Die drei beliebtesten Hersteller von Silikoneinlagen, ihre Preispolitik und Produkteigenschaften sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Rangliste der besten orthopädischen Einlagen im Jahr 2021.
*Übersicht der Besten nach Meinung der Redakteure des Portals Zuzako.com. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Kaufberatung. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt einen Experten konsultieren.
Unsere Füße sind täglich großen Belastungen ausgesetzt, da sie den Körper bei der Bewegung stützen. Erkrankungen des Bewegungsapparates verursachen Plattfüße, Ermüdung, Fußdeformitäten, Fersensporn usw. Um diese Probleme zu lösen, verschreibt der Podologe spezielle Schuheinlagen – Orthesen. Sie werden nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung eingesetzt und sorgen dafür, dass der Fuß beim Gehen oder Laufen weniger ermüdet. Um den gewünschten Effekt zu erzielen und die Gesundheit nicht zu schädigen, muss man sich jedoch für ein Modell mit hochwertigen Materialien und dem richtigen Design entscheiden. Die Experten von Zuzako haben die Eigenschaften, Preise und den Ruf namhafter Hersteller analysiert und eine eigene Rangliste der besten orthopädischen Einlagen im Jahr 2021 erstellt.
Beliebte Hersteller von orthopädischen Einlagen für Schuhe
Bei der Wahl eines Produkts achten die Verbraucher zuerst auf die Marke. Die Experten von Zuzako haben die besten Hersteller von therapeutischen und präventiven Einlagen ausgewählt. Die Liste umfasst:
- Ortho. Ein russisches Unternehmen, das Kompressions- und Korrekturunterwäsche sowie orthopädische Einlagen herstellt. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, hohen Tragekomfort und eine große Auswahl an Größen aus. Die Produkte der Marke werden in Europa und Südostasien hergestellt.
- B.Well. Britisch-schweizerisches Unternehmen für medizinische Geräte und Gesundheitsprodukte. Die Marke bietet orthopädische Einlagen aller Arten und Anwendungen an. Die Einlagen der Marke werden aus hochwertigem, strapazierfähigem Leder hergestellt.
- Ortmann (Deutschland). Das Unternehmen stellt bequeme und hochwertige orthopädische Schuhe und Accessoires her. Für die Herstellung der Produkte werden Naturleder, vulkanisierter Latex und andere moderne Materialien verwendet.
- Scholl (Großbritannien). Das Unternehmen stellt hochwertige und effektive orthopädische Schuhe und Accessoires her. Die Marke ist im Besitz von Bayer und die Produktionsstätten befinden sich in China. Die Produkte sind gut durchdacht und effektiv.
- Talus. Eine Marke des russischen Unternehmens Ortho.Nick stellt therapeutische und prophylaktische Einlagen her, die je nach Modell für den Sport, die Behandlung von Fußdefekten bei Erwachsenen und Kindern geeignet sind. Für die Herstellung wird Naturleder verwendet.
- Timed (Russland). Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Herstellung von orthopädischen und medizinischen Produkten. Bei der Herstellung werden die hochwertigsten und modernsten Materialien verwendet.
- Luomma (Finnland/Russland). Die Produkte der Marke verkörpern fortschrittliche Technologie und alle neuesten Erkenntnisse der europäischen Medizin. Das Unternehmen stellt Matratzen, Decken, Kopfkissen und orthopädische Einlagen her. Alle Produkte der Marke sind zertifiziert und erfüllen die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Was ist der Unterschied zwischen billigen Alltagseinlagen und orthopädischen Einlagen?
Einlegesohlen sind Produkte, die in die Schuhe gelegt werden, um Schmerzen in den Füßen, Knien, Hüften und im unteren Rücken zu lindern. Sie haben bereits Modelle dieser Produkte gesehen, die für wenig Geld in Regalen vor U-Bahn-Eingängen oder auf dem Markt angeboten werden. Nur haben diese Einlegesohlen nichts mit dem zu tun, was richtige Einlegesohlen sein sollten. Sie werden ohne Berücksichtigung der Empfehlungen von Podologen und Orthopäden hergestellt, was sie nutzlos und sogar schädlich macht. Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, Einlagen für Ihre Schuhe zu kaufen, sollten Sie sich für orthopädische Einlagen entscheiden. Transversaler Plattfuß, Morton-Neurom und Plantarfasziitis sind einige der Erkrankungen, die mit Orthesen von Shoe Care behandelt und verhindert werden können.
Wie unterscheiden sich billige Einlagen für Alltagsschuhe von orthopädischen Einlagen? Zunächst einmal sind die vom Schuhhersteller gelieferten oder überall verkauften Einlagen nur dazu gedacht, den Fuß beim Gehen minimal zu dämpfen. Sie lösen keine gesundheitlichen Probleme des Fußes wie Plattfüße, Fersensporn oder Varusdeformitäten. Selbst wenn eine billige Einlegesohle für den Alltagsgebrauch mitgeliefert wird, ist sie nicht so stabil, dass sie innerhalb von ein oder zwei Monaten auseinander fällt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einlagen werden Orthesen (z. B. Gel-Einlagen zum Joggen) speziell für die Behandlung von Fußproblemen hergestellt. Sie reduzieren oder neutralisieren Schmerzen in diesem Teil des Fußes, bieten 100%ige Dämpfung und Unterstützung des Fußgewölbes und korrigieren sogar Fußdeformitäten.
Kaufen Sie Orthesen und andere orthopädische Produkte für Plattfüße bei shoe-care.com.ua.
Wozu Sie Orthesen brauchen
Diese orthopädischen Produkte maskieren nicht nur die Symptome von Fußkrankheiten, sondern beheben auch deren Ursachen. Durch die Wahl der richtigen orthopädischen Einlagen können Sie Plattfüße, Fersensporn und Morton-Neurom leicht loswerden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Fußprobleme in jedem Alter auftreten können, so dass orthopädische Einlagen nicht nur als Produkte für Männer und Frauen im fortgeschrittenen Alter betrachtet werden sollten. Die Supinator-Einlagen sind kleine Produkte, die sich in Ihr Lieblingsschuhwerk einfügen und ihre Anwesenheit nicht verraten. Gleichzeitig unterstützen sie das Fußgewölbe und korrigieren Fehlstellungen in diesem Bereich des Fußes.
Fußentwicklungsprobleme treten auch bei Kindern auf. Zur Behandlung dieser Krankheiten und Deformitäten empfehlen wir den Kauf von orthopädischen Einlagen für Kinder bei shoe-care.com.ua.
Wie werden sie richtig am Schuh befestigt?
Silikoneinlagen werden auf eine saubere und trockene Oberfläche geklebt. Die ’native‘ Einlegesohle wird vorher entfernt, um ein mögliches Verrutschen während des Tragens auszuschließen. Vor dem Verkleben sollte der Schuh in Seifenwasser gewaschen und anschließend getrocknet werden. Nur dann hält die Klebefläche die Einlegesohle fest an ihrem Platz. Schuhe mit einer Silikonsohle sollten anfangs keinen Druck auf den Fuß ausüben. Wenn die Einlegesohle aufgeklebt ist, wird der Schuh noch kleiner. Das bedeutet, dass Unannehmlichkeiten und Scheuerstellen nicht vermieden werden.
Bevor die Einlegesohle eingeklebt wird, ist es ratsam, sie an einem geeigneten Ort zu platzieren und eine Weile im Raum herumzulaufen. Der Fuß sollte auf der gesamten Fläche bequem aufliegen. Wenn sich der Fuß unbequem anfühlt, verschieben Sie die Einlegesohle leicht und gehen Sie erneut darüber. Erst wenn Sie eine bequeme Position gefunden haben, kleben Sie die Einlegesohle wieder fest.
Das geringste Unbehagen bei längerem Tragen führt zu Blasen, Schmerzen und verdirbt Ihnen die Laune. Fangen Sie nicht an zu kleben, ohne sich zu vergewissern, dass Ihre Füße bequem sind.
Silikonsohlen lösen sich irgendwann ab, weil die Klebefläche mit Schmutz und Staub verunreinigt ist. Waschen Sie in diesem Fall die Einlegesohle in warmem Wasser und trocknen Sie sie dann horizontal mit der Klebeseite nach oben. Nach dem Trocknen lassen sich die Einlagen leicht befestigen.
Der Kleber auf kleinen Teilen reibt sich schnell ab. So lösen sich zum Beispiel Silikonriemen an Sandalen oft ab und es besteht die Gefahr von Blasenbildung. Vermeiden Sie ein solches Malheur, indem Sie einen Tropfen Schuhkleber auf die Innenseite des Silikons geben. Die Arbeitsfläche sollte vorher mit medizinischem Alkohol entfettet werden.
Pflegehinweise
Silikon ist ein anspruchsloses Material, das bei richtiger Handhabung mehrere Monate lang halten kann. Richtige Pflege verhindert Gerüche, Pilze und Bakterien. Dies sollte mindestens einmal pro Woche geschehen. Bei Sportschuhen verdoppeln Sie die Häufigkeit. Waschen Sie sie mit warmem Seifenwasser oder Backpulver – tauchen Sie die Einlegesohlen in die vorbereitete Lösung und wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
Silikon verträgt weder Hitze noch Frost. Wenn die Schuhe unter extremen Bedingungen getragen werden müssen, ist es besser, Einlegesohlen aus Stoff zu wählen.
Das Produkt kann mit der Zeit vergilben, aber die Qualität wird dadurch nicht beeinträchtigt. Verwenden Sie keine Bleichmittel auf Chlorbasis, um die Einlegesohlen zu bleichen; das Material wird durch eine solche Reinigung irreparabel beschädigt. Trocknen Sie die gespülten Einlegesohlen bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Legen Sie sie niemals auf heiße Heizkörper. Trockene Silikonpads werden am besten mit Babypuder oder Talkumpuder geschmiert.
- Einlegesohlen für Schuhe.
- Herstellung von Hufen für Schuhe.
- Einlegesohlen für Plattfüße kaufen.
- Die Innensohle Ihrer Schuhe fällt ab.
- Maßgeschneiderte Einlegesohlen für Sportschuhe.
- Querliegende orthopädische Einlagen.
- Einlegesohlen für Sportler.
- Beschädigte Einlegesohlen in Schuhen – was ist zu tun?.