Wie bekomme ich eine Rückerstattung für orthopädische Schuhe – es braucht Zeit und Mühe.
- Kann ich orthopädische Schuhe zurückgeben?
- Bedingungen für die Rückgabe
- Möglichkeiten der Schuhgarantie
- Welche Gründe gibt es für die Rückgabe verschlissener Schuhe?
- Kann ich abgetragene Schuhe zurückgeben, wenn sie drücken und unbequem sind?
- Wo kann man eine Rückerstattung beantragen?
- Liste der Dokumente
- Wie Sie die Leistung beantragen können
- Wie schicke ich die Schuhe an das Geschäft zurück?
- Was kann ich im Falle einer Rückgabe oder eines Umtauschs erwarten?
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rückgabe und Umtausch von Schuhen
- Sichtprüfung der Schuhe
- Warum ist dies notwendig?
- Wie wird dies durchgeführt?
- Welche Unterlagen sind für die Beantragung der Rückerstattung des Kaufpreises von Schuhen erforderlich?
- Diesbezügliche Rechtsvorschriften
- Welche Sohle sollte beim Schuhkauf bevorzugt werden?
- Rückgabe von Schuhen unter Garantie
- Deshalb:
- Stimmt es, dass orthopädische Bandagen und Korsetts nur bei Kindern notwendig sind und bei Erwachsenen nicht wirken?
- Kann ein zu langes Tragen eines Korsetts meine Rückenmuskulatur schwächen?
- Für weitere Informationen zu diesem Thema klicken Sie bitte auf die Schaltfläche ‚Anzeigen‘.
- Gesetzliche Rückgabefrist
- Regeln für die Rückgabe von Schuhen im Geschäft
- Anspruch auf Rückgabe von Schuhen mangelhafter Qualität – Muster
Kann ich orthopädische Schuhe zurückgeben?
Man möchte meinen, dass ein Käufer Schuhe immer an den Verkäufer zurückgeben kann, aber das stimmt nicht. Ein Beispiel, Niemand nimmt ein Paar Winterstiefel zurück, das als fehlerhaft angesehen wird, wenn wir es eine Woche vor Saisonbeginn getragen haben. Aber der Händler wird Ihnen nicht helfen können, wenn Sie die Stiefel noch nie draußen getragen haben und drei Tage nach dem Kauf plötzlich feststellen, dass die Farbe des Absatzes nicht zu Ihren Augen passt. Und das sind noch nicht alle Paradoxien des Rechts. Um alle Nuancen des Rückgabeverfahrens zu verstehen, lesen Sie diesen Artikel.
Ein Umtausch ist sowohl aufgrund von Mängeln als auch aus anderen Gründen möglich. Waren von ausreichender Qualität werden im Geschäft zurückgenommen, wenn der Kunde mit ihren Eigenschaften nicht zufrieden ist. Allerdings hat der Verbraucher nur eine begrenzte Anzahl von Tagen, um dies zu verstehen.
Bedingungen für die Rückgabe
Innerhalb von 14 Tagen ab dem Kaufdatum hat der Käufer das Recht, die gekauften Schuhe zu ersetzen Qualität aus irgendeinem Grund oder:
Das Datum des Kaufs ist umstritten.. Die verschiedenen Rechtsakte geben unterschiedliche Auskunft darüber, ob der Tag des Verkaufs bei der Berechnung der 2-Wochen-Frist mitzuzählen ist oder nicht. Diese sollten bei Bedarf herangezogen werden:
Sie werden zur Beilegung ähnlicher Fälle vor Gericht herangezogen und besagen, dass der Tag des Kaufs nicht auf die 2-wöchige Rückgabefrist angerechnet wird. Allerdings zählen sie auch Feiertage und Wochenenden mit. Ausnahme: der Tag der Rückgabe. Fällt der letzte für die Rückgabe geeignete Termin auf einen Tag, an dem das Geschäft nicht geöffnet ist, kann der Verbraucher am Tag nach dem Feiertag Hilfe beantragen.
Wenn Sie die Frist einhalten und einem Umtausch statt einer Erstattung zustimmen, hängt die weitere Entwicklung vom Zustand der Schuhe und dem Vorhandensein von Verpackungen, Quittungen und Kartons ab. Wenn das Paar nicht getragen wurde, nicht beschädigt ist, nicht verunreinigt ist und alle Begleitpapiere mit den Artikeln vorhanden sind, dann ist der Verkäufer einfach verpflichtet, die ungeeignete Ware zu ersetzen.
Möglichkeiten der Schuhgarantie
Die Garantie kann vom Hersteller, vom Verkäufer oder gar nicht gewährt werden. Im letzteren Fall hat der Verbraucher keinen Anspruch auf eine Garantie gegenüber dem Geschäft, da die Betriebe gesetzlich nicht verpflichtet sind, Garantieleistungen zu erbringen.
Durchschnittliche Dauer: 30 Tage ab Kauf oder ab Beginn der Saison.. Wenn der Hersteller keine Frist angibt, hat der Einzelhändler das Recht, dies zu tun. Hält der Händler diese Frist nicht ein, sieht das Gesetz vor, dass Qualitätsansprüche bis zu 2 Jahre lang geltend gemacht werden können.
Wichtig!!! Achten Sie nicht nur auf dem Kassenbon, der Schachtel und der Packungsbeilage auf Garantieinformationen, sondern auch auf der Website des Herstellers. Wenn auf dem offiziellen Portal des Herstellers für ein bestimmtes Modell eine Garantiezeit von 2 Monaten angegeben ist, im Geschäft aber nur 14 Tage, dann hat der Käufer das Recht, sich an den Bedingungen des Herstellers zu orientieren.
- 2 Jahre sind eine exorbitante Frist für Schuhe, so dass sich das Gericht eher an den GOST-Bestimmungen orientieren wird. Diese lauten wie folgt:
- 30-80 Tage für Alltagsschuhe aus Kunst- und Kunstleder;
- 60 Tage für Sportschuhe;
- 60-90 Tage für Modeschuhe;
- 30-35 Tage für Haushalts- und Straßenschuhe.
Allerdings können die GOST-Vorschriften auch in Frage gestellt werden, da sie eher beratenden als verbindlichen Charakter haben. Während die Zeitvarianten sehr kompliziert sind, ist der Ausgangspunkt der Garantie etwas einfacher. Um zu bestimmen, ab wann die Tage heruntergezählt werden, muss man die Art des Schuhs berücksichtigen. Die saisonale Produktgarantie beginnt mit dem ersten Tag der Saison und die halbsaisonale Produktgarantie beginnt mit der Übergabe des Produkts an den Kunden.
Wichtig!!! Die Saisons beginnen in den verschiedenen Regionen Russlands unterschiedlich.
Wenn das Produkt aus der Ferne gekauft wurde und als halbsaisonales Produkt eingestuft wird, ist der Bezugspunkt das Datum des Eingangs der Sendung. Dies kann durch Dokumente der Post, des Lieferunternehmens oder des Kuriers belegt werden. Handelt es sich jedoch um ein saisonales Produkt, egal ob es online oder in einem Geschäft gekauft wurde, sollte das Datum der erste Tag der Saison sein (der Zeitpunkt der Saison hängt von der Region ab, in der der Käufer lebt).
Welche Gründe gibt es für die Rückgabe verschlissener Schuhe?
Um es gleich vorweg zu sagen: Sie haben nur dann das Recht, bereits getragene Schuhe zurückzusenden, wenn sie von mangelhafter Qualität sind, d. h. Mängel, Flecken und andere Anzeichen von Ehe aufweisen. Einfacher ausgedrückt: Die Mängel, die Sie an den Schuhen festgestellt haben, stellen eine Abweichung von der Norm dar, und das weitere Tragen solcher Schuhe ist entweder generell unzumutbar oder verursacht eine Art von Unbehagen.
Abgetragene Schuhe sind die Schuhe, mit denen Sie auf der Straße gehen, die also bestimmungsgemäß verwendet werden und bereits Abnutzungserscheinungen aufweisen. Warum erwähne ich das? Ja, weil Sie, wenn Sie die Schuhe angezogen haben und eine Stunde in ihnen um das Haus gelaufen sind und dann festgestellt haben, dass sie Ihnen nicht passen und keine Gebrauchsspuren aufweisen, die Schuhe gemäß Artikel 25 Absatz 1 des ‚Verbraucherschutzgesetzes‘ zurückgeben können, und dann werde ich näher darauf eingehen, ob Sie Schuhe mit Mängeln bei kurzer Nutzungsdauer zurückgeben können.
Die Rücksendung von Schuhen kann jedoch Mängel aufweisen, die bei bereits getragenen Schuhen auftreten können und für die Sie eine Rückerstattung beantragen und erhalten können:
- Abblättern oder Aufquellen des Materials des Schuhs, sowohl außen als auch innen;
- Einreißen der Sohle oder von Teilen der Sohle, Abblättern der Sohle;
- Abblättern des Lacks oder der Farbe oder Beeinträchtigung der Ästhetik des Schuhs;
- Risse im Material, aus dem der Schuh hergestellt ist;
- Die Nähte des Schuhs haben sich gelöst oder sind ungleichmäßig oder von schlechter Qualität.
- Ersetzen Sie Schuhe von mangelhafter Qualität durch genau das gleiche Paar Schuhe, aber ohne Mängel (in unserem Fall ist dies jedoch unwahrscheinlich, da es wahrscheinlich ist, dass die gleichen Mängel auch bei einem neuen Paar Schuhe auftreten werden);
- einen Umtausch gegen ein ähnliches Paar Schuhe eines anderen Herstellers und Modells zu verlangen;
- Verlangen Sie eine angemessene Preisminderung;
- die Beseitigung der Mängel an den Schuhen auf Kosten des Verkäufers verlangen oder eine Vergütung für die Beseitigung der Mängel selbst verlangen;
- Fordern Sie eine Rückabwicklung des Kaufvertrags und eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises für die fehlerhaften Schuhe.
