Herstellung von Prothesen für die unteren Gliedmaßen

Das durchschnittliche Monatsgehalt in diesen Unternehmen beträgt 98.600 Rubel.

In Moskau wurde ein neues Werk für die Produktion von medizinischen Geräten für die Traumatologie, Orthopädie und Prothetik eröffnet

Die individuelle Betreuung der Amputierten erfolgt durch ein interdisziplinäres Team aus Ergotherapeuten, Rehabilitationstherapeuten, Psychologen, Orthopäden, Chiropraktikern und Spezialisten für soziale und berufliche Rehabilitation.

Im Bezirk Koptevo wurde eine Produktionsstätte des Föderalen Staatlichen Einheitsunternehmens (FSUE) CITO eröffnet. An der Zeremonie nahmen der russische Industrie- und Handelsminister Denis Manturov, der russische Gesundheitsminister Mikhail Murashko, der russische Minister für Arbeit und Sozialschutz Anton Kotyakov und der Moskauer Bürgermeister Sergei Sobianin teil.

FGUP CITO, einer der größten Medizinproduktehersteller Russlands, ist für das Vorzeigeprojekt des russischen Ministeriums für Industrie und Handel zur Organisation der Produktion von Medizinprodukten für Traumatologie, Orthopädie und Prothetik verantwortlich. Das Vorzeigeprojekt des russischen Ministeriums für Industrie und Handel zur Organisation der Produktion von importsubstituierenden medizinischen Geräten für Traumatologie, Orthopädie und Prothetik im Rahmen des staatlichen Programms ‚Entwicklung der pharmazeutischen und medizinischen Industrie‘.

‚Dies ist ein sehr wichtiges Projekt. Wichtig unter dem Gesichtspunkt der Förderung von Spitzentechnologien, der Ersetzung eines riesigen Stroms importierter Produkte und, was am wichtigsten ist, der Schaffung erstklassiger medizinischer Produkte für Tausende von Moskauern‘, so Sergej Sobianin. – sagte Sergej Sobianin.

Ihm zufolge führen Moskauer Ärzte jedes Jahr mehr als 10.000 komplexe Operationen durch, und die neue Technologie wird die Herstellung von orthopädischen und prothetischen Produkten für eine bestimmte Person ermöglichen. Hochwertige und moderne Prothesen ermöglichen den Menschen die Rückkehr in ihr normales Leben.

«Angesichts des Ausmaßes des Gesundheitswesens in Moskau und der riesigen Zahl von Menschen, die diese Art von Hilfe, Prothetik und Orthopädie benötigen, müssen wir natürlich zusammen mit CITO für eine stetige Zunahme der Bestellungen von Moskauer Ärzten sorgen. Dazu müssen wir sie aber davon überzeugen, dass es sich um qualitativ hochwertige Produkte handelt‘, betonte Sergej Sobjanin.

Implantate jeder Komplexität

Auf einer Fläche von mehr als 11.000 Quadratmetern befinden sich fast 300 hochmoderne technologische Geräte: Bearbeitungszentren, Maschinen zur Oberflächenbearbeitung und zum Auftragen funktioneller Beschichtungen, 3D-Drucker für die Herstellung individueller Implantate sowie prothetischer und orthopädischer Produkte.

‚In der Russischen Föderation leiden mehr als 600.000 Bürger an Erkrankungen des Bewegungsapparates. Etwa 160.000. Menschen brauchen jedes Jahr Prothesen. Und heute haben wir gesehen, dass auf dem Gelände dieses einzigartigen Produktionskomplexes nicht nur moderne Hightech-Produkte hergestellt werden, die allen modernen Anforderungen entsprechen, sondern auch Bedingungen für die Erprobung moderner Rehabilitationsmethoden geschaffen wurden‘, sagte Anton Kotyakov, Minister für Arbeit und Sozialschutz der Russischen Föderation.

Eine Reihe von Technologiekomplexen im Unternehmen wurde von russischen und ausländischen Herstellern speziell für die Herausforderungen von CITO entwickelt.

Das Projekt hat zu einem vollständigen Produktionszyklus geführt – von der anfänglichen Verarbeitung von Halbfertigprodukten bis hin zur Sterilisierung und Verpackung der fertigen medizinischen Geräte. Die technologischen Möglichkeiten ermöglichen die Herstellung implantierbarer Produkte jeglicher Komplexität, mit erhöhter Zuverlässigkeit und Sicherheit – die wichtigsten Indikatoren in der Traumatologie und Orthopädie.

Das Unternehmen wird auch in der Lage sein, maßgeschneiderte Prothesen und orthopädische Produkte mit erhöhter Funktionalität herzustellen, die es den Patienten ermöglichen, ein Höchstmaß an sozialer Aktivität wiederzuerlangen. Im Rehabilitationszentrum wird ein multidisziplinäres Team von Ärzten und Fachleuten (Orthopäden, Neurologen, Psychologen, Rehabilitationstherapeuten und Orthopädietechniker) bei der Auswahl der richtigen Produkte helfen und deren Gebrauch vermitteln.

Modernste Technologie bei Prothesen

Dank der rasanten technologischen Entwicklung und des wissenschaftlichen Fortschritts haben Menschen mit Mobilitätseinschränkungen heute Zugang zu einer breiten Palette von Prothesen und einer Vielzahl von adaptiven Hilfsmitteln. Die Zahl der Neuentwicklungen und Fortschritte in diesem Bereich explodiert derzeit förmlich, wobei das Hauptziel darin besteht, alle Funktionen einer lebenden Hand/eines lebenden Fußes in eine künstliche Gliedmaße zu integrieren.

Bislang haben alle verfügbaren bionischen Geräte (SmartHand usw.) wenig Ähnlichkeit mit ihren natürlichen Vorbildern, aber die Forscher arbeiten hart daran, dieses Problem zu beseitigen und die Prothesen weiter zu verbessern. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Schaffung eines qualitativ hochwertigen Feedbacks gelegt, und es wird versucht, das neuronale Gewebe des Patienten und die elektronischen Geräte zu einem (funktionellen) Ganzen zu verbinden.

Es sei darauf hingewiesen, dass bis fast zum Ende des 20. Jahrhunderts alle Prothesenerfindungen im Wesentlichen mechanisch waren und bei einigen Modellen die Biegung manuell eingestellt wurde. Das Hauptproblem der heutigen veralteten Konstruktionen ist ihre mangelnde Flexibilität und ihre fehlende Verbindung zum menschlichen Körper sowie ihre kurze Lebensdauer und ihr unnatürliches, unansehnliches Aussehen. Die Prothesen, die in der Vergangenheit die Hand bzw. den Fuß ersetzten, konnten nicht so gut funktionieren wie ihre Vorbilder und waren nicht in der Lage, ihren natürlichen Vorbildern in Bezug auf ihre Fähigkeiten nahe zu kommen.

In jüngster Zeit hat sich ein neuer Trend in der Prothetik herausgebildet, die so genannte Biomechatronik. Die Grundidee besteht darin, menschliche Nervenzellen mit der Robotik zu kombinieren. Die Forschung auf diesem Gebiet konzentriert sich derzeit auf die Entwicklung und Verbesserung künstlicher Gliedmaßen, die allein durch Gedanken gesteuert werden können. Leider ist ihre Funktionalität noch weit davon entfernt, den gewünschten Standard zu erreichen, und erlaubt keine maximale Präzision der Bewegungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wie es für Sie am besten ist

In diesem Stadium brauchen Sie uns nur mitzuteilen, dass alle notwendigen Formalitäten erledigt sind.

Die Komponenten für die effektivste Prothese werden auf der Grundlage mehrerer Faktoren ausgewählt, darunter das Alter, der Gesundheitszustand und das Aktivitätsniveau der Person. Zwischen der Abdrucknahme, der Anfertigung von Gipsnegativ und -positiv, der Lieferung der Komponenten, der Anpassung, der kosmetischen Fertigstellung und der Auslieferung der Prothese vergeht durchschnittlich ein Monat.

Die Etappen der Prothetik

Die Herstellung einer künstlichen Gliedmaße ist ein komplexer und sorgfältiger Prozess. Jede Prothese ist einzigartig, und die erforderlichen Komponenten werden nach einer Reihe von Faktoren wie Alter, allgemeiner Gesundheitszustand, Aktivitätsniveau und vielen anderen ausgewählt. Die Herstellung einer durchschnittlichen Prothese dauert etwa zwei Wochen.

Die wichtigsten Phasen der Prothesenanpassung sind:

  • Erstes Beratungsgespräch.
  • Abdrucknahme und anthropometrische Vermessung
  • Bestellung der Komponenten
  • Anfertigung von Probeschäften, Anpassung
  • Anprobe der Prothese mit Probeschaft
  • Einarbeitung in den Gebrauch der Prothese, ggf. Anpassung der Schaftform und des Prothesendesigns.
  • Zeitraum der Untersuchung
  • Anfertigung des endgültigen Schaftes
  • Lieferung der Prothese

Bei unserer Arbeit geht es vor allem darum, eine Lösung zu finden, die für Sie einzigartig und am effektivsten ist.

Grundlegende Begriffe und Definitionen

Es ist uns sehr wichtig, dass wir die gleiche Sprache sprechen wie Sie, deshalb haben wir in diesem Abschnitt die wichtigsten Fachbegriffe und Konzepte gesammelt.

Yielding – Biegung unter Last gegen den Dämpfungswiderstand, bis ein bestimmter Biegewinkel erreicht ist.

Yielding – Verformung unter Last gegen den Dämpfungswiderstand, bis ein bestimmter Biegewinkel erreicht ist.

Nützliche Informationen.

Gemäß dem Föderalen Gesetz vom 24.11.1995 № 181-FZ ‚Über den sozialen Schutz von Behinderten in der Russischen Föderation‘ hat jeder Behinderte das Recht auf Prothesen und auf kostenlose technische Rehabilitationsmaßnahmen und -leistungen auf Kosten des föderalen Haushalts.

Da wir uns um Ihre Bequemlichkeit kümmern und Ihnen Zeit und Mühe ersparen möchten, helfen wir Ihnen kostenlos bei den Formalitäten zur Erlangung der Entschädigung für die Kosten des Artikels:
– Antrag auf Entschädigung bei der territorialen Zweigstelle des Sozialversicherungsfonds (STF);
– eine Kopie Ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung,
Kopie des IPRA;
– eine Reihe von Unterlagen, die Sie nach der Anpassung der Prothese erhalten haben.

Innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihres Antrags muss die zuständige Stelle einen Entschädigungsbescheid erlassen. Innerhalb eines Monats nach dem Zahlungsbescheid ist die Stelle verpflichtet, Ihnen den Betrag zu überweisen.

Ottobock Fußprothetik in Deutschland

Ottobock Fußprothesen mit Sprunggelenksmodulen bieten Patienten die Möglichkeit, nach einer Amputation der unteren Gliedmaßen in ihr normales Leben und sogar zum Sport zurückzukehren. Die maximale Wiederherstellung der Funktion des natürlichen Sprunggelenks befreit sie davon, jeden Schritt kontrollieren zu müssen. Der Gang sieht frei und natürlich aus. Eines der besten Beispiele für Prothesenfüße von Otto Bock:

  • Fuß 1C40 C-Walk. Eine zusätzliche C-Feder aus leichter und stabiler Kohlefaser, die strukturell mit dem Hauptfedermechanismus des Fußes verbunden ist, entlastet beide Gliedmaßen und ermöglicht dem Kunstfuß ein natürliches Abrollen und einen leichten, federnden Gang;
  • Fuß 1D35 Dynamisch. Konzipiert für Patienten, die an moderate körperliche Aktivität gewöhnt sind und eine Beinamputation auf Unter- oder Oberschenkelhöhe sowie eine Exartikulation (Hüft- oder Knieexartikulation) hinter sich haben. Bietet einen natürlichen Gang und die Möglichkeit, Schuhe mit offener Spitze zu tragen, dank der hervorragenden Details an der Außenseite;
  • Fuß 1C30 Trias. Das einzigartige Design der beiden Federelemente, die an ihren gebogenen Seiten verbunden sind, absorbiert Stöße beim Gehen und sorgt für ein charakteristisches natürliches Abrollen des Fußes. Ermöglicht leichtes Gehen auf verschiedenen Oberflächen und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Geeignet für Benutzer mit einem Gewicht von bis zu 125 kg, die eine mäßige bis kräftige körperliche Aktivität bevorzugen;
  • Fuß Triton. Die Konstruktion aus drei miteinander verbundenen, starken Kohlenstoff- und Polymerfedern ermöglicht es, die Biomechanik des natürlichen Fußes bei allen Ganggeschwindigkeiten und Schrittweiten zu reproduzieren. Dieser Prothesenfuß ist sogar für das Laufen und andere sportliche Aktivitäten geeignet;
  • Fuß Triton smart Knöchel. Bionische Prothese mit mikroprozessorgesteuertem hydraulischem Knöchelmodulsystem. Ihre Kombination mit der darunter liegenden Karbonfeder gibt dem Fuß eine unvergleichliche Bewegungsfreiheit bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf unterschiedlichem Terrain und jeder Oberflächenbeschaffenheit;
  • Fuß Meridium. Eine bionische Prothese, die die Voraussetzungen für maximale Dynamik und Stabilität schafft. Neben der Bewegungsachse im Sprunggelenk verfügt sie über zusätzliche Achsen in der Sohle, was die Beweglichkeit deutlich erhöht. Sie ‚erkennt‘ Stufen, Steigungen, Gefälle und andere Veränderungen des Geländes und der Oberflächenbeschaffenheit sofort.

Ottobock Knieersatz nach Amputation in Deutschland

Patienten, denen der Oberschenkel oder mehr amputiert wurde, müssen sich einem Knieersatz unterziehen. Moderne Ottobock Modelle ermöglichen es ihren Trägern, aktiv am Leben teilzunehmen – bei der Arbeit, beim Gehen, beim Radfahren, beim Spielen mit Kindern und Haustieren und beim Sport. Zu den gefragten Kniegelenken von Otto Bock gehören:

  • Das 3R60 EBS-Kniegelenk. Das in die Knieprothese integrierte hydraulische System ermöglicht sanfte und natürliche Bewegungen, die dem Gangbild eines gesunden Menschen ähneln. Das Präfix ‚EBS‘ steht für ‚ergonomic gait balance‘ und spiegelt die angeborene Fähigkeit der Prothese wider, sich bei jeder Geschwindigkeit sicher zu bewegen, auch auf Treppen und anderen unebenen Oberflächen;
  • 3R80 Kniegelenk. Eine Prothese, die hohe Anforderungen an die Manövrierfähigkeit für Patienten mit einem Gewicht von bis zu 150 kg erfüllt. Das hydraulische System steuert alle Phasen der Kniebewegung, sowohl beim Abstützen der Prothese als auch bei der Verlagerung des Körpergewichts auf das gesunde Bein. Dies ermöglicht eine schnelle, natürliche und sichere Bewegung, einschließlich des Gehens auf Steigungen, Treppen und Abfahrten. Die Prothese ist wasserdicht und kann bei Bedarf auf rutschigem, nassem Untergrund manuell arretiert werden, so dass ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet ist;
  • C-Leg 4 Prothesensystem. Mit diesem System hat die Otto Bock Firmengruppe die Ära der mikroprozessorgesteuerten hydraulischen Prothesensysteme eingeläutet. Die bionische Prothese C-Leg 4 passt sich nicht nur an die natürliche Form, sondern auch an das Gangbild des Patienten an;
  • Genium Prothesensystem. Jetzt stellt Otto Bock neue, modernere Modifikationen des bionischen Systems Genium vor. Diese sind nach wie vor mikroprozessorgesteuert, um ein natürliches Gangbild zu erreichen, wurden aber um Optionen für beidseitig Amputierte ergänzt und können über mobile Apps gesteuert werden. Freies Auf- und Abwärtsgehen, Rückwärtsgehen und automatische Gleichgewichtskontrolle sind nur einige der Funktionen des Genium-Systems;
  • Genium X3 Prothesensystem. Es ist der nächste Schritt in der Entwicklung von bionischen Prothesen auf der Genium-Plattform. Im Vergleich zu früheren Modellen ist dieses System korrosionsbeständiger, feuchtigkeitsbeständiger, belastbarer, ermöglicht das Schwimmen und den schnellen Übergang vom Gehen zum Laufen und wieder zurück. Mit anderen Worten, seine Nutzer können einen sehr aktiven Lebensstil führen.

Indikationen für Arterienprothesen der unteren Gliedmaßen

Die Operation ist angezeigt, wenn die langen Arterien schwer geschädigt sind – mehr als 50 % des Durchmessers des Arterienstamms sind blockiert. Zu den Symptomen gehören Schmerzen in den Beinen in Ruhe und beim Gehen über kurze Strecken (weniger als 200 Meter) sowie die Bildung von trophischen Geschwüren an den Beinen und Zehen. Ein Aneurysma der peripheren Beinarterie und andere pathologische Zustände, bei denen der Blutfluss in dem betroffenen Bereich stark eingeschränkt ist und Medikamente nicht wirken, können ebenfalls für einen Eingriff in Frage kommen.

Diese Technik wird in Fällen angewandt, in denen eine endovaskuläre Dilatation als unwirksam erachtet wird.

Eine Kontraindikation für den Eingriff ist die Entwicklung einer feuchten Gangrän der Extremität, die durch einen septischen Zustand kompliziert ist.

Wenn die Länge des verengten Arterienabschnitts 7-9 cm nicht überschreitet, führen die Ärzte des Chirurgischen Zentrums eine weitere Operation durch – die Endarteriektomie, bei der im Wesentlichen die Schicht der inneren Gefäßwände entfernt wird, die das Lumen blockiert.

Präoperative Vorbereitung

Der arteriellen prothetischen Operation im Chirurgiezentrum geht eine umfassende diagnostische Untersuchung des Patienten voraus.

  • Echokardiographie (ECHO) – mit dieser Ultraschalluntersuchung werden die Funktion des Herzens, seine Struktur und eventuelle Gerinnsel in den Herzkammern festgestellt.
  • EKG und Beratung durch einen Kardiologen.
  • Röntgenaufnahme der Organe in der Brusthöhle (Lunge, Herz).
  • Labordiagnose von Urin (allgemeine Analyse) und Blut (allgemeine und biochemische Parameter, Harnstoff, Gerinnung, Gesamteiweiß, Rhesus und Gruppe, Elektrolyte, Infektionsgruppen).
  • Ösophagogastroduodenoskopie (EGDS).

Prothesen der unteren Gliedmaßen

Zu den modernen Technologien in der Prothetik der unteren Gliedmaßen gehören die besten Spezialisten, die neuesten Geräte und das modulare Prinzip der Prothesenkonstruktion. All diese Merkmale tragen zu einer verbesserten Lebensqualität unserer Patienten bei. Komponenten von den Weltmarktführern in der Prothesentechnologie. Die hochqualifizierten Spezialisten der Barrier-Free Group helfen bei der Auswahl eines Prothesenmodells, das auf die Aktivität des Patienten abgestimmt ist. Der Prothesenschaft ist das Bindeglied zwischen der Prothese und dem Stumpf. Der Orthopädietechniker arbeitet eng mit dem Patienten zusammen, um sicherzustellen, dass alle anatomischen Gegebenheiten berücksichtigt werden und der Schaft genau und korrekt sitzt. So kann sich der Patient mit der Prothese bei jeder Witterung und auch auf unebenem Gelände schmerz- und belastungsfrei in unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen.

Die Prothese kann kostenlos bezogen werden.

Youtube Instagram

Adresse: г. Moskau Nikitinskaya ul. 13A

Erstellung der Website – VeryGood

Anschrift: Nikitinskaya Straße 13A, Moskau
Telefon: +7 (499) 288-14-75 Website-Erstellung – VeryGood

Vielfalt der Prothesen

Kosten der einzelnen Behandlungen

Funktionsfähigkeiten und Preis von Prothesen für die unteren Gliedmaßen können sehr unterschiedlich sein. Vor allem in den israelischen Zentren für Prothesen der unteren Gliedmaßen hängt der Preis des Behandlungsprogramms in erster Linie von der Art der Prothese der unteren Gliedmaßen ab.

Die folgenden Prothesen sind für Patienten in israelischen Krankenhäusern erhältlich. Folgende Arten von Prothesen sind erhältlich:

    • Proprio-Fuß – Eine funktionelle Prothese, die einen Teil des Beins ab dem Knie ersetzt und an den individuellen Gang des Patienten angepasst werden kann, sowie das Treppensteigen und viele andere Aktivitäten erleichtert.
      • Element-DS – Ein komfortables Design, bei dem Verbundmaterialien verwendet werden, um das Bein in verschiedenen Belastungsvektoren zu stützen, was dem Patienten eine reibungslose und einfache Bewegung ermöglicht.
        • C-Leg – ist eine innovative Prothese mit einem Mikroprozessor im Inneren. Bietet revolutionäre Mobilitätsoptionen für oberschenkelamputierte Menschen. Lesen Sie mehr…

        Ein wichtiger Faktor für Patienten ist die Bezahlbarkeit von Prothesen in israelischen medizinischen Zentren. Bei der Überprüfung von Prothesen für die unteren Gliedmaßen in Israel wird jedoch auch die Anpassung der Prothese an die individuellen ästhetischen Vorstellungen des Patienten hoch bewertet. Kosmetische Ausstattungen an einer ProtheseKosmetische Verkleidungen an der Prothese verhindern auch den durch Reibung verursachten Verschleiß.

        Prothesenprogramm

        1. Diagnostische Untersuchungen (Computertomographie, Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Elektromyographie).
        2. Beratung durch einen Orthopäden.
        3. Vorbereitung auf die Anpassung der Prothese.
        4. Anpassen und Anpassen der Prothese.
        5. Dynamische Überwachung.

        Da die Hüftpfanne des Stumpfes für die Verstärkung und die Funktionalität der gesamten Prothese sehr wichtig ist, werden die neuesten hochwertigen Materialien verwendet. Er wird häufig aus thermoplastischen Platten und Laminaten hergestellt. Der Schaft wird im Gips genau an die anatomischen Verhältnisse des Stumpfes angepasst, auf dessen Grundlage der Stumpf gefertigt wird.

        Nach Ansicht der meisten Ärzte treten idiopathische Schmerzen im amputierten Glied auf, weil die Impulse weiterhin an die durchtrennten Nerven im Stumpf weitergeleitet werden, wodurch das Gefühl entsteht, das Glied sei vorhanden. Zu den Faktoren, die Phantomschmerzen hervorrufen, gehören Umwelteinflüsse, insbesondere die Einwirkung verschiedener elektromagnetischer Impulse.

        Die derzeitige Methode zur Überwindung des Phantomschmerzes besteht darin, spezielle Strick- oder Silikonhüllen mit eingewebten Metallfäden zu tragen, die eine Schutzbarriere bilden, um den Stumpf vor äußeren elektromagnetischen Einflüssen abzuschirmen.

        Patienten verschiedener Altersgruppen benötigen eine Beinprothese. Natürlich ist das Niveau der körperlichen Aktivität in den verschiedenen Altersgruppen sehr unterschiedlich. Derzeit stützen sich alle großen Hersteller von Prothesenmaterialien bei der Klassifizierung ihrer Produkte auf das Aktivitätsniveau.

        Für die vier Prothesengruppen ergibt sich zum Beispiel folgendes Bild. Die erste Gruppe entspricht dem niedrigsten Aktivitätsniveau und umfasst Prothesen, die für die Mobilität in Innenräumen konzipiert sind, die zweite Gruppe umfasst Prothesen, die nur für die kurzfristige Mobilität im Freien konzipiert sind, die dritte Gruppe umfasst Prothesen mit einer Reihe von Mobilitätseinschränkungen und die vierte Gruppe umfasst Prothesen, die volle Mobilität ermöglichen.

        Rente für Kriegsveteranen im Jahr 2022.

        Die Leistungen für Kriegsveteranen werden auf der Grundlage von drei Leistungskategorien erstellt: Versicherungsleistungen, d. h. Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrenten und Wehrsold, Sozialversicherungsleistungen (bei Invalidität) und eine staatliche Zahlung (Rente) – nur Veteranen erhalten diese. Letztere besteht aus folgenden Parametern: Dauer des Aufenthalts im bewaffneten Konflikt; Auszeichnungen, Verletzungen; Status während der Teilnahme an bewaffneten Konflikten (Rang, Art des Dienstpostens); Dauer des Dienstes.

        Auch für Veteranen gibt es Steuervergünstigungen: für Fahrzeuge, Immobilien und anderes Eigentum wie Garagen und Stellplätze. Voraussetzung für die Steuerbefreiung ist, dass die Immobilie nicht zu gewerblichen Zwecken genutzt wird. Die Befreiung kann nur für eine Immobilie gewährt werden.

        Auf der Website des Kremls wurde am 5. März mitgeteilt, dass im Falle des Todes eines Rosgvardia-Offiziers, der an einer Sonderoperation in der Ukraine teilnimmt, seine Familie 5 Millionen Rubel erhält. Das Gleiche gilt für Soldaten, die an einer Sonderoperation in Syrien teilgenommen haben, und für diejenigen, die innerhalb eines Jahres nach ihrer Entlassung aus dem Dienst aufgrund einer Verletzung oder eines anderen Traumas, das sie während des Dienstes erlitten haben, gestorben sind.

        Darüber hinaus erhalten Militärangehörige in Syrien oder der russischen Garde im Donbass, die Verletzungen, Prellungen oder Verstümmelungen erlitten haben, jeweils 3 Millionen Rubel. In beiden Fällen werden die Zahlungen als Pauschalbetrag geleistet.

        Über verletzte russische Militärangehörige

        Am 27. März strahlte der Fernsehsender Channel One Aufnahmen von Soldaten aus, die bei einem Spezialeinsatz in der Ukraine verletzt worden waren und denen im Wischnewski-Krankenhaus in der Region Moskau Tapferkeitsorden und Medaillen überreicht wurden.

        Nutzer sozialer Medien wiesen darauf hin, dass die Veteranen die Medaillen in Rollstühlen und Krankenhausbetten erhielten, viele von ihnen ohne Beine und einige ohne einen Arm.

        Auch im Burdenko-Krankenhaus wurden Tapferkeitsorden und Tapferkeitsmedaillen verliehen. Der stellvertretende russische Verteidigungsminister Yunus-Bek Evkurov wünschte dem Soldaten, der kein Bein mehr hat, ‚dass er sich erholt und wieder auf die Beine kommt‘.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch