Quincy Promes‘ Torrekord, Paul Ashworths wahrscheinliche Ernennung zum Sportdirektor, die überraschende Suspendierung von Balde Keita und weitere Leckerbissen des Gegners – in unserer Kolumne vor dem ersten Moskauer Derby der Saison für Lokomotiv.
Diagnose und Behandlung von Knöchelverletzungen
Wie man eine Knöchelverletzung diagnostiziert: Bei einer Sprunggelenksverletzung handelt es sich um eine Störung der Strukturen, aus denen das Sprunggelenk besteht. Die Erstdiagnose einer Sprunggelenksverletzung erfordert eine MRT-Untersuchung des Sprunggelenks, gefolgt von einer Konsultation eines orthopädischen Traumatologen. Als zusätzliche Untersuchung kann der Arzt eine Ultraschalluntersuchung des Sprunggelenks empfehlen.
Welcher Arzt behandelt eine Sprunggelenksverletzung? Eine Verletzung des Sprunggelenks wird von einem Orthopäden konservativ behandelt. Die operative Behandlung wird von einem Chirurgen durchgeführt.
Arten von Sprunggelenksverletzungen.
Das Sprunggelenk ist ein beidseitiger knöcherner Arm der unteren Gliedmaßen, der aus dem Außen- und Innenknöchel besteht. Es ermöglicht das Gehen, Laufen und Springen. Das Sprunggelenk besteht aus drei Knochen: dem Schienbein, dem Becken – oberhalb des Fersenbeins – und dem Wadenbein – das neben dem Schienbein verläuft. Darüber hinaus werden die knöchernen Vorsprünge am Knöchel wie folgt benannt: lateraler Knöchel – an der Außenseite des Knöchels an der Basis des Wadenbeins, hinterer Knöchel – hinter dem Knöchel an der Basis des Schienbeins, medialer Knöchel – an der Innenseite des Knöchels, der einen Teil der Basis des Schienbeins bildet. Das Sprunggelenk ist der Ort, an dem die Bänder ansetzen. Bei der Bewegung erleichtert es die Drehung des Fußes und korrigiert die Bewegungsrichtung.
Zu den schwerwiegenden Verletzungen des Sprunggelenks gehören:
- Verstauchungen der Bänder im Sprunggelenk. Sie werden in der Regel durch versehentliches Umknicken oder Drehen des Sprunggelenks verursacht, wodurch eines der Bänder des Sprunggelenks beschädigt wird.
- Frakturen und Brüche. Tritt als Folge eines Bruchs von 3 beliebigen Knochen im Sprunggelenk auf. Frakturen und Brüche des Schien- und Wadenbeins sind am häufigsten.
- Achillessehnen-Tendinopathie. Eine Entzündung oder Verdickung der Achillessehne kann zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Steifheit führen.
- Arthrose im Sprunggelenk. Verursacht durch allmähliche Abnutzung der Gelenke.
- Tarsaltunnelsyndrom. Verursacht durch Kompression des hinteren Schienbeinnervs, was zu Schmerzen, Brennen und Kribbeln führt.
Aktuelle Jahreszeit.
Zurück in die Gegenwart. Das Liga-Debüt von Spartak war nahezu perfekt – auf ein 1:1-Unentschieden gegen Akhmat folgten vier Siege in Folge, davon drei mit deutlichem Vorsprung. Diese waren gegen Krasnodar (4:1), Orenburg (4:1), Ural (2:0) und Sotschi (3:0). Dann gab es eine 0:1-Niederlage gegen Dynamo und einen weiteren hohen Sieg, 4:1 gegen den FC Fakel. Danach ging es in der RPL wieder bergab. Zunächst verloren die Rot-Weißen gegen Zenit (1:2) und dann gegen Rostov (2:4). Damit liegt Spartak nach neun Runden mit 16 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
Im Pokal können die Schützlinge von Guillermo Abascal eine 100-prozentige Bilanz vorweisen. Nach dem Sieg gegen Krylia Sovetov (1:0) schlugen die Rot-Weißen Fakiel dank der Tore von Pavel Melioshin, Kvinca Promes und Alexander Sobolev. Bislang hat Spartak im Pokal noch keine Niederlage erlitten.
Sportlicher Leiter
Eine der größten Fußballnachrichten für Spartak ist die mögliche Ernennung von Paul Ashworth zum Sportdirektor. Evgeny Melezhikov, der Generaldirektor der Rot-Weißen, hat sich für einen Ausländer auf diesem Posten ausgesprochen.
– Wird es einen neuen Sportdirektor bei Spartak geben? Das werden wir in naher Zukunft bekannt geben. Bitte warten Sie auf die Ankündigung. Es hat keinen Sinn, etwas zu verkünden, bevor diese Person nicht bei uns ist. Wenn er da ist, werden wir es bekannt geben‘, sagte Melezhikov in einem Kommentar an RB Sport. – Warum haben Sie sich nicht für einen russischen Spezialisten entschieden? Ausländern wird Vorrang eingeräumt. Der russische Markt ist für uns mehr oder weniger klar. Ein Sportdirektor ist eine Position im globalen System, es ist ein Komplex aus allem. Die Kontakte auf dem europäischen Markt müssen aufrechterhalten werden, wir müssen sie auf dem gleichen Niveau halten und unseren Spielern die Möglichkeit geben, zu anderen Meisterschaften zu fahren, wir dürfen uns nicht abschotten und müssen die Möglichkeit bekommen, die Mannschaft mit Ausländern zu verstärken. Die Aufgabe eines Sportdirektors ist es, systematisch und professionell zu arbeiten. Im Idealfall sollte er nicht nur das spielerische Potenzial, sondern auch das Transferpotenzial eines Spielers sehen – wie viel er jetzt wert ist und wie viel er in Zukunft wert sein wird‘, schloss der Spartak-Generaldirektor.
Lesen Sie mehr:- Schienbein und Wadenbein.
- Die Knöchelprellung ist der Ort, an dem das Bild gemacht wird.
- Foto des Knöchels.
- Wadenbein.
- Das Sprunggelenk ist der Ort, an dem.
- Das seitliche Sprunggelenk ist.
- Aufbau des menschlichen Sprunggelenks.
- Würfeln.