Die physikalische Therapie für Kinder mit angeborenem Klumpfuß ist ab den ersten Lebenstagen vor dem Hintergrund der allgemeinen orthopädischen Behandlung angezeigt. Im Alter von 7-10 Tagen kann der Band- und Muskelapparat des Kindes wirksam behandelt werden.
- Hallux-valgus-Fehlstellung
- Konservative Behandlungsmethoden
- Stadien der Krankheitsentwicklung
- Diagnose
- Valgusfußdeformität bei Kindern. Ursachen und Symptome.
- Behandlung von Plattfußdeformitäten bei Kindern
- Was ist zu tun, wenn Ihr Kind eine Plattfußdeformität hat (klinische Leitlinien)
- Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind eine Valgusdeformität hat?
- Platt- und Knickfüße
- Therapeutische Übungen für den Plattfuß
- Präoperative Vorbereitung
- Wie lange dauert es, sich von einer rekonstruktiven Fußoperation zu erholen?
Hallux-valgus-Fehlstellung
Der Hallux valgus ist eine Vorfußdeformität mit Verformung des Großzehengrundgelenks und Vorwärtsabweichung der Zehen. Optisch wird die Pathologie durch einen so genannten ‚Fußabdruck‘ auf der Innenseite des Fußes dargestellt.
Im Anfangsstadium ist die Störung nur ein ästhetisches Problem, das das Tragen von schönen Schuhen verhindert und gelegentlich Beschwerden verursacht. Wenn der auslösende Faktor jedoch nicht beseitigt wird, schreiten die Veränderungen mit der Zeit voran. Der auslösende Faktor ist meist unbequemes Schuhwerk und hohe Absätze.
Mit dem Fortschreiten der Erkrankung treten starke Schmerzen auf, und die veränderte Fußform schränkt die Wahl des Schuhwerks erheblich ein und erschwert die tägliche körperliche Betätigung. In diesem Stadium muss der Patient, ob er will oder nicht, in die Klinik gehen.
Um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern, empfehlen deutsche Fachärzte daher, dass Patienten schon bei den ersten Anzeichen eines Hallux valgus einen Spezialisten aufsuchen. Die Behandlung des Hallux valgus ist dann in Deutschland ohne Operation und in kurzer Zeit möglich.
Die Diagnose einer Valgusdeformität ist einfach – der Arzt untersucht den Fuß und ordnet eine Röntgenaufnahme an, um den Schweregrad der Pathologie zu bestimmen. Zusätzlich zu den Röntgenaufnahmen der betroffenen Zehe werden auch der andere Fuß sowie das Sprunggelenk und andere Gelenke des Fußes untersucht. Die Valgusdeformität selbst oder die Ursachen, die zu ihr geführt haben, können auch die Ursache für andere Deformitäten des Fußes sein, die erkannt und korrigiert werden müssen.
Konservative Behandlungsmethoden
Die konservative Behandlung der Valgusdeformität im Ausland umfasst die folgenden Ansätze:
- Tragen von individuell angepassten orthopädischen Schuhen, Verwendung von Einlagen und speziellen Valgusschienen;
- Komplexe Anwendung von physiotherapeutischen Manipulationen, Fußmassage;
- Auswahl eines Komplexes von therapeutischen Übungen;
- Einsatz von lokalen und systemischen entzündungshemmenden Medikamenten zur Beseitigung von Schmerzen, Rötungen und Schwellungen.
Die Patienten sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie die Valgusdeformität mit konservativen Methoden nicht beseitigen können, aber alle oben genannten Maßnahmen werden ihr Fortschreiten verlangsamen. Nach der Entlassung müssen die Patienten therapeutische Übungen durchführen, die Qualität des Schuhwerks überwachen und spezielle orthopädische Geräte verwenden. Dies ist die einzige Möglichkeit, die Krankheit aufzuhalten. Das bedeutet natürlich nicht, dass die konservative Behandlung des Hallux valgus unwirksam ist und jeder sich einer Operation unterziehen sollte, aber es gibt auch eine Reihe von Empfehlungen für die Lebensführung nach der Operation, um sicherzustellen, dass der pathologische Prozess nicht wiederkehrt.
Stadien der Krankheitsentwicklung
Die Füße werden allmählich deformiert. Zunächst klagt der Patient über Unbehagen in den Schuhen, die Unfähigkeit, die richtige Größe zu finden, dann über Fußschmerzen am Ende des Tages. Die Krümmung der Großzehe und die Verformung des Vorfußes beginnen. Der Mittelfußknochen hebt sich an. Die Innenseite des Fußgewölbes wird abgeflacht. Unbehandelt senkt sich das Quergewölbe des Fußes noch weiter ab und die Zehen sind schief.
Diagnose
Der Nachweis einer bestehenden Valgusverkrümmung des Fußes ist möglich durch eine
- Untersuchung durch einen orthopädischen Chirurgen.
- Röntgenuntersuchung in drei Projektionen – zeigt Veränderungen in der Stellung und Höhe des Fußes.
- Computergestützte Plantographie – ermittelt Plattfüße, Krümmungswinkel und andere Parameter, die zur Bestimmung des Grades der Deformität beitragen.
- Podometrie – hilft bei der Bestimmung der Gewichtsverteilung auf dem Fuß.
Valgusfußdeformität bei Kindern. Ursachen und Symptome.
Der Valgusfuß manifestiert sich in der Regel in der frühen Kindheit. Ursachen – sind angeborene genetische Faktoren, Probleme während der Schwangerschaft usw. Es ist kein Zufall, dass Neugeborene bereits auf der Entbindungsstation von Chirurgen untersucht werden.
Kinder und Jugendliche können über schnelle Ermüdung und Arbeitsunfähigkeit klagen.
Behandlung von Plattfußdeformitäten bei Kindern
Was ist zu tun, wenn Ihr Kind eine Plattfußdeformität hat (klinische Leitlinien)
- Geraten Sie nicht in Panik, denn die Situation ist beherrschbar.
- Versuchen Sie, das Gewicht des Kindes im optimalen Bereich zu halten.
- Verzichten Sie im Alter von 1-1,5 Jahren auf Windeln, da dies zu einer übermäßigen Adduktion der Hüften und damit der Füße führt.
- Orthopädische Schuhe mit fester Knöchelsohle verwenden
- Bei einer Deformität des Grades I sollten Übungen und Massagen zur Stärkung des Fußgewölbes und der Unterschenkelmuskulatur durchgeführt werden.
- Ab dem 4. Lebensjahr individuelle orthopädische Einlagen verwenden und diese 3 Mal pro Jahr korrigieren lassen.
- Mindestens einmal im Jahr einen Orthopäden aufsuchen.
Die operative Behandlung der Plattfußdeformität – die Arthroemisis des Subtalargelenks ist bei Deformitäten des Grades 2 und 3 angezeigt – ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, bei dem kleine Titanimplantate in den neutralen Teil des Fußes eingesetzt werden. Das optimale Alter für diese Korrektur ist 10-12 Jahre. Die Vorteile der Subtalargelenkarthroplastik liegen in der Einfachheit, der minimalen Invasivität, der frühen Funktion und der Fähigkeit, am Tag der Operation ohne Gips oder Krücken zu gehen.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Kind eine Valgusdeformität hat?
- Sehen Sie sich die Schuhe an, die Ihr Kind mehr als eine Saison lang trägt. Sie sollten an den Fersen nicht nach innen gebogen und an der Innenseite der Sohle gestampft sein.
- Wenn Sie sich den Rücken einer Person ansehen, die mit geraden Füßen steht, entspricht die Achse der Schienbeine der Achse der Fersen. Eine Neigung nach außen ist Ausdruck einer Valgusfußstellung.
- Sie können die Sohlen mit ein wenig Öl oder Fettcreme einschmieren und sich auf ein sauberes Blatt dickes Papier stellen. Der Abdruck an der schmalsten Stelle im mittleren Drittel des Fußes sollte etwa 1/3- 1/2 der Breite des Vorfußes betragen. Verbreitert sich der Abdruck nach innen, deutet dies auf einen Plattfuß hin. Das Verschwinden des Abdrucks im Mittelfuß weist auf eine Valgusfußdeformität hin.
Platt- und Knickfüße
Es gibt nicht nur angeborene Deformitäten vom Varus-Typ, sondern auch Valgus-Füße.
Plattfüße sind eine orthopädische Form der Fußdeformität, bei der das Fußgewölbe abgeflacht ist. Sie geht mit einem Verlust der Dämpfungsfunktion einher und ist eine häufige Deformität.
In der Orthopädie werden mehrere Arten von Plattfüßen unterschieden.
Art der Verformung | Ursache und Merkmale der Erkrankung |
Angeborener Plattfuß | Klinische Pathologie, die durch eine Unterentwicklung des Wadenbeins, eine Retention der Fruchtblase oder embryonale Defekte verursacht wird. |
Rachitischer Plattfuß | Eine Folge von Rachitis bei Kleinkindern. Die Folge der Entwicklung des Plattfußes ist eine Erweichung der Knochen und eine Schwächung des Muskel- und Bandapparats. Der Fuß des Kindes wird unter dem Gewicht des Körpers verformbar, das Fußgewölbe senkt sich und der Vorfuß wird nach außen gezogen. |
Paralytischer Plattfuß | Die Folge einer Poliomyelitis cerebrospinalis, einer Lähmung des Rückenmarks des Kindes. Der Schweregrad hängt von der Anzahl der geschädigten Schienbeinmuskeln ab – ein oder zwei. |
Posttraumatischer Plattfuß | Deformität des Fußes, die durch einen Bruch des Fußwurzelknochens oder eine abnorme Versteifung des Sprunggelenks verursacht wird. |
Statischer Plattfuß | Die Hauptursache für die Valgusdeformität ist ein schlechter Muskeltonus. |
Die letztgenannte Art von orthopädischer Erkrankung ist die häufigste. Erste Anzeichen einer statischen Knöchelverformung sind eine schnelle Ermüdung des Sprunggelenks und Schmerzen in der Wadenmuskulatur beim Laufen oder Gehen.
Therapeutische Übungen für den Plattfuß
Übungen für Plattfußdeformitäten stärken die Muskeln und Bänder des Unterschenkels und des Fußes, bauen einen stützenden Tonus im Längsgewölbe auf und korrigieren die Gesamtfehlstellung. Im Folgenden werden Übungsmethoden mit den folgenden Zielen beschrieben:
Bei der Behandlung einer ausgeprägten Fußgewölbedeformität wird das Fußgewölbe in eine höhere Position gebracht. Zu diesem Zweck werden spezielle orthopädische Schuhe empfohlen, die auf der Innenseite der Sohle eine Höhe von 2-5 mm aufweisen und nach außen hin abflachen.
Diese Schuhe sollten nicht die ganze Zeit getragen werden. Um eine Gewöhnung des Fußes an die Bequemlichkeit‘ zu vermeiden, sollte die Lagerungsbehandlung 2-3 Stunden lang durchgeführt werden.
Es ist richtig, das Korrekturschuhwerk mit normalen Schuhen oder Stiefeln zu kombinieren, aber nicht in weichen oder gefrästen Schuhen zu laufen.
Die Massage zielt darauf ab, die Funktion des Vorfuß-Supinators, der inneren Zehengruppen, der Schienbein- und Fußmuskulatur zu verbessern. Auch die äußeren Teile der Stützorgane sollten massiert werden. Der Masseur führt Reibungen, Streichungen und Vibrationen durch.
Die Übung sollte langsam und gleichmäßig nach den Anweisungen des Masseurs durchgeführt werden:
- Die Ausgangsposition ist die Rückenlage. Der Masseur beugt und streckt den rechten Fuß mit der rechten Hand und fixiert das linke Sprunggelenk in einer starren Position.
- Ohne die Ausgangsposition zu verändern, bringt der Patient die Füße selbstständig näher und weiter auseinander, wobei er darauf achtet, dass sie sich berühren.
- Der Patient liegt auf dem Rücken. Der Masseur führt mit der rechten Hand eine Rechts-Links-Drehbewegung durch und hält dabei das linke Schienbein im unteren Drittel fest. Eine ähnliche gymnastische Aktion wird mit dem anderen Fuß durchgeführt.
- Wenn der Patient beim Stehen oder Gehen eine Abweichung des Vorfußes nach außen aufweist, sollte eine gymnastische Hyperkorrektur durchgeführt werden. Der Ausbilder hält mit der linken Hand das linke Sprunggelenk fest und mit der rechten Hand den Vorfuß des linken Fußes so, dass die Handwurzel außen ist und die Zehen auf dem Fußrücken liegen. Ziel ist es, den Vorfuß nach innen zu bringen.
Präoperative Vorbereitung
Es werden die Standarduntersuchungen durchgeführt: Blut- und Urinuntersuchung, Röntgenaufnahme des Fußes, EKG (wenn die Ergebnisse vorliegen, müssen sie nicht wiederholt werden).
Der Patient wird am Tag der Operation auf der Station aufgenommen. Der Patient erhält die notwendigen Hygieneartikel und Lebensmittel für den gesamten Krankenhausaufenthalt. Der Patient kann auch bei einem Angehörigen untergebracht werden.
Vor der Operation führt der Chirurg eine präoperative Untersuchung durch, und der Anästhesist wählt die am besten geeignete Anästhesieart aus. Anschließend wird der Patient auf die Operation vorbereitet.
Die Operation an einem Fuß dauert zwischen 30 und 40 Minuten, die an beiden Füßen etwa 1,5 Stunden. Die Operation wird unter Spinalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt (je nach Indikation).
Wie lange dauert es, sich von einer rekonstruktiven Fußoperation zu erholen?
Die Erholungszeit nach einer rekonstruktiven Fußoperation hängt vom Umfang des jeweiligen Eingriffs ab. Es ist davon auszugehen, dass Ihr Arzt Ihnen raten wird, Ihren operierten Fuß für mindestens ein bis zwei Wochen nicht zu belasten. Wahrscheinlich werden Sie während dieser Zeit einen Stiefel oder einen Verband tragen, um den Fuß ruhig zu stellen und die Heilung zu beschleunigen.
Die vollständige Genesung nach einer rekonstruktiven Fußoperation kann zwischen vier und acht Wochen dauern. Während dieser Zeit kann Ihr Podologe Ihnen regelmäßige physiotherapeutische Behandlungen anbieten, um die Kraft und Funktion Ihres Fußes und Knöchels zu stärken.
Name | Preis |
---|---|
Fuß- und Zehenendoprothetik | 18 400 ₽ |
Fuß- und Zehenendoprothese – Korrektur der Plattfußdeformität (Valgus) | 60 000 ₽ |
Isolierte Zehenrekonstruktion bei Deformität (ohne Kosten für Metallstrukturen) | 24 200 ₽ |
Rekonstruktive Chirurgie am Vorfuß eines Fußes | 38 300 ₽ |
Rekonstruktive Vorderfußchirurgie an beiden Füßen | 47 420 ₽ |
Komplexe rekonstruktive Chirurgie an beiden Füßen | 115 460 ₽ |
Komplexe rekonstruktive Chirurgie an einem Fuß | 66 020 ₽ |
Die erste Beratung ist kostenlos!
Lesen Sie mehr:- Plattfuß μb.
- Stadien des Hallux valgus.
- Flache Valgusdeformität.
- Flache Valgusdeformität bei Heranwachsenden.
- Abwinklung der ersten Zehe.
- ICD 10 chalgus valgus.
- Chalgus valgus.
- Flache Valgusdeformität bei Kindern.