Der wichtigste Parameter bei der Auswahl einer Einlage ist die Länge des Fußes. Sie sollte der Größe des Fußes entsprechen und keine Beschwerden verursachen.
- Formotische Einlagen
- Maßgeschneiderte Einlagen aus dem FormTotix-System sind unerlässlich:
- Fixiereinlagen für Ihre Füße
- Wer braucht Orthesen?
- Einlagen
- Die wichtigsten Ziele der Einlagenversorgung sind.
- Grundsätze der Selbstversorgung mit Einlagen
- Wie man Orthesen richtig pflegt
- Warum brauchen wir sie?
- Die Wahl der richtigen orthopädischen Einlagen für Plattfüße
- Wie wirken sich orthopädische Einlagen auf Plattfüße aus?
- Arten von Orthesen
- AdobeStock_237596083-1.jpg
- AdobeStock_383315263-1.jpg
- Verschiedene Arten von Einlagen
- Maßgeschneiderte Einlagen
- Wie man Schuheinlagen auswählt
- Auswahl von Orthesen für Kinder
- Wie wählt man orthopädische Einlegesohlen für Erwachsene aus?
- Bewertungen
Formotische Einlagen
Der Fuß hat mehrere Funktionen. Die wichtigste ist die Stützfunktion (Stehen, Gehen), eine weitere die Dämpfungsfunktion. Der Fuß trägt die Last beim Gehen, Laufen und Stehen. Wenn sich eine Fußdeformität entwickelt, überträgt er diese Belastung und wandert weiter nach oben – zu den Hüften, Knien, der Lendenwirbelsäule. Der Zweck von orthopädischen Einlagen besteht darin, den Druck auf die Füße und andere Teile des Bewegungsapparats zu verringern. Dabei geht es in erster Linie um die Beine, die Lendenwirbelsäule und die untere Brustwirbelsäule.
Das einzigartige Blanko-Material hat in allen Ländern der Welt keine Analoga. Lebensdauer von bis zu 5 Jahren – hohe Verschleißfestigkeit! Die optimale Stützfläche wird durch die Gleichgewichtsnormalisierungsfunktion mittels Biofeedback geformt.
Selbst wenn gesunde Menschen Einlagen tragen, wird das Risiko der Entstehung und Entwicklung von Fußpathologien verringert. Die Einlagen haben Anti-Stress-Eigenschaften, geben Kontrolle über die Bewegung, verringern die Ermüdung der Füße und das Verletzungsrisiko.
Buchen Sie einen Termin per Telefon +7 (499) 703-48-40 oder online:
Maßgeschneiderte Einlagen aus dem FormTotix-System sind unerlässlich:
- Bei übermäßiger Fuß- und Wirbelsäulenbelastung Bei übermäßiger Belastung der Füße und der Wirbelsäule – stehende Arbeit, starke Gewichtszunahme, Sportarten, die von unvorbereiteten Personen ausgeübt werden.
- Bei endokrinen Störungen und Veränderungen. Insbesondere altersbedingte Veränderungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Diabetes, Osteoporose, Hühneraugen, chronischer Stress.
- Bei erblicher VeranlagungAllgemeines Hypermobilitätssyndrom, Plattfuß oder Veranlagung dazu, X-förmige Knie und andere Veranlagungen der unteren Gliedmaßen
- Bei kongenitalen und neonatalen Pathologien. Am bekanntesten ist die infantile Zerebralparese (Zerebralparese). Diese Pathologie führt zu Fußdeformitäten und -verkrümmungen, die häufig mit Schmerzen, einer pathologischen Positionierung der Gliedmaßen und einer abnormen Entwicklung des Bewegungsapparats einhergehen.
- Bei Erkrankungen und Verletzungen des Nervensystems. Die Bandbreite solcher Erkrankungen ist recht groß – Schlaganfall, Multiple Sklerose usw.
- Verletzungen und chronische ÜberlastungenBei strukturellen und funktionellen Störungen der unteren Gliedmaßen und Füße. Zum Beispiel bei Fehlstellungen des Bewegungsapparates und daraus resultierender Überlastung und vorzeitigem Verschleiß der Gelenke.
- Im heutigen Lebensrhythmus. Unsere Vorfahren liefen barfuß auf Steinen und Erde, was den Füßen eine natürliche Haltung bot. Der moderne Mensch geht auf flachen und starren künstlichen Untergründen, was dazu führt, dass die Bestandteile des Fußgewölbes (Bänder, Knochen, Muskeln) stark belastet werden. Das natürliche Fußgewölbe flacht ab und verformt sich mit der Zeit.
Fixiereinlagen für Ihre Füße
Wenn Sie sich um Ihren Bewegungsapparat kümmern, können Sie vielen Krankheiten vorbeugen, die in der heutigen Welt häufig auftreten. Ein Haupthindernis für leichtes Gehen sind Rücken- und Fußschmerzen, deren Ursache in Fußbeschwerden liegen kann. Stellen Sie keine Eigendiagnosen über Fußbeschwerden und vertrauen Sie nicht einem Verkaufsberater, der bei der Auswahl der Hilfsmittel möglicherweise einen Fehler macht. Ein orthopädisches Hilfsmittel sollte erst dann gekauft werden, wenn ein Orthopäde Ihr Fußproblem untersucht und diagnostiziert hat. Die Diagnose hat einen direkten Einfluss auf die richtige Wahl der Einlagen. Im Online-Shop von Dobry Ortopeda ist es sehr einfach, orthopädische Einlagen zu kaufen, denn wir haben Spezialisten, die Sie bei der Auswahl der besten Einlagen beraten.
Wenn Sie sich für den Kauf einer Fußkorrektur entscheiden, werden Sie wahrscheinlich auf eine Reihe von Problemen stoßen. Beachten Sie einige Regeln, die Ihnen helfen, den Ärger beim Kauf zu vermeiden. Sie können orthopädische Einlagen im Good Orthopaedic Shop kaufen. Wir bieten mehrere Arten von orthopädischen Einlagen an:
- transversal;
- längs;
- Einlagen für die Behandlung von gemischten Plattfüßen;
- Einlagen für Fersensporn;
- Einlagen für Kinder.
Zusätzlich zu diesem Sortiment sind auch folgende Produkte erhältlich.
- Käfigeinlagen für geschlossene Schuhe;
- Halbe Einlagen für hochhackige Schuhe;
- stützende prophylaktische Einlagen.
Die wichtigsten Anforderungen an einen Hersteller von orthopädischen Einlagen sind:
- Vorhandensein einer Aussparung unter der Ferse;
- das Vorhandensein eines Mittelfußkissens;
- Supinator;
- eine überlappende erhöhte Oberfläche;
- Kompatibilität der Größe der Einlegesohle mit der Größe des Schuhs;
- aus Polymermaterialien, Naturleder und Kork.
Im Online-Shop ‚Good Orthopedist‘ können Sie Orthesen zu einem attraktiven Preis kaufen. Sie erhalten Unterstützung bei der Auswahl von Orthesen, die beim Gehen keine Beschwerden verursachen. Ihre Form kann sich während des Tragens verändern, daher sollten Sie sich die Zeit nehmen, sie rechtzeitig zu ersetzen, aber nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten.
Wer braucht Orthesen?
Sportler können von orthopädischen Einlagen profitieren, um die Unterstützung und den Komfort der Beine zu verbessern, die Leistung zu steigern und das Verletzungsrisiko zu verringern.
Sie können helfen, Fußprobleme zu korrigieren und das Gleichgewicht und die Stabilität während der Bewegung zu verbessern.
Orthesen können Menschen mit Fuß-, Knie- und Lendenwirbelschmerzen helfen. Sie verringern den Druck auf die Gelenke, beugen Schmerzen und Deformierungen vor und verringern das Verletzungsrisiko.
Menschen, die viel Zeit auf den Beinen verbringen, können mit Orthesen ihre Beine besser stützen und bequemer tragen, Ermüdungserscheinungen und Schmerzen durch langes Stehen verringern und die richtige Fußstellung beibehalten.
Außerdem können sie verschiedenen Fußproblemen vorbeugen, die auftreten können, wenn man lange Zeit auf den Beinen ist.
Orthesen helfen Kindern, die richtige Fußstellung beizubehalten und Fußschmerzen und Ermüdung zu verringern. Sie können auch helfen, Probleme wie Plattfüße zu korrigieren.
Angesichts des aktiven Wachstums und der Entwicklung von Knochen und Muskeln bei Kindern kann die Verwendung von Orthesen schwerwiegendere Probleme in der Zukunft verhindern und gesunde Füße ein Leben lang erhalten.
Orthesen sind für übergewichtige Menschen und Schwangere unerlässlich. Sie tragen dazu bei, die Belastung der Füße zu verringern, indem sie sie gleichmäßig verteilen, und beugen Fußschmerzen und -deformitäten vor. Orthesen können auch dazu beitragen, Fußschwellungen und die Verletzungsgefahr zu verringern, die sich aus der langen Zeit, die man auf den Füßen verbringt, ergibt.
Einlagen
Die wichtigsten Ziele der Einlagenversorgung sind.
- Beseitigung von Krankheitsanzeichen und Verringerung des Risikos eines Fortschreitens der Krankheit;
- Verteilung der Belastung auf den Fuß, Abfederung der Stoßbelastung der Wirbelsäule und der Gelenke der unteren Gliedmaßen;
- Sorgt für Komfort beim Tragen von Schuhen und verringert Ermüdung und Schmerzen der Füße.
- Alle Arten von Plattfüßen, einschließlich;
- Hohlfuß;
- Fersensporn;
- Valgus- und Varus-Fußdeformitäten;
- ‚Hallux valgus
- Hammerzehen und Krallenzehen;
- Morton-Neurom;
- Hyperhidrose – übermäßiges Schwitzen im Fußbereich, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch.
- Krampfadern;
- Diabetes;
- Arthritis, Osteochondrose, Skoliose und andere Erkrankungen der Gelenke und des Bewegungsapparates;
- verschiedene Verletzungen der unteren Gliedmaßen.
- ungleichmäßiges Abrutschen der Schuhe;
- Hühneraugen, Schwielen, Risse, eingewachsene Zehennägel;
- schnelle Ermüdung der Füße nach dem Gehen;
- geschwollene Füße am Ende des Tages;
- Schmerzen und Krämpfe in den Füßen.
Wenn der linke und der rechte Fuß unterschiedlich stark deformiert sind und anatomische Besonderheiten des Bewegungsapparats vorliegen (z. B. (z.B. unterschiedliche Beinlängen, Beckenvalgus, Wirbelsäulenverkrümmungen, Verletzungen), dann wird der ausgeprägteste therapeutische Effekt mit individuell angefertigten Orthesen erzielt, die alle Merkmale berücksichtigen. Die Fußdiagnose und die Anpassung von Orthesen kann in einem unserer orthopädischen Zentren erfolgen.
Grundsätze der Selbstversorgung mit Einlagen
- Weiche Einlagen entlasten die Fußmuskulatur, verteilen die Belastung gleichmäßig und sorgen für Komfort beim Tragen von Schuhen. Diese Einlagen eignen sich zur Vorbeugung und Behandlung der Anfangsstadien von Längs-, Quer- und Dauerplattfüßen. Geeignet für schwangere Frauen, Diabetiker, erste Anzeichen von Daumenproblemen, geeignet zum Laufen, Springen, Skifahren, Snowboarden und Skaten.
- Starre Einlegesohlen mit Kunststoff oder anderen Polymeren. Diese Produkte bieten eine bessere Dämpfung und sind haltbarer als weiche Einlagen. Diese Einlagen sind indiziert bei Längsplattfuß, Querplattfuß, kombiniertem nicht fixiertem Plattfuß, Arthrose, geeignet für langes Stehen, für einen aktiven Lebensstil, für Sportarten ohne Laufen und Springen und für übergewichtige Menschen.
Wie man Orthesen richtig pflegt
Kaufen Sie orthopädische Einlagen über den Warenkorb oder telefonisch unter +7 (499) 350-77-48. Wir liefern orthopädische Einlagen in Moskau sowie in Podolsk, Khimki, Korolev, Mytishchi, Lyubertsy, Krasnogorsk, Electrostal und anderen Orten in der Region Moskau.
Valery Shevchenko ist der Herausgeber eines Artikels über die Auswahl von Orthesen.
Leiter des Ortix-Schulungszentrums, medizinischer Experte für orthopädische Produkte, Allgemeinmediziner
Warum brauchen wir sie?
Ein gesunder Fuß besteht aus zwei Gewölben, die eine wichtige Rolle bei der Dämpfung, der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Fußes und der teilweisen Entlastung von konstanten Körpergewichtslasten spielen. Anomalien in der Höhe der Fußgewölbe führen zu Schmerzen im unteren Rücken, in der Wirbelsäule und in den Beinen. Dies liegt daran, dass der Fuß mit der Zeit abflacht und die Bänder schwächer werden, wodurch das Gewicht auf die Gelenke und die Wirbelsäule verlagert wird. Wenn sich der Fuß zu verformen beginnt, verschreiben Fachärzte Schuheinlagen für Plattfüße.
Orthesen werden benötigt, wenn die charakteristischen Symptome eines Plattfußes auftreten:
- übermäßige Müdigkeit in den unteren Gliedmaßen;
- ziehende Schmerzen nach langen Spaziergängen;
- gelegentliche Schwellungen an den Knöcheln;
- sich die Größe des Fußes in Länge und Breite verändert hat;
- die Schuhe werden auf der Innenseite rutschig.
Kinder sollten frühzeitig mit Einlagen versorgt werden, um sie vor späteren Erkrankungen zu schützen. Die ersten Symptome sind: leichter Klumpfuß, Laufen auf der Innenseite des Fußes, Abschürfungen an der Sohle von Kinderschuhen.
Wenn bei einem Erwachsenen oder einem Kind die Symptome von Plattfüßen diagnostiziert wurden, sollte er oder sie einen Podologen aufsuchen und eine geeignete Methode zur Vorbeugung und Behandlung des Problems wählen.
Qualitativ gute Schuhe gelten zu Recht als die wichtigste Methode zur Beseitigung des Problems. Die Socke sollte die Zehen nicht einklemmen, unter der Ferse sollte sich ein weiches Material befinden, das als Stoßdämpfer wirkt, und der Fuß sollte durch eine federnde Stütze gestützt werden. Orthopädische Einlagen erfüllen all diese Funktionen und tragen dazu bei, die Ermüdung der Füße zu verringern, den Druck auf die Wirbelsäule zu mindern und Blasen sowie eine verminderte Hautempfindlichkeit zu vermeiden.
Die Wahl der richtigen orthopädischen Einlagen für Plattfüße
Prophylaktische und sportliche Einlagen sind in orthopädischen Salons, Apotheken, an Kiosken in Kliniken und in Geschäften, die Komfortschuhe verkaufen, erhältlich. Sie haben unterschiedliche Funktionen. Erstere sind geeignet, um die natürliche Ausrichtung der Füße wiederherzustellen, letztere, um Fußproblemen vorzubeugen.
Sporteinlagen werden von Sportlern verwendet, um die Feder- und Stützfunktion zu verbessern, die Ausdauer zu steigern und die Verletzungsgefahr zu verringern. Das Produkt trägt dazu bei, Belastungen gleichmäßig zu verteilen und das Sprunggelenk während des Sports zu stabilisieren.
Maßgeschneiderte therapeutische Einlagen werden vom Arzt verordnet und für jeden Patienten individuell ausgewählt, da die Füße ihre eigenen anatomischen Merkmale haben. Der Orthopäde nimmt einen Abdruck und fertigt die Einlagen individuell an.
Bei einer leichten Fußfehlstellung und im Anfangsstadium von Plattfüßen reicht es aus, eine prophylaktische Einlage zu kaufen. Diese Einlagen verfügen über spezielle Becken zur Unterstützung des Fußgewölbes, ein stützendes Polster und eine sogenannte Mittelfußrolle – eine erhöhte Platte unter dem Fuß, die sich in der Zwischensohle befindet.
Wie wirken sich orthopädische Einlagen auf Plattfüße aus?
Angeborene Bänderschwäche, unbequemes Schuhwerk, erhöhter Druck auf die Füße, Schwellungen und Schmerzen. Orthesen sind ein gutes Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen.
- Sie verbessern die Blutzirkulation;
- unterstützen den Bewegungsapparat;
- Verringerung von Gelenk- und Fußschmerzen;
- Richtige Verteilung der Belastung beim Gehen.
Empfohlen für die Genesung nach Verletzungen. Sie helfen, die Belastung bei sportlichen Aktivitäten zu verringern. Empfohlen für ältere Menschen, wenn Muskeln und Bänder sichtlich geschwächt sind. Sie verteilen die Last beim Gehen effektiv bei schwangeren Frauen und schweren Menschen.
Diese Produkte erleichtern das Leben von Menschen, die tagsüber viel auf den Beinen sind, und von Frauen, die hochhackige Schuhe bevorzugen.
Arten von Orthesen
Wenn Sie nicht wissen, welche Orthesen am besten geeignet sind und wie man sie für Quer- und Längsquerplattfüße richtig auswählt, sollten Sie sich mit den Arten und dem Zweck dieser Produkte vertraut machen. Die Einlagen werden je nach Art der Deformität und den individuellen Merkmalen angefertigt.
- Gefüllte – Einlagen, die bei Quer-, Längs- und kombinierten Plattfüßen verwendet werden.
- Halbeinlagen oder Supinatoren. Die federnde Oberfläche stützt die unterschiedlichen Fersen- und Rückfußgewölbe mit einer supinierenden Einlage.
- Fersenkissen. Sorgt für eine korrekte Ausrichtung der Ferse. Das Ergebnis ist eine geringere Belastung des Gelenks und weniger Schmerzen bei rissigen Fersen und Fersensporn. Erhältlich in Längen von bis zu 3 cm.
- Einlegesohlen, auch Pelots genannt. Sie entlasten den Fuß und beugen Hühneraugen beim Tragen von hochhackigen Schuhen vor.
AdobeStock_237596083-1.jpg
AdobeStock_237596083-1.jpg
Zur konservativen Behandlung von Fußdeformitäten können orthopädische Einlagen für Plattfüße erworben werden. Sie werden in jedem Sanitätshaus und in einigen Apotheken verkauft. Es ist jedoch immer besser, sie individuell anfertigen zu lassen. In diesem Fall sorgen sie für eine vollständige Wiederherstellung des Gangs und der Haltung und korrigieren die Fußform entsprechend.
Maßgefertigte orthopädische Einlagen für Plattfüße berücksichtigen immer:
- die individuelle Form des Fußes;
- die Bereiche der größten Überbelastung;
- den Bedarf an Gewölbeumformung;
- Energiesparende Einlagen;
- Thermoregulierung.
Die Herstellung von orthopädischen Einlagen für Plattfüße erfolgt mit einem mechanisch-technischen Verfahren (auf der Grundlage von Abdrücken) und einem Computerverfahren. Bei ersterem werden Modelle der Füße angefertigt. Anschließend wird eine Einlage hergestellt. Es können verschiedene Herstellungstechniken angewandt werden:
- Adhäsion mit Luft- oder Vakuumformung;
- Thermoformung mit Kompression;
- Extrusionsverfahren;
- Kleben.
Der Nachteil all dieser Techniken ist die unvollständige Kompatibilität mit dynamischen Belastungen. Schließlich werden die Gussteile nur in der statischen Position des Fußes hergestellt. Die individuelle Anpassung von orthopädischen Einlagen für Plattfüße erfolgt subjektiv, nach dem Empfinden des Patienten. Auch der Herstellungsprozess ist sehr subjektiv, da er aus vielen handgefertigten Komponenten besteht.
AdobeStock_383315263-1.jpg
AdobeStock_383315263-1.jpg
Aus diesem Grund wird die Pedobarographie zunehmend zur Herstellung von Orthesen für Plattfüße eingesetzt. Mit Hilfe eines computergestützten orthopädischen Systems wird die Druckverteilung auf der Fußsohlenoberfläche ermittelt. Diese Parameter sind objektiv. Dadurch ist es möglich, Einlagen herzustellen, die dem idealen, individuell angepassten Plattfuß nahe kommen. Die Biomechanik wird nicht nur in einer statischen Position, sondern auch beim Gehen beurteilt.
Verschiedene Arten von Einlagen
- Die Konstruktion muss einen Supinator aufweisen, d. h. einen starren Rahmen, der den Fuß stützt und die Belastung gleichmäßig verteilt;
- Ein Fersenstoßdämpfer zum Ausgleich der dynamischen Belastungen ist obligatorisch;
- In einigen Fällen wird eine Einlegesohle mit Fersenkeilen empfohlen (wenn der Fuß supiniert oder proniert ist).
Idealerweise ist eine Einlegesohle aus einem ‚Formgedächtnis‘-Material hergestellt. Dieses Material stützt das Fußgewölbe und hält das Fersenbein in der richtigen Position. In diesem Fall werden die Einlegesohlen so geformt, dass sie den Aufprall des Fußes kompensieren und die Entstehung von Plattfüßen verhindern. Gleichzeitig versteifen sie die Ferse und sorgen dafür, dass der Fuß fest im gewählten Schuhwerk sitzt.
Maßgeschneiderte Einlagen
Leider können nicht alle Einlagen, die im Handel erhältlich sind (angesichts der Vielfalt dieser Produkte), einem bestimmten Patienten passen. Das bedeutet, dass Einlagen nach Maß angefertigt werden müssen, um die genaue Größe des Fußes des Patienten zu bestimmen und so eine bestimmte Pathologie zu korrigieren.
Der Patient kommt zum Fußpfleger, der einen Abdruck des Fußes macht. Auch eine Computersimulation kann verwendet werden, um das Modell der zukünftigen Einlagen so genau wie möglich zu gestalten.
Wahl der Einlagen für ein Kind
Pathologien, die bei Erwachsenen auftreten, können auch bei Kindern vorkommen. So können beispielsweise viele Fußprobleme durch schlecht sitzende Schuhe verursacht werden. Plattfüße sind das häufigste Problem bei Kindern.
Da das Quergewölbe noch nicht ausgebildet ist, sollten orthopädische Einlagen für Kinder mit einer dicken Einlegesohle versehen werden. Ärzte empfehlen, die Einlage genau an die Größe des Fußes anzupassen. Orthopädische Einlagen für Kinder werden aus Materialien hergestellt, die keine allergischen Reaktionen hervorrufen.
So ist es einfach, orthopädische Einlagen zu finden, die ein Fußproblem beheben. In jedem Fall ist es jedoch besser, ein Produkt nach den individuellen Parametern auszuwählen. Kaufen Sie nur nach Rücksprache mit einem Orthopäden. Andernfalls können sich die gesundheitlichen Probleme nur verschlimmern. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Wie man Schuheinlagen auswählt
Die Wahl der richtigen Schuheinlagen wirkt sich positiv auf die Behandlung des Valgus aus. Heutzutage gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget die richtige Einlage. Es ist ratsam, vor dem Kauf einer Orthese einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei der Wahl von Orthesen für Kinder oder bei der Behandlung eines fortgeschrittenen Valgus bei Erwachsenen.
Auswahl von Orthesen für Kinder
Die Auswahl von Orthesen für Kinder mit Valgusdeformität sollte ernst genommen werden. Das Problem wird sich mit zunehmendem Alter verschlimmern, wenn es nicht frühzeitig korrigiert wird. Bevor Sie Orthesen oder Schuhe kaufen, sollten Sie einen Fachmann konsultieren, der die erforderliche Höhe und Form der Orthese berechnet. Bei Säuglingen werden häufig Längsplattfüße diagnostiziert, so dass die Fußgewölbe zusätzliche Unterstützung benötigen, um den Fuß in der richtigen Position zu halten.
Interessant!!!
Zur Vorbeugung von Valgusdeformität und Plattfüßen empfiehlt es sich, Schuhe mit flacher Sohle zu tragen, die eine gute Qualität und sichere Verschlüsse aufweisen.
Bei der Auswahl eines Valgus-Schuhs für Kinder sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Dämpfung muss gut sitzen und den Knöchel gut stützen, ohne auf die Achillessehne zu drücken;
- Eine steife Polsterung an den Seiten ist notwendig, um ein Abrollen der Ferse zu verhindern;
- Der Schuh sollte über eine Fußgewölbestütze, eine herausnehmbare Fersenschale und eine Fersentasche verfügen, damit der Fuß beim Gehen gut im Schuh geschützt ist;
- Die Außensohle sollte steif und stabil, aber beim Gehen flexibel sein;
- Ein breiter, kleiner Absatz hilft dem Kind, eine gute Haltung zu entwickeln.
Wie wählt man orthopädische Einlegesohlen für Erwachsene aus?
Die unterschiedlichen Arten von Fußkorrekturen erschweren die Auswahl eines Produkts. Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um das richtige Produkt zur Behandlung der Deformität zu finden. Fachleute empfehlen die Verwendung von Einlagen, die nach individuellen Maßen angefertigt werden; sie sind wirksamer als Standardeinlagen und normalisieren die Stellung des Fußes.
Bewertungen
Die Wirksamkeit von Einlagen wird durch zahlreiche Erfahrungsberichte von Patienten bestätigt. Mit den richtigen Einlagen klingen die Symptome mit der Zeit ab, aber das kann dauern.
Ich bin Massagetherapeutin und verbringe daher viel Zeit auf meinen Füßen. Vor ein paar Jahren bemerkte ich, dass meine Füße nach einem Arbeitstag immer mehr schmerzten, und ging zum Arzt. Nach einer Untersuchung wurde bei mir eine Valgusdeformität diagnostiziert und ich bekam orthopädische Einlagen verschrieben. Einige Tage lang war das Gehen und Stehen mit ihnen sehr unangenehm, aber jetzt kann ich mir nicht einmal mehr vorstellen, ohne sie zu leben. Wenn ich sie nicht trage, fühle ich mich unbehaglich. Ich habe schon vergessen, was Müdigkeit und geschwollene Füße sind, meine Zehen ragen nicht mehr heraus.
Gennady, 37 Jahre alt, Ufa.
Mein Kind hat eine flache Valgusdeformität, deshalb muss es Orthesen und Schuhe tragen. Ich habe die Meinungen von Eltern und Ärzten im Internet gelesen und bin zum Kinderchirurgen gegangen. Als ich die Schuhe zum ersten Mal anlegte, war das Kind verärgert und meinte, sie seien unbequem. Aber nach ein paar Tagen hörte es auf, sich darüber zu beschweren, dass ihm die Füße beim Gehen wehtun. Nach 3 Monaten stellte der Arzt fest, dass sich die Ausrichtung der Füße verbessert hatte, was uns sehr freute.
Jelisaweta, 29, Jekaterinburg.
Sie begann vor einigen Monaten auf Anraten ihres Arztes, Ledereinlagen zu tragen. Eine leichte Valgusdeformität hat mir das Leben schwer gemacht: Abends waren meine Füße sehr wund und geschwollen. Ich habe Einlagen für meine individuellen Maße bestellt, und die Wirkung war sehr schnell zu spüren – alle unangenehmen Symptome gingen zurück. Die Einlegesohlen sind weich, bequem und passen in alle Schuhe, ich habe es nie bereut, sie bestellt zu haben.
Alina, 42 Jahre alt, Kaliningrad.
Orthesen sind wirksam bei der Behandlung von Valgusfußdeformitäten bei Kindern und Erwachsenen. Es ist wichtig, die Korrektoren entsprechend der Größe und Steifheit des Supinators auszuwählen, um die pathologische Stellung des Gelenks zu korrigieren. Wenn alle Empfehlungen für das Tragen von Einlagen befolgt werden, kann der Zustand behandelt werden, aber es wird Zeit brauchen.
Lesen Sie mehr:- Orthesen für Plattfüße.
- Maßgeschneiderte Einlegesohlen für Sportschuhe.
- Orthesen für Kinder.
- Einlegesohlen für Kinderschuhe zu kaufen.
- Supinatoren für Plattfüße.
- Schuhe für Plattfüße.
- Einlagen sind geeignet für.
- Orthopädische Einlagen.