Die meisten Einlagen verfügen über ein Klebesystem und sind für ein Paar Schuhe bestimmt.
- Orthopädische Schuhe für Varus, Klumpfuß und Senkfuß für Kinder
- Unterschied zwischen Varus- und Klumpfuß
- Funktionen der Orthesen
- Arten von Einlagen
- Wie entsteht er?
- Behandlungsmethoden
- Schuhe
- Massage
- Medikamentöse Behandlung
- Folgen des Varus
- Wann Erwachsene Einlagen benötigen
- Bei welchen Problemen können Orthesen bei Erwachsenen helfen
- Arten von orthopädischen Einlagen für Schuhe
- Therapeutische und prophylaktische Einlagen, die bei verschiedenen Fußerkrankungen angezeigt sind
- Die Funktion des Fußes in einfachen Worten
- Welche Probleme treten auf, wenn der Fuß abnormal ist?
- Warum eine gesunde Fußform wichtig für die Gesundheit ist
- Orthesen: Wozu sie dienen und wozu sie gut sind
- Hochwertige orthopädische Einlagen erfüllen die folgenden Anforderungen:
- Vielfalt der orthopädischen Einlagen
- Maßgeschneiderte Einlagen
- Orthesen →.
- Orthesen werden auch benötigt, wenn Sie Symptome haben wie:
- Die Selbstauswahl des Produkts richtet sich nach dem jeweiligen Problem und kann das Schuhmodell berücksichtigen.
- Die richtige Pflege von Einlagen
- Lassen Sie sich in den Ortix-Salons von einem Orthopäden beraten und erhalten Sie eine kostenlose Diagnose Ihrer Füße.
Orthopädische Schuhe für Varus, Klumpfuß und Senkfuß für Kinder
Wenn Sie bereits wissen, was Varus ist und wie man ihn behandelt, können Sie im Katalog Schuhe aussuchen und kaufen:
Wenn Sie sich jedoch eingehender mit diesem Thema befassen möchten, lesen Sie weiter.
Varus-Schuhe sind. Schuhe, die zur Art der therapeutischen orthopädischen Schuhe gehören. Sie verfügen über die notwendigen therapeutischen Eigenschaften in Bezug auf die typischen Parameter, die für orthopädische Schuhe charakteristisch sind (hoher und harter Rücken, massiver und harter Knöchelschuh, Thomas-Absatz usw.), aber auch über das notwendige Hauptmerkmal der Vorfußabduktion. Zur Korrektur einer Varusdeformität kann der Vorfuß am Knöchel um 8 Grad abduziert werden. Zur Korrektur der Varusdeformität.
An dieser Stelle sei angemerkt, dass Varusschuhe nur dann verwendet werden können, wenn ein ein Arzt verordnet geeignete DiagnoseZum Beispiel:
– Varusdeformität (wenn ein Kind auf der Außenseite des Fußes läuft, wodurch die Belastung ungleichmäßig verteilt wird);
– Rehabilitation nach einer Operation;
Unterschied zwischen Varus- und Klumpfuß
Für den Durchschnittsmenschen sehen Varusdeformität und Klumpfuß gleich aus. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen den beiden.
Der angeborene Klumpfuß ist eine Fehlbildung der Gelenke im Fuß und im Sprunggelenk. Je nach Form des Klumpfußes werden unterschiedliche Behandlungsmethoden angewandt, im leichtesten Fall sind es Spezialprodukte einschließlich therapeutischer Schuhe, in komplizierteren Fällen ist eine Operation erforderlich.
Im weitesten Sinne ist Varus ein Begriff, der sich auf verschiedene Deformationen bezieht, die eine Verschiebung des Fußes nach innen verursachen.
Die Varusfehlstellung des Fußes ist in der Regel ein erworbener Zustand, der sich in den ersten Lebensjahren eines Kindes am intensivsten entwickelt, wozu verschiedene ungünstige Umstände und Bedingungen sowie fehlende vorbeugende Maßnahmen zur Beseitigung von Syndromen beitragen können.
Funktionen der Orthesen
Fußpathologien können in jedem Alter auftreten. Bei Kleinkindern sind sie oft angeboren oder erworben – verursacht durch frühes Stehen. Erworbene Gelenkdeformitäten bei Erwachsenen betreffen häufiger Frauen, was durch das Tragen von unbequemem Schuhwerk verursacht wird.
Eine Valgusfußdeformität ist durch eine Auswärtsverschiebung des Mittelfuß- und Fersengelenks und ein Einwärtsklappen des Innengewölbes des Sprunggelenks gekennzeichnet. Dies führt zu einer Krümmung des Schienbeins und zur Bildung einer Lücke zwischen den Knöcheln.
Orthesen können von jedem Alter an getragen werden, sobald das Kind zu laufen beginnt. Das Design hilft, das Gelenk in seine physiologische Position zurückzubringen, ohne gesunde Bereiche zu beeinträchtigen.
Wichtig!!!
Bei Kindern unter 3 bis 5 Jahren bilden sich die Füße gerade erst aus, so dass sie Anzeichen von Plattfüßen zeigen können. In dieser Zeit ist das Tragen von Orthesen nicht notwendig, wenn es keine sichtbaren Anzeichen einer sich entwickelnden Pathologie gibt.
Der Hauptzweck von Einlagen besteht darin, als Trainer zu fungieren, damit das Fußgewölbe seine richtige Form erhält. Darüber hinaus:
- Sie reduzieren die Belastung der unteren Gliedmaßen;
- Sie normalisieren die Blutzirkulation in den Blutgefäßen der Füße;
- Sie lindern Beschwerden und Ermüdungserscheinungen in den Füßen und Unterschenkeln.
Arten von Einlagen
Die konservative Behandlung von Valgusdeformitäten besteht darin, täglich Einlagen zu tragen. Es gibt verschiedene Arten von Einlagen, die je nach Form und Schweregrad der Pathologie verwendet werden. Es gibt mehrere Klassifizierungen.
Man unterscheidet zwischen Standardeinlagen und individuellen Einlagen:
- Vorgefertigte Orthesen. Es wird zur Vorbeugung von Krankheitssymptomen und im Frühstadium von Deformitäten eingesetzt. Sie können in jedem orthopädischen Fachgeschäft oder in der Apotheke erworben werden. Es gibt sie in Standardgrößen, aber bei den heutigen Modellen wird ein spezielles synthetisches Material verwendet, das einen ‚Memory-Effekt‘ hat, so dass es sich der Fußform anpasst;
- Individuelle Einlagen werden nach den genauen Maßen des Fußes angefertigt. Solche Einlagen werden zur Behandlung von Krankheiten in jedem Stadium ihrer Entwicklung verwendet. Ärzte empfehlen, diese Art von Einlagen bei Valgus-Senkfüßen zu wählen.
Wichtig!!!
Bevor Sie Standardeinlagen kaufen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Die falsche Wahl der Einlagen kann den Zustand des Patienten verschlimmern.
- Einlegesohlen – stützen die gesamte Fußsohle und korrigieren die Stellung des Fußes;
- Halbe Einlagen werden häufig von Frauen verwendet, die hohe Absätze tragen. Sie verteilen die Belastung des Mittelfußknochens gleichmäßig und verhindern eine Verformung des Knöchels;
- Bei der komplexen Behandlung des Valgusplattfußes werden Splinte eingesetzt;
- Die Fixateure sind für offene Schuhe geeignet und kaum sichtbar, korrigieren aber die Ausrichtung des ersten Zehengelenks.
- Für Kinder. Die orthopädischen Valgus-Einlagen für Kinder sind für wachsende Füße geeignet und sollten mit speziellem Schuhwerk verwendet werden;
- Bei Erwachsenen korrigieren sie die Ausrichtung des Fußgewölbes und entlasten die unteren Gliedmaßen.
- Prophylaktische Orthesen (orthopädische Einlagen) sind beim Gehen praktisch unsichtbar und haben eine leicht dämpfende Wirkung. Optisch sehen sie aus wie ein Kissen, das den Fuß in der richtigen Position stützt;
- Therapeutische und prophylaktische Schuhzurichtungen werden am besten in geschlossenen Schuhen verwendet, die gut am Fuß anliegen. Sie werden aus speziellen flexiblen Kunststoffen oder Leder hergestellt;
- Therapeutische Einlagen werden verschrieben, um die Ausrichtung des Fußgewölbes zu korrigieren. Sie werden nur in Verbindung mit orthopädischen Schuhen getragen und haben einen starren, hohen Rahmen, der den Fuß in seine normale, physiologische Position zurückbringt.
Wie entsteht er?
Unter dem Einfluss einer oder mehrerer der oben genannten Ursachen wird der Skelettapparat des Fußes umgestaltet. Die Knochen, aus denen er besteht, beginnen, ihre Form zu verändern und eine unphysiologische Stellung einzunehmen. Bänder und Muskeln passen sich allmählich an die veränderte Form des Fußes an. Auf diese Weise entsteht der Klumpfuß.
Die Symptome des Klumpfußes bei Erwachsenen unterscheiden sich leicht von denen bei Kindern. Das charakteristischste Symptom des Klumpfußes ist die Unfähigkeit, mit der gesamten Fußsohle auf dem Boden aufzusetzen. Der Fuß ist nach rechts oder links gedreht und ein Teil der Ferse ist angehoben. Meistens ist der Fuß nach innen gedreht und die Person stützt sich auf der Außenseite des Fußes ab.
Erwachsene mit Klumpfuß haben eine charakteristische ‚Winnie the Pooh‘-Form. Eine falsche Fußstellung führt zu einer Abflachung der Lendenwirbelsäule und einer Ausbeulung der Brustwirbelsäule. Infolgedessen wird der Rücken gerundet und das Gesäß angehoben. Es entwickelt sich ein typischer Klumpfuß-Gang.
Es gibt 4 Stadien der Klumpfußentwicklung:
- Mild. Die pathologischen Veränderungen sind minimal und werden durch das Tragen orthopädischer Schuhe, Massage und Gymnastik korrigiert;
- Mittel. Die Veränderungen sind ausgeprägter, es entwickelt sich ein Schmerzsyndrom und die Ausrichtung des Sprunggelenks verändert sich. Die Behandlung ist komplexer und langwieriger;
- Schwerwiegend. Die Verkrümmung des Fußes und des Sprunggelenks ist sehr stark ausgeprägt. Eine Korrektur ist nur durch eine Operation möglich;
- Äußerst schwer. Starke Verformung der Gliedmaßen. Verkrümmung der Wirbelsäule, Veränderung der Lage der inneren Organe. Dieses Stadium kann nicht behandelt werden.
Bei der Untersuchung können folgende Anzeichen einer Pathologie festgestellt werden:
- Hebung des Vorfußes;
- Ungleiche Ausrichtung der Außen- und Innenränder des Fußes;
- Bewegungseinschränkung im Sprunggelenk;
- Hochgewölbe des Fußes;
- Einwärtsbeugung der Zehen.
Lesen Sie mehr:Interessant!!!
Wenn eine Person einen schweren oder sehr schweren Grad von Klumpfuß entwickelt, wird sie behindert.
Behandlungsmethoden
Wie man Klumpfuß stoppt – ein Erwachsener kann diese Erkrankung nicht allein behandeln. Die Klumpfußbehandlung muss von einem Podologen verschrieben werden. Es wird eine Kombination verschiedener konservativer Methoden angewandt, und wenn diese unwirksam sind, auch chirurgische Methoden.
Schuhe
Wenn Ärzte erklären, wie man Klumpfuß bei Erwachsenen loswerden kann, weisen sie auf die Bedeutung des Tragens orthopädischer Schuhe hin. Dadurch wird sichergestellt, dass der Fuß eine physiologische Stellung einnimmt und keine weiteren Fehlstellungen auftreten. Hohe Absätze sind bei Klumpfuß im Erwachsenenalter strengstens verboten. Die maximale Absatzhöhe sollte zwei Zentimeter nicht überschreiten.
Richtiges Therapieschuhwerk für Klumpfuß hat Supinatoren an der Innenseite der Sohle, steife Gesäßmuskeln und dicke Zehen. Dies gewährleistet eine maximale Fixierung des Fußes. Menschen mit Klumpfuß müssen immer orthopädische Schuhe tragen.
Massage
Massage ist keine Einheitslösung für alle. Aber die Massage ist ein obligatorischer Schritt in der Behandlung des Klumpfußes. Sie stärkt die Muskeln und Bänder, lindert Schmerzen und beseitigt Verkrampfungen. Die Massage wird täglich vor dem Schlafengehen durchgeführt. Für die Massage können verschiedene Öle oder schmerzlindernde Gele verwendet werden.
Medikamentöse Behandlung
Die Einnahme von Medikamenten wird empfohlen, wenn die Ursache des Klumpfußes eine Pathologie des Nervensystems ist. Prozerin wird verwendet, um die neuromuskuläre Übertragung wiederherzustellen. Es wird in Form von intramuskulären Injektionen eingesetzt. Das Medikament sollte nur bei strengen Indikationen eingesetzt werden, da es deutliche Nebenwirkungen hat.
Wichtig!!!
Proserin sollte nur von einem Arzt verschrieben und unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden. Dieses Medikament kann leicht überdosiert werden, was zu schweren Herzrhythmusstörungen führen kann.
Die symptomatische Behandlung des Klumpfußes umfasst die Einnahme von Schmerzmitteln, Durchblutungshilfen, Vitamin- und Mineralstoffkomplexen und Knorpelschutzmitteln.
Folgen des Varus
Bei Kleinkindern kann ein leichter Klumpfuß für eine gewisse Zeit der Ausbildung des Bewegungsapparats normal sein. Daher schenken viele Eltern diesem Phänomen keine große Aufmerksamkeit. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass das Fortschreiten einer Varusfehlstellung das Kind in der Zukunft eine Behinderung kosten kann. Deshalb ist es wichtig, dass das Kind von einem Orthopäden/Traumatologen untersucht wird.
Eine Varusdeformität beeinträchtigt nicht nur das Gangbild. Die abnorme Verteilung des Körpergewichts auf den Fuß führt zu Plattfüßen. Diese Deformität wirkt sich auf alle darunter liegenden Knochen und Gelenke aus. Dies führt zu einer abnormen Biomechanik der Gelenke. Die Knochen in den Hüften und den unteren Gliedmaßen sind abnormal angewinkelt, die Knie- und Fußgelenke werden im falschen Winkel belastet. Wenn dann noch das hohe Körpergewicht hinzukommt, das viele Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats aufweisen, ist das Fortschreiten der Krankheit unvermeidlich. Nicht umsonst raten alle Ärzte, unabhängig von der Art der Fußdeformität, den Patienten dringend, ihr Übergewicht abzubauen. Ja, manchmal ist es für einen Menschen mit Plattfüßen schwierig, lange Strecken auf Langlaufskiern zu laufen. Aber es gibt viele andere Arten von Bewegung, die helfen können, die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Radfahren, Schwimmen, Skifahren und Wandern tragen unweigerlich dazu bei.
Pathologische Veränderungen der Fußform führen zu einem vorzeitigen Verschleiß der darunter liegenden Gelenke. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die in der Kindheit einen Klumpfuß hatten, im Erwachsenenalter eine schnell fortschreitende Arthritis entwickeln und Schmerzen in den Knien bekommen.
Wann Erwachsene Einlagen benötigen
Erwachsene überanstrengen ihre Füße oft und denken nicht an ihre Gesundheit. Vergeblich, denn eine solche Gleichgültigkeit führt früher oder später zu krankhaften Fußdeformationen. Kümmern Sie sich früher um Ihre Füße.
- Treiben Sie aktiv Sport? Besorgen Sie sich Einlegesohlen mit weicher Polsterung und Gelelementen für Turnschuhe oder Sportschuhe.
- Verbringen Sie viel Zeit auf Ihren Füßen? Legen Sie Einlegesohlen mit einem Kunststoffkäfig und Silikoneinlagen in Ihre Schuhe, um die statische Belastung zu verringern.
- Verbringen Sie viel Zeit zu Fuß in der Stadt? Dann brauchen Sie Einlegesohlen mit einer starren Konstruktion, um den Fuß nicht zu belasten. Weiche Einlagen sind in diesem Fall nicht geeignet.
- Schwangere Frauen sollten weiche, rahmenlose Einlagen wählen, die das Fußgewölbe sanft stützen und die Wirbelsäule entlasten.
- Sie können nicht ohne hochhackige Schuhe leben? Verwenden Sie spezielle Einlegesohlen, die das Fußgewölbe zusätzlich stützen.
- Haben Sie ein neues Paar Winterstiefel gekauft? Vergessen Sie nicht, Orthesen aus natürlicher Lammfellwolle zu verwenden.
Bei welchen Problemen können Orthesen bei Erwachsenen helfen
Bei Erwachsenen ist der Längsplattfuß oft mit einem Querplattfuß kombiniert. Bereits im zweiten Stadium treten starke Schmerzen im Fuß auf, im dritten Stadium auch in den Knöcheln und Knien. Spezielle orthopädische Einlagen korrigieren die Ausrichtung des Fußes und sorgen für eine Umverteilung der Belastung. In komplizierten Fällen (Stadium III) werden sie individuell angefertigt.
Beim Querplattfuß ist der Fuß verkürzt, die Großzehe kippt nach innen und das Köpfchen des Mittelfußknochens kippt nach außen. Neben Orthesen werden spezielle Einlagen und Nachtverbände verwendet, um die Zehe in der anatomisch richtigen Position zu halten.
Weiche Polsterungen und Silikoneinlagen wirken stoßdämpfend und schmerzlindernd. Bei Schwielen, Rissen und Hühneraugen ist das Gehen mit ihnen viel angenehmer. Vor allem, wenn sie durch eine dämpfende Einlagenversorgung ergänzt werden.
Arten von orthopädischen Einlagen für Schuhe
Universelle orthopädische Einlagen für Damen- und Herrenschuhe
Universaleinlagen sind Standardeinlagen, die sich für alle Benutzerkategorien zur Vorbeugung von Fußproblemen eignen. Sie werden nach den typischen Parametern des Durchschnittsfußes angefertigt und berücksichtigen keine individuellen Fußmerkmale, einschließlich verschiedener Pathologien.
Wenn Sie einen gesunden Fuß haben, ist eine Universaleinlage ideal für die Vorbeugung von Fußkrankheiten.
Welche Universaleinlagen gibt es bei Ortek?
Die orthopädischen Einlagen ORTMANN SolaPro Favora helfen, Gehbeschwerden zu reduzieren, die Haltung zu verbessern und Knie- und Rückenschmerzen zu lindern. ORTMANN FAVORA stützt Ihre Füße zuverlässig und sorgt den ganzen Tag für ein angenehmes und leichtes Fußklima.
ORTMANN SolaPro Viva-m orthopädische Einlagen für Männer verteilen die Belastung auf den gesamten Fußbereich und stützen das Quer- und Längsgewölbe. Die Einlagen beugen der Entstehung von krankhaften Zuständen vor und reduzieren den Druck auf Wirbelsäule und Fußgelenke.
Die orthopädischen Einlagen Ortmann SolaPro Viva Summer entlasten die Ferse, verteilen die Belastung auf den gesamten Fußbereich, stützen das Quer- und Längsgewölbe, verbessern die Durchblutung und beugen Ermüdung vor.
Als Sporteinlagen werden auch handelsübliche Einlagen bezeichnet. Nur Sporteinlagen sind für Sportschuhe konzipiert, um das Risiko von Sehnen- und Muskelverletzungen, Schmerzen und Unwohlsein zu minimieren.
Die wichtigsten Vorteile von Sporteinlagen sind.
- Sie helfen, die Fußstabilität zu erhöhen und Supinationsverletzungen vorzubeugen;
- Bei Plattfüßen lindern sie nicht nur Schmerzen und Beschwerden, sondern haben auch eine gesundheitsfördernde Wirkung;
- eine Schicht aus hochwertigem, weichem Polyurethanschaum sorgt für eine optimale Dämpfung bei Laufübungen, Komfort beim Nordic Walking und bei langen Spaziergängen;
- Die schalenförmigen Vertiefungen in der Konstruktion der orthopädischen Sporteinlagen werden für Patienten mit Problemen der Fersen- und Zehengrundgelenke sowie mit degenerativen Veränderungen des Knorpels der unteren Gliedmaßen empfohlen.
Therapeutische und prophylaktische Einlagen, die bei verschiedenen Fußerkrankungen angezeigt sind
Welche Arten von Einlagen gibt es für den Hallux Valgus?
Hallux Valgus – eine Valgusdeformität der Großzehe, im Volksmund auch als ‚Hallux Valgus‘ oder ‚Fußhöcker‘ bekannt – ist eine der häufigsten Fußerkrankungen, die klinisch wie eine Abweichung der Großzehe zur Innenseite des Fußes aussieht. In diesem Fall bildet sich eine Beule im Großzehengrundgelenk, die sich durch den Druck des Schuhs entzündet und schmerzt.
Die orthopädische Ortmann SolaPro Comfort ist geeignet für Vorfußgelenke von 1-2 Grad, Hallus Valgus und Hühneraugen. Ortmann SolaPro Comfort unterstützt den Vorfuß und verhindert die Entwicklung von pathologischen Bedingungen.
Ortmann SolaPro Lady Einlagen sind auch bei Valgus angezeigt. Sie geben Stabilität beim Gehen, verteilen den Druck auf den Vorfuß gleichmäßig und fördern eine gesunde Fußhaut.
Die orthopädische Zwischensohle ORTMANN SolaPro Comfort-m stützt den Vorfuß und verteilt den Druck auf den Fuß neu. Sie entlastet die Wirbelsäule und die Gelenke des Fußes und beugt der Entstehung krankhafter Zustände vor.
Die Funktion des Fußes in einfachen Worten
Beginnen wir mit einer einfachen Theorie. Beim Gehen ist der Fuß einer Stoßbelastung ausgesetzt. Ein gesunder Fuß verfügt über einen Dämpfungsmechanismus, der diese Stöße ausgleicht und vor Verletzungen schützt:
- Beim Aufsetzen des Fußes richtet sich das Fußgewölbe auf und dämpft den Aufprall, die Oberfläche wird flacher und vergrößert den Fußabdruck. Das Schienbein bewegt sich nach innen und der Fuß nimmt eine physiologische, sichere Abdruckposition ein;
- Wenn sich der Fuß von der Unterlage abstößt, kehrt er in die Ausgangsposition zurück. Das Abstoßen erfolgt auf natürliche Weise, ohne Schmerzen oder Beschwerden und ohne den Fuß zu traumatisieren.
Welche Probleme treten auf, wenn der Fuß abnormal ist?
Der Fuß kann dem Druck nicht standhalten und der Betroffene hat bei längerem Stehen oder Gehen Schmerzen. Der Fuß verdreht sich intuitiv auf unnatürliche Weise. Die Muskeln, Sehnen und Gelenke der unteren Gliedmaßen werden verdreht. Es entwickeln sich andere Pathologien – Plattfüße, Klumpfuß, Verletzungen, Arthrose, Skoliose, Blasenbildung.
Die therapeutische und prophylaktische Wirkung orthopädischer Einlagen ermöglicht die Korrektur und Linderung zahlreicher schmerzhafter Zustände, nicht nur an den Füßen, sondern am ganzen Körper. Orthesen sind für den Einsatz in Alltags- und Sportschuhen konzipiert. Dank der verschiedenen Rahmentypen können Orthesen für viele Probleme von Menschen jeden Alters ausgewählt werden. Die Einlage ist geeignet für:
- Vorbeugung von Plattfüßen;
- die umfassende Behandlung verschiedener Arten von Plattfüßen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen;
- Verbesserung der Dämpfungsfunktion des Fußes und Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule von Dämpfungsbelastungen;
- Verbesserung des Komforts von Schuhen (dünne, flache Sohlen, Absätze über 4 cm);
- Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen.
Warum eine gesunde Fußform wichtig für die Gesundheit ist
Gesunde Füße federn Bewegungsbelastungen ab und schützen Wirbelsäule, Fußgelenke und Gehirn.
Durch die Wölbung des Fußes wird das Problem der Dämpfung gelöst. Beim Gehen, Springen oder Laufen wird die Aufpralllast zwischen dem Fuß und der Oberfläche so verteilt, dass der Fuß den größten Teil der Stoßwelle abfangen und die Kraft des Aufpralls auf den Körper bei jedem Schritt abmildern kann.
Ein unzureichend entwickelter Fuß ist nicht in der Lage, diese Belastung zu absorbieren. Dies führt dazu, dass sich die Stoßwelle auf die Knöchel-, Knie- und Hüftgelenke und dann auf die Wirbelsäule ausbreitet. Aufgrund dieser erhöhten Belastung besteht die Gefahr von Schmerzen, schneller Ermüdung, Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen und Durchblutungsstörungen.
Orthesen: Wozu sie dienen und wozu sie gut sind
Orthesen sind eine wirksame Methode zur Behandlung von Plattfüßen und eine zuverlässige Hilfe bei der Lösung der damit verbundenen Probleme.
Orthesen stützen das Quer- und Längsgewölbe des Fußes. Dies ist ihre Hauptfunktion. Durch die richtige Positionierung der Fußgewölbe wird die Blutzirkulation verbessert. Das Blut zirkuliert normal, und eine vorzeitige Ermüdung des Fußes kann vergessen werden. Der Fuß, der sich in seinem physiologisch natürlichen Zustand befindet, ‚funktioniert‘ richtig: Er federt den Druck beim Stehen und Bewegen ab. Dank der Einlagen wird der Bewegungsapparat nur so viel belastet, wie er aufnehmen kann. Daher besteht kein Risiko für verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke.
Hochwertige orthopädische Einlagen erfüllen die folgenden Anforderungen:
♦ aus Memopur – mit Memory-Funktion: Die Einlegesohle richtet sich selbst aus und nimmt bei jedem Ausziehen des Schuhs ihre ursprüngliche Form an, so dass das Produkt lange Zeit verwendet werden kann;
Enthält nicht nur eine Einlegesohle für das Längsgewölbe, sondern auch einen Mittelfußschaft für das Quergewölbe und einen Fersenstoßdämpfer;
♦ mit einem federnden perforierten Rahmen: Das Produkt sorgt für ein harmonisches Abrollen des Fußes bei körperlicher Aktivität;
enthält Silberionen, die das Wachstum von Bakterien und die Entstehung von unangenehmen Gerüchen verhindern;
Pflegeleichtigkeit: Die meisten hochwertigen Einlagen sind in der Maschine waschbar.Vielfalt der orthopädischen Einlagen
- Die Konstruktion muss einen Supinator aufweisen, d. h. einen starren Rahmen, der den Fuß stützt und die Belastung gleichmäßig verteilt;
- Ein Fersenstoßdämpfer ist obligatorisch, um dynamische Belastungen zu kompensieren;
- In einigen Fällen wird eine Einlegesohle mit Keilen unter der Ferse gewählt (wenn eine Supination oder Pronation des Fußes festgestellt wird).
Ideal ist eine Einlegesohle aus einem Formgedächtnismaterial. Die besonderen Eigenschaften des Materials stützen das Fußgewölbe und halten das Fersenbein in der richtigen Position. Leidet der Patient unter diesem Zustand, werden die Einlegesohlen in einer geformten Form mit Federeffekt hergestellt, die den Aufprall des Fußes neutralisiert und die Bildung von Plattfüßen verhindert. Gleichzeitig versteifen sie die Ferse und sichern den Fuß im gewählten Schuhwerk.
Maßgeschneiderte Einlagen
Leider ist es möglich, dass nicht alle verfügbaren Einlagen (angesichts der Vielfalt dieser Produkte) für einen bestimmten Patienten geeignet sind. In solchen Fällen müssen die Einlagen speziell für eine bestimmte Fußgröße angefertigt werden, um bestimmte Anomalien zu korrigieren.
Der Patient kommt zu einem Podologen, der einen Abdruck des Fußes macht. Auch eine Computersimulation kann verwendet werden, um das Modell der künftigen Einlagen so genau wie möglich zu gestalten.
Auswahl von Einlagen für ein Kind
Pathologien, die bei Erwachsenen auftreten, können auch bei Kindern vorkommen. So können beispielsweise viele Fußprobleme durch schlecht sitzendes Schuhwerk verursacht werden. Der Klumpfuß ist das häufigste Problem bei Kindern.
Da das Quergewölbe bei Kindern noch nicht ausgebildet ist, sollten orthopädische Einlagen für Kinder mit einer dicken Einlegesohle ausgestattet sein. Ärzte empfehlen, dass die Einlage genau an die Größe des Fußes angepasst wird. Orthopädische Einlagen für Kinder werden aus Materialien hergestellt, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen.
So ist es heute leicht, orthopädische Einlagen für jedes Fußleiden zu finden. In jedem Fall ist es jedoch am besten, ein Produkt auszuwählen, das den individuellen Parametern entspricht. Kaufen Sie nur nach Rücksprache mit einem orthopädischen Arzt. Andernfalls können sich die gesundheitlichen Probleme nur verschlimmern. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Orthesen →.
- sind zur Beseitigung und Behandlung der Symptome von Fußdeformitäten und des Bewegungsapparates bestimmt;
- helfen, das Fortschreiten der Pathologie zu verhindern;
- das Tragen von Schuhen so bequem wie möglich zu machen – ohne Schmerzen und Ermüdungserscheinungen an den Füßen.
Orthopädische Fußprodukte helfen bei Plattfüßen (quer, längs, kombiniert, fixiert und nicht fixiert, abgeflacht), Hohlfuß, Fersensporn, Hallux valgus Deformität des Daumens, Varus- und Valgusfußdeformitäten, Morton-Neurom, Hammer- und Krallenzehen sowie Krampfadern, Diabetes, Skoliose, Osteochondrose, Arthrose, übermäßiges Schwitzen der Füße (Hyperhidrose), Gicht, Verletzungen der unteren Extremitäten.
Orthesen werden auch benötigt, wenn Sie Symptome haben wie:
- Schwielen, Hühneraugen, Risse, eingewachsene Zehennägel;
- unregelmäßiges Rutschen der Schuhe;
- schnelle Ermüdung der Füße nach dem Gehen;
- Schmerzen und Krämpfe in den Füßen;
- geschwollene Füße.
Bevor Sie orthopädische Produkte kaufen, sollten Sie Ihren Orthopäden aufsuchen. Er wird Sie diagnostizieren und Ihnen die für Ihre Gesundheit und Ihren Lebensstil am besten geeigneten Modelle verschreiben.
Die Selbstauswahl des Produkts richtet sich nach dem jeweiligen Problem und kann das Schuhmodell berücksichtigen.
Orthesen wirken sich auf den Fuß, die Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat aus. Werks- oder maßgefertigte Einlagen können bei jedem der oben genannten Probleme helfen und den Tragekomfort der Schuhe erhöhen.
Die breite Produktpalette ermöglicht es, ein Einlagenmodell für fast alle Alltagsschuhe zu wählen: offene und geschlossene, Sommer-, Winter- und Halbschuhe, schmale Schuhe, Schuhe mit oder ohne Absatz sowie Sportschuhe (Turnschuhe, Snowboardschuhe, Schlittschuhe, Fußballschuhe usw.).
Halbe Einlagen haben die gleichen Indikationen wie Orthesen. Hauptziele: Ausgleich der gestörten Biomechanik des Fußes, Umverteilung der Belastungen, Erhöhung des Komforts beim Tragen von Schuhmodellen.
Die richtige Pflege von Einlagen
Lassen Sie sich in den Ortix-Salons von einem Orthopäden beraten und erhalten Sie eine kostenlose Diagnose Ihrer Füße.
- Diagnostik und Diagnose der Füße.
- Empfehlungen zur Behandlung und Vorbeugung.
- Überweisung zur Untersuchung oder Behandlung – falls erforderlich.
- Korrekte orthopädische Versorgung – abgestimmt auf den Schweregrad Ihrer Erkrankung – mit Anleitungen für Gebrauch und Pflege.
Rufen Sie unsere gebührenfreie Helpline 8 800 777-05-48 an und vereinbaren Sie einen Termin mit einem Orthopäden.
Kaufen orthopädische Einlagen in Jekaterinburg können in der Online-Netzwerk von orthopädischen Geschäften ‚Ortix‘ gefunden werden. Wir bieten eine breite Palette von orthopädischen Produkten: Einlagen zum Joggen, Einlagen für Fersensporn und Querplattfüße zu günstigen Preisen. Kostenlose Lieferung von Orthesen nach Jekaterinburg und anderen Städten in Russland ist möglich, können Sie die Bedingungen auf der Seite ‚Lieferung‘ zu sehen.
Herausgeber des Artikels über die Auswahl von Einlagen und Fußkorrektoren – Valery Vladimirovich Shevchenko
Leiter des Ortix-Ausbildungszentrums, Facharzt für Orthopädie, Allgemeinmediziner
- Einlagen für den Valgus bei Erwachsenen.
- Klumpfußeinlagen – wie man sie trägt.
- Orthopädische Schuhe für Erwachsene.
- Was ist ein Klumpfuß?.
- Angeborener Klumpfuß.
- Warum entwickelt ein Kind einen Klumpfuß?.
- Klumpfuß bei 7-jährigen Kindern.
- Foto von geschabten Füßen.