Mittelfuß

Es gibt nicht nur Krankheiten, die konservativ behandelt werden können, sondern auch bestimmte neurologische Erkrankungen der Hand, die in diesem Stadium des Lebens nicht operiert werden können.

alt

Mittelfußamputation (transmetatarsale Amputation)

Dies ist eine technisch einfache Amputation, die, wie der Name schon sagt, durch den Mittelfußknochen durchgeführt wird, um die Parabel zu erhalten. Es handelt sich um eine sehr funktionelle Amputation, da die Achillessehne, die vordere (TA) und hintere (TP) Schienbeinsehne und die Sehnen des Oberschenkels, vor allem die kurze Fibula (PB), erhalten bleiben. Dadurch bleiben die aktive Dorsalflexion und das Gleichgewicht zwischen Beugern und Streckern, Umkehrern und Abwerfern erhalten. Trotz der potenziellen biomechanischen Vorteile gegenüber anderen distalen Ebenen wurde jedoch beobachtet, dass suprakondyläre Amputationen nicht in der Lage sind, normale Kraftmomente der Knöchelbeuger zu erzeugen, so dass eine abnorme Aktivierung der Hüftbeuger, die die Gliedmaße nach vorne ziehen, erforderlich ist, um dieses Defizit auszugleichen. .
Liegt eine Verkürzung der Achillessehne vor, muss diese verlängert werden, um gute Ergebnisse zu erzielen und eine weitere Ulzeration zu verhindern. Die Heilungsrate bei Metatarsalamputationen liegt je nach Serie zwischen 72 % und 43 %.

Wir müssen zunächst seine primäre Funktion verstehen, die darin besteht: Sie sind eine wesentliche Stütze, um sich auf zwei Beinen (zwei Füßen) fortbewegen zu können.

Die Beine erfüllen mehrere grundlegende Funktionen:
Sie nehmen das gesamte Gewicht des Körpers auf und sorgen für sein Gleichgewicht.
Sie nehmen die ständigen Stöße auf und dämpfen die Energie, die durch die beim Gehen auftretenden Kräfte entsteht.
Sie passen sich an eine Vielzahl von Oberflächen an, auch an die unebensten.
Funktionieren wie ein starrer Hebel, um die zum Gehen erforderliche Antriebskraft zu erzeugen.
Übertragung der von der Hüfte erzeugten Rotationskräfte.
Natürlich ist dies mit dem Gehen verbunden.

Propriozeptive Informationen über den Fuß

Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke verfügen über spezielle Sensoren, die auf Bewegung oder Druck reagieren. Dank dieser Sensoren weiß Ihr Gehirn, wie Ihre Füße im Verhältnis zum Boden positioniert sind.

Alle Strukturen, aus denen der Fuß besteht, die Muskeln und Sehnen, arbeiten mit den Knochen, Bändern und Gelenken zusammen und sind mit dem Gehirn synchronisiert, damit die Füße diese Funktionen erfüllen können. Wenn eines dieser Elemente nicht richtig funktioniert, sind alle anderen davon betroffen.

Lisfranc- oder tarsometatarsale Amputationsprothesen basieren auf einer Technologie, bei der orthopädische, künstlerische Komponenten mit anderen Elementen kombiniert werden, mit denen ein kosmetischer und anatomischer Ersatz geschaffen werden kann, der in vielen Fällen auch die Funktionalität des gesamten Fußes verbessert. oder auf der fehlenden Seite.

2014 Nr. 3

Es wird eine Analyse der Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Mittelfußknochenfrakturen und Bruchdislokationen vorgestellt. Die meisten Mittelfußknochenfrakturen sind intraartikulär, was in der Zukunft zu schweren Funktionsstörungen der unteren Gliedmaßen führen kann. Vierunddreißig Patienten mit Mittelfußknochenfrakturen und Frakturdislokationen wurden behandelt. Die Analyse der langfristigen Behandlungsergebnisse zeigte, dass eine anfängliche offene Repositionierung und eine stabile, traumaarme Ruhigstellung unbefriedigende Ergebnisse vermieden und in den meisten Fällen gute langfristige Ergebnisse erzielt werden konnten.

