Es gibt verschiedene Grade des Valgus. Bei leichten Ausprägungen ist eine konservative Behandlung angezeigt:
Valgus: Symptome, Ursachen und Behandlung
Eine Valgusdeformität ist eine X-förmige Verkrümmung, bei der der Abstand zwischen den Knöcheln bei voll gestreckten Knien 5 cm oder mehr beträgt, wobei die Zehen und die Ferse nach außen und das Fußgewölbe nach innen zeigen.
Bei Erwachsenen geht diese Pathologie mit einer Verkrümmung des Zehengrundgelenks der ersten Zehe einher. Der Mittelfußknochen ragt nach außen und bildet einen schmerzhaften Auswuchs, den so genannten Ballen, während die anderen Zehen in eine gebeugte Stellung geraten.
Die Deformität wird oft begleitet von:
- einer Überlappung der Zehen;
- Schmerzhafte Empfindungen in den Gelenken;
- Schwellungen und Rötungen um den großen Zeh herum;
- Schwielen und Hühneraugen.
Statistisch gesehen ist die Erkrankung bei Frauen und Kindern häufiger anzutreffen. Infolgedessen werden Schuhe mit einem Knickfuß häufiger in Damenversionen und für die jüngere Generation verkauft.
Knickfüße bei Kindern, die bei der Untersuchung durch den Kinderarzt festgestellt werden, sind oft ein angeborener Defekt. Das Kind hat einen abgeflachten Fuß und eine Deformierung des Sprunggelenks, weil der Knöchel tiefer liegt, als er in seiner normalen Position sein sollte.
Davon sind nicht nur die Füße betroffen, die abgeflacht sind und nach innen zeigen, sondern auch die Knie- und Hüftgelenke. Die Füße sehen aus wie ein X, wenn beide Füße nebeneinander gestellt werden.
Bei Kindern, deren Fußknochen sich bereits gebildet haben, und bei Erwachsenen, bei denen die Krankheit bereits vernachlässigt wird, ist es praktisch unmöglich, den Klumpfuß vollständig zu heilen, aber der Grad der Ausprägung kann verringert werden. Daher sind Vorbeugung und frühzeitige Erkennung der Deformität wesentlich und von großer Bedeutung für eine erfolgreiche Behandlung. Rechtzeitig von den Eltern gekaufte orthopädische Schuhe für den Valgus bei Kindern können Muskel-Skelett-Probleme im Erwachsenenalter verhindern.
Ursachen von Valgusdeformitäten
Bei Erwachsenen ist der Hauptfaktor eine Schwäche des Fußgewölbes. Häufig geht der Valgusbildung ein querverlaufender Plattfuß voraus, der durch das Tragen von engem oder unbequemem Schuhwerk (einschließlich hoher Absätze) verschlimmert wird. Daraus ergibt sich, dass orthopädisches Schuhwerk für Erwachsene mit einer Valgusdeformität der Großzehe nicht gespart werden sollte, wenn das Problem von einem Orthopäden diagnostiziert wurde.
Wenn sich das Fußgewölbe wölbt, werden die Zehen stark belastet und beginnen sich zu verformen. Der Daumen wird als erster belastet und streckt sich seitlich aus. Schuhe für den Valgusfuß bei Erwachsenen können die negativen Auswirkungen lindern, die Schmerzen deutlich reduzieren und tiefgreifende Veränderungen verhindern.
Eine Reihe von Erkrankungen tragen zur Valgusstellung bei Erwachsenen bei, darunter:
- Arthrose in den Gelenken der kleinen Finger;
- rheumatoide Arthritis, die eine Degeneration des Gelenkgewebes verursacht;
- Gicht, bei der die Harnsäure nicht vollständig aus dem Körper ausgeschieden wird, was zur Bildung von scharfen Kristallen in den Gelenken führt
- Krampfadern in den unteren Gliedmaßen;
- Arthrose (Nervenregulation in den Fußmuskeln);
- Diabetes.
Eine Deformität, bei der nicht rechtzeitig orthopädisches Schuhwerk für den Ballenfuß verwendet wurde, kann zu Komplikationen in Form einer chronischen Schleimbeutelentzündung führen.
Das Erscheinungsbild des Ballenzehs wird durch den Beruf und die damit verbundenen täglichen Aktivitäten beeinflusst:
Solche Tätigkeiten führen zu einer übermäßigen Belastung des Fußes, wodurch das knöcherne Gewölbe seine Funktion nicht mehr erfüllen kann.
Unbequeme Schuhe oder Schuhwerk sind einer der Faktoren, die zu diesem Problem beitragen. Das richtige orthopädische Schuhwerk für Erwachsene mit Valgusdeformität sollte dazu beitragen, den Fuß zu entspannen und das Fußgewölbe an den richtigen Stellen zu stützen.
- Plattfuß μb.
- Massage für Plattfüße.
- X-förmige Beine Foto.
- Einstampfen des Schuhs nach innen, wie man ihn repariert.
- Subluxation des Fußes nach innen.
- Bandagieren des Plattfußes.
- Stadien des Hallux valgus.
- Schuhe für Valgusdeformitäten bei Kindern.