Knieschiene

Knieorthesen haben Speichen, Schienen und Stützrippen. Sie bieten Druckentlastung und Unterstützung und schränken die Bewegung um die Hälfte ein. Sie eignen sich gut bei instabilen Gelenken, Erkrankungen, Meniskus- und Bänderverletzungen und zur Vorbeugung von Sportverletzungen.

ORTO-Knieorthese SKN 401 (Kinder)

Vorteile:

  • sichere Fixierung;
  • keine Beschwerden – die Haut wird nicht verletzt, sie atmet
  • die Durchblutung wird nicht beeinträchtigt
  • verkürzte Rekonvaleszenzzeit nach einer Verletzung;
  • ökologische Materialien.

Die Produkte werden bei Verstauchungen und Subluxationen, Bänderrissen, Erkrankungen der unteren Gliedmaßen und nach Operationen empfohlen. Die Produkte sind auch für schwangere Frauen und ältere Menschen sowie bei erhöhter beruflicher Belastung zu empfehlen.

Wie wähle ich eine Knieschiene aus?

Eine Knieschiene mit einem Silikonring kann prophylaktisch getragen werden. Das Produkt wirkt schonend und verhindert Instabilität und Verrenkungen.

Bei der Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten nach einer Verletzung sollte die Eignung einer Gelenkorthese mit einem Facharzt besprochen werden. Das Gerät verhindert Verletzungen des Gelenks bei aktiven Bewegungen und Anstrengungen.

Liegt keine Gelenkerkrankung vor, sind Modelle mit mittlerer und leichter Belastung geeignet. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, je nach Schwere der Verletzung und den Anforderungen an die Knieorthese.

Fitnesssportlern werden spezielle Orthesen empfohlen, die einen guten Halt bieten. Gleichzeitig verfügen sie über hervorragende hygienische Eigenschaften und sind bequem im Fitnessstudio zu tragen.

Für schwangere Frauen mit Kniebeschwerden werden Knieorthesen empfohlen. Es ist möglich, ein Produkt zu kaufen, das für eine leichte Ruhigstellung sorgt. Solche prophylaktischen Knieschoner sind unter der Kleidung nicht sichtbar. Die Produkte werden bei Schwellungen empfohlen.

Auswahl der Größe

Nicht jeder weiß, wie man die richtige Größe einer Kniebandage auswählt. Es sollte eine Reihe von Umfangsmessungen vorgenommen werden: in der Mitte des Knies und 15 cm oberhalb und unterhalb des Gelenks, auf das das Produkt passt.

Die richtige Anpassung der Kniescheibe kann den Zustand des Patienten schnell verbessern und die Schmerzen lindern. Der Träger kann ein normales Leben führen, ohne sein Knie übermäßig zu belasten.

Für maximalen Komfort verwenden die Hersteller spezielle Polster, um die Fixierung des Produkts in der gewünschten Position zu verbessern. Durch die Verwendung von hypoallergenen Materialien werden Reizungen vermieden.

Was ist der Zweck von Verbänden?

Ein medizinischer Verband ist ein Produkt, das inzwischen recht weit verbreitet ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Kniegelenk als der am meisten gefährdete Teil des Skeletts gilt. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können von verschiedenen Verletzungen und Anomalien betroffen sein. Es können traumatische, entzündliche oder dystrophische Pathologien auftreten. Dies führt zu unerträglichen Schmerzen, Unbehagen beim Gehen und eingeschränkter Mobilität.

Profisportler, Tänzer, Gewichtheber, Bauarbeiter und Menschen mit einem aktiven Lebensstil gehören zu dieser Risikogruppe. Ein spezieller Gelenkverband kann sowohl zu therapeutischen als auch zu präventiven Zwecken eingesetzt werden. Wenn der Patient die Empfehlungen des Therapeuten befolgt, bessert sich der Zustand schnell, die Funktionsfähigkeit des Gelenks wird wiederhergestellt und der Patient erholt sich vollständig.

Arten von Knieorthesen.

Alle Modelle im Katalog sind je nach Verwendungszweck in die folgenden Typen unterteilt:

Die Medizinprodukte unterscheiden sich auch im Design. Im Katalog finden Sie Modelle mit elastischer Fixierung. Diese werden bei Sehnen- und Bänderschäden eingesetzt. Sie lassen sich leicht einstellen und sind einfach zu handhaben. Zur Linderung von Schmerzen im Kniebereich bieten wir eine wärmende Auflage aus Kamelhaar an. Für Sportler empfehlen wir geschlossene Pelotten mit elastischer Fixierung. Gelenkorthesen mit Komponenten aus haltbaren Materialien sorgen für eine gute Fixierung. Sie werden bei mittelschweren bis schweren Verletzungen verordnet.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Orthesen Sie benötigen. Wir bieten Ihnen günstige Preise und qualitativ hochwertige Produkte.

Vielfalt und Wirkung von Bandagen

Podologen in Moskau verschreiben diese Knieorthesen für eine Vielzahl von Fällen. Bandagen sind geeignet, um die schmerzende Stelle zu stabilisieren und möglichen Verletzungen vorzubeugen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Muskeln zu entlasten und die Last zu verteilen, sind sie bei Sportlern sehr beliebt.

Je nach dem Grad der Fixierung gibt es verschiedene Arten dieser orthopädischen Hilfsmittel:

  • Eine Bandage ist ein Verband aus natürlichem, elastischem Gewebe. Er beugt Verstauchungen und Zerrungen wirksam vor, ist nicht schädlich und kann nach Belieben getragen werden;
  • Knieschiene – diese Bandagen sind mit starken Einsätzen und Riemen verstärkt, mit denen der Grad der Ruhigstellung und Kompression eingestellt werden kann;
  • halbstarre Orthese – hilft bei kleineren Verletzungen, da sie sich der Form des Beins anpasst und so eine schnellere Rehabilitation ermöglicht;
  • starre Knieorthese oder Tunica – Orthesen aus festem Gewebe mit festem Halt und Einlagen aus Kunststoff oder Eisen. Solche Knieorthesen sollten nur auf Anraten eines Arztes gekauft werden.

Die Hauptaufgabe dieser Hilfsmittel besteht darin, das verletzte Gelenk zuverlässig in einer anatomisch korrekten Position zu fixieren, seine Beweglichkeit einzuschränken, seine Belastung zu verringern, das Knie zu schützen und zu stabilisieren, es zu entlasten, ihm Ruhe und Erholung zu ermöglichen. Kniebandagen sind für jeden geeignet, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Anwendung der verschiedenen Arten von Knieorthesen

Eine starre Kniebandage dient dazu, das Knie fest zu fixieren, seine Beugung zu begrenzen, die Belastung des betroffenen Bereichs deutlich zu verringern und ihn ruhig zu stellen. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, die Genesung zu beschleunigen, aber diese Geräte sollten nur auf Empfehlung eines Arztes gekauft werden.

Eine halbstarre Schiene wird bei relativ leichten Verletzungen verwendet. Sie wird verwendet, wenn eine vollständige Ruhigstellung des Gelenks nicht erforderlich ist: Verstauchungen, Verrenkungen und sich verschlimmernde Arthrose, Schleimbeutelentzündung oder Arthrose. Die Konstruktion umfasst in der Regel Bänder, mit denen sich der Grad der Ruhigstellung einstellen lässt.

Eine Bandage hingegen ist ein elastischer Verband, der das Knie entlastet, Schmerzen lindert und Schwellungen und Entzündungen verringert. Sie ist auch ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Verletzungen bei Menschen, die ihre Beine häufig belasten. Gelenkbandagen können bei Bedarf auch ohne ärztliche Empfehlung getragen werden.

Bestellung

Eine passende, verschreibungspflichtige Gelenkbandage können Sie im Shop der Orthopädischen Welt bestellen. Alle abgebildeten Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt. Sie sorgen für einen guten Feuchtigkeits- und Luftaustausch, sind hypoallergen und bequem. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf einer Orthese oder Kniestütze Ihren Arzt zu konsultieren. Unsere Orthopädiespezialisten können Ihnen zusätzlich helfen.

Der Preis hängt von der Art der Orthese und ihrem Hersteller ab. Sie können jede Gelenkorthese oder Orthese mit schneller Lieferung in Russland bestellen. Wir haben auch ein ‚World of Orthopedics‘-Geschäft in Moskau, wo Sie Ihre Bestellung abholen können.

Die Vielfalt der Produkte

Um eine Orthese richtig auszuwählen, müssen Sie die Klassifizierung der Geräte kennen. Die Einteilung der orthopädischen Produkte erfolgt nach mehreren Kriterien.

Klassifizierung von Knieorthesen nach ihrem Zweck:

  • Prophylaktisch – für Risikopatienten (Sportler, Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten usw.) oder bei der Diagnose kleinerer Pathologien;
  • Rehabilitativ – wird nach Verletzungen und Operationen eingesetzt, um das Gelenk in der richtigen Position zu fixieren und eine schnelle Wiederherstellung der Kniefunktion zu ermöglichen;
  • Funktionell und dauerhaft – wird zur langfristigen Behandlung verschiedener Erkrankungen des Kniegelenks verschrieben.
  • Immobilisierend – schränkt die Beweglichkeit des Knies ganz oder teilweise ein;
  • Korrigierend – sie werden über einen längeren Zeitraum getragen und korrigieren eine Fehlstellung des Kniegelenks;
  • Druckentlastend – entlastet den Gelenkapparat von unnötigen Belastungen;
  • Kompensatorisch – sie halten das Bein in der richtigen Position, wenn das Kniegelenk nicht richtig funktioniert.

Von der Konstruktion her werden folgende Arten von Orthesen unterschieden: offene, geschlossene und gelenkige. Die erste Variante wird bei Band- und Sehnenverletzungen sowie bei der Behandlung chronischer Gelenkerkrankungen eingesetzt. Eine geschlossene Orthese wird angelegt, um das Knie warm zu halten. Sie hat Scharniere und ist mit Stahleinlagen zur besseren Fixierung ausgestattet. Bei Sehnenverletzungen wird eine gelenkige Vorrichtung verwendet.

Je nach Grad der Ruhigstellung wird zwischen weichen, halbstarren und starren Knieorthesen unterschieden. Der erste Typ ähnelt einer Bandage, verhindert aber unerwünschte Bewegungen besser. Eine halbstarre Orthese ist eine Bandage mit Verstärkungsrippen.

Eine starre Orthese ähnelt einem Gipsverband und wird bei schweren Verletzungen eingesetzt. Dank der Verstellfunktion ist es möglich, die Orthese genau an die anatomische Form des Knies anzupassen.

Auswahl des Modells

Um die bestmöglichen Ergebnisse beim Tragen eines orthopädischen Hilfsmittels zu erzielen, muss eine geeignete medizinische Orthese ausgewählt werden. Das Produkt wird von einem Orthopäden, Chirurgen oder Unfallchirurgen nach einer gründlichen Untersuchung des Knies verordnet.

Um eine Knieschiene zu kaufen, die eine schnelle Genesung fördert, ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes genau zu befolgen. Der Arzt verschreibt eine bestimmte Art von Bandage, um das Problem zu beheben.

Auch auf die Steifigkeit des Medizinprodukts sollte geachtet werden. Eine Sportknieorthese hat eine weiche Konstruktion. Ein solches Produkt stützt das Knie gut, schränkt aber die Bewegung nicht ein. Halbstarre Produkte werden bei der Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen sowie bei der Behandlung von chronischen und entzündlichen Erkrankungen der unteren Gliedmaßen eingesetzt. Das starre Produkt wird bei mechanischen Verletzungen (Frakturen, Verrenkungen, Risse) und schweren Traumata eingesetzt. Es stellt das Gelenk vollständig ruhig.

Bei der Auswahl einer Knieorthese ist auf das Material zu achten, aus dem sie genäht ist:

  • Baumwolle. Es wird beim Nähen von Produkten verwendet, die für das langfristige Tragen bestimmt sind. Baumwolle ist weich, hypoallergen, reizt die Haut nicht und verursacht keine Dermatitis oder andere Hautkrankheiten.
  • Elastan und Lycra. Garantiert eine gute Passform, ermöglicht eine gute Luftzirkulation und sorgt für einen kühlenden Effekt.
  • Elasthan. Wird beim Nähen von orthopädischen Fixiervorrichtungen verwendet.
  • Neopren. Das hochwertige synthetische Material sorgt für eine gute Passform. Das Material wärmt das Kniegelenk gut. Das Accessoire aus Neopren ist nicht für langes Tragen geeignet.

Weiche Knieorthese

Eine weich gepolsterte Knieorthese sorgt für einen leichten Grad der Ruhigstellung. Weiche Orthesen gibt es als geschlossene (geschlossenes elastisches Band) und offene (elastisches Band mit einer Öffnung im Kniebereich). Weiche Orthesen werden nicht in der Rehabilitation des Knies nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt. Sie haben leichte Kompressionseigenschaften und bieten Mikromassage und Wärme für das Gelenk. Weiche Orthesen sind bei chronisch entzündlichen Prozessen des Kniegelenksgewebes, im Frühstadium von degenerativen und destruktiven Erkrankungen sowie zu präventiven Zwecken wirksam. Weiche Orthesen werden für den Einsatz beim Sport oder bei längerem Gehen empfohlen.

Halbstarre Gelenkorthesen bieten eine stärkere Fixierung. Sie ist für die Druckentlastung des Gelenks bei verschiedenen Bewegungen unerlässlich. Die halbstarre Orthese hat eine geringere Kompression und wärmende Wirkung. Eine halbstarre Knieorthese mit elastischen Rippen an den Seiten des Gelenks schränkt den Bewegungsspielraum ein und verhindert Schäden am Knie. Ein anderer Typ ist eine halbstarre Knieorthese mit einem Silikonring, der ebenfalls für die notwendige Stabilisierung des Knies sorgt und abnorme Bewegungen verhindert. Halbstarre Orthesen werden bei degenerativen und destruktiven Erkrankungen, in der Rehabilitation und nach Verletzungen eingesetzt.

Die halbstarre geteilte Knieorthese mit verstärktem Seitenteil hat Versteifungsrippen, die eine zusätzliche Fixierung der seitlichen Elemente des Kniegelenks (Muskeln und Sehnen) bewirken. Diese Bandage wird bei Verstauchungen, Gelenkverletzungen, Schmerzen und zur Vorbeugung von gewohnheitsmäßigen Verrenkungen eingesetzt.

Verstellbare starre Kniestütze

Die verstellbare Orthese ist eine Kniestütze, die das Knie so weit wie möglich ruhigstellt. Sie ähnelt einem Gipsverband, ist aber einfacher zu handhaben und verursacht keinen Muskelschwund. Die Knieschiene stellt das Gelenk vollständig ruhig und kann bei Bänderrissen, Meniskusverletzungen, Kniebrüchen, in der Rehabilitation und nach Operationen eingesetzt werden.

Die Knieschiene ist für das langfristige Tragen konzipiert. Sie entspricht auch einem Gipsverband, lässt aber die Bewegung des Gelenks zu, so dass die Muskeln angespannt bleiben. Die Gelenkknieschiene ist bei schweren Verletzungen, starken Schmerzen und in der postoperativen Phase angezeigt. Die abnehmbare Ausführung der Orthese ermöglicht bessere Ergebnisse bei der Behandlung von eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit, Schwellungen und Übergewicht.

Verschiedene Orthesen zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparats, darunter die halbstarre, geteilte Knieorthese mit Scharnier, deren Preise von der Qualität der Materialien abhängen, sind in Fachapotheken oder online erhältlich.

Anfertigung individueller Orthesen

Orthesen werden aus Kunststoffen hergestellt, um ihre Funktionalität und Haltbarkeit zu verbessern. Moderne Orthesen sind leicht, haltbar, wasserdicht und hygienisch. Sie eignen sich für jede Phase der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats (Gelenkerkrankungen, Muskeln, Wirbelsäulenverletzungen, zerebrale Lähmung, angeborene Verletzungen). In einigen Fällen kann durch den Einsatz von Orthesen eine Operation bei bestimmten angeborenen Fehlbildungen (z. B. Klumpfuß) vermieden werden.

Je nach medizinischer Indikation werden für Sie Orthesen angefertigt, die eine leichte, mittlere oder starre Ruhigstellung ermöglichen. Eine vollständige Ruhigstellung der gesamten Gliedmaße oder eines Gliedmaßensegments kann mit einer Orthese, der ’steifsten‘ Orthese ohne Gelenke, erreicht werden. Die Vielfalt der Ausführungen ermöglicht es, die ideale Prothese für das tägliche Leben, die Arbeit oder den aktiven Sport zu finden.

Vorteile von maßgefertigten Orthesen

– Für den Patienten entsprechend den anatomischen Gegebenheiten des Fußes und den spezifischen Behandlungszielen angefertigt;
– Genau auf die Größe und Anatomie des Fußes zugeschnitten.
– Nicht sichtbar für andere Personen.
– Unterstützt die korrekte Position des Fußes beim Gehen.
– Beseitigt Schmerzen beim Gehen.
– Verhindert die Auswirkungen einer Fehlstellung des Fußes und beugt einer weiteren Verschlimmerung der Deformität vor.

Beinschienen

Beinschienen sind orthopädische Hilfsmittel aus dem Bereich der Gelenkschutzvorrichtungen, die zur Behandlung und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats und anderer Pathologien eingesetzt werden. Sie haben sich als hochwertiges Medizinprodukt erwiesen und werden ihren Patienten von Ärzten in aller Welt empfohlen.

Eine Beinorthese ist eine flexible Schiene oder eine starre Basis, die die unteren Gliedmaßen in einer festen oder bewegungseingeschränkten Position fixiert. Sie besteht aus einem angenehm zu berührenden Material und ist mit Klettverschlussbändern am Bein befestigt.

Eigenschaften der Beinschiene

  • Die Hauptfunktion besteht darin, die Beine in einer anatomischen Position zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit einzuschränken.
  • Wirksam bei der Behandlung von Verletzungen wie Knochenbrüchen, Verrenkungen, Prellungen und Zerrungen. Degenerative Erkrankungen: Arthritis und Arthrose. Rehabilitation nach Schlaganfällen und Operationen.
  • Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz des Produkts in jeder Situation: in Behandlungseinrichtungen, in Physiotherapiestunden, beim Training, zu Hause und im Freien.
  • Die Verwendung einer Beinorthese kann Schmerzen und Beschwerden lindern, die Durchblutung des verletzten Gewebes verbessern und schränkt im Gegensatz zu einem Gips die Luftzirkulation nicht ein.
  • Das Produkt wird aus modernen technologischen Materialien wie medizinischem Trikot, Neopren und Kunststoffkomponenten hergestellt.
  • Die Beinschiene ist einfach zu handhaben und erfordert keine Betriebsbedingungen: Der Benutzer kann sie bei Bedarf selbst aus- und anziehen.
  • Die verwendeten Materialien sind hypoallergen, verursachen keine Hautabschürfungen an der Kontaktstelle und hinterlassen keine Windeldermatitis.
  • Sie sind pflegeleicht: einfach mit warmem Wasser und Seife reinigen, an einem dunklen, trockenen Ort trocknen und zur Aufbewahrung weglegen.

Die Verwendung eines Medizinprodukts mit therapeutischer Wirkung sollte mit Ihrem Arzt abgesprochen werden.

Der Katalog des Allorto Online-Shops enthält Tausende von Gesundheitsprodukten, unter denen sich auch Beinschienen befinden. Die Produktseiten enthalten alle Informationen, die Sie benötigen, einschließlich Beschreibungen, Spezifikationen und Größentabellen. Sie können in wenigen Minuten direkt auf der Website oder über eine der Telefonnummern eine Bestellung aufgeben. Dort erhalten Sie umfassende Informationen über das Produkt sowie Informationen über die Liefermethoden und -zeiten in Ihrer Region.

Indikationen und Kontraindikationen für Knieorthesen

Knieorthesen mit Schienen werden bei den folgenden Erkrankungen verordnet:

  • Verrenkungen und Subluxationen des Kniegelenks;
  • Frakturen;
  • Bänderrisse;
  • Arthritis, Arthrose;
  • Meniskusrisse;
  • nach chirurgischen Eingriffen.

Bei Vorliegen von Risikofaktoren empfehlen die Ärzte manchmal eine prophylaktische Orthese für Sport und schwere körperliche Arbeit.

Das Tragen einer Orthese nach einer Knieoperation hilft dem Knie, seine Funktion so schnell wie möglich wiederzuerlangen. Mit der Orthese kann sich der Patient nach der Operation bewegen und unter Anleitung von Fachleuten Physiotherapie betreiben. Die gelenkige Orthese schränkt die Bewegung ein, beeinträchtigt aber nicht die Durchblutung. Sie stützt das Kniegelenk in einer physiologischen Position und befreit den Patienten von Schmerzen.

Es gibt Kontraindikationen für das Tragen einer Gelenkorthese, wie zum Beispiel.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden. Wenn Sie unter Krampfadern leiden, kann Ihr Arzt Ihnen Kompressionskleidung verschreiben, die Sie in Kombination mit einer Kniestütze tragen müssen.

Wie wählt man eine Kniestütze aus?

Orthopädische Praxen haben eine große Auswahl an Knieorthesen. Sprechen Sie vor dem Kauf einer Orthese immer mit Ihrem Arzt. Er oder sie wird Ihnen das für Sie am besten geeignete Orthesenmodell verschreiben.

Wenn Sie eine Orthese in einem Ausstellungsraum kaufen, probieren Sie sie an und prüfen Sie, ob Sie sich darin bewegen können. Die Orthese sollte gut an Ihrem Bein anliegen, ohne zu drücken oder zu reiben. Wenn die Knieorthese unbequem ist, ändern Sie die Größe oder wählen Sie ein anderes Modell.

Um die Größe der Kniestütze zu bestimmen, messen Sie die Fläche des Ober- und Unterschenkels mit einem Zentimeter. In der Regel messen Sie den Bereich 15 cm oberhalb und unterhalb des Kniegelenks. Messen Sie außerdem das Volumen des Beins unterhalb des Knies.

Die Berater im Esculap Orthopädiesalon helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modells.

Auch für Kinder gibt es spezielle Knieorthesen mit Gelenken.

Beispiele für Korsetts aus Turbocast:

Turbocast Korsett für Skoliose, Kyphose

Thermoplastisches Turbocast-Korsett für einen Jugendlichen mit der Diagnose: leichte skoliotische Deformität ersten Grades ohne ausgeprägte Rotationskomponente, thorakale Kyphose, lumbale Hyperlordose der Wirbelsäule, trichterförmiger Thorax.

Ein Korsett aus thermoplastischem Turbocast für ein Mädchen im Teenageralter mit folgender Diagnose: leichte skoliotische Deformität ersten Grades ohne ausgeprägte Rotationskomponente, Kyphose der Brustwirbelsäule, Hyperlordose der Lendenwirbelsäule, trichterförmiger Brustkorb.
Dieses Korsett hat gegenüber seinen analogen Vorbildern mehrere Vorteile: Es besteht aus einem Stück, ist leicht zu tragen, hat eine angenehme Oberfläche und Perforationen, die die Haut unter dem Korsett besser atmen lassen.

Turbocast-Korsett für skoliotische Deformitäten.

Vorteile von Turbocast :

  • Sicher
    Ungiftig, keine allergischen Reaktionen. Kein Abfall, kein Staub, kein Geruch.
  • Feuchtigkeitsresistent
    Erlaubt den Kontakt der Orthese mit Wasser.
  • Flexibel
    Die Orthese ist leicht zu modellieren und folgt der genauen Kontur des zu versorgenden Bereichs.
  • Bequem
    Leichtes Gewicht, kein Gips erforderlich. Nach der Genesung leicht abnehmbar.
  • Praktisch
    Hervorragende Belüftung dank der vielen Öffnungen.
  • Leichtes Gewicht
  • Beschichtet mit Polyurethan
    Das beschichtete Polyurethan ermöglicht das Tragen der Orthese ohne Polsterung.

Kontraindikationen vorhanden, fragen Sie Ihren Arzt

Für besondere Bedürfnisse, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt,
Moskowski-Allee 91.
Telefon: +7 (812) 317-67-77

Tel: +7 (812) 317-67-77 Hotline:
8 (800) 555-27-08
Der Anruf ist für Abonnenten in allen Regionen Russlands kostenlos

Turbocast in Moskau:
Endomedproekt Ltd.
Moskau, Korovinskoe sh. 1, k. 2, Raum. 13
Tel: +7 (495) 649-63-47

OrthoFix LLC
620100, Jekaterinburg, Sibirskiy Trakt Rd. 12, p. 8, Büro. 302
Tel.: 8 (992) 000-43-96
E-Mail: [email protected]

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch