Exzentrische Bänder des Sprunggelenks

Notwendigkeit der Bestätigung/Bestätigung von Bändereinblutungen;

Gelenk-Ultraschall

Die Ultraschalluntersuchung der Gelenke ist eine nicht-invasive und sichere Untersuchung des Bewegungsapparats, mit der sich alle durch Gelenkschmerzen gekennzeichneten Zustände feststellen lassen. Dieses Verfahren kann beliebig oft durchgeführt werden. Es ist für Patienten jeden Alters (auch für Säuglinge) und für Schwangere geeignet. Falls erforderlich, werden Funktionstests und Belastungstests durchgeführt (dies hängt stark von der jeweiligen Diagnose ab). Unser Zentrum verfügt über alles, was Sie brauchen, um vollständige und zuverlässige Informationen zu erhalten: fachkundige Geräte und kompetente Ärzte/Diagnostiker.

Art der DienstleistungPreis
Gelenk-Ultraschall
Knie-Ultraschall800
Ultraschall des Sprunggelenks800
Hüft-Ultraschall800
Schulter-Ultraschall800
Ultraschall des Ellenbogens800
Ultraschalluntersuchung des Handgelenks800

Indikationen für die Ultraschalluntersuchung der Gelenke

Es gibt mehrere Indikationen für diese Untersuchung

Entzündungen des Gelenkgewebes;

Knorpel- und Sehnenprobleme;

Trauma des Gelenks (Frakturen benachbarter Knochen, Bandverletzungen, Hämatome, Risse usw.).

Dysplasie des Hüftgelenks;

Die Notwendigkeit, die Menge der Gelenkflüssigkeit zu bestimmen;

Vor der Durchführung einer Gelenkpunktion;

Notwendigkeit der Bestätigung/Bestätigung von Bänderblutungen;

Vorhandensein bestimmter Erkrankungen der inneren Organe.

Fachleute empfehlen, die Untersuchung ab einem Alter von 45-50 Jahren durchzuführen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch