Konsultation eines orthopädischen Chirurgen

Vor dem Einsetzen einer künstlichen Zahnwurzel ist es wichtig, alle möglichen Kontraindikationen auszuschließen. Zu diesem Zweck führt der Zahnarzt eine orale Untersuchung durch und überweist den Patienten zu weiteren diagnostischen Maßnahmen:

FAMILY Klinik - Netzwerk medizinischer Zentren

Konsultation eines orthopädischen Chirurgen

Das Team der Euromed Clinic besteht aus hochqualifizierten Orthopäden und Unfallchirurgen. Diese Fachärzte behandeln Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates (OMS) und leisten Erste Hilfe und spezialisierte Behandlung bei Verletzungen.

Erkrankungen des Bewegungsapparats können symptomlos sein oder bei längerer Bewegung nur geringe Beschwerden oder Schmerzen verursachen. Daher schrecken die Patienten oft vor einem Besuch beim Orthopäden/Traumatologen zurück. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass eine frühzeitige Diagnose eine Behandlung ermöglicht und die Entwicklung von Komplikationen in der Zukunft verhindert. Die Hilfe eines kompetenten Orthopäden kann den Patienten von den ständigen Beschwerden seiner Erkrankung befreien und ihm ein normales Leben zurückgeben.

Welche Erkrankungen werden von einem orthopädischen Chirurgen behandelt?

  • Verletzungen, die einen chirurgischen Eingriff erfordern (Knochenbrüche, Sehnenverletzungen, Risswunden usw.);
  • Verformungen des Bewegungsapparats;
  • Degenerative Erkrankungen der Gelenke: Knie, Schulter, Hüfte, usw;
  • Sehnenerkrankungen (Tendinitis, Tendinopathie, Ligamentitis);
  • aseptische Knochennekrosen;
  • Gutartige Tumore und tumorähnliche Erkrankungen (Fibrome, Osteosarkome, Knochenzysten, Chondrome).

Das Material wurde von Suprun Konstantin Stanislavovych, Orthopäde und Traumatologe, Leiter der chirurgischen Abteilung der Euromed-Klinik, geprüft.

Indikationen für die Konsultation eines Traumatologen und Orthopäden

Eine dringende Konsultation eines orthopädisch-traumatologischen Arztes in Moskau ist erforderlich, wenn folgende Pathologien vorliegen

  • Erfrierungen an den Gliedmaßen;
  • Deformierungen, Brüche oder Veränderungen der Knochenstruktur;
  • Haltungsschäden (Skoliose, Kyphose, Lordose);
  • Verstauchungen; Eindringen von Fremdkörpern in weiches oder knöchernes Gewebe des Körpers
  • Zerreißen von Muskelfasern;
  • Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Gelenke (Steifheit, Überbeweglichkeit) oder Schädigung der Gelenke;
  • Verrenkungen von Gelenken;
  • Schmerzen in den Gelenken, Muskeln oder der Wirbelsäule;
  • Veränderungen des Gangbildes; Schäden an Sehnen.

Es ist auch notwendig, einen Orthopäden und Unfallchirurgen zu konsultieren, um sich über vorbeugende Maßnahmen zu informieren:

  • die richtige Bewegung und die Vermeidung von Deformationen des Bewegungsapparates;
  • Verbesserung der Gesamtspannung durch eine ausgewogene Ernährung mit einem optimalen Gehalt an Phosphor, Kalzium und anderen Nährstoffen;
  • eine Reihe von Übungen auszuwählen, um den Muskeltonus und die Funktion zu verbessern;
  • eine Massageart wählen.

Vorbereitung auf eine orthopädische und traumatologische Beratung

Wenn Ihr Besuch beim Arzt mit einer Verletzung zusammenhängt, sollten Sie erste Hilfe leisten (Schmerzmittel einnehmen, die verletzte Stelle ruhigstellen) und sich so schnell wie möglich in die Klinik begeben. Sie können einen anonymen Termin bei einem orthopädischen Unfallchirurgen vereinbaren.

Der Arzt untersucht die Verletzung, hört sich die Beschwerden des Patienten an und ordnet die erforderlichen diagnostischen Tests an. Dazu können gehören:

  • allgemeine und erweiterte Blutuntersuchungen; Urinuntersuchung;
  • Ultraschalluntersuchung;
  • Röntgenaufnahmen;
  • Computer- oder Magnetresonanztomographie;
  • endoskopische Untersuchung;
  • Blutuntersuchungen für Gerinnung, Prothrombin und Thromboplastin.

Nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse stellt der Arzt die Diagnose und verschreibt einen wirksamen Behandlungs- und Rehabilitationsplan.

Wladimir Tsukanow

Tsukanov Vladimir Evgenievich

  • Qualifikationskategorie Orthopäde-Traumatologe, Chirurg
  • Berufserfahrung Mehr als 32 Jahre

1985 г. – Abschluss an der Medizinischen Fakultät des 1. Moskauer Medizinischen Instituts mit dem Titel eines Doktors (Allgemeinmedizin).

1986 – Praktikum in Traumatologie und Orthopädie am 1. medizinischen Institut in Moskau.

1985 – Arbeit im Städtischen Klinischen Krankenhaus Nr. 67 als Orthopäde-Traumatologe der chirurgischen Abteilung.

1986 – 2003 – Tätigkeit als Kinderorthopäde und -traumatologe sowie als Orthopäde für Erwachsene im Städtischen Klinischen Krankenhaus Nr. 67.

1997 – 2009 – Arbeit am Moskauer regionalen orthopädisch-chirurgischen Kinderkrankenhaus für rekonstruktive Behandlung, als Leiter der 3.

V.E. Tsukanov ist Inhaber von 8 Patenten für Originaldesigns für Traumatologie und Orthopädie. Er nimmt regelmäßig an russischen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen teil.

Preise

Osteosynthese von Valgus- und Hammerzehen-Deformitäten (ohne Baukosten), 1 Fuß

Offizieller Partner von Merz Aesthetics

Offizieller Partner von Merz Aesthetics

‚Wir sind offizieller Partner von Merz Aesthetics® mit dem Original Ulthera® System.
Dies können Sie überprüfen, indem Sie hier klicken.‘

Kliniknetzwerk für Plastische Chirurgie und Kosmetologie Prof.. Blokhin S.N. und Dr. Wolf I.A.

Das Unternehmen ‚Vesta-Dent‘ Ltd.
Moskau, M. Chkalovskaya oder M. Moskau Chkalovskaya Metrostation oder Kurskaya Metrostation, 10, Kazarmenny per. 5

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass diese Website nur zu Informationszwecken dient und in keiner Weise als öffentliches Angebot im Sinne von Artikel 437 (2) des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation angesehen werden kann.

Die Preisangaben dienen zu Informationszwecken und stellen kein öffentliches Angebot dar. Die Kosten für medizinische Leistungen werden nach direkter Rücksprache mit Fachärzten festgelegt. Die aktuelle, vom Geschäftsführer abgestempelte und unterzeichnete Preisliste ist an der Informationstafel der Klinik erhältlich. Die Organisation arbeitet auf der Grundlage einer gültigen, vom Gesundheitsministerium der Russischen Föderation ausgestellten Lizenz.

Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten in der Pirogov-Klinik. N.I. Pirogov-Klinik

Nach Abschluss der Basisbehandlung können die Patienten eine Rehabilitationstherapie absolvieren, die nach einem individuellen Programm und unter enger Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt wird. Dieser umfassende Ansatz zur Lösung des Problems ermöglicht es, das gewünschte Ergebnis und die vollständige Genesung des Patienten in kürzerer Zeit zu erreichen.

Die Erholungsphase ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung verschiedener Verletzungen und Traumata. Physiotherapie, Massage, manuelle Therapie und eine Reihe anderer wirksamer und moderner Methoden stehen heute in der zur Pirogov-Klinik gehörenden Abteilung für Schmerztherapie zur Verfügung. N.I. Pirogov-Klinik.

Vorteile der Unfallchirurgie in der Pirogov-Klinik. N.I. Pirogov-Klinik:

  • In der Abteilung für Schmerztherapie der N.I. Pirogov-Klinik arbeiten hochqualifizierte Ärzte mit langjähriger Erfahrung. In der Abteilung für Schmerztherapie der N.I. Pirogov-Klinik arbeiten hochqualifizierte Ärzte mit langjähriger Erfahrung;
  • Wirksame konservative Behandlung der Folgen von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats;
  • Hochmoderne Diagnosegeräte zur Erkennung verschiedener Arten von Krankheiten;
  • Der Patient kann sich in der Tagesklinik in kürzester Zeit allen notwendigen Untersuchungen unterziehen;
  • Falls erforderlich, können Spezialisten aus anderen Abteilungen der Klinik in den Behandlungsprozess einbezogen werden.

Ein Besuch bei einem Unfallchirurgen in der Pirogov-Klinik. Eine Behandlung in der Pirogov-Klinik bedeutet ein gesundes Leben ohne die Folgen einer Verletzung. Schieben Sie den Besuch bei einem Spezialisten nicht auf!

Unsere Spezialisten

Orthopädischer Unfallchirurg, Manualtherapeut. MD/PhD.

Schlüsselfertige Operationen mit 20% Ermäßigung

  1. Bruchreparatur (Hernioplastik) ab 54500₽.
  2. Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) ab 69300₽.
  3. Behandlung von Hämorrhoiden (Hämorrhoidektomie) 48020₽.
  4. Proktologische Chirurgie ab 37700₽
  5. Behandlung von Krampfadern (Varizen) ab 45220₽
  6. Entfernung von Polypen (Polypektomie) ab 28340₽
  7. Arthroskopie ab 34580₽
  8. Unfallchirurgie ab 26580₽
  9. Korrektur der Valgusdeformität 43000₽
  10. Entfernung der Dupuytren’schen Kontraktur 38180₽
  11. Gynäkologische Operationen ab 28180₽
  12. Urologische Eingriffe ab 26340₽
  13. Operationen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ab 28580₽
  14. Entfernung von Lipomen ab 22420₽
  • kostenlose chirurgische Beratung
  • präoperative Vorbereitung (Tests, Untersuchungen und Konsultationen)
  • Anästhesie- und Intensivmedizinische Beratung
  • Anästhesie
  • chirurgischer Eingriff
  • Aufenthalt in einer komfortablen Krankenhausabteilung
  • postoperative Behandlung und Überwachung rund um die Uhr
  • Diätnahrung
  • Verbrauchsmaterial

Buchung:

Um ein Paketverfahren zu buchen, führen Sie eine kostenlose präoperative Beratung mit Ihrem Chirurgen durch oder stellen Sie zusätzliche Fragen:

Sie müssen sich keine Gedanken mehr über die Details machen, wir kümmern uns um alle Details.

Das My Clinic Medical Centre verfügt über eine hochmoderne chirurgische Abteilung mit einem modernisierten Operationssaal, einer Intensivstation und einer komfortablen Krankenstation mit Blick auf den Fluss Moyka.

Der Operationssaal ist mit modernsten Laparo-, Hystero-, Arthro-, Videolaryngo- und endoskopischen Geräten sowie mit Radiofrequenz- und Hochfrequenz-Laserchirurgiegeräten ausgestattet, die minimalinvasive chirurgische Eingriffe ermöglichen.

Diese Technologie verkürzt die Dauer des Krankenhausaufenthalts um das 1,5- bis 2-fache und verkürzt somit die Rehabilitationszeit.

Die Patienten werden ausschließlich von hochqualifizierten Chirurgen mit mindestens 10 Jahren Erfahrung betreut.

Postoperative Pflege

  • Schlafen Sie auf einem hohen Kopfkissen, um Schwellungen zu vermeiden.
  • Legen Sie kalte Kompressen an. Wickeln Sie Eis oder eine kalte Kompresse in ein Handtuch und wenden Sie sie nicht länger als 10 Minuten alle halbe Stunde an. Mit der Zeit können diese Intervalle auf ein bis zwei Stunden ausgedehnt werden.
  • In den ersten drei Stunden nach der Implantation sollten Sie nicht trinken. Danach ist es besser, heiße, kalte, süße Getränke, starken Tee und Kaffee zu vermeiden.
  • Essen Sie in den ersten fünf Stunden nach der Implantation nicht. Vermeiden Sie danach feste, harte und zähflüssige Speisen sowie Speisen mit vielen Gewürzen, Salz und Zucker.
  • Sie können bereits vor dem Eingriff eine Betäubungstablette einnehmen, damit die Wirkung sofort nach Abklingen der Betäubung einsetzt. Sie können auch nach dem Eingriff Schmerzmittel aus der Gruppe der NSAIDs einnehmen. Zum Beispiel Ibuprofen 400 mg 2-3 mal täglich.
  • Mundbäder mit einer Lösung aus Soda und Salz (ein Teelöffel auf 200 ml Wasser), Kamillensud (ein bis zwei Teelöffel getrocknete Blüten auf 200 ml Wasser). Es ist wichtig, die Flüssigkeit bei Raumtemperatur zu verwenden: Sie sollte nicht gegurgelt, sondern nur im Mund behalten werden.

Während der Heilungsphase des Implantats (zwei bis drei Monate) ist es wichtig, dass Sie:

  • Rauchen und Alkoholkonsum einschränken.
  • Vermeiden Sie Orte und Situationen mit hohen Temperaturen und Druckschwankungen. Zum Beispiel Baden, Saunieren, Tauchen, aktiver Sport und Flugreisen.
  • Essen Sie keine zu heißen oder kalten, sehr scharfen, salzigen oder süßen Speisen.
  • Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Verwenden Sie am besten eine mittelstarke Zahnbürste und eine Zahnpasta ohne Schleifpartikel.

Fragen und Antworten

Ja, Sie können sich jederzeit ein Implantat einsetzen lassen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass der Kieferknochen umso mehr geschädigt wird, je länger Sie warten. In diesem Fall sind ein zusätzlicher traumatischer Eingriff zur Wiederherstellung des Knochenvolumens und eine lange Erholungszeit erforderlich.

Nein, denn wenn eine Zyste entfernt wird, ist es wahrscheinlicher, dass pathogene Bakterien das umliegende Gewebe erreichen und infizieren. Eine Zyste ist eine Kapsel aus faserigem Gewebe, die im Inneren Eiter und Infektionen enthält. Daher kann die künstliche Wurzel erst eingesetzt werden, wenn die Infektion abgeheilt ist.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch