Hauptgelenke der unteren Gliedmaßen Tabelle

Wenn sich ein Patient mit ständigen Rückenschmerzen auf der linken Seite vorstellt, die sich schubweise verschlimmern, sollten nicht nur die Wirbelsäule, sondern auch die inneren Organe untersucht werden. Wirbelsäule, Rippen, Bänder, Muskeln, Urogenitalsystem, Verdauungsorgane, Herz oder Blutgefäße können an einem pathologischen Prozess beteiligt sein. Schmerzen im Oberkörper, die in die Schulter, das Brustbein, den Hals oder die oberen Gliedmaßen ausstrahlen, können auf einen Herzinfarkt hinweisen.

Schmerzen im linken Rücken

Wenn Schmerzen in der linken Seite des Rückens auftreten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen. Das Auftreten dieses Symptoms kann auf eine Erkrankung der Wirbelsäule, des Urogenitalsystems, des Herzens, der Verdauungsorgane oder anderer anatomischer Strukturen hinweisen. Häufig breiten sich die linksseitigen Rückenschmerzen auf den Bauch und die unteren Gliedmaßen aus. Bei der Diagnose berücksichtigt der Facharzt, welche Organe sich in dem Gebiet befinden, und führt die erforderlichen Untersuchungen durch. In einigen Fällen ist eine dringende Behandlung erforderlich.

sagt der CMRT-Spezialist

Datum der Veröffentlichung: 22. September 2021 Kontrolltermin: 30. Januar 2023 Alle Fakten wurden vom Arzt überprüft.

Ursachen für Schmerzen im linken Rücken

  • Bruch oder Fraktur der Wirbel als Folge eines Traumas
  • Verkrümmung der Wirbelsäule mit Einengung der Nervenbündel
  • infektiöse oder entzündliche Prozesse an der Wirbelsäule
  • Nierenkolik, andere Erkrankungen der Nieren oder Harnleiter
  • entzündliche Erkrankungen des Herzens oder der Gefäße
  • Erkrankungen des Knochenmarks
  • bösartige oder gutartige Tumore
  • Entzündungen des Lungengewebes oder des Rippenfells
  • Entzündungen (Kolitis), Infektionen oder andere Erkrankungen des Dickdarms

Wenn Ihre linke Seite im unteren Rücken schmerzt, sollten Sie Ihre Nieren untersuchen lassen. Bei einer Nierenkolik beginnen die Schmerzen an der Taille und ziehen bis in die Bauchregion. Sie kann auch in der Achselhöhle und im Rücken auftreten und sich auf die Innenseite der Oberschenkel ausdehnen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch