In unserer Klinik können Sie FormTotix- und FutMaster-Einlagen nach Maß für Kinder anfertigen lassen. Wie die Einlagen für Erwachsene werden auch die Kinder-Valgus-Einlagen direkt am Fuß des Kindes angefertigt und zeichnen sich durch eine sanfte Wirkung auf den Fuß aus. Das hat zur Folge, dass selbst in Fällen, in denen eine recht starre Korrektur erforderlich ist, das Kind keine Beschwerden verspürt.
- Welche Materialien werden für die Herstellung von Einlagen verwendet?
- Prüfung und Empfehlungen für die Auswahl von orthopädischen Einlagen
- Orthopädische Funktion: Abfederung des Skeletts, Rutschfestigkeit und Formerhaltung des Fußes.
- Ästhetische Aspekte: attraktives Aussehen und Haltbarkeit
- Materialien für Einlagen
- Anfertigung individueller orthopädischer Einlagen auf Korkbasis
- ③ DAY DAY FUN LHK-0062
- ④ LILYLADY L6
- Schuhwerk
- Künstlerische
- Rahmen
- Orthesen für Supinatoren
- Welche Arten von Geleinlagen gibt es?
- Auswahl der Zone für die Einlegesohle
- Gel-Einlegesohlen für Schuhe: Pflege
- Gel-Einlegesohle als Alternative
- Funktionen und Indikationen für die Verwendung von orthopädischen Einlagen
- Ursachen der Fußverkrümmung
- Bei welchen Erkrankungen werden orthopädische Einlagen verwendet?
- Einlagen für Erwachsene
- Orthesen für Kinder
- Pflege von Einlagen
Welche Materialien werden für die Herstellung von Einlagen verwendet?
Für die Herstellung von Einlagen werden in der Regel natürliche Materialien wie Kork, Leder, Karbon, Thermoplast und EVA (Ethylen-Vinyl-Acetat) verwendet, die eine angemessene Haltbarkeit, eine gute Feuchtigkeitsaufnahme, eine hervorragende Dämpfung und eine hypoallergene Wirkung gewährleisten. Zu den Bezügen gehören Leder (natürlich und künstlich), Mikrofaser, Latex, Stoff, Pelz, Baize und andere.
Prüfung und Empfehlungen für die Auswahl von orthopädischen Einlagen
Der Facharzt untersucht den Kunden und legt fest, für welchen Zweck und unter welchen Bedingungen die Orthesen verwendet werden sollen, und bestimmt auch das Aussehen und das Design der Orthesen.
Wenn vor der Bestellung von Einlagen eine konservative Behandlung oder eine Operation durchgeführt wurde, ist es ratsam, ein ärztliches Attest von der Klinik einzuholen.
Beachten Sie, dass Fußläsionen sekundär und Ausdruck von Gefäßerkrankungen, endokrinen Störungen oder bestimmten Infektionen sein können.
Wenn Sie Hilfsmittel verwenden, um Ihre Funktionsfähigkeit zu verbessern (Stöcke, Klammern, Krücken, Schienen usw.), ist es wichtig, diese in Verbindung mit einem verordneten orthopädischen Hilfsmittel zu sehen, um die Funktionalität des Hilfsmittels zu beurteilen.
Wenn Sie Schmerzen haben, sollten Sie herausfinden, wo sie auftreten, unter welchen Bedingungen sie auftreten und ob sie durch Überanstrengung, unbequemes Schuhwerk oder Änderungen der Lebensweise verursacht werden.
Die Art der verordneten Orthesen hängt von der Größe und Form des menschlichen Fußes ab. Wenn die Parameter des Fußes die Verwendung von Standardschuhen zulassen, werden dem Kunden orthopädische Einlagen oder Spangen verordnet. Bei schwerwiegenden anatomischen Veränderungen des Fußes und erheblichen Beeinträchtigungen der statisch-dynamischen Funktion werden orthopädische Schuhe und andere orthopädische Hilfsmittel verordnet.
Orthopädische Funktion: Abfederung des Skeletts, Rutschfestigkeit und Formerhaltung des Fußes.
Wenn das Skelett der Einlegesohle geformt ist oder erhöhte Komponenten aufweist, sorgt das dichte Leder für eine weichere Druckentlastung. Mit Leder gepolsterte Einlegesohlen drücken oder zwicken den Fuß nicht mit harten Elementen. Außerdem verhindert die Oberfläche des Naturleders, dass der Fuß im Schuh rutscht und sich bohrt, was nicht nur bequem, sondern auch sicher ist. Das Leder hat einen ‚Memory-Effekt‘. – Es gibt leicht nach, wenn der Fuß auf die Einlegesohle drückt und passt sich der Anatomie des Fußes an.
Natürliches Leder nimmt nicht nur Feuchtigkeit auf, sondern auch superschnell. Wenn ein Wassertropfen auf eine Ledersohle gelangt, wird er sofort absorbiert und hinterlässt nur einen nassen Fleck. Leder ist auch an sich atmungsaktiv; wenn es perforiert ist, erhöht es die Luftzirkulation.
Ästhetische Aspekte: attraktives Aussehen und Haltbarkeit
Eine Einlegesohle aus echtem Leder sieht schön und teuer aus. Selbst wenn sich die ursprüngliche Einlegesohle Ihres Lieblingsschuhs abnutzt und sich in einen unansehnlichen ‚Lappen‘ verwandelt, können Ledereinlagen diese Unannehmlichkeit ausgleichen. Leder hält länger als jeder andere Belag. Es behält sein ästhetisches Aussehen, bis die Einlegesohle durch eine neue ersetzt wird.
Modell 90069 – Einlegesohle mit einzigartig geformter Fersendämpfung: Bei Fersenschmerzen hat der Hersteller nicht ohne Grund einen natürlichen Lederbezug verwendet. Das Skelett dieser Einlegesohlen ist recht steif und sie haben einen konvexen Mittelfußschaft. Das dichte Kalbsleder macht die Einlage weich und löst das Problem der Hygiene.
Materialien für Einlagen
Für die Herstellung von Maßeinlagen werden sowohl natürliche Materialien wie Leder und Kork als auch moderne High-Tech-Materialien verwendet, die die Einlagen widerstandsfähig machen, überschüssige Feuchtigkeit absorbieren und gute dämpfende und hypoallergene Eigenschaften haben.
Die Wirksamkeit der Einlagen wird entscheidend durch die korrekte Umsetzung der Empfehlungen des Einlagenspezialisten beeinflusst. Der Orthopädietechniker untersucht den Kunden, bestimmt den Zweck und die Bedingungen, für die das Produkt verwendet werden soll, und legt die Art und das Design der Einlagen fest.
Wenn vor der Bestellung von Einlagen/Produkten eine konservative oder chirurgische Behandlung durchgeführt wurde, lohnt es sich, um eine Entlassung aus dem Krankenhaus zu bitten.
Bitte beachten Sie, dass Fußläsionen auf Gefäßerkrankungen, endokrine Störungen oder spezifische Infektionen zurückzuführen sein können.
Wenn der Kunde Hilfsmittel zur Verbesserung seiner Position verwendet (Hosenträger, Stöcke, Krücken, Schienen usw.), ist es ratsam, diese anzusehen und ihre Funktionalität in Verbindung mit den empfohlenen orthopädischen Hilfsmitteln zu beurteilen.
Wenn Sie über Schmerzen klagen, sollten Sie prüfen, wo und unter welchen Umständen die Schmerzen auftreten und ob sie durch Überanstrengung, eine Umstellung des Tagesablaufs oder unbequemes Schuhwerk verursacht werden.
Die Art der verordneten Einlagen hängt von den Veränderungen der Form und Größe des Fußes ab. Wenn die Parameter des Fußes es erlauben, normales Schuhwerk zu tragen, werden Orthesen oder orthopädische Einlagen verordnet. Sind die anatomischen Veränderungen des Fußes stark ausgeprägt und ist die statodynamische Funktion erheblich beeinträchtigt, werden orthopädische Schuhe und andere orthopädische Hilfsmittel verordnet.
Anfertigung individueller orthopädischer Einlagen auf Korkbasis
- Vermessung der Füße des Kunden,
- Herstellung oder Anpassung von orthopädischen Schuhen mit den erforderlichen Parametern,
- Auswahl der Grundschicht und der zusätzlichen Einlagenschichten,
- Einrasten der Einlegesohle auf dem Leisten,
- Behandlung der Einlegesohle entsprechend der empfohlenen Korrektur.
Einlegesohlen aus Korkleder sind angenehm zu tragen und langlebig. Korkeichenrinde ist ein umweltfreundliches, natürliches Material. Seine geringe Wärmeleitfähigkeit hält Sie an kalten Tagen warm und an heißen Tagen kühl. Korkeinlagen können das ganze Jahr über getragen werden. Kork absorbiert Feuchtigkeit perfekt, lässt den Fuß ‚atmen‘, beugt Windelausschlag vor und reduziert das Risiko von Pilzerkrankungen, Blasen und Hühneraugen. Korkeinlagen haben aufgrund ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit ein breites Anwendungsspektrum; sie werden für Schuhe mit einem Absatz von bis zu 3 cm, als Fußgewölbeeinlagen für Kinder bis zu 3 Jahren oder als harte Orthesen zur Korrektur von Fußfehlstellungen, als Einlagen nach chirurgischer Behandlung des Klumpfußes usw. hergestellt.
③ DAY DAY FUN LHK-0062
Diese Einlagen sind speziell für Menschen mit Plattfüßen konzipiert. Sie tragen zur Stabilisierung, zum Gleichgewicht und zur Kontrolle des Fußes bei und verringern die Reibung, was den Gesamtkomfort erhöht. Hergestellt aus Ethylenvinylacetat (EVA) (ein mikroporöses, geschlossenzelliges Material), das leicht und elastisch ist, hohe Dämpfungseigenschaften aufweist und sich nicht dehnt und verformt. Erhältlich in den Größen XS bis XL. Wird mit 1 Paar geliefert.
- Fest genug, um den Fuß zu stützen, aber weich genug, um bequem zu gehen;
- bequem;
- leicht;
- geruchsneutral.
④ LILYLADY L6
LILYLADY L6 ist eine Marke von Sportschuhen, die für eine ganze Reihe von Sportarten geeignet sind. Sie sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Sie bestehen aus Silikon, das sowohl weich als auch flexibel ist und dem Fuß die nötige Dämpfung bietet. Diese Einlegesohlen minimieren Stöße beim Sport und reduzieren die Schweißbildung (dank der Löcher in der Einlegesohle). Sie haben eine mittlere Dicke (ca. 1 cm) und ein geringes Gewicht.
- Leichtes Gewicht;
- Bequemes Gehen;
- Geeignet für viele sportliche Aktivitäten;
- Ausgezeichnete Dämpfung;
- Kein Geruch.
Schuhwerk
Textilien stehen bei der Herstellung von Schuhen nicht nur an zweiter Stelle nach Naturleder. Die Vielfalt der textilen Materialien für Schuhe ist riesig. Dazu gehören:
- Einkomponenten- und Mischgewebe, die mit Latex- oder Schaumstoff-Rohstoffen veredelt sind und am häufigsten zum Nähen von Sportschuhen verwendet werden;
- Futterstoffe aus Natur- oder Synthetikfasern für Sportschuhe sowie für legere Winter- und Sommerschuhe;
- bedruckte, gefärbte, Jacquard- usw. Stoffe für Sommerschuhe; und
- Veloursstoffe;
- Pelzimitat;
- Filzstoffe;
- aus mehreren Lagen bestehende Gewebe für Einlegesohlen und Stützstrümpfe
- Garne und andere Formstücke für die Veredelung.
Die für Schuhe hergestellten Stoffe haben die folgenden positiven Eigenschaften:
Die Vielfalt der Stoffoberflächen ermöglicht es, die Stoffe in verschiedenen Farben zu färben und originelle Drucke auf der Oberfläche anzubringen.
Die negativen Eigenschaften sind meist auf folgende Faktoren zurückzuführen:
Künstlerische
Bei der Textilproduktion geht es nicht nur um die Herstellung von Stoffen auf einem Webstuhl. Besonders erwähnenswert sind handgefertigte Textilien, die als ein ganzer Kunstbereich dargestellt werden. Künstlerische Textilien werden von Textilkünstlern geschaffen, die sich bemühen, Stoffe in verschiedenen Texturen, Farben und Proportionen zu präsentieren. Der zeitgenössische Trend bei künstlerischen Textilien basiert auf traditionellen klassischen Techniken, berücksichtigt aber die neuesten Trends und Technologien sowie die Eigenschaften moderner Materialien. Schlampige Arbeiten mit abstehenden Fäden und fehlender Symmetrie sind zum Beispiel in letzter Zeit in Mode gekommen.
Rahmen
Im Gegensatz zu den früheren Einlagentypen haben die Einlegesohlen eine starre, unelastische Basis, die den Fuß in einer bestimmten Position stützen soll.
Diese Einlagen sind sehr haltbar und behalten ihre Form über viele Monate hinweg, weshalb sie im Alltag häufig verwendet werden. Für Patienten mit einem hohen Fußgewölbe wird die Verwendung von Dämpfungsprodukten empfohlen.
Einige Modelle verfügen über einen nicht starren Teil – ein Kissen -, um die Belastung der Ferse zu mindern. Diese Orthesen kombinieren die positiven Eigenschaften von Rahmenmodellen mit flexiblen Eigenschaften.
Tragen Sie starre Orthesen nicht die ganze Zeit. Höchstens für ein paar Stunden. Nach dem Gebrauch sollten sie auf die gleiche Weise gewaschen werden wie die vorherigen Modelle.
Orthesen für Supinatoren
Eine eigene Kategorie sind orthopädische Einlagen für Menschen mit Plattfüßen. Es gibt zwei Arten von Einlagen: Längs- und Quereinlagen. Die Art der Einlagen wird je nach Art der Erkrankung individuell ausgewählt.
Die Supinatoren unterscheiden sich durch ihre spezifische Ausrichtung des Fußgewölbes. Bei einem Querplattfuß umfasst die Gestaltung der Einlagen den Fußrücken im Bereich der Mittelfußknochen, wo sich der Krankheitsherd befindet. Bei der Längsform des Plattfußes befindet sich die Einlage an zwei Stellen – unter dem Fersenbereich und im Vorfußbereich. Sie wird durch zwei Keile dargestellt, die die Belastung des Fußes ausgleichen.
Supinatoren sind bei der Behandlung von Plattfüßen unverzichtbar. Sie gleichen den abnormal verteilten Druck aus und bringen den Fuß in seine physiologische Position zurück. Dadurch verbessert sich die Durchblutung des Fußgewebes und alle unangenehmen Symptome der Krankheit verschwinden.
Für Patienten mit gemischten Plattfüßen sind auf dem Markt auch längs-transversale Supinatoren erhältlich. Diese Einlagen müssen individuell ausgewählt werden, da die Krümmung des Fußes in schweren Fällen abnormal sein kann.
Welche Arten von Geleinlagen gibt es?
Es gibt spezielle Geleinlagen für die Fersenfixierung und Einlagen für andere Problemzonen. Es gibt auch Einlagen, die zwischen die Zehen gelegt werden können – eine gute Lösung für alle, die Probleme mit dem Knochen der Großzehe haben.
Die Füße müssen gepflegt werden, denn sie sind gewissermaßen das Fundament des Körpers, das nicht vernachlässigt werden sollte. Es sollte alles getan werden, um die Belastung der Füße zu verringern.
Wenn Sie bei der Arbeit hohe Absätze tragen oder einfach elegante Stilettos bevorzugen, kennen Sie vielleicht Fußbeschwerden, einen stechenden Schmerz im Bereich der Ballen, des Fußgewölbes und der Ferse. Orthopädische Gel-Einlagen für diese Bereiche schützen Ihre Füße vor Hühneraugen und reduzieren den Druck auf Fersen und Vorfuß. Die hochwertigen Pedi Soft Einlegesohlen passen sich durch den Memory-Effekt dem Fuß an und beugen Fußverbrennungen im Mittelfuß- und Fersenbereich vor.
Flache Sohlen in Sandalen und Ballerinas sind nicht weniger schädlich für den Fuß im Allgemeinen. Wer solche Schuhe trägt, bekommt einen ständigen Fersenauftritt, der ebenfalls schädlich für den Bewegungsapparat ist. Es ist sinnvoll, zumindest flache Schuheinlagen auszuprobieren, die sich über den gesamten Fuß ziehen, um das Gefühl zu vergleichen.
Wenn Ihnen Ihre Schuhe zu groß sind, aber gut aussehen und Sie sie nicht aufgeben wollen, können Sie die Situation mit dicken Geleinlagen retten, die den überschüssigen Raum ausfüllen. Dadurch wird die Größe reduziert und Sie können wieder schöne Schuhe, modische Stiefel oder Stiefeletten tragen.
Ständig hohe Belastungen der Füße beim Sport, im Beruf, bei Übergewicht oder in der Spätschwangerschaft sind nicht nur für die Füße, sondern auch für die Wirbelsäule eine ernste Gefahr. Spezielle Einlagen können helfen, die Belastung zu verringern. Sie werden nach der gewünschten Funktion ausgewählt. Bei Plattfüßen sollten orthopädische Gel-Einlagen gewählt werden, die das Fußgewölbe formen und stützen und die Ausrichtung des Fußes korrigieren, mit speziellen Hartteilen zur Fixierung.
Auswahl der Zone für die Einlegesohle
Das Wichtigste bei der Auswahl einer Einlegesohle ist die Wahl des richtigen Designs auf der Grundlage der am stärksten betroffenen Zone. Möglicherweise benötigen Sie keine durchgehende Gel-Einlegesohle; ein Gel-Halbschuh ist beispielsweise ausreichend.
Wenn Sie nach der besten Option für offene Sandalen suchen, entscheiden Sie sich für Gel-Einlagen, die unter die Fingerspitzen geklebt werden. Sie entlasten den Vorfuß und verhindern, dass der Fuß in diesem Bereich aufbricht und rutscht. Der Markt bietet eine große Auswahl an Einlegesohlen, Fußgewölbekeilen, Seiten- und Fersenaufklebern, so dass die Wahl nicht schwer fallen sollte.
Gel-Einlegesohlen für Schuhe: Pflege
BERGAL-Geleinlagen sind sehr strapazierfähig und halten lange Zeit. Sie können von Hand bei 30°C mit Seife gewaschen werden. Die Rückseite der Einlegesohlen ist mit einer speziellen Klebebeschichtung versehen, um die Einlegesohle im Schuh zu fixieren. Die Stärke des Klebstoffs lässt mit der Zeit nach, aber nach dem Waschen haften die Einlegesohlen wieder.
Gel-Einlegesohle als Alternative
Als gute Alternative haben sich Einlagen mit Kieselstein-Effekt bewährt. Diese haben ein spezielles Profil und massieren den Fuß bei jedem Schritt.
Die Gel-Einlage ist sehr effektiv in der Anwendung, entlastet schmerzhafte Stellen am Fuß, wirkt belebend, massiert den Fuß und gibt ihm sicheren Halt im Schuh.
Die BERGAL-Einlagen bestehen aus Polyurethan-Gel, das keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen verursacht.
Funktionen und Indikationen für die Verwendung von orthopädischen Einlagen
Orthopädische Einlagen haben viele Funktionen, die wichtigsten sind der Schutz vor Pilzen und Bakterien, die Verringerung chronischer Ermüdung (durch Verringerung der Belastung der Muskeln und Sehnen der unteren Gliedmaßen), die Verringerung des Drucks auf die Wirbelsäule und die Fußgelenke und die Formung des richtigen Fußgewölbes beim Gehen.
Zu den physiologischen und medizinischen Indikationen für den Einsatz von Einlagen gehören: Fußdeformitäten, Schmerzen beim Gehen, Müdigkeit und Schmerzen bei der Geburt, hohes Körpergewicht, Krampfadern, Schwellungen der unteren Gliedmaßen, Arthritis und alle Formen von Plattfüßen. Wenn Sie einen Valgusfuß haben und den ganzen Tag auf den Beinen sind, ist es ratsam, eine Schiene zu tragen.
Ursachen der Fußverkrümmung
Die unteren Gliedmaßen sind von Natur aus gut gebaut. Dies zeigt sich an der Form des Fußes, die eine gleichmäßige Verteilung der Lasten ermöglicht. Statistiken zeigen jedoch, dass 40-60 % der Bevölkerung an Erkrankungen und Deformierungen des Fußes leiden. Zu diesen Erkrankungen gehören:
Fußdeformitäten können durch Insulinmangel, rheumatoide Polyarthritis und Gicht verursacht werden. Zu den Ursachen der Fußverkrümmung gehören altersbedingte Veränderungen, Osteoporose, Kalziummangel, Über- und Fehlbelastungen der unteren Gliedmaßen. Therapie und Vorbeugung von Fußproblemen sind nicht wirksam, wenn der Körper die Füße ständig falsch belastet. Ärzte empfehlen das Tragen von Fußbettungen aus orthopädischem Material, um die Belastung zu verringern.
Bei welchen Erkrankungen werden orthopädische Einlagen verwendet?
Einlagen für Erwachsene
Das Tragen von Einlagen wird bei folgenden Erkrankungen empfohlen:
- Plattfüße;
- Fersensporn;
- Valgusdeformität des Fußes;
- Fettleibigkeit;
- Wirbelsäulendeformitäten (Skoliose, Osteochondrose);
- Heilung von Verletzungen der Wirbelsäule und/oder der unteren Gliedmaßen;
- Gelenkerkrankungen der unteren Gliedmaßen (Arthritis, Arthrose);
- Gefäßerkrankungen der unteren Gliedmaßen (diabetischer Fuß, Atherosklerose, Krampfadern);
- Schwangerschaft und postpartale Phase;
- hohes Alter.
Wenn ähnliche Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Facharzt zur Beratung und Behandlung aufzusuchen. Der erste Besuch beim Arzt in der Klinik für Regenerative Medizin ist kostenlos.
Orthesen für Kinder
Klumpfuß und Valgusdeformität sind die häufigsten orthopädischen Erkrankungen der unteren Gliedmaßen bei Kindern. Zur Behandlung von angeborenen oder erworbenen Fußanomalien und zur Korrektur von Ganganomalien werden Klumpfußeinlagen für Kinder empfohlen. Da sich das Fußgewölbe vor dem 12. Lebensjahr ausbildet, werden diese Erkrankungen am besten im Alter zwischen 5 und 11 Jahren korrigiert.
Bei einer Entwicklungsstörung gilt jedoch: Je früher Sie mit der Einlagenversorgung beginnen, desto eher erreichen Sie die volle Funktion. Einlagen für Kinder gleichen das Fußgewölbe aus, fördern die richtige Stellung der Ferse und unterstützen generell die richtige Entwicklung der Zehen und des Fußes.
Es ist besser, der Entstehung von Fehlstellungen vorzubeugen, als sie später zu behandeln. Aus diesem Grund empfehlen Orthopäden die Verwendung von maßgefertigten Orthesen ab dem Zeitpunkt, an dem Ihr Kind zu laufen beginnt.
Darüber hinaus werden Orthesen für Kinder und Jugendliche mit Skoliose empfohlen, da sie die durch die Wirbelsäulenverkrümmung verursachte ungleiche Verteilung des Körpergewichts ausgleichen und den Fuß vor der Entwicklung von Deformitäten schützen.
Pflege von Einlagen
Orthesen sollten nicht auf Heizgeräten getrocknet werden, da diese ihre Form und Größe verändern können. Die Ränder der Einlage dürfen während des Gebrauchs nicht geknickt oder verformt werden.
Es ist zu beachten, dass die positive Wirkung von Orthesen bei Kindern und Erwachsenen dauerhaft ist, wenn sie kontinuierlich getragen werden. Die Zeit, die benötigt wird, um eine positive Wirkung zu erzielen, hängt von der Art der Pathologie ab, so dass die Schmerzen bei Fersensporn in der Regel am Ende der zweiten Woche des Tragens von Einlagen nachlassen, während eine leichte Valgusdeformität bei Kindern mehrere Jahre benötigt, um korrigiert zu werden. Einlegesohlen müssen jedoch viel länger getragen werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
So wird beispielsweise Frauen empfohlen, während der Schwangerschaft und der Stillzeit Einlagen zu tragen, um Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen zu lindern.
Wenn die Indikation für Orthesen eine schwere Verletzung der Wirbelsäule oder der unteren Gliedmaßen ist, werden Orthesen während des gesamten Rehabilitationszeitraums verwendet.
Wenn bei vaskulären Erkrankungen (Krampfadern, Arteriosklerose, diabetischer Fuß, senile Läsionen) maßgefertigte Einlagen verschrieben werden, ist es oft ratsam, diese ein Leben lang zu tragen.
In unserer Klinik für Wiederherstellungsmedizin verwenden wir Original-Halbfabrikate der Weltmarken FormTotix und FootMaster mit einer einjährigen Herstellergarantie.
Ihre tatsächliche Lebensdauer ist jedoch viel länger (durchschnittlich 4-5 Jahre), wobei dies stark von den Tragebedingungen abhängt – Einlagen, die von Rentnern verwendet werden, halten viel länger als Einlagen, die von Profisportlern in ihren Sportschuhen getragen werden.
Für ein erstes Beratungsgespräch mit einem Spezialisten kostenlos zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch:
Lesen Sie mehr:- Wie sieht die Einlegesohle eines Kinderschuhs aus?.
- Was ist eine Schuheinlage?.
- Die Innensohle Ihrer Schuhe fällt ab.
- Die Schuheinlagen sind.
- Einlagen sind geeignet für.
- Ortho-Einlegesohle.
- Querliegende orthopädische Einlagen.
- Orthesen für Kinder.