Ich wurde mit einem Zwischenwirbelvorfall eingeliefert. Renat Madekhatovich wurde mir von meinen Freunden empfohlen. Die Operation ist perfekt verlaufen, jetzt habe ich eine Erholungsphase vor mir. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Arbeit und die allgemeinen Bedingungen.
- Wann man einen Orthopäden aufsuchen sollte
- Wann ist es notwendig, einen orthopädischen Unfallchirurgen aufzusuchen?
- Wann ein Orthopäde aufgesucht werden sollte
- Warum Sie nach einem qualifizierten medizinischen Eingriff eine Rehabilitation benötigen
- Operative Traumaorthopädie
- Artikel
- Wer ist ein orthopädischer Traumatologe?
- Wann sollten Sie einen Termin bei einem Orthopäden/Traumatologen vereinbaren?
- Vereinbarung eines Termins für einen kostenpflichtigen Arztbesuch
- Wann sollte ich einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu mir nach Hause holen?
- Wie sieht die Erhebung zu Hause aus?
- Der Hausbesuch des orthopädischen Unfallchirurgen
- Welche Krankheiten behandelt der Orthopäde-Traumatologe?
- Wann sollten Sie einen orthopädischen Unfallchirurgen aufsuchen?
- Fachgebiete
- Dienstleistungen
- Patientenbewertungen
- Leistungen und Preise
- Indikationen
- Durchführung einer Konsultation
Wann man einen Orthopäden aufsuchen sollte
Die ersten Anzeichen einer Pathologie können sehr subtil sein. Schwerwiegende Probleme werden oft erst in der Phase der aktiven Pathologieentwicklung sichtbar. Daher sollten regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, und zwar bereits in jungen Jahren.
Ein Orthopäde/Traumatologe hilft, die Folgen von Verletzungen zu beseitigen. Ein Besuch bei diesem Spezialisten ist aus folgenden Gründen notwendig:
- Knochenbrüche
- Verrenkungen
- Prellungen
- Symptome einer Kinderlähmung
- Gelenkbeschwerden
- Erfrierungen und Bisswunden
- Knochenverformungen
- Beeinträchtigung der Gelenkfunktion
Wann ist es notwendig, einen orthopädischen Unfallchirurgen aufzusuchen?
Es gibt Symptome, die einen dringenden Besuch beim Orthopäden erforderlich machen, da sich eine ernsthafte Pathologie entwickeln kann:
- schlechte Beweglichkeit der Gelenke, insbesondere wenn Schwellungen, Knirschen und Schmerzen auftreten
- Taubheitsgefühl in den Händen.
- Rückenschmerzen sind der häufigste Grund für eine Behandlung
- wenn eine erhöhte Müdigkeit auftritt
- wenn sich eine veränderte Körperhaltung bemerkbar macht
- wenn eine große Empfindlichkeit gegenüber Wetterveränderungen besteht.
Wann ein Orthopäde aufgesucht werden sollte
Im Anfangsstadium können orthopädische Erkrankungen nahezu symptomlos sein. Erste Symptome können Schmerzen in den Händen, Ellenbogen, Schultern, Hüften, Knien oder Knöcheln sein. Häufige Symptome von Gelenkerkrankungen:
- Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule.
- Anschwellen der Gelenke.
- Schmerzen in den Gelenken bei Wetterumschwung.
- Verformung der Gliedmaßen oder der Wirbelsäule.
- Knirschen bei Bewegung – Drehen, Beugen, Beugen und Strecken der Gliedmaßen.
Es ist zu bedenken, dass selbst scheinbar harmlose Erkrankungen im Laufe der Zeit fortschreiten und ernsthafte Probleme verursachen und die Lebensqualität erheblich einschränken können. Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparats, die von den heutigen Orthopäden erfolgreich behandelt werden:
- Osteoarthritis.
- Arthrose.
- Dysplasie.
- Tunnelsyndrom.
- Plattfüße.
- Bänder- und Sehnenverletzungen.
- Verletzungen der unteren Gliedmaßen.
Warum Sie nach einem qualifizierten medizinischen Eingriff eine Rehabilitation benötigen
Viele medizinische Zentren und Krankenhäuser bieten qualifizierte Hilfe bei der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats an, aber ein charakteristisches Merkmal der Orthopädie in Moskau ist das fast vollständige Fehlen von professionellen Rehabilitationszentren. Damit die Behandlung jedoch wirksam ist und der Patient so schnell wie möglich seine volle Mobilität wiedererlangt, sind ein individuelles Konzept für die Rehabilitationsphase, eine sorgfältig ausgewählte pharmakologische Unterstützung, physikalische Therapie und dosierte Rehabilitationsübungen erforderlich.
Operative Traumaorthopädie
Die moderne Medizin hat große Fortschritte bei der Behandlung verschiedener Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats gemacht. Neue wissenschaftliche Fortschritte und der Einsatz neuer Methoden ermöglichen es, die chirurgische Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats auf einem neuen Qualitätsniveau durchzuführen.
Dank neuer minimal-invasiver Operationstechniken, der Möglichkeit der visuellen Überwachung und der Verwendung modernster prothetischer Materialien und Legierungen sind die chirurgischen Eingriffe viel einfacher geworden und, was noch wichtiger ist, ihre Ergebnisse sind viel erfolgreicher.
Die ‚SM Clinic‘ ist eine der wenigen privaten medizinischen Kliniken, die ihren Patienten eine chirurgische Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates anbietet.
Artikel
Wer ist ein orthopädischer Traumatologe?
Ein orthopädischer Traumatologe ist ein Arzt, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats befasst. Die Patienten kommen mit Gelenkanomalien und Verletzungen von Hart- und Weichteilstrukturen zu ihm.
Frische Verletzungen sind am einfachsten zu behandeln, daher sollten Sie nicht zögern, einen Unfallchirurgen in der Praxis aufzusuchen. Wenn Sie nicht sofort nach der Verletzung zum Arzt gehen, kann es sein, dass Sie nach einiger Zeit aufgrund einer abnormalen Knochenfusion oder ausgeprägter Band- und Muskelvernarbung Symptome entwickeln.
Ein orthopädischer Unfallchirurg wird am häufigsten bei Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen aufgesucht. Dieser Arzt befasst sich mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und behandelt Patienten nach Verletzungen.
Wann sollten Sie einen Termin bei einem Orthopäden/Traumatologen vereinbaren?
Sie sollten einen Fußpfleger aufsuchen, wenn Sie Schmerzen in den Gelenken, im Nacken, in den Gliedmaßen oder im Rücken haben und sich nur schwer bewegen können. Es lohnt sich, einen Facharzt aufzusuchen, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden: erhöhte Müdigkeit beim Gehen, Unbehagen beim Treppensteigen. Solche subtilen Symptome können auf die Entwicklung einer ernsthaften Erkrankung hinweisen.
Die Konsultation eines Orthopäden/Traumatologen ist erforderlich bei:
- Anomalien der Wirbelsäule;
- angeborene Anomalien des Muskel-, Skelett- und Gelenksystems; – angeborene Störungen des Muskel-, Skelett- und Gelenksystems;
- Erkrankungen der Gelenke;
- schwache Defekte des Muskelkorsetts und des Bandapparats, die zu anatomischen Defekten führen;
- Anomalien des Skeletts;
- Verletzungen des Muskel-Skelett-Systems.
Ein dringender Arztbesuch ist notwendig, wenn Sie eine hässliche Wunde, einen Sturz oder eine Schnittverletzung haben. Zögern Sie Ihren Arztbesuch nicht hinaus, wenn Sie nach einem Unfall oder Verkehrsunfall Schmerzen haben, sich Ihr Allgemeinzustand verschlechtert, die verletzte Stelle anschwillt, Ihre Gelenke knirschen oder in ihrer Funktion beeinträchtigt sind.
Ihr Arzt kann Sie während Ihres Besuchs an einen anderen Arzt verweisen. Tatsache ist, dass Vererbung, Stoffwechselstörungen, Autoimmunerkrankungen und endokrine Störungen die Bildung des Bewegungsapparats beeinflussen. Daher ist die Arbeit des Orthopäden/Traumatologen mit der anderer Fachärzte wie Rheumatologen, Endokrinologen und Immunologen verbunden.
Vereinbarung eines Termins für einen kostenpflichtigen Arztbesuch
In der Rehabilitationsklinik Khamovniki in Moskau können Sie einen Termin bei einem orthopädischen Traumatologen vereinbaren. Unsere Fachärzte verfügen über langjährige Erfahrung. Sie verfügen über zusätzliche Spezialisierungen und bilden sich regelmäßig weiter.
Die Konsultation und Untersuchung findet an einem für den Patienten geeigneten Tag statt. Falls erforderlich, wird der Spezialist Sie zur weiteren Diagnose überweisen. Dies ist notwendig, um eine genaue Diagnose zu stellen. Alle Untersuchungen können in unserer Klinik mit modernsten Geräten durchgeführt werden, ohne dass Sie Schlange stehen müssen.
Der Orthopäde und Unfallchirurg arbeitet mit anderen Fachärzten zusammen. So kann die Pathologie schneller erkannt und die richtige Behandlung verordnet werden. Die Therapie ist umfassend und zielt darauf ab, den Zustand des Patienten so weit wie möglich zu verbessern.
Wann sollte ich einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu mir nach Hause holen?
Ein Orthopäde ist auf die Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Verrenkungen, Entzündungen von Gelenken und Knochen, Verformungen von Gliedmaßen, Sporne, Plattfüße, Skoliose, Prellungen, Verletzungen, Brüche von Gliedmaßen und anderen Körperteilen spezialisiert.
Indikationen für das Aufsuchen eines Spezialisten sind chronische Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Steifheit in der Bewegung und Verletzungen. Das Ignorieren selbst kleinerer Beschwerden bei der Bewegung kann zu Komplikationen und gefährlichen Folgen führen.
Erkrankungen des Bewegungsapparats können konservativ oder chirurgisch behandelt werden. In den frühen Stadien der Krankheit führt die konservative Methode zu guten Ergebnissen, daher sollten Sie den Besuch beim Arzt nicht hinauszögern.
Um einen Arzt zu kontaktieren, rufen Sie die Nummer auf der Website an oder füllen Sie einen Online-Antrag aus.
Wie sieht die Erhebung zu Hause aus?
- Erhebung einer Anamnese durch Befragung des Patienten über Beschwerden, Zeitpunkt und Umstände der Symptome, Vorerkrankungen, Vererbung;
- Untersuchung des Patienten;
- Abtasten der schmerzhaften Stellen, Untersuchung von Röntgenaufnahmen des Bewegungsapparates
- Erstellung einer Diagnose;
- Behandlung und Empfehlungen zur Vorbeugung von Komplikationen.
Erforderlichenfalls wird der Arzt zusätzliche diagnostische Maßnahmen empfehlen, z. B. Röntgenaufnahmen, die in unseren Kliniken durchgeführt werden können.
Sobald eine zuverlässige Diagnose gestellt wurde, schlägt der Arzt einen Behandlungsplan vor.
Der Hausbesuch des orthopädischen Unfallchirurgen
Dieser Bereich der Medizin ist eng mit Problemen des Bewegungsapparats verbunden, weshalb es für Patienten, die professionelle Hilfe benötigen, oft schwierig ist, einen Arzt in einer Ambulanz aufzusuchen. Ein Hausbesuch bei einem orthopädischen Unfallchirurgen ermöglicht es dem Patienten, einen Chirurgen in den eigenen vier Wänden aufzusuchen. Diese Dienstleistung wird auch von Menschen in Anspruch genommen, die aus dem einen oder anderen Grund versuchen, den Kontakt zu anderen Menschen einzuschränken oder unter Zeitdruck stehen.
Der Hausbesuch bei einem Orthopäden umfasst Beratung, Untersuchung und Anamnese, Diagnose und gegebenenfalls die Erstellung eines Behandlungsplans. Der Patient erhält ein ärztliches Attest und bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit kann auch eine Krankschreibung zu Hause ausgestellt werden.
SM-Clinik führt Hausbesuche 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche durch. Der Arzt kommt noch am selben Tag, wenn der Anruf vor 19 Uhr erfolgt.
Die ambulanten Leistungen der Ärzte der SM-Klinik werden innerhalb Moskaus und der Umgebung erbracht. Der Versorgungsbereich außerhalb des Moskauer Rings kann telefonisch festgelegt werden.
Die Nummer, unter der Sie einen orthopädischen Traumatologen zu Hause erreichen können, lautet +7 (495) 292-39-72.
Welche Krankheiten behandelt der Orthopäde-Traumatologe?
Ein orthopädischer Traumatologe befasst sich mit der Vorbeugung und Behandlung von
- Skoliose
- Kyphose;
- Lordose;
- Klumpfuß;
- Unterentwicklung der Gliedmaßen;
- Plattfüße;
- angeborener oder erworbener Torticollis;
- Gelenkanomalien;
- Zwischenwirbelbrüche;
- Hüftdysplasie;
- Valgusdeformität;
- Osteoporose;
- Gicht;
- Dupuytren’sche Kontraktur;
- Synovialzysten (Hygromen);
- Karpaltunnelsyndrom;
- Schleimbeutelentzündung (Synovialis);
- Fersensporn;
- Tarsaltunnel-Syndrom;
- Verletzungen: Prellung, Fraktur, Verrenkung, Verstauchung, Riss von Bändern, Muskeln, Sehnen;
- Traumafolgestörungen;
- gutartige Tumore und tumorähnliche Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Sowie alle anderen Verletzungen, angeborenen und erworbenen Erkrankungen und Deformitäten von Knochen, Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen.
Der Orthopädisch-Traumatologe sorgt für die Nachsorge nach Verletzungen und Operationen und befasst sich auch mit der Prävention und Vorbeugung von Verletzungen und Krankheiten. Er spricht Empfehlungen aus und verordnet die notwendigen Behandlungen.
Wann sollten Sie einen orthopädischen Unfallchirurgen aufsuchen?
Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Facharzt, sobald die folgenden Symptome auftreten
- Knirschen in einem beliebigen Gelenk bei Bewegung;
- Schmerzen in Knochen, Gelenken oder der Wirbelsäule bei Bewegung oder im Ruhezustand
- Bewegungseinschränkung
- Taubheitsgefühl in den Armen, Beinen oder im Rücken;
- Muskelschmerzen ohne erkennbare Ursache;
- Rötung, Schwellung und Vergrößerung eines Gelenks;
- Instabilität des Gelenks.
Suchen Sie dringend einen orthopädischen Traumatologen auf, wenn:
- Sie irgendwelche Verletzungen, Erfrierungen oder Verbrennungen erlitten haben;
- Sie starke Schmerzen haben, wenn Sie sich auf Ihren Arm oder Ihr Bein stützen;
- Sie eine Fraktur oder Verrenkung vermuten;
- Sie Symptome einer Verstauchung oder eines Bänderrisses haben;
- Sie können sich nicht bewegen oder Ihre Gliedmaßen nicht bewegen;
- Sie wurden von einer Zecke oder einem Hund gebissen.
Auch zur Vorbeugung ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen, denn viele Krankheiten bleiben lange Zeit unerkannt und werden erst bei Untersuchungen entdeckt.
Fachgebiete
Die Klinik deckt alle Bereiche der modernen Orthopädie und Traumatologie ab. Es werden sowohl Notfall- und Notoperationen bei akuten Verletzungen und ausgedehnten Gewebeschäden als auch elektive chirurgische Eingriffe bei Erkrankungen des Bewegungsapparates jeden Grades durchgeführt. Für ältere Patienten wurden spezielle geriatrische Programme entwickelt, um den Genesungsprozess zu beschleunigen.
Das medizinische Zentrum verfügt über ein breites Spektrum an konservativen Behandlungsmöglichkeiten. Den Ärzten steht eine Reihe von modernen Physiotherapien, Naturheilverfahren, Reflexzonenmassagen und anderen nicht-pharmakologischen Methoden zur Verfügung.
Die Spezialisten der Klinik gestalten erfolgreich Rehabilitationsprogramme nach Operationen, Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates. Ein ganzheitlicher Ansatz und der Einsatz modernster Technik ermöglichen es unseren Ärzten, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Dienstleistungen
In der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie stehen alle modernen Behandlungsmethoden für Verletzungen, degenerativ-dystrophische und entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates zur Verfügung:
Das Krankenhaus führt offene und arthroskopische Operationen durch, wendet mikrochirurgische Techniken an und setzt in großem Umfang konservative, nicht-medizinische Behandlungen ein. Für jeden Patienten wird der wirksamste und sicherste Behandlungsplan entwickelt.
- Therapeutische Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats (Verschreibung von Medikamenten, physikalische Therapie, Physiotherapie und andere Methoden);
- Notfall-, elektive und dringende Operationen bei schweren Verletzungen mit Hilfe von 3D-Druck, Computernavigation und anderen modernen objektiven Methoden;
- arthoskopische Behandlung von Gelenkpathologien durch Kaltplasmaablation;
- Endoprothetik von Gelenken mit Fremdimplantaten;
- chirurgische Korrektur des Knochens der Großzehe (Hallux valgus);
- Behandlung von Knochenbrüchen mit minimalinvasiven Techniken;
- Osteosynthese und Knochenrekonstruktion (auch bei Hüftgelenk- und Beckenerkrankungen);
- Behandlung von Sehnen- und Nervenpathologien mit mikrochirurgischen Techniken;
- Stoßwellentherapie bei degenerativen und dystrophischen Erkrankungen;
- Verschluss von Gelenken, die nicht mit einer Arthrodese behandelt oder repariert werden können.
Die Klinik setzt alle verfügbaren Behandlungsmethoden ein:
- Chirurgie;
- Bewegungstherapie;
- Massage;
- Physiotherapie;
- Manuelle Therapie;
- medizinische Behandlung;
- Blockaden;
- Naturheilkunde, usw.
Den Patienten wird eine kostenpflichtige medizinische Versorgung angeboten, die Zugang zu einer breiten Palette von Untersuchungen und therapeutischen Technologien, die Möglichkeit der Wahl eines Zimmers mit höherem Komfort und zusätzliche Dienstleistungen bietet.
Patientenbewertungen
An Jahangir Agzamov!!! Ich danke Ihnen, Herr Doktor, so sehr! Dafür, dass Sie mir Kraft gegeben haben, dass Sie mir geholfen haben, als meine Krankheit mich niedergeschlagen hat. Ich werde Ihnen für Ihre Arbeit danken, Für Ihr Wissen, für Ihr Talent, Sie sind ein Arzt von Gott, Es ist jedem klar, Sie sind ein Diamant! Und in der Medizin bist du der beste Arzt der Welt, Möge Gott dir Kraft geben, Und dich vor Unglück bewahren! Ich werde mich nie von dir verabschieden, Ein Chirurg in meinem Herzen.
Er war in der Klinik 2015-2016. Die Operation und die anschließende Behandlung entsprachen dem höchsten Standard. Ein großes Dankeschön an das gesamte Personal.
Ich hatte dieses Jahr zwei Hüftoperationen. Ich kann dem gesamten Personal der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie nicht genug danken. Unter der Leitung des ausgezeichneten Arztes und wunderbaren Menschen Azgamov Yahangir Salimovich gibt es wahre Profis, Menschen mit außergewöhnlichen menschlichen Qualitäten. Es gibt keine gleichgültigen Menschen in dieser Abteilung. Ein riesiges DANKESCHÖN an die Chirurgen von Pater Kentenich.
Vielen Dank an meinen Arzt Artem Nikolaevich Tkalin für die brillant durchgeführte komplizierte Knieoperation, die aufmerksame, ungezwungene Haltung, die positive Einstellung, die Vertrauen erweckt! Seit der Operation sind nun 3 Monate vergangen. Ich gehe ohne Einschränkungen, ohne Stütze, ohne Schmerzen oder Schmerztabletten, auf einem geraden, gesunden Bein. Das ist eine ganz andere Lebensqualität! Ich möchte mich auch bei dem fürsorglichen, professionellen Personal bedanken.
Ich möchte Rustam Fattuloevich Karimov und den Mitarbeitern der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie für die hervorragende Knieoperation danken, der ich mich unterzogen habe. Nach der Operation konnte ich das Krankenhaus auf eigenen Füßen und mit einem Gehstock verlassen. Ich danke Ihnen sehr herzlich.
Leistungen und Preise
Verabreichung von Medikamenten im Operationssaal unter C-Bogen-Kontrolle (keine Kosten für Medikamente)
Intraartikuläre Injektion von Medikamenten. Hyaluronsäure-Injektion (Ostenil)
Intraartikuläre Medikamenteninjektion. Hyaluronsäure-Injektion (Hyruan)
Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäurepräparaten in große Gelenke unter Ultraschallkontrolle (ohne Kosten für Verbrauchsmaterial).
Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäurepräparaten in große Gelenke (ohne Kosten für Verbrauchsmaterial)
Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure in kleine Gelenke (ohne Kosten für Verbrauchsmaterial)
Intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure in kleine Gelenke unter Ultraschallkontrolle (ohne Kosten für Verbrauchsmaterial)
Knochenmarkentnahme für rekonstruktive Operationen in der Orthopädie und Traumatologie
Beratung durch einen Sportmediziner, Erstellung eines individuellen Rehabilitationsprogramms, Überwachung des Patienten (10 Tage)
Behandlung mit Viodex complex für das Knie (späte postoperative Phase)
Behandlung mit Viodex complex für das Knie (frühe postoperative Phase)
Viodex-Komplex-Behandlung der Schulter (späte postoperative Phase)
Viodex-Komplex-Behandlung des Schultergelenks (frühe postoperative Phase)
Therapeutische Übungen am Gerät (1 Sitzung am PowerPlate-Gerät mit Trainer, 40 Minuten)
Therapeutische Übungen an der Maschine (1 Sitzung an der PowerPlate-Maschine, 7 Minuten, mit Ausbilder)
Lokale Injektion von Eigenfettgewebe mit plättchenreichem Plasma des Patienten (ohne Verbrauchsmaterial)
Indikationen
Bei Prellungen, Brüchen, Bänderrissen, Muskel- und Sehnenverletzungen ist eine Konsultation mit einem Unfallchirurgen erforderlich. Traumatologen behandeln Patienten aller Altersgruppen, auch Kinder. Eine Konsultation eines Orthopäden ist erforderlich bei angeborenen Erkrankungen des Bewegungsapparats, Veränderungen der Fußform, Gang- oder Haltungsstörungen, Schmerzen an der Wirbelsäule, den Gelenken, Muskeln oder Knochen. Da angeborene und erworbene nichttraumatische Erkrankungen bei Kindern nicht den gleichen Verlauf nehmen wie bei Erwachsenen, ist die Kinderorthopädie eine eigene Disziplin innerhalb der großen Abteilung für Traumatologie und Orthopädie. Bei der Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen sollte ein Kinderorthopäde hinzugezogen werden.
Sowohl Traumatologen als auch Orthopäden behandeln Verletzungen des Bewegungsapparates. Die Entscheidung, bei wem ein Patient behandelt wird, hängt von einer Reihe von Umständen ab: Alter der Verletzung, Art der Läsionen usw. Wenn der Patient noch nie wegen der Folgen der Verletzung behandelt wurde und nicht weiß, zu welchem Arzt er gehen soll, sollte ein Termin mit einem Unfallchirurgen vereinbart werden.
Durchführung einer Konsultation
Unfallchirurgen und Orthopäden behandeln ähnliche Krankheitsbilder, so dass die Konsultation bei diesen Spezialisten nach einem ähnlichen Muster abläuft. Der Arzt hört sich die Beschwerden des Patienten an und erkundigt sich nach den Umständen, der Dauer und den Besonderheiten der Erkrankung oder Verletzung. Er findet heraus, welche Krankheiten und Verletzungen der Patient in der Vergangenheit erlitten hat. Er führt eine äußere Untersuchung durch und gibt Hilfestellung. Veranlasst zusätzliche Untersuchungen (Röntgen, MRT, CT, Ultraschall). Er stellt Überweisungen für stationäre Behandlung, Physiotherapie, physikalische Therapie, Massage und orthopädische Hilfsmittel aus.
Sie müssen alle für Ihre Krankheit oder Verletzung relevanten medizinischen Unterlagen (Röntgenbilder, CT- und MRT-Befunde, Auszüge aus Ihrer Krankengeschichte) zur Konsultation mitbringen. Vollständige Informationen über die Krankheit oder Verletzung erleichtern die Diagnose und ermöglichen die Auswahl der wirksamsten Behandlungstaktik.
Lesen Sie mehr:- Kostenlose Online-Konsultation mit einem orthopädischen Unfallchirurgen.
- Konsultation eines orthopädischen Traumatologen.
- Kostenlose Online-Konsultation mit einem orthopädischen Chirurgen.
- Konsultation eines orthopädischen Chirurgen.
- Besuch bei einem orthopädischen Chirurgen.
- Bewertung von orthopädischen Chirurgen.
- Forum der Orthopäden und Unfallchirurgen.
- Orthopäde, der.