Kann ich abgetragene Schuhe zurückgeben, wenn sie drücken und unbequem sind?
Im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes handelt es sich um einen Mangel, und in diesem Fall sollten Sie sich bei Ihren Ansprüchen auf Artikel 18 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes berufen. Die Verkäufer mögen diese Situation, weil es keine sichtbaren (äußeren) Mängel gibt und die Schuhe theoretisch von guter Qualität sind, und wenn die Qualität stimmt und Gebrauchsspuren vorhanden sind, wird der Verkäufer Sie nach Artikel 25 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes zurückweisen.
Aber hier ist die Situation zweideutig, ja, er kann sich weigern, aber das bedeutet nicht, dass der Verkäufer im Recht ist, denn in der Tat geben die Schuhe Unbehagen, Abrieb, nur Druck oder andere Dinge und trotzdem sind es Mängel und solche Schuhe können zu Recht auf unzureichende Qualität zurückgeführt werden, und hier, egal was der Verkäufer sagt, behaupten sie immer noch nach Absatz 1 von Artikel 18 des ‚Verbraucherschutzgesetzes‘ und bestehen darauf, dass die Schuhe von unzureichender Qualität sind.
Es wird wahrscheinlich einen Streit mit dem Verkäufer geben, und nach § 18(5) des Verbraucherschutzgesetzes hat der Verkäufer bei einem Streit zwischen dem Verbraucher und dem Verkäufer über die Ursache des Mangels das Recht, eine Untersuchung durch einen Sachverständigen zu veranlassen, um festzustellen, ob es sich um einen Fabrikationsfehler handelt, und wenn dies der Fall ist, bezahlt der Verkäufer die Untersuchung auf eigene Kosten und kommt Ihren Forderungen nach, d. h. er tauscht den Mangel am Fuß aus.
Stellt sich bei der Begutachtung heraus, dass der Grund für die Unannehmlichkeiten in der falschen Größe liegt, ist dies für den Verbraucher kein Grund, die Schuhe zurückzusenden oder umzutauschen, da keine Mängel vorliegen, sondern nur, dass der Verbraucher nicht die richtige Größe gewählt hat; in diesem Fall zahlt der Verbraucher die Begutachtung aus eigener Tasche, und der Verkäufer hat das Recht, den Wünschen des Verbrauchers nicht nachzukommen. Ist der Verbraucher mit dem Ergebnis der Begutachtung nicht einverstanden, hat er das Recht, diese vor Gericht anzufechten, denn es gibt einige nicht ganz ehrliche Gutachter, so genannte ‚Taschengutachter‘, zu denen die Geschäfte die Käufer gezielt schicken, um das vom Geschäft gewünschte Ergebnis zu erhalten. Nach § 18(5) des Verbraucherschutzgesetzes kann der Verbraucher jedoch bei der Prüfung anwesend sein.
Wo kann man eine Rückerstattung beantragen?
Um eine Erstattung zu beantragen, sollten Sie sich an Ihr regionales Sozialversicherungsamt wenden.
Die Höhe des Zuschusses für orthopädische Schuhe wird auf der Grundlage der Informationen auf der Website für das öffentliche Auftragswesen festgelegt.
Die Anträge werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet. Die Schuhe können direkt bei einem staatlichen Unternehmen nach Maß angefertigt werden.
Jedes Paar kann höchstens zweimal pro Jahr beantragt werden. Die gleiche Periodizität gilt für die Rückgabe von Bargeld.
Liste der Dokumente
Das grundlegende Dokument, das Ihnen das Recht auf eine finanzielle Entschädigung für selbst gekaufte Rehabilitationsmittel gibt, ist das Individuelle Rehabilitationsprogramm (IPR).
Um ein IPR zu erhalten, müssen Sie sich an Ihren Hausarzt wenden, der Sie an das Büro des Chefarztes verweist.
Das individuelle Rehabilitationsprogramm wird nach einer Untersuchung des Patienten und der Prüfung der vom Patienten vorgelegten medizinischen Unterlagen erstellt.
Neben dem IRR sind bei der regionalen Zweigstelle der Sozialversicherung folgende Unterlagen einzureichen:
- Antrag;
- Reisepass eines Bürgers der Russischen Föderation;
- SNILS;
- Antrag auf MSE;
- Dokumente, die den Kauf von Schuhen bestätigen;
- Geburtsurkunde, wenn die Schuhe für ein Kind bestimmt sind.
Um die MSE-Entschädigung zu erhalten, müssen bei orthopädischen Schuhen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
- Quittung (Kassen- und Verkaufsbeleg);
- Kopie einer Bescheinigung, die bestätigt, dass die Qualität der Ware den Anforderungen für Rehabilitationsprodukte entspricht;
- eine Kopie der Zulassungsbescheinigung für die betreffende Produktgruppe.
Erfolgt die Erstattung durch eine bevollmächtigte Person, ist der Geschäftsstelle eine notariell beglaubigte Vollmacht vorzulegen.
Wie Sie die Leistung beantragen können
Um die Leistung zu beantragen, müssen Sie sich an das Gesundheitszentrum Ihres Wohnorts wenden und das Gutachten eines Orthopäden einholen. Der Bedarf an orthopädischen Schuhen wird durch verschiedene Valgusdeformitäten der Füße und Zehen angezeigt.
Zuschüsse für den Kauf von orthopädischen Schuhen
Wenn Sie eine Behindertengruppe haben, die die Verwendung von Rehabilitationsmitteln einschließt, müssen Sie sich dies von der Intensivstation bestätigen lassen. Ein IPR wird in derselben Einrichtung erstellt.
Anschließend müssen Sie sich an das Unternehmen, das die Hilfsmittel herstellt, oder an ein Fachgeschäft wenden.
Im letzteren Fall wird ein Kaufnachweis verlangt. Die Sozialversicherungsanstalt kann erst kontaktiert werden, wenn die übrigen Unterlagen vorliegen.
Wie schicke ich die Schuhe an das Geschäft zurück?
Am besten beantragen Sie die Rückgabe schriftlich (die Geschäfte bieten oft an, ihr Antragsformular auszufüllen). Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie einen Nachweis über den Antrag haben – entweder eine zweite Kopie des Antrags mit einem Vermerk des Einzelhändlers, dass der Antrag angenommen wurde, oder eine Empfangsbestätigung.
Der Verkäufer muss die Ware innerhalb von 3 Kalendertagen ab dem Tag der Rückgabe des ungeeigneten Schuhpaares zurückerstatten (die Frist beginnt am Tag nach dem Tag der Rückgabe).
Wenn etwas schief gelaufen ist und der Verkäufer trotz Einhaltung der Bedingungen und zwingenden Voraussetzungen für die Rücksendung der Ware keine Eile hat, Ihnen das Geld zu ersetzen oder zu erstatten, haben Sie das Recht, sich bei der Russischen Agentur für Gesundheit und Verbraucherrechte zu beschweren und vor Gericht die Auflösung des Vertrags, die Rückerstattung des gezahlten Preises, die Erstattung des verlorenen Geldes durch den Verkäufer (Zinsen für die Verwendung geliehener Mittel) und eine Geldstrafe für die Weigerung, Ihre berechtigten Forderungen zu erfüllen, Gerichtskosten und andere Verluste sowie eine Entschädigung für moralische Schäden zu beantragen.
Denken Sie daran, dass Sie nicht das vorgerichtliche Vergleichsverfahren in Anspruch nehmen müssen, um vor Gericht auf Rückabwicklung zu klagen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Tatsache und das Datum notieren, an dem Sie den Verkäufer kontaktiert haben, um einen Umtausch oder die Rückgabe der Ware zu verlangen. Wenn der Verkäufer Ihre Forderungen ignoriert, müssen Sie keine Klage einreichen, sondern können direkt vor Gericht gehen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Bedingungen und das Verfahren für die Rückgabe von Schuhen, die sich als mangelhaft herausstellen, sowie der Umfang Ihrer Ansprüche erheblich von dem in diesem Artikel beschriebenen Verfahren für den Umtausch/die Rückgabe von Qualitätsschuhen unterscheiden.
Unsere Anwälte haben für Sie einen ausführlichen interaktiven Leitfaden für die Rückgabe mangelhafter Waren erstellt. Wenn Sie sich daran halten, können Sie schnell und korrekt alle erforderlichen Unterlagen ausfüllen und Ihre Rückerstattung erhalten.
Was kann ich im Falle einer Rückgabe oder eines Umtauschs erwarten?
Die Rechte des Käufers in Bezug auf die Rückgabe von Schuhen sind in Artikel 18 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegt:
- Umtausch eines mangelhaften Paares Schuhe gegen ein gleichwertiges Paar Schuhe von guter Qualität (vom Verkäufer gesetzte Frist: 7 Tage);
- Umtausch gegen ein anderes Paar Schuhe mit einer angemessenen Preisanpassung (die vom Verkäufer gesetzte Frist beträgt 7 Tage);
- Ermäßigung des Warenpreises für den festgestellten Mangel (die Frist für die Rückerstattung des zu viel gezahlten Betrags beträgt 10 Tage);
- Reparatur auf Kosten des Verkäufers (Frist 45 Tage);
- vollständige Erstattung des für die Ware gezahlten Preises (Frist 10 Tage).
Darüber hinaus kann der Käufer eine Entschädigung für die mangelhafte Ware verlangen. Wurden die Schuhe z. B. auf Kredit gekauft, kann der Käufer neben dem Wert der Ware auch die Zinsen für den Kredit geltend machen.
Wichtig! Die Rechtsprechung zeigt, dass Sie vom Verkäufer nur dann Kreditzinsen verlangen können, wenn der Kredit über den Verkäufer aufgenommen wurde. Wenn Sie sich das Geld selbst geliehen haben, können Sie keine Kreditzinsen geltend machen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rückgabe und Umtausch von Schuhen
Um defekte Schuhe zurückzusenden, gehen Sie bitte zu dem Ort, an dem Sie sie gekauft haben. Bringen Sie am besten die Quittung, den Karton und alle beigefügten Gegenstände mit. Dies erleichtert die Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer. Das Fehlen einer Quittung oder eines Kartons ist jedoch kein Grund für den Verkäufer, die Rücknahme der Schuhe zu verweigern.
Bevor der Käufer die Schuhe an das Geschäft zurückschickt, schreibt er einen Antrag an den Verkäufer, in dem er den Namen des Produkts, den festgestellten Mangel und sein Anliegen (z. B. eine Rückerstattung des Kaufpreises) angibt. In der Regel stellt das Geschäft dem Kunden ein entsprechendes Formular zur Verfügung, aber auch wenn dies nicht der Fall ist, ist es besser, schriftlich festzuhalten, dass die Schuhe zurückgeschickt wurden und welche Mängel gemeldet wurden. Dieses Dokument ist im Prinzip die Grundlage für den Anspruch gegenüber dem Verkäufer.
Sichtprüfung der Schuhe
Erkennt der Verkäufer die festgestellten Mängel sofort, ist er verpflichtet, sie innerhalb der gesetzlichen Frist zu beheben. Häufiger jedoch schickt sie die Ware zur Untersuchung, um festzustellen, ob es sich um einen Fabrikationsfehler handelt, und um die Möglichkeit der Nachbesserung zu prüfen.
Warum ist dies notwendig?
Wenn sich Verkäufer und Käufer über die Art des Mangels streiten, lässt der Verkäufer die Schuhe auf eigene Kosten untersuchen. Bei der Untersuchung wird neben der Art des Mangels auch festgestellt, ob die Schuhe den Hygienevorschriften und anderen Normen entsprechen. Bei der Untersuchung von Kinderschuhen werden zum Beispiel die orthopädischen und antiallergischen Eigenschaften geprüft.
Wie wird dies durchgeführt?
Der Verbraucher hat das Recht, bei der Prüfung anwesend zu sein. Die Frist für die Begutachtung durch den Sachverständigen darf die gesetzliche Frist für die Befriedigung der Ansprüche des Käufers nicht überschreiten, ist aber in der Regel viel schneller: innerhalb von 3-5 Tagen. Auf der Grundlage der Feststellungen des Sachverständigen erhält der Kunde einen schriftlichen Bericht.
Die Kosten für die Begutachtung von Schuhen belaufen sich auf 2-3.000 RUB. Wird bei der Untersuchung kein Fabrikationsfehler festgestellt, ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Kosten für die Untersuchung zu erstatten. Wenn Sie mit den Ergebnissen der Inspektion nicht einverstanden sind oder der Verkäufer sich weigert, sie durchzuführen, kann der Käufer eine Sachverständigenorganisation beauftragen, die Schuhe auf eigene Kosten zu untersuchen.
Welche Unterlagen sind für die Beantragung der Rückerstattung des Kaufpreises von Schuhen erforderlich?
Um eine Erstattung zu beantragen, müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen, bevor Sie den Antrag bei der zuständigen Behörde stellen:
Dokument | Wo zu beschaffen |
Russischer Reisepass | MIA HAUPTABTEILUNG FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN |
Bescheinigung der obligatorischen Rentenversicherung (SNILS) | FIU |
Individuelles Rehabilitationsprogramm | Medizinische und soziale Begutachtung |
Medizinischer und sozialer Gutachterbericht | MSE-Büro |
Dokument zur Bestätigung der Zahlung für orthopädisches Schuhwerk | Ort des Kaufs von Schuhen |
Reisepass und Vollmacht (wenn die Dokumente von einem Anwalt eingereicht werden) | Eine Person mit einer Behinderung kann eine Vollmacht selbst verfassen, ohne sie beglaubigen zu lassen |
Geburtsurkunde des Kindes (wenn Schuhe für ein Kind unter 14 Jahren erforderlich sind) | Standesamt |
Alle Unterlagen, die die Eignung der Schuhe und den Verwendungszweck der Mittel belegen, müssen auch für die gekauften Waren vorliegen. Im Falle von Schuhen müssen die folgenden Dokumente gesammelt werden
- Verkaufsbeleg und Kassenbon für Schuhe;
- eine Fotokopie des Qualitätszertifikats und eine Fotokopie der Genehmigung für das Inverkehrbringen für die betreffende Produktgruppe.
Diesbezügliche Rechtsvorschriften
Irrtum: Die Nutzungsdauer der orthopädischen Schuhe ist noch nicht abgelaufen und die behinderte Person benötigt ein neues Paar Schuhe.
Anmerkungen: Wenn die Nutzungsdauer der Schuhe noch nicht abgelaufen ist, müssen die Schuhe in einer spezialisierten Einrichtung repariert werden. Ist das Schuhwerk nicht reparabel, muss ein medizinisch-technisches Gutachten eingeholt werden – das Schuhwerk wird dann vorzeitig ersetzt.
Fehler: Der behinderte Mensch hat sich nicht informiert, welche Arten von Schuhen erstattungsfähig sind.
Anmerkungen: Sie sollten sich im Voraus eine Liste mit orthopädischen Schuhmodellen besorgen, damit Sie sicher wissen, welches Paar zu den STF-Kosten erstattet wird. Wenn Sie z. B. Schuhe in einem Online-Schuhgeschäft kaufen, achten Sie auf Schuhe, neben deren Bild ‚STF‘ steht.
Welche Sohle sollte beim Schuhkauf bevorzugt werden?
Logischerweise hat die Sohle einen großen Einfluss auf die Gesamtlebensdauer des Schuhs. Idealerweise sollte die Sohle haltbar, flexibel, stoßdämpfend und resistent gegen Reagenzien sein. Vielen Herstellern gelingt es, dieses einfache Detail durch technische Geheimnisse zu ergänzen: Luftkammern, Memori-Gelkammern, die dem Schuh zusätzlichen Komfort verleihen.
Je nach Zusammensetzung kann die Sohle zwischen einem und 20 Jahren halten. Beim Kauf von Schuhen lohnt es sich daher, auch die Sohle genau unter die Lupe zu nehmen und auf das Material zu achten, aus dem sie hergestellt ist.
• Eine ‚Leder‘-Sohle. Sie wird hauptsächlich bei der Herstellung von hochwertigen Schuhen verwendet. Es handelt sich um ein absolut umweltfreundliches Material, das sehr flexibel ist und den Füßen Komfort bietet. Allerdings hat es auch Nachteile. Ledersohlen nutzen sich schnell ab und sind nicht feuchtigkeitsbeständig.
• Kreppsohle. Ein haltbares Material, das aus recyceltem Gummi hergestellt wird. Die Gummisohle ist eine der häufigsten Entscheidungen, sie ist haltbar und sieht edel aus, ist aber empfindlich gegenüber aggressiven Chemikalien und verträgt keine Temperaturschwankungen.
• Gummisohle. Hergestellt aus Naturkautschuk und vulkanisiertem Material. Es handelt sich um ein sehr haltbares Material, das gegen Abrieb und Temperaturschwankungen resistent ist und über rutschhemmende Eigenschaften verfügt.
• Tunit. Es ist eine Mischung aus Naturleder und Gummifasern. Die Tunit-Sohle ist sehr hart, feuchtigkeitsbeständig und flexibel. Es ist eines der teuersten Materialien.
• Polyvinylchlorid. Diese Sohle wird häufig bei der Herstellung von Zwischensaison- oder Sommerschuhen verwendet. Sie ist haltbar, leicht zu reparieren und hat ein robustes Aussehen. PVC hat jedoch eine geringe Elastizität und ist anfällig für Temperaturschwankungen.
Rückgabe von Schuhen unter Garantie
Für die Rückgabe von Waren müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. So muss der Käufer gegenüber dem Verkäufer nachweisen, dass er die zurückgegebene Ware bei ihm gekauft hat. Dazu muss das gesamte Paket an Dokumenten vorgelegt werden: der Zahlungsbeleg, der Karton, die Fabriketiketten und alle Zubehörteile, die mit den Schuhen verkauft wurden (Ersatzsohlen oder Einlegesohlen).
Wie lange gilt die gesetzliche Garantie für Winterstiefel? Die Rückgabefrist ist in Artikel 25 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegt. Sie können ein Produkt mit Garantie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Diese Frist wird dem Verbraucher eingeräumt, um alle Eigenschaften des Kaufs zu bewerten und zu verstehen, ob er ihm zusagt oder nicht. Wird während dieser Frist ein Mangel festgestellt, so ist dies für den Verkäufer kein Grund, die Rücknahme der Ware zu verweigern. Ist der Mangel jedoch vom Käufer verschuldet, hat der Verkäufer das Recht, die Erstattung im Rahmen der Garantie zu verweigern. Der Verkäufer kann die Erstattung auch verweigern, wenn der Schuh verändert wurde, z. B. durch den Austausch des Schlosses oder eines anderen Teils. Eine Ausnahme von dieser Regel bilden Ersatzscheiben.
Deshalb:
Vergewissern Sie sich, dass die Situation, in der Sie sich befinden, durch die Garantie abgedeckt ist. Wenn der Defekt auf Ihr Verschulden zurückzuführen ist, können Sie die Schuhe nicht zurückgeben.
Sammeln Sie alle Unterlagen (Quittungen, Etiketten, Verpackung, Firmentasche) als Beweis dafür, dass der Kauf dort getätigt wurde. Wenn eines der Dokumente fehlt oder Sie Ihre Quittung verloren haben, können eine Zeugenaussage, Videoaufnahmen, eine Überprüfung der Chargennummer auf der Verpackung, eine Kopie der Quittung in der Registrierkasse die Grundlage für die Kontaktaufnahme mit dem Geschäft sein.
Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem der Kauf getätigt wurde.
Verfassen Sie eine schriftliche Beschwerde (in 2-facher Ausfertigung) und vergessen Sie nicht, die folgenden Informationen anzugeben:
– Name und Anschrift der Einrichtung, in der das Produkt gekauft wurde;
Stimmt es, dass orthopädische Bandagen und Korsetts nur bei Kindern notwendig sind und bei Erwachsenen nicht wirken?
Kindern können Korsetts zur Haltungskorrektur verschrieben werden [5]. Bei leichten Wirbelsäulendefekten sind weiche Orthesen geeignet; in schweren Fällen ist es ratsam, eine Orthese mit Einlagen parallel zur Wirbelsäule oder mit starren Rippen auf beiden Seiten zu tragen. Die Wahl des Haltungskorsetts ist sehr wichtig, wenn die pathologischen Veränderungen nicht zu stark ausgeprägt sind. Deshalb sollten Eltern bei den ersten Beschwerden oder bei der geringsten sichtbaren Veränderung der Körperhaltung ihr Kind zum Orthopäden bringen.
Erwachsene können eine Orthese benötigen, wenn ihr Rücken schmerzt: Dies ist oft ein Zeichen für eine unzureichende Unterstützung der Wirbelsäule [5]. Schmerzen können bei körperlicher Anstrengung, Muskelschwäche oder einer Fehlstellung der Muskeln auftreten. Zum Beispiel, wenn auf einer Seite zu viel und auf der anderen Seite zu wenig Spannung vorhanden ist.
Wenn das Problem ignoriert wird, besteht die Gefahr ernsthafter Probleme wie Wirbelverschiebungen oder Bandscheibenvorfälle. Ein richtig angepasstes Korsett repariert die Wirbelsäule, verteilt die Belastung auf die Muskeln und reduziert die Schmerzen. Korsetts werden nicht zur Genesung nach Unterleibsoperationen und Geburten verwendet – dafür werden Bandagen benötigt.
Eine Orthese oder Bandage für Erwachsene und Kinder sollte von einem Unfallchirurgen, Orthopäden, Wirbelsäulenchirurgen oder Neurologen ausgewählt werden – nur ein Spezialist kann die Ursache der Schmerzen feststellen und eine wirksame Behandlung verschreiben. Eine selbst angelegte Orthese oder Bandage ist im besten Fall nutzlos und im schlimmsten Fall schädlich.
Kann ein zu langes Tragen eines Korsetts meine Rückenmuskulatur schwächen?
Sie sollten ein Korsett wirklich nicht überstrapazieren. Es ist ratsam, das Gerät nach 3 Stunden Tragezeit für 30 Minuten abzulegen, um den Körper im Allgemeinen und die Rückenmuskulatur im Besonderen nicht zu überlasten [5]. Auch die Größe der orthopädischen Orthese sollte deutlich an die Parameter des Patienten angepasst sein. Ist sie zu eng, kann es zu Durchblutungsstörungen kommen. Umgekehrt hat ein zu lockeres Gerät keine Wirkung.
- Long Yu, Yanmin Wang, Jianzhong Yang, Jie Wang, Ying Zhang, Effects of orthopaedic insoles on patients with knee osteoarthritis: A meta-analysis and systematic review. // Journal of Rehabilitation Medicine, 2021 May 18;53(5) // https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33904586/.
- Atefeh Aboutorabi, Mahmood Bahramizadeh, Mokhtar Arazpour, Reza Fadayevatan, A systematic review of the effect of foot orthoses and shoe characteristics on balance in healthy older subjects. //Posthetics and Orthotics International, 2016 Apr;40(2):170-81 // https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26112468/.
- A.V. Tsypliashchuk, Iu M Stoiko, S.E. Vunder, Kompressionsstrickwaren Venoteks Trend in der Behandlung von Patienten mit chronischen Venenerkrankungen der unteren Extremitäten. //Angiol Sosud Khir, 2017;23(3):167-171 // https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28902829/.
- Chung Sim Lim, Alun H.Davies, Pończochy o stopniowanym ucisku. // CMAJ, 2014 Jul 8; 186(10). // https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4081237/.
- Harald Reif, Robert Forster, Auswirkung von orthopädischen Korsetts auf die Inzidenz pathologischer Frakturen bei Patienten mit spinalen Knochenmetastasen nach Strahlentherapie // BMC Cancer, 2015 (1) // https://www.researchgate.net/publication/283275442_The_influence_of_orthopedic_corsets_on_the_incide :
Поделиться ссылкой с друзьями. ВКонтакте Одноклассники.
Нашли ошибку? Verwenden Sie dazu die Tastenkombination Strg+Eingabe.
Für weitere Informationen zu diesem Thema klicken Sie bitte auf die Schaltfläche ‚Anzeigen‘.
Nach dem Gesetz zum Schutz der Verbraucherrechte können Sie bei der Rückgabe von Schuhen ein Produkt mit den richtigen Eigenschaften zurückschicken und Ihr Geld zurückbekommen, wenn das Produkt nach einem längeren und ausführlichen Versuch nicht passt.
Produkte mit ungeeigneten Eigenschaften können an den Shop zurückgeschickt und das Geld innerhalb des vom Verkäufer im Rahmen der Garantie angegebenen Zeitraums zurückerstattet werden. Wenn der Verkäufer beim Kauf keine Garantie gegeben hat, sollten Sie sich auf das Gesetz berufen, wonach Produkte ohne Garantie innerhalb von 2 Jahren ersetzt werden müssen.
Wenn Sie ein Produkt finden, das nicht der Garantie entspricht, müssen Sie es im Geschäft umtauschen.
- Sie können eine Rückerstattung erhalten oder den Artikel gegen ein neues Paar Schuhe von ähnlicher oder gleicher Qualität und zum gleichen Preis umtauschen;
- gegen ein anderes Produkt umtauschen, für das Sie einen Aufpreis zahlen müssen;
- einen verfallenen Artikel zurückgeben;
- eine Reparatur vornehmen.
Gesetzliche Rückgabefrist
Das Geschäft kann eine gesetzliche Garantie gewähren, deren Dauer einen Monat nicht unterschreiten darf. In der Regel gewährt das Geschäft eine Garantiezeit von einem Monat bis zu drei Monaten.
Der Verbraucher kann die mangelhaften Schuhe im Rahmen der Garantie zurückgeben zurückgeben und sein Geld zurückbekommen, aber es ist wichtig zu klären, ab welchem Datum das Geschäft diese Frist abzieht.
Nach dem Gesetz gibt es zwei Möglichkeiten, die Garantiezeit zu berechnen:
- Produkte, die das ganze Jahr über getragen werden sollen – ab dem Datum des Kaufs im Geschäft;
- Saisonale Paare – mit dem Beginn der Saison.
Der Beginn der Jahreszeiten richtet sich nach den klimatischen Gegebenheiten der Einkaufsregion.
Für das russische Mittelland gilt die folgende Aufteilung:
Das Tragen außerhalb der Saison kann ein Grund dafür sein, dass der Einzelhändler einer Rückerstattung nicht zustimmt.
Regeln für die Rückgabe von Schuhen im Geschäft
Der wichtigste Grundsatz für die Rückgabe von Schuhen an das Geschäft ist die Rechtmäßigkeit der Reklamation. Diese Verpflichtung obliegt ausschließlich dem Verbraucher.
Nach dem Gesetz der Russischen Föderation ist der Verbraucher dazu verpflichtet:
Anspruch auf Rückgabe von Schuhen mangelhafter Qualität – Muster
Der Anspruch auf Rückgabe der Ware und Rückerstattung des Geldes kann im Voraus oder vor dem Verkäufer am Ort des Kaufs geltend gemacht werden.
Die folgenden Punkte sollten in dem Dokument vermerkt werden:
- Name der Verkaufsstelle, ihres Leiters und des Einzelhändlers, bei dem der Kauf getätigt wurde;
- Tag und Uhrzeit des Kaufs;
- eine genauere Beschreibung des Artikels selbst;
- Angabe des Mangels, Erläuterung der Umstände, unter denen der Mangel aufgetreten ist und worum es sich handelt;
- Obligatorische Erklärung über Erstattung oder Ersatz;
- Bestätigen Sie den Antrag mit Ihrer eigenen Unterschrift und dem Datum;
- Können Sie Schuheinlagen zurückgeben?.
- Umtausch und Rückgabe von Schuhen.
- Umtausch von Schuhen.
- Kann ich eine orthopädische Einlage im Geschäft zurückgeben?.
- Inakzeptable Schuhmängel.
- Wie Sie eine Entschädigung für orthopädische Schuhe erhalten.
- Was ist zu tun, wenn der hintere Teil des Schuhs an der Ferse reibt?.
- Orthopädisches Schuhwerk unter IPR.