Membrana interossea tibiae auf Lateinisch

Pathogene Keime können tiefer eindringen, was zu Meningitis und Enzephalitis führen kann. Eine ausgedehnte Ruptur der Membran kann einen Hörverlust verursachen. Dies ist eine vorübergehende Komplikation und heilt nur langsam. Wenn die Perforation durch ein Kopftrauma verursacht wird und das Mittel- und Innenohr dadurch geschädigt wird, kann der Hörverlust ausgeprägt oder dauerhaft sein.

Grundlegende Ursachen und Symptome

Es gibt viele Ursachen, die zur Entstehung einer Trommelfellperforation führen können

Je nach Ursache des Trommelfellrisses kann die Ursache ein Trauma oder eine Entzündung sein. Das Trommelfell reißt, wenn der Luftdruck auf das Zwerchfell plötzlich ansteigt und sich das Zwerchfell abrupt in die Mittelohrhöhle biegt.

Die Bildung eines Lochs im Trommelfell kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, nämlich:

  1. Eine Mittelohrentzündung in der Vorgeschichte.
  2. Exposition gegenüber atmosphärischem Druck.
  3. Kraniofaziale Verletzungen.
  4. Unzureichende Ohrhygiene.
  5. Trauma durch Lärm.

Auch eitrige Mittelohrentzündungen können ein Loch in der Membran verursachen. Die Flüssigkeitsansammlung in der Höhle übt einen starken Druck auf das Trommelfell aus. Das Trommelfell wird schließlich dünner, was zur Bildung eines Lochs führt.

Häufig entstehen Schäden am Trommelfell durch das Hantieren mit dem Ohr oder durch unvorsichtiges Reinigen mit scharfen Gegenständen: Streichhölzer, Wattebäusche usw.

Bei akustischen Schäden kann das Trommelfell reißen oder ein Loch bilden. Dies kann durch einen lauten Knall oder ein Knistern geschehen.

Schwere thermische Schäden in einer industriellen Umgebung können dazu führen, dass Teile des Trommelfells absterben oder durchlöchert werden. Ein Loch im Trommelfell kann durch chemische Schäden durch Säuren, Laugen oder ätzende Chemikalien verursacht werden. Bei Kindern ist die häufigste Ursache für eine Trommelfellruptur das Eindringen eines Fremdkörpers in das Ohr.

Wenn das Trommelfell gerissen ist, kann der Patient über akute Schmerzen im Ohr, klaren oder eitrigen Ausfluss, Hörstörungen oder Tinnitus klagen. Bei einer Verletzung kann es zu blutigem Ausfluss aus dem Ohr kommen. Auch Körpertemperatur, Verwirrung und Übelkeit können auftreten. Wenn diese Symptome auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine innere Ausbreitung der Infektion zu vermeiden und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Behandlung und Prognose

Foto

Tympanoplastik – Operation zur Reparatur des Trommelfells

Die Öffnung des Trommelfells heilt in der Regel innerhalb weniger Wochen von selbst, doch wenn dies nicht der Fall ist, wird eine Operation durchgeführt.

Ein kleines Loch in der Membran wird mit Medikamenten behandelt.

  • Sterile Tourniquets, die mit einer speziellen antibakteriellen Lösung getränkt sind, werden in den Gehörgang eingeführt.
  • Gegen die Schmerzen können Schmerzmittel verschrieben werden.
  • Bei eitriger Mittelohrentzündung werden antibakterielle Tropfen verwendet: Cipromed, Normax, Otofa, usw. Einige Tropfen werden 2-3 Mal täglich in jeden Gehörgang gegeben.
  • Bei einer Trommelfellperforation sollten keine ototoxischen Tropfen verschrieben werden: Polidex, Otinum, Anauran, Sofradex, usw.

Die wichtigsten Methoden zur Behandlung einer Trommelfellperforation:

  1. Flicken des Lochs. Wenn der Riss klein ist, kann das Loch mit einem Pflaster verschlossen werden. Die Ränder des Lochs werden mit einem speziellen Wachstumsmittel behandelt, und dann wird ein Papierpflaster angebracht. Es kann 3 oder 4 Eingriffe erfordern, um das Loch vollständig zu reparieren.
  2. Operation. Wenn das Loch groß ist oder das Trommelfell vollständig gerissen ist, wird eine Operation durchgeführt. Dieser Eingriff heißt Tympanoplastik oder Myringoplastik und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Über dem Ohr wird ein kleiner Einschnitt gemacht, aus dem ein dünner Hautlappen entnommen wird. Dieser wird verwendet, um die Löcher im Zwerchfell zu vernähen.

Der Chirurg hebt dann das Trommelfell an und platziert den Lappen über dem Loch. Außerdem wird resorbierbares Material eingesetzt, um den Lappen in Position zu halten, bis er verheilt ist. Dieses Material wird innerhalb weniger Wochen resorbiert. Um eine Infektion zu vermeiden, wird ein mit einem antibakteriellen Mittel befeuchteter Tupfer in den Gehörgang eingeführt.

Indikationen für das Verfahren

Das Verfahren wird bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen und Ohrpathologien sowie bei Ansammlungen von serösem Inhalt in der Nähe der Membran empfohlen. Wichtigste Indikationen:

Die Pneumomassage wird nicht bei einer Verschlimmerung der Otitis und bei schweren Entzündungen mit Eiterbildung durchgeführt.

Merkmale der Technik

Trommelfellblasen und Pneumomassage ist ein physiotherapeutisches Verfahren, bei dem der Arzt mit einem speziellen Gerät Hoch- und Niederdruck-Luftwellen in den Gehörgang einleitet. Dadurch wird das Trommelfell schmerzfrei in Schwingung versetzt, seine Elastizität erhöht und Verklebungen verhindert.

Während der Massage werden keine Betäubungsmittel, Medikamente oder Injektionen verwendet, so dass sie für den Patienten angenehm und schmerzlos ist. Unter dem Einfluss der Vibration:

  • wird die Ablösung und Ausscheidung von Exsudat beschleunigt;
  • verbessert sich die Ernährung und Durchblutung des Gewebes;
  • werden die Muskelfasern gestärkt;
  • Verwachsungen werden aufgelöst;
  • Die Beweglichkeit der Sprunggelenke wird wiederhergestellt.

Die Pneumomassage beugt Komplikationen bei entzündlichen Erkrankungen vor und wirkt dem Hörverlust entgegen.

Die Technik erfordert keine Vorbereitung oder Anästhesie, lindert Schwellungen und verbessert das Wohlbefinden des Patienten. Die Dauer der Kur wird je nach Diagnose individuell berechnet.

Vereinbaren Sie einen Termin

Wir rufen Sie zurück und beantworten alle Ihre Fragen,
Wir finden für Sie einen passenden Termin und einen behandelnden Arzt.

Wir arbeiten mit offenem Herzen für Sie, damit Sie makellos aussehen, sich glücklich fühlen und gesund sind!

224030, Republik Belarus,
г. Brest, 1B Gogolya str.

Internet-Supermarkt ‚Seman‘.

Außer Saatgut können Sie hier alles kaufen, was Sie für eine bequeme und angenehme Arbeit im Garten brauchen: Kellen, Scheren, Abdeckmaterial, Töpfe, alles für die Bewässerung von Pflanzen, Rasenmäher und viele andere Werkzeuge. Die Artikel werden ständig aktualisiert, das Angebot wird ständig erweitert.

Auf der Website des Online-Shops können Sie detaillierte Beschreibungen zu jeder Saatgutsorte und jedem Werkzeug lesen. Um Saatgut oder andere Gartenprodukte zu kaufen, wählen Sie einfach einen ‚Warenkorb‘ aus und legen Sie ihn ab.

Flexible Lieferbedingungen

Flexible Lieferbedingungen in ganz Russland. Geringer Mindestbestellwert. Sie können das bestellte Saatgut oder die Werkzeuge sofort bezahlen, oder Sie können bei Erhalt der Ware per Nachnahme bezahlen. Alle Waren sind zertifiziert und werden mit einer Garantie geliefert. Das Saatgut wird einzeln verpackt und ist lange haltbar.

Im Online-Shop ‚Semian‘ können Sie alles für Ihren Garten aussuchen, bestellen und kaufen. Und saisonale Aktionen und Rabatte helfen Ihnen, Geld zu sparen. Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis!

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch