen Risikopersonen Einlagen getragen werden:
- Berufe, bei denen der Fuß stark belastet wird (Friseure, Verkäufer, Kellner usw.);
- Schwere physische und/oder psychische Traumata;
- Schwangere;
- Übergewicht ;
- Skoliose ;
- Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Darüber hinaus empfehlen Ärzte die Verwendung von FormTotix-Einlagen bei Patienten mit chronischen Schmerzen jeglicher Art, da eine Druckentlastung des Fußes die Intensität des Schmerzsyndroms deutlich reduzieren kann. Dies gilt insbesondere für:
- Kopfschmerzen ;
- Rückenschmerzen ;
- Schmerzen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen;
- Chronische Beckenschmerzen bei Störungen des Fortpflanzungssystems.
Um ein erstes Beratungsgespräch mit einem Spezialisten zu vereinbaren kostenlos zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch:
Wo kann man bestellen?
Die Orthesen können in Moskau in der Klinik für Regenerative Medizin bestellt werden. Erfahrene Fußpflegerinnen und Fußpfleger stellen eine genaue Diagnose Ihrer Fußprobleme und wählen die richtige Einlage für Sie aus oder passen sie an. Die Klinik bietet einen individuellen Ansatz für jeden Kunden und günstige Preise für Einlagen, damit Sie sich wohlfühlen.
Es sollte hinzugefügt werden, dass die Diagnose von Fußproblemen in der Klinik für regenerative Medizin von einem erfahrenen Podologen gestellt wird. Darüber hinaus arbeitet die Klinik mit FootMaster und FormTotix, einem Hersteller von Einlagen, zusammen. Dies ermöglicht es uns, die innovativsten Produkte der Hersteller zu verwenden und eine Garantie für ihre Einlagen zu gewähren.
4 Die Funktion von Einlagen ist es, den Fuß zu fixieren.
Wie bereits erwähnt, sollten die Einlagen nicht sehr weich sein. Das Gleiche gilt für sehr harte Modelle. Viele Hersteller stellen Einlagen her, die das Fußgewölbe stützen und stabilisieren sollen, während sie den Vorder- und Rückfuß völlig außer Acht lassen. Die ‚richtige‘ Einlegesohle sollte stützende und dämpfende Zonen aufweisen, um die Muskeln und Sehnen auf eine natürlichere Bewegung ‚umzuerziehen‘.
Es gibt ein anatomisch ideales Muster für die Bewegung des Fußes beim Gehen und Laufen: vom posterolateralen (äußeren) Teil der Ferse in einem Winkel durch die Mitte des Fußgewölbes bis zum anschließenden Abdruck des inneren Teils der Großzehe. Ein solcher Schritt kann nicht allein durch die Fixierung des Fußgewölbes unterstützt werden – Orthesen müssen dem Fuß die notwendige Flexibilität geben.
Neben der Schmerzlinderung stabilisieren Bauerfeind Run&Walk Einlagen alle Teile des Fußes und sorgen so für die richtige Biomechanik des Schrittes.
Was die Einlagen leisten
Indem sie die Belastung gleichmäßig verteilen und die empfindlichen Bereiche des Fußes stützen, können Verspannungen und quälende Schmerzen gelindert, die mögliche Entstehung und Verschlimmerung von Krankheiten vermieden und vorgebeugt werden.
Sie haben auch eine therapeutische Wirkung:
- Sie verbessern die Blutzirkulation in den Füßen, einschließlich des Massageeffekts;
- bieten Dämpfung beim Gehen und schützen Füße, Gelenke und Wirbelsäule vor übermäßiger Belastung;
- schützen die Muskeln vor übermäßiger Beanspruchung.
Gut angepasste orthopädische Einlagen lindern die Beschwerden von unbequemen, engen Schuhen, verringern unnötigen Druck auf den Fußbereich und sorgen für Stabilität beim Gehen.
So wählen Sie die richtige Einlage
Für die Verwendung von Einlagen ist keine spezielle Diagnose des Fußes erforderlich, es sei denn, es handelt sich um ein schwerwiegendes Problem, bei dessen Behandlung das Produkt eine Schlüsselfunktion übernehmen soll. In anderen Fällen reicht eine allgemeine Beratung darüber aus, welche Einlagen für die gewünschte Wirkung am besten geeignet sind.
Dabei kann es sich um werksseitig gefertigte, maßgefertigte oder speziell für den Fuß entworfene Einlagen handeln. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle funktionieren die Modelle aus der Massenproduktion gut. Dieser Ansatz berücksichtigt jedoch nicht die individuellen Anforderungen, die spezifischen Fußmerkmale, den Grad der Knochendeformität und die Problemzonen. In solchen Fällen ist es besser, sich an einen Fachmann zu wenden, der alle verfügbaren Nuancen im Herstellungsprozess berücksichtigt.
Es gibt auch harte und weiche Modelle. Die erste, harte Version ist hauptsächlich für die Lösung von Plattfußproblemen gedacht. Die weichen Produkte dienen eher der Vorbeugung, schützen vor Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten, eignen sich gut während der Schwangerschaft und bei allgemeinen Fußbelastungsproblemen.
Es gibt verschiedene Ansätze und Faustregeln für die Auswahl einer orthopädischen Einlage, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden finden Sie einige davon:
- Entscheiden Sie, welche Art von Einlagen Sie benötigen und aus welchem Material sie hergestellt sind;
- Wählen Sie die richtige Größe und Form;
- Verwenden Sie es für einen bestimmten Schuh, damit sich das Produkt den Konturen des Schuhs anpasst und auf dem Untergrund haftet.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das richtige Modell auszuwählen, sollten Sie einen Fachmann um Hilfe bitten. Die Ärzte in der Klinik helfen Ihnen bei der Auswahl einer orthopädischen Einlage, wobei sie die besondere Struktur Ihres Fußes und Ihren Zustand berücksichtigen und auch Empfehlungen zu Material und Form des Produkts geben.
Lesen Sie mehr:- Maßgeschneiderte Orthesen.
- Orthesen für Kinder.
- Erfahrungsberichte über Orthesen nach Maß.
- Orteka – Orthesen nach Maß.
- Anfertigung von Orthesen.
- Orthesen für Plattfüße.
- Orthesen für den Sport.
- Orthesen für Valgus bei Kindern.