Diese Behandlung ist in Kursen angezeigt, deren Dauer individuell festgelegt wird und vom Schweregrad der Deformität abhängt.
- Plattfüße bei Kindern. Kann man ihn auswachsen lassen?
- Woher kommt der Vorschulvalgus an den Füßen und Knien?
- Merkmale der Erkrankung
- Dr. Komarovsky über die Valgusfußdeformität
- Flacher Valgusfuß beim Kind
- Hypertropher Fuß bei Kindern
- Vorbeugung von Beindeformitäten bei Kindern
- BEHANDLUNG DER VALGUSFUSSDEFORMITÄT BEI KINDERN
- Diagnostische Methoden
- Behandlung des Valgus
- Wie beantragen Sie Leistungen für kostenlose orthopädische Schuhe für Ihr Kind?
- Die Vorbeugung von Fußdeformitäten sollte bereits in jungen Jahren beginnen:
- Ursachen für Valgusfüße bei Kindern:
- Behandlung
- Schlussfolgerungen des Experten
Plattfüße bei Kindern. Kann man ihn auswachsen lassen?
Wie verändert sich die Form der unteren Gliedmaßen bei Kindern auf natürliche Weise?
Ein Kind, das zu laufen beginnt, hat eine Varusstellung und eine Beugung der Beine, weil es noch nicht in der Lage ist, seine Hüften und Knie vollständig aufzurichten. Seine Schritte sind zaghaft, die Füße stehen weit auseinander und der Fuß ruht auf der gesamten Sohle (das typische Abrollen von der Ferse bis zu den Zehen fehlt). Die Fußsohle ist von einem Fettpolster bedeckt, das als Stoßdämpfer fungiert und die knorpelige Struktur des Fußes bei schnellen Schritten vor übermäßiger Belastung schützt. Das Fettpolster verschwindet im Alter von 4 bis 5 Jahren – zu diesem Zeitpunkt kann der Fuß optisch flach erscheinen.
Im Alter von 2 Jahren verschwindet das Valgusknie – die unteren Gliedmaßen werden gerade. Im Alter von 3 Jahren tritt ein physiologischer Valgus auf, der sich bis zum Alter von 8 Jahren zurückbildet. In diesem Alter machen sich die Eltern in der Regel Sorgen um die Form der Füße ihres Kindes und suchen oft einen Orthopäden auf.
Woher kommt der Vorschulvalgus an den Füßen und Knien?
Die Veränderungen der Achsenstellung der unteren Gliedmaßen sind auf die aufrechte Haltung des Körpers und die Kräfte zurückzuführen, die auf den Gelenkknorpel des Oberschenkels und des Schienbeins wirken. Beim 3-jährigen Kind tritt die größte funktionelle Innenrotation an den Hüftgelenken auf – in diesem Alter gehen die Kinder oft mit den Beinen nach innen. Die Innenrotation der unteren Gliedmaßen ist das Ergebnis eines natürlich vergrößerten Rotationswinkels des Oberschenkelhalses von 30-35 Grad (die Norm für Erwachsene liegt bei 12 Grad) und einer verstärkten antegraden (kippenden) Neigung der Hüftgelenkspfanne. Die Innenrotation der unteren Gliedmaßen führt zu einer Kippung des medialen Tibiagelenks und einer erhöhten Belastung des medialen Fußgewölbes. So sind Plattfüße im Alter von 3-4 Jahren ein natürlicher Ausgleich für den vergrößerten Drehwinkel des Oberschenkelhalses.
Das Rezept ist sehr einfach: Halten Sie Ihr Kind so aktiv wie möglich. Anstatt Ihr Kind die meiste Zeit im Auto oder Kinderwagen zu fahren, geben Sie ihm die Möglichkeit, spazieren zu gehen. Indem Sie das Becken beim Gehen aktiv um die Längsachse des Standbeins drehen, können Sie den Oberschenkelhals neu positionieren und den Drehwinkel allmählich verringern. Ein gerader Rumpf beim Gehen und eine spontane Aktivität tragen dazu bei, das richtige Gleichgewicht des Muskeltonus zwischen den Beugern und Streckern sowie den Adduktoren und Adduktoren des Hüftgelenks zu erhalten. Längeres erzwungenes Sitzen in einer Position schränkt die Hüftbeweglichkeit ein und erschwert es, die Torsionsverformung des Oberschenkelhalses zu verändern und den physiologischen Valgus ‚herauszuwachsen‘. Wenn das Kind wenig läuft und die meiste Zeit getragen wird, ist die mediale Gesäßmuskulatur nicht ausreichend gestärkt. Das Gewicht des Kindes nimmt zu, aber die Muskeln können mit den Veränderungen nicht Schritt halten, was zu einer verminderten Fähigkeit zur aktiven Stabilisierung des Körpers führt. Das Gehen ist auch das beste Training für die Fußmuskeln, insbesondere für die Muskeln, die für die Bildung des Fußgewölbes verantwortlich sind.
Spontane, uneingeschränkte Aktivität und Gehen, das Muskeltraining, die Belastung durch das Körpergewicht und die Rotationsbewegungen des Beckens ermöglicht, sind daher unerlässlich, damit ein Kind aus einer physiologischen Valgusdeformität herauswachsen kann. Darüber hinaus sollten Kinderschuhe eine freie Bewegung der Zehen ermöglichen (die Sohle sollte auf Zehenniveau flexibel sein). Die beste Wahl sind Sportschuhe oder Turnschuhe.
Merkmale der Erkrankung
Ein Kind mit Valgus verändert seinen Gang in abnormaler Weise, um seine Körperposition im Raum zu stabilisieren. Е. О. Komarovsky weist die Eltern darauf hin, dass dies zu einer schweren Erkrankung führt, die sich nur schwer konservativ behandeln lässt:
- Osteochondrose der lumbosakralen Wirbelsäule;
- Deformitäten der Hüft-, Knie- und Fußgelenke;
- Osteoarthritis des Fußes mit irreversibler Zerstörung des hyalinen Knorpels.
Diese Komplikationen entwickeln sich erst nach Jahren und werden immer seltener diagnostiziert. In der modernen Kinderheilkunde wird eine regelmäßige Untersuchung der Patienten praktiziert. Die Schwierigkeit liegt in der unterschiedlichen Ätiologie der Valgusdeformität. Was die Pathologie sein kann:
Eine angeborene Deformität wird in der Regel vor dem sechsten Lebensmonat diagnostiziert und von Kinderorthopäden sofort behandelt. Die Früherkennung erworbener Anomalien hängt oft von der Wachsamkeit der Mütter und Väter ab. Eine abnorme Fußbildung macht sich im Alter von 11 Monaten bemerkbar, wenn das Kind beginnt, sich mit relativer Sicherheit zu bewegen. Dr. Komarovsky warnt davor, dass eine Plattfußdeformität bei einem Kind mit unzureichendem Muskeltonus festgestellt wird. Anomalien der Skelettmuskulatur treten aus folgenden Gründen auf:
- Frühgeburtlichkeit;
- eine abnorme Kollagenbiosynthese, die eine Hypermobilität der Gelenke und eine erhöhte Elastizität der Bänder und Sehnen zur Folge hat;
- Rachitis, eine Krankheit, die durch eine gestörte Knochenbildung und unzureichende Knochenmineralisierung gekennzeichnet ist;
- Geringe Resistenz gegen virale und bakterielle Infektionserreger und häufige Entzündungen der Bronchien, Mandeln, des Kehlkopfs und der Bronchiolen.
Eine Valgusdeformität entsteht, wenn bei einem Kind eine Pathologie festgestellt wird, bei der die statischen und dynamischen Beziehungen teilweise oder vollständig gestört sind. Diese Störung geht mit Zerebralparese, Polyneuropathie, Myodystrophie und Poliomyelitis einher. Eine abnorme Zehen- und Fersendrehung kann die Folge einer langfristigen Ruhigstellung des Kindes nach einem Bruch, einer Verrenkung, einem Bänder- oder Sehnenriss sein.
Dr. Komarovsky über die Valgusfußdeformität
Der renommierte Kinderarzt weist die Eltern darauf hin, dass sie die Entwicklung der Pathologie manchmal selbst provozieren. Dies gilt insbesondere für fettleibige Säuglinge. Ihr Bewegungsapparat beginnt sich gerade erst zu bilden, und die Bänder und Sehnen sind zu flexibel, das Muskelkorsett des Fußes ist nicht stark genug. Wenn ein fettleibiges Kind zu laufen beginnt, werden seine Fußsohlen belastet, was zu einer valgusartigen Deformität führt. Das gleiche negative Szenario tritt ein, wenn Mütter und Väter dem natürlichen Lauf der Dinge zuvorkommen. Sie setzen das Kind zu früh auf die Füße und zwingen es zu den ersten Schritten. Die elastischen Bänder sind noch nicht in der Lage, das Gewicht des Babys zu tragen, so dass sie sich zu dehnen beginnen und die Beingelenke destabilisieren.
Dr. Komarovsky spricht oft mit Eltern, wobei er ihre Aufmerksamkeit auf die Ursachen der Pathologie, die rechtzeitige Erkennung und die Methoden der konservativen Behandlung lenkt. Hier sind seine Empfehlungen:
- Bei der Wahl des Schuhwerks für Kinder sollten Sie nicht zu weit gehen – kaufen Sie sofort orthopädische Schuhe, die den Fuß stark belasten, oder bevorzugen Sie breite Sandalen mit flacher Sohle. Die beste Wahl ist ein Schuh mit einem kleinen Absatz, der gut sitzt, aber die Bewegung nicht einschränkt. Sandalen und Schuhe können eines der Kriterien für die Diagnose einer Valgusdeformität sein. Die größte Abnutzung tritt an der Innenseite der Schuhe auf;
- Zur Vorbeugung von Rachitis in der kalten Jahreszeit, wenn die Sonne hinter Wolken versteckt ist, verschreiben Kinderärzte Neugeborenen und älteren Kindern eine Öllösung mit Ergocalciferol. Das fettlösliche Vitamin D fördert die optimale Aufnahme (Assimilation) des Spurenelements Kalzium. Die Empfehlung des Arztes sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn die Einnahme von Ergocalciferol trägt dazu bei, dass sich die Knochen, Knorpel, Stützbänder und Sehnen des Fußes richtig bilden;
- Wenn Eltern den Verdacht haben, dass sich die Füße ihres Kindes nicht richtig entwickeln, können sie sich direkt an einen Kinderarzt wenden. Der Kinderarzt verfügt über alle notwendigen Fähigkeiten, um eine Valgusdeformität zu diagnostizieren. Ein Kinderorthopäde wird an der weiteren Behandlung beteiligt sein. Falls erforderlich, werden auch andere Spezialisten wie Endokrinologen, Neurologen oder Immunologen in die Behandlung einbezogen;
- Eine frühzeitige Behandlung bietet eine 100-prozentige Chance, schwere Komplikationen zu vermeiden. Dr. Komarovsky rät Eltern jedoch, nicht in Panik zu geraten, wenn ihr Kind operiert werden soll. Die Operationen werden von erfahrenen orthopädischen Chirurgen durchgeführt, die ihre Qualifikation regelmäßig bestätigen.
Flacher Valgusfuß beim Kind
Bei Neugeborenen ist es nicht ungewöhnlich, dass sie unter anderem einen Klumpfuß entwickeln. KlumpfußAssoziiert mit intramedullärer mechanischer Impaktion. Der Fuß hat eine normale Größe und die Deformität ist mäßig und kann durch passive Manipulation korrigiert werden. Ist die Fehlstellung schwerwiegend, müssen die Eltern in passiven Übungen unterrichtet werden, um sie zu korrigieren.
Klumpfuß Equinovarus – Eine komplexe Deformität, bei der der gesamte Fuß invertiert und supiniert ist und der Vorfuß adduziert ist. Die Ferse ist nach innen gedreht und befindet sich in einer Plantarflexionsstellung. Der betroffene Fuß ist verkürzt und die Unterschenkelmuskulatur ist ausgedünnt.
Stellung Fuß ist fixiert und kann nicht vollständig korrigiert werden. In vielen Fällen sind beide Füße betroffen. Die Häufigkeit der Equinovarus-Deformität liegt bei 0,9 pro 1.000 Lebendgeburten und ist bei Männern häufiger (Verhältnis Männer zu Frauen 2:1).
Es besteht eine vererbte Veranlagung zu dieser Krankheit (polygene Vererbung), sie kann sich auch sekundär zu Fehlbildungen in der Schwangerschaft und als Manifestation multipler Fehlbildungen oder neuromuskulärer Erkrankungen (einschließlich Spina bifida) entwickeln. Es besteht ein Zusammenhang mit Hüftdysplasie.
Die Behandlung sollte sofort eingeleitet werden (solange das Gewebe des Fußes noch formbar ist) und umfasst Redression (sukzessive Dehnung und Kompression des Gewebes) oder stufenweise Gipsverbände. Wenn diese Maßnahmen ausreichend wirksam sind, kann die Behandlung eingestellt oder auf eine Schienung über Nacht beschränkt werden. Bei schweren Deformitäten ist oft eine korrigierende Behandlung erforderlich.
Hypertropher Fuß bei Kindern
Spaltfuß Ist durch eine vergrößerte Krümmung des Fußgewölbes gekennzeichnet. Bei älteren Kindern tritt sie meist im Zusammenhang mit neuromuskulären Erkrankungen wie der Friedreich-Ataxie oder der hereditären motorisch-sensorischen Neuropathie Typ I auf.
Bei Vorliegen von Schmerzen oder anderen Symptome Eine Behandlung kann erforderlich sein.
Equinovarus-Fußdeformität bei Kindern:
– Eine Differenzialdiagnose zum Klumpfuß ist erforderlich.
– Neuromuskuläre Erkrankungen, Wirbelsäulenläsionen und Hüftdysplasie sollten ausgeschlossen werden.
Herausgeber: Iskander Milewski. Aktualisierungsdatum der Veröffentlichung: 18.3.2021
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen bedürfen der Rücksprache mit Ihrem Arzt und sind kein Ersatz für eine direkte Konsultation mit Ihrem Arzt.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrer Nutzungsvereinbarung.
Vorbeugung von Beindeformitäten bei Kindern
Um der Entwicklung einer Verkrümmung der unteren Gliedmaßen vorzubeugen, lohnt es sich, die folgenden Ratschläge von Experten zu befolgen:
- Wählen Sie die richtigen orthopädischen Schuhe, die Ihr Kind bequem tragen kann;
- Behandeln Sie verschiedene Erkrankungen rechtzeitig;
- Besuchen Sie regelmäßig den Orthopäden;
- Kräftigen Sie den Körper Ihres Kindes;
- Geben Sie Ihrem Kind schon früh einen allgemeinen Massagekurs;
- Führen Sie regelmäßig spezielle gymnastische Übungen durch;
- Versorgen Sie Ihr Kind mit einer nahrhaften, vitamin- und mineralstoffreichen Ernährung.
Denken Sie daran!!! Solange Ihr Kind noch klein ist, können Fehlstellungen wie Varus und Valgus der unteren Gliedmaßen korrigiert werden, wenn rechtzeitig etwas dagegen unternommen wird. Solange der Körper Ihres Kindes noch formbar ist, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind Folgendes bieten Fußmassage für Kinder für seine glückliche und gesunde Zukunft.
BEHANDLUNG DER VALGUSFUSSDEFORMITÄT BEI KINDERN
Wie bereits erwähnt, sollte die Behandlung der Valgusfußfehlstellung umfassend sein.
Osteopathische Techniken sind eine der modernsten und wirksamsten Methoden zur Behandlung von Valgusfehlstellungen bei Kindern jeden Alters.
Die Osteopathie geht davon aus, dass der Körper als Ganzes betrachtet wird, und mit ihren Techniken wird die eigentliche Ursache ermittelt und behandelt. Regelmäßige Besuche beim Osteopathen korrigieren nicht nur das Fußgewölbe, sondern auch die Körperhaltung und den Gang, während spezifische Techniken auf das Immunsystem einwirken, es stärken und den Körper widerstandsfähiger gegen verschiedene Infektionen machen. Darüber hinaus gibt es in der Osteopathie eine Reihe von Techniken, deren Anwendung zur Normalisierung des Stoffwechsels, einschließlich des Mineral- und Elektrolytstoffwechsels, und zur Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts führt. Es ist diese Wirkung und Herangehensweise, die dafür sorgt, dass Valgusdeformitäten, unabhängig von den oben genannten Ursachen, erfolgreich mit Osteopathie behandelt werden können.
Liebe Eltern, wenn Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Sie können uns Ihre Fragen im untenstehenden Formular stellen und wir werden sie für Sie beantworten!
Diagnostische Methoden
Die Diagnose und Behandlung der Valgusfußdeformität wird von einem Arzt, Orthopäden oder Traumatologen durchgeführt. Der Besuch kann von den Eltern des Kindes initiiert werden oder von einem Kinderarzt, der bei einem späteren Besuch Symptome einer Beinverkrümmung feststellt. Bei der ersten Konsultation untersucht der Arzt die Füße des Kindes und beurteilt den Grad der Abweichung der ersten Zehe und der Ferse in verschiedenen Stellungen. Er prüft auch den Zustand des Quer- und Längsgewölbes und stellt fest, ob eine abnorme Ausrichtung des Fußes zur inneren Achse vorliegt.
Neben der visuellen Untersuchung sind die folgenden Methoden bei der Diagnose des Valgus bei Kindern hilfreich:
- Erhebung der Anamnese. Der Arzt erkundigt sich nach den Beschwerden, die das Kind beunruhigen. Sprechen Sie über die Symptome, wie lange sie schon auftreten und bei welchen Aktivitäten sie zunehmen oder abnehmen. Der Orthopäde kann nach den Krankheiten des Kindes, nach nahen Verwandten, dem Lebensstil und dem Verhältnis zum Sport fragen.
- Röntgenaufnahmen des Fußes in 3 Projektionen. Anhand der Röntgenbilder können wir mit hoher Genauigkeit den Grad der Fußvalgus im Verhältnis zur Achse bestimmen, um den Grad und das Stadium der VFD zu ermitteln.
- Die Plantographie ist eine Methode zur Untersuchung des Zustands der Fußgewölbe anhand von Fußabdrücken.
- Andere apparative Untersuchungen (Ultraschall, CT, MRT) zur Beurteilung des Zustands der Gelenke und Gefäße des Fußes.
Da der Valgus durch chronische oder angeborene Krankheiten verursacht werden kann, kann es notwendig sein, weitere Spezialisten wie einen Rheumatologen, Endokrinologen oder Neurologen hinzuzuziehen.
Behandlung des Valgus
Valgusdeformitäten bei Kindern können konservativ oder chirurgisch behandelt werden. Eine konservative Behandlung ist in den frühen Stadien der Erkrankung wirksam. Sie besteht aus:
- Der Einsatz von orthopädischen Hilfsmitteln, um die Belastung des Fußes gleichmäßig zu verteilen und seine Stellung beim Gehen zu korrigieren. Der Orthopäde stattet das Kind mit speziellen Einlagen, Bändern und Zehensetzern aus.
- Auswahl des Schuhwerks. Sie müssen bequem sein und einen niedrigen Absatz haben (bis zu 3-4 cm).
- Therapeutische Übungen zur Stärkung des Bandapparats der Füße. Der Arzt wählt eine Reihe von Übungen aus und gibt Empfehlungen, wie sie auszuführen sind.
- Fußmassagen, Fußbäder und physiotherapeutische Behandlungen können die konservative Therapie ergänzen. Ist das Gelenk schmerzhaft und entzündet, kann der Arzt nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschreiben.
Wenn die Fußdeformität schwerwiegend ist und die konservative Behandlung unwirksam ist, ist eine chirurgische Behandlung angezeigt. In 80-85 % der Fälle können durch einen chirurgischen Eingriff die äußeren Symptome des Valgus dauerhaft beseitigt und der Patient von seinen Fußschmerzen befreit werden. Andere Behandlungsmethoden können VDS nicht dauerhaft heilen. Sie helfen jedoch, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und das Risiko von Komplikationen zu verringern.
Wie beantragen Sie Leistungen für kostenlose orthopädische Schuhe für Ihr Kind?
Lassen Sie uns zunächst die Frage klären: Wie wähle ich die richtigen Schuhe für ein Kleinkind aus?
Wenn Ihr Kind unter einem Jahr alt ist, aber bereits der Verdacht auf eine Fußverkrümmung besteht, wählen Sie möglichst leichte und bequeme Schuhe. Das bedeutet, dass sie nur minimale Nähte haben sollten, aber sicher sitzen.
Denken Sie daran!!!
Die Hauptaufgabe von Eltern mit einem Kind unter 1 Jahr ist es, das Tragen von Schuhen zur Gewohnheit werden zu lassen.
Wenn Ihr Kind etwa 3 Jahre alt ist, sollten die Schuhe einen festen Rücken und eine tiefe Sohle haben. Sie sollten mit Schnürsenkeln oder Klettverschluss versehen sein, um den Knöchel fest zu halten.
Bei der Auswahl von Schuhen für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren sollten Sie darauf achten, dass der Schuh eine steife Fersenkappe und eine feste Einlegesohle hat, die jedoch keinen Druck auf die Zehen ausübt und den breiten Teil des Fußes sanft umschließt.
Für ein Kind mit einer flachen Valgusdeformität ist die Verwendung von orthopädischen Einlagen, die individuell angefertigt und mit dem Wachstum des Kindes gewechselt werden, obligatorisch.
Das Nähen von speziellen orthopädischen Schuhen wird in der Ukraine auf staatlicher Ebene geregelt.
Vielleicht interessiert es Sie, dass ein staatliches soziales orthopädisches Programm für Kinder bis zum Alter von 18 Jahren und besondere Kategorien entwickelt wurde und in den größeren Städten anläuft.
Wenn bei einem Kind eine Valgusfußfehlstellung diagnostiziert wird, können die Eltern kostenlos maßgeschneiderte orthopädische Spezialschuhe bestellen. Dazu sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Beantragen Sie beim örtlichen Amt für Arbeit und Soziales eine Überweisung
- Antragsformular ausfüllen, Kopien der Geburtsurkunde, der TIN, der LCC-Bescheinigung, der Meldebescheinigung des Wohnorts und der Leistungsbescheinigung vorlegen
- Wählen Sie einen Hersteller aus dem Katalog der Rehabilitationsmittel
- Mit den Unterlagen das Unternehmen selbst besuchen
Die Vorbeugung von Fußdeformitäten sollte bereits in jungen Jahren beginnen:
- Barfußlaufen auf unebenem Untergrund (Kieselsteine, Gras, Sand). Alternativ können Sie spezielle Massagematten verwenden;
- Spiele und Übungen mit Massagebällen;
- Anatomische Schuhe mit festem Rücken und geschlossenem, breitem Vorfuß mit kleinem Absatz (bis zu 0,5 cm);
- Prophylaktische Einlagen ab dem Alter von 5-7 Jahren.
Es gibt jedoch auch Anomalien. Das häufigste Problem ist der Plattfuß. Das Kind stützt sich auf der Innenkante des Fußes ab, und die Ferse kommt heraus‘. Mit der Zeit entwickelt sich eine X-förmige Krümmung des Fußes.
Ursachen für Valgusfüße bei Kindern:
- Übergewicht, Fettleibigkeit;
- Frühgeburtlichkeit;
- Frühes Auftreten (bis zu 10 Monaten);
- Vererbte Veranlagung;
- Krankheiten (Rachitis, zerebrale Lähmung, Kinderlähmung, häufige akute Atemwegsinfektionen usw.).
- sitzende Lebensweise;
- Gehen nur auf ebenen Flächen (Fliesen, Parkett, Laminat, Linoleum usw.);
- ungeeignetes Schuhwerk.
In der Anfangsphase der Krankheit verspürt das Kind möglicherweise keine Beschwerden. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit fühlt sich das Kind beim Gehen einfach unwohl und spricht über Fußschmerzen. Die Fußdeformität ist leicht an der veränderten Form der Schuhe zu erkennen, die das Kind trägt, und dann auch nur visuell.
Die Krankheit ist schwer zu erkennen: Zunächst macht sie sich nicht bemerkbar. Bleibt sie jedoch unbehandelt, entwickelt sich die Deformität weiter und führt zu schwerwiegenden Folgen: Haltungsschäden, Schmerzen in den Knie- und Hüftgelenken, zunehmende Müdigkeit. Es wird für das Kind schwierig sein, einen gesunden Lebensstil zu führen und mit Gleichaltrigen zu spielen und Sport zu treiben.
Die ersten Anzeichen für eine Anomalie sind an der Form der Schuhe des Kindes zu erkennen, die an der Innenseite des Schuhs stärker abgenutzt sind.
Behandlung
Die Behandlung des kindlichen Valgus besteht darin, die korrekte Form des Fußes wiederherzustellen und die Muskeln und Bänder zu stärken. Ein Valgusfuß bei einem Neugeborenen, der durch einen angeborenen Defekt verursacht wird, erfordert eine Ruhigstellung. Die Modellierung und Auswahl der Verbände erfolgt durch einen Orthopäden, wobei der Grad der Abweichung und die Art der Deformität berücksichtigt werden.
Bei der erworbenen Form sind Massagen, Bäder, Elektrophorese, Paraffintherapie, Physiotherapie und Schwimmen angezeigt. In seltenen Fällen wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt. Die Behandlung des Valgus bei Kindern beschränkt sich auf den Kauf von speziellen orthopädischen Schuhen.
Beispiel
Die Eltern eines einjährigen Mädchens bemerkten, dass ihr Kind auf der Außenseite nach innen lief, und stellten bei einer Selbstuntersuchung fest, dass die Füße nach innen gedreht waren. Sie konsultierten einen befreundeten Orthopäden, und es stellte sich heraus, dass das Mädchen Valgusfüße hatte. Der Arzt empfahl den Kauf von Spezialschuhen für Valgusfüße – hoch und steif im hinteren Bereich, mit einer speziellen Fersenform, mit einer obligatorischen Rolle auf der Einlegesohle. Eine Massagekur ist angezeigt, ebenso wie das ständige Tragen von orthopädischen Schuhen zu Hause und im Freien. Die Prognose ist günstig. Innerhalb weniger Jahre berichtete der Patient über eine positive Dynamik – die Pathologie verschwand vollständig, wenn die Eltern alle Empfehlungen des Arztes befolgten.
Schlussfolgerungen des Experten
Ein Valgusfuß bei einem Kind wird am häufigsten von einem Orthopäden bei einem Routinebesuch festgestellt. In den allermeisten Fällen wird die Pathologie durch Massage, Physiotherapie, das Tragen von speziellem Schuhwerk und Krankengymnastik korrigiert. Komplikationen sind nicht häufig, aber sie umfassen Plattfüße, Behinderungen, Haltungsschäden und Gelenkprobleme. Die Diagnose wird auf der Grundlage einer visuellen Untersuchung des Kindes, Röntgenaufnahmen und Ultraschalluntersuchungen gestellt.
Wir veröffentlichen nur geprüfte Informationen
Erfahrener Kinderarzt mit umfangreicher Erfahrung und klinischer Tätigkeit in verschiedenen medizinischen Einrichtungen in den Bereichen allgemeine Pädiatrie, Intensivmedizin, Anästhesiologie und Neuroinfektion. Arbeitet mit führenden Spezialisten zusammen, nimmt an internationalen und russischen Konferenzen teil.
Lesen Sie mehr:- Flacher Valgusfuß bei einem Erwachsenen.
- Massage für Plattfüße.
- Plattfuß μb.
- Plattfüße (Valgusfuß).
- Ein Kind beginnt im Alter von 1 5 Jahren einen Klumpfuß zu haben.
- Wie man einen Klumpfuß bei einem Kind korrigiert.
- Bandagieren des Plattfußes.
- Das Kind läuft auf den Zehen.