Stichworte:
Zusammenfassung:

Es wird eine Analyse der Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Mittelfußknochenfrakturen und -verrenkungen vorgestellt. Die Mehrzahl der Mittelfußknochenbrüche ist intraartikulär, was in der Folge zu schweren Funktionsstörungen der unteren Gliedmaßen führen kann. Vierunddreißig Patienten mit Frakturen und Verrenkungen der Mittelfußknochen wurden behandelt. Die Analyse ihres postoperativen Verlaufs zeigte, dass vor allem die durchgeführte offene Reposition und die stabile, traumaschonende Ruhigstellung unbefriedigende Behandlungsergebnisse und in den meisten Fällen gute Langzeitergebnisse vermieden.

Schlüsselwörter:

In der klinischen Praxis stoßen Traumatologen bei der Behandlung von Patienten mit Mittelfußfrakturen häufig auf Schwierigkeiten. Die meisten Metatarsalfrakturen sind intraartikulärer Natur. Diese Frakturen stören häufig die anatomischen Beziehungen der Lisfranc- und Chopar-Gelenke, was zu schweren Anomalien wie eingeschränkter Pronation, Supination, Adduktion und Adduktion des Fußes, Schmerzen, Hinken, Behinderung und manchmal Invalidität führt [4, 7, 9].

Laut Literatur [8] machen Frakturen des Strahlbeins 2,2-2,5 % aller Fußfrakturen aus. Frakturen des Strahlbeins können isoliert oder in Kombination mit Frakturen anderer Knochen des Fußes auftreten. Frakturen des Strahlbeines beeinträchtigen die Festigkeit des Längsgewölbes des Fußes, was bei der Behandlung dieser Pathologie berücksichtigt werden muss [1, 6].

Ausarbeitung eines individuellen Rehabilitationsplans

Was umfasst die postoperative Versorgung?

  • Verbände, Entfernung der Nähte;
  • Entwicklung der Großzehe, Vergrößerung des Bewegungsumfangs;
  • Empfehlungen für das Tragen des Baruc-Schuhs, Erlernen des Gehens in diesem Schuh;
  • Okklusion des Daumens und aller operierten Teile, falls erforderlich;
  • Entfernung von Speichen, Klammern;
  • Auswahl von Kompressionsgestricken zur Reduzierung von Ödemen;
  • Kompressionstherapie und manuelle Lymphdrainage zur Reduzierung von Ödemen;
  • Persönliche Sitzungen in der Klinik mit einem Physiotherapeuten, falls es schwierig ist, selbständig zu Hause unter Online-Überwachung zu trainieren;
  • Beurteilung der Metalloplastik und RG-Überwachung des Fußes;
  • Erlernen des richtigen Gehens durch Abrollen;
  • wöchentliche Überwachung des Fußzustandes.

Rückfuß

  • Anfertigung einer Orthese zur Ruhigstellung des Sprunggelenks;
  • Behandlung von Ödemen: Auswahl von Kompressionsstrümpfen, apparative Massage und Training der Selbstmassage;
  • Bewegungsumfang des Sprunggelenks, persönlicher Rehabilitationsplan und individueller Trainingsplan;
  • Überwachung des Fußes, Verschreibung von RG-Kontrollen.

Das Ergebnis der Rehabilitation hängt nicht nur vom Ausmaß der Operation und dem Bewegungsumfang ab, sondern auch von den individuellen Eigenschaften des Körpers. In der Medizin gibt es eine unausgesprochene Regel der Chirurgie: 50 % sind Erfahrung und Talent des Chirurgen, 49 % sind die Rehabilitation nach der Operation und 1 % ist Glück. Jede Operation, wie auch jede Verletzung, hat Folgen. In 1 % der Fälle wissen wir nicht, in welchem Ausmaß sich diese manifestieren und ob sie den Patienten belasten werden. In den anderen 99 % sind es die Rehabilitationstherapeuten. FootClinic alles in ihrer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass die Rehabilitation maximale Wirkung zeigt.

Eine unzureichende Rehabilitation nach einer Fußoperation kann unangenehme Folgen haben. Die häufigsten sind das Hinken des operierten Beins aufgrund einer abnormalen Entwicklung des Gelenks und Schmerzen aufgrund des mangelnden Bewegungsumfangs (je weniger Bewegung im Gelenk, desto stärker die Schmerzen).

Das Hauptziel der Rehabilitation ist die Wiederherstellung eines ausreichenden Bewegungsumfangs im Gelenk, damit die Lebensqualität nicht beeinträchtigt wird und der Patient ein normales Leben ohne Einschränkungen führen kann.

In allen Phasen der Rehabilitation nach einem chirurgischen Eingriff ist die Interaktion zwischen dem Rehabilitator und dem Patienten wichtig, aber es darf nicht vergessen werden, dass der Patient selbst, sein Maß an Selbstverantwortung und sein Wunsch nach einem guten Ergebnis eine Schlüsselrolle in diesem Prozess spielen.

Referenten des Kurses

alt

Viktor Protsko, Orthopädisch-Traumatologe, Doktor der medizinischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor in der Abteilung für Traumatologie, Orthopädie und Arthrologie an der Russischen Universität der Völkerfreundschaft, Leiter des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie am Staatlichen Klinischen Krankenhaus Aleksey Vitalyevich.

alt

Aleksey Vitalyevich Mazalov, Leiter von FUTDOCTOR, orthopädischer Unfallchirurg, Podologe. Präsident der Russischen Vereinigung der Fuß- und Sprunggelenkchirurgen.

alt

Zeitplan

  • Protsko V.G. (Moskau)
  • A.V. Mazalov (Moskau)
  • Ketow M.S. (Novokuznetsk)
  • Gorochow A.W. (Simferopol)
  • Tscherewzow W.N. (Krasnodar)
  • A.V. Kachesov (N. Novgorod)
  • D.S. Yakushev (Moskau)
  • Skrebzow W.W.
  • Osnach S.A.

Vorfußchirurgie.

Rede des Präsidenten der Russischen Vereinigung der Fuß- und Sprunggelenkchirurgen, der die Teilnehmer über die Grundsätze der Organisation der Veranstaltung informiert
A.V. Mazalow.

Biomechanik des Fußes. Klinische und instrumentelle Untersuchungsmethoden. Nosologie. Nuancen der klinischen und podometrischen Untersuchung, Pedobarographie, individuelle Fußeinlagen nach der Methode Sursil Ortho
Taj A.A. Anatomie des Fußes. Wichtige Aspekte.
Cherevtsov V.N. Klinische Untersuchung des Chirurgen – grundlegende Richtlinien, chirurgische Ansätze.
Cherevtsov V.N., Mazalov A.V. Implantate und Instrumentarium in der Fußchirurgie. Grundprinzipien des Zugangs und der Osteosynthese.
Mazalov A.V. Demonstration der Technik der Anfertigung von Maßeinlagen durch den Lehrer
Taj A.A., Protsko V.G..

Überblick über die Arten der Osteotomie des 1. Mittelfußknochens.
Mazalov A.V., Protsko V.G. Gleitende Osteotomie des 1. Mittelfußknochens, Indikationen, Feinheiten
Ketov M.S., Protsko V.G. Nuancen der in der Vorfußchirurgie verwendeten Techniken
Protsko V.G., Mazalov A.V. Demonstration der grundlegenden Manipulationen durch den Dozenten an einem Kadaverpräparat.
– Radikale Cheilektomie, SCARF-Osteotomie, Osteotomie der proximalen Phalanx des ersten Zehs, klassische Technik.
Protsko V.G., Ketov M.S.
– Slide-Down-Osteotomie.
Ketov M.S., Cherevtsov V.N.
– Modifizierte Schwalbenschwanztechnik auf einem Kunststoffmodell.
Yakushev D.S. Manipulationen, die von Kadetten im Kadaverlabor unter der Aufsicht von Lehrern durchgeführt werden. Mentoren
Protsko V.G., Mazalov A.V., Ketov M.S., Osnach S.A., Kachesov A.V., Cherevtsov V.N.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch