Fersen bei Teenagern

Der Ausschlag breitet sich an einem Tag über den ganzen Körper aus. Er ist feinfleckig, punktförmig, bis zu 5 mm im Durchmesser. Er kann sich hinter den Ohren am Hals befinden, betrifft die Mundschleimhaut und führt zu einer Rötung der Augen. Charakteristisches Merkmal – kein Ausschlag an Füßen oder Händen.

Ringelflechte

Barbie-Füße‘ oder warum haben Mädchen Absätze?

Auf der Suche nach scheinbarer Schönheit und pseudolangen Füßen machen Mädchen Milliarden von identischen Fotos von sich auf Instagram. Und warum? Es ist ein weltweiter Schwindel, der mit Kosmetika, die die natürliche Schönheit des Gesichts verzerren, und anderen weiblichen Spielereien, die vorübergehend Mängel verbergen, vergleichbar ist.

Ziehen Sie sich allein mit einem Mann nackt aus, ziehen Sie Ihre Absätze aus, waschen Sie Ihr Make-up ab, ziehen Sie Ihre enge Unterwäsche aus – und wundern Sie sich dann nicht, wenn der Mann plötzlich wegläuft. Schließlich sind Sie diejenige, die erregt ist.

Barbie-Fuß‘: Models und Blogger stellen sich auf Zehenspitzen, um auf Instagram den Anschein längerer Beine zu erwecken

Fersen bei Teenagern

Fersen bei Teenagern

Vor 3.000 Jahren wurde eine chinesische Frau einer alten chinesischen Bestrafung namens ‚Yue‘ unterzogen.

Weibliches Skelett in China mit Anzeichen einer groben Amputation gefunden Archäologische Funde, China, Archäologie, Skelett, weiblich, Amputation, Beine, Archäologen, Knochen, Strafe, alt, archäologische Ausgrabung, Füße, Gräber, Shaanxi, Hügel

Die rauen Knochenenden des unteren Teils ihres rechten Beins deuten darauf hin, dass die Amputation als Strafe und nicht als Folge eines Unfalls oder einer Krankheit durchgeführt wurde

Archäologen sind bei Ausgrabungen in China auf einen ungewöhnlichen Fund gestoßen – das Skelett einer Frau mit einem amputierten Bein. Die Wissenschaftler glauben, dassEs wird angenommen, dass das Skelett vor etwa 3.000 Jahren einer alten chinesischen Bestrafung namens yue unterzogen wurde.

Die Bestrafung wird durch die Tatsache belegt, dass der Fuß der Frau abgetrennt wurde und ihre Knochen keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen, die eine solche Amputation erforderlich gemacht hätte. Es ist auch offensichtlich, dass die Operation auf grobe Art und Weise durchgeführt wurde und nichts mit Medizin zu tun hatte.

Zunächst zogen die Forscher andere Möglichkeiten in Betracht, wie die Frau ihr Bein verloren haben könnte, wie zum Beispiel. bei einem Unfall, einer Kriegsverletzung, einem Brunnen oder während einer Operation.

‚Aber nach sorgfältiger Analyse und Diskussion in den Medien schloss unser Forschungsteam andere Möglichkeiten aus und kam zu dem Schluss, dass eine Amputation als Strafe die beste Interpretation ist‘, so Li Nan. – sagte Li Nan, Archäologe an der Universität Peking.

Die Bestrafung durch Yue war im alten China mehr als 1.000 Jahre lang üblich, bis sie im zweiten Jahrhundert v. Chr. abgeschafft wurde. Li zufolge konnten zu ihrer Zeit bis zu 500 verschiedene Vergehen zur Amputation eines Beins führen (darunter Aufruhr, Betrug, Diebstahl und sogar das Überklettern des Zauns um manche Häuser). Lee fügt hinzu, dass die Forscher keine Ahnung haben, welches Verbrechen diese spezielle Frau begangen hat.

Warum werden die Hände und Füße eines Kindes kalt?

In den meisten Fällen ist dies auf den normalen Prozess der Wärmeregulierung zurückzuführen. Die Extremitäten eines Babys können kühl erscheinen, weil Ihre Körpertemperatur höher ist.

Die Füße und Hände von Kleinkindern sind immer etwas kälter als die der Eltern. Tatsache ist, dass die normale Körpertemperatur eines Babys bis zu 38 Grad betragen kann. Dies ist auf die sehr geringe Körpergröße des Babys und sein unterentwickeltes Thermoregulationszentrum zurückzuführen. Unter solchen Bedingungen fühlen sich die Gliedmaßen des Babys auch bei ganz normalen Temperaturen wie Eis an.

Denken Sie daran, dass Sie Ihr Baby nicht schaukeln oder versuchen sollten, es warm zu halten. Dies kann zu einer Überhitzung führen.

Weitere Faktoren, die die Temperatur der Füße und Hände eines Babys beeinflussen können, sind

  • Aktivitätsgrad. Die Hände und Füße Ihres Babys können einfach deshalb kalt sein, weil sie sich kaum bewegen und das Blut hauptsächlich zu den Verdauungsorganen fließt, während das periphere Gewebe nur wenig durchblutet wird. Sobald Ihr Kind anfängt, sich zu bewegen, sollte das Problem von selbst abklingen;
  • Blutzirkulation. Der Körper eines sehr jungen Kindes ist mehr auf die Entwicklung der Gehirnfunktion ausgerichtet, so dass das Kreislaufsystem des Kindes noch unregelmäßig arbeitet. Die Körperteile, die am weitesten vom Herzen entfernt sind – die Gliedmaßen – werden nicht ausreichend durchblutet und werden kalt. Machen Sie sich keine Sorgen – das geht mit der Zeit vorbei;
  • Fieber. Dies ist eine ernstere Angelegenheit. Wenn die Körpertemperatur des Babys über 38 Grad liegt, werden die Gliedmaßen ohnehin etwas kühler sein. Das ist die Art und Weise, wie der Körper das Baby vor Überhitzung schützt und versucht, die Wärme abzuführen.

Warnung. Wenn sich neben kalten Händen und Füßen auch die Lippen des Babys blau färben und blaue Flecken auf dem Körper erscheinen, handelt es sich wahrscheinlich um ein Kreislaufproblem. Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, weshalb bei besorgniserregenden Symptomen sofort ein Krankenwagen gerufen werden sollte.

Was sollten Sie tun, wenn die Hände und Füße Ihres Kindes kalt sind?

Achten Sie auf die Farbe der Haut Ihres Kindes. Wenn der Körper Ihres Babys warm und rosa ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Ihr Baby sich etwas kühler fühlt, legen Sie es gut hin und wickeln Sie es in etwas Warmes.

Eine weitere gute Möglichkeit, Ihr Baby schnell zu wärmen, ist ein Känguru. Halten Sie Ihr Baby eng an Ihre Brust, um es mit Ihrem eigenen Körper zu wärmen. Es ist wichtig, dass Sie das Baby vollständig einwickeln, sodass nur die Windel und die Weste übrig bleiben. Wenn Sie Ihr Baby zugedeckt haben, decken Sie es mit einer Decke zu und lassen Sie das Gesicht offen.

Achten Sie auch auf die Temperatur des Raums. Die angenehmste Temperatur liegt bei 20-22 Grad. Stellen Sie den Thermostat ein, wenn nötig, und lüften Sie das Zimmer Ihres Babys regelmäßig. In den wärmeren Monaten können Sie kleine Luftzüge machen.

Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind kein Fieber hat. Achten Sie auch auf Begleitsymptome wie Hautausschlag, Lethargie, Unruhe, Durchfall usw.

Wenn das Problem über einen längeren Zeitraum anhält, wird ein Kinderkardiologe oder Neurologe helfen, das Problem im Detail zu verstehen. Die Spezialisten prüfen, ob Anomalien im Gefäßsystem oder im autonomen Nervensystem vorliegen. Der Kinderarzt kann eine Überweisung an einen Spezialisten ausstellen.

An welchen Arzt soll ich mich wenden?

Ein Ausschlag an den Beinen des Kindes ist nicht das einzige Symptom, das bei Hautkrankheiten auftritt. Das Kind wird durch Juckreiz gestört, der Allgemeinzustand verschlechtert sich, der Appetit nimmt ab und der Schlaf ist gestört. Auch wenn das Kind kein Fieber hat, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Besuch beim Arzt

Möglicherweise muss ein Spezialist für pädiatrische Infektionskrankheiten, ein Allergologe oder ein Dermatologe hinzugezogen werden, um die Ursache des Ausschlags zu ermitteln.

Diagnose von Beinausschlag bei Kindern

Die Differentialdiagnose des Ausschlags erfordert eine Anamnese und Untersuchung.

Röntgenbild

Besteht der Verdacht auf eine Allergie, werden spezielle Tests durchgeführt. Bei Hautkrankheiten ist eine Untersuchung durch einen Dermatologen ausreichend. Gegebenenfalls wird eine Ausschabung des Ausschlags vorgenommen. Kann die Ursache des Ausschlags nicht festgestellt werden, wird in schweren Fällen der Liquor untersucht, um eine Hirnhautentzündung auszuschließen.

Behandlung eines Fußausschlags bei einem Kind

Der Grundsatz für die Behandlung von Hautkrankheiten bei Säuglingen und einjährigen Kindern ist die Hygiene. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen dem Kind und dem Allergen. Schaffen Sie eine angenehme Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Kleidung und Unterwäsche sollten nur aus Baumwollgewebe bestehen. Waschen Sie sie mit speziellem Babypuder oder Seife.

Verwenden Sie zur Hautpflege antiallergene Kosmetika. Bieten Sie Ihrem Baby häufigere Luftbäder an. Vermeiden Sie bei Misch- oder Säuglingsnahrung allergieauslösende Nahrungsmittel.

Medikation

Ihr Arzt wird Ihnen je nach Diagnose eine Behandlung verschreiben, z. B. Virostatika, Antimykotika oder Antibiotika.

Zyrtec

  1. Antihistaminika sind angezeigt, um Schwellungen zu lindern und den Juckreiz zu reduzieren – dies sind Suprastin, Diazolin, Zirtek.
  2. Antiseptika wie Chlorhexidin, Miramistin, Betadin können zur Behandlung des Ausschlags verwendet werden.
  3. Topische Mittel wie Bepanten und Fenistil-Gel können bei Kleinkindern eingesetzt werden, um Entzündungen und Juckreiz zu lindern und eine schnelle Heilung der Haut zu erreichen.
  4. Älteren Kindern werden Kortikosteroid-Salben und -Cremes zur äußerlichen Anwendung verschrieben – Prednisolon, Kenalog.
  5. In schweren Fällen werden Immunstimulanzien, Vitaminkomplexe und örtliche Schlamm- und Radonbäder verschrieben.

Jede Krankheit hat ihr eigenes Rezept, das nur von einem Arzt ausgestellt werden kann. Die Behandlung beginnt, sobald die Ursache des Ausschlags beseitigt ist. Um den Schweißausschlag loszuwerden, bedarf es nur der richtigen Pflege des Kindes. Nahrungsmittelallergien erfordern eine spezielle Diät und Scharlach sollte nur stationär behandelt werden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch