Bis vor kurzem waren die Prothesen mechanisch am menschlichen Körper befestigt und nicht mit dem Nervensystem verbunden.
- Gliedmaßenprothesen nach einer Amputation
- Ziele
- Stufen der Amputation
- Auf Staatskosten zum Cyborg werden
- Wie ein bionischer Arm funktioniert
- Ist eine Prothese besser als der menschliche Körper?
- Arten von modernen Armprothesen
- Prothesen in Russland
- Künstliche Verkleidungen – was sind Mikroprothesen?
- Inlays
- Verblendschalen
- Lumineers
- Kronen: was sind sie?
- Metall .
- Kunststoff
- Metall-Keramik
- Porzellan
- Kronen aus Zirkoniumdioxid
- Arten von modernem Zahnersatz
- Bionische Prothesen
- Mobile Prothesen
- Festsitzender Zahnersatz
- Keramik-Keramik.
- Keramik-Polyethylen, oder Metall-Polyethylen.
Gliedmaßenprothesen nach einer Amputation
Wer sich ohne Hilfe fortbewegen und alle Teile seiner Gliedmaßen, sowohl der oberen als auch der unteren, benutzen kann, muss nicht darüber nachdenken, wie sein Leben aussehen würde, wenn er ein Bein oder einen Arm verlieren würde. Schon der Verlust eines Teils einer Gliedmaße, ganz zu schweigen vom völligen Fehlen oder dem Verlust beider Arme oder Beine, verändert alles grundlegend – der Mensch ist nicht mehr in der Lage, richtig zu funktionieren und die Dinge zu tun, die er im gesunden Zustand mit Leichtigkeit getan hat.
Dank der Entwicklungen in Medizin und Technik ist dieses Problem heute durchaus lösbar. Seit vielen Jahren werden Gliedmaßenprothesen von Spezialisten hergestellt. Moderne Arm- und Beinprothesen sind bereits so weit von ihren früheren Vorgängern entfernt, dass sie dem oben genannten Personenkreis eine völlig andere Perspektive auf ihre veränderte Situation nach der Amputation ermöglichen. Dank modernster Konstruktionen kann das Leben von Menschen, die eine Gliedmaße oder mehrere Gliedmaßen verloren haben, wesentlich erleichtert werden, so dass sie dem Zustand, den sie vor der tödlichen Operation hatten, so nahe wie möglich kommen.
Bei der Prothetik handelt es sich um eine besondere Art der Behandlung, bei der Form und Funktion eines Organs, das durch eine Verletzung oder Krankheit geschädigt oder durch einen angeborenen Defekt krankhaft verändert wurde, teilweise oder vollständig ersetzt werden. Sie ist eng mit der Orthopädie, der Traumatologie und der rekonstruktiven Chirurgie verbunden.
Die Entwicklung von prothetischen und orthopädischen Produkten basiert auf Fortschritten in der Physiologie, Elektronik, Mechanik, Biomechanik, Elektromechanik, Chemie, Physik, Mathematik und anderen Bereichen der wissenschaftlichen Erkenntnis. Zahlreiche Designer in aller Welt arbeiten an der Entwicklung und Verbesserung verschiedener Produkte für Menschen mit Behinderungen. Derzeit werden in diesem Bereich große Fortschritte erzielt, insbesondere mit der Einführung sogenannter bionischer Prothesen, die den natürlichen Gliedmaßen, die dem Menschen von der Natur gegeben sind, so nahe wie möglich kommen. Die Forscher arbeiten intensiv an der Entwicklung einer Rückkopplungsschleife, die es den Prothesenträgern ermöglicht, taktile Empfindungen zu spüren, wenn eine künstliche Hand, die mit einer speziellen Prothesenhaut überzogen ist, einen bestimmten Gegenstand berührt.
Ziele
Die Ziele reichen von der einfachen Fortbewegung bis zur Fähigkeit, anstrengende Aktivitäten wie Laufen und Springen auszuführen. Die Komponenten der Prothese werden so angepasst, dass die Person ihre Ziele erreichen kann. Fortschritte bei den stoßdämpfenden Materialien, dem Design der Hüftprothese und den technologischen Komponenten der Fuß-, Knöchel-, Knie-, Hand-, Handgelenk- und Ellbogengelenke ermöglichen mehr Komfort und Funktionalität. Die Anpassung einer Prothese Es gibt viele Arten von Prothesen. Die Anpassung erfolgt jedoch unabhängig vom gewählten Typ in der Regel in den gleichen Schritten. Nachdem der Schaft angepasst und die. Lesen Sie mehr über Die Ziele des Orthopädietechnikers bestehen darin, den Komfort des Patienten, seine Stabilität beim Stehen und Gehen und seine Fähigkeit, individuelle Ziele zu erreichen, zu gewährleisten.
Hochmotivierte, ansonsten gesunde Menschen mit einer Prothese können viele ungewöhnliche Leistungen erbringen (z. B. Fallschirmspringen, Bergsteigen, Triathlon, Vollzeitsport, Rückkehr in einen verantwortungsvollen Beruf oder aktiven Militärdienst). Unabhängig davon, ob die Prothese nur für die grundlegende Mobilität oder für anstrengendere Aktivitäten verwendet wird, kann sie erhebliche psychologische Vorteile bieten und die Lebensqualität verbessern.
Der erfolgreiche Einsatz einer Prothese hängt von den folgenden Faktoren ab:
Die Anpassung der Prothese muss von einer qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden. Darüber hinaus kann die Person körperliche und psychische Schwierigkeiten haben, sich an das Leben mit einer Prothese zu gewöhnen. Der gesamte Prozess der Auswahl und Anpassung der Komponenten sowie der Beurteilung der Gesamtfunktion der Prothese ist daher anspruchsvoll und zeitaufwändig. Die Art der Prothese, die angepasst werden soll, wird individuell festgelegt.
Stufen der Amputation
Eine Amputation kann die ganze oder einen Teil einer Gliedmaße betreffen. Bei der Amputation einer Gliedmaße sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Sehr wichtig:
Eine Amputation ist für die Patienten schwer zu ertragen. Der Verlust einer Gliedmaße führt nicht nur zu körperlichen Problemen, sondern verändert oft auch das Selbstbild einer Person, die einen Teil ihres ‚Selbst‘ verloren hat. Ärzte und Orthopädietechniker versuchen, die Betroffenen und ihre Angehörigen darauf vorzubereiten, indem sie ihnen erklären, warum eine Amputation notwendig ist und was vor und nach der Amputation sowie während der Anpassung einer Prothese geschehen wird. Eine Person, die das Verfahren versteht und realistische Erwartungen hinsichtlich der zu erwartenden Schwierigkeiten und der wahrscheinlichen Ergebnisse hat, ist in der Regel selbstbewusster bei der Verfolgung des Ziels und erzielt bessere Ergebnisse. Manchmal vereinbaren die Ärzte einen Termin mit einem anderen Patienten, der sich bereits einer Amputation unterzogen und an die neuen Bedingungen angepasst hat.
Vor der Operation versuchen die Ärzte, die bestmögliche Verbesserung des Zustands des Patienten zu erreichen. Sie versuchen, bestehende medizinische Probleme wie Unterernährung, Diabetes, Herz- oder Lungenkrankheiten so weit wie möglich zu korrigieren. Da Rauchen die Heilung beeinträchtigt, sind Maßnahmen zur Raucherentwöhnung wichtig. Obwohl es oft sehr schwierig ist, mit dem Rauchen aufzuhören, ist es das Wichtigste, was Raucher für ihre Gesundheit tun können. Die Raucherentwöhnung hat unmittelbare Vorteile für. Lesen Sie mehr . Wenn es die Zeit erlaubt, können geschwächte oder erschöpfte Patienten Behandlungen und Übungen erhalten, um ihre Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.
Auf Staatskosten zum Cyborg werden
Rund 200.000 Menschen in Russland benötigen Arm- oder Beinprothesen. Der Staat behauptet, den Menschen bei der Anschaffung einer Prothese zu helfen, aber in der Praxis erweist sich dies oft als problematisch – entweder ist es sehr schwierig, die bürokratischen Hürden zu überwinden und die Kosten für eine Prothese erstattet zu bekommen, oder die kostenlosen Prothesen sind veraltete Modelle und von geringer Qualität. Ein weiteres Problem ist, dass behinderte Menschen selbst wenig über moderne Prothesen und ihre Möglichkeiten, technische Rehabilitationsmittel zu erhalten, wissen.
Die Situation verbessert sich jedoch allmählich. Das Nationale Gesundheitsprojekt stockt seine Mittel auf. In den letzten Jahren sind in Russland Start-ups entstanden, die vielversprechende Prothesentypen entwickeln, die mit westlichen Monopolen konkurrieren können, zumindest auf dem russischen Markt. Die Medien zeigen Interesse an dem Thema, ein Informationsfeld wird Schritt für Schritt geschaffen, und private und staatliche Investoren tauchen für die Projekte auf, die bereit sind, sie mit Geld und Produktionskapazitäten zu unterstützen.
Ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der Funktionsprothetik war die Entwicklung der Technologie. Nahezu alle aktuellen Trends in der Industrie haben sich in den Prothesen niedergeschlagen: Robotisierung, künstliche Intelligenz, die Entwicklung von Materialien der nächsten Generation, die Erhöhung der Kapazität und die Verringerung des Gewichts von wiederaufladbaren Geräten, 3D-Druck und mehr.
Wie ein bionischer Arm funktioniert
Die bionische oder bioelektrische Prothese entsteht an der Schnittstelle der Wissenschaften – Biologie, Medizin, Technik. Auch das Design spielt eine wichtige Rolle. Heute sind Hersteller und künftige Nutzer von Prothesen nicht mehr darauf beschränkt, die natürliche Gliedmaße optisch zu kopieren – eine künstliche Gliedmaße kann wie ein futuristischer Roboterarm aussehen oder mit bunten Drucken bemalt sein.
Die Funktionsweise einer bionischen Prothese ist wie folgt. Am Stumpf wird eine Hülse angebracht, die in jedem Fall von einem Orthopädietechniker individuell angefertigt wird. In der Hülse befinden sich Sensoren für die Muskelaktivität, die direkt mit dem Roboterarm interagieren.
Foto: Concern Radioelectronic Technologies
Der bionische Arm wird über Elektroden gesteuert, die bioelektrische Potenziale in den Muskeln auslösen. Mit anderen Worten: Der Roboterarm ‚fängt‘ Impulse von den Muskeln auf und reagiert darauf mit bestimmten Bewegungen. Die meisten Aufgaben werden durch zwei Aktionen der Prothese erledigt – den Griff und den Stift. Ersteres ermöglicht die Interaktion mit großen Objekten, letzteres mit kleinen Gegenständen wie dem Schließen oder Binden von Schnürsenkeln.
Einige Hersteller erweitern die Fähigkeiten bionischer Prothesen durch den Einbau verschiedener Sensoren und Gadgets, Zahlungsgeräte und Taschenlampen. Schon jetzt ist klar, dass die Fähigkeiten von Prothesen in absehbarer Zeit die der natürlichen Organe des Körpers übertreffen werden, was völlig neue Perspektiven für ihren Einsatz eröffnen wird.
Ist eine Prothese besser als der menschliche Körper?
Oscar Fistorius wurde die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2008 verweigert, weil die Jury der Meinung war, dass seine Prothese ihm einen künstlichen Vorteil gegenüber anderen ’natürlichen‘ Athleten verschaffte. Fistorius ist nicht der schnellste Mann der Welt, aber seine Sprintzeiten spiegeln ein hohes Leistungsniveau wider, das die meisten Menschen auf der Welt nicht haben. Er sprintete Zeiten, die mit den Weltrekorden von 9,58 und 19,19 Sekunden für den 100- und 200-Meter-Sprint vergleichbar sind.
Kontinuierliche Fortschritte bei der Entwicklung und Funktionalität von Prothesen werden es nicht nur Menschen mit Behinderungen ermöglichen, sich vollständig von ihren Verletzungen zu erholen, sondern auch die Fähigkeiten des menschlichen Körpers übertreffen. Heißt das, dass wir in Zukunft auf Teile unseres Körpers verzichten und uns für starke und funktionelle Prothesen entscheiden werden? Wir wissen es nicht.
Arten von modernen Armprothesen
Bei Armprothesen handelt es sich also um künstlichen Ersatz für beschädigte oder fehlende obere Gliedmaßen. Der Begriff ‚Prothese‘ selbst stammt vom griechischen Wort prosthesis, was übersetzt ‚Befestigung‘ bedeutet.
Die Prototypen der heutigen multifunktionalen Geräte gehen auf die Zeit vor Christus zurück. Antike Feldherren, die in der Schlacht ihre Hände verloren, ahmten diese mit Holz- oder Metallkonstruktionen nach.
Mit der Entwicklung der Mechanik entstanden immer bessere Gliedmaßenersatzteile, die sich bewegen konnten.
Im 19. Jahrhundert kamen funktionelle und kosmetische Prothesen auf. Erstere ermöglichten es Menschen mit Behinderungen, bestimmte Arbeitstätigkeiten auszuführen. Es handelte sich um Lederbandagen mit Beschlägen, an denen ein geeignetes Werkzeug befestigt werden konnte.
Die kosmetischen Prothesen jener Zeit hatten nicht nur das Aussehen einer Hand, sondern ermöglichten auch die Ausübung recht komplexer Tätigkeiten (z. B. Schreiben).
Heute entwickelt sich der Bereich der Prothetik in rasantem Tempo. Die Entwickler moderner Rehabilitationsgeräte nutzen die neuesten Fortschritte in der Robotik und die besten Konstruktions- und Servicematerialien.
Es ist seit langem bekannt, dass bewegliche Mechanismen Verschleiß, Korrosion und anderen unangenehmen Dingen ausgesetzt sind, die ihre Lebensdauer beeinträchtigen können. Die Prothetik ist da keine Ausnahme.
In der Vergangenheit wurden für die Montage und Wartung dieser Geräte Standardschmiermittel verwendet. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch gezeigt, dass beim täglichen Gebrauch der Prothese Gleitmittel aus den Reibungszonen herausgedrückt werden und die Umgebung und die Haut des Trägers verschmutzen. Dies ist unhygienisch und vor allem gefährlich, da die Dämpfe einiger Materialien giftig sind.
Heute sind Kunststofffette durch moderne Hightech-Beschichtungen ersetzt worden. Diese Beschichtungen verbessern die Leistung von Handprothesen erheblich, ohne der Gesundheit zu schaden.
Prothesen in Russland
Bionische Handprothesen werden auf dem russischen Markt so gut wie gar nicht hergestellt bzw. haben sich aufgrund ihrer hohen Kosten kaum durchgesetzt.
Mehrere einheimische Unternehmen sind an der Entwicklung und Erprobung dieser Prothesen beteiligt und hoffen, ihre Produkte in naher Zukunft auf dem Weltmarkt einführen zu können.
Motorika, ein Unternehmen, das für die Einführung von Traktionsprothesen für Kinder in das Bundesprogramm zur Bereitstellung technischer Rehabilitationsmittel für Behinderte bekannt ist, führt sein eigenes Start-up-Unternehmen.
‚Motorika arbeitet an der myoelektrischen Handprothese Stradivary, für deren Einbau keine Operation erforderlich ist. Oberflächen-Myosensoren sind in eine Aufnahmehülse eingebettet und berühren bestimmte Stellen im Muskelbereich. Indem sie während ihrer Kontraktion ein Potenzial abtasten, senden sie ein Signal zum Öffnen oder Schließen der Hand.
Das Hauptproblem, mit dem Motilitätsspezialisten bei der Anpassung einer myoelektrischen Prothese konfrontiert sind, ist die unterentwickelte Unterarmmuskulatur. Die vom Unternehmen hergestellten mechanischen Zuggeräte helfen, diese zu trainieren.
Laut dem Gründer von Motility gibt es zwei Hauptrichtungen für die Entwicklung bionischer Prothesen. Die erste besteht darin, sie empfindlich zu machen, d. h. eine Rückmeldung zu geben, damit der Träger Informationen über die Eigenschaften des berührten Objekts erhält.
Die zweite ist die Implantation aller Komponenten, einschließlich des Rahmens und des Sensors. Selbst die fortschrittlichsten Prothesen müssen zum Schlafen oder Baden abnehmbar sein. Wenn die Konstrukteure sichergestellt haben, dass die künstlichen Gliedmaßen in Aussehen und Funktion mit den ursprünglichen Gliedmaßen übereinstimmen, bleibt nur noch, sie zu einem dauerhaften Teil des menschlichen Körpers zu machen, der keine zusätzliche Pflege benötigt.
Künstliche Verkleidungen – was sind Mikroprothesen?
Im Folgenden werden die Arten von Prothesen mit Inlays beschrieben.
Inlays
Sie ermöglichen das Aufschieben des Einsetzens einer Krone. Mit dem Standardverfahren können beschädigte Zähne gerettet werden, indem eine Einlage in die Wurzel und die andere über das Zahnfleisch gelegt wird. Die daraus resultierende starke Basis kann lange halten. Zahnersatz wird aus Porzellan, Metall, Keramik, Zirkoniumdioxid und verschiedenen Kompositen hergestellt.
Verblendschalen
Dünne Verblendschalen werden auf der Außenseite des Mundes angebracht. Sie dienen dazu, Unreinheiten, kleinere Defekte und Zahnaufhellungen zu verbergen.
Die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts hängt direkt von den Inhaltsstoffen ab.
Lumineers
Sie ähneln im Wesentlichen den Veneers, weisen aber einige Besonderheiten auf:
- Sie sind viel dünner.
- Bildet die Konturen nach und wirkt wie Zahnschmelz.
- Mikrorisse werden vollständig beseitigt.
- Dauerhaftigkeit von bis zu 20 Jahren.
- Herausnehmbares Design.
Beseitigt Risse, hellt auf und kaschiert kleinere Defekte.
Kronen: was sind sie?
Je nach ihrer Zusammensetzung gibt es Indikationen und Kontraindikationen. Viele Menschen fragen sich, wie prothetische Versorgungen hergestellt werden und woraus sie bestehen. Wir werden jeden Typ einzeln aufschlüsseln.
Metall .
Metall kann gegossen oder gepresst werden. Aufgrund ihrer geringen Kosten und der einfachen Implantation und Wartung werden sie häufig verwendet, haben aber aufgrund der Verwendung modernerer Alternativen an Bedeutung verloren.
Sie können aus Nickel, Titan, Gold, Silber oder Kobalt hergestellt werden. Der Nachteil ist, dass sie völlig unattraktiv sind.
Kunststoff
Werden mit oder ohne vorgefertigten Rahmen hergestellt. Ihr attraktives und schönes Aussehen sowie ihre einfache und kostengünstige Installation können sie an die Spitze der Anwendungen bringen. Geringe Festigkeit und kurze Haltbarkeit sind die Hauptnachteile von Kunststoffprothesen und -strukturen. Darüber hinaus ist Kunststoff ein stark allergener Bestandteil.
Er wird für prothetische Versorgungen, Korrekturen der vorderen Schneidezähne (geringe Belastung) und provisorische Lösungen während der Entwicklung einer dauerhaften Lösung verwendet.
Metall-Keramik
Ein Metallgerüst, bei dem die oberen Schichten mit einer Keramikbeschichtung versehen sind. Am weitesten verbreitet: ideales Preis-/Qualitätsverhältnis. Stärke, Haltbarkeit und die Möglichkeit, sie in jeder Position zu tragen, sind Vorteile. Nachteile sind mögliche Farbveränderungen im Laufe der Zeit (erfordert zusätzliche Pflege und Schutz), kann abfallen oder zu Gingivitis führen.
Porzellan
Implantate aus Porzellan werden durch ein Press- und Brennverfahren hergestellt. Sie sind ästhetisch ansprechend, haltbar und langlebig und völlig antiallergen. Der hohe Preis schränkt die Verwendung jedoch erheblich ein.
Kronen aus Zirkoniumdioxid
Nach der Verschmelzung sind sie in der Lage, die natürliche Zahnstruktur vollständig zu imitieren. Aufgrund der hohen Kosten und der Tatsache, dass das Material nach dem Verschmelzen nicht mehr verändert werden kann, wird es nur selten verwendet. Seine Vorteile sind jedoch die hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
Arten von modernem Zahnersatz
Die heutigen Prothesenhersteller stellen eine breite Palette von Geräten her, die verloren gegangene Gliedmaßen ersetzen. Sie alle unterscheiden sich auf die eine oder andere Weise: durch ihre Passform und Funktion. Zur Wiederherstellung einfacher Hände und elementarer funktioneller Fähigkeiten sollte ein funktionierendes Modell der oberen Gliedmaßen verwendet werden. Für komplexe Bewegungen wird häufig eine aktive Funktionsprothese verwendet. Solche Mechanismen sind recht komplex und teurer.
Es gibt zwei Haupttypen von Prothesen:
Funktionsprothesen werden durch unterschiedliche Mechanismen gesteuert. Je nach Funktionsprinzip werden sie in bionische (die fortschrittlichsten), operative und aktive mechanische Prothesen unterteilt. Solche Geräte können eine kosmetische Beschichtung haben, um das Aussehen der Hand nachzuahmen, oder ein modernes technisches Design.
Die Prothetik selbst erfordert nicht viel Zeit. Das Wichtigste ist die Wahl des richtigen Geräts. Es muss nicht nur bequem sein, sondern auch zuverlässig, da es täglich und unter verschiedenen Bedingungen verwendet wird.
Um die beweglichen Mechanismen der Prothese vor Verschleiß, Korrosion und anderen unangenehmen Dingen zu schützen, werden bei der Montage und Wartung spezielle Wartungsmaterialien verwendet.
Moderne Hightech-Beschichtungen verbessern die Leistung von Handprothesen erheblich, ohne die Gesundheit des Benutzers zu beeinträchtigen.
Solche Materialien werden heute nicht nur im Ausland hergestellt, sondern auch in unserem Land, das sich auf dem Gebiet der Prothetik zunehmend entwickelt.
Die Beschichtungen bilden eine dünne, aber starke Verbundschicht auf den Teilen, die die Oberflächen glättet und so deren Auflagefläche und Belastbarkeit erhöht.
Zu den beliebtesten Beschichtungen, die in der Prothesenindustrie verwendet werden, gehört MODENGY 1014: Das Material auf der Basis von Molybdändisulfid und Polytetrafluorethylen verringert den Verschleiß der Kontaktflächen und schützt die Teile vor Wassereintritt und Korrosion.
Bionische Prothesen
Bionische (bionische, myotonische) Prothesen gehören zu den modernsten und fortschrittlichsten Prothesen für die oberen Gliedmaßen. Nach der Klassifizierung des Arbeitsministeriums werden sie als Prothesen mit einer externen Energiequelle bezeichnet.
Diese Geräte werden durch Signale gesteuert, die durch Muskelkontraktionen erzeugt werden. Myosensoren, die in den Schaft des Stumpfes eingelassen sind, empfangen diese und leiten sie an den Mikroprozessor der Hand weiter. Diese Informationen werden von Computeralgorithmen verarbeitet und in Bewegungsbefehle umgewandelt, die zur Ausführung einer bestimmten Geste oder eines Griffs führen.
Einfache bionische Geräte verwenden nur zwei Muskelsensoren, die die Aktivität der beiden größten Muskeln aufzeichnen. Dies hat bei diesen Prothesen zu einigen Unannehmlichkeiten geführt: Manchmal muss eine Reihe von sich wiederholenden, einmaligen Befehlen gesendet werden, um eine einzige Bewegung auszuführen. Erst dann kommt es zu einer Art Umschaltung des Modus.
Heute stehen jedoch nicht nur einfache, sondern auch bionische Hightech-Geräte zur Verfügung, mit denen sowohl verschiedene Teile der Hand (Finger, Handfläche, Unterarm) als auch die gesamte Extremität wiederhergestellt werden können.
Die modernsten bioelektrischen Prothesen ähneln Minicomputern: Sie verfügen über Minitags, mit denen sich Waren und Dienstleistungen mit einer einzigen Berührung bezahlen lassen, sowie über flexible Displays zur Überwachung von Uhrzeit, Datum, Batteriestand, Prothesensteuerungsmodus usw. Parameter. Einige Geräte sind mit GSM-Modulen zur Fernüberwachung des Status, zur Fehlererkennung und zur Aktualisierung der Firmware ausgestattet.
Die Forschung zur Steuerung der Prothese mittels menschlicher Neuralaktivität (die Konzentration des Benutzers sollte von einer speziellen Kappe erfasst werden) wird unermüdlich fortgesetzt.
Die neuesten Modelle bionischer Prothesen ermöglichen es auch, Wärme und Druck über Sensoren zu erfassen, deren Signal durch die Haut des Stumpfes hindurch aufgenommen wird.
Mobile Prothesen
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Prothesen, die aus dem Mund herausgenommen werden können. Sie werden eingesetzt, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, und sind leicht zu pflegen; die Prothese kann jederzeit herausgenommen und gereinigt werden.
Die Nachteile von Prothesen sind gering. In seltenen Fällen kann es zu einer Überlastung des Zahnfleisches, einer schnellen Abnutzung oder einem Verlust des Zahnersatzes im Mund kommen. Hier kommt es darauf an, wie sorgfältig der Zahnarzt die Daten für die spätere Anfertigung der Prothese erhebt.
Herausnehmbare Stegprothesen für das Kaugebiss
Es gibt folgende Arten von herausnehmbarem Zahnersatz, die in der modernen Zahnmedizin verwendet werden:
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Arten von herausnehmbarem Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz
Festsitzender Zahnersatz kann nicht selbständig aus dem Mund entfernt werden. Sie werden mit einem speziellen zahnmedizinischen Material im Mund zementiert und von den verbleibenden gesunden Zähnen gestützt. Die Vorteile dieser Technik sind Haltbarkeit, Festigkeit und Effektivität. Der Nachteil sind jedoch die hohen Kosten.
Folgende Arten von festsitzenden prothetischen Versorgungen werden verwendet:
Weitere Informationen zu den einzelnen Arten von festsitzendem Zahnersatz finden Sie hier.
Keramik-Keramik.
Dies ist ein verschleißfesteres Material. Keramik hat eine glatte, rutschfeste Struktur. Sie oxidiert und rostet nicht. Allerdings hat dieses Material zwei wesentliche Nachteile. Keramik wird bei der Benutzung oft rissig. Mit der Zeit kann sich ein kleiner Kratzer zu einem Riss entwickeln. Unangenehm ist auch, dass es beim Begehen knarren kann, was zu einer Reihe von Unannehmlichkeiten im Haushalt führt.
Keramik-Polyethylen, oder Metall-Polyethylen.
Polyethylen ist sehr verformbar. Seine Abnutzungsprodukte werden nicht in das Blut aufgenommen und verursachen keine toxischen Reaktionen. Allerdings hat es auch Nachteile. Der Polyethylen-Liner nutzt sich schneller ab. Bei der Abnutzung entstehen Partikel, die eine Entzündung des Gelenks verursachen können. Dieselben Partikel erhöhen das Risiko der Knochenresorption und damit der Lockerung der Prothesenpfanne.
Die Nachteile von Polyethylen wurden durch hochmolekulare Polymerisationstechniken weitgehend überwunden. Seine Haltbarkeit wurde erhöht. Moderne Polyethylen-Inlays sind mit Vitamin E imprägniert. Dadurch werden die schädlichen Auswirkungen des Materials auf Weichgewebe und Knochen beseitigt.
Die Plastizität von Polyethylen und die Möglichkeit, verschiedene Linerformen herzustellen, schließen das Risiko einer relativ häufigen und gefährlichen postoperativen Komplikation, nämlich der Gelenkverschiebung, praktisch aus.
Die Kombination aus Keramik und Polyethylen ist, auch wenn sie in Bezug auf die Abriebfestigkeit gegenüber der Konkurrenz unterlegen ist, in der Praxis bei weitem die optimalste, zuverlässigste und bequemste Kombination von Gleitpaarungsmaterialien.
Lesen Sie mehr:- Beinprothese unterhalb des Knies.
- Moderne Beinprothesen.
- Beinprothese.
- Die Reamputation ist.
- Beinprothese wo.
- Beinprothesen.
- Kosten der Beinprothese.
- Prothesenfinger.