Latinumbeuger der langen Zehe

Die verbleibenden Bänder werden am Scheitelpunkt der Schraube abgebunden und abgeschnitten

Transposition des langen Zehenbeugers

Transposition des langen Zehenbeugers von der Tenodese zum Fersenbein (FDL-Transfer)

Die Operation ist indiziert bei Patienten mit Funktionsstörungen (posttraumatisch oder degenerativ) der Tibialissehne, die an der Aufrechterhaltung des Längsgewölbes des Fußes beteiligt ist.

Der chirurgische Zugang erfolgt entlang des inneren Fußrandes mit Sicht auf das Keilgelenk des Fersenbeins.

Es folgt die Durchtrennung der medialen Faszie. Die lange Zehenbeugesehne wird identifiziert, durchtrennt und abgeklemmt.

Mit einem Führungsdraht wird unter Röntgenkontrolle ein Kanal in der inferior-basalen Oberfläche des Strahlbeines angelegt.

Je nach Größe der Sehne wird ein Kanal mit dem entsprechenden Durchmesser in das Strahlbein gebohrt.

Markieren Sie die Länge des Endes der Sehne, das in das Loch im Strahlbein versenkt werden soll.

Das baumelnde Ende der Sehne in Höhe der Länge der biologisch abbaubaren Schraube vernähen und mit einer Schlaufe am Ende des kanülierten Schraubendrehers befestigen

Die Spitze des Sechskantschraubendrehers führt das Ende der Sehne in das Loch ein. Die Schraube wird unter maximaler Plantarflexion und Supination des Fußes angezogen, um die notwendige Spannung auf die Sehne auszuüben

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch