Die zahlreichen Daten über die Anwendung von Loratadin bei Schwangeren (mehr als 1.000 analysierte Fälle) deuten darauf hin, dass es keine Auswirkungen des Arzneimittels auf das Auftreten von Fehlbildungen oder feto- und neonataler Toxizität von Loratadin gibt.
Beschreibung der Darreichungsformen des Arzneimittels
Runde, flach-zylindrische Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe mit einer Bruchrille.
Loratadin wird im Magen-Darm-Trakt schnell und gut resorbiert. Die Zeit bis zur Spitzenkonzentration ( Tmax ) von Loratadin im Plasma liegt bei 1-1,5 Stunden und die seines aktiven Metaboliten Desloratadin bei 1,5-3,7 Stunden. Die Aufnahme von Nahrung verlängert die Zeit bis zur Spitzenkonzentration ( Tmax ) von Loratadin und Desloratadin um etwa 1 Stunde, hat aber keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Arzneimittels. Die maximale Konzentration (Cmax ) von Loratadin und Desloratadin ist nicht von der Nahrungsaufnahme abhängig. Bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung ist die maximale Konzentration ( Cmax und die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von Loratadin und seinem aktiven Metaboliten sind im Vergleich zu Patienten mit normaler Nierenfunktion erhöht. Die Eliminationshalbwertszeiten von Loratadin und seinem aktiven Metaboliten unterscheiden sich nicht von denen bei gesunden Patienten. Bei Patienten mit alkoholbedingter Leberfunktionsstörung ist die Cmax und AUC von Loratadin im Vergleich zu diesen Werten bei Patienten mit normaler Leberfunktion um das Zweifache erhöht, während die Pharmakokinetik des aktiven Metaboliten nicht signifikant verändert war.
Loratadin wird in hohem Maße (97-99 %) und sein aktiver Metabolit mäßig (73-76 %) an Plasmaproteine gebunden.
Loratadin wird über das Cytochrom-P-System zu Desloratadin metabolisiert 450 3A4-System und in geringerem Maße über das Cytochrom P 450 2D6. Es wird über die Nieren (ca. 40 % der eingenommenen Dosis) und den Darm (ca. 42 % der eingenommenen Dosis) innerhalb von 10 Tagen ausgeschieden, hauptsächlich in Form von konjugierten Metaboliten. Etwa 27 % einer oral verabreichten Dosis werden innerhalb von 24 Stunden nach der Verabreichung über die Nieren ausgeschieden. Weniger als 1 % des Wirkstoffs wird innerhalb von 24 Stunden nach der Verabreichung unverändert über die Nieren ausgeschieden.
Pharmakodynamik
Der Wirkstoff von Loratadin ist eine trizyklische Verbindung mit ausgeprägter Antihistaminwirkung als selektiver Blocker der peripheren H1-Histamin-Rezeptoren. Er zeigt eine schnelle und lang anhaltende antiallergische Wirkung. Der Wirkungseintritt erfolgt innerhalb von 30 Minuten nach oraler Verabreichung von Loratadin. Die antihistaminische Wirkung erreicht 8-12 Stunden nach Wirkungseintritt ihren Höhepunkt und hält mehr als 24 Stunden an.
Loratadin überwindet nicht die Blut-Hirn-Schranke und hat keine Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem. Es hat keine klinisch relevanten anticholinergen oder sedierenden Wirkungen, d. h. es verursacht keine Schläfrigkeit und beeinträchtigt nicht die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen angewendet wird. Die Verabreichung von Loratadin führt nicht zu einer Verlängerung des QT-Intervalls im Elektrokardiogramm (EKG).
Während der Langzeitbehandlung wurden keine klinisch bedeutsamen Veränderungen der Vitalparameter, der körperlichen Untersuchung, der Laborwerte oder der Elektrokardiographie beobachtet.
Loratadin zeigt keine signifikante Selektivität für H2-Histamin-Rezeptoren. Es hemmt nicht die Wiederaufnahme von Noradrenalin und hat fast keine Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System oder die Funktion des Herzschrittmachers.
Gynäkologie
Es ist bekannt, dass Infektionen die häufigste Ursache für den Besuch von Frauen beim Frauenarzt sind. Pathogene Infektionen werden sowohl durch die opportunistische Flora, die so genannte ’normale‘ genitale Mikroflora, als auch durch pathogene Mikroorganismen verursacht.
Miramistin® wird seit vielen Jahren erfolgreich in der Geburtshilfe und Gynäkologie eingesetzt. Der Hauptvorteil dieses Arzneimittels ist sein beeindruckendes Wirkungsspektrum. Miramistin® wirkt gegen ein breites Spektrum von Bakterien und Pilzen, einschließlich solcher, die gegen andere antimikrobielle Mittel resistent sind, sowie gegen einige schwierige Viren. 1,2 Miramistin® in Lösungsform ist auch als Prophylaxe gegen sexuell übertragbare Infektionen weithin bekannt. 1
Das Produkt ist jetzt nicht nur in der bekannten Lösungsform, sondern auch als Vaginalzäpfchen erhältlich. Die pharmakologischen Eigenschaften dieser Arzneiformen sind ähnlich, aber Miramistin® in Zäpfchenform wurde speziell für die Anwendung in der Gynäkologie entwickelt.
Vaginalzäpfchen
Vaginalzäpfchen zur Vorbeugung und Behandlung von entzündlichen Erkrankungen in der Gynäkologie.
Mit gynäkologischem Stutzen.
Die Spezialdüse eignet sich für den Einsatz in der Gynäkologie zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen, entzündlichen gynäkologischen Erkrankungen, postpartalen Verletzungen usw.
Miramistin® wird zur Vorbeugung und Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
– Infektiöse und entzündliche Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane: Vulvovaginitis, einschließlich Candidose (Soor), bakterielle Vaginose; 1,2
– Vorbeugung von postpartalen Wund- und Vaginalabszessen; 1,2
– Postpartale Infektionen. 1,2
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten
Bitte beachten Sie, dass alle Mitteilungen über die Qualität/Sicherheit von Arzneimitteln, die INFAMED LLC per E-Mail, Telefonanrufe oder schriftliche Mitteilungen erhalten hat, einer obligatorischen Verarbeitung unterliegen, wobei weitere Maßnahmen zum Schutz dieser Daten gemäß den Anforderungen der Gesetzgebung der Russischen Föderation über personenbezogene Daten getroffen werden.
Das Senden einer Nachricht an INFAMED LLC impliziert und bestätigt Ihr Einverständnis zur Verarbeitung (Sammlung, Registrierung, Systematisierung, Erfassung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Verwendung, Übertragung (Bereitstellung, Zugang), Anonymisierung, Sperrung, Löschung und Vernichtung) Ihrer persönlichen Daten durch INFAMED LLC.
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung der durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation im Bereich der Pharmakovigilanz festgelegten Anforderungen in Übereinstimmung mit der auf der Website veröffentlichten Politik zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten.
Diese Zustimmung gilt ab dem Datum ihrer Übermittlung an INFAMED LLC bis zum Datum ihres Widerrufs, der schriftlich an folgende Adresse zu richten ist: 142700, Moskauer Gebiet, Leninsky Bezirk, Vidnoye, Territorium der JSC VZ GIAP Industriezone, Gebäude 473, Stockwerk 2, Raum 9.
Lesen Sie mehr:- Kurzer Beuger der Großzehe Latein.
- Welches menschliche Bein ist kürzer?.
- Ortho prebio kaufen in moskau.
- Mediale und laterale Seite.
- Warum sind die Finger gekrümmt?.
- Perseus für Kinder offizielle Website Semenovskaya.
- Begradigung der Finger.
- Stopp.