Nach der Entlassung aus dem Verband findet ein Gespräch mit einem Rehabilitationstherapeuten statt, der das Problem beurteilt und eine Rehabilitationsbehandlung vorschlägt. Der Therapeut sorgt dafür, dass das operierte Gelenk und die Gliedmaße als Ganzes wieder voll funktionsfähig und beweglich werden. Die Rehabilitation umfasst in der Regel Physiotherapie und Bewegung.
Die wichtigsten Vorteile
Im Gegensatz zur klassischen Operation werden bei der Arthroskopie keine großen Gewebeschnitte vorgenommen. Bei dem Verfahren werden 2-3 kleine Einstiche von bis zu 5 mm gemacht, über die spezielle Instrumente in das Gelenk eingeführt und eine Minikamera (Arthroskop) angeschlossen wird. Dank der Videoausrüstung werden alle Informationen über die Gelenkveränderungen auf einem externen Monitor angezeigt. Dies ermöglicht eine absolut objektive Beurteilung der vorhandenen Schäden und die Durchführung der notwendigen Behandlungsmaßnahmen.
Durch die minimale Verletzung des Gelenkgewebes werden Blutungen und frühzeitige Belastungen vermieden, schwere postoperative Narbenbildung verhindert und die Funktion des Kniegelenks in der Anfangsphase vollständig wiederhergestellt.
- minimales Trauma des Gelenkgewebes;
- kein Risiko von Blutungen;
- maximale diagnostische Präzision und chirurgische Manipulation;
- minimaler Krankenhausaufenthalt (bis zu 1 Tag);
- schnelle postoperative Wundheilungszeit (6-8 Tage);
- Keine schwere postoperative Narbenbildung;
- Frühe Belastbarkeit und Gehfähigkeit (ab dem 1. postoperativen Tag);
- Frühe Rehabilitation und vollständige Wiederherstellung der Kniefunktion.
Aufgrund ihrer unbestreitbaren Vorteile hat sich die Arthroskopie zur Hauptstütze der Diagnose und Behandlung von intraartikulären Knieverletzungen entwickelt und die offene Operation ersetzt.
Vorbereitung auf die Operation
Eine vorherige Konsultation mit einem orthopädischen Unfallchirurgen ist erforderlich, um die Indikationen für eine arthroskopische Operation und die Behandlungstaktik festzulegen. Medizinische Unterlagen, die sich auf den Grund des Arztbesuches beziehen, müssen zum Termin mitgebracht werden: Testergebnisse, fachärztliche Bescheinigungen usw.
Vor der Operation müssen sich alle Patienten einer ärztlichen Untersuchung unterziehen:
- allgemeine Blutuntersuchung, Urinuntersuchung
- biochemische Blutuntersuchung auf Gesamteiweiß, Bilirubin, ALT, AST, Harnstoff und andere Parameter
- Gerinnungsbild;
Vor der Operation wird der Patient von einem Anästhesisten untersucht. Er beurteilt die Ergebnisse, die Anamnese und den allgemeinen Gesundheitszustand und erstellt auf der Grundlage seiner Befunde einen Narkoseplan.
Ligamentoplastik in Moskau
Wenn die Fasern gerissen sind, wird eine Ligamentoplastik durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Gelenks. Der Eingriff unterscheidet sich von anderen Verfahren durch die Notwendigkeit eines Transplantats. In manchen Fällen ist es nämlich nicht möglich, die Fasern wieder an ihrem alten Platz zu verankern. Folglich ist eine klassische Operation nicht sinnvoll.
Diese Situation kann in den folgenden Fällen eintreten:
- Seit der Verletzung ist eine lange Zeit vergangen;
- eine schwere Fraktur ist aufgetreten;
- während der Genesungsphase ist es zu einer erneuten Traumatisierung gekommen;
- der Heilungsprozess ist sehr langsam;
- andere Behandlungsmethoden sind nicht hilfreich.
Zur Wiederherstellung der Bänderfunktion wird natürliches oder künstliches Material verwendet. Im ersten Fall wird ein Gewebelappen verwendet, der dem Patienten entnommen wird. Die Funktion der anderen Gelenke, deren Bänder als Rekonstruktionsmaterial verwendet werden, wird nicht beeinträchtigt.
Allerdings ist die Anwendung dieser Methode nicht immer möglich. Wenn natürliches Material nicht verwendet werden kann, werden stattdessen Kunstfasern eingesetzt. Diese stehen den natürlichen Fasern in Bezug auf die Festigkeit nicht nach.
Knie
Die Rekonstruktion der Bänder des Knies wird durchgeführt, um die beschädigten Fasern wiederherzustellen und die normale Funktion des Gelenks wiederherzustellen. Das Ergebnis ist eine Linderung der großen Beschwerden beim Gehen, des Hinkens und anderer durch die Verletzung verursachter Probleme. In einigen Fällen wird der Eingriff zu einer Methode, um die Mobilität des Patienten wiederherzustellen.
Vorderes Kreuzband
Das vordere Kreuzband ist für die Stabilität des Gelenks verantwortlich. Es schützt das Schienbein vor unphysiologischen Verschiebungen. Fast die Hälfte der Stabilität des Kniegelenks hängt von ihm ab. Eine Beschädigung des Bandes kann zu einem vollständigen Verlust der Gelenkfunktion, starken Schmerzen und anderen negativen Erscheinungen führen. Die Sakralbandplastik zielt darauf ab, das Problem zu beheben, die Funktion wiederherzustellen und den Zustand des Patienten zu verbessern.
Phasen der Operation.
Es handelt sich um einen relativ kleinen und traumatischen Eingriff. Aus diesem Grund wird er in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. In einigen Fällen kann jedoch auch eine Vollnarkose eingesetzt werden.
Der chirurgische Eingriff selbst besteht aus:
- Das Setzen kleiner Schnitte. Dadurch erhält der Arzt Zugang zu dem beschädigten Bereich.
- Einführen von Instrumenten und einer Kamera zur Übertragung von Bildern.
- Bestimmung des Zustands des Gelenks.
- Entfernung des geschädigten Gewebes, Ersetzen der Fasern durch zuvor präpariertes Material.
- Vernähen der Schnitte, Anlegen von Verbänden.
Der Eingriff hinterlässt keine Narben. Um den Preis für eine Bänderplastik in Moskau zu erfahren, kontaktieren Sie uns. Die Leiter des Medizinischen Zentrums Elena Malysheva werden Ihre Fragen über das Verfahren und den Ablauf der Operation beantworten.
Beschädigte Bänder des Sprunggelenks – Behandlung in St. Petersburg (SPb)
Je nach Art der Verletzung werden Sie ambulant oder stationär in der Traumastation behandelt.
Die ersten beiden Arten werden ambulant behandelt: Ein straffer Acht-Punkt-Verband wird angelegt, um das Band ruhig zu stellen und eine möglichst schnelle Heilung zu ermöglichen. In den ersten Tagen nach der Verletzung werden außerdem kalte und warme Kompressen angelegt, und nach drei Tagen wird eine Physiotherapie (Anwendung von Paraffin, Ozokerit usw.) empfohlen. Ab demselben Tag kann der Patient für kurze Zeit wieder gehen.
Wir möchten auch auf den Spezialverband hinweisen. Er ist nur dann sinnvoll, wenn er richtig angelegt wird. Es ist daher besser, dies einem erfahrenen Arzt zu überlassen. Bei unsachgemäßem Anlegen kann Druck auf gesundes Gewebe entstehen, und die verletzte Stelle kann unzureichend fixiert oder zu stark komprimiert werden, was die Blutzirkulation beeinträchtigt.
Die ersten Stadien von Bänderverletzungen benötigen in der Regel 1-2 Wochen zur Heilung. Der Patient ist nach drei Wochen wieder voll einsatzfähig.
Bei einem vollständigen Bänderriss wird der Patient in ein Krankenhaus eingewiesen, und es wird Novocain in die Verletzungsstelle injiziert, um die Schmerzen zu lindern. Liegt eine Hämarthrose vor, wird eine Punktion durchgeführt, um das angesammelte Blut zu entfernen, und ein Anästhetikum in das Gelenk injiziert. Anschließend wird für bis zu drei Wochen ein Gipsverband angelegt und UFH verabreicht.
Beschädigte Bänder im Sprunggelenk – Preise bei Behandlung in St. Petersburg (SPb).
Informieren Sie sich über die Preise für die Behandlung von Bänderschäden im Sprunggelenk in St. Petersburg, wie viel es Sie kosten wird – rufen Sie die Klinik an oder vereinbaren Sie einen ersten Termin mit einem Spezialisten in unserer Klinik.
Behandlung von Bänderverletzungen des Sprunggelenks, Preis | 2.000-5.000 Rub. |
Konsultation mit einem Spezialisten zur Behandlung von Bänderschäden am Sprunggelenk, Preis | 600-1 600 RUB. |
- Wie viel kostet die Operation eines krummen Beins?.
- Behandlung von Bänderrissen im Sprunggelenk.
- Wohin kommen die Körperteile nach der Operation?.
- Bänderschaden im rechten Sprunggelenk.
- Bänder im Sprunggelenk.
- Wie viel kostet die Operation einer Schulterluxation?.
- Wie viel kostet eine Operation zur Entfernung des Fußballen?.
- Das Sprunggelenk ist der Ort, an dem.