Neben der Einstellung oder Einschränkung des Laufens empfiehlt Clemens ein tägliches Bewegungsprogramm, bis die Schmerzen nachlassen.
Können Kompressionsstrümpfe oder Kniestrümpfe bei Plantarfasziitis (PF) helfen?
Die Angst lässt nach, man fühlt sich bereit, einen neuen Tag zu beginnen, und in dem Moment, in dem man das Bett verlässt und mit dem Fuß den Boden berührt, ist es da! – Starke Schmerzen treten im Fersenbereich auf und breiten sich auf den ganzen Fuß aus.
- Er ist übergewichtig,
- trägt minderwertiges Schuhwerk,
- übt Sportarten aus, die schnelle Bewegungen und häufige Stöße auf Ferse und Fußgewölbe erfordern,
- steht oder geht bei der Arbeit jeden Tag für längere Zeit auf harten Oberflächen.
Bleibt die Plantarfasziitis unbehandelt, kann sie im Laufe der Zeit weitere Probleme verursachen, wie chronische Schmerzen oder Schäden an anderen Körperteilen wie Wirbelsäule, Füßen oder Knien.
Was ist Plantarfasziitis?
An der Unterseite des Fußes befindet sich ein Band, die Plantarfaszie. Es verläuft über die gesamte Länge des Fußes und verbindet das Fersenbein mit den Köpfen der Mittelfußknochen (die Knochen unmittelbar hinter den Zehen).
Dieses Bindegewebe wurde von der Natur so konzipiert, dass es dem Fuß eine gewisse Flexibilität verleiht. Wenn es jedoch gereizt oder entzündet ist oder Anzeichen von dystrophischen Veränderungen aufweist, spricht man von PF.
Eine Reizung der Plantarfaszie wird häufig durch Überlastung oder übermäßige Beanspruchung der Ferse und des Fußgewölbes verursacht. Die am häufigsten genannten Ursachen für PF sind Plattfüße, knöcherne Vorsprünge und überdehnte Wadenmuskeln.
Noch komplizierter wird das Problem, wenn mehrere Ursachen gleichzeitig vorliegen. Tatsache ist, dass die Diagnose und Behandlung von hartnäckigen, chronischen Fällen von PF sehr schwierig sein kann. Die unendlichen Möglichkeiten zu erforschen, würde den Rahmen dieses Beitrags bei weitem sprengen.
Welche Unterarmgehstützen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Krücken: Achselkrücken und Ellenbogenkrücken, und sie sind in allen Größen erhältlich – getrennt für Kinder und Erwachsene. Ihr Arzt wird die richtige Krücke für Sie auswählen – er oder sie muss nur die Schwere Ihrer Verletzung und die Schwierigkeiten bei der Rehabilitation berücksichtigen und die beste Wahl empfehlen.
Achselhöhlen-Gehstützen – sind bei schweren Verletzungen und Operationen in der ersten Phase der Rehabilitation unverzichtbar, da die Hauptlast auf den Schultergelenken und dem gesunden Bein liegt.
Die Dauer ihrer Verwendung ist jedoch begrenzt. Ärzte raten davon ab, sie länger als zwei bis drei Monate zu verwenden, da es zu Problemen in der oberen Schulter kommen kann, die sich als Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen und Schmerzen in den Schultergelenken äußern können.
Für die weitere Rehabilitation sollten Schulterstützen u. a. durch folgende Hilfsmittel ersetzt werden SchulterstützenDiese werden ebenfalls bei mittelschweren Verletzungen eingesetzt.
Diese kommen auch bei mittelschweren Verletzungen zum Einsatz.
Sie können auch zwischen Holz und Aluminium wählen. Modelle aus Aluminium sind leichter, aber auch teurer.
Wenn Sie die Krücken bei kaltem Wetter benötigen, sollten Sie darauf achten, dass sie über eine rutschfeste Vorrichtung verfügen, da gewöhnliche Gummistiefel recht rutschig sind.
Der Begriff Teleskopstützen bedeutet nur, dass sie in der Höhe verstellbar sind.
Andere Krücken sind. Kugelhocker и Kugel auf vier Beinen. Letztere werden nach Schlaganfällen und bei Koordinationsproblemen empfohlen, da sie die Stabilität erhöhen und Arthrosepatienten weniger Schmerzen beim Bewegen bereiten.
Die Wahl der richtigen Gehstützen
Leider ist die Auswahl von Krücken keine berauschende Aufgabe, aber wenn es sein muss, sollte man sich die Zeit nehmen, das Thema zu studieren und die beste Wahl zu treffen, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Leihen Sie sich keine Krücken aus, die bei einem Freund oder Nachbarn herumliegen, denn diese Hilfsmittel sind medizinisch, d. h. sie werden von einem Arzt für verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparats und für die Rehabilitation nach einer Verletzung bestimmt. Diese Hilfsmittel sollen den Druck auf die Beine verringern und den Genesungsprozess beschleunigen.
Eine falsche Auswahl kann zu Abschürfungen in den Achselhöhlen, eingeklemmten Nerven, Knochen- oder Muskelschäden und Entzündungen im Schultergelenk führen. Wenn die Krücken nicht hoch genug sind, können sie die Last nicht richtig verteilen.
Was Orthesen leisten
Indem sie die Belastung gleichmäßig verteilen und die empfindlichen Bereiche des Fußes stützen, können Verspannungen und quälende Schmerzen gelindert, die mögliche Entstehung und Verschlimmerung von Krankheiten vermieden und verhindert werden.
Außerdem haben sie eine therapeutische Wirkung:
- Sie verbessern die Blutzirkulation in den Füßen, einschließlich des Massageeffekts;
- bieten Dämpfung beim Gehen und schützen Füße, Gelenke und Wirbelsäule vor übermäßiger Belastung;
- schützen die Muskeln vor übermäßiger Beanspruchung.
Gut angepasste orthopädische Einlagen lindern die Beschwerden von unbequemem, beengtem Schuhwerk, entlasten den Fußbereich und sorgen für Stabilität beim Gehen.
So wählen Sie die richtige Einlage
Für die Verwendung von Einlagen ist keine spezielle Fußdiagnose erforderlich, es sei denn, es handelt sich um ein schwerwiegendes Problem, bei dessen Behandlung das Produkt eine Schlüsselfunktion übernehmen soll. In anderen Fällen reicht eine allgemeine Beratung darüber aus, welche Einlagen für den gewünschten Effekt am besten geeignet sind.
Dabei kann es sich um werksseitig gefertigte, maßgefertigte oder speziell für den Fuß entworfene Einlagen handeln. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle funktionieren die Modelle aus der Massenproduktion gut. Dieser Ansatz berücksichtigt jedoch nicht die individuellen Anforderungen, die spezifischen Fußmerkmale, den Grad der Knochendeformität und die Problemzonen. In solchen Fällen ist es besser, sich an einen Fachmann zu wenden, der alle verfügbaren Nuancen im Herstellungsprozess berücksichtigt.
Es gibt auch harte und weiche Modelle. Die erste, harte Version ist hauptsächlich für die Lösung von Plattfußproblemen gedacht. Die weichen Produkte dienen eher der Vorbeugung, zum Schutz vor Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten, und sind gut geeignet für den Einsatz während der Schwangerschaft, bei allgemeinen Fußbelastungsproblemen.
Es gibt verschiedene Ansätze und Regeln für die Auswahl einer orthopädischen Einlage, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige von ihnen:
- Entscheiden Sie, welche Art von Einlagen Sie benötigen und aus welchem Material sie hergestellt sind;
- Wählen Sie die richtige Größe und Form;
- Verwenden Sie es für einen bestimmten Schuh, damit sich das Produkt den Konturen des Schuhs anpasst und auf dem Untergrund haftet.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Modells haben, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Die Ärzte in der Klinik helfen Ihnen bei der Auswahl orthopädischer Schuheinlagen und berücksichtigen dabei die Merkmale Ihrer Fußstruktur und Ihres Gesundheitszustands, um Empfehlungen zu Material und Form des Produkts zu geben.
Wo sollte man kaufen?
Es ist ratsam, orthopädische Einlagen für diabetische Füße nur bei Apothekenketten zu kaufen, die über Qualitätszertifikate für dieses Produkt verfügen.
Denken Sie daran, dass hochwertige Produkte, die dazu bestimmt sind, Deformationen des Fußgewebes und das Auftreten von Komplikationen wie Gangrän, diabetische Wassersucht oder Nekrose der unteren Gliedmaßen zu korrigieren, nicht billig sind. Daher sollten orthopädische Einlagen nur bei offiziellen Händlern gekauft werden. Die durchschnittlichen Kosten für ein Produkt liegen zwischen 650 und 1.500 Rubel.
Prävention und Empfehlungen
Damit die therapeutische Wirkung der verwendeten Einlegesohlen so positiv wie möglich ausfällt, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Nehmen Sie die Einlagen nach der Rückkehr nach Hause aus dem Schuh, damit sie natürlich trocknen können,
- passen Sie die Einlagen der Fußgröße an und messen Sie das Innenvolumen der Schuhe,
- bei der Verwendung von duftenden Einlegesohlen die Hautreaktionen der Füße auf Anzeichen einer Allergie beobachten,
- darauf zu achten, dass sich beim täglichen Gebrauch der Einlagen keine Falten, harten Vorsprünge oder andere Elemente bilden, die den Fußsohlenbereich beschädigen könnten.
In allen Phasen der Verwendung dieser Art von orthopädischen Produkten ist es notwendig, Ihr Wohlbefinden zu überwachen. Ist das gewählte Einlagenmodell nicht geeignet, sollte der Arzt darüber informiert werden. Der Arzt wird dann eine andere Art von Einlegesohlen besorgen.
Lesen Sie mehr:- Einlegesohlen zum Laufen.
- Behandlung der Plantarfasziitis.
- Einlegesohlen für Plattfüße kaufen.
- Einlegesohlen für Sportler.
- Maßgeschneiderte Einlegesohlen für Sportschuhe.
- Einlegesohlen für Diabetiker.
- Einlegesohlen für Kniearthrose.
- Fasciitis.