Optimale Absatzhöhe für Frauen

Wie können Sie feststellen, wie hoch der Absatz Ihrer Schuhe ist? Das kann man auf verschiedene Weise tun, unter anderem visuell. Für die letztere Methode müssen Sie allerdings ein Fachmann sein.

Wie Sie die perfekte Absatzhöhe für sich wählen.

Wie man die ideale Absatzhöhe bestimmt. Wie man die Absatzhöhe misst.

Sie sollten auch nicht das Gleichgewicht verlieren oder sich unwohl fühlen. Ihre Füße dürfen nicht angespannt sein, damit Sie nicht umfallen. Die Ferse sollte näher an der Vorderseite des Fußes sein, um den Knöchel zu stützen.

Hochhackige Schuhe – ein Klassiker der Damenmode und ein unverzichtbares Accessoire in der Garderobe der meisten Vertreterinnen. Denn hochhackige Schuhe, Sandalen und Stiefel lassen sich sowohl mit Röcken als auch mit Hosen perfekt kombinieren und sorgen für einen femininen, weichen und attraktiven Gang. In dem Bestreben, sie stets unwiderstehlich zu machen, sollten Frauen jedoch nicht vergessen, dass Schuhe nicht nur schön, sondern auch bequem sein sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach Freizeitschuhen für die Stadt sind, sollte der Absatz nicht zu hoch sein, sonst werden Ihre Füße müde und schmerzen. Podologen sind der Meinung, dass der Absatz von Freizeitschuhen nicht höher als drei bis vier Zentimeter sein sollte, damit Ihre Füße nicht unangenehm und schmerzhaft werden. Die optimale Absatzhöhe wird von Podologen nach der folgenden Formel empfohlen: Länge des Fußes in Zentimetern geteilt durch sieben. Die Formel ist einfach, aber um sie in die Praxis umzusetzen, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Absatzhöhe so genau wie möglich messen können.

Wie hoch ein Absatz sein sollte.

Für formelle Anlässe, bei denen Sie nicht viel laufen, können Sie Schuhe mit einem höheren Absatz wählen – zwischen fünf und zehn Zentimetern. Dies sind natürlich nur Richtwerte; wenn Sie keine gesundheitlichen Probleme mit den Füßen haben (Krampfadern, Plattfüße, Arthritis), können Sie ohne Bedenken in Schuhen mit einem dünnen Absatz von zwölf Zentimetern zu einer Party gehen. Daher gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie hoch der Absatz sein sollte, denn das hängt von Ihrem Zustand, Ihrer Physiologie, Ihrer Gesundheit und Ihren Gewohnheiten ab.

Kann man Stilettos während der Schwangerschaft tragen?

Schwangere sollten keine unbequemen Schuhe tragen, denn während der Schwangerschaft sind die Beine einem erhöhten Druck ausgesetzt, da das Gewicht der werdenden Mutter weiter zunimmt. Die optimale Absatzhöhe während der Schwangerschaft liegt bei drei bis fünf Zentimetern, später in der Schwangerschaft sollten Frauen auf bequemeres Schuhwerk umsteigen – weiche Lederschuhe, Sandalen oder Turnschuhe für den Sommer und Schuhe mit einem kleinen Plateau oder einer Sportsohle für den Winter.

Hochhackige Schuhe können im ersten Trimester getragen werden, vor allem, wenn Sie solche Schuhe gewohnt sind und sich beim Gehen nicht unwohl fühlen. Wenn Sie jedoch schwere oder geschwollene Füße haben, sollten Sie auf die Schönheit verzichten und Schuhe mit einer festen, flachen Sohle mit einer leichten Erhöhung tragen.

Es ist zu beachten, dass eine völlig flache Sohle nicht anatomisch korrekt ist. Daher kann ein längeres Tragen von Ballettschuhen oder Mokassins zu einer Verformung des Fußes führen. Die ideale anatomische Form der Sohle ist eine, bei der die Ferse im Verhältnis zum Vorderfuß um ein bis zwei Zentimeter erhöht ist.

Wie bequem sollte die Ferse einer Frau sein?

Der Absatz ist ein sehr wichtiger und verantwortungsvoller Teil von Damenschuhen, der weitgehend das optische Erscheinungsbild bestimmt. Ein ästhetisch ansprechender, formschöner und markanter Absatz macht einen Schuh sexy und auffällig. Für Frauen, die aktiv modellierende Schuhe tragen, ist jedoch nicht so sehr das Aussehen entscheidend, sondern vielmehr der Komfort. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Absatzmuster und geben Ihnen Tipps, wie Sie eine wirklich bequeme und sichere Variante wählen können.

Absätze können sowohl nützlich als auch schädlich für die Füße sein. Prüfen Sie die auf dem heimischen Markt erhältlichen Optionen und kommentieren Sie sie im Hinblick auf den Komfort und die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen.

  • Völliges Fehlen der Ferse (Ballettschuhe und andere ähnliche Schuhe). Podologen raten von diesen Schuhen ab, da das völlige Fehlen eines Absatzes zur Entwicklung von Plattfüßen führt. Daher werden gute europäische Ballettschuhe immer noch mit einem niedrigen Absatz von bis zu 5-6 mm ausgestattet, um negative gesundheitliche Auswirkungen auszuschließen.
  • Der Mindestabsatz beträgt 1-2 cm. Diese Variante gilt als die gesündeste. Die Unterstützung unter der Ferse sorgt dafür, dass der Fuß die richtige Form behält, solche Schuhe sind am bequemsten, die Füße werden in ihnen nicht müde und die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit der Gelenke sind nur positiv.
  • Niedriger Absatz mit einer Höhe von 2 – 4 cm. Auch eine sehr beliebte Option bei europäischen Schuhen, die optimal für Fashionistas ist, die Gesundheit und einen glamourösen Look kombinieren wollen. Solche Absätze machen die Silhouette ‚länger‘ und schlanker, aber gleichzeitig sind sie nicht schädlich. Vor allem, wenn es sich nicht um kurze Stilettos handelt, sondern um einen breiten, stabilen Absatz.
  • Der durchschnittliche Absatz beträgt 5 – 6 cm. Diese Variante führt bereits zu einer erhöhten Belastung der Kniescheiben und des Fußes. Daher ist dieses Schuhwerk für längeres Stehen nicht zu empfehlen. Experten empfehlen, dass ein Absatz dieser Höhe breit genug und stabil genug sein sollte, um Komfort zu gewährleisten. Miniatur-Stilettos, selbst in dieser Höhe, belasten die Gelenke bereits erheblich und wirken sich negativ aus.
  • Hohe Absatzhöhe von 7-8 cm. Diese Absatzhöhe gilt als maximal akzeptabel, sofern der Schuh nicht über ein Plateau verfügt, um den Höhenunterschied auszugleichen. Sie sind nur für den kurzfristigen Gebrauch geeignet. Dauerhaftes Tragen ist ungesund. Daher werden hochhackige Schuhe von Experten nicht empfohlen, um sie beispielsweise im Büroalltag zu tragen.
  • Plateau-Absätze mit einer Höhe von 9 bis 12 cm oder mehr. Der einzige Vorteil dieser Modelle ist ein deutlicher Zuwachs an Höhe und ein auffälliges, sexy Aussehen. Aus gesundheitlicher Sicht sind solche Absätze eine echte Katastrophe. Selbst die besten Modelle verursachen Unbehagen und oft auch Schmerzen, die Fashionistas im Namen der Schönheit in Kauf nehmen. Wir haben solche Modelle nicht in unserem Sortiment, da die europäischen Marken gesündere Schuhe anbieten.

Form des Absatzes: Welche Form soll man wählen?

Betrachten wir nun einen weiteren wichtigen Aspekt: die Form. Hier sind die wichtigsten Varianten, auf die Sie achten sollten.

  • Breiter, fester Absatz. Er ist am stabilsten und bequemsten und minimiert die negativen Auswirkungen dieses Schuhtyps auf die Gelenke. Bietet einen festen Halt unter der Ferse und beugt so Plattfüßen vor. Am meisten von Ärzten empfohlen.
  • Feste Plattform. Aus orthopädischer Sicht nicht so gut wie die erste Option, aber auch recht bequem. Ein erhöhtes Plateau ist oft weniger beschwerlich zu tragen als hochhackige Schuhe. Die Stabilität ist gewährleistet.
  • Der Absatz ist von mittlerer Dicke und hat verschiedene Formen. Diese Option ist bei europäischen Schuhen sehr verbreitet. Indem sie Gleichgewicht und Ästhetik in der Form kombinieren, schaffen die Designer Absätze, die fast so stabil sind wie der breite (volle) Absatz, aber viel raffinierter.
  • Schlanke Stiletto-Absätze. Diese Variante ist zwar schön und anmutig, aber aus gesundheitlicher Sicht äußerst ungünstig. Selbst der beste Stiletto-Absatz ist ziemlich wackelig und instabil, so dass die Knie- und Fußgelenke stark belastet werden und die Beine müde werden.

Wie bestimmen Sie die Höhe Ihres Absatzes?

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie den richtigen Absatz wählen. Ich möchte gleich vorwegnehmen, dass Sie einen Helfer brauchen. Rufen Sie also Ihre Freundinnen, Ihre Schwestern, Ihre Mutter an, vor allem, weil sie es auch brauchen werden (eine Ausrede für einen Frauenabend!).

Nehmen Sie eine Fußstellung ein, bei der sich Ihr Fuß bereits entspannen muss.

  1. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl. Die Sitzfläche sollte flach sein und Ihre Füße sollten im 90-Grad-Winkel auf dem Boden stehen. Ihr Rücken ist gerade. Sie sollten bequem sitzen.
  2. Strecken Sie ein Bein in einer geraden Linie vor sich aus, während das andere Bein in seiner ursprünglichen Position bleibt.
  3. Entspannen Sie nun den Fuß und den Knöchel des ausgestreckten Beins. Sie werden sehen, dass sich der Fuß leicht nach hinten bewegt, was bedeutet, dass diese Höhe für Sie angenehm ist. Vielleicht streckt sich auch der ganze Fuß, was bedeutet, dass flache Schuhe für Sie bequem sind.
  4. Nehmen Sie ein Maßband und messen Sie vorsichtig den Abstand von der Fersenkante bis zur Spitze des großen Zehs (halten Sie das Band parallel zum Boden). Ziehen Sie dann gedanklich eine Linie senkrecht von der Fußsohle zum Maßband. Die Anzahl der Zentimeter auf dem Band ist schließlich Ihre ideale Höhe.

Kleine Geheimnisse

Um verschiedene Deformitäten und Fußprobleme wie Krümmungen, Ballen, Blasen usw. zu vermeiden, reicht es nicht aus, die ideale Höhe zu kennen. Es ist wichtig, dass der Teil des Fußes, der im Schuh steckt, locker genug ist, er darf nicht drücken oder quetschen. Oft ist dieser Teil sehr eng, was zur Entstehung verschiedener Fußprobleme führt.

Außerdem darf es nicht zu Gleichgewichtsstörungen oder Unbehagen kommen. Die Füße dürfen nicht belastet werden, damit man nicht umkippt. Die Ferse sollte näher am Vorderfuß platziert werden, um den Knöchel zu stützen.

Ein schmaler Rist im Schuh trägt zur Druckentlastung bei und verringert die Belastung der Zehen. Dadurch wird das Fußgewölbe gestützt und verhindert, dass es abrutscht und Schmerzen verursacht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Wahl Ihrer Schuhe Folgendes beachten sollten:

  1. Wählen Sie ein gut verarbeitetes Paar, das das Fußgewölbe stützt.
  2. Im Ristbereich des Schuhs sollten die Zehen genügend Platz haben, daher ist es sehr wichtig, einen Schuh mit Absatz in der richtigen Größe zu wählen.
  3. Sie dürfen in dem gewählten Paar Schuhe nicht das Gleichgewicht verlieren.
  4. Es zeigt sich also, dass gute Schuhe nicht billig sein können. Schließlich sollten Sie daran denken, dass Sie im Gegensatz zu Schuhen nur einen Fuß haben und diesen nicht ersetzen oder wegwerfen können. Kümmern Sie sich also um Ihre Füße.

Die ideale Länge für Damenabsätze

Seit der Erfindung des weiblichen ‚Stiletto‘ haben Modelagenturen und Modehäuser ihre eigene ‚goldene‘ Norm für die Länge von Frauenabsätzen festgelegt. Bei dieser Absatzhöhe sieht eine Frau am attraktivsten und schlanksten aus. Berechnen Sie anhand einer Formel die ideale Absatzlänge für Kleiderschuhe:

Ärzte raten, Schuhe mit diesem Absatz nicht mehr als zweimal im Monat zu tragen.

Maximal zulässige Absatzlänge

Frauen geben sich sehr viel Mühe, um schön zu sein. Und wie viel davon im Leben, nicht wahr? Manchmal, nur einmal im Jahr, möchte man der unwiderstehlichste und begehrenswerteste Mensch sein. Um sich nicht durch das Tragen von Stilettos zu verletzen, empfehlen Podologen, die maximale Absatzgröße für Ihren Fuß zu bestimmen.

In der Regel liegt dieser Abstand zwischen 7 und 9 cm, je nach Körpergröße und Fußgröße der Frau. Ärzte raten, solche Schuhe nicht länger als 2-3 Stunden und 1-2 Mal im Monat zu tragen.

Warum ist ein bestimmter Absatz bequem und ein anderer nicht?

Jeder Mensch trägt andere Schuhe, und das ist logisch aus folgenden Gründen Unterschiede in der Fußgröße, der Beweglichkeit des Fußgelenks, der Muskelkondition. Auch Knochenvariationen spielen eine wichtige Rolle. Alle gesunden Füße sind gleich, aber jeder Fuß mit einer Pathologie ist einzigartig. Das macht sie unbequem in Schuhen, die von Menschen getragen werden können, die weder heute noch in der Vergangenheit orthopädische Probleme haben.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass In jedem Unternehmen, auch in der Schuhherstellung, passieren Fehler.. Manchmal sind sie sogar gewollt. Laufstegschuhe zum Beispiel widersetzen sich oft allen medizinischen Anforderungen. Der Grund: Solche Schuhe und Stiefel sind ‚Wegwerfartikel‘. Ihr Zweck ist es, ein Image zu zeigen. Zum Gehen, geschweige denn zum täglichen Tragen, sind sie nicht gedacht. Blindes Kopieren von Mode kann daher gesundheitsgefährdend sein.

rote Schuhe

Das betonen Experten.

Zu den ‚gefährlichsten‘ Absätzen und Schuhen zählen die Ärzte:

  • schräge Absätze (sie belasten den vorderen Teil des Fußes noch mehr);
  • ohne Absatz (es gibt eine Erhöhung, aber der Fersenbereich des Fußes wird durch nichts gestützt);
  • Stiletto (eine Miniaturversion des Stilettoabsatzes);
  • Schock (ein Stilettoabsatz mit einem spitz zulaufenden Mittelteil).

Auch ausgefallene und avantgardistische Varianten bergen oft erhebliche Risiken für den Bewegungsapparat. Je ’seltsamer‘ die Form, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Gehen und der Aufenthalt in solchen Schuhen schmerzhaft und mit Gesundheitsproblemen behaftet ist..

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Die Kombination aus spitzer Zehe und hohem Absatz, selbst wenn sie unglaublich stabil ist, führt unweigerlich zu einer pathologischen Vergrößerung des Großzehenknochens.Der Knöchel und der Fuß sind nicht ausreichend geschützt, und es besteht die Gefahr von Verrenkungen, Verschiebungen und damit einhergehenden Nerveneinklemmungen.

Ausgefallene Schuhe

Was ist die optimale Absatzhöhe?

Eine Frau, die einen hohen Absatz trägt, sieht viel besser aus. Ihr Gang wird eleganter, ihre Figur schlanker und ihr Selbstwertgefühl steigt. Ein hoher Absatz über den ganzen Tag ist jedoch nicht für jeden geeignet. Er ist gefährlich für die Gesundheit.
Experten äußern ihre Zweifel an hohen Absätzen in Damenschuhen.

Es ist gar nicht so schwer zu bestimmen, wie hoch der Absatz sein darf. Messen Sie mit einem Lineal die Länge Ihres Fußes und teilen Sie diese durch 4. Das Ergebnis ist die für Sie optimale Absatzhöhe.

Die Form des Absatzes wird individuell auf Ihre spezifische Beinform abgestimmt.
Alle Typen sind für langbeinige Schönheiten geeignet:

Clip-Absatz;
der Stiletto-Absatz;
der stabile breite Absatz.
In jedem Fall werden ihre Beine die Aufmerksamkeit der Männer durch ihre Schlankheit und Länge auf sich ziehen.
Für Mädchen mit vollen Beinen sind Schuhe mit einem dünnen Stilettoabsatz definitiv kontraindiziert. Ein dicker Absatz kaschiert das Fehlen von Beinen. Kurze und mollige Frauen sollten sich nicht in sehr hohe dünne Stilettos oder dicke Absätze wagen.

Ratschläge von Orthopäden

Ratschläge von Podologen: Der Absatz von Alltagsschuhen sollte nicht höher als 2,5 cm sein. Der Grund dafür ist die optimale Belastung der Wirbelsäule. Ein solch hoher Absatz ermüdet die Füße nicht und verformt sie nicht.
Frauen ab 45 Jahren sollten auch zu besonderen Anlässen keine hochhackigen Schuhe tragen. Die maximal zulässige Höhe beträgt 4,5 cm. Bei der Wahl der Schuhe sollte der erhöhte Komfort des jeweiligen Modells berücksichtigt werden.

Optimale Absatzhöhe für jeden Tag

Auch wenn Sie hohe Absätze lieben, sollten Sie im Alltag auf bescheidenere Modelle zurückgreifen. Denn häufiges Tragen von hochhackigen Schuhen schadet der Gesundheit: Kniegelenke und Bänder werden auf Dauer geschädigt, von Rückenproblemen ganz zu schweigen. Man sagt, dass Schönheit Opfer erfordert, aber ist es das wert, wenn man nur ein paar Zentimeter an Höhe opfern kann? Daher können Sie entweder anfangen, abwechselnd flache Absätze zu tragen, oder auf zwei Möglichkeiten zurückgreifen, um den optimalen Absatz zu wählen:
Am einfachsten ist es, den Ärzten zu vertrauen: Ihrer Meinung nach sollte der Absatz von Schuhen für den Alltag nicht höher als 4 cm sein – das ist die am wenigsten schädliche Höhe, die die Belastung der Wirbelsäule verringert und keine degenerativen Veränderungen im Knochengewebe verursacht.
Eine weitere Möglichkeit, bequeme Schuhe zu finden, besteht darin, auf den Abstand zwischen Ferse und Sohle zu achten. Je höher der Rist, desto kürzer ist logischerweise der Abstand. Ein sicherer Abstand von 6 cm gilt als die richtige und stabilste Fußstellung.

Bequeme und sichere Absatzhöhe

Bei der Auswahl von Schuhen für Ihren Urlaub müssen Sie auf kompliziertere Methoden zurückgreifen, aber es lohnt sich, denn so können Sie die ideale Absatzhöhe speziell für Sie ermitteln. Und in den meisten Fällen wird ein solcher Absatz länger sein als die erwähnten 2-4 cm.
Die erste Option berücksichtigt Ihre spezifischen Körpermerkmale. Zur Berechnung müssen Sie sich Ihre Körpergröße merken, Ihre Beinlänge von der Hüfte bis zum Fuß messen und die folgende Formel anwenden: ((Körpergröße/Beinlänge) – 1,61) * 10. Das Ergebnis ist ein Maß für Ihre ideale Absatzhöhe, für das Sie ein Lineal oder einen Meterstab benötigen. Setzen Sie sich bequem auf einen Stuhl und strecken Sie ein Bein nach vorne. Wichtig: Strecken Sie die Zehen nicht aus, sondern entspannen Sie den Fuß. Messen Sie den Abstand von der Ferse bis zum Fußballen, wie in der Abbildung gezeigt. Das so ermittelte Maß entspricht der Höhe des idealen Absatzes, denn es entspricht der natürlichen Neigung des Fußes, bei der Sie sich nicht anstrengen müssen.

Welcher Absatz soll gewählt werden?

Wenn Sie Schuhe kaufen, sollten Sie Ihre ideale Absatzhöhe berücksichtigen. Dieser Parameter lässt sich leicht zu Hause berechnen. Nehmen Sie keine zu engen Schuhe, damit Sie das Gleichgewicht halten und sich wohlfühlen.

  • Die Absatzhöhe liegt bei bis zu vier Zentimetern. Solche Modelle sind für fast jeden geeignet. Das Mädchen sieht feminin aus und fühlt sich stabil.
  • Ein paar Zentimeter mehr. Die Schuhe gewinnen an Höhe, behalten aber ihre Stabilität. Geeignet für Büroarbeiten.
  • Der Absatz ist neun Zentimeter hoch. Wer diese ideale Höhe hat, wird sich bei der Arbeit und bei Veranstaltungen wohlfühlen. Die Höhe trägt zur Schlankheit bei.
  • Der Absatz ist bis zu elf Zentimeter hoch. Dies ist eine Option für einen kurzen Ausflug, da der Fuß eine unnatürliche Wölbung annimmt.
  • Ein Absatz von mehr als zwölf Zentimetern. Tragen Sie diese Schuhe für einsame Gelegenheiten. Es wird Ihnen schwer fallen, das Gleichgewicht zu halten, Ihr Gang wird lächerlich.

Was für kleine Frauen zu tun ist

Kleinwüchsige Frauen versuchen, mit ihrem Absatz größer und harmonischer zu wirken. Ein hoher Absatz kann nicht nur das Problem nicht lösen, sondern auch das ganze Bild verderben. Wenn hohe Absätze etwas für Sie sind, sollten Sie mit dem Mythos aufräumen, dass Sie sie nicht immer tragen können. Hier sind einige Tipps, wie Sie bequeme Absätze auswählen können.

Vermeiden Sie hohe Absätze, sieben bis neun Zentimeter reichen aus. Achten Sie auf das Plateau, das die Absatzhöhe um zwei oder drei Zentimeter erhöht, aber bei kleinen Mädchen lächerlich aussehen kann.

Vermeiden Sie massive Schuhe. Klobige Schuhe lenken die Aufmerksamkeit auf Ihren Po, lassen Sie noch kleiner aussehen und wirken unbeholfen.

Betonen Sie einen niedrigen Absatz optisch, indem Sie den Kontrast zwischen Fuß und Schuh vermeiden. Tragen Sie Strumpfhosen, Strümpfe und Hosen, die zum Schuh passen.

Tragen Sie Schuhe mit einer spitzen Spitze. Solche Modelle verlängern Ihre Beine und erlauben es Ihnen, den Absatz um einige Zentimeter zu verringern.

Geben Sie klobigen Absätzen den Vorzug. So können Sie einen ziemlich hohen Absatz tragen und bleiben trotzdem stabil. Wenn Sie eine schlanke Frau sind, sollten Sie jedoch keine wuchtigen Schuhe kaufen, denn Ihre Füße werden darunter leiden.

Top-Tipps für das Tragen hoher Absätze

Kann man Absätze tragen, wenn man Plattfüße hat?

Es wird angenommen, dass Plattfüße bei Frauen häufiger vorkommen als beim starken Geschlecht. Hohe Absätze können eine der Ursachen für dieses unangenehme Phänomen sein. Durch das regelmäßige Tragen von Stöckelschuhen verlagert sich der Schwerpunkt und die Belastung verlagert sich auf den Vorfuß, was zu einer Verformung durch ‚Kippen nach innen‘ führt.

Als Folge dieser Überbelastung wird ein statischer Plattfuß diagnostiziert. Es werden keine Absätze empfohlen, höchstens 5 cm. Um die Entwicklung der Krankheit zu vermeiden, üben Sie Schwimmen, wählen Sie orthopädische Schuhe.

Krampfadern und hohe Absätze.

Unbequeme enge Schuhe und hohe Absätze stellen die Venen in den Beinen auf eine harte Probe. Die Folge ist die Bildung von stagnierenden Blutgefäßen, die Entwicklung von Entzündungsprozessen und eine schlechte Durchblutung. Um diese Symptome sowie das Auftreten von erweiterten Venenbahnen und blauen ‚Sternen‘ zu vermeiden, ist es wichtig, in Schuhen mit einer bequemen Größe zu laufen.

Es ist ratsam, einen mittelhohen Absatz mit einer Höhe von etwa 4 cm zu wählen.

Ärzte empfehlen, nicht mehr als 5 Stunden pro Tag Sandalen oder Schuhe zu tragen. Unbequeme Schuhe sind bei Krampfadern kontraindiziert, da sonst eine Verschlimmerung des Leidens unvermeidlich ist.

Ein stabiler, niedriger Absatz ist der Schlüssel zu gesunden Füßen. Ersetzen Sie schöne Schuhe durch bequeme Turnschuhe, Sandalen, Mokassins aus atmungsaktiven Materialien.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch